1 minute read
BLAU-WEISS-ROTES
Störche helfen Kindern
KSV unterstützte Aktion des DRK Winnemark und organisierte bunten Holstein-Tag für Kinder aus Flutgebieten
Die Bilder von der Flutkatastrophe, die das Ahrtal in Rheinland-Pfalz im Juli dieses Jahres ereilte, sind nach wie vor omnipräsent. Zahlreiche Menschen verloren Angehörige, zudem wurden unzählige Häuser und Straßen zerstört. Die Beseitigung der Schäden und der Wiederaufbau werden noch Monate andauern. Die Hilfsbereitschaft und Solidarität mit den Flutopfern waren in der gesamten Bundesrepublik groß – und natürlich wollte auch die KSV Holstein einen kleinen Beitrag dazu leisten, den Menschen aus der betroff enen Region zu helfen.
Zum einen versteigerte die KSV Holstein drei Matchworn-Shirts von PUMA, die die Holstein-Profi s Hauke Wahl, Steven Skrzybski und Patrick Erras vor dem Heimspiel gegen Hannover 96 beim Aufwärmen getragen hatten. Der gesamte Erlös der Spendenaktion von rund 900 Euro kommt dem DRK Ortsverein Winnemark zu Gute, der Kinder und Jugendliche aus den besonders betroff enen Flutgebieten in den Herbstferien nach Schleswig-Holstein eingeladen und für sie ein vielseitiges Feriencamp initiiert hatte, um die 7- bis 14-Jährigen an der Küste auf andere Gedanken zu bringen. Im Zuge dieses einwöchigen Besuches verbrachten die rund 40 Kinder auch einen Tag bei der KSV Holstein und lernten den Verein hautnah kennen. Am Vormittag stand für die jungen Gäste zunächst ein Training auf dem Vereinsgelände der Störche in Kiel-Projensdorf auf dem Programm. Die Trainer der Holstein Fußballschule hatten ein abwechslungsreiches Programm in Kleingruppen vorbereitet, bei dem dank einer Mischung aus sportlichen und kognitiven Aufgaben der Spaß nicht zu kurz kam. Bestens gestärkt ging es nach dem Mittagessen dann noch zum Abschluss des Tages zu einer Stadionführung durchs Holstein-Stadion. „Wir freuen uns, dass wir die Aktion des DRK Winnemark unterstützen konnten und den Kindern hier bei uns auf der Anlage mit verschiedenen Aktivitäten sowie der anschließenden Stadionführung eine unbeschwerte Zeit bereiten konnten“, sagte KSV-Geschäftsführer Wolfgang Schwenke.