März 2015
Folge 26 • Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt, RM 13A039515, 8041 Graz-Liebenau, www.meinesteirische.at
Alle Angebote gültig bis Ende April 2015
hartberg - fürstenfeld
Hausmesse Sa. 21. März u. So. 22. März
Mehr auf Seite 14 und 15...
KALKHOFF Jubilee 24
MTB Eagle 20”+24”
Shimano XT Schaltung Da-u.He Mod.
nur
€ 499,-
Shimano Kettenschaltung nur
€ 199,-
Rasenmäher Service € 45,Luxxon 50cm³ 2-Takt nur
€ 1.099,-
Holen Sie sich eine Gewinnspielkarte bei bei der Zweirad Laller Hausmesse und gewinnen Sie 2x das elegante CityElektrorad VICTORIA Malente im Wert von € 1.499,-
8200 Gleisdorf, Franz-Josef-Straße 17 Tel. 03112/2454-0, E-Mail: j.laller@aon.at www.2radlaller.at
Editorial Die Steiermark wählt Die Gemeinderatswahlen 2015 stehen vor der Tür. Es ist zu verstehen, dass viele österreichische Bürger der Politikverdrossenheit verfallen, gibt es doch einiges, was uns Bürgern sehr übel aufstößt. Trotzdem, besinnen wir uns des demokratischen Wahlrechtes, ein Privileg, das es in vielen Teilen der Welt nicht gibt. Schalten wir unser Hirn ein und unterziehen wir die Kandidaten und Parteien einer kritischen Prüfung. Nachdenken und dann wählen!
WERBEPARTNER ALLER EVENTS:
Jammervolles Genörgel über alles, was in unserem Land nicht stimmt, hilft nämlich wirklich nichts. Genauso wenig ein bequemes Die-anderen-entscheiden-Lassen und ebenso wenig die „Ich kann eh nichts ändern“-Ideologie. Ein Kreuzerl für eine auserkorene Partei (auch wenn es die Wahl des kleinsten Übels ist) hilft schon eher, ist eine Chance. Zu wählen lässt die Hoffnung und die Möglichkeit offen, dass Verbesserungen und Veränderungen im gewünschten Sinne Wirklichkeit werden. Gehts zur Wahl, denkts nach und machts euer Kreuzerl. Es geht um unser Zuhause!
Ihr Reinhard Wernbacher Herausgeber und Chefredakteur
Nächste Ausgabe:
8.-10. April 2015 Redaktionsschluss 27.3.2015
Tel. 0664/45 57 400 redaktion@meinesteirische.at
TICKETS erhältlich:
Meine Steirische erscheint 10-mal im Jahr als kostenlose Ausgabe und wird an 196.000 Haushalte in den Bezirken Weiz, HartbergFürstenfeld, Leibnitz, Leoben, Bruck-Mürzzuschlag verteilt.
www.meinesteirische.at
Meine OstSteirische
Die Vertreter der Stadt Hartberg freuen sich, dass der City-Bus nun noch attraktiver wird.
Hartberg: Echtzeit Verkehrsinformation für den City-Bus Im Rahmen des Smart City Projektes bietet die Stadtgemeinde Hartberg ihren Bürgern und Gästen ein Echtzeit City-Bus Informationstool an. Österreichweit ist dies die erstmalige Anwendung dieser einfachen, kostengünstigen, aber sehr nützlichen Technologie. Die Fahrgäste sehen neben der aktuellen Position des City-Busses auch den gesamten Fahrplan ganz komfortabel vom Smartphone, Tablett oder PC. Mit dieser Web-App können Fahrgäste vor dem Weg zur Haltestelle nachschauen, wo sich gerade der City-Bus befindet. Auf der Seite www.citybus.hartberg.at (am PC, Tablett oder in der Hartberg-App) oder über einen QR-Code ist die aktuelle Position des Busses auf einer Landkarte sichtbar. An der Haltestelle, wo der Fahrgast zusteigen möchte, scheint auch die nächste fahrplanmäßige Abfahrtszeit auf. Durch den aktuell ersichtlichen Standort des Busses weiß der Fahrgast nun, ob er den Bus noch gemütlich erreicht, laufen soll oder gleich auf den nächsten Bus warten muss. Ein Warten an der Haltestelle – noch dazu im Regen – ist somit nur mehr bedingt erforderlich. Etwaige Routenänderungen, Fahrplanverschiebungen oder Streckenprobleme können direkt auf der Startseite des Web-Apps vom Nutzer abgelesen werden. Als einzige Stadt Österreichs bietet die Stadtgemeinde Hartberg den Service eines kostenlosen City-Busses, der Touristen und Einheimische von Jung bis Alt durch die vielfältige Stadt Hartberg chauffiert. 84.200 Personen werden im Jahr mit dem City-Bus kostenlos befördert. Die gesamte einfache Streckenlänge beträgt 18,75 km, in Summe pro Jahr rund 63.200 km. Die Buslinie wird von der Firma Verkehrsbetriebe Gruber in Grafendorf betrieben.
VOLL IM TrenD ITALIenIScHe FrüHLInGSKOLLeKTIOn BeI „LA STeLLA DI MODA“ Damen- und Herrenmode aus Italien für das perfekte Outfit. Kleidung, Handtaschen, Schuhe und Accessoires, bunt, tragbar, trendig und außergewöhnlich am Puls der Trends bei „La Stella di Moda“ in 8200 Gleisdorf in der Bürgergasse 27 Unsere neuen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 18 Uhr und Samstag von 9 Uhr bis 17 Uhr.
Meine Steirische
3
Meine OstSteirische
Hiebaum: Ausstatter des Ski-Haus – Austria
In Graz dreht sich alles um die Biene
Größte Imkerfachmesse Österreichs in Graz
Die ÖSV-Skistars Romed Baumann und Max Franz sind von der Rosegger-Kollektion begeistert
Trachtenmode Hiebaum setzt als offizieller Trachtenausstatter des Ski-Haus – Austria mit der „Rosegger-Tracht“ steirische Akzente bei der alpinen Skiweltmeisterschaft 2015 in Vail / Beaver Creek. Das WM-Haus des ÖSV gilt als Kommunikationszentrum und besticht neben exklusiver Trachtenkleidung aus dem Hause Hiebaum mit Gastlichkeit und einem ausgezeichnetem kulinarischen Angebot!
Schalt dein Radio ein
Am 17. März (ORF Steiermark – 20:04 – 21 Uhr) kommt die von Manfred Machhammer moderierte Blasmusiksendung von aus dem Probelokal der Marktmusikkapelle Bad Waltersdorf. Foto Kapellmeister Franz Fuchs und Manfred Machhammer stellen in dieser Radiosendung die MMK Bad Waltersdorf vor 4
Meine Steirische
Vom Freitag, den 20., bis Sonntag, den 22. Februar 2015, veranstaltete der Österreichische Erwerbsimkerbund im Steiermarkhof in Graz eine der größten internationalen Imker-Fachmessen. Neben der größten imkerspezifischen Geräteausstellung Österreichs wurden zahlreiche Fachreferate von internationalen Experten vorgetragen. Tausende Besucher aus dem In- und Ausland nutzten diese Gelegenheit, um sich über die neusten Erkenntnisse die Biene und die Imkerei betreffend zu informieren und um Erfahrungen auszutauschen.
Top Experten bei der größten Imkerfachmesse Österreichs in Graz. V.l.n.r. Dipl.-Ing. Dr. Horst Jauschnegg Leiter der Tierzuchtabteilung in der Landwirtschaftskammer Steiermark und Walter Haefeker Präsident des Europäischen Berufsimkerverbandes EPBA (European Professional Beekeepers Association)
Der Österreichischer Erwerbsimkerbund war der Veranstalter, der Präsident Josef Stich mit Gertrude Amplatz 2. Vizepräsidentin
Meine OstSteirische
Steirische Feuerwehren retten 847 Millionen Euro an Volksvermögen
Kern berichtete: „Die steirischen Feuerwehrkräfte rückten im Berichtsjahr 2014 zu 12.492 Brandeinsätzen und zu 35.920 technischen Einsätzen aus. Dabei wurden 525.373 Einsatzstunden geleistet. Auf Übungen und sonstige Tätigkeiten entfallen 4.922.100 Stunden.
Wenn man die geleisteten Stunden mit dem Wert von 25 Euro berechnet, wären das rund 136,2 Millionen Euro.“ Rund 62.000 Frauen und Männer sind im Dienste des Ehrenamtes in unzähligen steirischen Vereinen tätig. „Wir Steirerinnen und Steirer blicken mit großer Dankbarkeit auf diese enorme Anzahl von freiwilligen Helferinnen und Helfern – immerhin opfern diese Einsatzkräfte einen Großteil ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen, bei Tag und Nacht, bei Wind und Wetter“, betont Franz Voves und führt weiter aus: „Damit leisten diese engagierten Steirerinnen und Steirer einen unverzichtbaren Beitrag für die Allgemeinheit. Die öffentliche Hand könnte diese Leistungen nie und nimmer bezahlen.“ www.katastrophenschutz.steiermark.at
LH Franz Voves dankt den steirischen Ehrenamtlichen.
Foto: Jungwirth
1.072 Menschen, 2.023 Tiere und 847 Millionen Euro an Volksvermögen wurden im Laufe des Jahres 2014 von den rund 50.000 steirischen Feuerwehrmitgliedern gerettet. Diese Bilanz zogen Landeshauptmann und Feuerwehrreferent Franz Voves und Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern, die kürzlich im Beisein von Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Gerhard Pötsch und dem zuständigen Fachabteilungsleiter Kurt Kalcher im Medienzentrum Steiermark die „Einsatzstatistik 2014“ aller steirischen Feuerwehren präsentierten.
Jahre 10
e
Biosonie
W
ind keine Ärz ir s t
Bioresonanz Irene
03174/43100 oder 0664/410-7-410 Maria Schuh aus Zöbern Darmprobleme
Energetische Hilfestellung bei Da ich nach seit längerer Zeit * Allergien Probleme mit meinem Darm bekam, kam ich durch Bekannte * Neurodermitis, Hautausschlägen zu Biosonie Bioresonanz Irene. * Asthma, Heuschnupfen Die Telefonnummer hatte ich schon lange, bis mein Mann sagte: * Entzündungen „Mach es jetzt!” Gott sei Dank hab * Rheuma ich das auch dann getan. * Migräne und andere Schmerzen Bei Biosonie wurden energetische Nahrungsmittelunverträglichkeiten * Darmprobleme (Verstopfung etc.) ausgetestet und harmonisiert, so* Schlafprobleme u.v.m. wie die Ausleitungsorgane und * Gewichtsreduktion die Darmflora energetisch gestärkt. Informieren Sie sich auf unserer Homepage Schon nach der ersten Sitzung dort gibt es einen interessanten merkte ich eine deutliche Besserung Kundeninformationsfilm. und heute geht es mir total gut! Ich bin sehr froh, dass ich zu Biosonie gegangen bin und kann es nur jedem weiter empfehlen!
8 x in Österreich Birkfeld Gleisdorf Feldbach Graz Unterwart Oberaich Mürzzuschlag Völs/Innsbruck
www.biosonie.at
Meine Steirische
5
Meine OstSteirische
Echtes Brauchtum im „Osternest“ des Weinguts Glatz
Der neu gewählte Bauernbund-Bezirksobmann ÖR Johann Reisinger (3.v.r.) und seine sechs Stellvertreter.
ÖR Reisinger zum Bauernbundobmann gewählt Bäuerliches Kunsthandwerk, kunstvoll gestalteter Osterschmuck und echtes Brauchtum bilden des Mittelpunkt des „Osternestes“ im traumhaften Ambiente des Weinhofes Glatz in Bad Waltersdorf. Im Rahmen dieses „Osternestes“ das bis 4. April täglich geöffnet hat, werden vom Lionsclub Thermenland unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ auch Spielwaren, Kinderbücher und Puppen angeboten
In der Kulturhalle Bad Waltersdorf fand die Bezirksbauernratstagung Hartberg und Fürstenfeld statt. Zentraler Punkt der Tagung war die Zusammenführung zum Bauernbund-Bezirk HartbergFürstenfeld. Mit einem eindeutigen Ergebnis wurde Kammerobmann Johann Reisinger zum Bezirksobmann und Friederike Hammerlindl, Hannes Hauptmann, Hubert Lang, Rene Nöhrer, Martin Prenner sowie Siegfried Wetzelber175x129_Inserat_MeineSteirische_FPoe_Vorau.pdf ger 1 03.03.2015 20:50:04Stellvertretern gewählt. zu seinen
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
6
Meine Steirische
Mit mehr als 7.000 Mitgliedern ist der Bauernbund Hartberg-Fürstenfeld der mitgliederstärkste Bezirk in ganz Österreich. Auch in Zukunft wird es die Hauptaufgabe des Bauernbunds sein, als starker Vertreter der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes aufzutreten. Darüber hinaus gilt es, über stärkere Bewusstseinsbildung in Schulen junge Menschen für die Landwirtschaft zu begeistern und damit die Zukunft für den ländlichen Raum zu sichern.
Meine OstSteirische
Tourismusverband Bad Waltersdorf stellt die Weichen für die Zukunft Aufgrund der Gemeindezusammenlegungen wurde auch der Tourismusverband Bad Waltersdorf bei der diesjährigen Vollversammlung neu aufgestellt. Dabei wurden auch die Kommissionsmitglieder neu bestellt und Gernot Deutsch zum neuen Vorsitzenden, Werner Kurz zum Stellvertreter und Hans Fiedler zum Finanzreferenten gewählt. „Es ist eine große Ehre Vorsitzender einer so starken Tourismusregion zu sein, zählte die nunmehrige einzige Zwei-Thermenregion Österreichs doch im Vorjahr 550000 Nächtigungen und war somit einer der bestbesuchten Fremdenverkehrsorte der Steiermark.“ Geschäftsführer Thomas Drechsler betonte, dass aufgrund der Fülle der Freizeitmöglichkeiten, des Thermenund Kulinarikangebots, sowie der ausgezeichneten Gästebetreuung das Ziel sei, in spätestens drei Jahren die Nächtigungszahl auf 600000 zu steigern. Die neue 2- Thermenregion verfügt nun über 2718 Betten in 90 Beherbergungsbetrieben verschiedenster Kategorien. Zu den Aushängeschildern zählen das einzige 5-Sterne Hotel der Steiermark „Der Steirerhof“ und das beliebte Hochzeitsschloss „Schloß Obermayerhofen“.
Geschäftsführer Thomas Drechsler, Regierungskommissär Josef Hauptmann, Werner Kurz, Obmann Gernot Deutsch, Johann Fiedler
Helden des Alltags.
Bezahlte Anzeige
Unbezahlt und unbezahlbar.
Foto: Landesfeuerwehrverband
Wir danken allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für Ihren Einsatz. Hochwasser und Muren, Feuer, Hagel und Schnee, Unfälle und Krankheit: Tausende Steirerinnen und Steirer sind Tag für Tag freiwillig und mit vollem Einsatz dabei, wenn Hilfe nötig ist. Darauf können sie mit Recht stolz sein. Sie möchten selbst mithelfen oder spenden? Eine Liste
Ehrenamt17_Unbezahlbar_200x128.indd 1
aller steirischen Freiwilligen-Organisationen finden Sie unter: www.katastrophenschutz.steiermark.at
Meine Steirische
7 14:0 23.01.15
Meine OstSteirische
„Thermenvater“ Pichler feierte 80er
Viel Neues im ApfelLand-Stubenbergsee
Erich Pöltl, LH Hermann Schützenhöfer, Josef Hauptmann und Thermenchef Gernot Deutsch bei der Übergabe der „QuellplatzUrkunde
Anlässlich des 80. Geburtstags des ehemaligen Bürgermeisters und „Thermenvaters“ Helmut Pichler stellten sich neben den Vertretern zahlreicher Institutionen und Vereine von Bad Waltersdorf auch Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer, Altlandesrat Erich Pöltl, Regierungskommissär Josef Hauptmann und Tourismusobmann Gernot Deutsch und dessen Vorgänger Johann Haberl mit Glückwünschen beim Jubilar ein. Sie würdigten sein großes Engagement für die Gemeinschaft, war der leidenschaftliche Sänger und Naturliebhaber auch Gründer der Berg-und Naturwacht sowie der Sing- und Tanzgruppe des Thermenortes. Seinem Weitblick und dem Verhandlungsgeschick ist es zu verdanken, dass mit dem Bau der Heiltherme, den neuen Hotels und Freizeit- und Kultureinrichtungen Bad Waltersdorf zu den bekanntesten und beliebtesten Urlaubsorten Österreichs zählt. In Würdigung dieser herausragenden Verdienste beschloss der Vorstand der Therme den neugestalteten Vorplatz der Therme „Helmut Pichler Quellplatz“ zu nennen.
8
Meine Steirische
Massive betriebliche Investitionen und ein verbessertes Angebot: der Tourismus in der Region um den Stubenbergsee hat bei seiner Vollversammlung ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben. Am See wird so viel gebaut wie schon Jahrzehnte nicht mehr. Das „Seehotel Erla“ wird zum Vierstern- Boutiquehotel, das Jugend- und Familiengästehaus JUFA entsteht und die Segelschule wechselt das Ufer. Das ApfelLand wird an das neue, landesweite Wander- und Radwegenetz von SteiermarkTourismus angeschlossen und ein „Steiermark-Shop“ wird in Puch gebaut. Mit massiven Frühlings-Marketingaktionen mit SPAR und Steiermark-Tourismus soll die Apfel-Blütezeit für Wanderungen und Radtouren stärker genützt werden. Bei der Neuwahl ist der Vorstand bestätigt worden. Obmann wird weiterhin Peter Flaggl sein, Stellvertreter Hans Hofer, Kassier Alois Thaller und Schriftführer Dr. Harald Moser. Mit diesen Funktionären und Geschäftsführer Mag. Josef Hirt ist die erfolgreiche Weiterarbeit des Tourismusverbandes gewährleistet.
Meine OstSteirische
Foto: KK
SöDieB Landschaftspflege neuer Abteilungsleiter
v.l.: Hans Zollner, Johannes Lang, Angela Heil, Wolfgang Lueger
Johannes Lang ist seit Februar 2015 neuer Abteilungsleiter der Landschaftspflege der Fa. SöDieB GmbH. Er folgt Wolfgang Lueger nach, welcher nach 13 jähriger erfolgreicher Tätigkeit, aus gesundheitlichen Gründen sein Dienstverhältnis beendet hat. Geschäftsführung und Gesellschafter dankten ihm für seinen Einsatz und sein soziales Engagement. Gärtnermeister Johannes Lang verfügt ebenfalls über eine langjährige Berufserfahrung in diesem Bereich und kommt aus Pöllau. Um eine entsprechende Kontinuität im Betriebsablauf und der Kundenbetreuung sichern zu können, steht Herr Lueger bei Bedarf auch noch zur Seite. Das Dienstleistungsangebot der Firma SöDieB GmbH bleibt somit auch in Zukunft vollständig erhalten: Dienstleistungen für Baumeisterarbeiten, Garten- und Landschaftspflege, sowie haushaltsnahe Dienste wie Näh-, Waschund Bügelarbeiten etc. Näheres unter : 03333 / 4113 oder www.soedieb.at
Meine Steirische
9
Meine OstSteirische
Bundespräsident Heinz Fischer in Geiseldorf
Auf dem Weg zu einer Sub auspiciis Feier in Graz kam Bundespräsident Heinz Fischer einer schon lange versprochenen Einladung von Andreas Friedrich nach und kam zum Mittagessen in das familieneigene Wirtshaus nach Geiseldorf. Nach einem Blumengruß von den Kindern Johannes und Maria sowie einem Willkommensgeschenk von Bürgermeister Gerhard Gschiel stellte sich ein Quartett der Trachtenmusikkapelle St. Magdalena unter der Leitung von Christian Friedrich beim Staatsoberhaupt mit musikalischen Grüßen ein. Auch eine Abordnung der Oststeirischen Blumenstraße unter Obmann Karl Gschaider war gekommen um eine Einladung zum diesjährigen Blumenkorso auszusprechen.
Hausherr Andreas Friedrich, Bürgermeister Gerhard Gschiel sowie Abordnungen der Trachtenmusikkapelle St. Magdalena und der Oststeirischen Blumenstraße hießen Bundespräsident Heinz Fischer willkommen.
Voll des Lobes zeigte sich der hohe Gast über das wunderbare Ambiente dieses Traditionsgasthauses und genoss neben der Gastfreundschaft auch die hohe Qualität der Sellerieschaumsuppe und des Weizer Berglamms.
Eure Chance auf Revanche für ✘ Rekordschulden ✘ Massenzuwanderung ✘ Zwangsfusionen DESHALB: 22. MÄRZ
Mario 10 Meine Steirische Kunasek
FPÖ
fpoe-stmk.at
* unverbindlich empfohlener Kassaabholpreis. ** unverbindlich empfohlener Kassaabholpreis bei Abschluss eines Miele Waschmittel-Abos mit zwei Jahren Laufzeit. Waschmittel-Abo beinhaltet 6 Packungen UltraWhite und 14 Flaschen UltraColor und deckt den durchschnittlichen Bedarf eines 3-Personen Haushaltes für Waschmittel ab. Aktion gültig solange der Vorrat reicht, längstens bis 31. Dezember 2014. *** unverbindlich empfohlener Kassaabholpreis für die Miele Waschmaschine € 699,- bei Abschluss eines Miele Waschmittel-Abos mit einem Jahr Laufzeit. Das Waschmittel-Abo kostet jährlich € 149,-.
BEI UNS
Meine OstSteirische FINDEN SIE FACHBERATUNG UND GROSSE AUSWAHL!
SPARSAM WASCHEN DANK A++
ULTRA-HD STATT 799,-
549,–
· 1400 UpM · 7 kg Beladungsmenge · MIELE Schontrommel
STATT 799,-*
599,– **
MIELE Waschautomat WDA 110 WCS Patentierte Schontrommel für höchste Wäscheschonung, 1-7 kg Beladungsmenge, Schräge Blende, Spezielles Automatic-Programm für unterschiedliche Textilien, Schleuderwahl: 400 bis 1.400 U/min, Restzeitanzeige, Watercontrol-System, Zusatztasten: Kurz, Vorwäsche, Einweichen, Wasser Plus
LG UHD LED TV 102 cm (40 Zoll) Die neue Definition von Schärfe mit der 4-fach höheren Bildauflösung! Eintauchen in ein neues Fernseherlebnis, eindrucksvolle Darstellung lebensechter Farben und Bilder, genießen Sie auch Ihre Filmsammlung in Ultra HD, 3x HDMI, 3x USB.
Hochwertige Miele Staubsauger für die perfekte Bodenpflege
Sie abonnieren Original Miele Waschmittel UltraWhite und UltraColor für 2 Jahre und sparen € 200,- beim Kauf der WDA 110 WCS.
Fensterreiniger
Ihr Waschmittel-Abo kostet jährlich nur € 149,-. Sie erhalten es automatisch bequem nach Hause geliefert. Zu anderen Bedingungen alternativ auch als Kombi-Angebot für 1 Jahr***.
SCHON AB
STATT 69,99
129,– 49,
Alle Preise sind Kassaabholpreise in Euro inkl. 20% MwSt. Austausch Vorort wird extra verrechnet. Solange der Vorrat reicht. Satzfehler vorbehalten.
99
€ 200 SPAREN*
499,– **
*Altgeräte-Prämie Wir tauschen ihr altes Gerät und Sie erhalten die AEG 73471 um € 499,statt € 699,-
Waschmaschine Frontlader 73471 • Diese ProTex Waschmaschine schont selbst feinste Wäsche. • Das Silent-System-Plus sorgt für flüsterleisen Betrieb, nur 51 db(A) • Maximale Schleuderdrehzahl: 1400 U/min • Fassungsvermögen 1-7 kg • Silence-Motor – nahezu geräuschloser Betrieb und 10 Jahre Motorgarantie • 1-zeiliges LC-Display • Äußerst sparsam: A+++
Gerne können Sie bei uns mit 8-Städte-Gutscheine und Gutscheinmünzen einkaufen! Rudi Zimmer-Dietrich und Ewald Güsser, Inhaber
Kunsthaus Weiz Elingasse 6 Tel. 03172 2450 GEZ Gleisdorf Ludwig-Binder-Str. 26/7 Tel. 03112 23300 Hartberg Wiener Straße 23 Tel. 03332 64040
www.soundundvision.at 11 Meine Steirische
Meine OstSteirische
Optik Achatz, das hochspezialisierte Brillengeschäft in Hartberg Das Team vom Fachgeschäft Optik Achatz am Hauptplatz in Hartberg ist voller Engagement für seine Kunden tätig.
Im Fachgeschäft von Optik Achatz befinden sich außerdem ein Kontaktlinsenstudio und eine eigene Expresswerkstatt. Ergänzend sind auch in diesem Jahr wieder tolle Aktionen geplant.
Foto: ©RW
Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2014 wird das Expertenteam in Sachen Optik und Brillen, Sonnenbrillen, Accessoires und Pflegeprodukte wieder mit vollem Einsatz, Fachwissen und dem neuesten Know-how für seine Kunden tätig. „Unsere Kunden schätzen die qualitativ hochwertige Fachberatung und Arbeit“, so der Geschäftsführer Christian Horvath. Er verrät uns: „Die neusten Kollektionen sind schon eingetroffen und eine breitgefächerte internationale Markenauswahl steht zur Verfügung. Da ist für jeden Typ das richtige Modell dabei. Unser bestens geschultes Fachpersonal berät nicht nur optimal, wenn es um die richtige Brillenfassung oder um Stärkenmessung, exakte Glasberatung für Gleitsichtgläser oder Kontaktlinsen und vergrößerte Sehhilfen geht, sondern auch die ästhetische Brillenberatung wird großgeschrieben und berücksichtigt die Gesichtsform, den Stil des Kunden sowie Design und Funktionalität.“
Geschäftsführer Christian Horvath, Verkauf, Elfriede Kager, Optikermeister und Kontaktlinsenoptiker Mario Winkler, Gruber Christian, ein zufriedener Kunde von Optik Achatz, schätzt das gute Service und die professionelle Arbeit.
Nur mehr wenige Kleinwohnungen verfügbar! Der richtige Zeitpunkt zum Kauf ist JETZT!
Lebensqualität wohnt im Zentrum von Hartberg PRO
V ISIO N S F
RE
I-
IS
IO
N SF
R EI - P R OV
O V ISI O I - PR
RE SF
I SI
O
12
Meine Steirische
www.wegraz.at
Informationen & Besichtigungen:
0316/ 38 49 09 00
Gerhard Samer
OV
N
PR
1.200 m² attraktive Geschäftsflächen zu vermieten Ein Projekt der
N SF R EI -
FREI
ISIO
ONS
ISI PROV
OV
NS
EI
PR
45 – 120 m² Balkone, Loggien, Terrassen Stilvolle Ausstattung Intelligente Raumaufteilung Barrierefrei Top Infrastruktur Hohes Wertsteigerungspotenzial Fertigstellung Anfang 2015
FR
Alleegasse Anleger- und Eigentumswohnungen
Meine OstSteirische
Gute Aussichten!
Mit Fenster und Türen von Katzbeck Überlegene Technologien, Top-Qualität und edles Design, dafür steht Katzbeck, DER Spezialist für Fenster & Türen. Das burgenländische Traditionsunternehmen wurde zur zuverlässigsten Fenstermarke in Österreich gekürt. 65 Jahre Katzbeck. 65 Jahre Erfahrung, Kompetenz und Qualität – das schafft Vertrauen. Mit mehr als 220 Mitarbeitern am Firmenstandort im burgenländischen Rudersdorf, überlegenen Technologien, hauseigenen Produktionshallen und permanenter Freude an Innovationen hat sich das Familienunternehmen zu dem entwickelt, was es heute ist: DER Spezialist für HolzAluund Holzfenster und -türen nach Maß.
Jedes Fenster ein Unikat Ob Einfamilienhaus oder Objekt, ob Hotel oder Therme, ob Neubau oder Sanierung: Fenster von Katzbeck sind immer Unikate, sie fügen sich in jede Architek-
tur harmonisch ein und werten Gebäude optisch auf. Neben der Qualität und Langlebigkeit der Fenster überzeugt Katzbeck mit kompetenter Beratung, exakter Planung und maßgenauer Anfertigung von Fenstern und Haustüren. Aufgrund des sensationellen Wärmeschutzes sinken die Heizkosten um bis zu 40%. Deshalb ist Katzbeck auch der perfekte Partner für Sanierungen. Die saubere Montage erfolgt durch hauseigene Mitarbeiter oder zertifizierte Montagepartner. Das alles garantiert pünktlich und wie vereinbart. Das Internetportal marketagent.com bestätigt: Beim österreichweiten Fenster-Check hat der Marktforscher 22 Fenstermar-
ken unter die Lupe genommen und Katzbeck zur zuverlässigsten Fenstermarke im ganzen Land gekürt!
Erfahrene langjährige Mitarbeiter Neben Zuverlässigkeit prägen Werte wie Nachhaltigkeit und Verbundenheit schon immer die Firmengeschichte. Verbunden ist der Fenster- und Türenspezialist auch seinen Mitarbeitern: Viele haben ihren Berufsweg mit einer Lehre bei Katzbeck begonnen, etliche sind inzwischen in leitende Positionen aufgestiegen. Kunden profitieren von einem erfahrenen, engagierten Team. Infos: www.katzbeck.at
HOLEN SIE SICH JETZT BIS ZU
E 1.000,– Eröffnungsbonus BEIM KAUF VON KATZBECK FENSTERN UND TÜREN BIS 31.3.2015 Gültig bei Bestelleingang bis 31.3.2015 und Auslieferung bis spätestens 31.5.2015.
Meine Steirische
13
Sa. 21. März u. So. 22. März
Fahrrad & Mop Meine OstSteirische
Moped & Roller
schwarz TOMOS Alpino 4Gang
nur € 1.599,-
BEELINE Memory 50 oder 125
ab € 1.599,-
TOMOS Classic Automatik
DERBI Senda DRD X-Treme SM
Daelim Otello 125
BEELINE Pista wassergekühlt
nur € 1.499,-
Aktionspreis € 1.999,-
nur € 2.299,-
nur € 1.599,-
WEISS DERBI Senda DRD X-Treme SM
nur € 2.299,-
Peugeot Kisbee
nur € 1.499,-
Fahrräder & E-Bikes
NOXON BMX 12“
XENON Beasty 18“ 6Gang Alu
GREEN EAGLE 20“ MTB
BLACK EAGLE 24“ MTB
FOCUS Raven Rookie 26“
FOCUS Whistler 4.0 29“
NAKITA Spider 7.5 Big XT
KALKHOFF City Classic 7
nur € 99,-
nur € 349,-
nur € 199,-
nur € 499,-
GroSSe Auswahl fachliche Beratung Werkstätte 14Eintausch Meine Steirische
nur € 199,-
nur € 1.199,-
nur €199,-
nur €599,-
Für Getränke und Snacks ist gesorgt!
ped Hausmesse Meine OstSteirische
Zu jedem neuen Roller (50,125,od.300cm³) 1 Sturzhelm gratis!
WEISS GILERA SMT 50
nur € 2.199,-
TGB Bellavita 125 oder 300
ab € 2.999,-
schwarz GILERA SMT 50
DERBI Senda DRD Racing SM
DAELIM S300
DAELIM S3 125cm³
nur € 2.199,-
nur € 3.999,-
nur € 2.999,-
DERBI Senda DRD X-Treme Ltd.Ed.
nur € 2.499,-
KEEWAY Swan
nur € 3.299,-
nur €999,-
CHEYENNE MTB 24“ 24 Gang Alu
nur € 399,-
XENON City 20“
nur € 249,-
PUCH Cult 7
2 Rad Laller 8200 Gleisdorf Franz-Josef-Straße 17 Tel. 03112/2454-0 E-Mail: j.laller@aon.at www.2radlaller.at
nur € 259,-
e E-Bik
e E-Bik
nur € 649,-
XENON City 24“
PUCH Kraftwerk 8Gg. Panasonic 36V, 14Ah, 508Wh
nur € 1.999,-
Kalkhoff Pro Connect B9, Bosch 36V, 8Ah, 288Wh, Da.+ He Mod.
nur € 1.799,-
Alle Angebote gültig bis Ende April 2015
Bei allen Fahrrädern, Mopeds und Rollern Teilzahlung möglich!
KALKHOFF Rockbreaker 26” 21Gang
nur € 379,-
e E-Bik
Kalkhoff Groove F7R Frontmotor 36V,11Ah, 396Wh
nur €1.399,-
Elektrofahrräder ab € 899,LALLER E-Bike-Förderung € 200,ab einem Kaufpreis von € 1500,gültig März/April 2014 Meine
Steirische
15
Meine OstSteirische
„Oststeirische Tafelrunde“ im Quellenhotel Die Riege der oststeirischen Spitzenköche präsentiert am 12.März im Quellenhotel der Heiltherme Bad Waltersdorf bei einem Gaumen-Feuerwerk in 8 Gängen die kulinarische Vielfalt der Oststeiermark. Unter der Schirmherrschaft von Kulinarikbotschafter Gerhard Fuchs zaubern 12 oststeirische Spitzenköche – unter anderem Rene Leitgeb vom Quellenhotel – ein 8-gängiges Schmankerl-Menu aus den Köstlichkeiten der Region. Bei diesem Galadinner werden die Vielfalt der Gaumenschätze im „Garten Österreichs“ und die Kreativität der oststeirischen Köche unter Beweis gestellt.
12 oststeirische Spitzenköche laden zu einem Galadiner in das Quellenhotel Bad Waltersdorf ein.
Infos und Anmeldung unter 03333/5000 oder www.heiltherme.at oder office@ quellenhotel.at
Hartberg:
Internetplattform für Betriebsansiedelungen Eine zentrale Lage innerhalb Österreichs, die Nähe zu Osteuropa und der Anschluss an die Autobahn machen die Wirtschaftsregion Hartberg mit den Gemeinden Grafendorf, Greinbach, Hartberg, Hartberg Umgebung und Sankt Johann in der Haide zu einem konkurrenzfähigen und attraktiven Standort in der Oststeiermark. Aufgabe war es, Strategien zu finden, dieses großartige Potential im Rahmen eines gemeinsamen Auftritts besser zu nutzen und zu vermarkten. Zentraler Bestandteil des Projekts sind die neu aufbereiteten Standortunterlagen, die den Gemeinden nun zur Verfügung stehen. „Detaillierte Standortinformationen sind die Grundlage jeder Betriebsansiedlung. Unterlagen in dieser Qualität sind steiermarkweit einzigartig. Wir sind stolz, damit einen guten Boden für neue Entwicklungen geschaffen zu haben“, erläutert Horst Fidlschuster, Geschäftsführer der Regionalentwicklung Oststeiermark. Zusätzlich wurde eine moderne InternetPlattform geschaffen, auf der sich ab sofort Investoren und Investorinnen ein erstes Bild der Wirtschaftsregion machen können. Einzigartig ist auch 16
Meine Steirische
Die Bürgermeister der Wirtschaftsregion Hartberg mit einigen Unternehmern und Vertretern der Werbefirma „profacto art“.
die Verknüpfung mit der Standortdatenbank mit direktem Link zur Oststeiermark. Neben den allgemeinen Standortunterlagen, die als Download zur Verfügung stehen, bietet die Plattform eine interaktive Regionskarte, lässt die Unternehmerinnen und Unternehmer zu Wort kommen und erzählt von der hohen Lebensqualität in der Region. Denn die Wirtschaftsregion verfolgt ein langfristiges Ziel: Die ansässigen Betriebe der Region zu unterstützen und viele weitere, Betriebe anzusiedeln. In einem ersten Schritt wurden 25 ausgewählte Leitbetriebe mit ihrem Bezug zur Region und ihrer Geschichte vorgestellt. Ab
sofort können sich alle 1.660 Betriebe der Wirtschaftsregion auf dieser Plattform kostenlos registrieren. „Die neue Website „www.wirtschaftsregion.at“ ist mehr als nur Informationsträger. Sie bietet Betrieben in der Region die Möglichkeit, sich zu präsentieren und ihre Leistungen einem breiten Publikum zu zeigen“, erklärt Thanh Ho Ngo von profacto.art. „Davon profitieren nicht nur Unternehmerinnen und Unternehmer, sondern auch der Standort selbst. Denn eine gelebte Zusammenarbeit – zwischen Wirtschafts-treibenden und der Politik – bietet den nötigen Raum für Innovationen und neue Ideen.“
Meine OstSteirische
Obmannwechsel bei der Bauernbund-Ortsgruppe Leitersdorf
Johann Reisinger, Johann Sommer, der neue Obmann Josef Fiedler, Regierungskommissär Josef Hauptmann
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Bauernbund –Ortsgruppe Leitersdorf wurde Bezirkskammerrat Josef Fiedler zum neuen Obmann gewählt, nachdem Johann Sommer dieses Amt nach 36 Jahren zurücklegte. Regierungskommissär Josef Hauptmann und Kammerobmann Johann Reisinger dankten dem Langzeitobmann für seine Leistungen und für die Vertretung der Bauernschaft im Gemeinderat. Im Rahmen dieser Versammlung wurden auch langjährige Mitglieder, darunter Johann Brünner für 60jährige Mitgliedschaft, geehrt.
Castelgarden Benzinmäher XC 48
Der unschlagbare Tagesbestpreis:
• inkl. Mulchkit • ergonomischer Führungsholm mit Stahlbügeln • Radantrieb auf Hinterräder • profilierte Räder mit weicher Lauffläche • 4-in-1 System • Schnittbreite: 46 cm
Hartholzbriketts eckig Palettenpreis
€ 149,76 Preis nur gültig vom 15. bis 21.3.2015 Ansprechpartner Brennholz und Holzbriketts Herr Herbert Spörk Tel. 03382/52668-24 Mobil: 0664/887 29 207 E-Mail: h.spoerk@thermenland.rlh.at
Der Preisknüller zu Baubeginn
€ 259,im Karton
Lagerhaus Thermenland eGen Großwilfersdorf 240 8263 Großwilfersdorf T 03385/7801-13
Fürstenfeld Jahnstraße 5 8280 Fürstenfeld T 03382/526680
www.lagerhaus-thermenland.at
€ 49,90
Sinabelkirchen Untergroßau-Industriepark 136 8261 Sinabelkirchen T 03118/52120
Meine Steirische
Alle Preise inkl. MwSt.
Schiebetruhe 100 L verzinkt Aktionspreis
17
Meine OstSteirische
Mit modernem Holzbau zu noch mehr Stärke und Vielfalt
Haas Fertigbau jetzt auch ganz groß im Wohnbau Die öffentliche Wahrnehmung des Holzbaus hat sich deutlich verändert, was sich auch in der steigenden Nachfrage widerspiegelt. Es findet ein Umdenken statt und Wohnbauprojekte in Holzbauweise werden zusehends attraktiver. Durch die Vielfalt von Haas Fertigbau können Synergien effektiv genützt werden. Das umfangreiche Produktspektrum reicht vom klassischen Einfamilienhaus über individuelle Landwirtschaftsbauten bis hin zu modernen Gewerbe-, Büro- und Produktionsgebäuden und ab jetzt auch bis zum mehrgeschossigen Wohnbau. Die Leistungsgrenze des modernen Holzbaus ist noch lange nicht erreicht. Vor allem im gewerblichen und landwirtschaftlichen Bau liegen noch unerschlossene Potenziale. Haas Fertigbau bleibt seiner Philosophie aber treu und setzt auch weiterhin auf echte steirische Handwerksqualität, qualifizierte Mitarbeiter, und das alles aus einer Hand. Die große Stärke im Bauen liegt in der Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten und so werden derzeit gerade moderne, zukunftsorientierte Projekte für Holzindustrie Kirnbauer in Niederösterreich und den steirischen Parketthersteller Scheucher verwirklicht.
Exklusiver Tanzkurs mit Dancing Star Thomas Kraml im Falkensteiner Bad Waltersdorf
55.Hartberger Be
Haas Fertigbau übernimmt Patenschaft für Bundeshandelsakademie Fürstenfeld Während einer fünfjährigen Patenschaft begleitet Haas Fertigbau die Schüler der Bundeshandelsakademie Fürstenfeld, um die jeweils in den Unterrichtsgegenständen erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten zu erweitern und zu vertiefen. Praxisorientierte Aufgabenstellungen und betriebliche Abläufe für Lernprozesse werden transparent gemacht und in fachübergreifenden Fallbeispielen lernen die Schüler selbständige Lösungsmöglichkeiten. Am 12. Feber 2015 besuchten die Schüler der 1AK der BHAK Fürstenfeld um sich einen Eindruck über das Unternehmen zu verschaffen und persönliche Kontakte zu knüpfen. Haas Fertigbau freut sich auf die fünfjährige enge Zusammenarbeit und wird die Schüler in allen Belangen bestmöglichst auf das Berufsleben vorbereiten! Wir freuen uns auf die kommenden 5 Jahre mit Euch und werden gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Haas Fertigbau Holzbauwerk Ges.m.b.H.&CoKG
Radersdorf 62 8263 Großwilfersdorf www.Haas-Fertigbau.at Info@Haas-Fertigbau.at www.facebook.com/haas.fertighaus
18
Meine Steirische
Haas Frühlingsfest 14. - 15. März 2015, 10 - 17 Uhr
Besuchen Sie unsere Hausmesse in unserem Werk! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Organisationsteam um Rene Nöhrer und Andrea Zingl (1. und 3, v. l hockend) mit den Ehrengästen des 55. Bezirksbauernballs in Hartberg
Ein voller Erfolg war der 55. Hartberger Bezirksbauernball der von einem Team um Rene Nöhrer vom Bauernbund und Landjugendbezirksbetreuerin Andrea Zingl wiederum bestens organisiert wurde. Nach dem schwungvollen Auftanz durch die Landjugendgruppe St. Lorenzen am Wechsel begrüßten Monika Städtler und Daniel Windhaber als Vertreter der Landjugend, Bezirksbäuerin Maria Haas und Kammerobmann Hans Reisinger die über 3500
Meine OstSteirische
Frühjahrs-Autoschau bei Auto Ebner in Hartberg
Einige Gäste vom Falkensteiner Therme & Golf Hotel Bad Waltersdorf sowie Hoteldirektor Günther Zimmel und seine Stellvertreterin Christine Lind nützten die Gelegenheit zu einem exklusiven Tanzkurs mit Dancing Star Thomas Kraml und seiner Frau Bianca. Daneben wurden die Gäste mit kulinarischen Genüssen verwöhnt und entspannten sich anschließend im Thermalbadeund Wellnessbereich des 4-Sterne-Superior Hauses.
zirksbauernball
Das Team vom Autohaus Ebner in Hartberg lädt am 28. und 29. März zur Autoschau ein.
Mit zahlreichen Neuigkeiten und Angeboten kann das Autohaus Ebner (VW, Audi, Skoda) am Samstag, 28. und Sonntag 29. März, jeweils von 9 – 17 Uhr, aufwarten.Bei VW werden die neuen Club & Lounge Sondermodelle mit vielen attraktiven Ausstattungspaketen präsentiert. Audi stellt den neuen Audi A1 und Audi Q3 vor, Skoda sorgt mit dem neuen Fabia und Fabia Combi für Aufsehen. Weitere Messe-Highlights: erste Tankfüllung und Jahresvignette bei Kauf eines Gebrauchtwagens gratis, Skoda-Riesen-Hupfburg für die Kinder, spezielle Angebote bei Finanzierung über die Porsche Bank. Auch für Speisen und Getränke ist bei der FrühjahrsAutoschau bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ZIEHT ALLE SICH. BLICKE AUF
Der neue ŠKODA Fabia und Fabia Combi
Gäste, unter ihnen auch zahlreiche Ehrengäste wie die Landtagsabgeordneten Waltraud Schwammer und Hubert Lang, Dechant Josef Reisenhofer, Altlandesrat Erich Pöltl, die Vertreter der Bauernkammer der Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz, sowie die zahlreiche Sponsoren. „Der Bezirksbauernball ist Zeichen von Tradition, Zusammenhalt und gelebter Gemeinschaft“, betonte Kammerobmann in seinen Grußworten.
Details bei deinem ŠKODA Berater. Symbolfoto. Stand 12/2014. 1) Die Fabia AustriaPakete sind streng limitiert und gelten zur Markteinführung nur solange der Vorrat reicht, längstens bis 31.3.2015. 2) Unverb., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA und 20 % MwSt. auf Basis der Motorisierung 90 PS TSI (5-Gang-Schaltgetriebe) bei Fabia und Fabia Combi. Bitte beachte, dass sich bei anderen Motorisierungen auch der NoVA-Satz und die Brutto-Listenpreise für die Vorteilspakete ändern können.
Autohaus Ebner GesmbH 8230 Hartberg Ressavarstraße 76 Tel. 03332/63270 Fax 03332/63270-85
Verbrauch: 3,4–4,8 l/100 km. CO2-Emission: 89–110 g/km.
Hol dir den neuen Fabia zur Markteinführung mit kostenlosem Austria-Paket1) und spare bis zu 1.390,– Euro2). Jetzt bei uns Probe fahren.
Meine Steirische
19
Meine OstSteirische
Das ist der „neue“ BMW 1er
Mit einem umfangreich modifizierten Front- und Heckdesign, verfeinertem Premium-Ambiente im Innenraum und frischer Kraft unter der Motorhaube präsentiert sich die neue BMW 1er Reihe ausdrucksstärker, sportlicher und effizienter denn je.
Die jüngste Auflage des innerhalb von zehn Jahren weltweit bereits fast zwei Millionen Mal verkauften Modells von BMW setzt einmal mehr Maßstäbe für Fahrfreude im Premium-Kompaktsegment. Mit einem umfangreich erneuerten Motorenprogramm und zusätzlichen Maßnahmen zur Reduzierung von Verbrauch und Emissionen übernehmen der neue 1er außerdem erneut eine Vorreiterrolle bei der Einführung aktueller BMW EfficientDynamics Technologie. Das Antriebsportfolio der neuen 1er Reihe wird um Benzin- und Dieselmotoren der jüngsten Generation mit drei beziehungsweise vier Zylindern bereichert. Die durchzugstarken und drehfreudigen Motoren mit BMW TwinPower Turbo Technologie sorgen gemeinsam mit dem im Kompaktsegment nach wie vor einzigartigen Hinterradantrieb für ein besonders intensives Fahrerlebnis. Zur Stärkung der markentypischen Qualitäten tragen auch die erweiterte Serienausstattung, eine Leistungssteigerung für den Reihensechszylinder-Motor des BMW M Performance Automobils BMW M135i und aktuelle Innovationen im Angebot von BMW ConnectedDrive bei.
20
Meine Steirische
Modifiziertes Exterieur- und Interieurdesign setzt markentypische Akzente für Sportlichkeit und Premium-Charakteristik.
Klimaautomatik, Radio BMW Professional und BMW iDrive serienmäßig, neue Ausstattungsvarianten.
Im überarbeiteten Exterieurdesign der neuen 1er Reihe kommen sportliche Eleganz und hochwertige Präsenz zum Ausdruck. Zu einer markentypischen Betonung des fahrdynamischen Potenzials tragen die neu gestaltete BMW Niere und die vergrößerten Lufteinlässe ebenso bei wie die nun deutlich flachere Geometrie der Scheinwerfer, die serienmäßig LEDTagfahrlicht enthalten und optional erstmals in Voll-LED-Ausführung erhältlich sind. Vollständig neu gestaltet wurden auch die Heckleuchten. Sie weisen jetzt die für BMW Modelle charakteristische LForm sowie LED-gespeiste Leuchtkörper auf.
Die Serienausstattung der neuen BMW 1er Reihe umfasst jetzt auch eine Klimaautomatik, einen Regensensor, das Radio BMW Professional und das Bediensystem iDrive einschließlich eines hochauflösenden 6,5 Zoll-Displays, das als freistehender Bordmonitor in die Armaturentafel integriert ist. Neue Möglichkeiten für eine gezielte Individualisierung bieten die alternativ zur Basisausstattung angebotenen Varianten Modell Advantage, Modell Sport Line, Modell Urban Line und Modell M Sport.
Neue Motorengeneration, neue Effizienz-Bestwerte. Erstmals stehen Drei- und VierzylinderAntriebe der neuen BMW Group Motorenfamilie zur Auswahl. Neuer Spitzenreiter der Effizienz-Wertung im Modellprogramm der Marke ist der BMW 116d EfficientDynamics Edition mit 85 kW/116 PS und einem Durchschnittsverbrauch von 3,4 Litern/100 Kilo-
Meine OstSteirische
meter und CO2-Emissionen von 89 g/km im EU-Testzyklus. Alternativ zum serienmäßigen Sechsgang-Handschaltgetriebe steht als Option das im Premium-Kompaktsegment einzigartige 8-Gang Steptronic Getriebe zur Verfügung. Mit einer um 5 kW auf 240 kW/326 PS gesteigerten Leistung seines Reihensechszylinder-Motors ist der neue BMW M135i der Topsportler der BMW 1er Reihe. Das BMW M Performance Automobil kann ebenso wie die Modelle BMW 120d und BMW 118d mit dem intelligenten Allradantrieb xDrive ausgestattet werden.
Hochwertige Fahrwerkstechnik, serienmäßige Reifendruckanzeige. Gemeinsam mit dem Hinterradantrieb und der nahezu perfekt im Verhältnis 50 : 50 ausbalancierten Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse sorgt die hochwertige Fahrwerkstechnik für das unverwechselbare Fahrverhalten der neuen BMW 1er Reihe. Optional werden unter anderem ein Adaptives Fahrwerk, ein M Sportfahrwerk, eine Variable Sportlenkung und eine M Sportbremsanlage
angeboten. Zur serienmäßigen Ausstattung gehört auch eine radindividuelle Reifendruckanzeige.
Neue Assistenzsysteme und Services von BMW ConnectedDrive. Die Fahrerassistenzsysteme von BMW ConnectedDrive wird um die radarbasierte Aktive Geschwindigkeits-regelung mit Stop & Go-Funktion ergänzt. Die Parkassistenten ermöglichen Längseinparken in kleinere Lücken und darüber hinaus auch automatisches Quereinparken. Außerdem sind unter anderem der kameragestützte Driving Assistant, die Rückfahrkamera und das System Speed Limit Info mit Überholverbotsanzeige verfügbar.
Neben BMW Online und der EchtzeitStaumeldung Real Time Traffic Information wird auch die Funktion Online Entertainment angeboten. Weitere onlinebasierte Dienste können über Smartphone-Apps ins Fahrzeug integriert werden. Zum neuen Navigationssystems Professional gehört außerdem ein automatisches und für den Kunden in den ersten drei Jahren nach Neuzulassung kostenfreies Karten-Update.
Der neue BMW 1er
www.bmw.at/1er
Freude am Fahren
Symbolfoto
NICHTS FÜR SPASSBREMSEN.
Alle Modelle der neuen BMW 1er Reihe sind mit einer fest ins Fahrzeug integrierten SIM-Karte ausgestattet. Sie ermöglicht die Nutzung der Funktionen Intelligenter Notruf und BMW TeleServices sowie den Zugriff auf optionale internetbasierte Mobilitätsdienste.
DER NEUE BMW 1er. Alltag aus, Leben an: mit dem neuen BMW 1er. Wendig und kompakt auf der Straße, sportlich und modern im Auftritt. Mit der neu gestalteten Frontpartie, der BMW typischen Niere und den geschwungenen LED-Scheinwerfern zeigt der BMW 1er seine sportliche Seite. Und dank BMW ConnectedDrive kann man auch unterwegs alles jederzeit mit Freunden oder der Familie teilen. Das ist wahre Freude – das ist der neue BMW 1er. Alle Infos auf www.bmw.at/1er. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bmw.at oder beim BMW Partner Service unter Tel. 0800/21 55 55 oder info@bmw.at.
Harmtodt
Hauptstraße 240, 8232 Grafendorf Tel.: 03338/2275, info@harmtodt.bmw.at
www.harmtodt.bmw.at
BMW 1er: von 70 kW (95 PS) bis 180 kW (245 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 3,4 l/100 km bis 6,8 l/100 km, CO2-Emission von 89 g/km bis 159 g/km.
Meine Steirische
21
Meine OstSteirische
Hartberg: Kindergarten erzeugt mehr Strom als verbraucht wird Im Städtischen Kindergarten 2 in der Angerstraße wurde eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Zusätzlich hat der Kindergarten in einem Energiesparprojekt 5% an Strom eingespart. Der Kindergarten 2 der Stadtgemeinde Hartberg hat in diesem Winter beim StromsparWettbewerb des Klimabündnis Steiermark mitgemacht und damit einen Beitrag zum Klimaschutz sowie zu regionaler Energieunabhängigkeit geleistet. Am Dach des Kindergartens wurde eine Photovoltaikanlage mit 7,5 Kilowatt Spitzenleistung installiert. Damit produziert diese Anlage über ein Jahr 8.000 kWh an Strom, um etwa 50 % mehr als im Kindergarten gebraucht wird. Der Überschuss-Strom wird von anderen Gebäuden im Gebiet genutzt. Im Projekt „Gesunde Jause“ hat sich der Kindergarten zusätzlich mit Aspekten regional und saisonal verfügbarer Lebensmittel auseinandergesetzt.
Die Kinder mit ihren Betreuerinnen und dem Hartberger Umweltreferent Prof. Hans Rieger und Referatsleiter Anton Schuller.
„Fürstenfelder“ Blasmusikkapellen beeindrucken Leistungen Die Musikerinnen und Musiker der zehn Blasmusikkapellen des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld trafen sich in der Mehrzweckhalle Übersbach in der Stadtgemeinde Fürstenfeld zur 45. Generalversammlung. Die 192 Musikerinnen und 349 Musiker probten im letzten Vereinsjahr 602-mal und absolvierten 409 Auftritte. Für Instrumente, Tracht und Musikheim gaben die Musikvereine durchschnittlich 25.000 Euro aus, wobei der Großteil durch eigene Veranstaltungen erwirtschaftet wird. In den Monaten März, April und Mai finden die Frühjahrskonzerte statt. Das Musikfest des Blasmusikbezirksverbandes Fürstenfeld organisiert der Musikverein Söchau am Samstag, dem 4. Juli 2015.
v.l.: Johann Tauchmann, Herbert Maierhofer, Erich Riegler, Bernhard Posch, Alfred Reiter, Harald Maierhofer, Sandra Meier, Engelbert Urschler, Karl Hackl, Franz Heschl, Franz Majcen, Stefan Jagsch, Brigitte Fasching, Rudolf Kohl, Theresa Matzer, Sepp Maier, Josef Kapper.
LH-Stv. Hermann Schützenhöfer gratulierte zum 104. Geburtstag Bei bester Gesundheit und geistiger Frische feierte Rosa Friedrich aus Bad Waltersdorf am 21. Februar ihren 104. Geburtstag. „Ihr müssts lauter reden, ich hör schon ein bisschen schlecht“, sagte die Jubilarin, als sich Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer, ihr ehemaliger Nachbar und „Lieblingslandtagsabgeordneter“ Hubert Lang, Regierungskommissär Josef Hauptmann und Altbürgermeister Helmut Pichler mit Glückwünschen beim Geburtstagskind einstellten. Rosa Friedrich, die noch immer allein in ihrem kleinen Haus lebt führt Ihren guten Gesundheitszustand auf die gute Betreuung durch die Nachbarn und 22
Meine Steirische
Regierungskommissär Josef Hauptmann, Labg Hubert Lang, Rosa Friedrich, LH Hermann Schützenhöfer, Altbgm Helmut Pichler, Johann Fiedler
die Hauskrankenpflege zurück. Angestoßen wurde wie bei den letzten Geburtstagsfeiern mit einem Achterl Wein, denn das habe noch nie geschadet und mache außerdem lustig. Mit den Wor-
ten: „Vielleicht vergisst mich der Herrgott noch ein Jahr, dann freue ich mich wenn ihr nächstes Jahr wiederkommt“s, verabschiedete sich Rosa Friedrich von den Gratulanten.
Meine OstSteirische
Lopatka: „Wir wollen wieder zwei Drittel der Gemeinderäte im Bezirk stellen“ MMag. Werner Lafer
Wann habe Sie Anspruch auf den Alleinverdienerabsetzbetrag (AVAB)? BPO Klubobmann Dr. Reinhold Lopatka und BGF Herbert Kogler sehen die ÖVP für die Gemeinderatswahlen gut aufgestellt.
ten Bezirk hat die ÖVP 1.150 nominiert, das sind über 95 Prozent. Dies stellt die Verwurzelung der ÖVP in der Bevölkerung und den Gemeinden eindrucksvoll unter Beweis!“, ist ÖVP-Bezirksparteiobmann Reinhold Lopatka überzeugt. „Unser Ziel ist es daher, auch in Zukunft DIE Bürgermeisterpartei zu bleiben und 90% der Bürgermeister sowie zwei Drittel der Gemeinderäte im Bezirk zu stellen!“, hält ÖVP-Bezirksparteiobmann Klubobmann Dr. Reinhold Lopatka fest.
Unter folgenden Voraussetzungen steht Alleinverdienenden mit Kind ein AVAB zu: •
WERBUNG
Rund ein Monat vor den Gemeinderatswahlen am 22. März zog die ÖVP Bezirk Hartberg-Fürstenfeld eine Zwischenbilanz über den Stand der Vorbereitungen. Die Ausgangslage ist mit 63% und rund zwei Drittel aller Gemeinderäte im Jahr 2010 hervorragend. Dieses Ergebnis gilt es trotz teilweise verstärkter Konkurrenz zu verteidigen: Wie die ÖVP tritt auch die SPÖ in allen 36 Gemeinden an, die FPÖ in 28 sowie die Grünen in 7 Gemeinden. Die Anzahl der Bürgerlisten hat sich mit 7 im Vergleich zur vergangenen Wahl deutlich verringert. Davon befinden sich nur 4 in Fusionsgemeinden (Ilz, Großwilfersdorf, Pöllau, Rohr). Der Protest gegen die Gemeindefusionen in Form von vermehrten Bürgerlisten ist also größtenteils nicht eingetreten. „Eine erfolgreiche Wahl kann aus unserer Sicht nicht mit Einzelkämpfern, sondern nur mit einem starken Team geschlagen werden. Von insgesamt 1.200 möglichen Kandidaten für die Gemeinderatswahlen im gesam-
der Steuerpflichtige muss mehr als 6 Monate im Kalenderjahr in Ehe, in Lebensgemeinschaft oder in eingetragener Partnerschaft leben
• für mindestens ein Kind wird die Familienbeihilfe für mindestens 7 Monate im Kalenderjahr bezogen • der Partner darf max. 6.000,- EURO im Kalenderjahr an eigenen Einkünften erzielen
Höhe des jährlichen AVAB • 494 EURO bei einem Kind • 669 EURO bei zwei Kindern • je 220 EURO zusätzlich für das dritte bzw. jedes weitere Kind
Mitarbeiterehrung Dir Gernot Deutsch bedankte sich bei Elfriede Zettl, Karl Kröpfl und Margit Fink für 25 Jahre Zusammenarbeit mit der Heiltherme Bad Waltersdorf
Im Rahmeneiner kleinen Feier bedankte sich der Geschäftsführer der Heiltherme Bad Waltersdorf Gernot Deutsch bei Mitarbeitern die schon viele Jahre in diesem Betrieb arbeiten und wesentlich dazu beitragen, dass die Heiltherme und das Quellenhotel zu den führenden Betrieben der Region zählen. Er wertete es auch als sichtbares Zeichen des guten Betriebsklimas dass Elfriede Zettl.
Karl Kröpfl und Margit Fink bereits seit 25 Jahren diesem touristischen Leitbetrieb die Treue halten. Sie erhielten genauso wie Alberta Kapler, Gerti Krobath, Alexandra Hödl, Thomas Genser und Heidi Goger, die ihr 20 jähriges Firmenjubiläum feierten, neben einer Anerkennung der Heiltherme auch eine Auszeichnung der Wirtschaftskammer.
Der AVAB kann für das laufende Kalenderjahr beim Arbeitgeber beantragt wer-den oder nach Ablauf des Kalenderjahres beim Finanzamt über die Arbeitneh-merveranlagung berücksichtigt werden. Wir beraten Sie gerne.
i
LAFER + PARTNER Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungs GmbH A-8200 Gleisdorf, Businesspark 4 Tel. 03112 4678 kanzlei@lafer-partner.at www.lafer-partner.at
Meine Steirische
Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Beratung dar.
Der AVAB steht nur einem Partner zu. Erfüllen beide Partner die Voraussetzun-gen, steht der AVAB dem Höherverdienenden zu. Haben beide keine oder gleich hohe Einkünfte, steht der AVAB dem haushaltsführenden Partner zu.
23
Meine OstSteirische
recht
Jetzt gehts um deine Gemeinde!
Die FPÖ Steiermark kämpft für sinnvolle Freizeitangebote für die Jugend, Sicherheit in öffentlichen Parks und Verkehrsmitteln, attraktive Wohnangebote für Jung und Alt uvm. Punkte, die uns Steirer in unserer Gemeinde und im ganzen Bundesland beschäftigen. Helfen Sie uns dabei, einen besseren Weg für die Steiermark einzuschlagen – am 22. März 2015 bei den Gemeinderatswahlen bzw. am 13. März 2015, dem vorgezogenen Wahltag. Das ist Ihre Chance auf Revanche für Rekordschulden, Massenzuwanderung und Zwangsfusionen!
Franz
Vo l l w ä r m e s c h u t z - Fa s s a d e n 8294 Unterrohr Steinbüchl 28 Mobil: 0664/28 08 500 Mail: office@weinzettl.cc
HANF DÄMMT GRÜNER Die ökologische Alternative
www.weinzettl.cc
• Hanffassaden • Vollwärmeschutz • Malerarbeiten • Beschichtungen
PREISE AKTIONS März bis Ende Dämmen mit Hanf Ihr Hanfpartner Steiermark
Dr. Carmen Viola Diengsleder Ein Belastungs- und Veräußerungsverbot (BuV) ist die Vereinbarung des Eigentümers einer Liegenschaft mit einem Dritten, die Liegenschaft nicht zu veräußern oder zu belasten. Dementsprechend darf der Eigentümer seine Liegenschaft weder verkaufen (eine Schenkung ist allerdings möglich!) noch auf dieser Pfandrechte oder sonstige beschränkte dingliche Nutzungsrechte (zB ein Wohnungsrecht) einräumen. Ein (durch Vertrag eingeräumtes) rechtsgeschäftliches BuV hindert jedoch eine entgegen dem Verbot vorgenommene dingliche Verfügung nicht, sondern ist eine solche einem Dritten gegenüber gültig; der Berechtigte ist auf Schadenersatzansprüche gegenüber dem Eigentümer verwiesen. Allerdings kann ein solches BuV zwischen bestimmten Verwandten (Ehegatten, eingetragenen Partnern, Eltern und Kindern, Wahl- oder Pflegekindern oder deren Ehegatten, nicht jedoch Lebensgefährten) im Grundbuch eingetragen werden. In solchen Fällen sind die verbotenen Verfügungen über die Liegenschaft auch Dritten gegenüber unwirksam. Davon unberührt bleiben (Pfand-)Rechte, die im Grundbuch etwa vor dem BuV eingetragen worden sind, sodass eine Versteigerung wegen einer häufig im Zuge des Ankaufes einer Immobilie vorrangig eingetragenen Hypothek einer Bank jedenfalls möglich bleibt. Gleiches gilt, wenn der Liegenschaftseigentümer und der Berechtigte für eine Verbindlichkeit nach einem Exekutionstitel solidarisch haften und der Gläubiger Exekution in die Liegenschaft begehrt. Ebenso ist eine Zwangsverwaltung einer Liegenschaft trotz eingetragenem BuV möglich. Ein BuV kann bei Gläubigerbenachteiligung nicht nur im Rahmen eines Insolvenzverfahrens, sondern auch außerhalb eines solchen unter bestimmten Voraussetzungen angefochten werden. Schließlich ist ein BuV weder vererb- noch übertragbar und erlischt mit dem Tod des Eigentümers der Liegenschaft. Bei Fragen zu diesem Themenkreis steht Ihnen die Kanzlei Imre & Schaffer gerne zur Verfügung. Ihre Dr. Carmen Viola Diengsleder
i 24
Meine Steirische
Imre & Schaffer Rechtsanwälte OG 8200 Gleisdorf, Ludersdorf 201 Tel. 03112/2261-0
WERBUNG
Jahrelang mussten wir zusehen, wie unsere Bedürfnisse, Sorgen und Anliegen von SPÖ & ÖVP mit Füßen getreten wurden. Nun soll dieses „Drüberfahren“ sogar noch als „Reformpolitik“ verkauft werden! Es ist KEINE Reformpolitik, wenn berechtigte Ängste der Bürger aufgrund zügelloser Massenzuwanderung als Rassismus abgetan werden, wenn Sorgen von Gemeinden im Rahmen der Zwangsfusionen ignoriert werden oder wenn ältere Generationen – die so vieles für unser Land geleistet haben – übergangen werden.
Belastungs- und Veräußerungsverbot
Gesundheit Abnehmen… aber richtig! Um mit Umwelt- und Nahrungsmittelgiften fertig zu werden, hat sich der Körper einen schlauen Trick einfallen lassen. Sie werden dort abgelagert, wo sie zumindest vorübergehend den geringsten Schaden anrichten können: im Fettgewebe. Sobald Sie also beginnen, Gewicht zu verlieren, werden viele dieser gespeicherten Giftstoffe freigesetzt und überschwemmen unseren Körper. Dr. med. Stephan Schimpf erklärt, dass es genau dann zu den bekannten Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, rapidem Leistungsabfall, Gereiztheit u.v.m. kommen kann, die dann allzu häufig zum Abbruch einer Diät führen können.Der Mediziner betont: „Jede Diät-Maßnahme sollte von einer Entgiftungskur begleitet werden!“ Er empfiehlt hierzu begleitend die Einnahme von PMA-Zeolith, welcher wie ein Schwamm Schadstoffe aufsaugen und über den Magen-Darm-Trakt auf natürliche Weise aus dem Körper schleusen kann. Ein „gereinigter“ Körper ist ausgeglichener, fitter und konzentrierter – dem erfolgreichen Abnehmen steht somit nichts mehr im Wege!
Meine OstSteirische
Entgiftung. Stärkung. Neue Energie!
Kein Abnehmen ohne gleichzeitiges Entgiften! Exklusive Aktion für die Fastenzeit! Ab sofort erhalten Sie in allen teilnehmenden Apotheken in Österreich beim Kauf eines Panaceo Basic-Detox Produktes den brandneuen Ratgeber „Abnehmen…aber richtig!“ (Wert € 9,90) von Dr. med. Stephan Schimpf kostenlos dazu! (Solange der Vorrat reicht.)
• Erhöhung der persönlichen
Leistungsfähigkeit für Beruf und Alltag • Stärkung der Immunabwehr • Regulation des Säure-BasenHaushaltes • Schutz vor freien Radikalen • Natürlicher Zellschutz
Erhältlich bei Ihrem „Gesundheits-Nahversorger“ Apotheke!
Dr. med. Stephan Schimpf, Medizinischer Leiter SALOMED GmbH, www.salomed.com
Medizinprodukt: Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung genau!
www.panaceo.com
Wenn du kraftvoll leben willst, dann verabschiede dich von deiner Naivität!
WERBUNG
Isabella Simon-Jonke Willst du als Frau, als Mann kraftvoll in der Welt stehen? Willst du dein Leben mit allen Sinnen erfahren? Willst du freudvolle und authentische Entscheidungen für dein Leben treffen? Dann wird es Zeit, dass du Mut findest, den TÄUSCHUNGEN in deinem Leben ins Gesicht zu schauen! Welcher Täuschung auch immer du gerade erliegst, Täuschung hat immer etwas mit Naivität zu tun. Als naiv bezeichnen wir Menschen, die Umstände und Handlungen und
auch Mitmenschen nicht angemessen bewerten können. Naive Menschen sind solche, die leicht verführbar sind, Menschen, die aus Unwissenheit Entscheidungen treffen, welche ihnen letztlich schaden. Du meinst, das passiert dir nicht!? Dann beglückwünsche ich dich! Oder du meinst, diesen Umstand kannst du nicht verändern? Dann mein Beileid! Mein persönliches Verlangen war es immer, meine eigene Begrenztheit, die Einfältigkeit meiner Sicht zu überwinden. Und mit meiner sich entwickelnden Vielfältigkeit wurde meine Welt zunächst nicht unbedingt schöner. So wurden schöne, freundliche Gesichter oftmals fratzenhaft. Oder kraftvolle Träume entpuppten sich als hämische Illusionen
und jahrzehntelange Überzeugungen als groteske Gedankenbilder. Und dennoch, auch wenn mein Leben mit der Entschleierung meiner Naivität nicht unbedingt harmonischer wurde, so wurde es doch kraftvoller, authentischer und selbstbestimmter. So wünsche ich dir Mut, in deinem Leben von Enttäuschung zu Enttäuschung zu wandern, bis du keiner Täuschung mehr erliegst.
i
Isabella Simon-Jonke Bildung und Entwicklung Hohenkogl 100, 8181 Mitterdorf an der Raab, Tel. 06763384335 www.simon-jonke.at , office@simon-jonke.at
„Endlich eine Ausbildung die Ihren Visionen entspricht.“
Dipl. Lebens- u. Sozialberaterlehrgang (6 Semester) Neuer Lehrgang Frühjahr 2015 Nähere Informationen: Isabella Simon-Jonke | Bildung und Entwicklung | www.simon-jonke.at | office@simon-jonke.at | 0676 3384335
Meine Steirische
25
Gesundheit
Meine OstSteirische
Wir bewegen Menschen
Warum der Darm oft krank macht
Schiunfall – wie geht’s zu Hause weiter?
Unsere 10-jährige Erfahrung auf dem Gebiet der Bioresonanz hat gezeigt, dass ein nicht optimal funktionierender Darm oftmals der energetisch Schuldige für verschiedenste Krankheiten ist: angefangen bei chronischer Müdigkeit, der Ursache für Kopfschmerzen und Migräne, über Allergien und Asthma bis hin zu chronischen Infekten, Depressionen und Hauterkrankungen. Energetisch unverträgliche Nahrungsmittel und Schadstoffe belasten den Körper, wenn sie ins Blut oder in die Lymphe gelangen. Darum werden diese auch von einem gesunden Darm ausgeschieden. Wenn jedoch der Darm entzündet ist und damit die Darmschleimhaut, welche eine natürliche Barriere darstellt, nicht funktionieren kann, können die schädlichen Stoffe in den Blutkreislauf gelangen. Mit eigens von Biosonie Bioresonanz Irene entwickelten Darmprogrammen kann hier der Darm energetisch gestützt werden und die Darmflora wieder aufgebaut werden. Wenn der Darm funktioniert, funktioniert das Immunsystem und die Beschwerdefelder gehören der Vergangenheit an. Es ist immer wieder erstaunlich, wie wichtig der Darm für unseren Körper ist!
i
Bioresonanz Irene GmbH Birkfeld - Unterwart - Feldbach Oberaich/Bruck a.d. Mur - Mürzzuschlag Graz - Innsbruck - Gleisdorf Tel.: 03174/43100 o. 0664/410-7-410 www.bioresonanz-irene.at
Gertrude Frieß MSc Während der Wintersaison haben die Krankenhäuser in den Schigebieten Hochsaison, da sehr viele Verletzungen am Bewegungsapparat zu versorgen sind. Einige Schifahrer müssen stationär behandelt werden, die größere Anzahl kann nach einer ambulanten Behandlung entlassen werden. Das betroffene schmerzhafte Gelenk wird meist ruhiggestellt und zusätzlich werden Medikamente verordnet. Da diese „verletzten“ Urlauber wieder nach Hause fahren, werden sie im Krankenhaus, in dem sie versorgt wurden, nicht weiterbetreut. Und zu Hause wird die Betreuung häufig nicht fortgeführt, da die meisten Verletzungen zu gering scheinen. Durch das Nicht-ernst-Nehmen eines Schmerzes entstehen oft Zusatzprobleme – wie z.B. Reduzierung der Elastizität der Gelenkskapsel, verstärkter Abbau und Verkürzung bestimmter Muskelgruppen, lang andauernde Schwellung, stark eingeprägte Schonhaltung –, mit denen der Physiotherapeut meist länger
„kämpft“ als mit der ursprünglichen Verletzung. Damit auch eine scheinbar harmlose Verletzung nicht zu lange dauert bzw. keine chronischen Beschwerden verursacht, ist es notwendig, den Heilungsprozess fachmännisch zu begleiten.
WERBUNG
WERBUNG
Bioresonanz Irene
Es ist wichtig, Schonhaltungen zu vermeiden und so rasch als möglich das betroffene Gelenk ohne oder mit geringer Belastung zu bewegen. Durch das frühzeitige Bewegen wird einem verstärkten Muskelabbau entgegengewirkt, und zusätzlich erreicht man eine verbesserte Stoffwechselaktivität und eine abschwellende Wirkung. Der Spruch „Wird schon wieder werden“ stimmt in diesem Falle meist nicht. Sollten Sie einige Wochen nach einer banalen Verletzung noch Beschwerden haben, ist es ratsam, eine(n) Fachfrau(-mann) aufzusuchen.
i
Physiotherapie Frieß GmbH Weiz, Birkfeld, Gleisdorf 03172/3556 office@friess.at www.friess.at
REVITALISIERUNGS BONUS
QUELLENHOTEL BAD WALTERSDORF • Quellenoase am An-/Abreisetag inklusive • Heiltherme am An-/Abreisetag inklusive
T O P INKLUSIVLEISTUNGEN: PUR ES THE RMA LWA SSE R SPR UDE LND E LEB ENS FRE UDE
Reservierung unter dem Kennwort „Meine Steirische“: 26 Kostenlose Hotline aus Ö: 0800/205 308, Tel: 03333/500-0, office@quellenhotel.at, www.heiltherme.at
Meine Steirische
2 Nächte
€ 178,00
• Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit F TSM®-Kulinarik im neuen Restaurant p. P. im DZ/Ü • Zwei direkt angeschlossene Thermen: Quellenoase für Hotelgäste mit neuem Thermalwasser-Schwimmbecken, neuer Ruheraum „Waldblick“ und Heiltherme Bad Waltersdorf mit 7 unterschiedlichen Thermalwasserbecken, Saunen ... • Wohlfühlprogramm mit Live-Musik uvm.
Meine Meine OstSteirische OstSteirische
LEBENSFREUDE
„La Vita“ – Praxis für die Frau Andrea Hirzberger
Hier finden speziell Frauen Beratung und Begleitung in schwierigen und krisenhaften Lebenssituationen. Ausbalancierte Energiesysteme sind die Voraussetzung für Lebensfreude, Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden. Wir kombinieren in der Praxis „La Vita“– verschiedene Techniken der Energiearbeit, Ritualbehandlungen und Körperbehandlungen. Es geht darum, alterprobtes Wis-
sen gepaart mit neuesten, modernsten Erkenntnissen zu nutzen, um seine Kräfte und als auch Selbstheilungskräfte zu mobilisieren und Bewusstseinsprozesse zu unterstützen. Jede Behandlung ist maßgeschneidert auf die momentanen Bedürfnisse des gesamten Menschen.
Wann können Energiearbeiten angewandt werden?
• Hilfe bei der Klärung von Beziehungsthemen; • Unterstützung bei Entscheidungen; • um das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen; • bei Anspannungen, Verspannungen und Schmerzen; • bei Ängsten, Müdigkeit, Unruhe, Stress; • um Karma-Verstrickungen zu erkennen und zu lösen; • zum Vertrauensaufbau in die eigene Wahrnehmung; • bei Druck und dem Gefühl des Ausgebrannt-Seins (Burnout); • bei Schlafstörungen und Träumen; • Freudlosigkeit, Einsamkeit und mehr. Erstgespräche und Behandlungstermine ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung.
SEMINAR 1
SEMINAR 2
Mit deinen spirituellen Helfern kommunizieren
Lebenskraft und Ruhe durch Reinigen und Nähren
(Für jeden erlernbar, keine Vorkenntnisse nötig)
WERBUNG
In diesem Seminar kannst du: • deine Helfer aus der geistigen Welt erkennen. • Vertrauen zu deinen spirituellen Helfern aufbauen. • Mut, Kraft und Frieden aus der geistigen Welt erfahren. • In liebevoller Begleitung Informationen und Botschaften richtig deuten. • erfahren, wie du im Leben gut versorgt sein kannst. Termine: Mai 2015: Juli 2015:
Sa., 9. 5. 2015 von 10 bis 17 Uhr Sa., 4. 7. 2015 von 10 bis 17 Uhr
Seminarbeitrag:
140,00 Euro
In diesem Seminar kannst du: • loslassen, entlasten und frei sein • zur Erkenntnis gelangen: „Ich fühle mich rein und wohl.“ • entspannen, erholen und zur inneren Kraft finden • Klarheit und Leichtigkeit finden • die Stimme deines Herzens hören Termine: April 2015: Juni 2015:
Sa., 18. 4. 2015 von 10 bis 17 Uhr Sa., 27. 6. 2015 von 10 bis 17 Uhr
Seminarbeitrag:
140,00 Euro
© Subbotina Anna - Fotolia.com
i
Praxis „La Vita“, 8261 Sinabelkirchen 280, 0664 250 53 50, office@praxislavita.at, www.praxislavita.at
Seminarort: Praxis „La Vita“, 8261 Sinabelkirchen 280 Anmeldung unter: T 0664 2505350 oder office@praxislavita.at. Das Seminar findet in kleinen Gruppen von 4 bis max. 6 Personen statt. Daher bitte rechtzeitig anmelden!
Meine Steirische
27 3
Foto: Wolfgang Saurer
Die Jugendmannschaft bei der Landesmeisterschaft (r. außen, Sophia Krasser, vorne Mitte Anna Bauer), am 1.3.2015 mit ihren Trainern
JUGENDMANNSCHAFT SV-FEISTRITZTAL Zusammenhalt, Rücksichtnahme und ein gesundes Maß an Ehrgeiz sind nicht nur wichtige Werte auf dem Weg zum Erwachsenwerden, sondern auch Bausteine für den Erfolg. Die Jugendtrainer Peter Matzer und August Strempfl vom Feistritztaler Schützenverein haben genau jene Werte zur Grundlage ihrer Arbeit mit den Nachwuchsschützen gemacht. Die Erfolge können sich sehen lassen: Bezirksmeisterschaft Süd-Ost 2015: 5x Gold, 1x Silber, 1x Bronze; Steirische Landesmeisterschaften 2015: LG Jugend 1x Bronze Sophia Krasser/6. Platz Anna Bauer, LG Jugend 2x Bronze Madeleine Matzer/4. Platz Nicole Schwarz; Amtierende österreichische Meisterin: LG Jugend 2x Madeleine Matzer. Unterstützung und Inspiration erhält das Jugendteam vom zweifachen österreichischen Staatsmeister (2005 und 2008) und Militärweltmeister (2011) Martin Strempfl. Medaillen haben nicht nur ideellen Wert, sie sind auch Ausdruck dessen, was der Schießsport der Jugend wirklich mitgeben kann: Selbstbewusstsein, Konzentrationsfähigkeit, Genauigkeit und Sicherheitsdenken. Bei all dem darf natürlich die Gaudi nicht zu kurz kommen: Von 20. bis 22.3. findet das Selchfleischschießen SV-Feistritztal im Gasthof Prem/ Gersdorf a. d. F. statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind. 28
Meine Steirische
Meine OstSteirische
Meine OstSteirische
Die beiden Hauptdarsteller als Brandner Kaspar (links) und als Tod in Gestalt des „Boandlkramers“.
„Die G’schicht vom Brandner Kaspar“ Die Theatergruppe des Kirchenchores Kaindorf bringt heuer mit dem „Brandner Kaspar“ ein Stück auf die Bühne, das sich einerseits durch feinsinnigen Humor und eine gehörige Portion Komik, andererseits durch gut gezeichnete Charaktere und große Gefühlstiefe auszeichnet. Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Erzählung des bayri-
schen Schriftstellers Franz von Kobell, die bereits 1871 veröffentlicht und seither mehrmals umgeschrieben und für Theater und Film adaptiert wurde, zuletzt mit Michael „Bully“ Herbig. Inhaltlich geht es darum, dass es dem Brandner Kaspar gelingt, den ihn abholen wollenden Tod in der Gestalt des „Boandlkramers“ zu überlisten und auf der Erde zu bleiben. Ob ihm das auf Dauer
Bei der Verlosung von 5 CDs der beliebten oststeirischen Gruppe Aufleb´n, lautet die richtige Antwort „Von Null auf Hundert“!
gelingt, erfahren Sie bei den Aufführungen, die im Kultursaal Kaindorf über die Bühne gehen. Aufführungstermine: Samstag, 14.03.2015, 19.30 Uhr; Sonntag, 15.03.2015, 15.00 Uhr; Donnerstag, 19.03.2015, 19.30 Uhr; Samstag, 21.03.2015, 19.30 Uhr und Sonntag, 22.03.2015, 17.00 Uhr.
Gefühlvolle Bilder im Haus der Frauen
Gewonnen haben: Huber Erna, Bad Waltersdorf Ing. Hannes Goger, Ebersdorf Magret Steinmann, Weiz Meixner Karl, Labuttendorf Kremnitzer Maria, Vorau Meine Steirische verloste auch 3 handsignierte Bücher von Boris Bukowski „Unter bunten Hunden“ Wir gratulieren den glücklichen Gewinnern: Alois Freitag, Ebersdorf Gallien Michael, Wildon Ingrid Rosenberger, Weiz Viele Grüße das Team von meiner Steirischen
Anna Pfleger, Marianne Gruber und Daniel Hochegger bei der Eröffnung der Vernissage
„So weit, so gut“ betitelt Marianne Gruber ihre Ausstellung im Haus der Frauen. Mit diesen abstrakten und manchmal auch konkreten Acrylbildern will die studierte Physiotherapeutin ihren Gefühlen Ausdruck geben, Antworten suchen und Wege beschreiben. Eröffnet wurde die Vernissage von der Leiterin dieses Erholungs- und Bildungszentrums Anna Pfleger. Musikalisch begleitet wurde sie dabei von Daniel Hochegger auf der Gitarre. Dauer der Ausstellung: Ende Mai Informationen unter kontakt@hausderfrauen.at
Meine Steirische
29
Meine MeineOberSteirische OstSteirische
ORF Steiermark Lauf in Bad Waltersdorf Starten Sie aktiv in den Frühling! Zum 13. Mal findet am 11. April 2015 der ORF Radio Steiermark Lauf in der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf statt.
D
ie Startveranstaltung des Thermenland Laufcup zieht als Volkslauf jährlich rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Region. Ein attraktives Starterpaket mit Laufshirt, Gutscheinen für die Heiltherme Bad Waltersdorf und der H2O Erlebnis-Therme und vielen Aufmerksamkeiten wartet auf die TeilnehmerInnen. Der flache Rundkurs führt entlang von Wiesen und Wäldern sowie durch das idyllische Ortszentrum von Bad Waltersdorf - über 4 km als sanfter Einstieg in den Laufnachmittag oder als Hauptlauf über 12 km. Heuer neu ist der Teambewerb, bei dem Teams mit 3 Mitgliedern mitmachen können. Laufen Sie gemeinsam mit Ihren Freunden, Mitarbeitern, Geschäftspartnern! Alle Bewerbe können gemeinsam gelaufen werden und jeder Teilnehmer wird auch separat in der Wertung gezählt. So macht Bewegung noch mehr Spaß! RUND UM DEN LAUFEVENT Neben Massagen von der Massagepraxis „PostemaMogg“ gibt es einen Fitnesscheck im Zielraum sowie ein „Warm-up“ vor dem Lauf für alle TeilnehmerInnen im Firnessstudio „Fitter Hirsch“. Durch den Lauf führt ORF Moderator Wolfgang Ortner, und als Topläufer hat sich wieder Christian Steinhammer ange-
30
Meine Steirische
sagt, der sich schon im letzten Jahr vom Lauf begeistert zeigte. Zum Abschluss darf die Siegerehrung nicht fehlen, inklusive vieler Köstlichkeiten der Gastronomiebetriebe aus der Region. BEWEGUNG FÜR DIE JÜNGSTEN Mit einer Schulaktion, gemeinsam mit dem Landesschulrat der Bildungsregion Oststeiermark durchgeführt, werden alle Schulen der Region sehr herzlich eingeladen, beim Lauf mitzumachen. Unter allen teilnehmenden Schulen werden 2 Schulklassenausflüge mit der Firma Gerngross in die H2O Hoteltherme verlost sowie zwei Schulausflugsfahrten mit der Firma Gerngross.
FACTBOX THERMENLAND LAUF CUP Der Steirische Thermenland Lauf Cup führt alle Laufbegeisterten durch die hügelige Landschaft der Thermenregion. Der ORF Lauf ist der Auftaktlauf im Lauf Cup, der insgesamt 5 Läufe umfasst. Den Abschluss bildet die Siegerehrung im November.
FÜR AUSREICHEND ENTSPANNUNG WÄHREND DES LAUFS BIETEN WIR FOLGENDES PAKET AN: LEISTUNGEN: ★ 3 Tage/2 Nächte inkl. Frühstück in einer Privatpension/Hotel Garni/Hotel***Sup. ★ 1 Tages-Thermeneintritt in die Heiltherme Bad Waltersdorf (ohne Sauna) ★ 1 Bad Waltersdorf Kuschelhandtuch ★ 1 Gutschein für einen Buschenschank- oder Heurigenbesuch inkl. einer Steirischen Brettljause und 1/4 Glas Wein- oder Saftmischgetränk ★ Preis inkl. aller Abgaben Preis pro Person im Doppelzimmer: ab € 84,00 ★ zzgl. Nenngebühr Lauf: Hauptlauf € 24,00 Einsteigerlauf € 17,00 Nordic & Smovey Walking € 17,00 Dieses Paket ist gültig von 10.-12.04.2015
Kleinanzeigen Todesfälle
Realitäten zu vermieten
Johann Lang, 84. Lj., Weiz Wolfgang Herbst, 52. Lj., St. Ruprecht an der Raab Eleonore Greimel, 83. Lj., Arzberg Theresia Fritz, 79. Lj., Reigersberg Maria Ramminger, 89. Lj., Wollsdorferegg Josefa Pauli, 90. Lj., Wollsdorferegg Alois Schwarz, 86. Lj., Hartenstein Gertraud Wagner, 72. Lj., Wünschendorf Stefanie Spanninger, 25. Lj., Breitenbach Rosa Gruber, 75. Lj., Kumberg, Not Johann Kapfer, 62. Lj., Glawoggen Ferdinand Lackner, 86. Lj., Albersdorf Rosa Schwab, 84. Lj., Untergreith Anton Zeitler, 86. Lj., Anger Hermine Lackner, 75. Lj., Weiz Katharina Krems, 86. Lj., Nitscha Josef Knappitsch, 65. Lj., Entschendorf Theresia Leopold, 95. Lj., Goggitsch Elisabeth Wilfling, 92. Lj., Gnies Ferdinand Raminger, 62. Lj., Takern II
Gleisdorf: Geschäftslokal zu vermieten 126 m² Geschäfts-, Büro- oder Praxisfläche mit viel Potenzial im Erdgeschoß eines gepflegten Hauses in der FranzJosef-Straße, 8200 Gleisdorf, provisionsfrei. Im umliegenden Bereich gibt es Parkmöglichkeiten. KEINE GASTRONOMIEEIGNUNG. Miete: w 650,– exklusive. Anfragen an Hr. Dominik Reisenhofer unter der Tel.-Nr. 0664/53 48 339.
Helmut Feiertag, 72. Lj., Hart-Purgstall Karl Knöbl, 92. Lj., Gleisdorf Mathilde Katz, 83. Lj., Weiz Jutta Bärbl Krischan, Kumberg Agnes Wilfinger, 89. Lj., Wetzawinkel Markus Reisinger, 90. Lj., Fladnitz an der Teichalm Maria Kogler, 82. Lj., Oed Inge Gnüchtel, 73. Lj., Flöcking Franz Reiser, 84. Lj., Gutenberg Peter Friedl, Kumberg Alois Kreimer, 68. Lj., Heilbrunn Franz Marksteiner, 90. Lj. St. Margarethen/Raab Angela Schabauer, 82. Lj., Labuch Sepp Kicker, 82. Lj.,, Hohenkogl Aloisia Lieb, 98. Lj., Pichl Meister Hildegard, 85. Lj., Zöbing Johann Sauseng, 68. Lj.,Gleisdorf Wolfgang Timischl, 42. Lj., Prebensdorf Josef Tschol, 83. Lj., Schlossgasse Weiz Karl Maurer, 89. Lj., Stein Alois Tandl, 88. Lj., Postelgraben Hermann Krachler, 71. Lj., Kaltenbrunn Franziska Dreier, 80. Lj., Breitegg-Süd Johann Hadolt, 65. Lj., Gleisdorf
Büro/Geschäftslokal 64m² bzw. 46m² in Pischelsdorf günstig zu vermieten. Zentrale Lage an B54/Ortseinfahrt. Anfragen Tel. 0680/3180818 Birkfeld Erstbezug: Hochwertige TOP - sanierte Mietwohnungen von 73 m² - 94 m², Küche eingerichtet, Loggia, Kellerabteil, Bezug Mai 2015, HWB 75, www.steirerhaus.at, 0664 / 52 68 127 Gleisdorfnähe - Schattauberg: 61m² Mietwohnung, Küche eingerichtet, Carport, HWB 75, www.steirerhaus.at Tel.: 0664 / 52 68 127 Gleisdorf: 78m² Dachgeschoss Wohnung neben Volkschule zu vermieten, HWB 106,33D; Miete inkl. BK w 547,– zusätzlich Heizung ca. w 50,– Tel. 0664/3854484 Geschäftslokal in Gleisdorf zu vermieten. Fläche145m². Zentrumlage mit Parkplätzen. 8,62m² Preis, Gesamt: 1.250,00 Netto ab sofort, privat 0664 200 79 21
Zu kaufen gesucht Abwurfstangen von Rot, Damhirsch, Gams und Steinbock gesucht. 0699-19241218
Gratulation
Meine OstSteirische
Wiesengasse 2 • 8230 Hartberg
Hartberg-Alleegasse: Neue Wohnungen- u. Penthouse Wohnungen für Anleger und Eigennutzer! Erstklassige Lage u. ausgezeichnete Bauqualität, Lift, HWB 45. Der richtige Zeitpunkt zum Kauf ist jetzt! Nur mehr wenige Kleinwohnungen verfügbar! Miete HartbergAlleegasse: Anlegerwohnungen Erstbezug 2 – 3 Zimmer, 50 – 70 m², Miete ab EUR 390,00 zuz. Küchenmiete, BK ca. EUR 3,05/m², HWB 45. Nähe Stubenberg: Großzügiges Wohnhaus in den Weingärten, Wfl. ca. 181 m², Nfl. ca. 205 m², Grund 1,7 ha (1,5 ha Weingärten), Ruhelage, Preis a. A. , HWB 89,03. Nähe Pischelsdorf: Großzügige Liegenschaft mit ca. 6,1 ha Scheibengrund, 2-3 Wohneinheiten im Neubau u. weitere Wohneinheit im alten Haus, Alleinlage, Sonnengrund, Aussichtslage, Preis a. A., HWV 132,20. Nähe Gleisdorf: Modernes Haus zum fertigstellen, energiesparende Erdwärmeheizung, Ortsrandlage mit Ausblick, Wf. ca. 150 m² weitere 125 m² möglich, 1.879 m², Ânz. EUR 55.000,00 u. 944,00 mtl. HWB 52. Fragen Sie nach einer maßgeschneiderten Finanzierung in Ihrer Raiffeisenbank! Gerhard Samer 0664 / 85 50 132, gerhard.samer@rlb-stmk.raiffeisen.at, www.wohntraumjournal.at
Bauplätze
Gemeinde Rohr bei Hartberg Unterrohr 24, 8294 Rohr bei Hartberg, 03332/8215
Lieber Klaus
Das eine Jahr mehr steht Dir großartig, Mann in den besten Jahren. Alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag und mögen deine Träume wahr werden.
Herrliche Bauplätze zu verkaufen KG Unterrohr/Oberrohr Bauplätze in sonniger Südwesthanglage, voll aufgeschlossen w 22,00 / m² KG Wörth an der Lafnitz Bauplätze in Zentrumsnähe, voll aufgeschlossen w 8,00 / m²
Meine Steirische
31
Barankauf von Havariefahrzeugen
© danr13 - Fotolia.com
© joegast - Fotolia.com
Große Auswahl von Gebrauchtteilen 7423 Grafenschachen | Gewerbepark 12
Tel. 03359 / 22840 www.auto-allmer.at Seit 2 Jahren werden Unfallfahrzeuge der Marke VW, Audi, Seat und Skoda in der Autoverwertung Allmer im Gewerbepark Grafenschachen zerlegt. Daher gibt es eine große Auswahl von Gebrauchtteilen. Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr. NEU: Sa.: 09:00 - 12:00 Uhr
NEU: Sa.: 09:00 - 12:00 Uhr