Bruck-Mürzzuschlag Juli 2015

Page 1

Folge GZ13A039515 8041Graz-Liebenau, Graz-Liebenauwww.meinesteirische.at • www.meinesteirische.at Folge28 28••Österreichische ÖsterreichischePost PostAG AG//Postentgelt Postentgeltbar barbezahlt bezahlt,• RM 13A039515,•8041

Juli 2015

leoben II BRUCK-MÜRZZUSCHLAG bruck-mürzzuschlag LEOBEN

Der Beginn einer neuen Zeitrechnung Neuer Renault ESPACE ist da! Mehr auf Seite 18-19


Editorial Schlimmer geht’s immer!

Die Zahl der arbeitslosen Ausländer steigt überdurchschnittlich stark an. Auf dem österreichischen Arbeitsmarkt wird die Situation immer schlimmer. Wie bekannt wurde, stieg die Zahl der arbeitslosen Personen und der Schulungsteilnehmer im Mai erneut sprunghaft an. In Summe hatten 395.518 Personen keinen Job. Das ist im Vergleich zum Mai des Vorjahres ein Plus von 6,9 Prozent. Stark erhöht hat sich die Zahl der arbeitslosen Ausländer. Diese kletterte um 15,2 Prozent auf 109.141 Personen. (Quelle: „Die Presse“, Print-Ausgabe, 02.06.2015)

D

ass Geld rundherum knapp ist, ist kein Geheimnis. Überall wird gespart: bei der Sicherheit – Polizeiposten-Schließungen; es ist bis jetzt noch nicht möglich gewesen, ein neues, zeitgemäßes Bildungssystem für unsere Kinder und deren Zukunft zu finanzieren; im Gesundheitswesen wird kräftig gespart – weniger Ärzte und weniger Krankenschwestern, Einsparung im Behindertenbereich; es ist für viele Kinder, Frauen und Männer zu wenig Geld da, um ihnen die Möglichkeit zu geben, in den Genuss einer wirklich guten Ausbildung zu kommen.

Sozialleistungen – wie z. B. die Kinderbeihilfe, die an die im EU-Ausland lebenden Kinder gezahlt werden muss – und das Geld für viele Deutschkurse aufbringen. Und die Prognosen lauten: „Immer mehr Zuwanderer und ausländische Arbeitskräfte drängen auf den österreichischen Arbeitsmarkt.“

Uns ÖsterreicherInnen treffen diese Verschlechterungen gleich mehrfach: Als ob die schwache Konjunktur nicht schon ausreichen würde, werden auch noch immer mehr ÖsterreicherInnen von ausländischen Arbeitskräften verdrängt und in die Arbeitslosigkeit getrieben, und viele bekommen erst gar nicht die Chance, etwas zu lernen oder sich am Arbeitsmarkt zu etablieren. Vor allem Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind, trifft es besonders hart. Zusätzlich muss der Staat Österreich das AMS-Geld sowie alle

Nächste Ausgabe:

9.-11. September Redaktionschluss: Mo. 24.8.2015

Tel. 0664/45 57 400 redaktion@meinesteirische.at

Aber ein herzliches „Danke!“ darf man an die LehrerInnen weitergeben, denn der Nachhilfebedarf erfreut sich nach wie vor ungebrochener Hochkonjunktur. Ob es auch an den Leistungen der LehrerInnen lag? Die ohnehin extrem belasteten Eltern stöhnen unter den Mehrkosten, die die Nachhilfe verursacht, und viele von ihnen können sich diese für ihre Sprösslinge erst gar nicht leisten. Die stark belasteten Kinder stöhnen unter dem großen Druck, denn sie können nicht sorglos – so wie die Lehrer – in den Ferien dem Nichtstun frönen, sondern für sie heißt es: „Weiterpauken, weiterarbeiten und weiterlernen.“

Ihr Reinhard Wernbacher Herausgeber und Chefredakteur

Meine Steirische erscheint 10-mal im Jahr als kostenlose Ausgabe und wird an 174.500 Haushalte in den Bezirken Weiz, HartbergFürstenfeld, Leibnitz, Leoben, Bruck-Mürzzuschlag verteilt.

www.meinesteirische.at


Foto: © Steininger

Wanderinitiative von zwei Brucker Unternehmen mit zwölf Berghütten

Berg- und Hüttenpass für die hochsteirische Bergwelt

B

ruck an der Mur liegt nicht nur im Herzen der Steiermark sondern auch im Herzen der hochsteirischen Bergwelt. Umgeben von Hochschwab, Roseggers Waldheimat, dem Grazer Bergland und den Mürztaler Bergen ist die Kornmesserstadt ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen von gemütlich bis ganz schön anstrengend. Dies wollen zwei Brucker Unternehmen bzw. Unternehmer, das Bergsportgeschäft Kohlwein und Ewald Weitzer, Inhaber des Cafe Mundart und selbst

begeisterter Bergsteiger, allen Gästen und Einheimischen der Region präsentieren. Zu diesem Zweck wurde von ihnen ein Hütten- und Wanderpass initiiert, der, vollständig ausgefüllt, als Gewinnschein für eine im Herbst stattfindende Verlosung wertvoller Sachpreise der Brucker Wirtschaft gilt. Von den beiden über die Regionsgrenzen hinaus bekannten Fölzalmhütten sowie den Hütten am Hochschwab bis zum Kernstockhaus am Rennfeld und vom Schutzhaus am Eisenerzer

Reichenstein bis zum GH Puster am Madereck, 12 Berghütten warten auf alle Wanderfreundinnen- und Freunde. Die Wanderpässe sind beim Cafe Mundart, bei Bergsport Kohlwein und im Tourismusbüro Bruck an der Mur kostenlos erhältlich und können dort auch, vollständig ausgefüllt, abgegeben werden. Und wenn bei der Verlosung im Herbst vielleicht auch kein Gewinn herausschaut – die persönliche Fitness ist nach dem Besuch der 12 auf jeden Fall Gewinnerin!

Picknick-Service am Grünen See Der Ausflug zum schönsten Platz Österreichs soll zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis werden: „Juhe! Biojause e. U.“, ein junges Cateringunternehmen mit Sitz in Tragöß, zeigt Ihnen die schönsten Plätze rund um die Seenwelt in Tragöß – ob Kreuzteich, Pfarrerteich oder Grüner See, jedes Platzerl hat

seinen eigenen Charme. Die schönsten Spazierwege werden im Flyer (im Tourismusbüro Tragöß erhältlich oder als Download unter www.biojause.at) vorgestellt und laden Sie ein zum Mußefinden und Zeitnehmen, um Kraft aus der Natur zu schöpfen und Glücksgefühle zu erleben.


Meine OberSteirische

Jungfreiheitliche auch auf landespolitischer Ebene aktiv! Durch den historischen Erfolg der FPÖ Steiermark schaffte auch der RFJ-Bundesobmann Stellvertreter Marco Triller den Einzug in den Landtag Steiermark. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Landesobmann des Rings Freiheitlicher Jugend Steiermark Philipp Könighofer möchte er vor allem der Jugendabwanderung in den Bezirken Leoben und Bruck-Mürzzuschlag entgegenwirken. Die Jungfreiheitlichen sind durch das hervorragende Ergebnis bei den zurückliegenden Wahlgängen zukünftig nicht nur auf kommunalpolitischer Ebene stark vertreten, sondern haben auch einen Vertreter der Region direkt im Landtag. „Zwischen den Junggemeinderäten und unseren Mandataren auf landespolitischer Ebene wird ein reger Gedanken- und Ideenaustausch stattfinden. Damit können wir sicherstellen, dass die inhaltlichen Schwerpunkte dementsprechend richtig gesetzt werden, “ so Könighofer. Zudem plant der RFJ einen „Aktionsplan Jugend – Obersteiermark Ost“ der sich im Speziellen mit den Themen Ausbildung, Arbeitsplatz und Vereinsleben ausein-

andersetzen soll. „Unsere Aufgabe in den nächsten Jahren muss es sein nicht nur die Ausdünnung der ländlichen Infrastruktur zu stoppen, sondern auch wirtschaftliche und bildungspolitische Initiativen in den Gemeinden und Städten einzuleiten“, so FP-Landtagsabgeordneter Marco Triller. Zudem möchte der RFJ auch eine stärkere Beteiligung der Jugend bei gemeindepolitischen Abläufen sicherstellen. „ Es gibt hier bereits einige Kommunen in unserer Region die Vorbildwirkung haben, ich bin davon überzeugt, dass es wichtig ist die Jugend in politische Abläufe einzubinden“, erklärt Triller. Die konkreten Vorhaben werden die Umsetzung von Kinder-und Jugendgemeinderäten

LAbg. Marco Triller und Philipp Könighofer im Landhaus in Graz

sowie die Organisation von Jungbürgerfeiern sein. „ Der RFJ wird auch in den nächsten Jahren ein verlässlicher Partner für die heimische Jugend sein. Wir haben bereits in der Vergangenheit bewiesen, auch unangenehme Probleme mit der notwendigen Deutlichkeit anzusprechen“, so Könighofer abschließend.

Die Black Eagles in Bruck an der Mur Die Sponsoren, Fa. Böhlerit, Möbeltischlerei Reiter, Kfz-Handel und Spenglerei Reiter und Fa. Matschy Stein & Design GmbH übergaben die neuen Winterjacken an die Kids der Black Eagles.

Die Black Eagles, der obersteirische Eishockey-Club in Bruck an der Mur, legen großen Wert auf die Förderung und den Aufbau der eigenen Nachwuchsspieler. So gibt es 21 Bambini, 20 Kids und 20 Jugendliche neben den derzeit 75 aktiven Spielern. Die 6 ehrenamtlichen Trainer (2 B-Lizenz, 4 Übungsleiter) bieten beste sportliche Ausbil-

4

Meine Steirische

dung und legen besondere Priorität auf die Stärkung der sozialen Kompetenzen und vor allem auf Freude und Spaß beim Spielen. Bei der letzten Jahreshauptversammlung der Black Eagles Ende Mai übergaben die Sponsoren die neuen Winterjacken an die Kids. Bei einer anschließenden Grillfeier gab es noch ein gemütliches Miteinander.


Sport für alle in Kapfenberg Wandern und Biken in den Bergen, Laufen im top-modernen Stadion oder schwimmen und relaxen im Hallenoder Freibad. Die Sportstadt Kapfenberg bietet alles was ein Sportlerherz begehrt. Auch heuer findet ab 13. Juli wieder Sommerfit – das kostenlose Bewegungsprogramm – statt. Nähere Infos auf www.kapfenberg.gv.at

V.l.: Markus Motschnik (verantwortlich für Sommerfit), Helmut Podolan (Leiter Sportzentrum), Helmut Pekler (Sportreferent der Stadtgemeinde Kapfenberg bzw. Leiter Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit) mit „echten“ Sportlern!

Jahre 10

e

Biosonie

W

ind keine Ärz ir s t

Bioresonanz Irene

03174/43100 oder 0664/410-7-410 Isabell B. aus Völs Ausschlag an den Händen

Energetische Hilfestellung bei

Mit dem Beginn meiner Lehre * Allergien in einer Bäckerei vor ca. einem * Neurodermitis, Hautausschlägen Jahr bekam ich einen Ausschlag an den Händen. Die Haut war * Asthma, Heuschnupfen trocken und manchmal offen, * Entzündungen brannte und juckte unangenehm. * Rheuma Kurzfristig half eine Cortisonsalbe, doch es wurde nicht dauer* Migräne und andere Schmerzen haft besser. Bei Biosonie wurden * Darmprobleme (Verstopfung etc.) energetisch mehrere Allergien * Schlafprobleme u.v.m. festgestellt, vor allem auf Weizen und Mehlmilbe. Mein Immun* Gewichtsreduktion system wurde systematisch aufgebaut, Blockaden wurden geInformieren Sie sich auf unserer Homepage löst und die betroffenen Allergene dort gibt es einen interessanten mit Bioresonanz ausgeleitet. Heute Kundeninformationsfilm. ist meine Haut endlich wieder ok, und ich kann normal arbeiten! Ich kann Biosonie Bioresonanz Irene jedem nur weiterempfehlen!

8 x in Österreich Birkfeld Gleisdorf Feldbach Graz Unterwart Oberaich Mürzzuschlag Völs/Innsbruck

www.biosonie.at

Meine Steirische

5


Meine OberSteirische

Recht auf Spiel! Das 8. steirische Gipfeltreffen der Kindergemeinderäte und Kinderparlamente in Weiz stand diesmal ganz im Zeichen der Kinderrechte.

6

Meine Steirische

Knapp 100 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren unter anderem aus Kapfenberg und Bruck verbrachten einen gemeinsamen Tag in Weiz. Großer Einsatz, das Recht auf Mitsprache und das Recht auf Spiel wurden sichtbar, und die Begleiterinnen und Begleiter sowie die Fachstelle für Kinderbeteiligung, beteiligung.st, konnten sich eben über diese Zielerreichung freuen und eine hohe

Zufriedenheit der Kinder feststellen. Daniela Köck, die Geschäftsführerin, ist davon überzeugt: „Die Kinder wissen, wie wichtig es ist, sich für ihre Rechte und eine kinderfreundliche Umgebung einzusetzen, und das machen sie hervorragend!“ Bei diesen jährlichen Gipfeltreffen geht es in erster Linie darum, den Erwachsenen die Kinderrechte vor Augen zu führen.


Meine OberSteirische

Hier kommt Hochtechnologie zum Einsatz: Käseverpackungs- und Käsereifezentrum in Spielberg

OM ist vollautomatisiert Die Obersteirische Molkerei investiert als eine der größeren Molkereien Österreichs massiv in die Zukunft.

D

ie OM zählt zu den zehn größten Molkereibetrieben Österreichs. Die Genossenschaft mit rund 1.600 Milchlieferanten aus Murau und dem Murtal, aus Bruck, Mariazell und Mürzzuschlag erreichte 2014 ein Produktionsvolumen von 146,6 Mio. Litern Milch, der Jahresumsatz betrug im Geschäftsjahr 2014 96 Mio. Euro. Um die OM fit für die nächsten Jahrzehnte zu machen, wird seit 2013 kräftig investiert.

Neues Produktionszentrum Der ambitionierte Investitionsplan weist eine Summe von 35 Mio. Euro auf, nach dem Ausbau von Abpackzentrum und Käsereifung in Spielberg steht nun als dritte Etappe die technische Erneuerung des Käsewerks in Knittelfeld an. Bereits 2013 wurde die Eröffnung des neuen hochmodernen Kühl- und Käseverpackungszentrums in Spielberg gefeiert. Rund 40 Mitarbeiter sind in der 6.000 Quadratmeter großen Anlage beschäftigt. Hier werden die renommierten Produkte der OM wie der prämierte Steirische Bergkäse, der

24

Modernste Technik sorgt für die exakte Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die der Käse braucht

weltmeisterliche Erzherzog Johann und die gefragte Bio-Heumilch produziert. Auf die neue Käseverarbeitung und Logistik folgte 2014 die Inbetriebnahme des vollautomatischen Reifezentrum auf 9000 Quadratmetern Betriebsfläche.

Jahr in den Reiferäumen. Der Bergkäse muss beispielsweise 90 Tage reifen und wird in dieser Zeit 25 mal zur Pflegeanlage und wieder zurück transportiert – das geschieht alles vollautomatisch, über fahrerlose Transportfahrzeuge. Werbung

Vollautomatisierte Käsereifung Das Reifelager mit drei Reiferäumen hat eine Kapazität von ca. 6000 Tonnen/Jahr und ist mit modernster Gebäudetechnik für eine entsprechende Effizienz und Produktionssicherheit ausgestattet. Hier wird oberflächengereifter Käse nach höchsten Hygienevorschriften gereift. Je nach Sorte und bereits erreichtem Reifegrad verbringt der Käse drei Monate bis zu einem Nr. 06 I Juli 2015

Meine Steirische

7


Meine OberSteirische

Elektro-Mobilität in seiner schönsten Form Foto: Fotofrosch

Stadtwerke Bruck boten im Rahmen ihrer Hausmesse elektrisierenden Fahrspaß mit einem Elektro-Sportwagen der Marke Tesla S.

Die Stadtwerkeverantwortlichen und Gäste der Hausmesse freuen sich mit Herrn Jürgen Eibisberger bei der Übergabe des Elektro-Sportwagens Modell Tesla S.

Die Besucher der Hausmesse bei den Stadtwerken Bruck erhielten nicht nur Informationen und aktuelle Angebote in den Bereichen Energie, Heizung, Beleuchtung, Installation, Reisen und Elektrogeräte, sondern sie konnten auch eine Probefahrt mit einem Tesla S unternehmen, dem wohl schönsten

und schnellsten Elektro-Auto, das derzeit erhältlich ist. Von den Vorteilen der Elektro-Mobilität und vor allem vom Fahrspaß konnte sich auch Herr Jürgen Eibisberger überzeugen. Als Gewinner des Kundenzeitungs-Gewinnspiels übernahm er im Rahmen der Hausmesse von den Stadtwerke-Verantwortli-

chen einen Elektro-Sportwagen Tesla S, mit dem er ein Wochenende lang gratis und sauber unterwegs sein konnte. Auch Bürgermeister Hans Straßegger und sein Vize Kletus Schranz ließen es sich nicht nehmen, bei der Übergabe dabei zu sein.

LR Seitinger besucht die HAK Bruck/Mur In Rahmen eines Medien- und Journalismusprojektes der 2ck unter der Leitung von MMag. Elke Knoll konnte die BHAK Bruck LR Johann Seitinger am Freitag, den 26. Juni 2015 begrüßen. LR Seitinger stand den Schülerinnen und Schülern für ein ausführliches Interview bezüglich seiner Arbeit und seiner persönlichen Haltung als Politiker zur

Verfügung. Danach hatte das Medienteam die Gelegenheit, dem Landesrat aktuelle Vorhaben und Projekte der HAK vorzustellen. LR Seitinger zeigte sich sehr begeistert von der Arbeit der Schülerinnen und Schüler und diskutierte im Anschluss an das offizielle Programm noch lange mit den Jugendlichen.

Foto: © Mandl

Umweltgütezeichen für das Schutzhaus am Hochanger

8

Meine Steirische

Ca. 150 Brucker Naturfreunde und zahlreiche Ehrengäste feierten vergangenen Sonntag am Hochanger mit einem Festakt die Verleihung des „Österreichischen Umweltzeichens“. Unter der Mitwirkung von STR Peter Koch, der Umweltreferentin der Naturfreunde DI Regina Hrbek, der Wirtin Marian de Haan und des Brucker Naturfreunde - Obmannes Johann Feier wurde die Auszeichnung gut sichtbar am Hochangerschutzhaus befestigt.


Meine OberSteirische

© Valua Vitaly - Fotolia.com

Bruck an der Mur – Rekordwahlbeteiligung Christian Bergemann als Vorsitzender der Personalvertretung wurde eindeutig bestätigt.

Rekordwahlbeteiligung bei den Personalvertretungswahlen 2015 der Stadtgemeinde Bruck an der Mur Die Belegschaft der Stadtgemeinde Bruck an der Mur setzte am 18. Juni 2015 bei den Personalvertretungswahlen mit einer Gesamtwahlbeteiligung von über 98% ein starkes Zeichen für innerbetriebliche Demokratie. Christian Bergemann als Vorsitzender der Personalvertretung wurde eindeutig bestätigt. Als amtierender und designierter Vorsitzender dankte Christian Bergemann allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das Vertrauen und kündigte an, die Arbeit der Personalvertretung noch stärker an die Bedürfnisse der Belegschaft und an die Anforderungen der Zeit anzupassen.

Kindergemeinderat gewinnt mit dem Projekt „Spielplatz-Check“

Erfahrung und Kompetenz in der Blitzschutztechnik! Mit einer intakten Blitzschutzanlage und Erdungsanlage wird der Blitz durch einen sicheren Schirm gezielt ins Erdreich abgeleitet.

Am Donnerstag, dem 18. Juni 2015, wurden im ForumKloster in Gleisdorf im Rahmen des Wettbewerbs GEMEINdeSAM 2015 die kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden der Steiermark prämiert. Über 100 Gemeinden aus der gesamten Steiermark reichten zahlreiche Projekte ein. Diese wurden zunächst von einer mobilen Detektivin dokumentiert und danach von einer Jugend- und einer Fachjury bewertet. Von den vielen prämierten Projekten bekam der Kapfenberger Kindergemeinderat mit dem Projekt „Spielplatz-Check“ den 3. Platz als kinder- und jugendfreundlichste Gemeinde der Steiermark überreicht.

G. Haider - Blitzschutzbau GmbH Sankt Margarethen 106 8321 Sankt Margarethen/Raab T 03115/21603 • F DW -20 E info@blitzschutz-haider.at

www.blitzschutz-haider.at

Meine Steirische

9


Meine OberSteirische

Bruck an der Mur: Neuer Weg der Bürgerbeteiligung Das im Frühjahr gestartete Bürgerbeteiligungsprojekt „Lebensraum Mur“ findet mit der Eröffnung einer GeoBeteiligungsplattform seine Fortsetzung. Parallel dazu sorgen die beiden neuen Mur-Terrassen für eine wesentliche Aufwertung für die Muruferpromenade. Im Zuge des breit angelegten Bürgerbeteiligungsprojekts „Lebensraum Mur“ wurden in den vergangenen Monaten zwei neue Mur-Terrassen entlang des Murkais in Bruck an der Mur errichtet. Diese stellen nicht nur für die Muruferpromenade, sondern für die ganze Stadt

Bruck eine wesentliche Aufwertung dar und laden künftig die Bevölkerung, aber auch die vielen Gäste der Stadt zum Verweilen ein. Direkt gegenüber der Weinerei im Baderhaus befindet sich die überdachte Gastro-Terrasse, die auch von der Weinerei betrieben wird. Neben

Erfolg verbindet.

einer Schauküche stehen hier auf einer Fläche von 93 m2 ausreichend Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Nur wenige Meter daneben ragt eine zweite, öffentliche Terrasse mit 32 m2 zur Mur hinaus. Die Kosten für die beiden Terrassen belaufen sich auf rd. 235.000 Euro.

Gewerbezentrum Leoben Büro- und Hallenflächen ! FREI von 30 - 400 m2 >> Moderne Besprechungs- und Seminarräume, Multimediaraum >> Beste Lage mit optimaler Verkehrsanbindung (Nähe Autobahnabfahrt Leoben West) >> Ausreichend Parkplätze >> Günstige Hauptmiete, niedrige Betriebskosten >> Modernste Infrastruktur

Mehr Informationen auf www.wil.at Wirtschaftspark Leoben West, Prettachstraße 51, A-8700 Leoben, Tel.: +43 (0) 3842/802-1300, E-Mail: leoben@wil.at

10

Meine Steirische


Foto: Andrea Hirzberger

Meine OberSteirische

Modern und zuverlässig die Elektor Mobile von EMM

Herr Walter Welspacher aus Bruck freut sich über die erstklassige fachkundige und umfangreiche Beratung von „Elektro Mobile Mayer“-Chef Karl Mayer.

„Elektro Mobile Mayer“ feierte Eröffnung

Am 1. und 2. Mai feierte „Elektro Mobile Mayer“ in Elz, Puch bei Weiz, die Neueröffnung. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um mit einem original „Mini Crosser“, dem meistverkauften Elektromobil, auf der Teststrecke von „Elektro Mobile Mayer“ Probe zu fahren.

Badsanierung aus einer Hand • Beratung – Planung • Demontage • Verlegung sämtlicher Leitungen • Mauerschlitze verschließen • Verfliesung HAND• Fertigstellung

WERKERBONUS BIS E 600,–

Nicht nur für Senioren, Bewegungseingeschränkte oder Menschen mit Behinderung, sondern auch für junge Leute ist der „Mini Crosser“ ein treuer Garant für Mobilität und Flexibilität.

DAS IST EINMALIG IN ÖSTERREICH!

Elektro Mobile Mayer

EIN ANSPRECHPARTNER • EIN FIXPREIS FERTIG IN 2 WOCHEN Elektro Mobile Mayer hat ein eigenes Teststreckengelände für Elektromobile, auf dem jeder Kunde sein Fahrzeug Probe fahren kann! Auf rund 400 Quadratmetern finden sich Steigungen und Gefälle, Schotterwege mit verschiedenen Körnungen, Asphalt, Wiese und Gehsteigkanten. :

Wichtig vor jedem Kauf Probieren Sie das Fahrzeug aus!

Sie werden

begeistert sein!

Elz 78 | 8182 Puch bei Weiz T 0664 305 03 04 | www.elektromobile-m.at

8670 Krieglach, Roseggerstraße 76 Tel.: 03855 / 27027 oder 0664 / 1669597 WWW.ESB-ZENTRUM.AT Meine Steirische ESB-ZENTRUM@SPEED.AT

11


Meine OberSteirische

Streuobst reloaded

Foto © Steininger / TV Bruck

MaturantInnen der HAK Mürzzuschlag entwickeln ein regionales Marketingkonzept

Ausbau des Onlinemarketings Der Obmann des Tourismusverbands Bruck an der Mur Alfred Grabner freut sich über eine Steigerung bei den Nächtigungszahlen und eine steigende Nachfrage nach den Stadtführungen durch die historische Innenstadt von Bruck. Eines der Hauptaufgabenfelder des Verbandes für die nächsten Monate soll der Ausbau des Onlinemarketings sein. Schon jetzt wurden alle Wanderwege und Radtouren in der neuen Stadtgemeinde Bruck digital erfasst, sämtliche touristische Informationen gibt es für Smartphones und Tablets sowie als APP, und ein interaktiver barrierefreier Audioguide für Stadtführungen ist ebenfalls in Arbeit.

Jugendliche für die Region Mürztal zu interessieren und zu begeistern, das war das Ziel der fünf MaturantInnen Philipp Gesselbauer, Julia Kuzmic, Kathrin Schwaighofer, Chiara Steiner und Maike Ziehenberger. Betreut wurde das Projekt von Prof. Waltraud Eder. In Kooperation mit dem Tourismusverband, der Stadtgemeinde und der Werbegemeinschaft Kindberg entwickelten sie unter dem Projekttitel „Streuobst reloaded“ Marketingmaßnahmen, die den Bekanntheitsgrad der Region vor allem unter Jugendlichen steigern sollten. An innovativen Ideen mangelte es den kreativen Köpfen nicht, zwei der erarbeiteten Maßnahmen wurden und werden noch im heurigen Jahr umgesetzt. So fand bereits am 19.06. der „Summerjam mit Trachtenclubbing“ statt, ein selbstgedrehter Imagefilm über die Region wird im Herbst erscheinen.

www.auto-knoll.at

Autohaus Knoll

12

Meine Steirische

Siegfried Marcusstr. 1 8605 Kapfenberg fritz.knoll@auto-knoll.at

Alles aus einer Hand! • Beratung • Verkauf • Service • Spenglerei • Lackiererei • Leihwagendienst • Klimaanlagenservice

Fritz Knoll

Geschäftsführer

T 0664 - 12 069 37


„SCHLUSS“

Meine OberSteirische

MIT DER INSEKTENPLAGE! Wir haben die ideale Lösung, wie Sie Ihre Tage und vor allem Nächte wieder in Ruhe genießen können.

SOMMERAKTION

% 0 -au1 f Insektenschutzgitter s 31.08.2015

Aktion gültig bi

Fiberglasgewebe Transpatec und TranspatecFeinmaschgewebe Pollenschutzgewebe Polyestergewebe Edelstahlgewebe HF-Elektrosmoggewebe

In 9 trendigen Standardfarben und 200 zusätzlichen RAL-Farben und vielen Speziallösungen: mit Katzen- und Hundeklappe, als Lichtschachtabdeckungen etc.

Jetzt anrufen und informieren!

›› Tel.: 03847 2936 *Aktion gültig, solange der Vorrat reicht.

8793 Trofaiach, Hauptplatz 4 office@pacher-raumausstattung.eu www.pacher-raumausstattung.eu 20 13 Meine Meine Steirische Steirische


Meine OberSteirische

Grenzenlose Kreativität mit Stein Ob Sie den Handwerkerbonus ausnutzen oder selbst verlegen: Natursteinteppiche und Natursteinfliesen ermöglichen grenzenlose Kreativität und sind eine optimale Möglichkeit um den Innen- und den Außenbereich aufzuwerten. Was erwarten Sie von einem Boden? Er muss fußwarm sein, leicht zu pflegen, rutschhemmend, schallschluckend und am besten frostsicher. Alles Eigenschaften, die HaKa-Böden erfüllen: sie bringen die Vorzüge von Marmor auf jeden Untergrund, dabei ist es egal, ob Estrich, Beton, alte Fliesen oder einbetonierte Waschbetonplatten. „Durch die Auftragsstärke von 8 mm werden unsere Natursteinteppiche gerne bei Sanierungen und Neugestaltungen verwendet“, erklärt HaKa-Geschäftsführer Harald Peßl. „Damit erhalten unsere Kunden innen und außen einen perfekten Belag - bis in den kleinsten Winkel. “

Qualität jetzt mit„Handwerkerbonus“ Durch den „Handwerkerbonus“, einem Förderprogramm der Bundesregierung, kommen Sie günstiger in den Genuss eines perfekt und fertig verlegten Natursteinbodens. Das spart Ihnen bares Geld. Natursteinfliesen Machen Sie es selbst! „Mit den Fliesen im Format 50 x 50 cm kommen wir dem Wunsch nach einer einfachen Möglichkeit nach, Innen- und

Geschäftsführer Harald Peßl zeigt am Foto, wie einfach die Natursteinfliese selbst zu verlegen ist.

Außenbereiche selbst aufwerten zu können. Sie reinigen den Untergrund staubfrei, legen bei Bedarf eine Abdichtungsfolie aus und verkleben die Fliesen nur punktuell mit einem Spezialkleber. Und schon entsteht im Handumdrehen ein völlig neugestalteter Boden.“

Die neue Natursteinfliese Einfach SElbSt vErlEgEn und gEld SparEn!

grEnzEnloSE KrEativität im innEn- SowiE auSSEnbErEich Die Natursteinfliese ist für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Ob elegante Terrasse, aufwendige Stiegenaufgänge, Garagen- und Innenhofeinfahrten, exklusive Badezimmer oder Wellnesslandschaften. Die Basis besteht aus einem sorgfältig ausgewählten Marmorsplitt und einem speziellen Bindemittel. Ihre VorteIle: 3 Frostsicher 3 rutschfest 3 Fußwarm 3 exakte und rasche Verlegung 3 Strapazierfähig

nur er ine h term lefonisc ! g e t n u h r nac reinba ve 64

06 400 4 280

8665 Langenwang, Schwöbing 65, Tel: 0664/280 4400, Fax: 03855/27042, E-Mail: haka-ibs@aon.at, www.haka-industrieboden.at

14

Meine Steirische


Meine MeineOberSteirische OberSteirische

NATURSTEIN

Böden

Lebendigkeit und ansprechendes Design verleihen dem Naturstein unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten und Ihrem Heim die persönliche Note.

Stufen Küchenarbeitsplatten Bäder Fensterbänke

Die Gartengestaltung liegt im Trend der Zeit. Mit einem Granitbrunnen oder diversen Figuren machen Sie Ihren Garten zur Erlebniswelt.

8700 LEOBEN Kärntner Straße 80 (neben Zentralfriedhof), Tel.: 03842 / 81183 8600 BRUCK/MUR Leobner Straße 75 Tel.: 03862 / 51426

www.steinmetz-vorraber.at

Neugestaltung von Grabmälern Urnengräber in jeder Ausführung Renovierungsarbeiten Grabzubehör Inschriften

Meine MeineSteirische Steirische

1715


Sonniges wohnen Meine OberSteirische

Startschuss für Projekt „Altes Rathaus Neu“

zu jeder Zeit

Der Geschäftsführer des Leoben City Shopping, Jean Erich Treu, hat in der LCS-Generalversammlung Anfang Juni gegenüber dem Leobener Bürgermeister Kurt Wallner ausdrücklich bestätigt, dass er den Ausbau des LCS – mit oder ohne Einzelstandortgenehmigung – durchführen wird.

bei jedem Wetter

n Terrassenüberdachungen n Glasschiebeelemente n Sommergarten und Sonnenschutz n Loggiaverbauten n Carports, Vordächer n Zäune und Balkone

Alu – Glas – Systeme

Kärntnerstraße 413, 8700 Leoben Tel +43 (0)664 / 9179140 E-Mail: brunner.alu@gmail.com www.glas-alu.at 16

Meine Steirische

Foto: GMK/Freisinger

Auch die Stadt Leoben selbst hat in der Gemeinderatssitzung einen einstimmigen Beschluss herbeigeführt, das „Alte Rathaus” am Leobner Hauptplatz einer Generalsanierung zu unterziehen und dafür € 6 Mio. aufzuwenden. Logo Relaunch der Stadt Leoben Die Stadt Leoben kreierte 2003 eine allgemein anerkannte kommunale Marke und war ein Vorreiter in der kommunalen Markenführung. Im Laufe der zwölf Jahre ist das Markenbild „abgedriftet“, sodass es an der Zeit war, dieses wieder zu vereinheitlichen,

das Logo zu modernisieren und ein integratives Markenbild zu schaffen. Das „LE“ wird als Kommunikationssymbol weitergeführt und vermittelt sogar eine gewisse visuelle Nähe zum Auftritt der Montanuniversität und des Asia Spa.

Foto: Freisinger

Leobener Gemeinderat beschließt einstimmig die Revitalisierung der Rathauspassage und des Tagungsund Veranstaltungszentrums am Hauptplatz.

Der LCS-Ausbau wird wie vorgesehen durchgeführt.

Angelobungen Leobens Bürgermeister Kurt Wallner legte in der letzten Sitzung sein Gemeinderatsmandat zurück und wird künftig wieder als „Volksbürgermeister” – also ohne Stimmrecht im Gemeinderat – tätig sein. Das frei werdende SPÖMandat übernahm Wilhelm Angerer. Bei der FPÖ kam es zu einem Personalwechsel. Demnach wurde Daniel Geiger mit 18 von 31 Stimmen zum neuen 2. Vizebürgermeister gewählt und vom Bezirkshauptmann angelobt. Stadtwerke Leoben Einstimmig beschlossen wurde eine Rahmenvereinbarung für den weiteren Ausbau der Stadtwärme in der Waasenstraße, der Inneren Stadt, in Leoben – Leitendorf und in Judendorf in den Jahren 2015 bis 2017 in der Höhe von € 3,45 Mio netto. Die neue Zeremonienhalle am Friedhof in Leoben-Donawitz befindet sich in der Fertigstellung.


Kunsthalle Leoben:

Meine OberSteirische

Ausstellung begeistert auch Ägyptologen

Travel in STyle.

Unter der fachkundigen Führung von Kurator Prof. Wilfried Seipel hat eine Gruppe von Ägyptologen der Universität Wien die Ägyptenausstellung besucht. Das Interesse an der Ägyptenausstellung „Alexander und Kleopatra“ in Leoben ist riesengroß. Zu verdanken ist das im hohen Maße dem Kurator der Ausstellung und international anerkannten Ägyptenexperten Prof. Wilfried Seipel. Auf das Erfolgsrezept angesprochen, meint Prof. Seipel, dass in der Kunsthalle eine Epoche Ägyptens gezeigt werde, nämlich jene drei späten glanzvollen Jahrhunderte, die ansonsten im Rahmen von Ausstellungen selten thematisiert werden. Wilfried Seipel führte persönlich eine Gruppe von Ägyptologen der Universität Wien durch die Ausstellung. Die Ägyptenexperten zeigten sich von den Exponaten, die aus renommierten internationalen Museen stammen, tief beeindruckt.

Dynamisches Design trifft auf den größten Innenraum seiner Klasse. Jetzt bei uns bestellbar. Details bei Ihrem ŠKODA Berater. Symbolfoto. Stand 05/2015.

ŠKODA Orthuber Grazer Straße 79, 8665 Langenwang Tel. 03854/2844, Fax 03854/2844-18 skoda@orthuber.at www.orthuber.at

Verbrauch: 4,1–7,0 l/100 km. CO2-Emission: 106–165 g/km.

Der neue ŠKODA Superb.

Direkt-Info

s:

Wohnen im eigenen Haus zu mietähnlichen Preisen

Verkaufs-Start unserer Projekte: Haus und Grundstück im Raum Mur- und Mürztal

Ziegel-Massiv-Häuser mit Dichtbetonkeller zu sensationell günstigen Fixpreisen ...

Haus 1: 128 m2

Haus 2: 126 m2

Haus 3: 128 m2

€ 236.400,-

€ 237.500,-

€ 244.500,-

nur nur Raumwunder 114 **

nur € 199.900,-

**

nur Flair 120

**

nur € 209.900,-

Haus 4: 114 m2 nur

Haus 5: 140 m2

Stadtvilla 120 **

€ 221.000,-

nur

€ 259.000-**

nur € 219.900,-

schlüsselfertige* MASSIV-Häuser mit Bodenplatte, dazugehöriger Erdarbeiten, Grundstück und Hausbauschutzbrief ...in belagsfertiger Ausführung und kostenlosem Finanzierung mit € 20.000,- Eigenkapital schoninklusive ab mtl. nurHausbauschutzbrief € 710,- ** möglich *) ohne Malerarbeiten, ohne Bodenbeläge

www.HausAustellung.at

Grundstücksuchservice **) monatliche Rate für Haus und Grundstück siehe gesonderte Finanzierungstabelle

office@MassivHausHandel.at Meine Steirische

17

Abbildungen können Sonderwünsche beinhalten.

www.Mas sivHausHa ndel.at 0676/3593 860 0810/810 960


Meine OstSteirische

Der neue Renault Espace D

er neue Espace, flott tiefergelegt, verfügt über ein weiches, sinnliches und elegantes Design und bietet hochwertige Qualität. Der moderne Crossover ist überaus komfortabel, bietet optimalen Fahrspaß durch innovative Technologie und größte Sicherheit und ist dabei hocheffizient mit geringem Verbrauch. Aus dem Espace Van mit dem hohen Dach ist wohl eher ein SUV, eine luxuriöse und sportliche Limousine, geworden. Individuelles Wohlfühlklima gepaart mit Luxus, ein Musthave beim neuen Espace. Die 2,8 Quadratmeter große Frontscheibe ermöglicht einen beeindruckenden Panorama-Blick, und den Passagieren zeigt sich ein lichtdurchfluteter Innenraum im feinsten Nappaleder (Espace Initiale Paris), in Chrom und Klavierlack designt. Die Vordersitze sind beheizbar, und eine 10-WegeVerstellung sorgt zusätzlich für hervorragenden Sitzkomfort. Ein besonderes Extra

18

Meine Steirische

ist die Massagefunktion der Sitze; sie wird komfortabel über den Multi-Sense®Drehschalter geregelt, genauso wie die Farbe der Ambientebeleuchtung, der Motorsound (Bose-Soundanlage mit acht Lautsprechern) und die Einstellungen der Klimatisierung, die für ein individuelles Wohlfühlklima sorgen. Ein Traum ist das 7 Quadratmeter große Panorama-Glasdach (optional), das sich automatisch verdunkelt; es macht jede Tour zum Erlebnis. Mit dem speziell entwickelten Multi-Sense®-System kann der Lenker sowohl das Ambiente als auch das Fahrgeschehen individuell bestimmen. So kann das Lenkverhalten, das Ansprechen des Motors, die Dämpfung und Abstimmung des 4Control®-Fahrwerkes als auch die Geschwindigkeit der Gangwechsel nach persönlicher Wahl geregelt werden, sportlich temperamentvoll oder gediegen-komfortabel für entspanntes Gleiten.

Üppiges Platzangebot mit ausgefeilten Details 5 oder 7 Sitze, auf 4,85 Meter Fahrzeuglänge, da ist genug Platz für alle Passagiere, um komfortabel zu reisen. Trotz großzügigen Raumangebotes wirkt der Crossover angenehm behaglich. Ein kurzes Antippen des großen Touchscreens in der Mittelkonsole genügt, und schon verschwinden die Rücksitze einzeln oder alle bündig im Boden und ein Kofferraumvolumen (je nach Version) bis zu 2.101 Liter steht zur Verfügung.

Größtmögliche Sicherheit durch MODERNE ASSISTENZSYSTEME Für größtmögliche Sicherheit in jeder Situation steht ein modernes Assistenzsystem zur Verfügung: der Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung (Adaptive Cruise Control), das Notbrems-Assistenzsystem, der Geschwindigkeitsbegrenzer und der Fernlichtassistent sowie der Spurwarn- und Toter-Winkel-Assistent, die Berganfahrhilfe und die automatische Parkbremse, die Einparkhilfe hinten, vorne


Meine OberSteirische

und seitlich sowie auch die Rückfahrkamera und vieles mehr. Die dynamische Allradlenkung 4CONTROL® (serienmäßig bei Initiale Paris) ist einzigartig beim neuen Renault Espace. Sie verbessert die Lenkpräzision und die Fahrsicherheit. Außerdem bringt sie den Bonus bei Lenk-, Wende- und Parkmanövern. Der Wendekreis beträgt raumsparende 11,10 Meter! Ausstattungsvarianten und Motoren Espace Zen dCi 130 (ab 35.600 Euro) bietet eine beachtliche Serienausstattung und ein 6-Gang-Schaltgetriebe, gefolgt von Espace Intens

dCi 130 (ab 38.200 Euro) und Intens dCi 160 EDC (ab 41.600 Euro) mit 6-Gang-Automatikgetriebe und mit CommonRail / Turbolader bzw. TwinTurbo-Aufladung. Ebenso ist der Espace als Benziner, TCe 160 EDC (ab 41.600 Euro) mit 7-Gang-Automatikgetriebe und Direkteinspritzung / Turbolader verfügbar. Bei dem Luxusliner Initiale Paris stehen 2 Antriebsvarianten zur Wahl: TCe 160 EDC (ab 47.600 Euro) mit 6-GangAutomatikgetriebe, Diesel, Common-Rail / Turbolader bzw. Twin-Turbo und TCe 190 EDC (ab 47.600 Euro) mit 7-Gang-Automatikgetriebe, Benzin, Direkteinspritzung / Turbolader. Und zu guter Letzt der Zündschlüssel, ein Glanzstück, selbst da ist Renault seiner Zeit voraus.

Renault KADJAR Typ Einspritzanlage: Common-Rail /

Hubraum (cm³): 1598 Ab 25. Juni bei Ihrem Renault Partner! CO2-Emission (g/km): 119 Kraftstoff: Diesel oder Benzin, je nach Modell Türen: 5 Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe, 6 oder 7 Gänge, je nach Modell Tank: 58 Liter Verbrauch (Liter/100 km): 4,2 bis 5,1

Turbolader bzw. Twin-Turbo Antriebsart: Frontantrieb Maße: (L x B x H) 4857 x 1888 x 1677 mm Bodenfreiheit: 160 mm Gewicht: ab 1609 kg Radstand: 2884 mm

Schon ab

€ 21.490,–

Mit 4 Jahren Garantie und geringer CO2-Emission ab 99 g/km. Auch mit Allradantrieb erhältlich.

Preis: ab 35.600 Euro

Unverbindlich empfohlener Listenpreis inkl. USt. und NoVA. Garantieverlängerung auf insgesamt 4 Jahre und max. 100.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt. Gesamtverbrauch von 3,8–5,8 l/100 km, CO2-Emission von 99–130 g/km, homologiert gemäß NEFZ. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfoto.

renault.at

VOGL + CO NIKLASDORF Leobner Str. 96, Tel. 03842/81775 VOGL + CO MÜRZTAL Langenwang, Wiener Straße 90, Tel. 03854/20960 AH ROBERT BEZOVNIK Bruck/Mur, Wiener Str. 27, Tel. 03862/53486 KEMETER St. Lorenzen/Mürztal, Haydng. 3, Tel. 03864/2381 LUMPLECKER Hieflau, Hauptstr. 53, Tel. 03634/260

Renault KADJAR Ab 25. Juni bei Ihrem Renault Partner!

Schon ab

€ 21.490,–

Mit 4 Jahren Garantie und geringer CO2-Emission ab 99 g/km. Auch mit Allradantrieb erhältlich. Unverbindlich empfohlener Listenpreis inkl. USt. und NoVA. Garantieverlängerung auf insgesamt 4 Jahre und max. 100.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt. Gesamtverbrauch von 3,8–5,8 l/100 km, CO2-Emission von 99–130 g/km, homologiert gemäß NEFZ. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfoto.

renault.at

VOGL + CO NIKLASDORF Leobner Str. 96, Tel. 03842/81775 VOGL + CO MÜRZTAL Langenwang, Wiener Straße 90, Tel. 03854/20960 AH ROBERT BEZOVNIK Bruck/Mur, Wiener Str. 27, Tel. 03862/53486 KEMETER St. Lorenzen/Mürztal, Haydng. 3, Tel. 03864/2381 LUMPLECKER Hieflau, Hauptstr. 53, Tel. 03634/260

Meine Steirische

19


Meine OberSteirische

81. Leobener Wirtschaftsfrühstück

Kinderbürgermeister der Stadt Leoben

Gesund wie schon lange nicht mehr war das 81. Leobener Wirtschaftsfrühstück des Grazer Unternehmensberaters Sigfried Nerath im neuen Geschäftslokal von „Bio&mehr“ im ehemaligen Zanklgeschäft zwischen Schwammerlturm und Waasenbrücke.

Vanessa Mitterhuber (11 Jahre) und Lorenz Moser sind die beiden ersten Kinderbürgermeister der Stadt Leoben, welche gestern vom seit Mitte April bestehenden „Kinderparlament“ unter Führung des Familienbüros gewählt wurden. Ihre Stellvertreter sind Hanna Carmina (9) und Elias Typolt (13). Ziel des Kinderparlamentes ist es, kindgerecht zu sein, Freude zu bereiten, Leoben mitzugestalten, zu Themen Stellung zu nehmen und mitzubestimmen. „Kinder sollen wichtig genommen und respektiert werden“, so Bürgermeister Kurt Wallner, der sich über die vielen guten Ideen freute. Vor der Wahl trugen die interessierten Kinder ihre Themen vor, die von einer Ampel bei der Musikschule, einer Erneuerung der Kinderspielplätze bis zum Ausbau des Tivolis mit AUF AUSGEWÄHLTE MARKISEN Minigolf und Fitnessmeile bzw. bis zu einem Computer im BIS LCS mit WLAN reichten.

Nach der Übersiedlung von der gegenüberliegenden Straßenseite haben dort Monika und Willibald Mautner nun endlich mehr Platz, um die Philosophie ihres Reformhauses näherzubringen. „Eine ausgewogene Ernährung gibt dem Körper die Chance, die Belastungen des Alltags leichter meistern zu können“, lautete z.B. ein wichtiger Grundsatz von Monika Mautner. Von dem wohlschmeckenden selbstgebackenen Brot und den köstlichen, gesunden Aufstrichen überzeugte sich u. a. auch Bürgermeister Kurt Wallner. Wee-

-30%

MARKISENAKTION

F U N N Y S U M ME R Heiße Hits für Daheim - ja bitte, und möglichst viel davon! Und dann in den Pool springen oder einfach den Schatten genießen.Am Besten ganz entspannt auf der eigenen Terrasse, auf der Loggia oder auf dem Balkon. Glücklich all jene, die dann rechtzeitig für ein gutes Tuch über dem Kopf gesorgt haben. Denn jetzt gibt’s es auf ausgewählte Markisen von VALETTA bis zu -30%. Greifen Sie jetzt zu, denn die Markisenaktion ist bis 30. September 2014 gültig.

Q UAL I T ÄT AUS Ö S T E RRE I CH S E I T 1 9 6 0

Planen Sie frühzeitig den kommenden Sommer und genießen Sie unter einer hochwertigen VALETTA Markise, denn bis Ende September 2015 erhalten Sie auf ausgewählte Markisen von Valetta bis zu -30%

20

Meine Steirische

Landforst Kapfenberg Hr. König 03862 // 22541 22541 DW DW 235 234 Tel. 03862


HEIZUNG

BAD

FLIESEN

-20%

auf Ihr persönliches Traumbad!

(gültig bis Ende Juli 2015)

UNSERE LEISTUNGEN: Sanitär-, Heizungs-, Elektroinstallations-, Fliesenleger-, Trockenbau- u. Malerarbeiten Ausmessen vor Ort

Gemeinsame Planung

Kostenvoranschlag mit Fixpreisgarantie (3D-Computerplanung)

TERMINVEREINBARUNG: Tel.: 03862 / 52 1 51

Gert Gerold Heizung Bad & Fliesen

www.fliesen-gerold.at

A: Leobner Straße 75A

8600 Bruck a. d. Mur

T: 03862/ 52 1 51 M: office@fliesen-gerold.at


Meine OberSteirische

Die legendären 70er-Maturanten trafen sich Zusammenhalt wird auch noch 45 Jahre nach der Matura bei der einstigen reinen Bubenklasse der 8c des BG und BRG Leoben großgeschrieben. Immerhin trafen sich von den noch 26 Lebenden 20 – dazu noch ein gutes Dutzend der beiden Parallelklassen – zum 45-Jahr-Jubiläum, das um eine Episode reicher wurde. Legendärer Auftakt war nämlich bisher immer ein Fußballspiel auf der Schulwiese. Vor zehn Jahren musste es wegen eines Gewitters vorzeitig abgebrochen werden; diesmal kam es aber nicht einmal zu einem Anpfiff, weil sich nicht einmal mehr eine Handvoll für ein Kickerl bereit erklärte. Somit begann das Treffen mit einem Rundgang durch die Schule, den die einstige Mitschülerin und mittlerweile schon pensionierte Professorin Riki

Thornton durchführte. Dabei zeigten sich die 1970er-Maturanten erfreut vom guten Zustand der Schule, vor allem aber davon, dass der Bodenbelag

in den Gängen und auf den Stufen, der schon über 50 Jahre auf dem Buckel hat, glänzt wie zu den guten alten Schulzeiten. Wee-

WÄRMSTENS EMPFOHLEN!

HEIZEN MIT BIOMASSE

Jetzt auf BIOMASSE umsteigen und SENSATIONELLE FÖRDERUNGEN von HARGASSNER und vom Bund kassieren! ZUSÄTZLICHE Förderungen vom Land: www.hargassner.at/foerderungen HARGASSNER KOMPETENZ PARTNER: bis zu

€ 5.200 FÖRDERUNG

bis zu

€ 2.100 FÖRDERUNG

€ 5.200 FÖRDERUNG

••B

PELLETS HEIZUNG

STÜCKHOLZ HEIZUNG

HACKGUT HEIZUNG

✔ Preiswert ✔ Geringster Platzbedarf ✔ Stromsparend

✔ Komfortpaket: Zündautomatik, ✔ Touch-Display und ✔ autom. Kesselputzeinrichtung

✔ Neuer Stufen-Brecher-Rost ✔ Energiesparender ECO-Betrieb ✔ Kostensenkend

SPAREN SIE DOPPELT! Sichern Sie sich auch Ihre Hargassner-Umweltprämie!

22

bis zu

Meine Steirische

••E

8670 Krieglach, Grazer Straße 22 ( +43 3855/2622· www.csama office@csamay.at www.csamay.at

8670 Krieglach · Grazer Straße 22 · Tel. 0 8670 Krieglach · Grazer Straße 22 · Tel office@csamay.at · www.csamay.

) +43 (0) 77 23 / 52 74 - 0, www.hargassner.at


Mit Zirbenmöbel behaglich schlafen Kostenlose Zust e

„Im Zirbenbett schläft es sich besser!“ , bestätigt das Team von Wissenschaftlern des Joanneum Research Graz. Der Organismus spart sich ca. 3500 Herzschläge, d.h. etwa eine Stunde „Herzarbeit“ pro Tag.

llung möglich!

Die wohltuenden Eigenschaften des Zirbenholzes bezüglich dem menschlichen Wohlbefinden resultieren insbesondere in einem erholsamen Schlaf und einem gestärkten Kreislauf.

Zirbenschurwolldecke 200 x 140cm Zirbenschurwollkissen 80 x 40cm Zirbenschurwollbettauflage

Dazupassende Matratzensets in jeder gewünschten Ausführung und Größe bei uns erhältlich.

ab 159,ab 99,ab 129,-

Auf Wunsch kostenloser Postversand!

Erholsam schlafen

In einem Relax Bettsystem schlafen Sie wie auf einer Wolke schwebend. Die Spezialfederkörper ermöglichen eine flexible Einsinktiefe bis zu 70 Millimeter und damit eine perfekte Körperanpassung und Entlastung der Wirbelsäule während des Schlafs. Dank der Spezialfederkörper stellen Sie Ihr Relax Bettsystem mit angeordneten Zugstangen einfach und bequem auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein.

Achtung: Neue Öffnungszeiten!! ust:

ug Ab 1. A

Freitag Samstag

9 - 12 und 13 - 17 Uhr 9 - 12 Uhr

oder jederzeit nach telefonischer Voranmeldung

Ferdinand-Hanusch-Straße 35 8700 Leoben

038 42 / 27 302 0650 / 205 11 00 www.ponsold.com

Öffnungszeiten (bis Ende Juli): Mo-Do: 8-12 und 14-17 Uhr, Fr: 8-12 Uhr oder nach Vereinbarung

MATRATZEN - BETTEN - POLSTERMÖBEL


Meine OberSteirische

Naturpark Pöllauer Tal D

er Naturpark Pöllauer Tal liegt im Herzen der Oststeiermark, setzt sich aus den zwei Gemeinden Marktgemeinde Pöllau (mit den Ortsteilen Sonnhofen, Saifen-Boden, Rabenwald und Schönegg) und der Gemeinde Pöllauberg zusammen, hat eine Gesamtgröße von 12.470 Hektar und 8600 Einwohner. Das Naturparkareal wird von einer Hügelkette umgeben, welche sich von 380 m bis 1280 Höhenmeter erstreckt und nach Süden in den slawischen bzw. ungarischen Raum geöffnet ist. Einzigartig in der Steiermark sind hier der Weinbau in Tallage mit ausgezeichneten Buschenschänken und das Vorkommen des kurzstieligen Enzians am Masenberg. Äcker, Wiesen und Streuobstwiesen mit den einzigartigen Hochstammkulturen (z.B. der Hirschbirne) und homogene Waldflächen fügen sich hier abwechslungsreich ineinander und prägen den Naturpark landschaftlich. Zudem hat der Naturpark kulturelle Sehenswürdigkeiten und Erholungsmöglichkeiten zu bieten: den historischen Ortskern von Pöllau, das ehemalige Augustiner Chorherrenstift mit der barocken Kirche – wird auch „Steirischer Petersdom“ genannt –, historische Parkanlagen, die gotische Wallfahrtskirche am Pöllauberg, das Erholungsparadies Hinterbrühl (mit Freigrillanlage, Fitness-Parcours, NaturKraftPark, Naturbadeteich mit Biotop, Bienen-Hummel-Schaupfad, Laufstrecke, Kinderspielplatz etc.). Der Naturpark bietet ein 180 km umfassendes, bestens markiertes Wanderwegenetz (siehe www.freizeitkarte.at/poellauertal) mit Themen- und Schaupfaden (Vogelthemenweg, interaktiver Waldlehrpfad, Alpenkräutergarten Käfer, Volkskundliches Museum, Kräutergarten Cividino etc.) sowie erholsame Rast- und Ruheplätze an. Durch das Zusammenspiel von Natur, Kultur, kulinarischen Genüssen in der Gastronomie (Bundesauszeichnung „Genussregion Naturpark Pöllauer Tal“), einem entsprechenden Freizeitsportangebot und einer noch teilweise unberührten Natur wird Ihnen der Naturpark sicher in guter Erinnerung bleiben.

24

Meine Steirische

Themen- und Schaupfade: „Hirschbirn hirschen“: Von März bis Oktober erfährt man an sieben Stationen viel Wissenswertes über die Pöllauer Hirschbirne. Alle Stationen können zu Fuß, hauptsächlich über die beiden markierten Hirschbirnwege, oder mit dem Pkw erreicht werden. Ausgangspunkt ist der historische Schlosspark im Zentrum von Pöllau.

„NaturKraftPark“ Der NaturKraftPark wurde vom Bundesministerium für ein lebenswertes Österreich mit dem Zertifikat „Themenweg des Jahres 2014“ ausgezeichnet. Die Themen der 13 Stationen liegen im „Schärfen der Sinne“ durch Hören, Sehen, Riechen, Fühlen, um die Vielfalt der Natur zu entdecken, zu schützen und das Verständnis für diese zu gewinnen.


Meine OberSteirische

Bienen- und Hummelschaupfad: Die Bienen sind die einzigen Insekten, deren Produkte vom Menschen konsumiert werden (z.B. Honig, Blütenpollen, Propolis oder Gelée Royale). Bienen sowie die Hummeln haben die entscheidende Rolle der Bestäubung unserer Blüten für Obst und Gemüse. An diesem Schaupfad können Sie in entsprechenden Schaukästen die Bienen und

Hummeln bei ihrer Arbeit bewundern und durch Infotafeln entlang des Weges alles Wissenswerte über diese nützlichen Insekten erfahren. Vogelthemenweg: Dieser Themenweg ist ein Rundweg und so aufbereitet, dass die Platzierung der 22 Informationstafeln und die dazuge-

Interaktiver Waldlehrpfad: Dieser ist ein Lehrweg, dessen Stationen in Videos oder Lehrtafeln entlang des Weges erklärt werden. Die Videos können von der Homepage www.naturparkpoellauertal.at oder vom QR-Code vor Ort an den Infotafeln auf das Smartphone heruntergeladen werden. Bevor es losgeht, lege dir Papier und Schreibzeug bereit. Gutes Schuhwerk und ein bisschen Kondition sind von Vorteil. Dabei aber die gute Laune nicht vergessen!

Blumen- und Gartendorf Pöllauberg: Blühende Gärten, Parks und Blumen sind fester Bestandteil der Landschaft des Naturparks. 10 verschiedene – frei zugängliche – Themengärten (Blumen-, Kräuter-, Lilien-, Rosen-, Wein-, Frommer Garten, Schnapsgarten und vieles mehr) rund um die Wallfahrtskirche Pöllauberg geben Einblick in die Kultur und Landschaft des Naturparks.

hörigen Nistkästen so gewählt wurden, dass bei etwas Geduld die Beobachtung unserer heimischen Vogelwelt ermöglicht wird. Die meisten unserer Singvögel sind während der Fortpflanzungszeit reine Insektenfresser und Höhlenbrüter und somit die natürlichen Schädlingsbekämpfer. Der Einsatz von Chemie kann dadurch großteils vermieden werden. Kräuterpfad der Sinne: Der errichtete Kräuterpfad der Sinne ausgehend vom Kräutergarten Käfer ist ein interaktiver Lehrpfad. Er besteht aus 10 Stationen in Form eines Rundweges, hat eine Länge von 3 Kilometern und eine Höhendifferenz von 100 Metern. Dazu gibt es eine Vielzahl zusätzlicher kleiner Info-Tafeln, wo Wissenswertes über bei uns wachsende Kräuter und Giftpflanzen auf anschauliche Weise beschrieben wird.

Meine Steirische

25


La Vita

Meine OberSteirische

Meine OstSteirische

LEBENSFREUDE

Wenn die Seele brennt Andrea Hirzberger

Gewalt an Frauen Gewalt hat viele Gesichter. Wenn wir von Gewalt an Frauen hören, denken wir zumeist an körperliche Gewalt; sie ist sichtbarer und dadurch greifbarer für uns. Schläge, Tritte, schubsen, stoßen und kneifen, Dinge nachwerfen, würgen, Misshandlungen, Vergewaltigungen und vieles mehr. Die psychische Gewalt ist besonders niederträchtig. Sie ist eine unsichtbare zerstörerische Kraft, die für viele Menschen nicht so leicht zu erkennen ist. Entwertungen, Beleidigungen, Demütigungen, Erniedrigungen, ständige Kontrolle, extreme Eifersucht, Missachtung und Verleumdungen, Drohungen, Verfolgungen, das Unterbinden von Kontakten zu anderen Menschen und vieles mehr hinterlassen keine blauen Flecken, sind daher nicht so leicht glaubhaft zu machen und zu beweisen.

Frauen erleben tiefes Leid und Schmerz Erfährt ein Mensch Gewalt in der Familie, in der Partnerschaft oder Bekanntschaft, am Arbeitsplatz oder sonst in einer Situation und kann sich nicht wehren, fühlt er sich hilflos oder ausgeliefert, hat es zerstörerische Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl, auf die Selbstachtung und auf die eigene Entscheidungsfähigkeit. Das Wahrnehmungsgefühl sowohl für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse als auch für die der eigenen Umwelt wird verdreht und verwirrt. Das Vertrauen wird zerstört. Frauen erleben tiefes Leid und Schmerz, Angst und Panik, Mut- und Hoffnungslosigkeit. Belastet von Hilflosigkeit, Scham und Schuldgefühlen wird das Leben zum Spießrutenlauf.

Frauen finden Schutz durch das Gesetz

WERBUNG

Gewalt kann jeder Frau, jeden Alters, aus allen sozialen Schichten widerfahren.

26

Meine Steirische

Frauen, wehrt euch! Holt euch Hilfe und brecht das Schweigen! In Österreich ist jede Form von Gewaltanwendung verboten und haben Opfer von Gewalt Anspruch auf Schutz durch das Gesetz. Sind Sie Opfer von Gewalt? Hilfe ist möglich! Suchen Sie sich Hilfe bei Freunden, Bekannten oder bei Institutionen oder Frauenhilfsstellen, um Auswege zu finden, Verständnis und Geborgenheit zu erfahren. Die eigene Not anzusprechen, das große Leid auszusprechen braucht viel Mut, aber es birgt die Möglichkeit, wieder zu einem selbstbestimmten, friedvollen Leben zu finden. Gerne bin ich für Sie da und begleite Sie. Ihre Andrea Hirzberger

Wollen Sie wissen, wo Sie in Ihrem Leben gerade stehen, warum sich manche Geschehnisse wiederholen, was Ihnen die Energie oder den Schlaf raubt? Gerne begleite ich Sie auf dem Weg zu Ihrer Wahrheit, damit Sie Ihre eigene Wahrhaftigkeit finden. Für ein selbstbestimmtes, erfülltes und freudenreiches Leben.

i

Praxis „La Vita“, 8261 Sinabelkirchen 280, 0664 250 53 50, office@praxislavita.at, www.praxislavita.at

Mit deinen spirituellen Helfern kommunizieren (Für jeden erlernbar, keine Vorkenntnisse nötig) In diesem Seminar kannst du: • deine Helfer aus der geistigen Welt erkennen. • Vertrauen zu deinen spirituellen Helfern aufbauen. • Mut, Kraft und Frieden aus der geistigen Welt erfahren. • In liebevoller Begleitung Informationen und Botschaften richtig deuten. • erfahren, wie du im Leben gut versorgt sein kannst. Termine: Oktober 2015: Sa., 10. 10. 2015 von 10 bis 17 Uhr Seminarbeitrag: 140,00 Euro

Lebenskraft und Ruhe durch Reinigen und Nähren In diesem Seminar kannst du: • loslassen, entlasten und frei sein, • zur Erkenntnis gelangen: „Ich fühle mich rein und wohl.“ • entspannen, erholen und zur inneren Kraft finden • Klarheit und Leichtigkeit finden, • die Stimme deines Herzens hören Termine: November 2015: Sa., 7. 11. 2015 von 10 bis 17 Uhr Seminarbeitrag: 140,00 Euro

Seminarthemen können auch in Einzelsitzungen gebucht werden. Seminarort: Praxis „La Vita“, 8261 Sinabelkirchen 280 Anmeldung unter: T 0664 2505350 oder office@praxislavita.at. Das Seminar findet in kleinen Gruppen von 4 bis max. 6 Personen statt. Daher bitte rechtzeitig anmelden!

Meine Steirische

9


Meine OberSteirische

Volkshilfe-Tagesmütter öffneten die Türen „Der Tag der offenen Türen war ein großer Erfolg“, freut sich die Bereichsleiterin der Volkshilfe-Kinderbetreuung in Leoben Kathrin Haßler-Zach. „Viele Eltern sind unserer Einladung gefolgt und haben die Tagesmütter direkt zu Hause besucht.“ Tagesmutter Eva Maria Lang lud die BesucherInnen – Eltern und Kinder – zu Kuchen und Obst ein. Die Eltern hatten die Möglichkeit, sich mit der Tagesmutter zu unterhalten, während die Kinder gleich in ihren zukünftigen Alltag eintauchten und miteinander spielten und Spaß hatten. „Zwei Elternpaare waren sofort überzeugt vom Angebot von Frau Lang und haben noch am selben Tag die Betreuungen mit der Tagesmutter fixiert“, freut sich Haßler-Zach. Auch die anderen Tagesmütter im Bezirk Leoben hatten viele interessierte Mütter, Väter und Kinder zu Gast.

Einige wenige Plätze noch frei! Wenn Sie noch eine Tagesmutter suchen, wenden Sie sich bitte an das Volkshilfe-Sozialzentrum Leoben unter 03842/47027. Es gibt noch einige wenige Plätze – auch für Betreuungen über den Sommer. „Aufgrund des großen Interesses werden wir sicher wieder einen Tag der offenen Türe organisieren“, ist sich Astrid Kühbacher, Leiterin des Sozialzentrums Leoben, sicher.

im Juli

Meine Steirische

27


Gesundheit

Meine OberSteirische

Bioresonanz Irene Wie viel Kaffee am Tag trinken Sie? Der Kaffee macht sehr vielen Menschen zu schaffen. Viele von ihnen wissen gar nicht, dass ihre Beschwerden eigentlich auf Grund des Kaffeegenusses entstehen.

WERBUNG

Grund dafür ist das enthaltene Koffein, welches ein Nervengift ist. Das Nervensystem wird durch das Koffein zu einer Überreaktion stimuliert.

28

Eine ständige Überstimulierung kann zu Irritationen von Geweben, Organen und Organsystemen führen; Beispiele

Meine Steirische

Kaffeeallergie – Kaffee ist Nervengift sind Spannungskopfschmerzen, Migräne, Nervosität, muskuläre Verspannungen, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, häufiges Urinieren, Blasenschwäche, Nierenfehlfunktionen usw. Mittels Bioresonanz kann man dieses Koffein für den Körper insofern verträglich machen, als die Schadstoffe vom Körper sofort erkannt werden und diese sofort vom Körper ausgeschieden werden. Es kommt somit nur zu einer sehr kurzzeitigen Belastung für den Körper. Da-

für sind ca. 3 Sitzungen im Wochenabstand notwendig. Anschließend kann man seinen Kaffee beruhigt genießen. Es sollten jedoch allgemein nicht mehr als zwei Tassen Kaffee pro Tag getrunken werden.

i

Bioresonanz Irene GmbH Birkfeld - Unterwart - Feldbach Oberaich/Bruck a.d. Mur Mürzzuschlag - Graz Innsbruck - Gleisdorf Tel.: 03174/43100 o. 0664/410-7-410 www.bioresonanz-irene.at


Meine OberSteirische

Foto: © ARochau - Fotolia

Das FeuerElement

Der Körper sammelt mit der Nahrung, durch die Luft und über die Haut viele Gifte an, die ihm nach einiger Zeit Schaden zufügen und Ihren gesunden Körper belasten und Energie rauben. Um den Sommer so richtig genießen zu können, nutzen daher immer mehr Leute auch diese Jahreszeit für eine „Detox-Kur light“. Als natürliches Entgiftungs- bzw. Detoxmittel eignet sich hierfür das Naturmineral PMA-Zeolith. Im Verdauungstrakt des Menschen vermag er wie ein natürlicher Filter die im Körper befindlichen Schadstoffe rasch an sich zu binden und über natürlichem Wege wieder auszuscheiden. Gleichzeitig werden essentielle Natur-Mineralien (bspw. Kalzium, Magnesium) an den Körper abgegeben.Der Organismus wird entlastet und bringt eine bessere Gesundheit, eine höhere Vitalität und eine generell bessere Verfassung mit sich. Gewinnen auch Sie so wieder mehr Lebenskraft für Beruf und Alltag!

Im Zyklus der Fünf Elemente folgt das Feuer auf das Holz. Während das Holz eine stark aufsteigende Kraft ist, geht die Energie des Feuers auf dem Höhepunkt der aufsteigenden Bewegung in alle Richtungen. Es ist das Element des Sommers, des Mittags, wenn die Sonne am höchsten steht, und der Höhepunkt des Lebens! Die besondere Stärke des FeuerElementes liegt in der Ruhe und Harmonie des Menschen. Fühlt sich eine Person gesund und in ihrer Mitte, so werden eine stille Freude und ein klarer, wacher Geist ihr Leben mitbestimmen. Beziehungen zu und mit anderen Menschen sind hierbei ein wesentliches Kriterium. Die Emotion, die mit dem Feuer-Element in Verbindung steht, ist die Freude – und damit auch das Lachen. Im Sommer zeigen sich diese Aspekte unseres Lebens am deutlichsten: hier finden die größten, schönsten und ausgelassensten Feste statt. Das Leben erreicht seinen Höhepunkt, es erlebt gewissermaßen seine Blütezeit. Fazit: Leben und genießen Sie den Sommer!!

i

SHIATSU ZENTRUM SÜD Leitung: Jörg Bahr-Vollrath mobil: +43 650 744 2878 email: office@shiatsu-zentrum.at web: www.shiatsu-zentrum.at WERBUNG

Detox: Mit mehr Schwung durch den Sommer

Jörg Bahr-Vollrath

Entgiftung. Stärkung. Neue Energie!

Holen Sie Ihre Kraft zurück! 100 % reiner Zeolith-Klinoptilolith

• Erhöhen Sie Ihre persönliche Leistungsfähigkeit für Beruf und Alltag

• Stärken Sie Ihre Immunabwehr

• Regulieren Sie Ihren

Säure-Basen-Haushalt

• Schützen Sie sich vor freien Radikalen

Erhältlich bei Ihrem „Gesundheits-Nahversorger“ Apotheke! Medizinprodukt: Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung genau!

www.panaceo.com

Meine Steirische

29


Meine OberSteirische

WAS LÄUFT VERANSTALTUNGS-

JULI BIS SEPTEMBER:

WAS LÄUFT?

Täglich, 24.04.-01.11.

Ausstellung „Ägypten. Die letzten Pharaonen. Von Alexander dem Großen bis Kleopatra“ „School Is Out Festival“ mit Gnackwatschn, Leons Massacre, Jack Disconnect u.a. Sommerphilharmonie „Klang-Begegnungen“ Werke von G. Rossini, F. Mendelssohn Bartholdy und F. Schubert Sommerkino „Monsieur Claude und seine Töchter Eintritt frei Hans Theessink u. Band Featuring Insingizi Initiat Brucker Schloßberg (www.schlossberg-bruck.at) „Crossfire - Austrian Blues-Rock Band“ Sommerphilharmonie „Bilder einer Ausstellung“ Werke von M. Mussorgski/M. Ravel, K. Goldmark, G. Puccini und N. Rota Schreibzeit Leoben, Info.: www.literaturwerkstatt Klipp & Klapp Mitspieltheater „Das tapfere Schneiderlein“ Eintritt frei Klipp & Klapp Mitspieltheater „Rotkäppchen“ Eintritt frei „Kinderfest“ Klipp & Klapp Mitspieltheater „Aladdin“ Eintritt fr Klipp & Klapp Mitspieltheater „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ Eintritt frei „Nageln“ ein trachtiges Fest, bei dem NaglerkönigIn gekürt werden, Eintritt frei Brucker Stadtfest der Vereine mit „Die Schwaorzstoana“, „hoRst“, „Die Jungen Paldauer“, „Franky Leitner“ und vielen mehr; Leoben tanzt mit „Swen“, Eintritt frei Murenschalk u. Gaukelei (von 15.30 bis 23 Uhr) Murenschalk und Gaukelei (von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 23 Uhr) www.murenschalk.at „Verhältnisse und andere Katastrophen“ mit Wolfgang Dobrowsky und Reinhard Ziegerhof Electric Blues Connection - Initiative Brucker Schlo (www.schlossberg-bruck.at) Leoben tanzt mit den „Gianesins“, Eintritt frei Aminata and the Autronauts“ - Initiative Brucker Schloßberg (www.schlossberg-bruck.at) Leob‘ner Weinfest, Eintritt frei 2. Riverside Bruck - musikalische Genussreise entlang des Murkais Eisenstraßen Giants, Eintritt frei Konzert Bezirksjugendblasorchester Leoben, Gesamtleitung: Martin Eckmann, Eintritt frei „Unerhört Intim“, Komödie, Theater Oberzeiring RingFestival …mit Jennifer Rostock, Skolka, Dono Chakuza - uvw., Info.: www.ring-festival.com „Federspiel“ - Initiative Brucker Schloßberg

Sa. 11.07. So. 12.07. Do. 16.07. Fr. 17.07. Fr. 17.07. So. 19.07. Mo.-Do. 20.-23.07. Di. 21.07. Mi. 22.07. Sa. 25.07. Di. 28.07. Mi. 29.07. Fr. 31.07. Sa. 01.08. Fr. 07.08. Fr. 07.08. Sa. 08.08. Do. 13.08. Sa. 15.08. Fr. 21.08. Sa. 22.08. Fr. 28.08. Sa. 29.08. Sa. 29.08. So. 30.08. So. 06.09. Sa. 12.09. 30 2

Meine Steirische

So. 13.09.


r“

tive

,

t.at

rei

IM SOMMER? KALENDER ORT DES GESCHEHENS: Leoben, Kunsthalle Leoben, Porubsky Halle Leoben City Shopping - Dominikanerhof

UHRZEIT: 9-18 Uhr 18 Uhr 19.30 Uhr

Leoben, Porubsky Halle

21 Uhr

Bruck, Schloßberg Leoben, Porubsky Halle

19 Uhr 19.30 Uhr

Leoben City Shopping - Dominikanerhof Leoben, MuseumsCenter

19.30 Uhr 9-18 Uhr

Leoben, Stadttheater

18 Uhr

Leoben, Stadttheater Leoben, Asia Spa Leoben, Stadttheater

18 Uhr 11-18 Uhr 18 Uhr

Leoben, Stadttheater

18 Uhr

Leoben, Hauptplatz

18 Uhr

Bruck, Innenstadt Leoben, Hauptplatz Bruck, Innenstadt

18 Uhr 19 Uhr 15.30 Uhr

Bruck, Innenstadt

Leoben, Weinlaube Schwarzer Hund fer oßberg Bruck, Schloßberg Leoben, Hauptplatz

ots,

Meine OberSteirische

Bald geht das anstrengende Schuljahr zu Ende. Rechtzeitig vor den Sommerferien ist auch das neue Kinder- und Jugendsommerprogramm der Stadtgemeinde Kapfenberg fertig. Von sportlichen Betätigungen bis hin zu aufregenden Workshops ist alles dabei. Nähere Infos bekommst du auf www.kapfenberg.gv.at

6 in the City Noch an allen vier Freitagen im Juli wird die Kapfenberger Altstadt in eine Klangwolke gehüllt. Bei „Six in the City“ ist für jeden die passende Musikrichtung dabei. Abgeschlossen wird die Eventserie durch die „5th White Night“ am 31. Juli.

10 Uhr 19 Uhr 19 Uhr 19 Uhr

Bruck, Schloßberg Leoben, Hauptplatz

19 Uhr 16 Uhr

Bruck, Murkai Leoben, Hauptplatz

14.30 Uhr 13 Uhr

Leoben, Hauptplatz Bruck, Schloßberg

16 Uhr 17 Uhr

Bruck, Koloman-Wallisch-Platz Bruck, Schloßberg

Ferien in Kapfenberg

18.30 Uhr 11.30 Uhr

Meine Steirische

31 3


Meine OberSteirische

32

Meine Steirische


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.