2 minute read

Liebe Leserinnen und Leser,

wir sind zurück in der Erfolgsspur! Dank des 3:2-Auswärtssieges bei Eintracht Braunschweig am vorvergangenen Freitag konnte der jüngste Trend mit zwei Niederlagen nacheinander beendet werden. Gerade das 2:3 im letzten Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg hätte ohne Frage vermieden werden können, hatten unsere Störche doch die 90 Minuten gegen den Aufsteiger über weite Strecken dominiert und sich dabei unzählige Hochkaräter erspielt, am Ende aber zu wenige der vielen Chancen genutzt und die Gäste aus Sachsen-Anhalt so mit drei Punkten gen Heimat ziehen lassen. Doch beim jüngsten Gastspiel in Braunschweig war dem Team von unserem Trainer Marcel Rapp dann umso mehr anzumerken, dass man die zuletzt erzielten Ergebnisse nicht auf sich sitzen lassen wollte. Die erste Hälfte sowie der Beginn der zweiten waren eine starke Reaktion auf die verlorenen Spiele gegen Kaiserslautern und Magdeburg, weil unsere Jungs stringent nach vorne spielten und nun auch die nötige Effektivität an den Tag legten, was ihnen eine verdiente 3:0-Führung bescherte. Darauf, dass es danach noch einmal spannend wurde, hätte man aus KSV-Sicht natürlich gerne verzichten können, unterm Strich war die Freude über zurecht aus Niedersachsen entführte drei Punkte jedoch groß. Der Fokus sollte in den kommenden Partien auf der weiteren Stabilisierung der Defensive liegen – denn wenn die Null steht, erhöht dies natürlich die Wahrscheinlichkeit, Spiele zu gewinnen. Und vorne ist Holstein ja schließlich immer für ein Tor gut…

Nach den drei Aufsteiger-Duellen in Folge ist mit dem SC Paderborn heute so etwas wie die Mannschaft der Stunde zu Gast im Holstein-Stadion. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok konnte alle vier Partien nach der Winterpause bisher für sich entscheiden und meldete sich auf diese Weise nach einem kurzen Zwischentief zum Ende des vergangenen Jahres eindrucksvoll im Aufstiegsrennen zurück. An das Hinspiel haben wir alle keinerlei gute Erinnerungen, kehrten unsere Störche doch Mitte August 2022 mit einer deutlichen 2:7-Niederlage aus Ostwestfalen zurück. Doch wenn unsere Mannschaft an das Spiel in Braunschweig und insbesondere die dortige erste Halbzeit anknüpfen kann, bin ich guter Dinge, dass sie heute erneut Trend stoppen kann – nämlich den der Gäste aus Paderborn. Gewiss kein leichtes Unterfangen, zumal mit unserem Kapitän Hauke Wahl und Marvin Schulz zwei wichtige Stützen gelbgesperrt fehlen, aber dennoch gehe ich zuversichtlich in die heutige Partie.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen nun ein erfolgreiches Heimspiel, viel Freude bei der Lektüre dieses Magazins und viel Spaß beim Mitfiebern. Lassen Sie uns gemeinsam die Störche lautstark anfeuern und sie zum nächsten Heimsieg treiben!

Bleiben Sie gesund und sportliche Grüße

Ihr Steffen Schneekloth (Präsident)

Impressum Verantwortlich für den Inhalt KSV Holstein von 1900 e.V.

Satz + Gestaltung L&S DIGITAL GmbH & Co. KG

Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel · www.ls-kiel.de

Titel und Kreativdirektion Wolf + Brands I Werbeagentur

Feldstraße 96 · 24105 Kiel · www.wolf-brands.de

Marketing / Vertrieb Tim Jost

Redaktion Bastian Karkossa, Patrick Nawe, Mario Ploog, Sebastian Schulten, Josef Huth, Eileen Wunderlich Fotos Patrick Nawe, Katharina Richter-Langbehn, Mario Ploog, Josef Huth, Sebastian Schulten, Gruppe Ernesto, SC Paderborn, SPEEDPhotos, 1. FC Magdeburg

Druck und Verarbeitung Evers Druck GmbH · Ernst-GünterAlbers-Str. · 25704 Meldorf · www.eversfrank.com

Holstein-Geschäftsstelle Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Tel. 0431 / 38 90 24-100 und -200 · Fax: 0431 / 38 90 24-103 Telefonische Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr / Freitag von 9 bis 14 Uhr Holstein-Fanshop im Stadion, Westring 501, 24106 Kiel Öffnungszeiten: Mo. und Fr. von 12-18 Uhr.

This article is from: