Schaffhauser POST - Mai 2012

Page 1

SCHAFFHAUSER

schaffhauser post – die monatszeitung

w w w. s c h a f f h a u s e r p o s t . c h

«post» politique wohin fliessen eigentlich die Millionen von franken bussgelder aus dem strassenverkehr? die «post» hat in den kantonen zürich, schaffhausen und thurgau kritisch nachgefragt. s. 6 schweizerische prägung

porträt

23. schaffhauser Jazzfestival

architekt Martin barner im «post» persönlich. s. 4

vom 2. bis 5. Mai wird auf verschiedenen bühnen und mit bundesrätlichem laudator schweizer Jazzschaffen zelebriert s. 5

flanieren, pedalen, rollen, laufen und verweilen am 8. slowup am sonntag, 20. Mai 2012, findet bereits zum achten Mal der slowup schaffhausen-hegau statt. am aktiven erlebnistag im zeichen der gesunden Mobilität werden in der grenzüberschreitenden region mehrere tausend teilnehmende jeden alters erwartet. kraft ergibt. Es ist auch nicht wichtig, möglichst schnell unterwegs zu sein, sondern die idyllisch gelegene Strecke zu geniessen», fasst OK-Präsident Marcel Zürcher zusammen. Es spiele auch keine Rolle, ob man sich nun per Fahrrad, Inlineskates oder einfach zu Fuss auf die Rundstrecke begebe. Nur eines werde den Teilnehmenden gemeinsam sein: das eindrückliche Vergnügen eines unvergesslichen Strassenvolksfestes, so Zürcher. Der slowUp Schaffhausen-Hegau führt auch dieses Jahr wieder durch Schaffhausen, Herblingen, Thayngen, Gottmadingen, Buch, Ramsen, Gailingen, Dörflingen und Büsingen.

oliver schMid

I das programm für «das festival» ist fast komplett. obwohl internationale Musikgrössen noch fehlen, darf ein Musikfest erster güte erwartet werden. s. 15

stellenmarkt

s. 16

Mai 2012

n erster Linie soll mit dem slowUp Schaffhausen-Hegau die gesunde, sportliche und vor allem umweltfreundliche Mobilität gefördert werden. Zu diesem Zweck wird am Sonntag, 20. Mai 2012, zwischen 10 und 17 Uhr eine insgesamt 38 Kilometer lange, fast durchgehend asphaltierte Rundstrecke zwischen Rhein und Hegauvulkanen für den motorisierten Verkehr gesperrt.

Tempo und Fortbewegungsmittel spielen keine Rolle Das Kunstwort slowUp, das sich von «slow down – pleasure up» ableitet und soviel wie «Alltagshektik ablegen – Beflügelndes erleben» bedeutet, beschreibt die aussergewöhnliche Grossveranstaltung vortrefflich. «Der Reiz dieses aktiven Erlebnistages für die ganze Familie liegt darin, dass sich die Geschwindigkeit alleine durch die eigene Muskel-

am slowup schaffhausen hegau gehören die abgesperrten strassen für einmal all jenen, die sich auf rädern, rollen oder zu fuss in malerischer Bild zVg kulisse fortbewegen möchten.

Sechs Grenzübertritte Selbst wer die Strecke kennt, kann an jedem slowUp immer wieder Neues entdecken und geniessen. Wer die gesamte Runde bewältigt, wird die Landesgrenze zwischen Deutschfortsetzung auf seite 3

Die grösste Jeansauswahl von Schaffhausen gibt’s in Neuhausen

30 Jahre – Feiern sie mit uns!

batt a R % 30

Einmaliges Jubiläumsangebot auf die aktuelle Sommermode und auf alle nicht bereits reduzierten Artikel. Gültig ab sofort bis 31.05.2012, nicht kumulierbar!

Bitte dieses Inserat beim Einkauf unbedingt mitbringen!

Inh: J. + E. Ehrbar Zentralstrasse 55 • 8212 neuhausen tel. 052 672 41 92 • Fax 052 672 49 29


E I N E R T R A D I T I O N V E R P F L I C H T E T: L U X U S I N S E I N E R I N N O VAT I V S T E N FORM.

Entdecken Sie die Faszination der neuen JAGUAR Generation und erleben Sie die effizientesten und sportlichsten JAGUAR Modelle aller Zeiten hautnah auf der Strasse. Mit geschärftem Design, innovativer Technologie und sportlicher Effizienz ist Begeisterung garantiert. Ob mit dem luxuriösen XJ, der eleganten Sportlimousine XF oder dem athletischen Sportwagen XK: Mit einem JAGUAR erleben Sie stets höchsten Komfort und sportliche Performance der Extraklasse. Wir halten einmalige Swiss Deal Angebote für Sie bereit. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Probefahrt. www.jaguar.ch

SWISS D E A L

baldinger

bis bald – bei baldinger

Garage Baldinger AG

Gennersbrunnerstrasse 58 · 8207 Schaffhausen Telefon 052 632 02 02 · Telefax 052 632 02 01 garage@baldingerag.ch · www.baldingerag.ch


Mai 2012

www.schaffhauserpost.ch

ausgabe 5 | 3

8. slowup schaffhausen-hegau fortsetzung von seite 1

für wird die gesamte Infrastruktur hindernisfrei angepasst und für die starke Steigung in Ramsen steht ein Shuttle-Bus zur Verfügung. Mit «Andiamo» sind freiwillige Helferinnen und Helfer für die Begleitung und Betreuung unterwegs. Es können auch spezielle Fahrzeuge für Menschen mit Handicap gemietet werden. «Andiamo» hat seine Basis ebenfalls auf dem Herrenacker.

land und der Schweiz insgesamt sechs Mal passieren. Insofern darf der slowUp SchaffhausenHegau als Musterbeispiel anzuführen, wie nachbarschaftliche Beziehungen zu guten Freundschaften über alle Grenzsteine hinweg werden können. Abwechslungsreiches Programm entlang der Strecke In den Gemeinden entlang der slowUp-Route wie auch im OK laufen die letzten Vorbereitungen für den Grossanlass auf Hochtouren. So werden alleine im Bereich Sicherheit bis gegen 100 Verkehrskadetten, Feuerwehrleute, Polizeibeamte, Sanitätsmitarbeiter und Privatpersonen entlang der Strecke im Einsatz stehen. Neben aller sportlichen Betätigung soll am slowUp auch der gesellschaftliche Aspekt nicht zu kurz kommen. Man darf sich auf kulinarische Höhenflüge, zahlreiche

der schaffhauser slowup-festplatz auf dem herrenacker. Spiele und Wettbewerbe mit attraktiven Preisen und ein unterhaltsames Kinderprogramm freuen (mehr dazu auf Seite 25). Im Schaffhauser slowUp-Village auf dem Herrenacker besteht auch dieses Jahr die Möglichkeit, die offiziellen Mietvelos auszuleihen. Es stehen Country-

die idee hinter slowup

das slowup-rezept ist einfach und überzeugend: Man nehme rund 30 kilometer strassen in attraktiver landschaft, sperre sie einen tag für den motorisierten verkehr und sorge für ein vielseitiges rahmenprogramm. daraus wird ein fest, anders als alle anderen: Jung und alt, familien und singles, bewegungs- und genussmenschen geniessen die fröhliche stimmung im autofreien ambiente.

Bilder zVg

bikes in drei Rahmengrössen, Kindervelos und -anhänger, Windschattenvelos, aber auch Tandems und E-Bikes bereit. Allerdings sei aufgrund der grossen Nachfrage die Reservation unter www.rentabike.ch dringend empfohlen. Seit 2008 ermöglicht das Projekt «Andiamo» der Behindertenorganisation «Procap» Menschen mit Handicap, ebenfalls am slowUp teilzunehmen. Da-

Je nach Lust und Laune «Die Teilnahme am slowUp ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das lässt auch eine spontane Teilnahme zu. Selbstverständlich kann der Ein- und Aussteigeort auf dem Rundkurs jederzeit frei gewählt werden. So kann man je nach Lust und Laune oder persönlichem Fitnessstand die gesamte Runde oder auch nur einen Teil davon absolvieren», betont Marcel Zürcher. Eines ist mit Bestimmtheit schon jetzt garantiert: ein gesundes Vergnügen für die ganze Familie! Infos unter www.slowUp.ch ■

seit dem start im Jahre 2000 als vorevent zur expo.02 hat slowup ein stetiges wachstum erlebt.aus der idee ist in kurzer zeit ein nationaler event geworden, einer der grössten, was die zahl der aktiv teilnehmenden betrifft. Über 400 000 personen nehmen jährlich an einem der mittlerweile 18 slowup teil. 2013 kommt dann bereits der 19.austragungsort dazu. die regionalen träger von slowup sind im vorgegebenen rahmen vollumfänglich für organisation, finanzierung und durchführung ihrer anlässe verantwortlich. sie basieren zu einem grossen teil auf ehrenamtlicher arbeit. finanziert werden die slowup, abgesehen von den sachleistungen der gemeinden, fast ausschliesslich über sponsoring.

das eingespielte team hinter dem slowup schaffhausen-hegau: (v.l.) roger brütsch (logistik), gilbert fauchs (sicherheit), Marina furrer (sponsoring), karin riguzzi schmidt (drucksachen und distribution), Marcel zürcher (ok-präsident) und Marcel theiler (Medien).

liebe leserinnen und leser der wonnemonat Mai steht vor der tür und mit ihm die hoffnung, dass der frühling sich nicht nur sporadisch von seiner angenehmen seite zeigt. immerhin stehen im kommenden Monat bereits wieder die ersten publikumsintensiven openair-veranstaltungen bevor. einige davon stellen wir in dieser ausgabe genauer vor. weil der Mai im volksmund alles neu macht, lassen wir ab dieser ausgabe den schauspieler, regisseur, kabarettist und theaterleiter florian rexer mit spitzer feder in der kolumne «rexers rexorzismus» beleuchten, weshalb man es als deutscher in der schweiz nicht immer einfach hat. in einer der nächsten ausgaben stellen wir ihnen den ersten schweizer kaberettisten aus deutschland dann noch etwas genauer vor. wie immer lohnt sich auch der blick ins internet: unter www.schaffhauserpost.ch finden sie attraktive verlosungen und dürfen sich bei der aktuellen abstimmung zu einem heiklen thema äussern. viel spass beim lesen der neuen ausgabe der «post». Mit freundlichen grüssen ihr oliver schmid verlagsleiter «post»

anzeige

Black Jack Turnier

15. Mai – 3. Juli Gesamtgewinnsumme: über 6’000 Franken Qualifikation: Jeden Dienstag vom 15. Mai – 26. Juni, von 20.00 – 22.00 Uhr. Finale: Dienstag 3. Juli 2012, ab 20.00 Uhr Gebühr: 50 Franken pro Teilnahme

Herrenacker 7 8200 Schaffhausen www.swisscasinos.ch


4 |ausgabe 5

www.schaffhauserpost.ch

Mai 2012

«post» persönlich

bei Martin barner läuft immer etwas

für unseren gast im «post» persönlich ist das nicht nur eine dahergesagte floskel. bei Martin barner, eigentümer der barner-haus ag architektur & generalunternehmung, trifft diese einstellung beruflich wie privat voll und ganz zu.ausser auf dem campingplatz. oliver schMid

B

eständigkeit ist etwas, das Martin Barner schon sein gesamtes Berufsleben lang begleitet. Wo andere Lebensläufe in über 40 Berufsjahren oftmals Dutzende Arbeitsstellen, Branchen und zuweilen gar Berufsgattungen aufweisen, da zieht sich beim bodenständigen Architekten Barner ein einziger roter Faden hindurch. Gelernt hat er Hochbauzeichner, danach das Abendtechnikum in Zürich absolviert und ist zudem Energieberater. Seinem Beruf ist er bis heute treu geblieben. Ob er das so geplant hat, wollten wir wissen: «Nicht wirklich, das hat sich einfach so

entwickelt und ist somit quasi zur Lebensaufgabe geworden.» Also könnte man es auch Berufung nennen. Eingespieltes Team Heute ist Martin Barner Eigentümer, Chef und Geschäftsführer der seit 2006 an der Schlossstrasse in Herblingen ansässigen BA4 Architektur GmbH und des im gleichen Jahr gegründeten Generalunternehmens Barner AG. Ihm zur Seite steht mit Partner Armin Weissenberger, Marion Bernhard und Sabrina Miric im Sekretariat, Zeichnerin Nadia Di Paolo, zwei Auszubildenden im vierten und zweiten Lehrjahr, sowie als Bauleiter Manfred Bauer und dem extern

als überzeugter «streakrunner» läuft Martin barner täglich eine strecke von mindestens 1,6 kilometern länge. anzeige

die siedlung «neu-pantli» im schweizersbild entwickelte sich vom oft «als nicht realisierbar» betitelten projekt Bilder os zur erfolgsgeschichte, an die Martin barner und die «baugesellschaft pantli» stets geglaubt haben. selbstständig tätigen Erich Ehrat ein äusserst eingespieltes Team. «Meine Führungsaufgaben sind optimal, denn bei uns wissen alle, was sie zu tun haben. So macht arbeiten Spass und man kann sich aufs Wesentliche konzentrieren.» Mut zur Lücke Oder bisweilen auch mal auf das, wovon andere die Finger lassen. Und dieser Mut zur Lücke, auch in Form von ausreichend Bauland, hat sich für Barners Firma am Beispiel der Siedlung «Neu-Pantli» im Schweizersbild in mehrfacher Hinsicht gelohnt. Nicht wenige zweifelten 1998 daran, dass einer Wohnsiedlung hinter den prähistorischen Fundstätten in unmittelbarer Nähe zum Gewerbegebiet Erfolg beschieden sei. Heute ist das «Neu-Pantli» zum eigenen Quartier mit rund 100 Einfamilien- und zwei Mehrfamilienhäusern gewachsen. Und das kleine Paradies hinter der Schallschutzwand mit weitläufigem Erholungsraum direkt vor der Haustüre,

Schulen und Kindergärten in unmittelbarer Nähe und der optimalen Verkehrsanbindung wächst weiter: die fünf nächsten Einfamilienhäuser befinden sich bereits im Bau. Positiv denken Auch sonst läuft das Geschäft. «Derzeit enstehen an verschiedenen Orten im Kanton sowie im Zürcher Weinland Objekte für Bauherren oder in Eigenregie», so Barner. Die langjährigen Beziehungen zu qualifizierten Handwerksbetrieben in der Region sind dabei Garantie für durchdachte Details, technisch bewährte Konstruktionen sowie Einhaltung von Kosten und Terminen. Das Erfolgsrezept mutet einfach an, bedarf aber auch einer gewissen Konsequenz in Denken und Handeln. Geplant habe er bisher das Wenigste in seinem Leben, aber er höre vor allem auf seine innere Stimme und gestalte sein Leben positiv. Bärbel Mohrs Buch «Bestellungen beim Universum» ist an dieser Haltung nicht ganz unschuldig. Nur soviel sei ge-

sagt: in den letzten 15 Jahren hat es für ihn oft gepasst wie bestellt. Stillstand ist Rückschritt «Bei mir läuft immer etwas, sowohl im Berauf als in der Freizeit.» Und das meint der passionierte «Streakrunner» und Vater von drei erwachsenen Töchtern wörtlich. Täglich läuft Martin Barner mindestens 1,6 Kilometer, ohne Ausnahme, denn beim «Streakrunning» geht es darum, eine möglichst lange Serie (engl. streak) an täglichen Läufen zu absolvieren. Zweimal in der Woche ist Schwimmen angesagt, daneben gerne Velofahren oder Arbeiten im heimischen Garten, am eigenen Motorrad oder der Modelleisenbahnanlage. «Liegestühle nenne ich auch zwei mein eigen – nur ist meiner selten belegt.» Wirklich «passiv» ist Martin Barner nur dann, wenn er zusammen mit seiner Frau im Wohnmobil zum Campen fährt. Dort kommt er dann drei Wochen problemlos ohne Zeitung und Handy aus. ■


Mai 2012

www.schaffhauserpost.ch

ausgabe 5 | 5

23. schaffhauser Jazzfestival: breiter querschnitt durch die schweizer Jazzszene

bundesrat alain berset eröffnet die Jazz-werkschau das schaffhauser Jazzfestival gilt auch im 23. Jahr als schaufenster des aktuellen schweizer Jazz. trends werden aufgezeigt und interessante newcomer erhalten einen prominenten fokus. diskutiert und analysiert wird an den schaffhauser Jazzgesprächen, die bereits zum neunten Mal im kulturklub haberhaus stattfinden.

D

ie Grenzen zwischen Jazz und klassischer Musik sind schon seit längerem durchlässig. Ganz in diesem Kontext steht auch die Eröffnung des diesjährigen Schaffhauser Jazzfestivals, für welche die Festivalmacher bereits zum dritten Mal das Stadttheater mit seiner hervorragenden Akustik wählten. Katharina Weber, eine noch viel zu wenig beachtete Berner Pianistin, und György KurtàgKennerin, eröffnet mit Miniaturen aus Kurtàgs Sammlung «Jàtékok». Abwechselnd improvisiert sie im Trio mit dem genialen Bassisten Barry Guy und dem Ex-«Stiller Has»Drummer Balts Nill.

den zweiten Paukenschlag des ersten Abends in Worte. Schaffhauser Abend und grenzenloses Europa Der Donnerstag rückt die neuesten Projekte der drei in Schaffhausen aufgewachsenen Bandleader, die heute prominent in der Schweizer Szene mitmischen, in den Fokus. Der Pianist Thomas Silvestri stellt die neue CD seines Trios vor und auch der in unterschiedlichen Formationen anzutreffende Gitarrist Urs Vögeli sowie

Doppelter Paukenschlag Nach dieser Einstimmung folgt mit «Narziss und Echo» ein richtiger Paukenschlag. Die Gäste erwartet kein gewöhnliches Jazzkonzert, das «Marc perrenoud trio» präsentiert sondern ein musikalisches am freitag sein neues programm. Opern-Drama aus der Feder des Glarner Saxofonisten Jürg der junge Saxer und Newcomer Wickihalder mit Orchester und Florian Egli bringen aktuelle Sopranistinnen, dirigiert und Tonträger mit. arrangiert vom Schaffhauser Am hochkarätig besetzten FreiManuel Perovic. «Ein verbin- tag sendet der Westdeutsche dender Abend, den man sich Rundfunk WDR3 zusammen nicht entgehen lassen sollte. mit DRS2 wieder live aus der Zumal mit Alain Berset zum Kammgarn. Das Tagesproersten Mal ein Bundesrat die gramm zeigt indes, wie sich die Eröffnungsrede am Schaffhau- Szenen innerhalb Europas verser Jazzfestival halten wird», mischen. Der in Zürich lebende fasst Co-Organisator Urs Röllin deutsche Posaunist Nils Wo-

gram spielt mit «Nostalgia» und lädt mit dem Gitarristen Philipp Schaufelberger und dem Saxer Domenic Landolf zwei bestens bekannte Schweizer Solisten dazu ein. Mit von der Partie ist auch der aufstrebende Genfer Pianist Marc Perrenoud mit seinem Trio und die Neuentdeckung «Pedra Preta» um den Berner Bassisten Toni Schiavone. Schlussbouquet erster Güte Für überraschende Klangwelten sorgt der junge Xylophonvirtuose Jean-Lou-Treboux aus Genf, der am Samstag seine neue CD vorstellt. Er gewann mit seiner Band im letzten Jahr an den Stanser Musiktagen den 1. Credit Suisse Förderpreis, der finanziert durch den gemeinsamen Hauptsponsor in Zusammenarbeit zwischen Schaffhausen und Stans entstanden ist. Das «Heiri Känzig Quartett» gemeinsam mit Michael Zinsmann und Matthieu Michel entführt nach Argentinien. Eine swingende Weltmusik, die Tango mit Schweizer Volksmusik verbandelt. Das Abschlussfeuerwerk zündet dann die Jazzwerkstatt Bern mit dem 13-köpfigen «Ballbreaker Ensemble». Attraktive Nebenschauplätze Im Haberhaus wird die VocalJazzreihe am Freitag und Sams-

Jazz und klassik: Jürg wickihalder sorgt mit seinem orchester für einen Bilder zVg aussergewöhnlichen auftakt im stadttheater. tag mit dem Luzerner Sänger Pascal Caleone und seinem Quintett «caleone5» fortgesetzt. Im Musikraum TapTab lädt am Freitag und Samstag ab 23 Uhr die «Motown Session Band 2012» mit Wolfgang Zwiauer, Hendrix Ackle,Dominik Burkhalter und anderen Festivalmusikern zur erweiterten Jam-

Session. Bleiben noch die 9. Schaffhauser Jazzgespräche im Haberhaus (Donnerstag bis Samstag jeweils um 17 Uhr) mit interessanten Persönlichkeiten zu Themen wie «Braucht der Jazz Leuchttürme?», «Musiker als Manager» oder «Pop mit Jazz, ein Traumpaar». os/pd ■

schaffhauser Jazzfestival im detail stadttheater schaffhausen

mittwoch, 2. mai 2012 20 uhr: katharina weber/barry guy; 21.45 uhr: «Jürg wickihalder orchestra»

Kulturzentrum Kammgarn

donnerstag, 3. mai 2012 20.15 uhr: «weird beard»; 21.15 uhr: «silvestrio»; 22.15 uhr «ghost town trio» freitag, 4. mai 2012 20.15 uhr: «pedra preta»; 21.45 uhr: «Marc perrenoud trio»; 23 uhr: «nils wogram nostalgia» und gäste samstag, 5. mai 2012 20.15 uhr: «Jean-lou treboux group»; 21.45 uhr: «heiri känzig quintett» feat. Michael zisman und Matthieu Michel; 23 uhr: «ballbreaker ensemble»

Kulturklub haberhaus

freitag und samstag, 4./5. mai 2012 21.15 uhr: «caleone5»

taptab musikraum

donnerstag, 3. mai 2012 21 uhr: lounge mit dJ nn freitag und samstag, 4./5. mai 2012 23 uhr: «Motown session band 2012» und Jam session mit am festival auftretenden Musikerinnen das «ballbreaker ensemble» der Jazzwerkstatt bern wird für einen würdigen festival-abschluss sorgen.

weitere infos zum programm unter www.jazzfestival.ch

anzeige

Herzlich Willkommen am 23. Schaffhauser Jazzfestival vom 2. bis 5. Mai 2012


6 | ausgabe 4

www.schaffhauserpost.ch

Mai 2012

«post» politique – heute: die busseneintreiberei in allen kantonen ist ein lukratives und wieder erhöhtes «geschäft» in Millionenhöhe

bussengelder füllen leere staatskassen

die einnahmen aus bussen sind hoch, sehr hoch sogar. gerade angesichts der wirtschaftskrise sind die gähnend leeren staatskassen über den «zustupf» der autolenker froh, denn bussengelder sind keinesfalls – wie man durchaus der Meinung sein könnte – zweckgebunden. «post» politique ging der sache nach. Marcel tresch

S

ind für Sie die Geschwindigkeitsmessungen der Polizeien an «allen Ecken und Enden» eine Notwendigkeit? Dies war die Frage in der letzten Ausgabe. Die Ergebnisse aus den Kantonen Schaffhausen, Zürich und Thurgau werden wir in der kommenden Juni-Ausgabe publizieren. Bis zum 20. Mai 2012 können Sie uns weiterhin online Ihre Meinung mitteilen. Genauso interessant wie die Antworten auf die Frage nach dem Sinn oder Unsinn der Geschwindigkeitskontrollen an allen möglichen Ecken und Enden, sind für die steuerzahlenden Lenker diejenigen nach dem Verwendungszweck der einbezahlten Bussen. Die gesamten Busseneinnahmen der Kantone sind nämlich nicht nur ein paar läppische Franken von Parksündern und potenziell gefährlichen Tempo-

bolzern, sondern sind Millionenbeträge, die nicht etwa, wie man meinen könnte, ausschliesslich für die allgemeine Verkehrssicherheit, für bessere Verkehrswege oder etwa für die Verkehrserziehung von Strassensündern eingesetzt werden. Die Millionengelder – im Thurgau sind es jährlich rund zehn, im Kanton Schaffhausen um die sechs und satte 23 Millionen Franken im Kanton Zürich – fliessen, so der Tenor aller befragten Kantone, in die allgemeine Staatskasse, womit Otto Normalbürger keinen blassen Schimmer über deren Verwendungszweck hat. Wo liegen die Interessen der Politik? Wie sich die für die Staatshaushalte doch erklecklichen Beträge zusammensetzen, interessiert unsere Politik offensichtlich lediglich in dem Masse, jährlich den Gepflogenheiten entsprechend den Voran-

anzeige

Die Profis für alle Automarken.

Ihre Garage im Zürcher Weinland! Bei uns finden Sie immer Neu-, Demo- und Jahreswagen der Marken Skoda, VW, Audi,

Seat sowie Top-Occasionen aller Marken.

geschwindigkeitskontrollen dienen primär zur erhöhung der verkehrssicherheit. schlag sowie den Staatsetat abzusegnen, ohne dass auch nur eine Frage nach dem «Wohin?» ernsthaft gestellt wird. Damit bleibt die Tasache untermauert, dass der «Melkkuh» Autofahrer zwar das Geld aus der Tasche gezogen wird und ihr immer mehr Vorschriften sowie Einschränkungen gemacht werden. Für den Autolenker, Steuerzahler und Wähler nachvollziehbare Aufklärungen bleiben indes fast gänzlich aus. Entsprechend dürftig, wenn auch in Anbetracht des «logischerweise Hand in Hand funktionierenden Staatsbetriebes» verständlich, fiel denn auch die Antwort auf eine konkrete Frage aus. Lenker mit kriminellem Status? Hier die entscheidende, gestellte Frage und die Antworten dazu. Die Einnahmen aus Geschwindigkeitskontrollen in Millionenhöhe sind nicht, zum Beispiel für den Strassenausbau oder zusätzliche Verkehrssicherheit, zweckgebunden. Wohin fliessen diese Gelder respektive wozu werden diese Einnahmen verwendet? «Einnahmen aus Ordnungsbussen im Strassenverkehr fallen in die allgemeine Staatskasse, soweit sie durch die Kantonspolizei ausgesprochen werden. Bestimmungen über die Verwendung der Gelder bestehen keine. Zweck der Ordnungsbusse ist nicht die Finanzierung von bestimmten Staatsaufgaben», sondern die Bestrafung von Gesetzesübertretungen, lautet die Antwort aus dem Thurgau. «Bei der Kantonspolizei Zürich werden die Einnahmen nicht nach den Tatbeständen gemäss Bussenliste aufgeführt, es gibt nur den Posten

Bild shpol

Ordnungsbussen, was nebst Geschwindigkeitsüberschreitungen im Ordnungsbussenbereich auch alle übrigen ausgestellten Ordnungsbussen beinhaltet. (…) Diese Einnahmen fliessen in die allgemeine Staatskasse», so die Zürcher Auskunft. «Die Höhe der Bussgeldeinnahmen der Schaffhauser Polizei können dem Verwaltungsbericht entnommen werden. Es wird keine spezielle Statistik über die Bussgeldeinnahmen von Geschwindigkeitskontrollen geführt. Die Budgetierung erfolgt aufgrund von Erfahrungswerten der vorangegangenen Jahre. Diese Gelder fliessen in die Kantonskasse», lautet der Bescheid aus dem nördlichsten Schweizer Kanton. In wieweit die Antworten in ihrer inhaltlichen Wertung und politischen Aussage genügen, bleibt natürlich dem geneigten und interessierten Leser überlassen. Der potenziell zunehmende Eindruck der Lenker aber, je länger je mehr vom Staat und der Politik – und ohne Rücksicht auf persönliche Verhältnisse der Gebüssten – finanziell über den Tisch gezogen zu werden, ist aus deren Sichtweise durchaus verständlich. Und die letzten Neuigkeiten aus der Innerschweiz tragen auch nicht dazu bei, dieses flaue Gefühl in der Magengegend loszukriegen. Aufgrund der von einer Kantonsregierung verordneten Bussenbudgeterhöhung ist zu befürchten, dass durch die Polizei, so eine Tageszeitung, «in anderen Kriminalitätsfeldern weniger Arbeit geleistet werden kann». Damit scheint auch klar, dass Lenker Kriminelle sind! ■

«post» politique – sie sind gefragt gesetze,vorschriften und parallel dazu der technische fortschritt prägen unser dasein und die gesellschaft. nicht immer ist es gut, was «von oben herab» kommt, diktiert und auferlegt wird. unter dem titel «post» politique greifen wir in loser reihenfolge aktuelle themen und diskussionen auf, an denen sie sich ebenfalls beteiligen sollen. beachten sie dazu auch unser aktuelle leserumfrage auf www.schaffhauserpost.ch


Mai 2012

www.schaffhauserpost.ch

ausgabe 5 | 7

«post» bewegt Mit olivier bernhard

genug geredet: lassen sie taten folgen! in der letzten ausgabe haben wir mit einigen trainingsmythen aufgeräumt und so gleich die ersten hindernisse und ausreden elegant umschifft. Mit den trainingstipps vom profi können nun auch sie ihren alltag ein wenig sportlicher gestalten.

rexers

«rexorzismus» schwaschweizer – ein schwabe in der schweiz als mich mein onkel gustl das erste Mal mit in die schweiz nahm sagte er zu mir, als wir die grenze bei gottmadingen passiert hatten: «so, mein lieber fli fla florian, jetzt bist du ein schwaschweizer.» Mein onkel war, wie viele tuttlinger, ein fleissiger schweizbesucher und er bezeichnete alle schwaben in der schweiz als schwaschweizer. nun, damals war ich noch sehr klein und erst viele Jahre später sollte ich am eigenen leib erfahren was es heisst, als schwabe in der schweiz zu leben. also wenn sie schweizerin sind, also so richtig als genosse oder genossin mit dem eid, dann können sie sich das nur schwer vorstellen. da ist es ein grosser unterschied ob man «nur mal nur kurz» über die grenze fährt zum tanken. da wird man dann am zoll nur mit den worten: «hend sie ware debii?» konfrontiert. die einzige frage die sich der schwabe stellt ist: «Mh, gab es da nicht ein schengener abkommen, was machen die denn noch hier?» tatsächlich verwaisen ja die deutschen zollhäuschen zusehends. ganz anderes darf man erleben wenn man sich etwas länger aufhält als b-, foder c-deutscher, also richtig aufenthaltsbewilligt. dazu mehr in der nächsten ausgabe. ihr schwabe florian rexer

S

o, jetzt, wo einiges aufgeklärt ist, können Sie aufräumen mit den Ausreden. Jetzt ist der Weg frei fürs Umsetzen. Gerne gebe ich Ihnen einige Trainingstipps, welche Sie in Ihren stressigen Alltag integrieren können. 1. Machen Sie eine Leistungsdiagnostik, um die Trainingseffizienz zu steigern. Anhand einer professionellen Leistungsdiagnostik auf dem Rad oder dem Laufband können Sie Ihre Leistungsbereiche ermitteln und wissen so, in welchem Pulsbereich Sie trainieren sollten, um Ihre gesetzten Ziele zu erreichen. Unter www.olivierbernhard.com biete ich diese Dienstleistung in Kombination mit einer Laufresp. Radeffizienzanalyse an. 2. Trainieren Sie am Morgen, dann schlafen die Kinder und die Geschäftspartner noch. Da ab 7 Uhr morgens oft das Haus schon in Vollbetrieb läuft und die Telefonanrufe ab 8 Uhr den Weg in Ihr Büro oder auf Ihr Handy finden, ist es am Einfachsten, vor dieser Zeit lo-

reif fürs training auf der insel: olivier bernhard führt derzeit auf fuerteBild zVg ventura die beliebten triathloncamps durch. ckere Einheiten zu trainieren. Je besser sie sich an die frühe Tageszeit gewöhnt haben, desto intensiver dürfen die Morgentrainings sein. 3. Kraft, die Basis für jede Disziplin. Krafttraining gehört in den Alltag. Richtig gehört – nicht in den Trainingsalltag, sondern einfach in jeden Alltag. Wer seinen Rücken, die Bauchmuskulatur und generell die Stabili-

bleiben noch fragen, dann beantwortet olivier bernhard diese gerne über sein coaching – olivier.bernhard@olivierbernhard.com

sationsmuskulatur nicht regelmässig trainiert, wird früher oder später Entzündungserscheinungen einfangen. Trainierte Sportler werden durch Krafttraining schneller werden und verletzungsfreier bleiben. 4. Ernährung – ein Buch mit sieben Siegeln. Ich möchte ausschliesslich auf einige Ernährungsgrundsätze eingehen. Sonst wird dieser Abschnitt bei weitem zu lange. Morgens macht eiweiss- und fettreiche Ernährung Sinn, um uns mit lang anhaltender Energie zu versorgen. Über Nacht werden Proteine gebraucht, um wichtige regenerative Prozesse in die Wege zu leiten und gleichzeitig angeschlagene Körperzellen zu reparieren oder zu ersetzen. Am Mittag ist vieles erlaubt, dabei ist vor allem die Menge entscheidend. Pasta, Reis mit gedünstetem Gemüse und einem Stück Fleisch oder Fisch sind durchaus angebracht. Am Abend soll die Kost wiederum

etwas leichter sein, um den Verdauungstrakt auf die Nacht hin nicht allzu stark zu belasten und gleichzeitig die Regeneration über den Schlaf anzuregen. Ein Teller Reis mit viel gedünstetem Gemüse und einem Glas Wasser machen dabei durchaus Sinn. Gemüse ist zudem reich an Magnesium, welches die Muskulatur auf die Nacht hin besser entspannen lässt und somit den Schlaf positiv beeinflusst. Den süssen Dessert zum Schluss sollten Sie am späteren Abend öfters streichen, der geht direkt in die Hüfte! – Kohlenhydrate baut unser Körper über Bewegung ab, diese ist in der Nacht jedoch auf ein Minimum reduziert und somit wandeln sich diese in Fett um und wandern ins Depot. 5. Kaffee – gesund oder ungesund? Kaffee hat einen schlechteren Ruf als dass er wirklich ist. Geniessen Sie 1–2 Tassen Kaffee am Tag und Sie tun sich etwas Gutes. Die braune Bohne ist ein Naturprodukt, das viele tolle Eigenschaften mit sich bringt. Der Ruf ist definitiv schlechter als das Produkt in Wahrheit ist. Grundsätzlich lebe ich persönlich den Grundsatz, dass ich mich gerne auf die somatische Intelligenz meines trainierten Körpers verlasse. Mit anderen Worten – ich esse und trinke, was mir der Körper sagt. Dies ist nicht ganz zu vergleichen mit dem, wonach Sie gerade Lust haben. Das ist wiederum was ganz anderes! Viel Spass beim Umsetzen. Olivier Bernhard ■

anzeige

www.barner-haus.ch BARNER IMMOBILIEN SCHAFFHAUSEN Tel 052 632 03 03 IMMER BESSER Architektin oder Architekt

Uhwiesen

2 1/2 Zi-Wohnung 66m2 Fr 395‘000,-

Neunkirch

5 1/2 Zi-EFH 141m2 Fr 775‘000,-

Pantli SH 82 / 86

5 1/2 Zimmer 140m2 Fr 600‘000,-

Sind Sie ein Architekt, der in unserem Team mitarbeiten will? Mit Führungstalent werden Sie sich in unser Team einarbeiten um selbstständig verschiedene, Ihnen anvertraute Projekte von Entwurf bis Bauabgabe an die Bauherrschaft selbstständig zu bearbeiten. Sind Sie 35 bis 45 Jahre alt und fühlen sich angesprochen, melden Sie sich bitte bei Martin Barner 052 632 03 02

Sonnenberg SH

5 1/2 Zi-R EFH 156m2 Fr 830‘000,-

Uhwiesen

3 1/2 Zi-Wohnung 101m2 Fr 465‘000,-


8 | ausgabe 5

www.schaffhauserpost.ch

Mai 2012

partynächte in der schaffhauser altstadt sollen respektvoller werden

plakataktion für eine ausgehkultur mit stil Mit der revision des gastgewerbegesetzes 2004 wurde in der stadt schaffhausen eine verlängerung der polizeistunde bis 5 uhr morgens möglich. auch heute noch nutzen viele betriebe in der schaffhauser altstadt die Möglichkeit, ihren betrieb verlängert offen zu halten. um den darauf folgenden negativen auswirkungen dieser freinächte – insbesondere donnerstag-, freitag- und samstagnacht – einhalt zu gebieten, wird jetzt eine neue aktion gestartet.

I

n der Vergangenheit ordneten die Behörden auf Beratung der «AG CENTRO» bereits verschiedene Massnahmen wie Glasverbot auf der Gasse oder ein Türsteher-Obligatorium an, die teilweise auch durch Ausgangslokale und Clubs unterstützt wurden. Diese Massnahmen brachten zwar eine gewisse Beruhigung in die angespannte Situation, diese ist aber noch nicht zufriedenstellend für die Bewohner und Gewerbetreibenden in der Altstadt. Als weitere mögliche Massnahme und quasi letzte Konsequenz hängt einem Damoklesschwert gleich eine Reduktion der bestehenden Polizeistundenverlängerunanzeige

gen über dem Ganzen. Da sich die Fronten in dieser Diskussion als zu verhärtet zeigten, wurde die ursprünglich «behördliche» Arbeitsgruppe «CENTRO» mit Vertretern der Ausgangsclubs und der Altstadt-Einwohnerschaft erweiter. Mitte April haben Beteiligte und Direktbetroffene eine Aktion vorgestellt, die Prävention durch Aufklärung schaffen will. Klare Botschaften Plakate (Bild rechts) und Flyer sollen den Partygängern und Lokalbesuchern klar machen, dass weder Altstadtbewohner noch Behörden Spassbremsen sind. Vielmehr fordert die Akti-

on zu respektvollem Umgang und angemessenem Verhalten in der Ausgehzone auf. Die Botschaften sind dementsprechend klar und verständlich: «Sachbeschädigung ist kein Kavaliersdelikt», «Müll gehört in den Abfalleimer», «Volle Lautstärke ist nur im Club okay», «Kenne deine Grenze beim Alkoholkonsum» und «Respektvoller Umgang anstelle Pöbelei». Zusätzlich haben die Clubbetreiber die Hotline-Mailadresse gastronachbarhilft@gmx.ch eingerichtet. Somit sollen strafrechtlich nicht relevante Probleme künftig bilateral – ohne Polizei und Behörden – gelöst werden können. os/pd ■

kostenloses fotoshooting

die «herblinger Markt»familie 2012 wird gesucht A

m Samstag, 5. Mai 2012, findet im «Herblinger Markt» ab 8.30 Uhr ein Fotoshooting für Familien statt. Ein professioneller Fotograf setzt die «Models» ins richtige Licht und sorgt für entspannte Stimmung. Das Foto wird während zwei Wochen im Zenter und online unter www.herblingermarkt.ch präsentiert. Während dieser Zeit wird ein SMS-Voting durchgeführt. Die Familie mit den

jeweils meisten Stimmen darf den Hauptpreis von 2000 Franken in Form von Einkaufsgutscheinen entgegennehmen. Mitmachen lohnt sich aber nicht nur wegen des attraktiven Hauptpreises: es entstehen witzige Erinnerungsfotos, die an das Erlebnis als «Model-Familie» erinnern. Im letzten Jahr haben über 250 Familien in fünf Einkaufszentren der Ostschweiz teilgenommen. os/pd ■

am 5. Mai 2012 können sich familien im «herblinger Markt» ins rechte licht rücken lassen.


Mai 2012

www.schaffhauserpost.ch

ausgabe 5 | 9

24. internationales bachfest schaffhausen voM 12. bis 20. Mai 2012

bühne frei für «bach und die schweiz» das internationale bachfest ist seit über 60 Jahren das kulturereignis mit der grössten strahlkraft in der stadt schaffhausen. bei jedem bachfest treten die beliebten werke des grossen komponisten Johann sebastian bach unter einem bestimmten Motto mit weniger bekannten werken in den dialog, und auch uraufführungen zeitgenössischer komponisten finden regelmässig statt.

D

ieses Jahr steht das Internationale Bachfest unter dem Motto «Bach und die Schweiz». Dies mag verblüffen, wo doch Johann Sebastian Bach selbst nie die Schweiz bereist hat. Doch spielte die Schweiz für die Verbreitung und die Rezeption von Bachs Werk eine entscheidende Rolle. So bezogen sich zahlreiche Schweizer Komponisten wie der in Feuerthalen geborene Heinrich Sutermeister immer wieder in ihren Werken auf den Grossmeister aus Leipzig. Grosse Orchester und internationale Sänger Auch in diesem Jahr liest sich die Liste der ausführenden Orchester, Dirigenten und Solisten wie ein «who is who» der gegenwärtigen nationalen und internationalen Klassikszene: die h-Moll-Messe, die traditionsgemäss bei jedem Bachfest den krönenden Abschluss darstellt, wird von Chor und Orchestra della Svizzera italiana unter Diego Fasolis aufgeführt, die Matthäus-Passion am Auffahrtsdonnerstag von Chor und Orchester der Bach-Stiftung unter Rudolf Lutz. Mit bekannten Solistinnen und Solisten wie Ana Maria Labin, Joanne Lunn, Roberta Invernizzi, Charles Daniels, Peter Harvey und René Koch stehen in den Konzerten erstklassige Sängerinnen und Sänger auf der Bühne. Solisten von Weltrang Doch nicht nur die Orchester und Sänger glänzen: In den verschiedenen Festkonzerten treten so bekannte Instrumentalsolisten wie der Trompeter Reinhold Friedrich, die Pianisten Homero

Francesch und Adrian Oetiker oder der Organist Daniel Glaus auf. Während Friedrich beim Eröffnungskonzert unter anderem Bachs zweites Brandenburgisches Konzert zum Klingen bringen wird, geben Francesch und Oetiker in ihrem Klavierkonzert eine faszinierende Mischung aus Bachs «Goldberg-Variationen», seiner «Kunst der Fuge» und einer Komposition von Ferrucio Busoni zum Besten. Das Programm wurde von den beiden Pianisten übrigens speziell für das Bachfest einstudiert. Festliche und neue Konzertorte Neben den grossen Festkonzerten in der Stadtkirche St. Johann bietet das Programm in den wunderschönen Konzerträumen Schaffhausens auch Kammermusik vom Feinsten. In der Rathauslaube spielt der amerikanische Cembalist Robert Hill Variationen zu Bachs «Kunst der Fuge» und zum «Wohltemperierten Klavier II», im prächtigen Zunftsaal zum Rüden spielt das Quartett «Concerto die Viole» neben Kompositionen von Bach und auch eine Uraufführung des Basler Komponisten Lukas Langlotz. Freunde des Crossover kommen bei «Bach und Jazz» im Kulturzentrum Kammgarn auf ihre Kosten: Uri Caine am Piano und Franco Ambrosetti auf der Trompete improvisieren, was das Zeug hält. Und in den Hallen für Neue Kunst spielt im eindrücklichen Ambiente von Richard Longs legendärer Skulptur «Lightning Fire Wood Circle» die europaweit gefragte Violinistin Susanna Yoko Henkel an der Seite des Cellisten Wen-Sinn

das casal-quartett spielt in der stadtkirche st. georgen in stein am rhein auf den instrumenten des winterthurer Jacobus-stainer-quartetts.

am 9. festkonzert sind die basler vokalsolisten und das bläserensemble «il desiderio» unter Bilder zBg der leitung von sebastian goll zu erleben. Yang Suiten und Sonaten von Johann Sebastian Bach und Eugène Ysaÿe. Ort der Begegnung Erwähnenswert ist auch die Klosterfahrt mit dem Schiff nach Stein am Rhein oder die Kantatengottesdienste in acht verschiedenen Kirchen im ganzen Kanton. anzeige

Erstmals wird vor dem St. Johann ein Festzelt als eigentliches Festivalzentrum aufgebaut, das als Ort der Begegnung vor und nach den Konzerten fungiert. Detaillierte Informationen zum Programm oder den Vorverkaufsstellen findet man jederzeit auch im Internet unter www.2012.bachfest.ch os/pd ■


10 | ausgabe 5

fahrzeugmarkt

Mai 2012

vorschau | der neue subaru brz

fahrmaschine für jedermann N

och im März feierte der neue Subaru BRZ seine Europapremiere am Genfer Automobilsalon – bereits Mitte April war die Garage Baldinger AG die erste Schweizer SubaruVertretung, welche die neue Fahrmaschine ihrer Kundschaft anlässlich der Frühlingsausstellung präsentieren durfte. Mit dem BRZ (steht für Boxermotor, Rear-wheel-drive, also Hinterradantrieb und Zenith) setzt Subaru wieder auf Emotionen. Und diese weckt das Sportcoupé schon dank seiner stylischen Silhouette mit kurzen Überhängen, stark abfallender Motorhaube, wuchtigen Kotflü-

geln und knackigem Heck mit Diffusor und DoppelauspuffDer drehfreudige Zweiliter-Boxer mit 200 PS und 205 Newtonanlage. meter maximalem DrehmoDer markante Luftment mag auf dem Papier nicht einlass besitzt die bei zu den stärksten zählen, macht Subaru übliche hexagonale Form. Die dies dank Leichtbauweise und langgezogenen vordetiefem Schwerpunkt aber mehr ren Leuchteinheiten als wett. Subaru verspricht ein beinhalten nebst den sehr sportliches Fahrverhalten Xenon-Scheinwerfern bei moderatem Verbrauch. auch C-förmige LEDErhältlich ist der Subaru BRZ ab Tagfahrleuchten soSommer 2012 bei der Garage wie die Blinker. Durch Baldinger AG in Schaffhausen. seine Höhe von nur alain auer von der garage baldinger ag beantwortet ihre fragen zum subaru brz. ■ rund 1,30 Meter ist der BRZ äusserst windschlüpf- zem Schalthebel und der gelochtechnische daten rig, was sich wiederum positiv ten Alu-Pedalerie kommt auch motorisierung: vierzylinder-boxermotor mit 1998 cm3 und auf Fahrleistun- im Cockpit Sportwagenfeeling 16 ventilen, direkt- und saugrohreinspritzung, 147kw (200 gen und Ver- auf. Die ausgeprägten Schalenps) bei 7000 u/min, max. drehmoment: 205 nm ab 6400 brauch auswirkt. sitze im 2+2-Sitzer bieten gerade u/min, heckantrieb und 6-gang-schaltgetriebe (auch als Dank der tiefen bei zügiger Kurvenfahrt optima5-stufen-automat erhältlich). Sitzposition (nur len Halt und auf dem kompakfahrleistungen: von 0 auf 100 km/h in 7,6 sekunden, knapp 40 Zenti- ten Kombiinstrument mit mittig höchstgeschwindigkeit: 226 km/h. meter über der platziertem Tourenzähler sind Verbrauch/emission: 7,8 liter/100 km (bleifrei 95), Strasse), dem alle fahrrelevanten Daten opti181 g co2/km (energieeffizienz-kategorie f). griffigen Sport- mal ablesbar. Selbst auf einen markteinführung: sommer 2012 lenkrad, einem gut zugänglichen Kofferraum preis: der einstiegspreis für den subaru brz wird voraushohen Mittel- mit bis zu 330 Liter Ladevolusichtlich unter 40 000 franken liegen. sportlich ausgerichteter «arbeitsplatz». tunnel mit kur- men muss man nicht verzichten.


Mai 2012

fahrzeugmarkt

ausgabe 5 | 11

car4you-ratgeber zuM autokauf: teil 1 – auto-budget berechnen

genaues budget für den autokauf festlegen das angebot ist riesig, die autoträume unerschöpflich.wunsch und realität liegen oft weit auseinander.viele auto-käufer richten sich nach aussergewöhnlichen ereignissen und kaufen ein unpassendes oder viel zu teures auto.

L

egen Sie darum Ihr Budget für den Autokauf fest, bevor Sie mit der Suche auf car4you.ch beginnen. Vergessen Sie dabei diese Posten nicht:

- Treibstoff - Parkplatz - Versicherung - Service und Reparaturen - Motorfahrzeugsteuer - Wertverlust Wie finanzieren Sie Ihr Fahrzeug? Leasing: Beim Leasing wird Ihnen das Fahrzeug gegen eine monatliche Zahlung zur Nutzung überlassen. Dabei bleibt die Leasinggesellschaft Eigen-

tümerin des Fahrzeugs und erhält es nach Ende der Laufzeit zurück. Der Vorteil ist, dass Sie die monatlichen wiederkehrenden Kosten kennen und beim Kauf weniger Geld ausgeben

müssen, weil die Kaufsumme entfällt. Andererseits bezahlen Sie wegen der Leasingzinsen insgesamt mehr für Ihr Fahrzeug, als wenn Sie es selbst kaufen würden.

Kredit: Mit einem Kredit finanzieren Sie den Autokauf und zahlen ihn danach in monatlichen Raten ab. Die Zinsen bleiben dabei unverändert (max. 15%). Ein genauer Vergleich verschiedener Anbieter lohnt sich auf jeden Fall. Wichtig: Wählen Sie eine kurze Laufzeit. Je länger die Laufzeit, desto höher sind die Kreditkosten. Barkauf: Die günstigste Variante, ein Fahrzeug zu finanzieren, ist der Barkauf. Beachten Sie dabei die Tipps im kommenden 4. Teil des Ratgebers zum Autokauf. Nachdem Sie Ihr Budget festgelegt haben und wissen, wie Sie Ihr Fahrzeug finanzieren, geht es los mit der Suche nach dem richtigen Modell. Lesen Sie Testberichte, reden Sie mit Freunden und lassen Sie sich von Fachhändlern oder Garagisten beraten. Die wichtigste Regel beim Kauf eines Occasions-Fahrzeugs ist zu wissen, was man will und was man sich leisten kann.

Beim Kauf schon an das nächste Auto denken? Das ist empfehlenswert, ja! Tatsache ist, dass jedes Auto nur eine gewisse Lebensdauer hat und es angenehmer ist, wenn man das Geld in kleinen Portionen auf die Seite legt. Also starten Sie früh genug mit Sparen! Umfangreiches Onlineportal Weitere nützliche Tipps rund um den Kauf und Verkauf von Fahrzeugen im Onlineportal www.car4you.ch finden Sie jederzeit auch in der jeweiligen Ratgeber-Rubrik. Dort erscheinen regelmässig auch Testberichte zu neuen Fahrzeugen und die Kolumne von Frank M. Rinderknecht. os/pd ■ reklame

Wir kaufen Autos und Lieferwagen

Jeder Preisklasse, PW und 4x4 aller Marken und Art werden abgeholt und bar bezahlt, Mo–Sa bis 20h Tel. 044 817 27 26

Fax 044 817 28 41

anzeigen

SUBARU 4x4: PREISE GUT, ALLES GUT.

Trezia, 5-türig, Frontantrieb, ab Fr. 22’500.–. Eintauschprämie: Fr. 2’000.–. Auch mit Diesel.

WRX STI 4x4, 4-/5-türig, Powerpreis: ab Fr. 44’100.–.

XV 4x4, 5-türig, Einführungspreis: ab Fr. 25’900.–. Auch mit Boxer Diesel. Forester 4x4, 5-türig, Promotionspreis: ab Fr. 30’900.–, Fr. 2’500.– günstiger als Listenpreis. Auch mit Boxer Diesel.

Impreza 4x4, 5-türig, Powerpreis: ab Fr. 27’000.–. Auch mit Boxer Diesel.

baldinger

bis bald – bei baldinger

Garage Baldinger AG

Gennersbrunnerstrasse 58 · 8207 Schaffhausen Telefon 052 632 02 02 · Telefax 052 632 02 01 garage@baldingerag.ch · www.baldingerag.ch

Legacy 4x4, 4-/5-türig, Promotionspreis: ab Fr. 29’650.–, Fr. 4’000.– günstiger als Listenpreis. Auch mit Boxer Diesel.

Outback 4x4, 5-türig, Promotionspreis: ab Fr. 37’350.–, Fr. 4’000.– günstiger als Listenpreis. Auch mit Boxer Diesel.


«POST» Leserreise

Rhein – Main – Mosel mit dem Schweize reiseprogramm basel – frankfurt – mosel – basel

liebe leserinnen, liebe leser die «schaffhauser post» offeriert ihren leserinnen und lesern in zusammenarbeit mit thurgau travel, dem schweizer pionier für flusskreuzfahrten, eine unvergessliche leserreise zum absoluten vorzugspreis. geniessen sie auf dem komfortablen schweizer erstklass-schiff Ms sound of Music eine erlebnisreiche fahrt entlang stolzer burgen, bezaubernden weinorten und der von kultur- und kunstschätzen geprägten landschaft entlang von rhein, Main und Mosel. die achttägige reise können wir ihnen abzüglich des spezialrabatts von fr. 1000.– für «post» leserinnen und -leser bereits ab fr. 990.– anbieten. lassen sie sich vom reichhaltigen reiseprogramm überzeugen und profitieren sie von diesem einmaligen angebot. ihr felix walder herausgeber «post»

bar

schloss stolzenfels bei Koblenz

SCHAFFHAUSER

1. Tag Basel individuelle anreise nach basel und einschiffung. um 16.00 uhr heisst es «leinen los». 2. Tag Speyer am vormittag ankunft in speyer. am nachmittag startet der ausflug nach heidelberg.* das harmonische ensemble von schloss, altstadt und fluss inmitten der berge inspirierte bereits die dichter und Maler der romantik und fasziniert auch heute besucher aus aller welt. am abend empfehlen wir einen spaziergang durch die kaiserstadt speyer mit ihrem dom (unesco-weltkulturerbe). 3. Tag Speyer – Frankfurt am Morgen interessante flussfahrt auf rhein und Main. ankunft am nachmittag in «Mainhattan», der alten reichsstadt frankfurt, die diesen spitznamen ihren hoch aufragenden hochhäusern verdankt. Mit dem berühmten «ebbelwei-express», einer nostalgischen strassenbahn, unternehmen sie eine stadtrundfahrt.* am abend bleibt ihnen zeit für eigene erkundungen. 4. Tag Frankfurt – Koblenz – Alken herrliche schiffsreise am Morgen entlang des «romantischen rheins». diese region gehört zum unesco-weltkulturerbe. am nachmittag ab koblenz ausflug ins untere Moseltal mit aufenthalt in cochem.* der ausflug endet in alken, wo das schiff am späten nachmittag eintrifft. das ortsbild von alken ist geprägt von alten häusern und teilen der mittelalterlichen stadtmauer. 5. Tag Alken – Rüdesheim geniessen sie heute die fahrt auf der Mosel und nochmals entlang des wohl landschaftlich schönsten abschnitts des rheins, dem «romantischen rhein». schon bald grüsst das niederwalddenkmal oberhalb von rüdesheim. fahrt mit dem winzerexpress und besuch von siegfrieds Mechanischem Musikkabinett.* am abend ist ein besuch der berühmten drosselgasse mit einer weinprobe ein Muss. 6. Tag Rüdesheim – Mainz ankunft in Mainz am Morgen und zeit zur freien verfügung. schlendern sie durch das alte stadtzentrum mit dem dom. besuchen sie das weltmuseum der druckkunst, das Johannes gutenberg gewidmet ist oder die gotische kirche st. stephan mit den berühmten fenstern von Marc chagall. am Mittag weiterfahrt in richtung strasbourg. 7. Tag Strasbourg bootsrundfahrt* durch die elsässische Metropole strasbourg, einer alten reichsstadt mit typisch französischem charme. ob renaissancehäuser, das gotische Münster mit seiner faszinierenden fensterrose und der astronomischen uhr oder das fachwerkviertel «petite france», strasbourg hat viel zu bieten. am abend lädt der kapitän zum «farewell dinner».

2-bettkabine

8. Tag Basel nach dem frühstück ausschiffung und individuelle heimreise zu ihrem wohnort. * Ausflug im Ausflugspaket (5 Ausflüge) enthalten, vorab buchbar. Programmänderungen vorbehalten.

ms sound of music***** ausser komfortablen kabinen für max. 128 passagiere verfügt das schiff über ein grosses wellnesscenter von 120m² mit türkischem dampfbad (hamam), beautysalon, Massage, coiffeursalon, romantik-bad, sano-spa, sanothermbad. alle kabinen sind aussenliegend und mit flachbildschirmen, safe, föhn und klimaanlage ausgestattet. die kabinen auf dem oberdeck haben französische balkone, auf dem Mitteldeck zu öffnende panoramafenster (sofern erwähnt). die kabinen auf dem hauptdeck sind kleiner und haben ein grand lit. gutbürgerliche, internationale küche. eine besonderheit ist die wunderschöne innengestaltung der kabinen, des salons und des restaurants durch stararchitekt carlo rampazzi. dank seiner vielseitigen begabungen als innenarchitekt, Möbeldesigner und künstler ver-

salon

Leserreise 2012

Erlebnisreiche Fahrt mit dem w w w. s c h a f f h a u s e r p o s t . c h

ms sound of music

- Schiff MS Sound of Music

R T


er Erstklass-Schiff MS Sound of Music

Kabine

normal

mit rabtt

2-bett hd hinten

1990.–

990.–

2-bett hd

2090.–

1090.–

2-bett Md vorn

2190.–

1190.–

2-bett Md deluxe/vorn

2290.–

1290.–

2-bett Md mit fenster zum öffnen

2390.–

1390.–

2-bett Md deluxe mit fenster zum öffnen

2490.–

1490.–

2-bett od deluxe mit französischem balkon

2590.–

1590.–

preise pro person in fr.

abreisedaten 2012 17.06.–24.06. 24.06.–01.07. 01.07.–08.07. 08.07.–15.07.

15.07.–22.07. 22.07.–29.07. 29.07.–05.08. 05.08.–12.08.

12.08 –19.08. 19.08.–26.08.

zuschlag 2-bettkabine zur alleinbenutzung: deluxe

490.– 990.–

ausflugspaket

158.–

annullations- und extrarückreiseversicherung

unsere leistungen ■ kreuzfahrt in gebuchter kategorie ■ vollpension an bord ■ alle schleusen- und hafengebühren ■ thurgau travel bordreiseleitung nicht inbegriffen: versicherungen, getränke, trinkgelder (empfehlung € 5 p.p./tag), ausflüge, anwendungen im wellnesscenter, treibstoffzuschläge bleiben vorbehalten. auftragspauschale fr. 35.– pro auftrag (entfällt bei buchung über www.thurgautravel.ch). an-/rückreise von/nach basel zum/vom schiff. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen von Thurgau Travel.

39.–

einigt er in idealer weise alle eigenschaften, um mit seinem speziellen flair für farben und Materialien ein sprichwörtlich aussergewöhnliches schiff zu gestalten. die Ms sound of Music reiht sich stolz in seine bisherigen erfolge in den hotels giardino ascona, eden roc ascona und grand hotel tschuggen arosa ein. Nichtraucherschiff (rauchen auf dem sonnendeck erlaubt).

«post»-leserreise mit dem erstklass-schiff ms sound of music Ja, ich buche die leserreise zum «post»-vorzugspreis (fr. 1000.- spezialrabatt bereits abgezogen). als «post»-leser erhalte ich zusätzlich fr. 50.– ermässigung auf die aufgeführten aktionspreise. gewünschtes reisedatum (siehe angebot): gewünschte kabine (siehe angebot):

alternative kabine:

bitte eine alternativkategorie angeben, falls die gewünschte kabine für den ausgewählten termin schon ausgebucht sein sollte.

❏ ausflugspaket

❏ annulations- und extrarückreiseversicherung

name:

vorname:

adresse: plz:

ort:

geburtsdatum: telefon (tagsüber): Wellness

Rathausstr. 5 8570 Weinfelden Tel. 071 626 55 00, info@thurgautravel.ch

ort, datum:

unterschrift:

die «post»-leserreise «rhein – Main – Mosel mit dem schweizer 5-sterne-schiff Ms sound of Music» wird von thurgau travel organisiert und durchgeführt. der veranstalter wird sich für die definitive buchung mit ihnen direkt in verbindung setzen. den vollständig ausgefüllten talon bitte einsenden an: WYpag ag, «post» medien, iselisbergstrasse 4, ch-8524 uesslingen


Wohnung mit Hobbyraum zu vermieten.

Sie will umziehen, weil sie sein Basteln in der Küche nervt.

Sie möchte sich vor dem Cheminée räkeln.

Diese Wohnung mit Cheminée wird demnächst frei.

Er gründet einen Take-Away. Ehemalige Metzgerei als Ladenlokal zu vermieten.

Sie sucht Mieter ab 50.

Sie will aufs Land.

Einfach finden. Wohnungen, Häuser, Gewerbeobjekte – 3,6 Millionen Besucher pro Monat wissen, wo man findet. Und 180’000 Inserierende, wo man gefunden wird. www.homegate.ch

www.tbs-identity.ch

Er braucht einen Fahrstuhl.


Mai 2012

www.schaffhauserpost.ch

ausgabe 5 | 15

«das festival» voM 8. bis 11. august 2012 auf deM herrenacker schaffhausen

attraktives programm mit schweizer prägung erneut wird auf dem herrenacker im august mit «das festival» während vier tagen ein besonderes Musikfest gefeiert. Mit dabei sind zum beispiel «züri west», «Mando diao», «rodrigo y gabriela and c.u.b.a.», «bligg feat.youngblood brass band» oder die lokalmatadoren «Min king» und «lo fat orchestra».

B

ereits ist «das festival» ein unverzichtbarer Bestandteil des Schaffhauser Veranstaltungskalenders, strahlt weit über die Region hinaus und zieht Musikfans aus der ganzen Schweiz an. Die Veranstalter haben nun vor kurzem den grössten Teil des Line-ups für das viertägige Musikhappening bekannt gegeben. Auffallend dabei ist die Dichte an nationalen Musikgrössen. Aber vielleicht befindet sich unter den jetzt noch als Special Guests betitelten Künstlern noch der eine oder andere «Weltstar».

tarrenspielern der Welt. An «das festival» kommen sie ausnahmsweise nicht allein, sondern bringen die Kubanische Band C.U.B.A. und das brandneue, gemeinsame Album «Area 52» mit. Als krönender Abschluss des ersten Festivaltages wird für «das festival» ein lang gehegter Wunsch wahr – nach mehreren Anläufen kommt «Züri West» auf den Herrenacker, mit Songs ihres neuen Albums «Göteborg» und natürlich auch altbekannten Liedern im Gepäck.

Einziges Schweizer Konzert Leckerbissen zum Start Wieder eine Schaffhauser Band eröffnet Bereits der erste Tag präsentiert wahre den zweiten Abend: Das kleine grosse Leckerbissen: «Min King», die frische «Lo Fat Orchestra», das kürzlich sein Band rund um Sound- und Stimmwun- drittes und wohl bestes Album «The Second Word Is Love» veröffentlichte, garantiert fetten Sound. Als zweiter Act konnte «The Bianca Story» verpflichtet werden. Sie «geistern» schon einige Zeit durch die Schweizer Musikszene – und das Basler Quintett hat mächtig Achtung verdient. Kaum eine andere Band schafft den Spagat zwiwunschkandidaten: «züri west» sind erstmals bei «das festival». schen melodiösem Pop und tiefgründider Philipp Albrecht bringt erstmals gem Indie-Sound so gut, ohne dabei ins echten Soul auf Schaffhauserdeutsch auf Kitschige oder ins Seichte abzudriften. die grosse Bühne. Dann folgt der Auftritt Als Hauptact am Donnerstag tritt die von «Rodrigo Y Gabriela and C.U.B.A.». Rockband «Mando Diao auf»: Nach einer «Rodrigo Y Gabriela» zählen wohl zu den ausgedehnten und sehr erfolgreichen schnellsten, besten und präzisesten Gi- Unplugged-Tour spielen Mando Diao

«piazza grande» des nordens: das openair-feeling auf dem herrenacker braucht den verBilder zVg gleich mit anderen Musikfestivals in schweizer städten nicht zu scheuen. 2012 auf dem Herrenacker ihr einziges Konzert in der Schweiz – wobei sie aber ihre E-Gitarren wieder hervornehmen und richtig rocken. Surprise, surprise Für den Hauptact vom Freitag ist noch etwas Geduld gefragt. Und man darf gespannt sein, denn eröffnet wird dieser Abend von Bastian Baker – der nach dem Release seines ersten Albums unbescheiden als eine Entdeckung, ein Naturtalent oder gar als ein kommender Superstar gehandelt wird. Wer danach als Surprise Act und Special Guest die Bühne betritt, wird sich in naher Zukunft herauskristallisieren. Kracher zum Abschluss Jung, frisch, frech – der Samstag widmet sich nach dem «familyfestival» am Mittag

dem Schweizer Rap. «Knackeboul» macht den Anfang und auch ganz schön von sich reden: Mit seinen Live-Auftritten, seiner «Joiz»-Fernsehsendung «Knack Attack» oder wenn er bei Giaccobo/Müller dem Publikum das Rappen und Beatboxen beibringt. Fette Reime in höchstem Tempo, mitreissende Beats, Botschaft, Humor und treffende Wortspiele. Dazwischen steht ein momentan noch nicht bekannter Surprise Act. Den Abschluss des «festivals» 2012 macht «Bligg», der zusammen mit der hervorragenden «Youngblood Brass Band» aus Wisconsin (USA) eine mitreissende Show mit Pauken und Trompeten auf den Herrenacker bringt. Der Vorverkauf via www.starticket.ch sowie den üblichen Vorverkaufstellen (Post, SBB, Manor u.a.) läuft bereits. Infos auch auf www.dasfestival.ch os/pd ■

anzeige

Mit pauken und trompeten: «bligg feat.youngblood brass band» beschliessen «das festival». anzeige


16 | ausgabe 5

stellenmarkt

Mai 2012

das berufsbild: gebäudetechnikplaner/-in heizung efz

die «einsteins» unter den handwerkern Ausbildung

dauer: 4 Jahre. bildung in beruflicher praxis: in einem betrieb für heizungsinstallationen oder in einem ingenieurbüro für gebäudetechnik; praktika im Magazin, in der werkstatt und auf der baustelle (mind. 3 Monate). schulische bildung: 1 tag pro woche an der berufsfachschule (ergänzt durch blockkurse). berufsbezogene fächer: betriebsorganisation, nachhaltigkeit, arbeitssicherheit und brandschutz, Mathematik, werkstoffe, grundlagen chemie und physik, wärmeund strömungslehre, elektrotechnik, Messen – steuern – regeln, bau- und gebäudetechnik, planungsprozess, heizungsanlagen. Überbetriebliche Kurse: zu verschiedenen themen.

gebäudetechnikplanerinnen und -planer heizung planen und berechnen heizungsanlagen. sie zeichnen die dazugehörenden pläne, überwachen die Montage und nehmen die anlagen in betrieb. sie befassen sich laufend mit neuen technologien. von erneuerbaren energien wie solarsystemen, denn heizungsanlagen sollten möglichst energiesparend und umweltschonend sein. sie berechnen die kosten der anlagen, erarbeiten offerten und nehmen anschliesend alle für die ausführung nötigen berechnungen vor und erstellen die projekt-, ausführungs- und detailpläne in der regel am computer.

ihre hauptaufgaben: planen, berechnen, zeichnen und überwachen.

M

it der planung und berechnung von heizungsanlagen und wärmetechnischen installationen sorgen gebäudetechnikplaner der fachrichtung heizung dafür, dass in geschlossenen räumen eine behagliche wärme herrscht. bei neu- oder umbauten klären sie zuerst die anforderungen an die zu planende anlage ab. in zusammenarbeit mit den architekten, ingenieuren und der bauherrschaft projektieren sie eine wärmetechnische anlage, die den kundenwünschen

entspricht sowie bauliche gegebenheiten berücksichtigt.sie achten auf die einhaltung gesetzlichervorschriften, beispielsweise zur luftreinhaltung und zum gewässerschutz. Viel spezialwissen erforderlich bei der planung der anlage greifen sie auf umfassende kenntnisse zu verschiedenen heizungssystemen zurück, wie etwa raumheizungen, wärmepumpen oder fernheizungen. sie ermitteln geeignete energieträger und prüfen den einsatz

Den Schritt wagen zum:

Bauleitenden Elektromonteur In dieser spannenden Position des bauleitenden Elektromonteurs sind Sie zuständig für den reibungslosen Ablauf bei der Montage von Mobilfunkantennen. Die Einsätze finden mehrheitlich in der gesamten Deutschschweiz statt. Sie führen ein Team von ca. 2-4 Monteuren. Zusätzlich sind sie verantwortlich für die Material- und Werkzeugwartung. In dieser spannenden Position sind Sie das Bindeglied zwischen den Monteuren und dem Projektleiter.

Elektromonteur haben Sie in der Schweiz gelernt und auf dem hiesigen Arbeitsmarkt Ihre ersten Erfahrungen gesammelt. Sie sind absolut schwindelfrei und fühlen sich in schwindelerregender Höhe zurecht. Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und dynamischen Umfeld sowie ausgezeichnete Sozialleistungen erwarten Sie. Durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten werden Sie gefördert. Fühlen Sie sich angesprochen dann bewerben Sie sich bei mir.

Universal-Job AG, Simon Zumbrunnen, Bahnhofplatz 68, 8500 Frauenfeld Tel. 052 728 98 82, s.zumbrunnen@universal-job.ch

www.universal-job.ch

abwechslungreicher arbeitsplatz ihr arbeitsplatz ist nicht nur das büro. sie arbeiten oftmals auch in der werkstatt oder direkt auf baustellen, wo sie mit dem Montagepersonal, den architektinnen oder der bauherrschaft details besprechen. damit die Montagearbeiten reibungslos verlaufen, erstellen sie neben den plänen auch Materiallisten, geben bei lieferanten bestellungen auf, überwachen termine und das einhalten von brandschutzvorkehrungen. as ■

Voraussetzungen

Vorbildung: - abgeschlossene volksschule - gute leistungen in geometrie, Mathematik, physik. anforderungen: - freude am technischen zeichnen, von hand und mit dem computer - interesse an physikalischen vorgängen - sinn für technische details - abstrakt-logisches denken, verständnis für abstrakte zusammenhänge - fähigkeit, sich sachen räumlich vorzustellen - genaue und sorgfältige arbeitsweise - geduld und ausdauer - organisationsfähigkeit - selbstständigkeit - zuverlässigkeit und verantwortungsbewusstsein, beispielsweise wegen brandgefahren und umweltbelastungen - kontaktfreude und kommunikationsfähigkeit.

Der Winter ist vorbei! Für diverse Kunden aus dem Raum Weinfelden und Kreuzlingen suchen wir versierte und tüchtige

Heizungsmonteure EFZ Es erwarten Sie innovative, moderne Firmen mit interessanten Kundenaufträgen aus dem privaten- und gewerblichen Umfeld. Gepflegte Werkzeuge und Gerätschaften erleichtern Ihren Einstieg in diese Top-Arbeitgeber. Selbstverständlich erwartet Sie ein eigenes Geschäftsauto und optimale Rahmenbedingungen. Ein überdurchschnittlicher Leistungslohn und gute Sozialleistungen gehören zum Standard unserer Kunden. Erwachen bei Ihnen nicht nur «Frühlingsgefühle» sondern auch der konkrete Wunsch eine

neue Arbeitsstelle anzutreten?! Wenn ja freuen wir uns auf Ihre Anfrage, oder Ihr Bewerbungsdossier. Melden Sie sich bei uns, wir erzählen Ihnen gerne mehr über diese äusserst attraktiven Herausforderungen!

Universal-JobAG,Hans-JörgHöpli,Bahnhofplatz68,8500Frauenfeld 052 728 98 84, 079 407 08 35. h.hoepli@universal-job.ch

www.universal-job.ch


Mai 2012

stellenmarkt

Lehrabgänger Treuhandbranche gesucht! Für unsere Kunden im Kanton Thurgau suche ich auf den Sommer 2012 motivierte Lehrabgänger aus der Treuhandbranche. Sie übernehmen Kundenbuchhaltungen, MwSt.-Abrechnungen, Zwischen- und Jahresabschlüsse, Steuererklärungen sowie allgemeine administrative Arbeiten. Bei Eignung werden Sie auf Ihrem schulischen Weiterbildungsweg tatkräftig unterstützt. Neben stilsicherem Deutsch bringen Sie gute MS Office Kenntnisse mit. Sie sind eine Teamplayerpersönlichkeit, die mit Motivation und Engagement eine Aufgabe anpackt. Genauigkeit, Zuverlässigkeit und eine grosse Portion Neugierde runden Ihr Profil ab.

Nach der Lehre voll durchstarten? Machen Sie 2012 zu Ihrem Erfolgsjahr! Sie wollen das Gelernte aus der Lehre gezielt einsetzen und sich in einem namhaften Unternehmen weiterentwickeln? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihrem aussagekräftigen Bewerbungsdossier! Universal-Job AG, Claudia Bucher, Bahnhofplatz 68 8500 Frauenfeld, Tel: 052 728 98 81 c.bucher@universal-job.ch www.universal-job.ch

ausgabe 5 | 17

Selbstständigkeit und Leidenschaft Ein starker Dreimannbetrieb mit einem guten Ruf in der Umgebung Frauenfeld will seine Marktposition verstärken und sucht daher in sein junges und motiviertes Team einen gelernten

Automechaniker / Mechatroniker Sie übernehmen sämtliche Reparatur-, Wartungsund Servicearbeiten und führen diese selbstständig durch. Die Bereitstellung von Fahrzeugen für die Motorfahrzeugkontrolle und für den Verkauf gehört genauso zu Ihren Aufgaben wie auch das Diagnostizieren von Störungen. Möchten Sie sich in einem motivierten Team entfalten und Verantwortung übernehmen können? Und wollen Sie mehr als nur der «Büezer» oder das «fünfte Rad am Wagen» sein? Ja, dann melden Sie sich umgehend! Als gelernter Automechaniker oder Automobilmechatroniker mit etwas Berufserfahrung erwartet Sie eine moderne Infrastruktur, eine hohe Wertschätzung Ihrer Arbeit, und was für Sie natürlich besonders wichtig ist – abwechslungsreiche, interessante Aufgaben.

Universal-Job AG, Simon Zumbrunnen, Frauenfeld,Tel. Bahnhofplatz 68, 8500 Frauenfeld, Tel. 052 728 98 82 s.zumbrunnen@universal-job.ch www.universal-job.ch


18 | ausgabe 5

www.schaffhauserpost.ch

Mai 2012

in the club

mit DJ Stan Lee

gesehen

impressionen von der 18. frühlingsshow, die bei garstigem aprilwetter im herblingertal stattfand.auf reges publikumsinteresse stiess die sonderschau der schaffhauser polizei.

das abgedroschene sprichwort «alles neu macht der Mai» trifft bei mir überhaupt nicht zu. bei mir hat nämlich schon der april alles neu gemacht und nach einigem hoffen und bangen konnte ich die eröffnung meines restaurants im ebnatring feiern.vorbei ist nun die zeit, in der ich vor allem an den wochenenden als nachtmensch unterwegs bin. obwohl ich immer noch bis tief in die nacht arbeite, nur heisst es jetzt zusätzlich jeden tag um viertel vor fünf morgens in der küche zu stehen um den handwerker-znüni vorzubereiten, der ab sechs uhr beginnt. nach einem kurzen brake wird das bistro dann jeweils gereinigt, damit ich die gäste über Mittag mit täglich frisch zubereiteten Menüs und sonstigen leckerein verwöhnen kann. dank einem ersten kurzen frühlingshoch ist die terasse ebenfalls schon eingeweiht worden – alles in allem also ein durchaus gelungener start in meine neue zukunft

natürlich kommt bei mir somit der stress gerade nicht zu kurz. da ich aber die finger doch nicht von den turntables lassen kann, war die anfrage der kult-radio-show «dancefever» von pedro Millan sehr schmeichelnd. so war es mir als schaffhauser dJ zum ersten Mal gegönnt, im güterhof aufzulegen. ohne überheblich zu klingen darf ich sagen, dass es mir gelungen ist, den laden in knapp eineinhalb stunden zum zittern zu bringen. und es war eine wohltat, für linda prager und ihr team arbeiten zu dürfen und nicht hinter dem eigenen buffet zu stehen. ob es eine wiederholung gibt, liegt vor allem an der güterhof-gastung: wems gefallen hat, soll dies den verantwortlichen so oft wie möglich kundtun... meine musik-tipps besonders angesagt sind im bereich clubhouse «benny benassi vs. Marshall Jefferson – Move your body» und bei den partytunes «cascada – back on the dancefloor».

regionale party-tipps im mai am mittwoch, 16. mai 2012, geht im Kammgarn in schaffhausen ab 23 uhr die neue house-/electro-reihe «clouds» in die zweite runde. am abend vor auffahrt sind mit lennixMusic, Marc Maurice, selim & armin und Mason & Jonson die bestens bekannten local-dJs mit am start. beste voraussetzungen für eine wilde partynacht.

am freitag, 25. mai 2012, sind im schlosskeller in frauenfeld ab 22 uhr wieder «funkyyy moves» angesagt. dJ bobesch gibt funk, xoul, Jazz, latin und afro vom feinsten zum besten.wenn du auf richtigen funk stehst und auch noch richtigen funk gerne hast, bist du in der schönsten frauenfelder gruft genau richtig.


Mai 2012

www.schaffhauserpost.ch

ausgabe 5 | 19

gesundheitstipps

entsäuern und entschlacken es ist unvermeidlich, dass die mögliche ionisierung wir durch umwelteinflüsse des körpers und den imund nahrung belastende puls zur ausleitung von substanzen zu uns nehschadstoffen hin. das men. stress, bewegungs«body detox» elektrolysemangel und einseitige erfussbad hat sich deshalb nährung belasten unsebewährt, weil tausende ren körper zusätzlich und von spezialisierten beeinträchtigen unseren schweissdrüsen an den gesundheitszustand er- Manfred heggli, fusssohlen eine überheblich. unser körper ist eidg. dipl. drogist und kant. durchschnittliche ausleiappr. naturheilpraktiker. nur noch beschränkt in tung von harnsäure erder lage, schadstoffe auf natürlichem möglichen. gleichzeitig werden die weg auszuscheiden. unzählige stuzellen im körper elektrisch revitalisiert dien zeigen auf, dass die daraus entund die körperflüssigkeiten gereinigt standenen störungen im säureund aktiviert, damit sie den körper als basen-haushalt zu chronischen ertransport- und reinigungsmittel krankungen und den bekannten zivili- wieder unterstützen können. sationskrankheiten führen. das professionelle «body detox» elektroeine anwendung dauert zwischen 15 lyse-fussbad kann daher einen wertund 30 Minuten und kann mittels vollen beitrag leisten, ihr volles geauswahl verschiedener programme sundheitspotenzial zu entfalten. kennen sie das erfrischende gefühl nach einem sommerlichen gewitter? dieses verdanken wir der reinigenden wirkung der tausendfach frisch gebildeten ionen in der luft. das «body detox» elektrolyse-fussbad baut auf demselben prinzip auf: durch die elektrolyse wird das salzhaltige wasser in hohem Mass ionisiert. dies kann durch ein prickelndes gefühl oft bis in die tiefsten zellschichten wahrgenommen werden. dies deutet auf

die anmeldung zum 8. sprungbrett-event im klostergut paradies in schlatt ist für studierende und absolventinnen von höheren fachschulen, fachhochschulen und universitären Bild zVg hochschulen über www.sprungbrett-events.ch möglich.

studierende treffen regionale unternehmen am 8. schaffhauser sprungbrett-event vom freitag, 4. Mai 2012, treffen studierende im klostergut paradies auf verschiedene unternehmen aus der region. Mittels workshops, unternehmenspräsentationen und informationsständen präsentieren die unternehmen ihre attraktiven karriereperspektiven und erleichtern damit den berufseinstieg.

D

individuell auf die patientinnen und patienten abgestimmt werden. dabei können lymphfluss und durchblutung auf angenehme und spürbar sanfte art angeregt werden: sie entspannen sich und bauen gleichzeitig stress ab. wiederholte «body detox»anwendungen können die basis zur schonenden und schnellen regeneration des körpers beitragen und zu einem neuen körpergefühl voller leichtigkeit und vitalität verhelfen. Mehr informationen und individuelle beratungen zum «body detox» elektrolyse-fussbad für die entschlackung und entsäuerung des körpers und den begleitenden Massnahmen zur unterstützung und ergänzung erhalten sie bei der:

naturheilpraxis manfred heggli hohlenbaumstrasse 71, 8204 schaffhausen telefon 052 620 03 53, fax 052 620 03 50 www.naturheilpraxis-heggli.ch naturheilpraxis-heggli@gmx.ch

er Schaffhauser SprungbrettEvent wird vom Erziehungsdepartement und von der Wirtschaftsförderung des Kantons Schaffhausen in Zusammenarbeit mit der studentischen Initiative «together» organisiert. Die Veranstaltung hat zum Ziel, hochqualifizierte Fachkräfte für die Region Schaffhausen zu gewinnen und Studierenden von Fachhochschulen und universitären Hochschulen die Gelegenheit zu bieten, Schaffhauser Unternehmen kennen zu lernen. Kontakte für Berufseinstieg knüpfen Am Sprungbrett-Event präsentieren sich den Studierenden neun attraktive Arbeitgeber aus dem Kanton Schaffhausen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das gemeinsame Arbeiten in Workshops. Zusammen mit den UnternehmensvertreterInnen erarbeiten die Studierenden innovative Lösungsansätze zu aktuellen Herausforderungen der Unternehmen. Dadurch erhalten sie anzeige

einen einmaligen Einblick hinter die Kulissen und können vertiefte persönliche Kontakte zu Schlüsselpersonen der Schweizer Wirtschaft knüpfen. An den anschliessenden Unternehmenspräsentationen und Informationsständen kann man sich in einer ungezwungenen Atmosphäre über Karriereperspektiven informieren. Die folgenden Unternehmen nehmen am Sprungbrett-Event teil: ABB Schweiz AG, Bosch Packaging Systems AG, Cilag AG, Curtiss-Wright Antriebstechnik GmbH, Georg Fischer AG, Marquardt Verwaltungs-GmbH, Schaffhauser Kantonalbank, SIG allCap AG, Storz-Endoskop GmbH. Anmeldung ist noch möglich Die Veranstaltung wird von der Georg Fischer AG als Hauptsponsor unterstützt. Die Anmeldung ist für Studierende von Höheren Fachschulen, Fachhochschulen und universitären Hochschulen über www.sprungbrett-events.ch kostenlos möglich. os/pd ■


20 | ausgabe 5

www.schaffhauserpost.ch

Mai 2012

billettautomaten statt chauffeurverkauf am 1. Juni 2012 startet der integrale tarifverbund schaffhausen. ab diesem zeitpunkt werden im tarifverbund flextax nicht mehr nur die abonnemente, sondern auch die einzelbillette und Mehrfahrtenkarten innerhalb der gelösten zonen auf allen verkehrsmitteln als gemeinsamer fahrausweis anerkannt.voraussetzung sind kompatible verkaufssysteme aller beteiligten verkehrsunternehmen. darum rüsten die verkehrsbetriebe schaffhausen ihre stadtbusse neu mit billettautomaten und kartenlesern aus.

D

ie Billettautomaten, welche sich im Pilotbetrieb seit letztem September in den neuen Gelenktrolleybussen bewährt haben, werden nun auch in alle übrigen Busse der Schaffhauser Verkehrsbetriebe eingebaut. Bis Ende April werden alle 42 Stadtbusse mit Billettautomaten und neuen Entwertern ausgerüstet sein. Einzelbillette und Tageskarten können ab sofort an den Automaten gekauft werden, die neuen SechserMehrfahrtenkarten ab 1. Mai. Die gleiche Regelung gilt für die stationären Automaten an der Bahnhofstrasse. Diese werden im Laufe des Monats Mai mit modernsten Kartenlesern ausgerüstet. Noch bis Ende April werden die Chauffeurinnen und Chauffeure auf den Autobuslinien weiterhin Fahrausweise verkaufen.

Der Integrale Tarifverbund Schaffhausen gilt ab 1. Juni Bis 31. Mai 2012 gilt auf den Bussen der VBSH noch der «Haustarif», das heisst, die Billette, Tages- und Felderkarten sind nur auf den VBSH gültig. Der Verbund startet dann am 1. Juni. Bereits ab 1. Mai gelten aber die neuen Tarife, mit welchen sich die VBSH an das nationale Preisniveau angleichen. Zehn-Fahrten-Karten werden abgelöst Die Sechs-Fahrten-Karten werden für den Preis von fünf Fahrten verkauft (Kinderkarten für den Preis von 4 Fahrten). Kinder bezahlen wie schweizweit üblich für Einzelfahrten den Halbtaxpreis. Kinder-Sechs-FahrtenKarten werden jedoch für den Preis von vier Fahrten abgegeben. Ebenfalls werden auf diesen

umstellung: ab 1. Mai können in den vbsh-bussen billete nur noch am Bild zVg automaten und nicht mehr beim chauffeur gekauft werden. Zeitpunkt die schweizerischen Tarifbedingungen für Behinderte übernommen und die heutigen besonderen Vergünstigungen entfallen. Bei Retourfahrten lohnt sich der Kauf von Tageskarten. Diese kosten neu nur noch das Doppelte einer Einzelfahrt. Die Verkehrsbetriebe erhoffen sich mit dieser Regelung, dass weniger Billette am Automaten gelöst werden müssen. Die bisherigen Zehn-Fahrten-Karten (Felderkarten) sind auf dem Netz der Verkehrsbetriebe bis zur Demontage der

Neuer Taktfahrplan und verbessertes Angebot auf Linie 6 Am 9. Dezember 2012 ist Fahrplanwechsel. Für Schaffhausen ein besonderer Tag, denn die anzeige

«post»-veranstaltungstipp

«the waiting room» S

tatistisch gesehen verbringt jeder Mensch zwei Wochen seiner Lebenszeit damit, an der Ampel zu stehen und auf «grün» zu warten. Die Produktion «The Waiting Room» (im Original «Odotustila», das finnische Wort für Warten oder auch für Warteraum) des finnischen Künstlerduos Ville Walo und Kalle Hakkarainen zeigt zwei Männer auf einer Bahnhofstation. Als Beobachtende und Beobachtete zugleich verwandeln sie diesen exponierten Ort der Begegnung und Zufälle in eine Traumwelt zwischen Schein und Sein. Mittels Jonglage, Filmbildern und tänzerischen Bewegungen kreisen sie um Schönheit und Nichtstun, manipulieren Zeit und Raum, multiplizieren Wirklichkeiten und

alten Entwerter, welche auf Ende Jahr geplant ist, gültig. Die alten Mehrfahrtenkarten können anschliessend in der Ticketeria der Verkehrsbetriebe Schaffhausen jeweils pro rata zum vollen anrechenbaren Restwert in SechsFahrten-Karten des Integralen Tarifverbundes Schaffhausen umgetauscht werden.

Züge zwischen Zürich und Schaffhausen werden auf einen Halbstundentakt verdichtet. Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen haben deshalb ihren Fahrplan grundsätzlich überprüft und angepasst. Beim 20-MinutenTakt werden die Abfahrtszeiten wegen der Abnahme des Zürich-Zuges um jeweils zehn Minuten verschoben. Die Busse fahren am Bahnhof daher nicht mehr 00/20/40 ab, sondern 10/30/50. Beim 10-MinutenTakt kommt es am Bahnhof gar zu versetzten Abfahrtszeiten. Die Linien 1 und 3 starten dann jeweils 06/16/26/36/46/56, die Linien 4, 5, 6 und 8 jeweils um 01/11/21/31/41/51. Die versetzten Abfahrten ermöglichen auf einzelnen Abschnitten mit parallel verkehrenden Linien neu einen 5-Minuten-Takt vom und zum Bahnhof Schaffhausen. Vorteile bringt die kommende Fahrplanumstellung auch der Gemeinde Neuhausen, denn auf der Linie 6 wird auf dem Abschnitt Neuhausen SBB – Bahnhof Schaffhausen – Kantonsspital am Nachmittag der 10-Minuten-Takt eingeführt. os/pd ■

Abnehmen ohne Diäten? Unser 7-Stufen-Ernährungsplan hilft Ihnen auf harmonische Art und Weise Ihr Traumgewicht zu erreichen und zu halten ! Ohne auf wichtige Nahrungsbestandteile zu verzichten, können Sie sich auf einen schnellen Erfolg auf der Waage freuen !

«the waiting room» ist zeitgenössischer zirkus und visuelles theater. Bild zVg erlauben obendrein noch einen Blick in das melancholische Gesicht des modernen Clowns. Spielplanpräsentation Zu Beginn der Vorstellung präsentiert Theaterleiter Jens Lampater mit Gästen die Highlights

der Saison 2012/ 13 und gibt einen Überblick über die Abonnements der neuen Spielzeit. «The Waiting Room» mit Spielplanpräsentation wird am Donnerstag, 31. Mai 2012, um 19 Uhr im Stadttheater Schaffhausen aufgeführt. os/pd ■

Gerne informieren wir Sie unverbindlich in der

Naturheilpraxis Frodl-Frey

Junkerstr. 94 · 8238 Büsingen Telefon 052 740 37 76 www.naturheilpraxis-frodl.ch


Mai 2012

www.schaffhauserpost.ch

ausgabe 5 | 21

schlafratgeber

saubere bettwäsche ist nur eine seite der Medaille es ist heute eine selbstverständlichkeit, dass wir decken- und kissenbezüge sowie leintücher in kurzen abständen waschen. doch ebenso wichtig für die hygiene und das wohlbefinden im bett ist die regelmässige nassreinigung von daunen- und federduvets, von kissen und tagesdecken, von Matratzenauflagen und wasserbettbezügen, von edelhaar- und seidendecken, von woll- und fliessdecken – kurzum von allen bettwaren mit ausnahme von ganzen Matratzen. nacht für nacht werden kissen, decken und Matratzenbezüge arg strapaziert. haut- und schweissrückstände machen sich mit der zeit nicht nur durch einen unangenehmen geruch bemerkbar, sie schaffen auch ein wohlfühlklima für Milben und weitere unerwünschte bettgenossen. diese klammern sich mit ihren borsten und krallen so in den textilien fest, dass sie selbst gründlichstes staubsaugen überstehen. zudem enthält Milbenkot allergie auslösende bestandteile, die sich unter anderem durch dauer-

praktische app «gourmet sh»: seit dem 12. april kann die aktuelle version kostenlos im Bild zVg appstore heruntergeladen werden.

schaffhauser gourmetfestival feiert Jubiläum schnupfen, niesanfälle,augen- und ohrenjucken oder halsschmerzen bemerkbar machen können. wer sich in seinem bett auch hygienisch wohl fühlen will, lässt bettwaren einmal jährlich vom fachmann reinigen. und zwar nicht mit chemie, sondern ausschliesslich mit wasser und ökologischen waschmitteln aus natürlichen rohstoffen und ohne duftstoffe. brütsch am wasser an der schaffhauserstrasse 32 in winterthur verfügt ab sofort als einziger anbieter in der region über ein modernes nassreinigunscenter. die innovative technologie erlaubt einen waschprozess, der von der belastung her mit dem waschen von hand vergleichbar ist. so können selbst als «nicht waschbar» gekennzeichnete bettwaren einwandfrei gereinigt werden. Jens Mayer informiert sie in winterthur gerne über die neuartige nassreinigung für bettwaren und über den kundenfreundlichen hol- und bringservice. schaffhauserstrasse 32 8400 Winterthur telefon 052 214 30 90 info@nassreinigung.com Weitere annahmestelle: brütsch am wasser alte steinerstrasse 8, 8451 kleinandelfingen, telefon 052 317 16 42

bereits zum zehnten Mal lädt das schaffhauser blauburgunderland vom 1. bis 31. Mai zum beliebten gourmet-festival ein.während vier wochen präsentieren toprestaurants der region kulinarische köstlichkeiten, begleitet von den besten tropfen aus den regionalen rebbergen. damit wird das schaffhauser blauburgunderland im Mai einmal mehr zur destination für feinschmecker und geniesser.

D

as Gourmet-Festival feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einer Rekordbeteiligung von 21 GastronomieBetrieben. In jedem teilnehmenden Restaurant werden die Gäste mit einem mehrgängigen Gourmet-Menü verwöhnt, das speziell für das GourmetFestival kreiert wird. Zu jedem Gang empfiehlt der Gastgeber den passenden Schaffhauser Wein. Damit ist das Gourmet-Festival auch eine schöne Gelegenheit, die erstklassige Qualität der Weine aus dem Schaffhauser Blauburgunderland zu entdecken. Gourmet-Festival neu auch als iPhone- und iPad-App Eine komplette Übersicht über das gesamte Festival-Angebot bietet die praktische App «Gourmet SH». Die aktuelle Version ist ab 12. April im AppStore kostenlos erhältlich. Auf der interaktiven

Karte sind nicht nur die Restaurants mit ihrem Festival-Menü enthalten, sondern auch alle wichtigen Weinkellereien, Hotels sowie Attraktionen im Schaffhauserland. Ein weiteres innovatives Beispiel für die enge Zusammenarbeit zwischen dem Schaffhauser Blauburgunderland und Schaffhauserland Tourismus. Frühzeitig reservieren Reservieren Sie den Tisch bei Ihrem Lieblingskoch frühzeitig, denn einige Restaurants waren im letzten Mai schon früh ausgebucht. Die Informationsbroschüre zum diesjährigen Gourmet-Festival mit allen Details zu den teilnehmenden Restaurants, den Gourmet-Menüs und den kredenzten Weinen ist beim Branchenverband «Schaffhauser Wein» am Herrenacker 15 in Schaffhausen erhältlich. os/pd ■ anzeige

sport-news Neuer Spielvi-Trainer

die sv schaffhausen hat eine weitere wichtige weiche gestellt. abramo d'aversa, derzeit trainer beim ligakonkurrenten fc töss, wird das fanionteam ab der saison 2012/13 vorerst für ein Jahr übernehmen. er wird assistiert von carlo cremonesi. gleichzeitig hat sich edgar sepp entschieden, neu die funktion des sportlichen leiters bei der spielvi zu übernehmen. dazu gehört die führung der ersten Mannschaft sowie die koordination mit der zweiten Mannschaft und der Juniorenabteilung.

NEU-ERÖFFNUNG Brauchen Sie und Ihre Katze Ferien? Wir haben die Lösung für Sie! Katzenferien in der Katzenoase während Sie in den Ferien sind. Neu in Ihrer Umgebung ab 15.02.2012!

Katzenferienheim & Tierpension Dr. med. vet. Jones N. und M.

www.katzenferienoase.ch


22 | ausgabe 5

immobilienmarkt

Mai 2012

aktuelle wohntrends

einrichtungsprofis setzen auf wohnlichkeit vorbei sind statuseinrichtungen, Minimalismus oder showroom-chic: wir wollen wieder persönlich und individuell wohnen und unser zuhause in unsere eigene wohlfühlwelt verwandeln. das ist auf den wichtigsten dekorationsmessen in diesem Jahr eindeutig festzustellen.

bedeutet aber nicht nur industrie-chic. englische clubatmosphäre, countryromantik oder schulhausfeeling können ebenfalls angetroffen werden.

Marianne kohler

d

ie bedeutendste interiormesse «Maison et objet» stand in diesem Jahr unter dem Motto «crazy». und ein bisschen verrückt sind sie dann auch die neuen wohntrends: knallbuntes, starkes, poppiges und gemustertes soll laut den austellern in unser zuhause einziehen. es wird kein einheitslook mehr angestrebt, sondern die lust auf ein paar einzigartige deko-elemente geweckt. seien sie mutig, wagen sie etwas! in paris sind spezielle kissen zu entdecken, bedruckt, bestickt oder in gobelin gewoben. bei der Motivwahl kommen vor allem hunde und flaggen zum einsatz.

starke farben, retromöbel und poppige accessoires – gesehen auf der «Maison et Bild Sentou objet» 2012 in paris.

spielerischer frühstückstisch im geometrie-trend. stilbruch mal anders aber auch mit comicfiguren oder filmstars können wir künftig auf dem sofa kuscheln. Muster werden gewagt gemixt, auch dort wo wir es nicht erwarten, wie bei geschirr oder auf polsterstoffen. patchwork-teppiche sind zwar immer noch in.aber auch der stilbruch ist zu sehen. ein «louis toujours» stuhl kommt in neonpink daher und ein tischtuch zeigt seine farbenexplosion: «colour blocking» heisst das neue zauberwort, das von der Mode übernommen wurde. starke farben wie ultramarin, orange oder grasgrün werden zusammen und in grossen flächen eingesetzt. home sweet home retro-gemütlichkeit ist nun wieder voll im trend. die heile welt der fifties und sixties, in der familie, eigenheim und moderner glamour angesagt waren, wird uns wieder neu begeistern. kleine sofas, starke farben, holzmöbel, bilder an der wand, stehleuchten mit mehreren lampenschirmen, blumenvasen oder graphische retromuster sind die neuen-alten deko-gegenstände. wände werden farbig gestrichen oder tapeziert. das sideboard ist aus holz und steht auf hohen

Bild Ferm Living

beinen. kleine beistelltische, couchtische und regale sorgen für noch mehr gemütlichkeit. die grundstimmung in unserem zuhause soll warm und freundlich wirken. auch küche und haushalt erlangen wieder eine grössere bedeutung. so wird mit den pinup-girls dieser zeit, den fröhlichen hausfrauen in sexy schürzchen und doris-dayfrisuren gelockt. sie machen lust auf grosse, amerikanische kühlschränke in pastellfarben, getupfte keksdosen,toaster im streamline design, geblümte küchentücher und allerlei gadgets, die in den diners der fifties zu finden waren. Vintage- und ethno-trends industrial-chic und vintage-look sind immer noch angesagt. der vintage-stil bewegt sich weiter aufwärts und zeigt sich in eleganten antiquitäten, raritäten oder edlen einzelstücken. alte fabrikmöbel sind mittlerweile so begehrt, dass sie immer häufiger zwar neu aber mit der geliebten patina und dem gelebten charme ihrer ahnen hergestellt werden. das gute am industrial-look ist, er passt eigentlich überall rein,verleiht neuer,reduzierter architektur ein stück leben und vermittelt in alten wohnungen die Moderne. vintage

geometrie und rosa auch strengeres setzt sich wieder durch, wie edle geometrie in form oder Muster. die farben dazu sind eher verhalten, vor allem pastelltöne kommen zum einsatz. sie können spielerisch eingesetzt werden, wie zum beispiel verschiedene, kleine tabletts, die in- und zueinander gestellt werden können. interessante lampen,teppiche mit streifenmuster oder fröhliche harlekinmuster auf küchenaccessoires nehmen diesen trend auf. auf einmal ist wieder zartes rosa zu sehen, und das nicht nur im boudoir der frauen. bürostühle und regale zeigen sich in dieser sanften, weiblichen farbe. aber auch weiche, kuschlige Materialien schmeicheln uns, wie kreidefarbene samtkissen oder leinenwäsche im knitterlook. powered by homegate.ch ■

knallbunter tisch mit auffälligem geschirr zieht garantiert alle blicke auf sich. Bild Sentou

anzeige

Ihre Aussicht aus dem Helikopter-Cockpit

Frühlingshit: Über blühende Obstbäume und gelbe Wiesen

Beratung und Bestellung per Telefon auch am Wochenende und abends

Helikopter-Rundflug / 30 Minuten / Fr. 540.– für 3 Personen

Valair Helicopters AG Flugplatz, 8589 Sitterdorf Telefon Email Web

071 422 20 20 info@valair.ch www.valair.ch


Mai 2012

immobilienmarkt

ausgabe 5 | 23

iMMobilienblasenindex auf deM höchsten stand seit 20 Jahren – nachfrage nach eigentuMswohnungen wächst stark

risikozone in sicht, thurgau bleibt solide

liegenschaften sind immer beliebter, sei es für die eigennutzung oder als anlageobjekte. dementsprechend ist auch der immobilienblasenindex der grossbank ubs auf dem höchsten stand seit knapp 20 Jahren angelangt und nähert sich gesamtschweizerisch der risikozone. für die region thurgau gibt Werner fleischmann, inhaber der fleischmann immobilien ag, aber entwarnung, was auch die erhebungen der ubs bestätigen.

n

ur wenige regionen in der schweiz sind derzeit wirklich akut von einer immobilienblase und einem preissturz bedroht, erklärt werner fleischmann: «problematisch ist vor allem die entwicklung im grossraum zürich oder auch am genfersee. auch in einigen touristischen regionen der schweiz sind die preise massiv überhöht. das ist auf die knappheit beim angebot und die extrem grosse nachfrage zurückzuführen. ein haus im grossraum zürich kann heute durchaus doppelt so teuer sein wie im thurgau. da fragt es sich schon, ob das preis-leistungsverhältnis noch gerechtfertigt ist.» region thurgau wächst moderat das bestätigt auch der immobilienblasenindex, der rund um den zürichsee grössere risiken aufdeckt: in boomregionen stiegen die preise im vierten quartal 2011 zum teil

über zwölf prozent. der thurgau verzeichnete gemäss dem index im letzten quartal 2011 nur noch ein bescheidenes preiswachstum von rund vier prozent.

index bestätigt erfahrungen der immobilienblasenindex bestätigt fleischmanns einschätzungen: als blühend werden die regionen am see und das gesamte thurtal mit den räumen frauenfeld und weinfelden beschrieben. insbesondere der oberthurgau ist gemäss dem index und auch in der einschätzung von werner

fleischmann eher preisgünstig und verzeichnet eine stabile preis- und nachfrageentwicklung. fleischmann erwartet im ganzen kanton für das laufende Jahr eine seitwärtsentwicklung auf hohem niveau, wobei bei sehr bevorzugten lagen und objekten mit ausschlägen nach oben zu rech■ nen sei.

unterschiedliche entwicklung fleischmann bezeichnet die entwicklung auf dem regionalen immobilienmarkt nach wie vor als solid, was für eine beständige lage in den nächsten Jahren spreche. indes räumt er ein, dass liegenschaften in einzelnen regionen deutlich überzahlt werden: «besonders gute preise erzielen häuser und eigentumswohnungen im raum frauenfeld, weil die strassen- und zugsverbindungen nach zürich optimal sind.auch die regionen am see gelten als bevorzugt und verzeichneten weit höhere preise als ländliche gebiete.» besonders stark steigend sei die nachfrage nach eigentumswohnungen.

der immobilienblasenindex zeigt, dass sich der liegenschaftsmarkt schweizweit aus der boom- in die risikozone bewegt. eine blase ist aber in den meisten regionen nicht zu erQuelle: UBS warten.

Zentral wohnen in Frauenfeld

Moderne 4½-Zi-Parkwohnung

Stattliches 6½-Zi-Wohnhaus

Gepflegtes 4½-Zi-Mittelhaus mit viel Holz in autofreier Wohnüberbauung und grosszügigem Wohn-/Essbereich. Inkl. 1 Tiefgaragenplatz. Land 200 m² im Baurecht.

In Frauenfeld im Pfaffenholz. Mit grossflächig verglasten Wohnräumen und Garten. Innenausbau frei wählbar. Bezugsbereit ab Frühjahr 2013.

In Hüttlingen an sonniger Lage. Gepflegt mit viel Holz, grosszügiger Wohn-/Essbereich mit Kachelbank. Viel Umschwung, Schopf. Bezug ab April 2013. Land 1‘072 m².

Preis Fr. 520‘000.–

Preis Fr. 810‘000.–

Preis Fr. 680‘000.–

An kinderfreundlicher Lage!

Stadtleben im Grünen!

Mit Charme und Behaglichkeit!

Mehrfamilienhaus an zentraler Lage

Zu Fuss zum Rhein

Riegelhaus mit Scheune

Gewerbeliegenschaft in Wängi

Seit 22 Jahren kennen wir den Immobilienmarkt. Auch für Ihr Mehrfamilienhaus haben wir den richtigen Käufer. Rufen Sie Isabelle Bayer an, Expertin für Mehrfamilienhäuser.

4½-Zi-Gartenwohnung in Stein am Rhein an ruhiger Lage mit durchlässigem Wohnbereich, Cheminée und separatem Hauseingang, 1 Autoabstellplatz.

In Wagenhausen b. Stein a./Rh. Idyllisches 4- bis 5-Zi-Haus mit vielen Originaldetails. Renovationsbedarf. Angrenzend an Bach, mit Obstbäumen. Land 985 m².

An guter Geschäftslage. Umfassend renoviert. 917 m² Büro/Ausstellung, 669 m² Produktion/Spedition, 504 m² Lager, 25 Aussenabstellplätze. Land 4‘072 m².

Preis Fr. 415‘000.–

Preis Fr. 475‘000.–, dem Meistbietenden

Preis Fr. 2‘300‘000.–

Wir beraten Sie gerne!

Wohnen mit Sicht auf den Rhein!

Mit Sicht auf Burg Hohenklingen!

Errechnete Bruttorendite 7.5 %!


24 | ausgabe 5

www.schaffhauserpost.ch

Mai 2012

veranstaltungen musik/Konzerte Donnerstag, 4.5.2012, 20 Uhr Parkcasino Schaffhausen Konzert mit der «BeglingerPhonie», Kammermusik aus Klassik, Jazz und internationaler Volksmusik. Sonntag, 6.5.2012, 11 Uhr Windler-Saal Stein am Rhein Matinée mit Helena Winkelmann (Violine). Samstag, 12.5.2012, 14 Uhr Schreinerei Deuber Osterfingen Öffentliches Konzert der «Chläggi Musikante» zum Happy Day. Sonntag, 13.5.2012, 14 Uhr Rathausplatz Stein am Rhein Muttertagskonzert der Stadtmusik Stein am Rhein. Sonntag, 20.5.2012, 20 Uhr Kirche St. Benedikt Jestetten (D) Orgelabend mit Lukas Raffelsberger. Eintritt frei, Kollekte. Freitag, 25.5.2012, 20 Uhr Alprestaurant Babental Ländlermusigstubete.

pop/rock/Jazz

hasen-rock im Kulturzentrum Kammgarn

seit 1989 sind die lieder von «stiller has» durchsetzt von tiefen gesellschaftlichen einblicken, beissendem humor und einer gehörigen portion Melancholie. stiller has nimmt nie ein blatt vor den Mund, und so kommen denn auch die songs daher: aufmüpfig, rebellisch, ernst und raffiniert. die auftritte des quartetts mit frontmann endo anaconda, gitarrist schifer schafer, bassistin salome buser und schlagzeuger Markus fürst schlagen haken zwischen poesie, ballade, witz, sprechgesang, pop und rock’n’roll und sind dennoch vor allem dem blues alpenländischer prägung verpflichtet. «stiller has» sind am donnerstag, 31. mai 2012, um 20.30 uhr live im Kulturzentrum Kammgarn in schaffhausen (türöffnung um 19.30 uhr) zu erleben. des 24. Internationalen Bachfestes Schaffhausen. Samstag, 19.5.2012, 20 Uhr Rest. Altes Schützenhaus SH Jazztreff Schaffhausen mit Konzert der «Casa Loma Jazz Band» (CH), New Orleans Jazz/Swing.

Freitag, 4.5.2012, 19.30 Uhr Kirche Lohn Konzert mit Stacey Earle & Mark Stuart, Top-Folkmusiker aus den USA.

Samstag, 19.5.2012, 21.45 Uhr Kammgarn Schaffhausen Konzert mit «Greis & Band» und neuem Album «Me Love» im Gepäck, CH-HipHop/Rap.

Samstag, 5.5.2012, 19 Uhr Trotte Löhningen Konzert mit Dänu Wieler, Swiss Folk Rock, Eintritt frei.

Do., 24.5.2012, 19 Uhr Cafeteria der Psychiatrischen Klinik Rheinau. Konzert mit Pascal G. & Vanessa G., Bachata, Merengue, LatinoBalladen, Rock'n'Roll und Boogie Woogie.

Freitag, 11.5.2012, 20.30 Uhr Kammgarn Schaffhausen Celticmusic-Doppelkonzert mit «Beoga» (IRL) und «The Rapparees» (IRL), Türöffnung um 19.45 Uhr. Freitag, 11.5.2012, 20.30 Uhr Haberhaus Schaffhausen Konzert mit «Die Resonanz und Otto Lechner», Weltmusik aus Europa vom Besten. Mittwoch, 16.5.2012, 20 Uhr Gasthof Ochsen Marthalen Dixieland-Konzert mit den «Old Iron Stompers». Nur bei schönem Wetter, Verschiebedatum: Mi., 30.5.2012. Freitag, 18.5.2012, 21.45 Uhr Kammgarn Schaffhausen Improvisationen: Bach und Jazz; Konzert mit Uri Caine (Klavier) und Franco Ambrosetti (Trompete) im Rahmen

Freitag, 25.5.2012, 20.30 Uhr Kammgarn Schaffhausen Konzert mit Juan de Lerida (ESP), Flamenco/Jazz/World.

theater/tanz Donnerstag, 3.5.2012, 20 Uhr Stadttheater Schaffhausen «Gymi5 Klassezämekunft»; René Rindlisbacher und Sven Furrer («Edelmais») kramen mit ihrem aktuellen Programm im seelischen Trümmerfeld ihrer schulischen Vergangenheit. Auch am Fr., 4.5. um 20 Uhr. Freitag, 11.5.2012, 19 Uhr Alte Rheinmühle Büsingen (D) «Verliebt, verlobt, vergiftet»; DinnerKrimi-Schauspiel mit feinem 4-Gang-Schlemmer-

menü inkl. Wein, Mineral und Kaffee/Tee. Infos und Tickets unter www.dinnerkrimi.ch. Sonntag, 13.5.2012, 17.30 Uhr Stadttheater Schaffhausen «Alla tua ombra un canto» («In Deinem Schatten ein Lied»); Musical von Cettina Maraffa in Italienisch mit deutschen Übertiteln. Eintritt frei, Kollekte. Dienstag, 15.5.2012, 20 Uhr Kammgarn Schaffhausen Andreas Vollenweider, Steff la Cheffe und die «ROKPA»-Kids (ehemalige nepalesische Strassenkinder) tanzen, singen und spielen ihre berührende Lebensgeschichte. Freitag, 25.5.2012, 20.15 Uhr Kirchgemeindehaus Neuhausen «Zmizt im Läba»; Flurin Caviezel präsentiert einen Abend mit Geschichten, Musik, Humor, Tiefgang und einem vielfältigen Musikinstrument. Donnerstag, 31.5.2012, 19 Uhr Stadttheater Schaffhausen «The Waiting Room»; zeitgenössischer Zirkus und visuelles Theater. Im Vorfeld Spielplanpräsentation 2012/13 mit Jens Lampater und Gästen.

party Mittwoch, 2.5.2012, 21 Uhr Cuba Club Schaffhausen «La noche de la mujer»; mit DJ. Samstag, 5.5.2012, 21 Uhr Tabaco Schaffhausen «Partyhits» mit DJ Flow.

Donnerstag, 10.5.2012, 21 Uhr Tabaco Schaffhausen «All you can Beat» mit DJ Flow. Mittwoch, 16.5.2012, 23 Uhr Kammgarn Schaffhausen «Clouds»; House, Electro und Deep House mit den DJs LennixMusic, Selim & Armin, Marc Maurice und Mason & Jonson. Samstag, 19.5.2012, 22 Uhr Güterhof Schaffhausen Max Mill in the Mix. Freitag, 25.5.2012, 21 Uhr Tabaco Schaffhausen «Doctor’s Lounge» mit DJ Dr. Snäggler. Donnerstag, 31.5.2012, 22 Uhr Güterhof Schaffhausen «Thursday Mix» mit den DJs Mason & Jonson.

diverses Freitag, 4.5.2012, 11.30 Uhr Tourist-Information Stein a. Rh. Geniessen Sie einen fachkundig geführten Rundgang durch das mittelalterliche Städtchen. Mindestteilnehmerzahl 3 Personen (CHF 12.00/Person). Mittwoch, 9.5.2012, 10.30 Uhr Fronwagplatz Schaffhausen «Brotmarkt»; Die hiesiege Bäckergilde sowie auch die Lehrlinge präsentieren ihr Können – natürlich mit Degustationsmöglichkeiten. Samstag, 12.5.2012, 9 Uhr Magazin Leu Rüsi Hemmental «Autowaschen TV Hemmental»; Ihr Auto wird auf Hochglanz poliert! Speis und Trank gibts in der Hupi-Beiz. Samstag, 19.5.2012, 14 Uhr Haus der Wirtschaft Schaffh. Führung «Bombardierung der Stadt Schaffhausen». Anmeldung unter 052 632 40 20. Samstag, 19.5.2012, 14 Uhr Schwimmbad Schleitheim «Reben und Wein in Schleitheim»; interessante Führung durch den Rebberg Schleitheim, anschliessend Weindegustation in der Badi. Samstag, 26.5.2012, 9.30 Uhr Schloss Laufen Dachsen «Erlebnismarkt am Rheinfall»; Frühjahrsmarkt beim Schloss Laufen. Zahlreiche Produkte von einheimischen Firmen und Privaten sowie Märlizelt, Kinderschminken und vieles mehr.

«schaffhauser post» gennersbrunnerstrasse 58 ch-8207 schaffhausen www.schaffhauserpost.ch telefon +41 52 533 17 89 WYpag ag «post» medien iselisbergstrasse 4 ch-8524 uesslingen info@wypag.ch www.wypag.ch telefon +41 52 740 54 40 telefax +41 52 740 54 41

geschäftsleiter felix walder fwalder@wypag.ch chefredaktor dr. alois schwager (as) aschwager@frauenfelderpost.ch Verlagsleiter oliver schmid (os) oschmid@schaffhauserpost.ch redaktion Marcel tresch (mt) mtresch@wypag.ch anzeigenverkauf anita sulser asulser@wypag.ch Manuela doster mdoster@wypag.ch produktion bachmann printservice inhaber: samuel bachmann seestrasse 86, ch-8712 stäfa telefon +41 44 796 14 44 telefax +41 44 796 14 44 info@bachmann-printservice.ch druck tamedia ag druckzentrum bubenbergstrasse 1, ch-8045 zürich telefon +41 44 248 61 60 tamedia-druckzentrum.ch

Vertrieb apz direct ag ernst Müller-strasse 8 ch-8207 schaffhausen telefon +41 52 632 31 30 telefax +41 52 632 31 90 www.apz.ch druckauflage 44 000 exemplare Verteilung die «schaffhauser post» wird einmal monatlich mit einer auflage von 41 477 exemplaren kostenlos in alle haushaltungen (inkl. postfächer) im kanton, inkl. angrenzende gemeinden, verteilt. zusätzlich erfolgt der vertrieb von 2500 exemplaren an ausgewählten pos.

SCHAFFHAUSER w w w. s c h a f f h a u s e r p o s t . c h

Online-abstimmungen, News aus der region sowie attraktive verlosungen finden sie immer unter: www.schaffhauserpost.ch


Mai 2012

dvd des Monats der aktuelle filmtipp der redaktion

Tage des Verrats

www.schaffhauserpost.ch

ausgabe 5 | 25

8. slowup schafffhausen-hegau aM 20. Mai 2012

höhepunkte entlang der ganzen strecke der sonntag, 20. Mai 2012, steht anlässlich des 8. slowup schaffhausen-hegau ganz im zeichen eines erlebnisreichen familientages. entlang der 38 kilometer langen strecke und in den teilnehmenden gemeinden wird einiges für Jung und alt geboten.

W

arum in die Ferne schweifen? Am diesjährigen slowUp SchaffhausenHegau wird entlang der Strecke einmal mehr ein Volksfest für die ganze Familie zelebriert.

der junge polit-berater stephen Meyers (ryan gosling) ist ein shooting star in seiner branche. bereits mit anfang 30 organisiert er die wahlkampagne des us-präsidentschaftskandidaten Mike Morris (george clooney). Meyers ist ein selbstbewusster, dynamischer karrieretyp. Mit leidenschaft und genialen tricks erarbeitet er ausgefuchste strategien, die dem charismatischen gouverneur Morris einen vorsprung verschaffen.auch stephens eigene laufbahn glänzt dadurch noch mehr. doch sein ehrgeiz ist zugleich auch seine grosse schwachstelle. die gegenseite nutzt dies gnadenlos aus und stellt ihm eine intrigante falle. Jetzt ist stephen gezwungen sich zu entscheiden: ideale oder karriere? ein spannender politthriller der extraklasse von superstar george clooney. brillante schauspieler liefern sich messerscharfe dialoge. provokativ, intelligent und schonungslos bietet die brisante story hochspannung bis zum schluss. genre: thriller/drama produktion: usa 2011 darsteller: george clooney, ryan gosling, evan rachel wood, Marisa tomei, philip seymour hoffman, paul giamatti, Jeffrey wright u.a. regie: george clooney fsK: frei ab 12 Jahren laufzeit: 96 Minuten Verkaufsstart: 24.5.2012 Universal Pictures ■

Herrenacker Schaffhausen Um 9.30 Uhr erfolgt die offizielle slowUp-Eröffnung mit den Schirmherren Regierungspräsident Dr. Reto Dubach und Landrat Frank Hämmerle. Das «Fakos» betreibt eine Festwirtschaft und bei der CSS Versicherung kann man seine ganz persönliche Startnummer gestalten und Preise gewinnen. Neben Kinderschminken und Soft-IceGenuss steht ein Testparcours für alternative Mobilitätsformen sowie ein Reparaturservice zur Verfügung und mit «Max dem Dachs» können Fahrübungen auf dem Velo-Parcours absolviert werden. Herblingen In Herblingen fängt das Fest bereits am Samstag, 19. Mai, mit dem Dorffäscht ab 17 Uhr an. Es stehen Unterhaltung, Tanz und Spass mit dem bekannten Musiker Roger Jenny, dem Trio «4Anytime» und dem MusicClown «Werelli» auf dem Programm. Am Sonntag, 20. Mai, Festwirtschaft im Dorfkern auf der freien Wiese mit Zelt und Ballone beim Cilag- Stand. Thayngen In der Reiatmetropole gibt es Verpflegungsmöglichkeiten mit Kaffee und Kuchen, italienischen Spezialitäten, Grilladen und Glacé auf dem Kirchplatz. Am Stand der CSS Versicherung kann man seine ganz persönliche Startnummer gestalten und attraktive Sofortpreise gewinnen. Für Kinder steht eine Hüpfburg bereit, an der Swissmilk-Milchbar kann Energie getankt werden und beim Dorfausgang warten asiatische Spezialitäten auf hungrige Mägen. Gottmadingen Am Samstagabend, 19. Mai, steigt ein zünftiges slowUp-Fest

Meter von der Strecke entfernter Badeanstalt. Am grossen Infostand des TCS warten ein Wettbewerb und Ballone für die Kinder. Gailingen Rund um das Rathaus sorgt eine Festwirtschaft für das leibliche Wohl. Zusätzliche Verpflegungsstände der Gailinger Vereine, musikalische Unterhaltung und ein Kinderprogramm sorgen für gute Stimmung.

mit der Kapelle «Die Original Aussteiger». Am Sonntag erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit verschiedenen Festwirtschaften, Tanz und Musik, Kletterturm, Hüpfburg, Segelflieger, Karussell, Kinderschminken und einer Fledermausstube. Buch Alle slowUp-Gäste sind eingeladen, die historische Säge im

Herzen der Gemeinde zu besichtigen. Daneben gibts diverse Getränke, Schlangenbrot, Würste, süsse Versuchungen aller Art und Eselreiten beim Feuerwehrmagazin. Das Restaurant Dreispitz hat ebenfalls geöffnet. Ramsen Lokale Vereine bieten regionale Spezialitäten an, Kaffeestube mit Gebäck und Torten, grosser Kinderspielplatz und nur 200

Dörflingen Kinder-Erlebnispark und weitere Attraktionen wie Traktorfahren für Kinder, Swissmilk-Bar oder eine Film-Show werden geboten. Natürlich kommt man auch kulinarisch nicht zu kurz. An der Kontrollstelle der Schaffhauser Polizei gibts Belohnungen für alle und FotoSpass für die Kleinen. Büsingen Festwirtschaft bei der Bergkirche und auf dem Bürgerhausplatz, wo ab 16 Uhr das Trio «Romanos» spielt. Die «Alte Rheinmühle» hat Tag der offenen Tür mit Grillspezialitäten sowie Weidlingsfahrten und Ramon Reyes präsentiert Kunst in der Scheune. os/pd ■

anzeige

Besuchen Sie uns in Ramsen Wir bieten viel - auch am slowUp! Velo-Assistance

TCS Gestaltungsplan Marketing Probefahren mit E-Bikes Wegweiser für einen Wettbewerb (Preis: 1 E-Bike) konsistenten Markenauftritt und vieles mehr

Version 1.0

Stelle Markenführung


www.schaffhauserpost.ch

nach der Messe ist immer vor der Messe noch dauert es etwas mehr als ein halbes Jahr, bis es wieder soweit ist und der frühling hat erst begonnen. doch die MartiniMäss-crew steckt schon wieder mitten in den vorbereitungen. Marcel tresch

E

ine gute Vorstellungs- oder zumindest ebensolche Erinnerungsfähigkeit braucht man ja schon, wenn man zu dieser Jahreszeit ausgerechnet an die MartiniMäss Frauenfeld denkt. Die ersten Schweisstropfen in der erwachenden Frühlingszeit haben kaum einmal begonnen, sich auf der Stirn zu perlen. Und doch befindet sich zumindest die Vorstands-Crew unter der Leitung ihres Präsidenten Beat Ettlin bereits wieder mitten in den Vorbereitungsarbeiten auf den vorwinterlichen Anlass im nächsten November. Zum einen steht die Generalversammlung kurz bevor und zum anderen ist es jetzt an der Zeit, die vertraglichen Regelungen mit den Ausstellern und für die Höhepunkte der MartiniMäss an die Hand zu nehmen. «Keine leichte Aufgabe, aber eine Arbeit, die uns allen sehr viel Spass macht», erklärt der Präsident, auch wenn sich Aussenstehende kaum darum kümmern, was erst in über einem halben Jahr passiert.

Mai 2012

n ew s

n ew s

26 | ausgabe 5

Der Martini in Kürze erklärt «Erklären Sie doch einfach den Ursprung sowie die Bedeutung von Martini, das weiss kaum jemand und ist interessant», lacht Beat Ettlin, der zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Details, ausser dass die Messe vom 8. bis 11. November 2012 dauert, verraten kann. Gesagt und getan: Der Martinstag am 11. November, in Altbayern und Österreich auch Martini genannt, ist der Festtag des Heiligen Martin von

Tours. Er ist in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt, darunter das Martinsgansessen, der Martinszug oder auch das Martinssingen. Die verschiedenen Bräuche wurzeln in zwei zusammenhängenden Umständen. In der von Byzanz beeinflussten Christenheit lag damals der Martinstag am Beginn der vierzigtägigen Fastenzeit ab dem 11. November, die vom Mittelalter bis in die Neuzeit hinein vor Weihnachten begangen wurde. Am letzten Tag vor deren Beginn konnten die Leute analog zur Fastnacht nochmals schlemmen. Daneben war der Martinstag der Zehntentag. Die Steuern wurden in Naturalien bezahlt, auch in Gänsen, da das Durchfüttern der Tiere in der Winterzeit nur eingeschränkt möglich war. An diesem Tage begannen

träge beziehen sich auch heute noch häufig auf Martini als Anfangs- und Endtermin, da dieser Tag dem Anfang und Ende der natürlichen Bewirtschaftungsperiode entspricht, weshalb der Martinstag früher auch Zinstag genannt worden ist.

beat ettlin ist der umsichtige präsident der beliebten MartiniMäss Archivbilder as / zVg in frauenfeld. und endeten ebenso Dienstverhältnisse, Pacht-, Zins- und Besoldungsfristen. Landpachtver-

MärtiniMäss vom 8. bis 11. November 2012 Der Sprung in unsere Zeit bezeugt wiederum, dass die MartiniMäss seit 1983 durchgeführt wird. Das nächste Mal vom 8. bis 11. November 2012. Freuen Sie sich doch heute schon darauf.■

die vorstandsmitglieder beat ettlin Markus christen hanni wismer bettina Meile emanuel inäbnit adolf langhans

präsident vizepräsident sekretariat werbung und Marketing tombola standplanung

anzeige

An- und Verkauf von gepflegten Fahrzeugen Immer günstige Finanzierungen möglich

AUDI A4 Avant 2.0 TDI quattro (Kombi)

8/2009, schwarz mét., 26900 km Navigation Plus, PDC hi, Alufelgen, Bluetooth-Schnittstelle, Schaltgetriebe,Allrad, Diesel, 5 Türen, 1968 m3 Hubraum, 170 PS usw. 5 Jahre Werks-Garantie, sofort lieferbar, Neupreis: CHF 65 200.– CHF 43 900.– inkl. 8% MwSt.

AUDI A6 Avant 3.0 TDI quattro ABT (Kombi)

1/ 2012, schwarz mét., 19500 km ABT, Luftfederung, ACC, LED Scheinwerfer, BOSE, Panoramadach, 36 Monate Garantie,Automat, Allrad, Diesel, 5 Türen, 2967 cm3 Hubraum, 6 Zylinder, 245 PS usw. Neupreis: CHF 151 200.– CHF 97 800.– inkl. 8% MwSt.

Bahnhofstrasse 89 8500 Frauenfeld Telefon / Telefax 052 730 01 51/52 autokauth.ch info@autokauth.ch

AUDI Q5 2.0 TDI quattro S-Line (SUV/Geländew.)

2/ 2012, weiss, 1600 km, Panoramadach, Navi Plus, S-Line Sportpaket, Xenon, Vollackierung, 20 Zoll, 24 Monate Garantie, Automat, Allrad, Diesel, 5 Türen, 1968 cm3 Hubraum, 4 Zylinder, 170 PS, usw. CHF 59 900.– inkl. 8% MwSt.


Schoggi & Thurgauer Wein E i n

F e s t

f ü r

d i e

S i n n e

am Freitag, 11. Mai 2012, 19.30 Uhr im Restaurant zum Schiff, Berlingen

ONLINESHOP >>> www.thurgauwy.ch ✆ +41 (0) 52 770 28 22

Einladung Erleben Sie einen Abend unter dem Motto:

«Der Kunst geniessen zu können, geht ein höchst erfreulicher Lernprozess voran» Lord Byron Versuchen Sie Kombinationen aus fünf ausgewählten Thurgauer Weinen und sieben «Grand Cru»-Schokoladen.

Restaurant zum Schiff B

E

R

L

I

N

G

E

N

Letzte Züge ab Bahnhof Berlingen nach Frauenfeld via Steckborn: 00.12 Uhr (12.05.12)

Der Unkostenbeitrag beträgt CHF 15.– pro Person.

Romanshorn via Ermatingen, Kreuzlingen: 23.12 Uhr

Für Ihre Anmeldung bis Freitag, 4. Mai 2012, danken wir Ihnen. Fax: 052 761 13 71 Mail: info@thurgauwy.ch Telefon 052 770 28 22

Rorschach via Ermatingen, Kreuzlingen, Romanshorn: 22.42 Uhr Schaffhausen via Steckborn, Stein am Rhein: 23.42 Uhr St. Gallen via Ermatingen, Kreuzlingen, Romanshorn: 23.12 Uhr


28 | ausgabe 5

www.schaffhauserpost.ch

Mai 2012

«post»-ticketverlosung

hochkarätiges am afro-pfingsten festival

der headliner des 23. afro-pfingsten festivals vom 23. bis 28. Mai 2012 ist Jimmy cliff, der mit seiner unsterblichen Musik die karibik nach winterthur bringt. neben ihm stehen weitere weltmusik-grössen wie stephen Marley, Mory kante und die neuentdeckung «fuego» auf der bühne.

D

as Afrika- und Weltmusik Festival in Winterthur lädt zu Pfingsten wieder zum farbenfrohsten interkontinentalen Event der Schweiz. Hochkarätige Künstler aus Afrika, Lateinamerika und der Karibik führen durch drei Konzerttage des Festivals. Ob Reggae, Latin Sounds, afrikanische Rhythmen oder akustische Klänge, hier kommt jeder Musikliebhaber auf seine Kosten. Mit dem bunten Afrika-Markt, dem vielfältigen Welt-Basar und den informativen FairFair-Ständen tauchen die Besucher ein in ein Marktgeschehen der Superlative. Das Festival bietet ein vielfältiges kulinarisches Angebot, einmalige Street-ArtKünstler und überraschende Begegnungen.

Eine musikalische Reise Die Kulturen Afrikas sind aufgrund der afrikanischen Diaspora mittlerweile über den ganzen Globus verstreut. Am Afro-Pfingsten Festival gibt es ein einzigartiges Zusammentreffen in Winterthur. Der Freitagabend steht ganz im Zeichen des Reggaes: Ein farbenfroher Musik-Mix aus traditioneller und moderner afrikanischer Musik erwartet die Besucher. Als Headliner begeistert der Grossmeister Jimmy Cliff, der mit Songs wie «Reggae-Night» und «I can see clearly now» riesige Erfolge feierte. Die international bekannten Ausnahmetalente Stephen Marley, Tiken Jah Fakoly und «Rootz Underground» sorgen zudem für einen fulminanten Festivalauf-

afro-pfingsten berührt jährlich zu pfingsten zehntausende von besuBild zVg cherinnen und besuchern im herzen von winterthur. takt. Den aufstrebenden Schweizer Reggae vertritt an diesem Abend «Phenomden and The Scrucialists». Das Motto des Samstags ist «La noche latina». In dieser Nacht präsentiert das Afro-Pfingsten Festival als Weltpremiere die neu formierte Gruppe «Ruzzo und Roldan». Als weiterer Hauptact

steht Henry Santos, der Überfliegergruppe «Aventura» auf der Bühne und feiert EuropaPremiere. Zu überzeugen wissen auch die aus der Karibik und Mali stammenden «AfroCubism», die 13-köpfige kubanische Gruppe «Picason» und die zum ersten Mal in der Deutschschweiz aufspielenden «Fuego».

Hochkarätiger Abschluss Der Sonntag besteht aus zwei imposanten Teilen. Am Nachmittag stehen mit Cheikh Lô, Sara Tavares und Daby Touré drei «Acoustic Africa» Acts auf der Bühne. Für die sonntägliche «African Night» kehrt die charismatische Sängerin Angélique Kidjo nach Winterthur zurück. Mit von der Partie sind auch Hugh Masekela, Mory Kante und die Schweizer Soulsängerin Nubya. Abgeschlossen wird die Konzertserie mit der Band «Touré Kunda». os/pd ■

online-Verlosung

die «schaffhauser post» verlost 3 x 2 Konzertpässe für die «noche latina» vom samstag, 26. mai 2012 am afropfingsten festival Winterhur. klicken sie im internet unter www.schaffhauserpost.ch auf die entsprechende verlosung und mit etwas glück gehören sie zu den gewinnern.

anzeige

WIR KÖNNEN N NUR AUTO.

Ein Inserat auf car4you.ch zeigt Wirkung: Als Privatperson präsentieren Sie Ihr Auto auf car4you.ch 30 Tage lang gratis. Car4you.ch ist das Autoportal mit der grossen Auswahl und vielen weiteren praktischen Vorteilen für alle Autointeressierte.


Mai 2012

www.schaffhauserpost.ch

ausgabe 5 | 29

experte bezeichnet die endlager-standortvorschläge als ungeeignet

regionalkonferenz verlangt Marschhalt fingerzeiger

hand aufs herz wo war das jetzt nochmal, links oder rechts? nein, ganz so schlimm ist es wohl doch noch nicht.wie eine studie des schweizerischen samariterbundes und einer versicherung aufgezeigt hat, leistet jede vierte person in der schweiz in ihrem leben mindestens einmal nothilfe. grundsätzlich eine löbliche sache, wäre es nur um das rettungswissen in der nothilfesituation nicht so schlecht bestellt. die studie brachte unter anderem ans tageslicht, dass nur jeder fünfte weiss, was bei einem herzinfarkt zu tun ist. oft wurde gar vergessen, dass man zuerst die sanität alarmieren sollte, bevor man mit einer herzmassage beginnt.viele vergessen bei einem verkehrsunfall auch, dass sie sich gemäss dem «ampelschema» zuerst einen Überblick verschaffen und die unfallstelle absichern sollten, damit nicht noch mehr passiert.also, hand aufs herz: ist ihr letzter nothelferkurs auch schon 20 Jahre her? eine auffrischung desselben würde übrigens nur drei stunden dauern. schon etwas länger warten knapp vier Millionen franken auf ihren rechtmässigen gewinner. der oder die glückliche hatte am 17. november in einem zuger einkaufszentrum lotto gespielt und tatsächlich den Jackpot geknackt. nur wartet man bei swisslos seither vergebens, dass jemand mit der gültigen original-spielquittung den gewinn abholt. es soll ja leute geben, die lotto einfach nur aus purer langeweile und nicht um zu gewinnen spielen.vermutlich besuchen sie lieber nothelferkurse ... oliver schmid «post»-fingerzeiger

letzte woche haben sich rund 75 delegierte der regionalkonferenz südranden in beringen zur dritten vollversammlung getroffen. das einleitende referat von professor walter wildi, der die eignung des südrandens als lagerstätte für radioaktiven abfall in abrede stellte, bot viel zündstoff.

D

en Auftakt der spannenden Vollversammlung machte der Genfer Professor Walter Wildi. Er zeigte anhand verschiedener Fakten auf, weshalb sich die vorgeschlagenen Standorte für Oberflächenanlagen in der Region Südranden nicht eignen. Insbesondere liessen sich diese Vorschläge nicht mit den Anforderungen des Grundwasserschutzes vereinbaren. Sie seien deshalb grundweg abzulehnen, denn Kernanlagen führten hier zu einer Gefährdung der wertvollen Ressourcen. Zugleich bedrohe das Talgrundwasser die Langzeitsicherheit eines Tiefenlagers. Keine Gnade fand auch das Konzept der Oberflächenanlagen mit Umverpackungsanlagen. Wildis Fazit war eindeutig: «Die Standortvorschläge im Südranden sind für nukleare Anlagen ungeeignet» Zweckmässige Lösungen sieht der Geologe hingegen eher im Zwischenlager Würenlingen. Bei der Konzeption eines Tiefen-

professor walter wildi von der uni genf stiess mit seinen kritischen ausführungen zur eignung der südranden-standortvorschläge für ein tiefenlager bei den delegierten der regionalkonferenz auf offene ohren. Bild zVg lagers, so der Wissenschaftler, sei zudem zuerst die Lage der unterirdischen Anlagen zu bestimmen, bevor eine breite Diskussion über den Standort von Oberflächenanlagen geführt werde. «Die Standortsuche der Nagra ist ein Prozess, der auf dem Kopf steht. Der Lagerzugang hat sich nach dem Lagerstandort zu richten.» Und nicht zuletzt kritisiert Walter Wildi seien Notfallkonzepte aufgrund der Siedlungsnähe der Klettgauer Standortvorschläge nicht realisierbar. Heisse Diskussionen Die Replik von Felix Altorfer vom Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI)

anzeige

fand bei den Delegierten ein eher schwaches Echo. Altorfer zeigte zwar anhand von Bergbauprojekten in Indonesein, Brasilien und Kanada, wie Minen durch Schächte und Rampen erschlossen werden und wie die Machbarkeit von Abdichtungen in wasserführenden Störzonen erforscht wird. Er vermochte bei den Delegierten damit jedoch ebenso wenig zu punkten wie mit dem Hinweis, bei der Bewilligung von Kernanlagen sei ohnehin allein der Bund zuständig. «Kantonale Bewilligungen und Pläne sind nicht erforderlich». Entsprechend kritisch waren die Fragen, denen sich der ENSI-Vertreter stellen musste. Die lebhafte Diskussion drehte sich wenig überraschend vor allem um Sicherheitsfragen.

Neu: Zahnarztpraxis in Rafz Endlich wieder ein unbeschwertes, schönes Lächeln!

Unser Ziel ist, wenn möglich weg vom herausnehmbaren Zahnersatz, hin zu festsitzenden Zähnen! Unsere Preise sind erschwinglich und oft sogar günstiger als in Ungarn für sofort belastbare Titan-Implantate, Kronen und Brücken aus Zirkon und Keramik. Wir bieten auch konventionelle Zahnbehandlungen, Prothesenversorgungen, Wurzelbehandlungen, Amalgamsanierungen, Zahnschmuck anbringen (Glitzersteinchen etc.) Professionelle Zahnreinigung, Powerbleaching etc. an.

Schönes Lächeln Zahnarzt GmbH Dr. med. dent. Wolfgang Zimmermann Landstrasse 13, 8197 Rafz Für Fragen und Termine Telefon 044 869 07 44 Yolanda Bleiker-Schläpfer

Unsicherheit und Überforderung Bei den Berichten aus den Fachgruppen, die sich innerhalb der Regionalkonferenz Südranden mit Fragen um sozioökonomische Auswirkungen eines Tiefenlagers, Sicherheit und Oberflächenanlagen auseinandersetzen, zeigte sich, wie schwierig es ist, teilweise hochkomplexe Fragen im Miliz-

system klären zu lassen. Beanstandet wurde unter anderem, dass für die Fachgruppen-Mitglieder die Aufgaben nicht immer klar sind und die Regeln laufend geändert werden. «Hier entsteht viel Unsicherheit», erklärte beispielsweise Regula Widmer, Leiterin der Fachgruppe Oberflächenanlagen. Geplante Sitzungen wurden einerseits wegen mangelnder Unterlagen abgesagt, andererseits erhielten die Mitglieder relativ kurzfristig 200-seitige Unterlagen zum Studium. Eva Neumann, Leiterin der Fachgruppe Sicherheit, sieht zudem das enge Zeitkorsett als Knackpunkt. «Wir sind als Laien sehr gefordert und müssen uns Input von Fachleuten holen.» Hanspeter Schuler, Mitglied der Gruppe, die sich mit den sozioökonomischen Fragen befasst, berichtete, eine Mehrheit dieser Fachgruppe sei der Auffassung, das Gremium sei mit der Sichtung und Bewertung der immensen Informationsmenge überfordert. «Trotz dieser Bedenken werden wir die Arbeit vorerst fortsetzen.» Stephan Rawyler, Präsident der Regionalkonferenz Südranden, ergänzte schliesslich, andere Standortregionen machten ähnlichen Erfahrungen. Er vermutet deshalb, dass auch höhere Kosten zu erwarten sind, als heute angenommen. «Marschhalt einlegen» Die Kritik von Walter Wildi und der Fachgruppen mündete am Ende im Antrag von Regula Widmer, die Leitungsgruppe Südranden zu beauftragen, beim BFE einen «Marschhalt» im Partizipationsprozess zu erwirken. Und zwar so lange, bis die übergeordneten Gremien bei Bund und Kantonen entschieden haben, welche Anforderungen an einen Standort für Oberflächenanlagen gestellt werden. Diesen Antrag unterstützen die Delegierten ebenso mit grosser Mehrheit wie die Forderung, im Grundwasserschutzbereich Au keine Oberflächenanlagen zuzulassen. Interessant ist sicher, ob andere Regionalkonferenzen dieser Stossrichtung folgen werden. os/pd ■


30 | ausgabe 5

www.schaffhauserpost.ch

Mai 2012

wellness und gesundheit: Milch

unter schweizer leitung hat das röschti-restaurant «tannenzäpfle» im wellnesshotel auerhahn am schluchsee im april eröffnet. da bekommen sie ab sofort viele knusprige röstivariationen. röstis sind, wenn sie nicht mit zu viel fett gebraten werden, durchaus lecker und gesund. auch für vegetarische gerichte eignet sich dieses ursprüngliche schweizer gericht ausgezeichnet. in der gastronomie werden rösti praktisch immer von 2 /3 vorgekochten kartoffeln hergestellt, die schmackhaft gewürzt werden. rösti, hergestellt aus rohen kartoffeln, schmeckt zwar ausgezeichnet, sie muss aber langsam mit wenig hitze gebraten werden. ein gast erwartet seine rösti innert 15 Minuten am tisch, und das geht nur mit vorgekochten kartoffeln. die vielfalt der gerichtevariationen mit rösti ist kaum zu übertreffen. da überzeugt man den gourmet in der kombination mit rinderfilet oder lachs und auch den wanderer mit der rösti mit spiegeleiern, speck oder bratwurst. tischreservierungen unter 0049 7656 9745-0 www.auerhahn.net oder info@auerhahn.net.

Milch – ein genussmittel oder ein lebensmittel?

frühling im schwarzwald

Milch wird fälschlicherweise als wertvolles lebensmittel dargestellt. wir behaupten: Milch ist ein genussmittel und kein lebensmittel. genussmittel sind nicht für den alltäglichen verzehr gedacht. ferdinand thoMa

D

ie Inhaltsstoffe der Milch sind eigentlich jedem oberflächlich bekannt. Wissenschaftlich werden immer nur die Nährstoffe als solches erwähnt wie Fett, Eiweiss, Vitamine, Mineralstoffe und Milchzucker und nicht die eher bedenklichen, natürlichen Stoffe, die unsere Gesundheit stören. Für das Kalb gedacht Bedenklich sind die Immunglobuline, die mit der Milch weiter gegeben werden aber für das Kalb gedacht sind, um dessen Immunsystem aufzubauen und zu stärken. Natürlich gehört der Mensch auch zu der Gattung der Säuger, aber unsere Immunglobuline sind nicht vergleichbar mit denen der Kuh, der Ziege oder dem Schaf. Wenigstens habe ich noch nie einen Menschen mit sichtbaren Hörnern gesehen. Die tierischen Immunglobuline sind auch für den rasanten Anstieg von ver-

schiedenen Allergien verantwortlich. Kinderärzte empfehlen jungen Müttern nach dem abstillen ja keine Tiermilch zu verabreichen, damit der Säugling eine Chance hat, sein eigenes Immunsystem aufzubauen und zu stärken. Ernährungswissenschaftler empfehlen, Milch nur unregelmässig zu geniessen. Zu viele Milchprodukte fördern den Calcium-Abbau Calcium-Abbau in den Knochen wird durch zu viele Milchprodukte eher gefördert als gelindert. Milchprodukte können uns übersäuern. Der Körper benötigt Mineralstoffe, um diese Säure zu neutralisieren. Wenn die Übersäuerung steigt, dann kann Calcium aus den Knochen ausgelöst werden um die Neutralisation zu gewährleisten. Fazit: je mehr Milch, je mehr Säure, je mehr Calcium-Abbau. Natürlich kann auch Magnesium zur Säureneutralisation verwendet werden. Dann haben wir nachts Krämpfe in den Füs-

Milch ist nicht lebens-, sondern genussmittel.

Bilder zVg

sen oder Beinen, weil dann dieser Mineralstoff dem Muskel fehlt. Wenn wir dann Magnesiumpräparate zu uns nehmen, dann ist der Schmerz weg aber das Problem nicht gelöst. Das Risiko von Übergewicht steigt Bei der heutigen Ernährung, die uns im Überfluss zur Verfügung steht und die Energiedichte viel zu komplex ist, da ist Milch nicht mehr unbedingt lebensnotwendig. Durch das Milchfett und den Milchzucker steigt auch das Risiko von Übergewicht. Übergewicht ist dann wiederum der Nährboden für viele Zivilisationskrankheiten. Wenn Sie Milchprodukte geniessen, dann ist ein schöner Käse mit Gschwellti oder Vollkornbrot wirklich purer Genuss. Oder auch mal ein Fondue oder Raclette. Denken Sie an den letzten Fondue- oder Racletteabend zurück und überlegen Sie, wie Sie sich nach dem opulenten Mahl fühlten. Alternativen für die Küche Für die Verwendung in der Küche gibt es Alternativen wie Kokosmilch, Hirsemilch, Mandelmilch oder auch Hafermilch. Verwöhnen Sie Ihre Familie am Sonntag mit einer frisch gekochten Schoggicreme und verwenden Sie als Grundlage Kokosmilch. Mit ein paar Bananenwürfeln und gerösteten Mandelsplittern wird das ein Hochgenuss. ■

der frühling im schwarzwald ist sehr mild. das junge, frische grün wirkt entspannend und lädt zum wandern ein. das gelände mit bis maximal 500 Metern höhenunterschied ist nicht zu anstrengend.trotzdem hat man tolle ausblicke bis zu den schweizer alpen. hunderte kilometer wanderwege sind gut gepflegt und ausgeschildert. wandern mit dem duft der tannenwälder und den rauschenden bächen ist balsam für die seele. Mit guten wanderschuhen, funktionskleidung und einem regenschutz fühlt man sich bei jeder witterung wohl.wichtigste wanderutensilien sind: ein rucksack gefüllt mit einer flasche wasser, einem apfel, einer banane, einem Müsliriegel, papiernastüchern, sonnencreme, trockenem t-shirt, kartenmaterial und zur sicherheit einem blasenpflaster. so ausgerüstet kann man die herrliche natur im südlichen hochschwarzwald geniessen, allein oder auf unseren vom hotel aus geführten wanderungen: Wellnesshotel Auerhahn Schluchsee. Bio- & Wellnesshotel Alpenblick Höchenschwand. www.auerhahn.net

FRÜHLINGSERWACHEN IM SCHWARZWALD buchbar bis 21.6. Der Frühling ist die beste Zeit mit Wellness für Körper und Geist frische Energie zu tanken. Nutzen Sie die ersten warmen Sonnenstrahlen für Ausflüge in die Natur, Wanderungen, Radtouren und Nordic Walking im Schwarzwald. 3, 5 oder 7 Übernachtungen im Doppelzimmer oder Einzelzimmer mit Balkon inklusive Hotelleistungen „AHA-INKLUSIV“ oder „ALPENBLICK-INKLUSIV“ Frühlingserwachen-MINI Frühlingserwachen-MIDI Frühlingserwachen-MAXI

3 Übernachtungen 5 Übernachtungen 7 Übernachtungen

ab 345,00 ab 500,00 ab 690,00

© www.berge.at

«röschti» im schwarzwald?

Wellnesshotel Auerhahn D-79859 Schluchsee Tel.+49 (0) 7656-9745-0 info@auerhahn.net www.auerhahn.net

Bio & Wellnesshotel Alpenblick D-79862 Höchenschwand Tel.+49 (0) 7672-418-0 hotel@alpenblick-hotel.de www.alpenblick-hotel.de


www.landrover.ch

RANGE ROVER EVOQUE THE POWER OF PRESENCE

Er ist äusserst erfolgreich unterwegs, seit der ersten Stunde. Er kommt gut an, als 3-Türer Coupé genauso wie als 5-Türer. Und er hinterlässt einen starken Eindruck, wo auch immer er auftaucht. Nur gerade 435 cm lang, wird der Range Rover Evoque mit seinem unverkennbaren Design, seiner erstaunlichen Wendigkeit und seinem luxuriösen Interieur auch Sie vom ersten Moment an überzeugen. Erleben Sie die unwiderstehliche Präsenz des kleinsten, kompaktesten und effizientesten Range Rover aller Zeiten bei einer Probefahrt, jetzt bei uns.

baldinger

bis bald – bei baldinger

Garage Baldinger AG

RANGE ROVER EVOQUE

Gennersbrunnerstrasse 58 · 8207 Schaffhausen Telefon 052 632 02 02 · Telefax 052 632 02 01 garage@baldingerag.ch · www.baldingerag.ch


Gratis Familien-

Fotoshooting Samstag, 5. Mai 2012 ab 8.30 Uhr

CHF 2000.–

zu gewinnen! Wir suchen die Herblinger Markt Familie 2012! Lassen Sie sich von unserem Profi-Fotografen ins richtige Licht rücken. Alle teilnehmenden Familien erhalten ein Gratisfoto und die Chance, beim grossen SMS-Voting CHF 2000.– zu gewinnen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.