Zeitschrift des World Family of Radio Maria Verbands
D
2015: ein besonderes Jahr für RM weltweit
er von Radio Maria in der Welt seit Januar 2015 bis heute eingeschlagene Weg war bisher von einer deutlichen, dynamischen Entwicklung geprägt, von einem Projekt, das deutlich über sich selbst hinaus wächst. Gleichzeitig ist es im Sinne der Erhaltung der Gemeinsamkeiten im Rahmen der kulturellen Vielfalt und des Wachstums der Kirche erforderlich die Bindung der marianischen Familie zu stärken, um zur Gemeinschaft der spirituellen und materiellen Güter neue Räume zu schaffen. Dazu dient hauptsächlich das Teilen von Erlebnissen und Erfahrungen. Nur so füh-
D
Jahrgang III - Nummer 11 - April-Mai 2015
len wir uns als Teil eines Einzigen Radios, einer Einzigen Mission. Zur Konkretisierung dieser Gemeinschaft der Güter findet im Oktober der Kongress der Radio Maria Weltfamilie statt, bei dem über den vergangenen Dreijahreszeitraum Bilanz gezogen und die Zukunft besprochen wird. Um den Hörern aus aller Welt die Gelegenheit zu geben, sich selbst als aktiven Teil dieser Mission zu fühlen, organisieren wir den nächsten Weltweiten Mariathon, der in der dritten Maiwoche unter folgendem Motto stattfindet: „Helfen wir der Muttergottes, uns zu helfen“. Derartige Momen-
te der Gemeinschaft kann man nicht improvisieren; sie müssen vorbereitet und koordiniert werden, vor allem aber müssen wir unseren Entschluss erneuern, dem Ruf der Mutter Jesu zur Mitwirkung an
Die Osterwoche bei Radio Maria Litauen
ieses Jahr hat Radio Maria die Osterwoche in einer besonderen österlichen Stimmung und Barmherzigkeitanbetung verbracht. Für das Triduum Sacrum haben wir nach der Liturgie ein Sonderprogramm vorbereitet. Am ersten und zweiten Ostertag haben wir die Glückwünsche aller litauischen Bischöfe aufgenommen und für unsere Hörer übertragen. In der
Senderkapelle setzen wir die bereits seit über einem Jahr andauernde ewige Anbetung fort. Dabei wird das Heiligste Sakrament außer sonntags die ganze Woche über angebetet. Es fand eine ganz besondere Heilige Woche statt, gekennzeichnet von der intensiven Vorbereitungsarbeit der Übertragungen aus der Wallfahrtskirche der Göttlichen Barmherzigkeit in Wilna, in der eine Zeit lang der
Selige Mykolas Sopočka, Beichtvater der Hl. Faustyna Kowalska gelebt hatte. In dieser Kirche wird das Originalbild des Barmherzigen Jesu aufbewahrt, das unter Anleitung der Hl. Schwester Faustyna angefertigt wurde. Während der Heiligen Woche haben wir die Liturgie übertragen sowie jede Nacht die Anbetung des Heiligsten Sakraments. Mit diesen nächtlichen Übertragungen haben wir vor über einem Jahr aus den bedeutendsten Wallfahrtskirchen Litauens begonnen: Šiluva, Tor der Morgenröte in Wilna. auf Seite 3...
Ihrem Projekt der Verkündung Ihres Sohnes im Glauben zu folgen. Dank der Treffen, die in den Vereinigten Staaten, in Peru, der Schweiz, Tansania und auf den Philippinen (Fotos unten)... auf Seite 2...
WELTFAMILIE Mariathon: Der Weg der Hoffnung
auf S. 3
RADIO MARIA Jubiläen der Sender in der Welt
auf S. 4
RADIO MARIA Jetzt neu, die App zum Hören von Radio Maria auf S. 5