Leoben Juni 2015

Page 1

Juni 2015

Folge 27• Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt • GZ13A039515 • 8041 Graz-Liebenau • www.meinesteirische.at

LEOBEN I BRUCK-MÜRZZUSCHLAG

Waldviertler – der Schuh für die ganze Familie. Testen Sie den kultigen Schuh im Schuhhaus Sommer. Es wird Ihren Füßen guttun! Mehr auf Seite 10


Editorial Der Gutmensch

Immer wieder werde ich darauf angesprochen, was ich mit dem Ausdruck „Gutmensch“, der schon öfter in meinen Vorworten vorkam, meine.

D

er Gutmensch ist eine Person, die sich den gesellschaftspolitischen Ordnungen nach außen hin unterwirft und so zelebriert, dass es auch ja jeder sehen und hören kann, wie gut und richtig sie/er ist. Gutmenschen sind durch und durch davon überzeugt, dass ihr Denken und Verhalten das Absolute und ausschließlich Richtige ist. Sie verurteilen und bekämpfen alles, was nicht ihrem Denkmuster entspricht, ohne auch nur irgendetwas zu hinterfragen. Ihr absolut kontrolliertes und aufgesetztes Verhalten (Posieren in der Öffentlichkeit) zeigt sich häufig durch eifriges Gestikulieren, um die eigene Wichtigkeit sowie geglaubte Überlegenheit und „Gscheitheit“ zu demonstrieren. Der Gutmensch schädigt durch sein narzisstisches Verhalten seine Umwelt. In unkontrollierter oder extremer Form zeigt der Gutmensch ungeschminkt sein narzisstisches, neurotisches, zwanghaftes und schädigendes Verhalten, das auf Kinder, Erwachsene und Umwelt wirkt. Der Gutmensch ist eine Person, die ihre eigenen eingeübten Lebensweisen lebt und absolut keine Empathie, Einsicht oder Moralität gegenüber anderen Menschen hat, einhergehend mit dem entsprechenden Dünkel (Anmaßung, Einbildung, Eingebildetheit, Geltungsbedürfnis, Hochmut, Selbstgefälligkeit, Überheblichkeit, Unverschämtheit, Aufgeblasenheit, Hochnäsigkeit, Dünkelhaftigkeit, Arroganz, Blasiertheit, Großspurigkeit, Snobismus, Selbstüberhebung, Vermessenheit). Der „Gut“mensch strebt zwar nach dem scheinbar „Guten“ (meist zur Linderung des eigenen vor Augen liegenden Problems oder der Beschwernis) – dies ohne Rücksicht auf die daraus entstehenden Folgen für Mensch und Umwelt, in der Gegenwart und in der Zukunft – und schädigt dadurch nicht zuletzt das Ganze.

Nächste Ausgabe:

1.-3. Juli

Redaktionschluss: Mo. 29.6.2015

Tel. 0664/45 57 400 redaktion@meinesteirische.at

Der Gutmensch kennt nur ein Lebensmotto: „Ich bin die/der Gute, du bist böse.“ Der Gutmensch ist ein anstrengender beratungs- und kritikresistenter Moralist. Egal wie viel Leid und Unfrieden durch sein Reden und Handeln geschieht, immer denkt der Gutmensch, dass er mit seinem überheblichen und narzisstischen Verhalten einen guten Beitrag für die Sozialgemeinschaft leistet. Typisch für den Gutmenschen sind die aufgesetzte Betroffenheitsmiene und das zur Schau gestellte überschwängliche Glücklichsein, die sie üblicherweise vorführen, sobald Andersdenkende kritische Sachverhalte ansprechen. Mit übertriebener haltloser Argumentation übergeht der Gutmensch sachliche Einwände. Seine ganze Konzentration und sein ganzes Denken sind auf die Verteidigung seiner narzisstischen Weltanschauung ausgerichtet.

Ihr Reinhard Wernbacher Herausgeber und Chefredakteur Ein Gutmensch ist jemand, der sich eine ideale Welt erträumt, in der er sich einredet, zu leben oder leben zu können. Gutmenschen verhalten sich dabei schizophren, indem sie jeden, der nicht ihre Ansichten teilt, zum Bösen in Menschengestalt erklären. Gutmenschen verhalten sich dabei wie die Gefolgsleute von Führern wie [...] Stalin, nur dass sie nicht einer einzigen Person hinterherlaufen, sondern einer fixen Idee, die sie selbst im Angesicht von eindeutigen Beweisen und Argumenten nicht willens sind aufzugeben. Gutmenschen sind dabei auch durchaus pathologisch und folgen alle den Idealen ihrer fixen Idee, welche sie als ihre eigene Meinung ausgeben. Wenn Gutmenschen die Möglichkeit erhalten, sind sie gegenüber ihren Gegnern weitaus totalitärer als das, was sie vorgeben zu bekämpfen. QUELLE: – deutschelobby.wordpress.com, 16. SEPTEMBER 2009[1]

Meine Steirische erscheint 10-mal im Jahr als kostenlose Ausgabe und wird an 174.500 Haushalte in den Bezirken Weiz, HartbergFürstenfeld, Leibnitz, Leoben, Bruck-Mürzzuschlag verteilt.

www.meinesteirische.at


Badsanierung aus einer Hand Meine MeineOberSteirische OberSteirische

• Beratung – Planung • Demontage • Verlegung sämtlicher Leitungen • Mauerschlitze verschließen • Verfliesung HAND• Fertigstellung

WERKERBONUS BIS E 600,–

„Sagenhaftes“ am Kultort Georgiberg „Sagenhaftes Mürztal“, ein Kulturprojekt des Kindberger Georgibergvereins in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Kindberg, wurde am Mitwoch, dem 13. Mai 2015 am Kindberger Georgiberg eröffnet. Die Veranstalter haben sich zum Ziel gemacht, die Menschen für das alte Kulturgut, aber auch für die technischen Erneuerungen der Gegenwart zu sensibilisieren.In diesem Veranstaltungszyklus zeigen Unternehmen aus dem Mürztal, bezugnehmend auf Mürztaler Sagen, ihre technischen Innovationen, die sie nach Entwürfen von Franz Krammer in mythenhafte künstlerische Objekte verwandelt haben.

EIN ANSPRECHPARTNER • EIN FIXPREIS FERTIG IN 2 WOCHEN

Tanja Lackner

Helga Lackner

Nadia Czermak

Unsere Beratungsprofis stehen Ihnen mit ihrer Erfahrung bei der Planung und Auswahl der Einrichtungen und Ausstattungen sowie beim Finden perfekter Lösungen zur Seite.

Noch bis 14. Juni 2015 gibt es am Kindberger Georgiberg und in der Galerie K „Sagenhafte Geschichten, Sagenhafte Bilder, Sagenhafte Objekte und Sagenhafte Techniken“ zu sehen und zu hören. In den Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen, Performances und Wanderungen wird gezeigt, wie die beiden Faktoren Mythos und Technik unseren Lebensraum beeinflusst haben. Näheres auf: www.georgiberg.at

8670 Krieglach, Roseggerstraße 76 Tel.: 03855 / 27027 oder 0664 / 1669597 WWW.ESB-ZENTRUM.AT Meine MeineSteirische Steirische ESB-ZENTRUM@SPEED.AT

153


Meine OberSteirische

Ring Attacke – Das Rennen der Emotionen am Spielbergring

SchülerInnen des Poly Mürz, 1.v.re Ing. Gernot Treppler (Poly Mürz), 3.v.re. Mag. Gabriele Leber bei der Überreichung des gewonnen Gutscheins an die PTS

Der

Tag der Sonne

Tag der Sonne ist ein durch das Umweltprogramm der Vereinten Nationen initiierter internationaler Gedenktag, der jedes Jahr Anfang Mai stattfindet. Zu diesem Thema wurde die Polytechnische Schule von den Stadtwerken Mürzzuschlag eingeladen, um den Schülerinnen und Schülern die Energiegewinnung aus Sonnenkraft vorzustellen. Frau Mag. Gabriele Leber, Geschäftsführerin der Stadtwerke Mürzzuschlag, stellte die unterschiedlichen Anlagen den Jugendlichen vor und gab ihnen einen kleinen Überblick zur Stromerzeugung aus Photovoltaik.

Rennradfahren auf einer der spektakulärsten Formel 1 Strecken der Welt! Die Ring Attacke wurde von Ski- und TV Star Armin Assinger ins Leben gerufen und weckt den Geist der Formel 1 auf Rennrädern. Amateure machen sich am Sonntag, den 31.Mai 2015, gemeinsam mit ehemaligen Sportgrößen auf Ihren Rennrädern auf, den Spielbergring in 25 Runden à 4,3 km zu bezwingen.

€ 318,€ 318,€ 412,-

Auf der Gesamtrennstrecke von 107,5 km gilt jener Fahrer als Sieger, der als erster die 25 Runden absolviert hat. Der außergewöhnliche Austragungsort macht die Ring Attacke aber nicht nur zum Rennen um den ersten Platz. Die Ring Attacke ist ein Rennen, ausgetragen auf schlanken 2.3cm Rennradreifen auf einer der spektakulärsten Formel 1 Strecken der Welt. Die Ring Attacke ist in jedem Fall auch ein Rennen der Emotionen. Anmeldung, Informationen zum Rennen sowie Unterkünfte unter http://ringattacke.com

4

€ 359,€ 418,€ 429,-

Wir liefern Qualität frei Haus in Paketen zu 10 kg € 426,€ 439,€ 499,€ 219,-

Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne.


„300 Mio. für die steirischen Regionen“ Unverzichtbare Reformen standen in den letzten 5 Jahren im Fokus der Landespolitik. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um die großen Zukunftsfelder anzugehen. Landeshauptmann Franz Voves hat dazu mit seinem Team den innovativen „Impuls-Plan für die Steiermark“ erarbeitet.

LH Franz Voves und sein Team wollen die Steiermark weiterbringen und haben dafür in den Bereichen Regionale Entwicklung, Arbeit durch Innovation, Gesundheit, Soziales und Armutsbekämpfung sowie Bildung, Beruf und Familie zahlreiche konkrete Projekte erarbeitet, die dem Land Impulse für eine positive Entwicklung geben werden. Basis für diesen „Impuls-Plan“ sind die wichtigen Reformen der letzten Jahre. Die dadurch geschaffenen neuen finanziellen Handlungsspielräume sollen jetzt dafür genutzt werden. „Ob wir den Impuls-Plan auch umsetzen können, das werden die Wählerinnen und Wähler am 31. Mai entscheiden“, so der Landeshauptmann. In den nächsten Jahren sollen rund 300 Mio. Euro zur Projektumsetzung in den Regionen zur Verfügung stehen. Welche Projekte gefördert werden entscheiden die Regionen selbst maßgeblich mit. Ein weiterer wichtiger Impuls im Bereich Arbeit wird der neue

Foto: Christian Jungwirth

LH Voves:

Meine OberSteirische

Franz Voves: „Mit dem Impuls-Plan für die Steiermark den erfolgreichen Weg fortsetzen.“

steirische Innovationsfonds sein, der Anreize für Forschungs- und Entwicklungsprojekte in steirischen Betrieben schaffen soll. Dieser hilft mit, bestehende Arbeitsplätze zu sichern, schafft aber auch Impulse für neue Jobs und stärkt das Bewusstsein für den Forschungsund Innovationsstandort Steiermark. Der Fonds wird jährlich mit 10 Mio. Euro ausgestattet. Mit 4.000 neuen Betreuungsplätzen für Kinder in der Steiermark wird geholfen, Beruf und Familie noch besser vereinbar zu machen. Auch für das sehr sensible Thema Gesundheitsversorgung hat man konkrete Vorstellungen: „Wir wollen die bestmögliche Gesundheitsversorgung in der Steiermark langfristig sichern. Dafür brauchen wir neue, moderne Konzepte - das heißt eine neue Versorgungskette. Wir wollen die Medizin noch näher zu den Menschen vor Ort bringen“, so Voves. Weitere Infos finden Sie übrigens unter www.stmk.spoe.at.

Jahre 10

e

Biosonie

W

ind keine Ärz ir s t

Bioresonanz Irene

03174/43100 oder 0664/410-7-410 Marcel R. aus Gleisdorf Allergien, Bauchund Kopfweh

Energetische Hilfestellung bei

* Allergien * Neurodermitis, Hautausschlägen * Asthma, Heuschnupfen * Entzündungen * Rheuma * Migräne und andere Schmerzen * Darmprobleme (Verstopfung etc.) * Schlafprobleme u.v.m. * Gewichtsreduktion

Marcel litt seit 4 Jahren an einer Pollen- und Sonnenallergie. Selbst die Kinderklinik konnte ihm nicht helfen. Bei Biosonie wurden die energetischen Störfelder im ganzen Körper getestet und mit speziell von Biosonie entwickelten Programmen energetisch aufgelöst. Bereits nach der 1. Sitzung ging es Marcel wesentlich besser und Informieren Sie sich auf unserer Homepage dort gibt es einen interessanten heute - nach der 7. Sitzung geht Kundeninformationsfilm. es ihm wieder voll gut - er hat keine Allergien und auch keine Beschwerden mehr. Wir freuen uns sehr darüber!

8 x in Österreich Birkfeld Gleisdorf Feldbach Graz Unterwart Oberaich Mürzzuschlag Völs/Innsbruck

www.biosonie.at

Meine Steirische

5


Foto: SPÖ-Landtags¬klub/Zenz

Meine OberSteirische

„Mit der SPÖ am 31. Mai erfolgreiche Schienen in die Zukunft legen“: Landeshauptmann Franz Voves und Klubobmann Hannes Schwarz.

Franz Voves und die SPÖ setzen Impulse für unsere Zukunft „Der Impuls-Plan für die Steiermark liefert Anstöße für regionale Entwicklung, Arbeit durch Innovation, leistbares Wohnen, Armutsbekämpfung, Gesundheit, Bildung, Beruf und Familie“, nennt Landeshauptmann Franz Voves die Schwerpunkte des SPÖWahlprogrammes. Und SPÖ-Klubob¬mann Hannes Schwarz ergänzt: „Damit legen Franz Voves und die steirische SPÖ die Schienen in eine erfolgreiche Zukunft!“

6

Meine Steirische

Landeshauptmann Franz Voves und der SPÖ Steiermark geht es vor allem darum, Kräfte zu bündeln, um Heimat zu bewahren. Mit gezielter Förderung werden wichtige Zukunftsprojekte angestoßen. Dafür sollen in den nächsten Jahren rund 300 Millionen Euro zur Projektumsetzung in den Regionen zur Verfügung stehen. Welche Projekte gefördert werden, das entscheiden die Regionen selbst maßgeblich mit. Auch in Sachen Beschäftigung hat man einiges vor: Mit dem neuen steirischen Innovationsfonds sollen Anreize für Forschungs- und Entwicklungsprojekte in steirischen Betrieben geschaffen werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der bereits eingeleitete Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen wird fortgesetzt. Das Land Steiermark investiert gemeinsam mit dem Bund bis 2017 rund 60 Millionen Euro. Damit sollen rund 4000 neue Betreuungsplätze geschaffen werden. Und auch für das sehr sensible Thema Gesundheitsversorgung hat man konkrete Vorstellungen: „Wir wollen die bestmögliche Gesundheitsversorgung in der Steiermark langfristig sichern“, betonen Landeshauptmann Franz Voves und SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz unisono. Weitere Infos finden Sie übrigens unter www.stmk.spoe.at.


Meine OberSteirische

Mehr G’SPÜR für die STEIRER i

FPÖ

esbauer m A s e n n a H

Ha

nn

ba

u er

3

che Parte Freiheitli hs Österreic

s e es A m

fpoe-stmk.at

7 Meine/FPOESteiermark Steirische


Meine OberSteirische

Ein Badesommer in Kapfenberg Das Hallen-und Freibad Kapfenberg samt angeschlossenen Wellnessbereich bietet auch im Sommer perfektes Freizeitvergnügen, egal wie sich das Wetter auch zeigt. Auf über 2500m2 Wasserfläche kann man so richtig eintauchen und das kühle Nass genießen. Für Kinder gibt es Wasserrutschen, Erlebnisbecken und ein neu gestaltetes Spieleareal. Die Badewonne Kapfenberg ist verkehrsgünstig leicht zu erreichen und lockt mit günstigen, familienfreundlichen Tarifen. Einfach hinkommen! Informationen: 03862-23882-0

Weiter voran. Zusammenarbeit statt Streit. Mutige Reformen. Keine neuen Schulden. Ganz Österreich staunt, was wir in der Steiermark auf diesem Weg zusammengebracht haben. So können wir unser Land jetzt gemeinsam ganz nach vorn bringen. Mit einer starken Volkspartei, die dabei kraftvoll vorangeht.

Hermann Schützenhöfer und die Steirische Volkspartei

Diesmal in der Steiermark: Erste Wahl für den Zweiten.

8

Meine Steirische

stvp.at


Meine OberSteirische

© Valua Vitaly - Fotolia.com

Harald Trummer freut sich mit seiner Mitarbeiterin über die Auszeichnung im neuen Falstaff Gourmet – Guide

Kulinariktreffpunkt Bruck Neben dem weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten „Johanns“, der mit seinen Auszeichnungen ja für die Haubengastronomie in Bruck an der Mur sorgt, ist nun auch die Weinerei im Baderhaus vom bekannten Gourmetmagazin Falstaff prämiert worden. Harald Trummer und sein Team erhielten 80 Punkte und symbolisch für die hervorragenden Leistungen eine „Gabel“ in der neuen Falstaffwertung. Über 17.000 Testerinnen und Tester bewerten neben dem kulinarischen

Angebot für diese Punktevergabe auch noch Ambiente, Weinauswahl und Service. Die Aufnahme in den Falstaff – Guide bedeutet auch eine Aufnahme in den Kreis der besten Restaurants Österreichs und den Zugang zu 150.000 Abonnentinnen und Abonnenten dieses Magazins. Damit gehört die Weinerei zu den steirischen Top Aufsteigern in diesem Jahr und mit der neuen Murterrasse ergibt sich so ein innovativer Kulinariktreffpunkt in der Kornmesserstadt.

Für eine leuchtende Zukunft Kinder des Kindergarten Westend eröffneten im E-Werk der Stadtwerke Bruck mit „Sonnen-Liedern“ die diesjährige Informationsveranstaltung zum Tag der Sonne.

Erfahrung und Kompetenz in der Blitzschutztechnik! Mit einer intakten Blitzschutzanlage und Erdungsanlage wird der Blitz durch einen sicheren Schirm gezielt ins Erdreich abgeleitet.

Die Stadtwerke-Verantwortlichen und Gäste mit Betreuerinnen und Kindern des Kindergarten Westend bei der Eröffnung der Info-Veranstaltung zum Tag der Sonne beim E-Werk Murinsel.

Am Tag der Sonne wird jedes Jahr europaweit im Rahmen von zahlreichen Veranstaltungen die Sonne als Energiespender in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Auch die Stadtwerke Bruck beteiligten sich mit einem Aktionstag im E-Werk Murinsel. Die aktuelle Technik bei Solar- und Photovoltaikpaneelen zur Warmwasserbereitung sowie zur privaten Stromerzeugung war ebenso Thema wie eine mögliche Erweiterung des PV-Kundenbeteiligungskraftwerkes.

G. Haider - Blitzschutzbau GmbH Sankt Margarethen 106 8321 Sankt Margarethen/Raab T 03115/21603 • F DW -20 E info@blitzschutz-haider.at

www.blitzschutz-haider.at

Meine Steirische

9


Meine OberSteirische

New York is calling Kapfenberger Künstler Rudolf Lichtenegger mit dem Bild “Dream on” als Sieger bei einem internationalen Wettbewerb in New York

Eine internationale Auszeichnung in Paris und eine erfolgreiche und viel beachtete Ausstellung im Kapfenberger Kulturzentrum sind für den Künstler Rudolf Lichtenegger noch lange kein Grund, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. So stellte er sich im April einem international ausgeschriebenen Wettbewerb der VirArt Gallery in New York. Sein Gemälde „Dream on“ überzeugte die Jury und gewann den ersten Platz, eine Solo-Exhibition mit 28 Gemälden in der virtuellen Galerieplattform der New Yorker VirArt Gallery.

Waldviertler ein Schuh für alle Lebenslagen Maya

Nachhaltige Produktion aus Österreich, mit ausgesuchten Materialien. Garantiert langlebig, bequem und universell einsetzbar. Bereits heute schon Kult!

10

Meine Steirische

Ich heiße Maya und am liebsten gehe ich barfuß. Aber die Waldviertler Schuhe für Kinder mag ich auch. Weil sie so schöne Farben haben – Naturfarben, sagt Papa. Und weil sie schön weich sind und die Sohle beweglich ist und keine Absätze haben. Und weil ich sie mag.

BRUCK/MUR Minoritenplatz 3 03862 / 81868

KAPFENBERG Schmiedgasse 11 0699 / 14100121

KRIEGLACH Hauptplatz 1 03855 / 22120

MÜRZZUSCHLAG Wiener Straße 1 03852 / 2205


HEIZUNG

BAD

FLIESEN

-20%

auf Ihr persönliches Traumbad! (gültig bis Ende Juni 2015)

UNSERE LEISTUNGEN: Sanitär-, Heizungs-, Elektroinstallations-, Fliesenleger-, Trockenbau- u. Malerarbeiten Ausmessen vor Ort

Gemeinsame Planung

Kostenvoranschlag mit Fixpreisgarantie (3D-Computerplanung)

TERMINVEREINBARUNG: Tel.: 03862 / 52 1 51

Gert Gerold Heizung Bad & Fliesen

www.fliesen-gerold.at

A: Leobner Straße 75A

8600 Bruck a. d. Mur

T: 03862/ 52 1 51 M: office@fliesen-gerold.at


Meine OberSteirische

Stimmungsvolle Muttertagsfeier Am Freitag, dem 8. Mai lud die Stadtgemeinde Kindberg zur traditionellen Muttertagsfeier ins Volkshaus Kindberg ein. Bürgermeister Christian Sander konnte mehr als 300 Gäste begrüßen. Eingeladen waren alle Frauen und Mütter mit Begleitung. Alle Mütter bekamen als Begrüßungsgeschenk ein Punschherz geschenkt. Die musikalischen Gäste wie Udo Wenders, Turnauer Dreigesang, die Sonntagsmusi, Allerheiligen-Saitenmusi und der Kindergarten Vösendorfplatz begeisterten die Besucher. Durch das Programm führte in gekonnter, humorvoller Weise der bekannte ORF Steiermark - Moderator Paul Prattes (Wetter-Pauli).

rbenen s e V , l r e ll Fuchs ion Be l l i M , a Stk. Surfini per r Topf, e 1 1 im 59 nur€ statt 1,

Confetti Garden

99

0,

3er Mix, ein Topf, per Stk. statt 2,99 nur 59

Terracotta Töpfe

-30%

Florissa Schneckenkorn 500g, 2+1 gratis, per Stk.

nur

7,90

Florissa Hochbeeterde 45 L, 2+1 gratis, per Stk.

nur

10,99

Balkonblumen Abverkauf von 26. bis 30. Mai 2015 Öffnungszeiten von 7.30 bis 18.00 Uhr Landskronstraße 1, 8600 Bruck/Mur www.gartenbau-schacherl.at 12

Meine Steirische

1,

Ware hnete ic e z n n ke auf ge is b

-50% r

nge de

ltig sola ote gü Angeb icht! re Vorrat


Meine OberSteirische

Roadshow 2015 Bereits zum 13. Mal geht der spektakuläre „Show-Truck“ der Montanuniversität Leoben auf die Reise. Vor Ort werden in den nächsten Wochen im Innenraum des Multimedia-Trucks wieder rund 5000 Schülerinnen und Schüler aus Österreich auf das einzigartige Studienangebot der Leobener Universität aufmerksam gemacht. Bereits zum 13. Mal geht der spektakuläre „Show-Truck“ der Montanuniversität Leoben auf die Reise. Vor Ort werden in den nächsten Wochen im Innenraum des Multimedia-Trucks wieder rund 5000 Schülerinnen und Schüler aus Österreich auf das einzigartige Studienangebot der Leobener Universität aufmerksam gemacht.

Erfolg verbindet.

Gewerbezentrum Leoben Büro- und Hallenflächen ! FREI von 30 - 400 m2 >> Moderne Besprechungs- und Seminarräume, Multimediaraum >> Beste Lage mit optimaler Verkehrsanbindung (Nähe Autobahnabfahrt Leoben West) >> Ausreichend Parkplätze >> Günstige Hauptmiete, niedrige Betriebskosten >> Modernste Infrastruktur

Mehr Informationen auf www.wil.at Wirtschaftspark Leoben West, Prettachstraße 51, A-8700 Leoben, Tel.: +43 (0) 3842/802-1300, E-Mail: leoben@wil.at

Meine Steirische

13


Meine OberSteirische

v.l.: Landeskoordinator Mag. Christian Resmann, HL Barbara Moser, Celina Prein, Florentina Wallner, Nina Hofmeister, Kristina Zötsch, Michelle Gruze, Celine Kobald, Julia Steinschneider, Natalie Pausch

Leobnerinnen sind Landesmeister Steirische Schulmeisterinnen, diesen Titel tragen seit Freitag voll Stolz die Floorball-Spielerinnen der NMS Leoben-Stadt. Im Landesfinale in der Sporthalle Donawitz setzten sich die, von HL Barbara Moser trainierten, jungen Damen gegen fünf andere Vorrundensiegerinnen aus der ganzen Steiermark durch. Im spannenden Finalturnier ging gleich das erste Match in letzter Sekunde verloren. Aber mit viel Einsatz und Herz kämpften sich die Mädchen ins Turnier zurück und letztlich wurde das Team aus der Europa-NMS Dank des Sieges im direkten Duell auf den zweiten Platz verwiesen und der Landesmeistertitel für die NMS-Leoben-Stadt erkämpft.

v.l.: HL Barbara Moser, Nikolina Matosevic, Natalie Pausch, Celine Kobald, Julia Steinschneider, Florentina Wallner, Kristina Zötsch, Nina Hofmeister, Michelle Gruze, Celina Prein

14

Meine Steirische


Meine OberSteirische

Foto: © Foto Koch

Bauen àBM la carte Dieser Leitsatz macht Johann Wechselberger zum Bau-Allrounder. Er ist der ideale Ansprechpartner wenn es ums Planen, Bauen und Sanieren geht. Hoch- und Tiefbau, Bauplanung, Statik, Baukoordination und Generalunternehmen, gehören zu den Tätigkeitsbereichen von Bau Wechselberger. Das Aufgabenspektrum ist ein vielfältiges. Es reicht vom Bau von Industrieobjekten bis zur Errichtung von Einfamilienhäusern – spezialisiert auf dem Gebiet der thermischen Sanierung, dem Planen und Bauen von Seniorenwohnheimen und Anlaufstelle für den Energieausweis. Die Baufirma bietet mit einem kompetenten und sympathischen Team alles, was zum Bauen dazu gehört.

Baumeister Johann Wechselberger

office@wechselberger.co.at , www.wechselberger.co.at

Die neue Natursteinfliese Einfach SElbSt vErlEgEn und gEld SparEn!

grEnzEnloSE KrEativität im innEn- SowiE auSSEnbErEich Die Natursteinfliese ist für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Ob elegante Terrasse, aufwendige Stiegenaufgänge, Garagen- und Innenhofeinfahrten, exklusive Badezimmer oder Wellnesslandschaften. Die Basis besteht aus einem sorgfältig ausgewählten Marmorsplitt und einem speziellen Bindemittel. Ihre VorteIle: 3 Frostsicher 3 rutschfest 3 Fußwarm 3 exakte und rasche Verlegung 3 Strapazierfähig

nur ine ischer m r e n t ! lefo h te barung c a n n i e ver 64-

06 400 4 280

8665 Langenwang, Schwöbing 65, Tel: 0664/280 4400, Fax: 03855/27042, E-Mail: haka-ibs@aon.at, www.haka-industrieboden.at

Meine Steirische

15


Meine OberSteirische

Rotes Kreuz Leoben:

Mehr Einsätze Fusion zu Rettungsregion Obersteiermark Ost

Stark zugenommen hat die Tätigkeit der Mitarbeiter im Rot- Kreuz-Bezirk Leoben im vergangenen Berichtsjahr. Wie nämlich bei der Jahreshauptversammlung in Trofaiach hervorging, wurden im Jahr 2014 von den 25 hauptberuflichen und 510 freiwilligen MitarbeiterInnen der Bezirksstelle Leoben ingesamt 32.046 Personen (im Vorjahr waren es 26.655) betreut und bei 34.358 Ausfahrten 945.618 Kilometer zurückgelegt. Nicht mehr wegzudenken sind der Gesundheits- und Sozialdienst. Die Gesundheitsund Krankenpflege betreute bei 11.941 Hausbesuchen 507

Personen, die Pflegehilfe bei 24.124 Hausbesuchen 269 Personen und die Heimhilfe bei 15.919 Hausbesuchen 200 Personen. Die mobilen Dienste des Roten Kreuzes sorgen für das körperliche Wohl, unterstützen im Haushalt und halten die Verbindung nach außen. „Die mobilen Dienste bringen ihren Klienten neuen Sinn und Freude in ihren Alltag“, so Bezirksgeschäftsführer Josef Himsl.

gischen und urologischen Ambulanzen im LKH, der sehr gut angenommen wird. 56 freiwillige MitarbeiterInnen haben dabei 5.162 Stunden geleistet. Großes Augenmerk wurde auch auf die Aus- und Weiterbidlung gelegt. Daran haben in 137 Kursen 1.800 Teilnehmer mitgewirkt. Die Bezirksstelle Leoben wurde mit Wirkung ab 1. Jänner 2014 um den Bereich der Ortsstelle Eisenerz mit den Gemeinden Eisenerz, Hieflau und Radmer erweitert.

Nicht mehr wegzudenken, ist auch der im November 2009 gegründete BesuchsBegleitdienst an den chirur-

Ab 1. Juli wird es keinen Notarztwagen mehr geben sondern nur mehr ein Notarzteinsatzfahrzeug, wie dies

Maiandacht mit Kapellensegnung

schon lange in Kalwang der Fall ist. „Dabei handelt es sich um ein kleineres Fahrzeug mit dem man bei Einsätzen flexibler ist“ meint Josef Himsl. Zu ganz großen Veränderungen wird es in fünf bis zehn Jahren kommen. Dann sollen im Rahmen von Umstrukturierungen Rettungsregionen gebildet werden. Für Leoben bedeutet dies, dass man dann

Einladung zum

Flohmarkt der JÄGER und FISCHER am 14. Juni 2015 ab 9:00 Uhr beim

Gasthaus Waldsam in Leoben – Göß (S6 Abfahrt Leoben West – Kreisverkehr)

Für Interessierte am Verkauf, Kauf oder Tausch von Fischerei- und Jagdbekleidung, Jagdwaffen, Fischereiausrüstung, Trophäen….. Bei Bedarf wird ein Tisch im Ausmaß von 200 x 60 cm zur Verfügung gestellt. Um telefonische Tisch- bzw. Platzreservierungen wird unter 03842/22118 bei Familie Waldsam ersucht.

Am Samstag, den 16. Mai, fand bei der restaurierten Kapelle der Familie Hubert Mossauer in Mötschendorf eine Maiandacht mit einer Segnung der Kapelle - die Nr. 47 des Marterlweges - durch Herrn Pfarrer Clemens Grill statt.

16

Meine Steirische

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Schießkino Organisiert vom Vorstand des Verbandes der „Freien Jäger Leoben“


Meine OberSteirische

Scheckübergabe

mit Bruck, Kapfenberg und Müzzuschlag zur Rot-KreuzRegion Obersteiermark Ost zusammengefasst wird. Mit einer gemeinsamen Werkstätte füt die rund hundert Einsatzfahrzeuge will man u.a. mit einer gemeinsamen Werkstätte Koten sparen. Die Fusion soll spätestens im Jahr 2025 - die Leobener hoffen bereits fünf Jahre früher über die Bühne gehen.

Beim Preisschnapsen in Traboch am Karfreitag wurde nicht nur fleißig um die Wette gespielt, es konnte auch eine beachtliche Geldsumme gesammelt werden. So konnte der Hauptorganisator Helmut Hofer im Beisein der Landtagsabgeordneten Helga Ahrer und des Bürgermeisters Joachim Lackner einen Scheck über 500,– Euro an die Volksschuldirektorin Anita Keimel-Waßner überreichen. Auf diesem Weg möchten sich die Organisatoren bei allen Sponsoren und Mitspielern des Preisschnapsens danken.

Meine Steirische

17


Meine OberSteirische

Eröffnung des Wilden Berges Nachdem der Wildpark in Mautern, im Herbst des Vorjahres von den Planai-HochwurzenBahnen übernommen wurde, erfolgte vor kurzem nach umfangreichen Umbaumaßnahmen die feierliche Wiedereröffnung.

Nun können sich große und kleine Entdecker am Wilden Berg austoben. Im Alpenwildpark begrüßen 270 heimische Alpentiere die Besucher, im Kinderbauernhof warten die Tiere zum Streicheln und Spielen, der Spielepark sorgt für Spaß inmitten des Wilden Bergs. Ein ganz besonderes Highlight ist der Kinderstadl, welcher neben einer Riesenrutsche, einer Kletterwand und einem Ruheraum auch ein Klassenzimmer beherbergt. Dieses kann auch von Schulklassen genutzt werden. Bei Führungen mit den Tierpflegern

und bei der Greifvogelschau gibt es einen interessanten Einblick in die Tierwelt. Drei Gaststätten sorgen für herrliche Gaumenfreuden. Wer ins Tal kommen möchte, kann von sportlich zu Fuß bis zur spaßigen Fahrt mit dem Mountain-Kart oder mit dem Wiesengleiter wählen. Wer nicht mit dem eigenen PKW anreisen möchte, wird von den ÖBB zum Bahnhof Mautern gebracht, und mit dem Parkbus oder der Doppelsesselbahn geht es direkt auf den Wilden Berg.

WÄRMSTENS EMPFOHLEN!

HEIZEN MIT BIOMASSE

Jetzt auf BIOMASSE umsteigen und SENSATIONELLE FÖRDERUNGEN von HARGASSNER und vom Bund kassieren! ZUSÄTZLICHE Förderungen vom Land: www.hargassner.at/foerderungen HARGASSNER KOMPETENZ PARTNER: bis zu

€ 5.200 FÖRDERUNG

bis zu

€ 2.100 FÖRDERUNG

bis zu

€ 5.200 FÖRDERUNG

PELLETS HEIZUNG

STÜCKHOLZ HEIZUNG

HACKGUT HEIZUNG

✔ Preiswert ✔ Geringster Platzbedarf ✔ Stromsparend

✔ Komfortpaket: Zündautomatik, ✔ Touch-Display und ✔ autom. Kesselputzeinrichtung

✔ Neuer Stufen-Brecher-Rost ✔ Energiesparender ECO-Betrieb ✔ Kostensenkend

SPAREN SIE DOPPELT! Sichern Sie sich auch Ihre Hargassner-Umweltprämie!

18

Meine Steirische

Sa • •San He ••Heiz • •KlK ••Bioma Biom • •S ••Erdwä Erdw

8670 Krieglach, Grazer Straße 22 ( +43 3855/2622· www.csamay.at office@csamay.at www.csamay.at

8670 Krieglach · Grazer Straße 22 · Tel. 03855/26 8670 Krieglach · Grazer Straße 22 · Tel. 03855/ office@csamay.at · www.csamay.at

) +43 (0) 77 23 / 52 74 - 0, www.hargassner.at


Meine OberSteirische

www.stmk.spoe.at

„NAZ“ – Eisenerz wird ausgebaut

Nach 33 Jahren, in denen die Sportler insgesamt 82 Medaillen bei Weltmeisterschaften, Olympischen Spielen und internationalen Wettkämpfen errungen hatten, erfolgte kürzlich in der Eisenerzer Ramsau der Spatenstich für die Erneuerung des Nordischen Ausbildungszentrums (NAZ) Eisenerz. Landeshauptmann Franz Voves sprach von einer klassischen Regionalentwicklung, für die das Land 5,5 und der Bund 2,5 Millionen Euro aufwenden. „Sport und Berufsausbildung gibt es nirgendwo, sind aber eine wichtige Voraussetzung, um sich im Leben durchsetzen zu

können“, so ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel. Insgesamt vier Sprungschanzen, die alle auf die Nachwuchsarbeit in Eisenerz abgestimmt sind, Umkleide- und Wachskabinen, ein Kampfrichterturm, Parkplätze, ein Sozialraum, eine Aufstiegshilfe (Pendelbahn) sowie eine Beschneiungsanlage samt Speicherteich und Kühlturm sind geplant. Eine Besonderheit ist das in die Sprunganlage integrierte Langlaufstadion. Die Kosten werden sich auf acht Millionen Euro belaufen. Damit nicht genug, sollen dann noch weitere 13 bis 17 Millionen Euro in einen neuen Standort für das Internat im Stadtzentrum investiert werden.

Wer ihn als Landeshauptmann will, muss ihn wählen.


Foto: Gallhofer

Meine OberSteirische

Gemeinsam für den raschen Ausbau der S-Bahn in der Obersteiermark: Helga Ahrer und Anton Lang, das Spitzenduo der SPÖ Leoben Eisenerz für die bevorstehende Landtagswahl.

Mobilität der Obersteiermark stärken Die Obersteiermark als Wohn- und Wirtschaftsregion attraktiver machen und die Abwanderung hintanzuhalten ist eines der wichtigsten SPÖ-Ziele. Dazu gehört die Vernetzung von Bruck, Kapfenberg, Leoben und Murtal bis Murau, Liezen, Trofaiach und Mürzzuschlag mit einem S-Bahn-System, mit dem obersteirische PendlerInnen auch den Zentralraum Graz rasch und ohne Umsteigen im Stundentakt erreichen können. Die bessere Anbindung des öffentlichen Verkehrs bis in unsere Seitentäler, die Erweiterung der Park & Ride-Anlagen und eine neue Zonengestaltung des Verkehrsverbundes gehören ebenso zur Verbesserung der Mobilität wie der Ausbau von Nachtbusverbindungen (Nightline), die für das sichere Heimkommen unserer Jugend sorgt.

Ausstellung in der Musikschule Leoben Seit ihrer Kindheit ist Zeichnen und Malen das große Hobby der gebürtigen Rumänin Liliana Limbacher. Erstmals zeigt sie bis Ende September in der Musikschule Leoben ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit. Dabei ist die Natur ihr großes Vorbild. Die großformatigen Landschaften bestehen oft aus mehreren Teilen. Sie bevorzugt Acryl und Mischtechnik und die Farben Rot und Blau.

20

Meine Steirische


PACHER RAINER

Meine OberSteirische

MACHT´S FIX UND FERTIG! SONNEN-KOMFORT-WOCHEN

M ARKISEN BIS ZU

-50 %

Qualitätsmarkise Made in Austria TÜV-geprüft

statt € 1.076,-

€ 499,-

350 x 150 cm Weitere Aktionsmaße: 500 x 250 cm Exkl. Decken bzw. Wandbefestigung

MARKISEN • TUCH-TAUSCH • AKTION Jetzt anrufen und informieren! ›› Tel.: 03847 2936 *Aktion gültig, solange der Vorrat reicht.

8793 Trofaiach, Hauptplatz 4 office@pacher-raumausstattung.eu www.pacher-raumausstattung.eu 19 21 Meine Steirische


Meine OberSteirische

In Traboch wird groß gebaut Mit dem kürzlich im Industriepark West in Traboch erfolgten Spatenstich für das „Internationale Vermarktungszentrum Obersteiermark“ startet der Rinderzuchtverband Steiermark in eine neue, noch professionellere Zukunft. Auf dem 3,7 Hektar großen Grundstück werden in zwei Versteigerungsställe, eine Versteigerungsarena sowie Quarantänestallungen samt Bürogebäude insgesamt 4,7 Millionen Euro investiert.

„Mit dem Neubau wird die Versteigerungskapazität um mehr als ein Drittel erhöht“, freut sich der Obmann der „Rinderzucht Steiermark“, Johann Derler.Der Neubau war notwendig, da die bisher dafür vorgesehene Oberlandhalle in Leoben nach 60 Jahren als Veranstaltungs- und Vermarktungszentrum endgültig ausgedient hatte. Auf dem Areal der ehemaligen Oberlandhalle werden Wohnungen errichtet.

Direkt-Info

Wohnen im eigenen Haus zu mietähnlichen Preisen

s:

www.Mass ivHausHan del.at 0676/3593 860 0810/810 960

Verkaufs-Start unserer Projekte: Haus und Grundstück im Raum Mur- und Mürztal

Haus 1: 128 m2

nur € 750,-**

Haus 2: 126 m2

nur € 750,-**

Haus 3: 128 m2

nur € 830,-**

schlüsselfertige* MASSIV-Häuser mit Bodenplatte, Erdarbeiten, Solaranlage, 3-fach Hausbauschutzbrief und Grundstück *) ohne Malerarbeiten, ohne Bodenbeläge **) monatliche Rate für Haus und Grundstück siehe gesonderte Finanzierungstabelle

www.HausAustellung.at 22

Meine Steirische

Haus 4: 114 m2

nur € 710,-**

Wieviel Miete zahlen Sie?

office@MassivHausHandel.at

Haus 5: 140 m2

nur € 830,-**


Meine OberSteirische

NATURSTEIN

Böden

Lebendigkeit und ansprechendes Design verleihen dem Naturstein unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten und Ihrem Heim die persönliche Note.

Stufen Küchenarbeitsplatten Bäder Fensterbänke

Die Gartengestaltung liegt im Trend der Zeit. Mit einem Granitbrunnen oder diversen Figuren machen Sie Ihren Garten zur Erlebniswelt.

8700 LEOBEN Kärntner Straße 80 (neben Zentralfriedhof), Tel.: 03842 / 81183 8600 BRUCK/MUR Leobner Straße 75 Tel.: 03862 / 51426

www.steinmetz-vorraber.at

Neugestaltung von Grabmälern Urnengräber in jeder Ausführung Renovierungsarbeiten Grabzubehör Inschriften

Meine Steirische

27 23


Meine OberSteirische

Norbert Kiss schrieb am Red Bull Ring Geschichte Die Antwort gab der 30-Jährige mit zwei weiteren Rennsiegen. Damit ist er der erste Pilot in der Geschichte der FIA European Truck Racing Championship, der an einem Wochenende mit vier Siegen 80 Punkte einfährt. „Unglaublich! Das war besser, als ich erwartet hatte! Der Truck war Spitze, so wie mein ganzes Team“, strahlte Norbert Kiss. Seine schärfsten Konkurrenten Jochen Hahn (GER) und Adam Lacko (CZE) bleiben ihm in der Gesamtwertung weiterhin auf den Fersen. Der Österreicher Markus Altenstrasser fuhr am zweiten Tag erneut zweimal auf Rang 10.

W

as für eine Demonstration des Ungarn Norbert Kiss am Südkurs des Red Bull Ring. Nach dem ersten Renntag der Truck Race Trophy 2015, den Norbert Kiss (HUN) souverän dominierte, lautete die Frage beim Finale, wer den Piloten aus Budapest schlagen kann.

24

Meine Steirische

Neben den 1.200-PS-gewaltigen Fünftonnern bot das Projekt Spielberg ein Rahmenprogramm, das alle Motorsport-Fans beeindruckte. Bei Stunt Shows, dem Trucker Camp, US Cars, Korsos, historischen Trucks, Konzerten, dem European Giants Wettkampf und jeder Menge Programm rund um HarleyDavidson war für jeden etwas dabei.


Meine OberSteirische

Foto: Freisinger

Neue Wanderkarte

V.l.n.r.: Bürgermeister Kurt Wallner und Tourismusobmann Anton Hirschmann präsentieren die neue Leobener Wanderkarte.

Konzipiert wurde die Wanderkarte zweiseitig. Eine Seite ist den Themenwegen gewidmet, deren inhaltlicher Bogen sich von der Montangeschichte bis hin zur typischen Fauna und Flora der Region spannt. Neben der Karte, auf der die einzelnen Routen eingezeichnet sind, findet sich auch jeweils eine kurze Beschreibung samt Eckdaten wie Länge, Höhenmeter und Gehzeit. Auf der zweiten Seite zeigt eine große Übersichtskarte weitere Wanderrouten, auch in der näheren Umgebung von Leoben.

Zusätzlich verweisen attraktive Bilder auf andere Freizeitangebote in Leoben, sowohl sportlicher als auch kultureller Art. Komplettiert wird dieses „Wanderangebot“ durch große Übersichtstafeln an den „Einstiegsstellen“, die ideale Orientierungshilfen bei der Auswahl der persönlichen Lieblingsroute darstellen. Erhältlich ist die Wanderkarte beim Tourismusverband Leoben, in der Stadtinformation und bei den Beherbergungsbetrieben.

Entgeltliche Einschaltung des Landes Steiermark

Die vom Tourismusverband Leoben neu aufgelegte Wanderkarte enthält neben den Themenwegen noch viele weitere Vorschläge, um auf attraktiven Wegen die herrliche Umgebung Leobens zu erkunden.

4. bis 7. Juni 2015: Erzbergrodeo

Erzbergrodeo

ler STG/R adspie

24. b is Narzi 31. Mai 2 ssenfe 0 st, Au 15: sseerla nd

Ennstal

Classic

Pulsierend, stark, steirisch

15: Juli 20 . 18 is b 15. Classic Ennsta l

Das Grüne Herz Österreichs pulsiert vor Begeisterung, wenn sich 2015 eine Top-Veranstaltung an die andere reiht: Im Ausseerland-Salzkammergut verzückt das größte Frühlings- und Blumenfest Österreichs, beim 21. Erzbergrodeo starten „richtige Männer“ mit ihren Enduros und beim Festival der Automobilgeschichte fegen echte Klassiker durch die schönsten Gegenden Österreichs. Die Steiermark – Herzklopfen in Weiß-Grün. Weitere Veranstaltungen unter www.events.steiermark.com Tourismusressort – www.tourismus-ressort.steiermark.at

Das Land

25 Steiermark Meine Steirische


25 JAHRE

Meine OberSteirische

Tapezierer Ponsold luxuriöser Kaschmirbezug

JUBILÄUMS-ANGEBOT bis 30.Juni

Unsere meistverkaufte 7-Zonen Komfortschaum-Matratze

in effektiver Schichtbauweise und aufwendiger Oberflächen-Schnitttechnik, bietet eine anatomisch-korrekte Einsinktiefe bei gleichzeitiger Vermeidung von Druckstellen in 2 Härtegraden 190/200 x 90 cm

statt € 753,-

€ 519,-

hochwertiger Kontur-Lattenrost

28 Federleisten sorgen mit angepasster Schulterabsenkung und Härtegradverstellung für einen elastischen Halt der Matratze 190/200 x 90 cm

statt € 206,-

25

€ 169,-

Für alle Heimwerker, die ihre Polstermöbel selbst tapezieren gibt es bis 30. Juni 2015

-25%

auf alle 4.000 Möbelstoffe und Leder aus unseren Kollektionen

JAHRE FLOHMARKT Riesen Flohmarkt bei Tapezierer Ponsold! Am Freitag, dem 12. Juni (8:00 bis 18:00 Uhr) und Samstag, dem 13. Juni (8:00 bis 13:00 Uhr) finden Sie bei uns besonders vergünstigte Betten, Matratzen, Lattenroste, Möbelstoffe & Leder, Vorhänge und vieles mehr.

Lagernde Möbelstoffe vorher um bis zu € 119,- jetzt alle € 25,Möbelstoffreste ab € 2,-

26

Meine Steirische

Jeder Kunde erhält bei einem Einkauf ab € 30,- ein kleines Geschenk.

Ferdinand-Hanusch-Straße 35 8700 Leoben

038 42 / 27 302 0650 / 205 11 00 www.ponsold.com Öffnungszeiten:

Mo-Do: 8-12 und 14-17 Uhr, Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

MATRATZEN - BETTEN - POLSTERMÖBEL


Meine OberSteirische

Leserbriefe an

Leoben braucht mehr Jugend Die FPÖ Steiermark hat neben Oppositionsarbeit und den damit verbundenen zahlreichen Initiativen vor allem in den Themenbereichen Bettelverbot, Asylproblematik und Stärkung der Infrastruktur im ländlichen Raum hervorragende Regierungsarbeit geleistet. Unser Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann hat vor allem bewiesen, dass die FPÖ erfolgreich Verantwortung übernehmen kann: „Für mich steht die Erhaltung der regionalen Infrastruktur an vorderster Stelle, die S-Bahn ist ein wichtiges Projekt für unsere Region. Dennoch sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass der Bau der S-Bahn auch einen gewissen Lärmpegel mit sich bringt; daher setze ich mich besonders für die Errichtung von Lärmschutzwänden in den betroffenen Gebieten ein. Aber auch unsere Jugendlichen spielen eine essentielle Rolle. Daher ist es wichtig, unsere Jugend zu unterstützen und etwas gegen die hohe Abwanderung zu unternehmen. Als Offizier des österreichischen Bundesheeres ist mir Sicherheit ein wichtiges Anliegen, für das ich mich stark einsetzen werde. Die Vision, die Städte Bruck/Mur, Kapfenberg und Leoben zu einer ‚Großstadt‘ zu fusionieren, lehne ich vehement ab! Der rot-schwarzen ‚Drüberfahrpolitik‘ muss Einhalt geboten werden. Ich würde mich am 31. Mai sehr über Ihre Vorzugsstimme freuen, um als Obersteirer in den steirischen Landtag einziehen zu können.“ Ihr Marco Triller

Mehr JUGEND braucht die REGION

fpoe-stmk.at / FPOESteiermark

Sehr geehrter Herr Wernbacher! Habe mich sehr über Ihren Artikel „Wann ist eine Frau sexy?“ gefreut. Auch ich gehöre – wie viele andere – zu dieser Spezies Frau, die ohne Kriegsbemalung, Fitnesswahn und Ähnliches auskommt und die nicht in Panik gerät, wenn die Waage 1/2 kg mehr anzeigt, weil das Essen wieder einmal zu gut schmeckte. Dass ein Mann öffentlich bestätigt, dass ein wenig weiblichere Rundungen ganz in Ordnung sind, freut mich ganz besonders. Ich bin jedenfalls überzeugt davon, dass mancher Mann insgeheim der gleichen Meinung ist, aber dem Trend folgend eben mit einer sehr schlanken Partnerin zusammen ist. Machen Sie bitte so weiter und legen auch weiterhin den Finger auf Problempunkte bzw. auf Dinge, die normalerweise unter die Rubrik „tabu“ fallen. Ich freu mich jedenfalls schon auf die nächsten Kommentare aus Ihrer Feder. Mit ganz lieben Grüßen Sonja Taucher Problematik der Arbeitslosigkeit Der Tag rückt unerbittlich näher, an dem die nationale sowie die globale Politik einen absolut neuen und unkonventionellen Zugang zum Problem Arbeitslosigkeit finden wird (müssen). Denn die alte Beschwichtigungstheorie – in Zukunft wieder zunehmendes Wachstum werde das Problem schmerzlos lösen – wird sich als Fata Morgana erweisen. Das wissen die Insider allerdings schon lange, denn bei politischen Sonntagsreden wird verschwiegen, dass die Ursachen Produktionsverlagerung in Billiglohnländer, rasanter Ausbau, Rationalisierung und Automatisierung sowie global steigende Arbeitnehmerzahlen durch steigendes Bevölkerungswachstum nicht durch steigende Produktivität abgefangen werden können. Denn was sollen wir noch steigern? Mehr Autos? Die Rabattschlachten überbieten sich jetzt schon gegenseitig. Mehr Konsumgüter? Die Schaufenster in den Einkaufszentren quellen jetzt schon über. Wollen wir den Planeten und die Meere endgültig in eine Müllhalde verwandeln und die letzten Rohstoffe verschwenden? Resümee: Ständig steigendes Wachstum auf einem begrenzten Planeten gibtʼs nicht. So unglaublich es klingt: Wir werden um eine Verkürzung der Arbeitszeit für alle und eine ausgewogene Besteuerung der Produktivität von Mensch und Maschine nicht herumkommen. Josef Rosenberger, Sinabelkirchen

Meine Steirische

27


Gesundheit

Meine OberSteirische

Shiatsu hat Vorbildfunktion Jörg Bahr-Vollrath

Bioresonanz Irene

WERBUNG

Eine Allergie bedeutet, dass sich die Reaktionslage des Körpers bzw. des Immunsystems gegen bestimmte Substanzen – nämlich Allergene – verändert hat. Der Körper reagiert anders als früher, und zwar meistens in unterschiedlichem Maße. Er erkennt ansonsten harmlose Stoffe – wie z.B. Pollen, Tierhaare, Nahrungsmittel und vieles mehr – als Feind oder Eindringling. Dieser Feind bzw. Eindringling wird auf heftige Weise abgewehrt. Während des Abwehrkampfes werden Substanzen freigesetzt, wie z.B. Histamin, Zytokine etc., die zu den bekannten und gefürchteten Reaktionen führen, wie Schleimhautschwellung der Atemorgane, Juckreiz der Haut, Abgeschlagenheit, Atemnot usw. Mittels Bioresonanz ist es möglich, eine Ursachenforschung zu betreiben, d.h. den Feind bzw. Eindringling zu erkennen und die gestörte Information im Körper zu löschen bzw. richtigzustellen. Erst wenn die Ursache beseitigt ist, reagiert der Körper wieder normal auf diese bestimmten Substanzen und der Abwehrkampf ist beendet, eine Beschwerdefreiheit tritt ein. Nähere Informationen erhalten Sie bei:

i

Bioresonanz Irene GmbH Birkfeld - Unterwart - Feldbach Oberaich/Bruck a.d. Mur - Mürzzuschlag - Graz Innsbruck - Gleisdorf Tel.: 03174/43100 oder 0664/410-7-410 www.bioresonanz-irene.at

verloste 3 CDs des beliebten Mundartmusikers David Stellner – „Wenn da Vollmond scheint“.

Die richtige Antwort lautet „Wenn da Vollmond scheint“ Gewonnen haben: Anni Wallant, Wagna Hofer Theresia, Bad Waltersdorf Renate Egger, Bruck an der Mur

Wir gratulieren den glücklichen Gewinnern Viele Grüße - das Team von meiner Steirischen 28

Meine Steirische

i

SHIATSU ZENTRUM SÜD Leitung: Jörg Bahr-Vollrath mobil: +43 650 744 2878 email: office@shiatsu-zentrum.at web: www.shiatsu-zentrum.at

WERBUNG

Was genau ist eine Allergie?

Immer öfter suchen wir nach unterstützenden Behandlungsmethoden, um mit persönlichen oder körperlichen Beschwerden klar kommen zu können. Wenn das herkömmliche (schulmedizinische) Angebot nicht mehr ausreicht, Blockaden, Ungleichgewichtszustände oder seelische Tiefen in den Griff zu bekommen, könnte Shiatsu eine willkommene Alternative sein.Diese aus Japan stammende, manuelle Körperarbeit (wörtlich übersetzt mit „Finger- oder Daumendruck“), hat sich seit mehr als zwanzig Jahren einen hohen Stellenwert im komplementären Gesundheitssystem Österreichs erarbeiten können - nicht zuletzt auch wegen seiner fachlichen Kompetenz der Praktizierenden und der intensiven Bemühungen des Berufverbandes ÖDS, die Ausbildungsqualität seiner Schulen ständig zu erhöhen. Seit Anfang 2003 sind nunmehr die Ausbildungsrichtlinien und – Inhalte für den Beruf des/r dipl. Shiatsupraktikers/in rechtlich verankert und klar definiert. Österreich hat hierbei eine Vorbildfunktion für den gesamten EU-Raum eingenommen, was die gewerberechtliche Anerkennung alternativer und komplementärer Behandlungsmethoden betrifft.


La Vita

Meine MeineOberSteirische OstSteirische

Andrea Hirzberger

LEBENSFREUDE

Wenn ALLES zu viel ist

Die Liste ist täglich endlos! Atemlos.

WERBUNG

Alles viel zu viel. Die Kinder müssen in Fremdbetreuungen, damit Eltern mit den gesellschaftlichen Vorgaben Schritt halten können. Politik und Wirtschaft plädieren für noch MEHR, noch MEHR Wachstum. Die Schuldgefühle, zu wenig für die Kinder da zu sein, bleiben. Das Abgehetzt- und Leere-Gefühl, die Sehnsucht nach Ruhe und nach Sinn bleiben ebenso. Der Körper leidet, die Psyche leidet. Folgen sind Burnout, die neue Volkskrankheit, Depressionen, Schlafstörungen, Lust- und Freudlosigkeit und vieles mehr. Viel tun macht nicht krank. Aber vieles zu tun, was nicht dem eigenen Naturell entspringt, macht krank. Ebenso häufiger Druck und Stress, der entsteht, wenn der eigene Rhythmus nicht gelebt wird und viele Tätigkeiten

in zu wenig Zeit erledigt werden müssen.

© HaywireMedia - Fotolia.com

Der Einfluss unserer Umwelt ist enorm. Weniger ist mehr. Sich bewusst machen, was wirklich wichtig und erfüllend für mich ist. Oft wissen wir nicht mehr, wer wir wirklich sind und was wir wirklich wollen. Wenn schwierige Situationen zu bewältigen sind oder Fragen nach dem Sinn und der Existenz quälen. Um Klarheit, Freiheit und Lebensfreude zu schöpfen. Gerne ermutige und begleite ich Sie.

i

Praxis „La Vita“, 8261 Sinabelkirchen 280, 0664 250 53 50, office@praxislavita.at, www.praxislavita.at

Ihre Andrea Hirzberger

Mit deinen spirituellen Helfern kommunizieren

SEMINAR 1

ie Wohnung tipptopp staubfrei, hygienisch auf Hochglanz. Die Kinder schnell zu Kindergarten, Schule bringen. Die Große muss nach dem Schülerhort zum Musikunterricht und der Kleine zum Fußball. Selbst, in der neuesten Mode top gestylt, schnell in den Job gesaust. Hoffentlich ist der Kollege wieder gesund, sonst komme ich nicht pünktlich aus dem Büro. Den Opa im Altersheim besuchen und dann schnell zum Einkaufen, bei den Extrawünschen sind das mindestens 3 Geschäfte. Friseurtermin ausmachen und den Kinderarzt anrufen. Die Kinder verköstigen, mit ihnen lernen und um eine gute Nachhilfe umsehen. Um 19 Uhr sollte ich beim Bodystylen im Fitness-Studio sein, das wird heut wieder knapp. Die Mails checken und die Freunde per SMS auf dem Laufenden halten. Das Auto in die Werkstatt bringen und die Angebote für das neue Auto durchsehen, das kostet wieder! Die Grillparty organisieren …

Lebenskraft und Ruhe durch Reinigen und Nähren

SEMINAR 2

D

(Für jeden erlernbar, keine Vorkenntnisse nötig) In diesem Seminar kannst du: • deine Helfer aus der geistigen Welt erkennen. • Vertrauen zu deinen spirituellen Helfern aufbauen. • Mut, Kraft und Frieden aus der geistigen Welt erfahren. • In liebevoller Begleitung Informationen und Botschaften richtig deuten. • erfahren, wie du im Leben gut versorgt sein kannst. Termine: Juli 2015: Sa., 4. 7. 2015 von 10 bis 17 Uhr Oktober 2015: Sa., 10. 10. 2015 von 10 bis 17 Uhr Seminarbeitrag: 140,00 Euro

In diesem Seminar kannst du: • loslassen, entlasten und frei sein, • zur Erkenntnis gelangen: „Ich fühle mich rein und wohl.“ • entspannen, erholen und zur inneren Kraft finden • Klarheit und Leichtigkeit finden, • die Stimme deines Herzens hören Termine: Juni 2015: Sa., 27. 6. 2015 von 10 bis 17 Uh November 2015: Sa., 7. 11. 2015 von 10 bis 17 Uhr Seminarbeitrag: 140,00 Euro

i

Seminarort: Praxis „La Vita“, 8261 Sinabelkirchen 280 Anmeldung unter: T 0664 2505350 oder office@praxislavita.at.

Das Seminar findet in kleinen Gruppen statt. Daher bitte rechtzeitig anmelden!

Meine Steirische

29 9


Meine MeineOberSteirische OberSteirische

WAS LÄUFT VERANSTALTUNGS-

IM JUNI AM:

WAS LÄUFT?

Täglich, 24.04.-01.11.

Ausstellung „Ägypten. Die letzten Pharaonen. Von Alexander dem Großen bis Kleopatra“ 14. Brucker Businesslauf Infos unter www.businesslauf-bruckmur.at 1. Brucker Zeltfest (Daniel DüsenFlitz, Steira Herz, Bratlfett´n) Abendführung durch die Ausstellung „Ägypten. Die letzten Pharaonen.“ Parkkonzert der Blaskapelle Pro Stany, Kapellmeister: Alfred Schweiger, EINTRITT FREI! Benefizkonzert „Crossover Piano“ mit Helmut Iberer u.a. Parkkonzert der Polizeimusik Leoben, Kapellmeister: Christoph Stoni, EINTRITT FREI!

Do. 28.05. Fr. 29.05.15 Sa. 30.05. So. 31.05. Di. 02.06. So. 07.06. Do. 11.06.

„Geschichtenwerkstatt“ für 8 bis 13-Jährige, ohne Anmeldung

Do. 11.06.

Vernissage „150 Jahre Stmk. Werkbund“, Ausstellung bis 21.6.2015

Do. 11.06.

„Textwerkstatt“ für 14 bis 19-Jährige, ohne Anmeld

Fr. 12.06.

„LE-Gutschein-Fest“ mit Musik der Coconuts und Kinderprogramm - Ronald McDonald, Zauberer, Riesenrutsche

Sa. 13.06.

„Wein am Berg“ – Initiative Brucker Schloßberg

Sa. 13.06.

Serenadenkonzert „Der Musikfeind“ (13. - 15.06.20

So. 14.06.

Oberlandler Kirchtag

Fr. 19.06.

„Blasmusik trifft Rock“, Blasorchester Stadt Bruck Bratlfettn

Sa. 20.06.

Konzert zur Sonnwende - Jubiläumskonzert 60 Jahre Werksmusik Norske Skog

Sa. 20.06.

„Blasmusiktag“ Blasmusikkapellen aus der Montanstadt werden einen Nachmittag lang musi EINTRITT FREI!

So. 21.06.

Parkkonzert des Musikvereines St. Stefan, Kapellmeister: Heiko Schweiger, EINTRITT FREI!

Mo. 22.06.

Beach an der Mur (www.beachandermur.com) von 22.06. - 28.06.2015

Mi. 24.06.

Schlusskonzert der Musikschule

Sa. 27.06.

„We Love White“ größte Danceparty der Steiermark in weiß „Die Dornrosen“ Musikkabarett – Initiative Brucker Schloßberg

Sa. 27.06.

30 2 30

Meine Steirische Steirische Meine

So. 28.06.

Parkkonzert der Marktmusikkapelle St. Michael, Kapellmeister: Martin Ranninger, EINTRITT FREI!

So. 28.06.

3. Jazzfestival Oberaich (T.O.‘s Big Band, Zwitschertanten, Organic Funkadelic, Hubert Tubbs feat. Herwig Gradischnig)

Do. 02.07.

Open Air „Radio Grün Weiß“ Festival der Volksmu und Schlager, EINTRITT FREI! Jürgen Drews, Oliver Haidt, Die Ursprungsbuam, u.a.


IM JUNI?

MeineOberSteirische OberSteirische Meine

KALENDER ORT DES GESCHEHENS: Leoben, Kunsthalle

9-18 Uhr

Bruck, Innenstadt – Koloman-Wallisch Platz

19:30 Uhr

Bruck, Koloman-Wallisch-Platz

19:00 Uhr

Leoben, Kunsthalle

18:30 Uhr

Leoben, Pavillon am Glacis

15:00 Uhr

Leoben, Stadttheater

19:30 Uhr

Leoben, Pavillon am Glacis Leoben, Stadtbücherei Bruck, Kulturhaus-Kunstgalerie

ldung Leoben, Stadtbücherei

15 Uhr 15.15-17.15 Uhr 19:00 Uhr 17.30-19.30 Uhr

Leoben, Hauptplatz

15-18 Uhr

Bruck, Schloßberg-Plateau

14:00 Uhr

015) Bruck, Rathaushof

k feat.

UHRZEIT:

jeweils 20:30 Uhr

Leoben, Massenburg

10-22 Uhr

Bruck, Koloman-Wallisch-Platz

18:00 Uhr

Bruck, Schloßberg-Plateau

17:00 Uhr

izieren, Leoben, Hauptplatz

15 Uhr

Leoben, Pavillon am Glacis

15 Uhr

Bruck, Koloman-Wallisch-Platz

täglich

Bruck, Kammermusiksaal Musikschule Leoben, Porubsky Halle

18:00 Uhr 20 Uhr

Bruck, Schloßberg-Plateau

19:00 Uhr

Leoben, Pavillon am Glacis

15 Uhr

Bruck, Pfarrhof St. Dionysen

10:00 Uhr

Leoben, Hauptplatz

ab 17 Uhr

usik

Meine Meine Steirische Steirische

31 3 31


t s i r e m m o S Der s i fitness t a r g Meine OberSteirische

NEU

age T 5 6 3 r im Jahden un 24 St fnet geöf

SchlagEr

Juni 0,Juli 0,August _ _ _ _ _ _0,__

Jetzt anm elden – erst ab S eptember bezahlen *bei A bs chlus

s einer M it glieds

chaft

Fitness Schlager

ehemaliger Billa (neben Schwimmbad) Hauptstraße 34, 8793 Trofaiach

HoTline:

0664 464 58 89

Bitte um einmalige telefonische Terminvereinbarung! Meine Steirische

32


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.