WochenZeitung Ansbach kw 48

Page 1

Spenden

Theater

83 Vereine und Institutionen aus Ansbach wurden in der Vorweihnachtszeit mit Spenden von der Sparkasse bedacht

Klirr, Klirr! Eisig kalt ging es im Theater Ansbach zu. Grund war die Premiere des Stückes „Die Schneekönigin“

Seite 10

Seite 6

Pilotprojekt in Bayern erfolgreich Ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer stärken das ambulante System In Kooperation mit dem BRKKreisverband Ansbach und der Stiftung Deutsche SchlaganfallHilfe hat der Rotary Club Ansbach eine Initiative in Ansbach aufgebaut, welche die lückenhafte Nachsorge von Schlaganfall-Betroffenen verbessern soll. Zum vierten Mal wurden hierzu in Ansbach Schlaganfall-Helfer ausgebildet. Diesen wurden nun ihre Zertifikate im feierlichen Rahmen übergeben. Udo Feldheim, Past-Präsident des Rotary Club Ansbach und jetziger Projektbeauftragter, hatte vor einigen Jahren die Idee und das Anliegen, eine Ausbildung für ehrenamtliche Schlaganfallhelfer in Ansbach aufzubauen, auf den Weg gebracht.

Ansbach

Lesen Sie hierzu mehr auf Seite 3.

Nr. 48 · 46. Jahrg. · 2. Dezember 2017 · Auflage 55.163 · Kanalstraße 16–18 · 91522 Ansbach · Tel. 09 81 / 9 70 15-0 · info.ansbach@wochenzeitung.de

Titelfotos: Martina Schürmeyer, Luca Herrmann, Anika Schildbach

„Neue Rahmenbedingungen schaffen“ „Die Zukunft unserer Kinder sichern“ will Dr. Peter Bauer auch nach 2018 im bayerischen Landtag für die Freien Wähler

WZ-Interview präsentiert von Werner Optik

Dr. Peter Bauer von den Freien Wählern ist ein Unikum im bayerischen Landtag. Er ist der einzige gewählte Frankensprecher. Seine Devise hierzu lautet: „Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern schaffen – Franken nicht weiter benachteiligen. Bevölkerungsschwund, infrastrukturelle Probleme Wissenschaft sowie Kunst und Kultur sind nur einige der Dinge, die sich Dr. Bauer aus Sachsen b. Ansbach für unsere Region auf die Fahne geschrieben hat. Besonders am Herzen liegt ihm die Stärkung des Flughafens Nürnberg, der bei Weitem nicht

ausgelastet sei und immer noch rote Zahlen schreibe. Der Freistaat Bayern sei Miteigentümer der beiden Flughäfen Nürnberg und München. Außerdem könne durch die Ansiedlung von weiteren Max-Planck-Instituten in Franken und die Gründung eines Helmholz-Instituts in Nordbayern die fränkische Region als Wissenschaftsstandort attraktiver für junge Menschen gemacht werden und der Bevölkerungsrückgang gebremst werden. Diese und viele weitere Dinge will Dr. Bauer am liebsten auch über die Landtagswahl 2018, als Frankensprecher für

seine demokratische Partei der Mitte fortführen. Mehr über Dr. Peter Bauer und sein politisches Engagement lesen Sie auf Seite 2.

www.facebook.com/ WochenZeitung und www.wochenzeitung.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WochenZeitung Ansbach kw 48 by WochenZeitung - Issuu