Das Projekt PlusPunkt KULTUR der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung zeichnete sich durch eine Kombination wichtiger Förderaspekte aus, die zusammen genommen junge Menschen für ein nachhaltiges Engagement motivierten und persönlich förderten sowie Einrichtungen für die gewinnbringende Beteiligung von Freiwilligen öffnen und sensibilisierten. Hierzu zählten: Vernetzungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten im Rahmen von zwei Kreativwerkstätten, ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro pro Projekt, konzeptionelle Mitbestimmung an der Ausgestaltung des Wettbewerbs, projektbegleitende Beratungs- und Öffentlichkeitsarbeit. PlusPunkt KULTUR ist 2008 gestartet endete im April 2011. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen der Initiative ZivilEngagement „Miteinander-Füreinander“ gefördert. Schirmherrin war Bundesministern Kristina Schröder.