medianet CSRnet

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

FREITAG, 25. NOVEMBER 2011

Günther Kastner, APM: Mikrofinanzprodukte bringen hervorragende Performance Seite III

SHORT

ERSTE FINANZIERT GRÖSSTE

Erste Bank ermöglicht mit Kredit den Bau der größten Solaranlage Österreichs Seite V

© Peter Rigaud

© APM

DOPPELTER NUTZEN

© ImWind Group

CSRnet

E-MOBILITÄT

Verkehrsministerin Doris Bures im Interview zu Klimawandel und Bahn Seite VI

© Pollutec Horizons

„Interesse an Sozialen Unternehmen jetzt groß“

© EPA

Paris. Vier Tage lang, nämlich vom 29. November bis 2. Dezember 2011, werden sich in Paris 40.000 Entscheider und Auftraggeber aus Industrie, Bauwesen, Dienstleistungssektor und Kommunalverwaltungen zur Messe „Pollutec Horizons“ zusammenfinden. Sie sind auf der Suche nach globalen Lösungen, um den aktuellen und künftigen Problemen von Umwelt und Wirtschaft gerecht zu werden. Die Messe gilt als der Treff für die Umweltbranche. (ag/rk)

© EPA

Brüssel. Der europäische Verkehrssektor kann die gesetzten Ziele nur mit ehrgeizigen Maßnahmen erreichen, stellt ein Bericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) fest. Im Fahrplan werden die EU-Mitgliedsstaaten aufgefordert, ihre verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen bis 2050 um 60% gegenüber den Werten von 1990 verringern. Da die Emissionen zwischen 1990 und 2009 jedoch um 27% gestiegen sind, muss die EU bis 2050 insgesamt eine Senkung von 68% erreichen. (ag/rk)

Interview Friedensnobelpreisträger Mohammad Yunus erklärt, warum er Frauen als Geschäftspartner bei Mikrokrediten bevorzugt und wie er Wien zum Zentrum der Verbreitung seiner Ideen in Zentral- und Osteuropa ausbauen will. Seite II

Investing > Schelhammer & Schattera: Nachhaltiges Portfolio III

Lebensministerium Gegen achtlose Verschwendung

Allianz und WWF Praxistaugliches Modell implementiert

Bewusst und nachhaltig einkaufen

Der Finanzmarkt wird nachhaltig

Green Energy > Verbund: Österreich als „Grüne Batterie“ Europas V > Verso: Software für CSR V > Strom-Boje aus NÖ VII Company:News > EU-Plan soll UnternehmensCSR stärken VII > NOAN-Olivenöl fördert Kinderbildungsprojekte VII

© BMLFUW/Rita Newman

International > Bill Gates spricht bei G20 IV > Ethik-Konferenz in Wien IV

Minister Niki Berlakovich setzt zwei neue, richtungsweisende Initiativen.

Wien. Um das Bewusstsein der Konsumenten für einen nachhaltigen Einkauf zu stärken, setzt das Lebensministerium zwei richtungsweisende Initiativen: Das Webportal bewusst-kaufen.at bietet ein umfassendes Service zu nachhaltigen Produkten – inklusive OnlineDatenbank. Die Initiative „Lebensmittel sind kostbar“ wendet sich gegen die achtlose Verschwendung von Lebensmitteln. „Mit dem Kauf nachhaltiger Produkte und dem sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln kann jede und jeder einen wichtigen Beitrag für Umwelt und Klima leisten“, sagt Landwirtschafts- und Umweltminister Niki Berlakovich.

© Allianz/Ingo Folie

INHALT

Allianz-Chef Wolfram Littich: neues, nachhaltiges Modell umgesetzt.

Wien. Als erstes Unternehmen überträgt die Allianz Gruppe in Österreich gemeinsam mit dem WWF ein theoretische Modell in die Praxis. Nachhaltigkeitsindikatoren für Staaten und Unternehmen ermöglichen Investoren eine umfassende und praxistaugliche Beurteilung nach ökologischen, sozialen und ökonomischen Kriterien. 40 Experten ermitteln diese für Aktien, Staats- und Unternehmensanleihen. WWF-Geschäftsführerin Hildegard Aichberger: „Mit dem WWF-Investmentbewertungsmodell können Kapitalströme gezielt gelenkt werden und damit zur Nachhaltigkeit auf den Finanzmärkten beitragen.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet CSRnet by medianet - Issuu