Wirtschaft DIHK rechnet mit mehr Wachstum
Bombenattrappe Polizei sucht nach dem Absender
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) wird einem „Spiegel“-Bericht zufolge seine Konjunkturprognose für dieses Jahr erneut anheben. Demnach rechnet der Verband mit einem Wirtschaftswachstum von 2,3 Prozent. Bereits im Oktober hatte er seine Erwartung auf 2,0 von zuvor 1,8 Prozent hochgeschraubt. Nach DIHK-Einschätzung werden die verbesserten Konjunkturaussichten den finanziellen Spielraum der nächsten Bundesregierung erweitern. Demzufolge dürfte es bis zum Jahr 2020 zusätzliche Steuereinnahmen in Höhe von zwölf Milliarden Euro geben.
Regierungsbildung CDU-Politiker drücken aufs Tempo
Nach dem Fund einer mutmaßlichen Bombenattrappe am Potsdamer Weihnachtsmarkt fahndet die Polizei nach dem Absender des Pakets. Dieses sei von einem Lieferdienst zugestellt worden, sagte der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei in Brandenburg, Andreas Schuster, am Samstag im Deutschlandfunk. Der Staatsschutz ermittele mit Hochdruck in alle Richtungen. Das verdächtige Paket wurde nach Angaben einer Polizeisprecherin am Freitag vor einer Apotheke gefunden. Der Weihnachtsmarkt und mehrere angrenzende Straßen wurden geräumt.
Ministerpräsidenten der CDU dringen auf eine zügige Regierungsbildung in Berlin. „Deutschland braucht schnellstmöglich eine handlungsfähige Regierung. Das ist auch im Interesse der Länder“, sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff der Nachrichtenagentur Reuters. Es gehe dabei etwa um die weitere Finanzierung der Flüchtlingskosten und um die Förderung wichtiger Projekte. „Hier benötigen wir verlässliche Entscheidungen und sichere Mehrheiten“, sagte der CDU-Politiker in einem am Samstag veröffentlichten Foto: pixabay Interview.
Reizvolle Aufgaben für die DFB-Elf Fußball-WM-Auslosung für Russland 2018: Mexiko, Schweden und Südkorea prüfen den Weltmeister Moskau (reuters/mab). Die deutsche Nationalmannschaft trifft in der Vorrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland auf Mexiko, Schweden und Südkorea. Das ergab die Auslosung am Freitag in Moskau. Bundestrainer Joachim Löw bezeichnete die ersten Gegner als „sportlich sehr interessant“. Aber mit unüberwindlichen Hindernissen ist in der Gruppenphase nicht zu rechnen. „Es sind alles sehr ernstzunehmende Gegner, bei denen es aber unser klares Ziel sein muss, uns als Gruppenerster durchzusetzen“, meinte Nationaltorhüter Manuel Neuer. Der erste WM-Auftritt der deutschen Mannschaft ist am 17. Juni 2018.
Nördlingen
Oliver BIerhoff und Jogi Löw bei der Auslosung am Freitag
Fotos (3):Reuters
Nr. 48 · 22. Jahrg. · 3. Dezember 2017 · Auflage 33.640 · Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen · Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 · info.donauries@wochenzeitung.de
Kindertreff In der Stadtbibliothek am kommenden Dienstag Nördlingen (red). Am Dienstag, 5. Dezember, von 15 bis 16.30 Uhr sind alle Kinder ab sechs Jahren zum nächsten Kindertreff in die Stadtbibliothek Nördlingen eingeladen. Die teilnehmenden Kinder basteln dieses Mal eine kleine weihnachtliche Geschenkverpackung.
Bitte eine Schere, Flüssigkleber und einen schwarzen Filzstift mitbringen. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten, entweder direkt in der Stadtbibliothek oder auch telefonisch unter 0 90 81/8 43 00 bzw. per E-Mail (stadtbibliothek@ noerdlingen.de). Der Eintritt beträgt einen Euro.
In dieser Ausgabe berichten wir vom Christkindlesmarkt in Oettingen und vom Romantischen Weihnachtsmarkt in Nördlingen. Fotos (3): Georg Lindner Außerdem traf sich der Gewerbeverein Alerheim erleben e.V., um eine neue Vorstandschaft zu finden.