Ja-Wort
WZ-Dialog
Die Traumhochzeit rechtzeitig planen und entspannt heiraten, damit der schönste Tag im Leben perfekt organisiert abläuft.
Glückwünsche
Clemens Lang hat Talent. Sein Erfolg als Hip-Hop-Tänzer ist enorm. Über Tanz und Contest informiert ein WZ-Interview.
Seite 6/7
Foto: Kleemeier/akzo-o
OB Thilo Rentschler gratulierte Bruno Widmann, Seniorchef des Mercedes-Autohaus Widmann, zum 90. Geburtstag.
Seite 2
Seite 8
The American Tribal Love-Rock-Musical HAIR am 2. Mai um 20 Uhr in Aalen/Stadthalle (wz). Das Musical HAIR – das ist nicht nur eine brillante Show aus Tanz, Musik und farbenfrohen Kostümen, sondern gleichzeitig eine unterhaltsame und dramatische Geschichtsstunde. Auch heute, fast 50 Jahre nach seiner Uraufführung, ist dieses Musical aktuell, denn die Welt ist von einer Ära des Friedens und der Gewaltlosigkeit noch immer weit entfernt. Ungeschminkt setzt sich HAIR mit Moral, Zwängen und Tabus auseinander und zeigt insbesondere die Sinnlosigkeit jeglicher Gewalt auf. Karten gibt es bei den bekannten VVK-Stellen sowie der Ticket Hotline 07361/6735 und www. provinztour.com. Weitere Infos auf Seite 9.
Aalen
Lyrik, Lieder und Choreografien machen HAIR zum unvergesslichen Ereignis.
Foto: © Frank Serr
Nr. 2 · 47. Jahrg. · 13. Januar 2018 · Auflage 66.309 · Gmünder Straße 5 · 73430 Aalen · Tel. 0 73 61 / 95 92-0 · info.aalen@wochenzeitung.de
Abbruch - Recycling - Aushub
B ERUFE B BERUFE ERUFE FÜR MENSCHEN FÜR FÜR M MENSCHEN ENSCHEN
AK Abbruch Kling GmbH Schweizerhof 1 73488 Ellenberg Tel.: 07961 969 3715 E-Mail: akabbruchkling@gmail.com
Einladung Einladung Einladung zum
Beratung und Planung Beschaffung von Zuschüssen und Fördergeldern
zum zum
Informationsabend Informationsabend Informationsabend für das Schuljahr 2018/19 2017/18 für das Schuljahr 2017/18 für das Schuljahr 2017/18 Mittwoch, 17. Januar 2018
74579 Fichtenau · Matzenbach
Floriansweg 7 · Tel. 0 79 62 / 7 11 99 33
Mittwoch, 17. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar Beginn 18.30 Uhr 2018
Wander- u. modische Funktionsjacken Riesen Auswahl! Auch in Übergrößen!
Beginn 18.30 Uhr Beginn 18.30 Uhr
Ausbildungsrichtungen Ausbildungsrichtungen Ausbildungsrichtungen Altenpflege / Altenpflegehilfe
www.schroff-outdoor.de
WELLENSTEYN-Jacken und viele andere!
Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610
Mo.- Fr. 10.00 - 18.00 Uhr · Sa. 10.00 - 16.00 Uhr · Mi. geschlossen
Altenpflege / Altenpflegehilfe Altenpflege / Altenpflegehilfe Ergotherapie Ergotherapie Ernährung undErgotherapie Versorgung / Kinderpflege Ernährung und Versorgung / Kinderpflege Ernährung und Versorgung / Kinderpflege Vorträge jeweils 19 und 20 Uhr Vorträge jeweils 19 und 20Uhr Uhr Hausführungen ab 18.30 Vorträge jeweils 19 und 20 Uhr Hausführungen ab 18.30 Uhr Hausführungen ab 18.30 Uhr
Egal, ob Oberflächenerneuerung, Reparatur von Emailschäden, Schlagstellen von Badewanne und Dusche, Silikon erneuern! Seit über 50 Jahren die No.1 – wir sind der richtige Ansprechpartner!
Badewannen-Doktor R. Gebauer, Rechbergstraße 15, 73557 Mutlangen
Tel. 0 71 71/7 11 70
E-Mail: badewannen-doktor@online.de
Bürgermeister-Reiger-Str. 36 * 86720 Nördlingen Bürgermeister-Reiger-Str. 36 * 86720 Nördlingen Tel. 09081 – 2909440 * www.liselotte-nold-schule.de Bürgermeister-Reiger-Str. 36 * 86720 Nördlingen Tel. 09081 – 2909440 * www.liselotte-nold-schule.de Tel. 09081www.facebook.com/LiselotteNoldSchule – 2909440 * www.liselotte-nold-schule.de www.facebook.com/LiselotteNoldSchule www.facebook.com/LiselotteNoldSchule
Thurn-und-Taxis-Str. 4 · 73432 AA-Ebnat
07367 923 79 79
BeilAGenhinWeis
Wochenzeitung * Aalen Wochenzeitung * Aalen Wochenzeitung * Aalen Hdh Hdh Hdh Nö Nö Nö SZ Don SZ Don SZ Nö Don SZ Nö SZ Nö WUG / Gun WUG / Gun WUG / Gun Summe Summe Summe mit MwSt mit MwSt mit MwSt 2% Skonto 2% Skonto 2% Skonto *2-spaltig/70mm, je 20% Kunden- und Kombirabatt
Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Mittwoch Mittwoch Mittwoch Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Mittwoch Mittwoch Mittwoch
4farbig Ersch.datum sw Sie Bitte beachten 4farbig Ersch.datum sw den einem Ersch.datum swTeil unserer Auflage4farbig beiliegenden Prospekt der Firma
AWG BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den einem Teil unserer Auflage beiliegenden Prospekt der Firma
KIK
130 mm hoch *2-spaltig/70mm, je 20% Kunden- und Kombirabatt *2-spaltig/70mm, je 20% Kunden- und Kombirabatt 130 mm hoch 130 mm hoch
Anhänger-Stützpunkt Marienburgstraße 14 73432 Aalen
Saunen BioSaunen InfrarotWärmekabinen
BEILAGENHINWEIS Bitte beachten Sie den beiliegenden Prospekt der Firma Nordia Sun
Ausstellungskabinen-Abverkauf Alter Postweg 14 · 74564 Crailsheim
Telefon 0 73 67 / 27 52– Zeitungen – Anzeigen Öffentlichkeitsarbeit – Werbung Tel: 0 79 51- /Informationsabend 93 96 0 · Fax: 0 79 51 / 93 96 70 Telefax 0 73 67 / 73 95 E-Mail:crailsheim@deeg.de Öffentlichkeitsarbeit – Werbung – Zeitungen – Anzeigen - Informationsabend Öffentlichkeitsarbeit – Werbung – Zeitungen – Anzeigen - Informationsabend
Norma
Zeit für meine WZ
info@ritteressen-kirchberg.de
Interview
WochenZeitung Aalen
Coole Choreos und gute Musik motivieren mich!
WZ-Redakteurin Manuela Henschel traf sich mit Clemens Lang zum Interview Seit wann bewegst du dich auf dem Parkett? KiKA Tanzalarm hat mich schon als 3-Jähriger begeistert. Immer wenn die Fernsehsendung lief, habe ich einfach mitgemacht und die Bewegungen im Wohnzimmer nachgetanzt. Erstmals stand ich als 7-Jähriger auf dem Tanzparkett, das war Anfang Oktober 2013, und nur ein Jahr später ging es mit meinem ersten Wettkampf los. In der Kategorie „Hip Hop Newcomer“ konnte ich drei Siege in Folge landen. Meine Trainerin ist Bianca Silfang von der Tanzschule Brigitte Rühl. Sie erkannte nach kurzer Zeit mein Talent. Als meine Trainerin die Teilnahme an Wettbewerben empfohlen hat, bin ich erst mal mit meinem Papa zu McDonald’s, um die künftige Teilnahme an Wettkämpfen gemeinsam zu besprechen, und habe mich dafür entschieden. Warum Hip-Hop-Tanzen? Hast du auch andere Hobbys?
Clemens Lang will weiterhin Spaß bei Wettkämpfen und Showauftritten haben und richtig abtanzen. „Bestimmte Bewegungsabläufe, die ich sehe, bleiben bei mir im Kopf und diese will ich dann nachtanzen, oder ich kreiere ein Mixprogramm mit eigener Tanzabfolge“, weiß Clemens.
Foto: Manuela Henschel
Hip-Hop-Tänzer, Talent und phänomenaler Senkrechtstarter Aalen (mh). Clemens Lang ist 12 Jahre jung, erfolgreich, talentiert und besucht die Eugen Bolz Realschule in Ellwangen. Die Eltern Bettina und Magnus Lang unterstützen das Hobby tatkräftig, solange der junge HipHop-Tänzer Spaß am Tanzen hat.
„Anders geht es nicht“, erklärte Mama Lang im WZ-Interview. Professionelle Talentförderin von Clemens Lang ist Trainerin Bianca Silfang, Tanzlehrerin der Tanzschule Brigitte Rühl. Sportlich, ambitioniert und große Auftritte im Rampenlicht vor Publikum sind dem jungen Hip-Hop-Tänzer
Clemens Lang nicht unbekannt. Seine Erfolge als Newcomer und Senkrechtstarter sind phänomenal. Titel, Pokale und Applaus erfordern Disziplin, hartes Training, Leidenschaft und eine starke Familie, die gemeinsam die Teilnahme an den Wettbewerben unterstützt.
Ausgabe 2 | 13. Januar 2018 | 2
Ja klar. Jeden Freitag nehme ich mir Zeit und reite auf dem Jagsttalhof in Rindelbach, denn Pferde sind toll. Zwischendurch habe ich auch mal kurz Fußball gespielt. Aber Hip-Hop mache ich lieber, weil ich da zur Musik richtig abtanzen kann. Tanzen ist was Besonderes, da ich meinen Gefühlen freien Lauf lassen kann. Auch in die 6. Klasse der Eugen Bolz Realschule gehe ich gerne, weil ich da meine Kumpels, vor allem den Beni sehe. Hip-Hop-Werdegang Vom Newcomer über deutsche Meisterschaften bis zur Teilnahme an der Europameisterschaft. Wie lautet denn die genaue Bezeichnung des Tanzstils? Der Oberbegriff des Tanzstils lautet Dance4Fans und bedeutet, dass eigens vorgegebene und einstudierte Choreografien getanzt werden. Gestartet wird in den Kategorien Solo, Smallgroup und Teams, gestaffelt nach den Altersstufen: Kids (6 bis 12 Jahre), Juniors (13 bis 15 Jahre) und Erwachsene ab 16 bis unbegrenzt. Gestartet bin ich 2014 mit acht Jahren in der Zusatzkategorie Hip Hop Newcomer und ertanzte dort gleich drei Siege in Folge. Wie ging es für dich weiter? In der Kategorie Dance4Fans in der Altersklasse Kids belegte ich
im Jahr 2015 bei den süddeutschen Ausscheidungen den dritten Platz und tanzte mich unter die Top 20 in Deutschland bei den deutschen Meisterschaften. Anschließend folgten die Ausscheidungen zu den Europameisterschaften. Hier qualifizierte ich mich bereits in Runde eins mit einem dritten Platz. Es folgte Runde zwei in Köln – tanzte dort ebenfalls bis ins Finale und belegte Platz 6. Einen großen Erfolg feierte ich in Gera, wo ich die letzte Qualifikationsrunde zur Europameisterschaft mit Platz 1 für mich entschied. Letztlich platzierte ich mich dann an der Europameisterschaft unter den besten 25. Und dann? Was passierte 2016? Weiter ging es Anfang März 2016 mit einem Sieg beim Rems Murr Cup in Weinstadt. Ebenso startete ich bei den süddeutschen Meisterschaften in Donaueschingen und qualifizierte mich mit Platz 3 direkt für die deutsche Meisterschaft in Wilhelmshaven. Im April folgte in Bad Kissingen der Sieg in der letzten Qualifikationsrunde zur deutschen Meisterschaft. Dort ertanzte ich dann – im Mai in Wilhelmshaven – das Finale und belegte Platz vier. Warst du bei der EM dabei? Ja. Die Qualifikation zur EM 2016 führte über mehrere Stationen, wo ich mich mit den Plätzen 8,5 und 2 direkt qualifizieren konnte. Bei der EM landete ich dann auf einem tollen 6. Platz. Wie lief es bei dir im Jahr 2017? Super! Das Jahr 2017 begann mit neuer Choreografie und mit dem Gewinn der ersten Qualifikationsrunde zur deutschen Meisterschaft in Göppingen. Bei der deutschen Meisterschaft in Bad Kissingen ging es wiederum nach vorne bis ins Finale und dort auf Platz 4. Nun standen wieder die EM-Qualifikationen an. Mit wiederum neuer Choreografie sicherte ich mir in Saarbrücken/Eppelborn den 2. Platz, toppte dies drei Wochen später in Gera und gewann dort den European Contest, die vorletzte EM-Qualifikationsrunde. Die Europameisterschaften fanden 2017 in Bergheim bei Köln statt, wo ich mich aus 36 Startern in der Vorrunde direkt fürs Finale qualifizierte und dort abermals den 4. Platz belegte.
Zahlreiche Wettkämpfe landauf und landab. Wie funktioniert das? Nun. Von Süd nach Nord, von Ost nach West, von Berlin bis nach Saarbrücken komme ich weit herum und sehe viel. Ohne meine Eltern ginge es nicht. Möglich ist die Teilnahme an den verschiedenen Contests wirklich nur, weil Papa und Mama mich mit dem Auto quer durch Deutschland fahren. Die Wettkämpfe sind immer am Wochenende. Hart sind manchmal die frühen Check-ins, oft schon ab 7 Uhr morgens, und dann heißt es lange warten bis zum Start. Oft sind als Unterstützer auch meine Tante oder sogar Oma und Opa dabei. Spitzenleistungen und Erfolge kommen nicht von allein. Hast du Lust auf Training? Ja, klar habe ich Bock auf Training. Jeden Montag habe ich bei meiner Trainerin Bianca Silfang Einzelunterricht und im Anschluss wird in der Gruppe gedanced. Zudem trainiere ich selbst zu Hause, mal mehr und mal weniger. Über Silvester habe ich ein bisschen Ferien gemacht. Aber wenn im Februar wieder der D4F-Contest in Eppelborn startet, dann geht es richtig los und ich trainiere zuvor täglich. Motiviert dich ein Vorbild? Nein. Keine bestimmte Person. Coole Choreos und gute Musik motivieren mich. Videos schaue ich mir gerne an, dann bleiben bestimmte Bewegungsabläufe einfach in meinen Kopf und ich will diese dann nachtanzen. Manchmal mixe ich Gesehenes mit ganz eigenen Bewegungen und kreiere daraus eine eigene Tanzabfolge. Wie geht es weiter? Was sind deine Ziele für die Zukunft? Nun. Mein absoluter Traum wäre eine Teilnahme an einer Weltmeisterschaft. Das wäre cool. Aber leider gibt es das derzeit in der Kategorie Dance4Fans noch nicht. Aber vielleicht irgendwann. Flugzeuge finde ich auch sehr interessant. Wenn nicht ProfiTänzer – dann will ich vielleicht fliegen und Pilot werden. Aber erst mal, solange ich noch zur Schule gehe, will ich weiterhin Spaß bei Wettkämpfen und Showauftritten haben sowie Bewegungsabläufe trainieren und einfach richtig abtanzen.
Jährlich treffen sich Tausende Dance4Fans-Anhänger. Bei der deutschen Meisterschaft 2017 in Bad Kissingen landete Clemens wiederum im Finale und dort auf dem vierten Platz. Fotos: privat
Starke Familie Clemens wird von seiner Familie unterstützt Auf die Frage, ob Clemens ein eigenes Studio zu Hause hat, erklärte Mama Bettina Clemens im Gespräch mit der WZ Aalen: Ja, so ist es. Irgendwann waren die Choreografien und Tänze von Clemens im Wohnzimmer einfach too much. Deshalb hat mein Mann ihm extra ein eigenes Tanzstudio mit allem Drum und Dran eingerichtet. Von Stereoanlage bis zur Discokugel und
Toller Urlaub, um einfach mal auszuspannen: Clemens in Meißen bei Dresden
Spiegelwand hat Clemens so seinen eigenen Trainingsbereich. Wie oft Clemens trainiert, ist seine Entscheidung. Wir als Eltern setzen ihn nicht unter Druck. Clemens will einfach tanzen und wir unterstützen diesen Wunsch gemeinsam als Familie, so gut es geht. Clemens ist phänomenal und talentiert. Er kann bestimmte Bewegungsabläufe erfassen und ist in der Lage, diese ganz von allein nachzutanzen.
Bundesweit finden im Frühjahr drei bis vier Contests statt, deren Höhepunkt die deutsche Meisterschaft ist. Dann geht es weiter mit der European Tour. Bis zu vier European Contests führen zum Highlight der Saison, der Europameisterschaft. In diesem Jahr findet am 17. Februar der D4F Contest in Eppelborn bei Saarbrücken statt. Mitte, vorne: Top! Clemens gewann 2017 in Gera den ersten Platz beim European Contest in der vorletzten EM-Qualifikationsrunde.
3 | Ausgabe 2 | 13. Januar 2018
Sonderveröffentlichung
WochenZeitung Aalen
Ausbildung und Weiterbildung 2018 Medizinische/r Fachangestellte/r Ausbildungsinhalte und Kurzbeschreibung (pm). Medizinische Fachangestellte assistieren Ärzten und Ärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung, Beratung von Patienten und führen organisatorische und Verwaltungsarbeiten durch. Medizinische Fachangestellte sorgen für einen reibungslosen Praxisbetrieb, vergeben Termine an Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe, und sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen. Sie überprüfen, ob in den Behandlungsräumen die einzelnen Instrumente und Arzneimittel am
richtigen Platz liegen und sorgen dafür, dass die Hygienevorschriften eingehalten werden, legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Die Organisation und Verwaltung der ärztlichen Praxis macht einen großen Teil der Arbeit von Medizinischen Fachangestellten aus: Sie schreiben Arztbriefe sowie Überweisungen an Fachärzte/-ärztinnen oder Kliniken und nehmen Abrechnungen mit Krankenkassen und Privatpatienten vor. Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden, wie man Patienten vor, während und nach
der Behandlung betreut, wie man Infektionskrankheiten erkennt und assistiert bei der ärztlichen Therapie. Medizinische Fachangestellte finden Beschäftigung in Arztpraxen aller Fachgebiete, in Krankenhäusern und anderen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens und medizinischen Laboren. Erforderlich hierfür ist Flexibilität, Organisationsgeschick und eine strukturierte Arbeitsweise – auch in stressigen Situationen. Weitere Informationen und Quelle www.berufenet.arbeitsagentur.de
Bäckermeister/-in Bäckermeister/-innen übernehmen Fach- und Führungsaufgaben in den handwerklichen Bäckereibetrieben oder in der Back- und Dauerbackwarenindustrie.
Marienburgstr. 14 73432 Aalen-Waldhausen Tel. 0 73 67 / 27 52 Fax 0 73 67 / 73 95 E-Mail: Kfz-Dambacher@gmx.de • Anhängerstützpunkt - Verkauf und Vermietung • Bremsendienst • TÜV, AU, Reparatur, Kundendienst sämtlicher PKW- und LKW-Typen • Tachographen nach §57b und 57d • Klimaservice • Aufbauten
Dabei planen, steuern und überwachen sie z.B. die Arbeitsprozesse, stellen die Qualität der Produkte und deren anschließende Vermarktung sicher. Bäckermeister/-innen finden Beschäftigung im Bäckerhandwerk und in der Nahrungsmittelindustrie, z.B. in Großbäckereien, in Spezial- und Diätbäckereien, in der Gastronomie und im Catering. Bäckermeister/-in ist eine berufliche Weiterbildung. Die Meisterprüfung im zulassungspflichtigen Bäckerhandwerk ist bundesweit einheitlich geregelt.
Ausbildungsstelle für 2018 als
KFZ-Mechatroniker/-in
Wartung von Fahrzeugen Kfz-Mechatroniker/-in (Kraftwagentechnik) (pm). Kraftfahrzeugmechatroniker/-innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungsund Fahrerassistenzsysteme. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzein-
richtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/ -innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden. Neben der klassischen Mechanik spielen in der Kraftfahrzeugtechnik vor allem elektronische und mechatronische Systeme eine wichtige Rolle. Entsprechende Informations-, Kontroll- und Komfortsysteme gehören heute bei vielen Fahrzeugen zum Ausstattungsstandard. Anti-BlockierSystem (ABS), Elektronisches Stabilitäts-Programm (ESP), Antriebsschlupfregelung (ASR) und pyrotechnische Systeme wie beispielsweise Airbags verringern Risiken beim Autofahren oder korrigieren Fahrfehler. Zudem spielt der Zukunftsmarkt Elektromobilität im Bereich der Personenkraftwagentechnik eine immer größere Rolle.
Sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise ist besonders wichtig (pm). Bauzeichner/-innen setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten und Architektinnen sowie Bauingenieuren und -ingenieurinnen um und erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Architektur- und Ingenieurbau oder den Tief-, Straßenund Landschaftsbau.
ausreichend. So können sie am Bildschirm mithilfe der CADProgramme z.B. bereits vorhandene Pläne an neue Vorgaben anpassen. Für die Erstellung von
Plänen brauchen Bauzeichner/innen ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge, räumliches Denkvermögen und eine ruhige Hand.
Fotos: pixabay
Foto: privat
Quelle: www.berufenet.arbeitsagentur.de
Wir bieten für September 2018 Ausbildungsplätze als
Bauzeichner/-in erstellt exakte Pläne
Auf der Baustelle vermessen sie den Bauuntergrund. Nach den Entwürfen erstellen sie im Bau- oder Planungsbüro maßstabsgerechte Zeichnungen wie Bau- und Ausführungszeichnungen, Grundrisse, Ansichten oder Detailskizzen. Dabei arbeiten sie mit spezieller CAD-Software am PC, denn Papier, Bleistift und Zeichenbrett sind für Bauzeichner/innen heute längst nicht mehr
Lokales
WochenZeitung Aalen
Wo der Besen hängt Eine besondere Tradition im Ländle
Ausgabe 2 | 13. Januar 2018 | 4
Weine & Genuss
Liebe Leser/-innen, Besondere, sehr urige Atmosphäre Württembergische Weine
Besenwirtschaften sind das ideale Ausflugsziel für jedermann - egal, ob Sie mit dem Verein, der Familie oder guten Freunden unterwegs sind. Verbringen Sie gemütliche Stunden in einer lockeren Atmosphäre und genießen Sie ein gutes Viertele bei herzhaftem, preiswertem Essen. Einen erlebnisreichen Aufenthalt in geselliger Runde wünscht Ihnen
Ihr Harald Adam Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Di. - Fr. ab 16 Uhr Sa. ab 13 Uhr So. ab 9.30 Uhr durchgehend warme Küche
Weinstube Anker
Weinstraße 28 71384 Weinstadt-Schnait Tel. 0 71 51 / 6 51 44 www.weinstube-anker.de
Besenwirtschaften sind ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt
Beste Weine voller Frucht und Aroma
(sh). Besenwirtschaften wohnt ein ganz besonderer Charme inne, weil ein gutes Angebot an einfachen herzhaften Spezialitäten aus der Region, ein uriges Ambiente und die begrenzten Öffnungszeiten dafür sorgen, dass sich der Gast sofort rundum wohlfühlt.
darf eine Besenwirtschaft betrieben werden. Innerhalb eines Zeitabschnittes kann auch jeweils nur ein Wochenende geöffnet sein.
(pm). Das viertgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands überzeugt mit seinem reichhaltigen Rebsortiment.
Angebot
Eine entscheidende Rolle spielt hierbei der Boden, der in Württemberg vom schweren Gipskeuper über Löss, Muschelkalk und Sandstein bis hin zum Vulkangestein reicht. Dabei reifen die Trauben meist auf sonnengünstigen Hang-, Terrassen- oder Steillagen heran, die sortenreine Weine voller Frucht und Aroma hervorbringen. Einzigartig unter den Weinregionen Deutschlands ist das breite Spekt-
Wer eine Besenwirtschaft betreibt, braucht dazu keine Gaststättenerlaubnis. Allerdings muss der Betrieb bei der Gemeinde als Gewerbe angemeldet sein. Zudem ist die jeweilige Öffnung zwei Wochen vorher bei der Gemeinde anzuzeigen. Dabei informiert der Inhaber darüber, in welchem Zeitraum der Ausschank stattfinden soll und welche Räumlichkeiten zum Betrieb der Besenwirtschaft vorgesehen sind. Außerdem wird der Ort und die Lage der zur Herstellung des Weines verwendeten Trauben sowie der Ort der Kelterung genannt. Welche Voraussetzungen gelten? Für den Ausschank muss man eigene Räume vorweisen, die am Ort des landwirtschaftlichen Betriebes gelegen sein müssen. Insgesamt dürfen in der Besenwirtschaft bis zu 40 Sitzplätze vorhanden sein. Öffnungszeiten
von 26. Jan. bis 25. März 2018
Insgesamt vier Monate im Jahr in höchstens zwei Zeitabschnitten
Womit wird der Gast in einer Besenwirtschaft verwöhnt? Es muss neben Wein und/oder Apfelwein auch mindestens ein alkoholfreies Getränk – jedoch kein Leitungswasser – angeboten werden. Auch dürfen an Speisen nur kalte sowie einfach zubereitete warme Speisen verabreicht werden - also Gerichte, deren Zubereitung keine besonderen Fertigkeiten und außerdem wenig Zeit und Mühe erfordern, z.B. heiße Würstchen, Rippchen mit Sauerkraut und Fertiggerichte einfacher Art. Interessant ist: Die Früchte zur Herstellung des Weines müssen selbst erzeugt worden sein, wobei es keine Rolle spielt, ob sie auf eigenem oder aufgrund eines sonstigen Nutzungsrechtes genutzten Grund und Bodens produziert wurden. Kellerbuch Wer eine Besenwirtschaft führt und Wein anbietet, ist dazu verpflichtet, ein sogenanntes Kellerbuch zu führen. Aus den Aufzeichnungen müssen die Herkunft, der Tag der Lese, das Mostgewicht der Trauben, eine evtl. vorgenommene Anreicherung,
Entsäuerung, Süßung, jede Umlagerung, jeder Sorten-, Herkunfts-, Jahrgangs- und Lagenverschnitt hervorgehen. Ein Ausschank deutschen Fassweins ist auf der Getränkekarte als „Deutscher Tafelwein“ (ohne Lage) zu kennzeichnen. Die Bezeichnungen Schiller und Weißherbst sind dem deutschen Qualitäts- und Prädikatswein vorbehalten. Werden solche Weine offen vom Fass oder abgefüllt jedoch ohne amtliche Prüfungsangebote – dürfen sie nur als „Rotling“ bzw. „Roséwein“ verkauft werden.
rum an Rebsorten, das Württemberg zu bieten hat. Bemerkenswert dabei ist das für deutsche Weine starke und abwechslungsreiche Rotwein-Profil. Von den unterschiedlichen Burgunder-Sorten über die Spezialitäten Trollinger und Lemberger, der in Württemberg den Ehrentitel „König der Rotweine“ innehat, und darüber hinaus erstreckt sich die Württemberger Rotweinwelt. Unter den Weißen findet man neben den bekannten Sorten Riesling, Silvaner, MüllerThurgau und Gewürztraminer auch weiße Burgundersorten sowie den beliebten Kerner.
Familiennamen Bei Besenwirtschaften ist die persönliche Atmosphäre sehr wichtig. Deshalb spielt der Namen der Inhaber auch eine große Rolle. Es muss laut § 15a der Gewerbeordnung der Familienname mit mindestens einem ausgeschriebenen Vornamen an der Außenseite oder am Eingang der Besenwirtschaft deutlich sichtbar angebracht werden. Quelle: AG Direktvermarktung des
Regierungspräsidiums Stuttgart
Christoph Kurz
Gundi’s Besastüble hat wieder geöffnet vom
02.02. bis 18.02.2018
Öffnungszeiten: Mo.-Sa. ab 16.00 Uhr, sonntags ab 11.30 Uhr
Auf Ihren Besuch freuen sich Fam. Ahl und Team in der Schnaiterstraße 7 73773 Aichwald-Aichelberg Tel. 07 11 / 36 33 99
Hofherrnstraße 66 Mo. - Sa. 7.00 - 22.00 Uhr
Rienth’s Weintreff
Im Hasentanz 8-10 70734 Fellbach, Tel. 0711/581655 Internet: www.rienth-weingut.de
Geöffnet ab 31. Januar bis 25. März täglich ab 11 Uhr, samstags ab 16 Uhr, Mo. + Di. Ruhetage. Jeden 1. und 3. Mittwoch ab 20 Uhr und Sonntag ab 15 Uhr mit Musik. Rentnerviertele: Mi. u. Do. von 14.30 - 18 Uhr Rosenmontag und Faschingsdienstag Faschingstreiben mit Livemusik Platzreservierungen möglich!
73434 Aalen-Unterrombach Tel. 0 73 61 / 94 30 23
Weingut Knauß
Nolten 2 · Weinstadt-Strümpfelbach Tel. (0 71 51) 60 63 45
WEINGUT SCHWEGLER
Besen geöffnet vom 15.02. bis 11.03. · Weine und edle Brände · Versandservice · Weinproben für Gruppen ab 15 Personen nach Voranmeldung Weinbergstraße 82 71384 Weinstadt-Endersbach Tel. 0 71 51 / 61 09 83 info@weingut-schwegler.de www.weingut-schwegler.de
Bürger Besen in herrlichster Aussichtslage
www.weingut-knauss.com
FAMilie UnGAR
7. Februar - 11. Februar 2018 tägl. ab 11.30 Uhr geöffnet – Kein Ruhetag Frühlingsbesenzeit vom 25. März - 01. Mai 2018 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. ab 14.30 Uhr, Sa./So. und Feiertag ab 11.30 Uhr – Dienstag Ruhetag
www.buergerbesen.de
ebniSeeStRASSe 3 71364 WinnenDen-büRG tel. (0 71 95) 7 24 31 FAx (0 71 95) 13 55 30 Geöffnet vom 07.02. - 25.02.18 • 07.03. - 25.03.18 11.04. - 22.04.18 - Faschingsdienstag geöffnet Mittwoch bis Sonntag ab 12.00 Uhr Montag u. Dienstag Ruhetage Reservierung möglich
5 | Ausgabe 2 | 13. Januar 2018
WochenZeitung Aalen
Sonderveröffentlichung
Ausgabe 2 | 13. Januar 2018 | 6
WochenZeitung Aalen
Hoch
Ja!
zeits i den s nformat ionen chön s für t e n im L T a g eben
Mit uns planen Sie Ihre Traumhochzeit
Traumhochzeit
Prächtige Hochzeitstorten dürfen nicht fehlen
Mit der Hochzeitsmesse ins neue Jahr starten
(mh). Am ganz großen Tag soll alles perfekt sein. Hochzeitstorten in einem Traum aus weißem Zuckerguss oder Baiser und unterschiedlichen Formen bereichern jede Hochzeit optisch und kulinarisch.
Aalen (pm). Unter dem Titel „ursprünglich. charmant. modern.“ findet am 14. Januar 2018 die Hochzeitsmesse in Aalen statt. 41 regionale Fachbetriebe stellen ihre Produkte und Dienstleistungen in der Stadthalle aus.
Mal sind die süßen Kunstwerke einstöckig, mal mehrstöckig, mal präsentieren sie sich in HerzForm. Zusammengefasst sind alle Hochzeitstorten besondere Kreationen. In der hiesigen Region ist das gemeinsame Anschneiden der Torte durch das Brautpaar üblicher und gepflegter Brauch, der letztlich für das Brautpaar ein Geschicklichkeitstest darstellt, und zeigt, wie gut man als Paar zusammenarbeiten kann. Wer die Hand oben hat, hat auch künftig in der Ehe das Sagen – so heißt es. Anschließend muss sich das Paar gegenseitig mit Kuchen füttern, um zu zeigen, dass man füreinander da sein und sorgen wird.
tendesign, damit Hochzeitsträume wahr werden. Verwendet werden dabei selbstverständlich nur die besten Zutaten. Denn die süßen Kunstwerke sollen genauso gut schmecken, wie sie aussehen. Oft sind auch die kreativen Dekorationselemente essbar.
Neben Messeständen informieren die Austeller mit Fach-
Süß wie die Liebe
Hoch
Für den schönsten Augenblick ... und ein ganzes Leben.
Auf der Hochzeitsmesse finden Besucher Ideen und Anbieter für alles, was man für eine gelungene Hochzeit braucht. Niessing Tango – Gold und Platin kombiniert, jeweils innen oder außen liegend.
Aalen - Wasseralfingen Ellwangen - Nördlingen www.norge.de
Foto: pixabay
Hochzeitswalzer Auffrischungskurse sind empfehlenswert (pm). Der Hochzeitswalzer oder auch Brautwalzer genannt ist der erste Tanz bei der Hochzeit, mit dem das Brautpaar die Tanzfläche eröffnet.
(akz-o) Zarte Farben wie Blush, Wild Berry, Skin, Dark Rum Pink, Light Rum Pink und Champagne werden mit Ivory kombiniert und lassen die aktuelle Brautmode jung und leicht wirken. Die Zeichen stehen auf Transparenz und viel Haut. Romantische Stimmungen werden im BOHO-Stil neu übersetzt. Stoff und Spitze bilden zauberhafte und weiche Optiken. Verspielte Silhouetten betonen die Weiblichkeit ihrer Trägerinnen. Feine Cut-OutSpitzen geben Rückendekolletés tiefe und verführerische Einblicke.
hon Tra u e n S ie si ch sc n ic h t? u n d ta n ze n n o ch
Fotos: Kleemeier/akz-o
Vereinbaren Sie einfach mal einen persönlichen Besichtigungstermin mit unserem Chef Gerne auch all inklusive! Wer noch einen Termin für 2018 bucht, bekommt die Stuhlhussen kostenlos! Besuchen Sie uns im Internet und schauen Sie auf die Hochzeitsmappe. Brautpaare erhalten unsere Hochzeitssuite kostenlos (mit Wasserbett) *ab 50 Personen
Hochzeit & Feiern & Übernachten Ihr schönster Tag... ...soll Ihnen und Ihren Gästen immer in guter Erinnerung bleiben. Egal ob Sie eine große traditionelle Feier oder eine Hochzeit in kleinem Kreise wünschen, wir möchten, dass Sie Ihren schönsten Tag im Leben rundum genießen: romantisch, gelassen und unvergesslich. Dazu steht Ihnen unser erfahrenes Team bei der Planung und Durchführung Ihrer Hochzeitsfeier zur Seite. Wir freuen uns auf Sie!!!
BEST WESTERN PLUS AALENER RÖMERHOTEL
Inhaber Hans-Jörg Opferkuch
Bodenbachstr. 8/1 73433 Aalen Tel. +497361/91976-0 Fax -19 info@aalener-roemerhotel.de
www.roemerhotel-bestwestern.de
In den letzten Jahren ist die Tradition mit dem Brautwalzer wieder modern geworden und gehört zu den festen Punkten im Ablauf der Hochzeit. Üblicherweise wird beim Brautwalzer ein Wiener Walzer gewählt. Wer sich unsicher ist, der sollte vielleicht auf einen langsamen Walzer umsteigen, denn mit dem Brautkleid kann der schnelle
Luftig leicht und körperumspielend
Wir erarbeiten jede Torte mit Ihnen zusammen, damit sie zu einem ganz persönlichen Element wird.
Mit uns planen Sie Ihre Traumhochzeit
Foto: Marie Schmid
Aktuelle Braut- und Abendmode Alltägliches finden Sie überall, das Besondere finden Sie bei uns! I nh . h arry U lrIch M arktplatz 6 · 73430 a alen t elefon 0 73 61/6 26 24 t elefax 0 73 61/6 26 05
Ja!
zeits i den s nformat ionen chön s für t e n im L eben Tag
Letztlich darf sich das Brautpaar – so ist es traditionell Brauch – über die prächtige Hochzeitstorte hinweg küssen.
Hochzeitstorten bringen Glück Angeschnitten und verteilt wird die Torte entweder nachmittags zu Kaffee und Kuchen oder aber um Mitternacht. Wichtig ist, dass jeder Gast zumindest ein kleines Stückchen davon isst, denn das bringt Glück. Für alle Heiratswilligen kreieren regionale Konditoren die perfekte Hochzeitstorte nach individuellen Wünschen und Vorstellungen im passenden Tor-
Sag
vorträgen und Musik- sowie Zaubervorführungen. Eröffnet wird die Messe am 14. Januar 2018 um 10 Uhr. Geöffnet hat die Messe bis 17 Uhr und findet mit einer imposanten Feuershow auf dem Vorplatz der Stadthalle ihren Abschluss. Weitere Einzelheiten unter www.hochzeitsmesse-aalen.de
Kreis der Liebe Eheringe symbolisieren innige Verbundenheit (wz). Trauringe symbolisieren Treue, Liebe und Beständigkeit. So hat die Kreisform kein Ende, wie auch die Liebe des Brautpaares unendlich sein soll. Während in den meisten europäischen Ländern der Trauring am linken Ringfinger getragen wird, ist es in Deutschland und Österreich üblich, den Ring am rechten Ringfinger zu tragen. Eheringe sind oft mit Inschriften oder Symbolen versehen. In heutigen Eheringen sind häufig der Name des Partners und das Datum
des Versprechens zu lesen. Auch Sprichwörter können ein persönliches Symbol für den Liebesbund sein, so steht beispielsweise das lateinische Sprichwort „Semper amemus“ übersetzt für immer liebend. Die Ringe selbst werden auch mit symbolischer Bedeutung versehen. So hat ihre Kreisform kein Ende – sie ähneln dem Symbol für Unendlichkeit (∞), und meist werden möglichst dauerhafte Materialien verwendet – alles Symbole für die im Kontext der Ehe – unendliche Liebe. Quelle: wikipedia
Wiener Walzer etwas schwierig sein. Daher wird auch gerne ein langsamer Walzer ausgesucht, da die Schritte dabei etwas einfacher sind. Natürlich sollten für den Brautwalzer nur die Lieder in die engere Auswahl kommen, die den individuellen tänzerischen Fähigkeiten entsprechen. Wer tänzerisch bisher noch nicht geübt ist oder der letzte Tanz auf dem Parkett einfach eine Weile her ist, der sollte rechtzeitig einen Tanzkurs oder zumindest einen Auffrischungskurs zur Erinnerung besuchen.
Heiraten auf Schloss Fachsenfeld
ANZEIGE
Sag
Süße Hochzeitsfreuden
+7
Ja-Wort mit Romantikflair (wz). Schloss Fachsenfeld eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre standesamtliche Trauung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Der historische Gartensaal mit seinem wunderschönen Blick auf den englischen Landschaftsgarten versprüht einen zauberhaften Charme und bietet Platz für rund 50 Gäste. Unter den Linden ist ein
Ort, wie geschaffen dafür, sich in romantischer Atmosphäre das Ja-Wort zu geben. Für Trauungen mit bis zu 100 Gästen bietet sich der rustikale ehemalige Schafstall im Wirtschaftsgebäude an. Gerne sind wir Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer Trauung mit anschließendem Sektempfang im schönen Schlossambiente behilflich.
Frisch aus unserer Konditorei Leckere Hochzeitstorten für Ihre Traumhochzeit
www.cafe-schieber.de Aalen · Spritzenhausplatz Stiftung Schloss Fachsenfeld | Am Schloss 1 | 73434 Aalen-Fachsenfeld Telefon 07366 92303-0, Fax 07366 92303-33, info@schloss-fachsenfeld.de
www.schloss-fachsenfeld.de
/Schloss.Fachsenfeld
Lokales / Sonderveröffentlichung
Ausgabe 2 | 13. Januar 2018 | 8
WochenZeitung Aalen
Neuer Qualifizierungskurs
Gott-sei-Dank-Nistkasten
Schulkindbetreuung kann man ab 6. Februar lernen
Multi-Nistgelegenheit schafft Lebensraum für mehrere Tiere gleichzeitig
Aalen (red). Durch den intensiven Ausbau der Ganztagsgrundschulen hat die Stadt Aalen im Bereich der Schulkindbetreuung wachsenden Bedarf an ergänzendem Betreuungspersonal. Wichtig für die Stadt als Schulträgerin ist es, gemeinsam mit Schülern, Eltern, Schulen und allen weiteren Beteiligten das Gesamtkonzept mit Leben zu erfüllen. Die Stadt ergänzt die Betreuung in der Mittagszeit und
ist auch für das Angebot von Betreuungsbausteinen vor und nach dem Unterricht zuständig. Um weiteres Betreuungspersonal für diese Aufgabe zu qualifizieren, bietet die Stadt in Kooperation mit der Volkshochschule Aalen und der Familienbildungsstätte Aalen einen Kurs mit sechs Modulen zu je drei Stunden an. Themen sind u.a. die Kommunikation mit Kindern, Aufsichtspflicht und Sensibilisierung für interkulturelle Überschneidungssituationen. Mittlerweile hat die Stadt Aalen im
Schulkindbetreuungsbereich über 50 Kräfte. Der Beschäftigungsumfang reicht von einer geringfügigen Beschäftigung bis hin zur 50% Teilzeitbeschäftigung. Neue Stellen werden öffentlich ausgeschrieben, auch für das neue Schuljahr 2018/2019. Ein neuer Kurs startet am Dienstag, 6. Februar. Die Anmeldung erfolgt direkt bei der VHS, Telefon 07361 95830 oder www.vhs-aalen.de. Weitere Infos beim Amt für Soziales, Jugend und Familie der Stadt Aalen, Ute Horn, Telefon 07361 52-2951
Wasseralfingen (mh). „Der Gottsei-Dank-Nistkasten“ ist eine individuell gestaltete MultiNistgelegenheit für mehrere Tierarten.
OB gratuliert Bruno Widmann zum 90.Geburtstag Aalen (pm). Am ersten Weihnachtsfeiertag durfte Bruno Widmann, Seniorchef des Mercedes-Autohaus Widmann, seinen 90. Geburtstag feiern. Oberbürgermeister Thilo Rentschler gratulierte ihm bei einem Besuch im Autohaus und überbrachte Glückwünsche der Stadt wie des Gemeinderats und überreichte ein Präsent. Der Jubilar ist noch täglich im Autohaus im Einsatz und kümmert sich persönlich um das Wohl der Kundschaft. Eine stets positive und lebensbejahende Einstellung sei wichtig, um auch im hohen Alter gesund und munter zu bleiben, betonte das Geburtstagskind im Gespräch mit dem Oberbürgermeister. „Unternehmerpersönlichkeiten Ihres Formats hat die Bundesrepublik den Aufschwung nach dem Krieg und auch den Aufbau Ost zu verdanken“, lobte
Foto: Josef Abele
Vögel, Fledermäuse und beispielsweise auch Wildbienen finden gleichzeitig Raum. Kennzeichnend ist ein eingebautes Bildstöckchen (Marterl), das beim Anblick zu ein paar besinnlichen Gedanken einlädt“, erklärt Naturschützer Josef Abele aus Wasseralfingen. Außerdem rät Abele schon jetzt, nicht nur an die Fütterung zu denken, sondern bereits jetzt die Basis für die Brutzeit zu schaffen, damit sich die Vögel möglichst früh an ihre neue Heimat und künftige Kinderstube gewöhnen können. Wer die erfahrenen Ratschläge von Josef Abele beherzigt, kann auf kleinstem Raum viele Tiere ansiedeln und Artenvielfalt im eigenen Garten schaffen. Als Sahnehäubchen fressen die Vögel oft aus der Hand. Tipps von Naturschützer Abele unter 07361/71547.
Neues Kulturheft für die Region v.l.: Bernd und Bruno Widmann, Oberbürgermeister Thilo Rentschler. Foto: Stadt Aalen der OB den mutigen Unternehmergeist Bruno Widmanns. Von Daimler-Benz übernahm Bruno Widmann 1967 einen Betrieb in Aalen mit dem dazugehörenden Verkaufsgebiet in den Regionen Aalen und Ellwangen. 1972 folgte der Firmenneubau im Gewerbegebiet West. Das Unternehmen beschäftigt heute am Standort Aalen
250 Mitarbeiter – insgesamt sind es fast 1.000 in Niederlassungen der Firmengruppe, berichtet Bernd Widmann, Sohn des Firmengründers. Dabei lege man großen Wert auf die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen, um über einen Pool an qualifiziertem Fachpersonal für Handwerk und Verwaltungsbereich zu verfügen.
Bereits zum 5. Mal erscheint die KulturA² Aalen (pm). Das kostenlose Halbjahresmagazin bietet eine Vorschau auf die kulturellen Highlights um und in Aalen. Es lohnt sich einen Blick in das aktuelle Heft zu werfen. Das Angebot im ersten Halbjahr in den Sparten Ausstellungen, Kleinkunst, Literatur, Musik und Theater ist vielfältig und bunt. Ob es die Lachmus-
kel strapazierende erste Aalener Lachnacht im Januar ist, einer der Faschingsumzüge im Februar, „wortgewaltige“ Veranstaltungen mit Eva Mattes oder Gerhard Polt oder klassische Klangerlebnisse auf der Kapfenburg mit den Bundespreisträgern von „Jugend musiziert“ – die Aussichten sind gut, in unserer Region die passende Veranstaltung zu finden.
Auch Rätselfreunde kommen in diesem Magazin ebenfalls auf ihre Kosten. Leider hat sich hier der Fehlerteufel eingeschlichen: Der korrekte Einsendeschluss für das Preisrätsel auf Seite 18 ist der 21. Januar. Die KulturA² 2018 liegt im Rathaus Aalen und in den Bezirksrathäusern aus. Weitere Infos unter www.aalen.de.
Badespaß und Wellness Auszeit vom Alltag
Badespaß für jede Altersgruppe
Kurzlaub statt Dauerstress (djd). Der Alltag belastet immer mehr Menschen. Aber nicht nur Manager leiden unter Stress. Auch viele Mütter, die zwischen Familie und Beruf täglich ihr Talent beweisen müssen, fühlen sich zunehmend ausgebrannt. Das bestätigt der Deutsche Bundesverband für BurnoutProphylaxe und Prävention e.V. (DBVB) und rät Betroffenen, im ersten Schritt die individuellen Stressfaktoren zu identifizieren. Zu hilfreichen Gegenmaßnahmen gehören gezielte Entspannung durch autogenes Training, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf, Auszeiten von Handy und Laptop – oder ein paar Tage Luftveränderung. „Ein Kurzurlaub zur Erholung ist in Kombination mit einer fachkundigen Behand-
lung sicherlich ein gutes Mittel, um Burnout und Dauerstress zu bekämpfen und so einer langen Ausfallzeit durch Krankheit und stationäre Therapie vorzubeugen“, sagt Heike Welp vom Institut für Stress- und Konfliktmanagement (ISK). Wer eine solche Auszeit nutzen möchte, sollte sich zunächst seiner Bedürfnisse bewusst werden und danach das Reiseziel auswählen. Die Verbindung von Natur, Kultur und Kulinarik steht bei Alltagsgestressten hoch im Kurs. Unter www.kurzurlaub.de gibt es Ideen. In die Ferne schweifen ist oft nicht nötig, denn Deutschland ist reich an Natur- und Kulturlandschaften, die zur entspannten Gesundheitsprävention einladen. Ruhe und Bewegung sind der
Freizeitbad „aquafit“ ist besonders familienfreundlich
Reinkommen – Wohlfühlen Nicht daheim und doch Zu Hause ...! Nur ca. 25 Min. von AA u. 15 Min von Ellwangen über die A7 Richtung Würzburg, Ausfahrt Dinkelsbühl 1 km.
Tageswellness (Day-Spa) Kosmetik, Massagen, Partneranwendungen u.u.u. in einem Ambiente, das seinesgleichen sucht. Gutscheine auch online auszudrucken unter: www.Vitalhotel-Meiser.de · Tel. 07962/711940 74579 Fichtenau-Neustädtlein
Das Freizeitbad „aquafit“ bietet Badespaß und Saunalandschaft. Foto: privat Oberkochen (pm). Entspannen Sie sich, den Alltagsstress vergessen und neue Energie tanken! Im Freizeitbad aquafit in Oberkochen! Das besonders familienfreundliche Hallenbad mit Sportbecken und Rutsche, Massagebecken und Kinderplanschbecken mit Wasserpilz verspricht großen Badespaß für jede Altersgruppe. In den Sommermonaten lädt eine Liege-
wiese zum Sonnenbaden ein und die Cafeteria versorgt während der Öffnungszeiten mit Getränken, Eis und Snacks. Besonders empfehlenswert hinsichtlich Gesundheit und Wellness ist unsere Saunalandschaft. Das Freizeitbad bietet folgende Leistungen: F innsche Blockhaussauna (90 C°) mit Farblicht Biosauna (65 C°) mit Entspannungsmusik Römisches Dampfbad mit verschiedenen Duftaromen Warmwasserbecken (35 C°) und Kneippgrotte. Außerdem gibt es während der Sommerferien bei der „SommerSauna-Aktion“ wieder die Gelegenheit, die Sauna zu vergünstigten Eintrittspreisen zu besuchen. Weitere Infos unter Telefon 07364/921021, E-Mail aquafit@ oberkochen.de oder online auf www.oberkochen.de.
Bade- und Saunaspaß im Freizeitbad
Ob Wellness-Hotel oder Wanderurlaub – Alltagsgestresste sollten bei der Wahl des Reiseziels auf ihre Bedürfnisse achten. Foto: djd/www.kurzurlaub.de
Warmbecken im Außenbereich Massagebecken Sportbecken mit Rutsche Kleinkinderbereich verschiedene Saunen und Dampfbad Vital-Hotel-Meiser, Neustädtlein
Foto: privat
Oberkochen
Telefon (0 73 64) 92 10 21
Täglich geöffnet außer Montag
9 | Ausgabe 2 | 13. Januar 2018
Veranstaltungen
WochenZeitung Aalen
Wo ist was los ? Picture Perfect · 20. Januar · 20 Uhr · Essingen
Foto: privat
Anna Park Wasseralfingen Montag, 15. Januar Istrien – Kroatien Teil 1 Hans Göckeler nimmt uns mit auf eine Busreise von Umag nach Novigrad, 15.00 Uhr. Mittwoch, 17. Januar Aktuelle Stunde – wünsch Dir was! Ein Nachmittag gestaltet nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher, 14.00 Uhr. Freitag, 19. Januar Besuch der Stephanus-Kirche in Wasseralfingen Wir besichtigen die Sieger-Köder-Krippe in der Kirche bei einer Führung von Frau Joas um 15.30 Uhr. Davor gibt es noch ein gemütliches Kaffeetrinken im Annapark um 14.00 Uhr.
Jessica Gall, geboren in Berlin als Tochter eines Musiker-Paares, studierte Jazz an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“, erlaubte sich bei der Suche nach ihrem eigenen Stil aber schon früh jedwede Freiheiten, auch abseits des Genres. Zur Finanzierung ihres Studiums wirkte sie als Backgroundsängerin unter anderem für Phil Collins und Sarah Connor. Nach ihren Werken „Just Like You“ (2008), „Little Big Soul“ (2010), „Riviera“ (2012) und „Riviera Live Concert“ ist nun ihr in 2017 erschienenes „Picture Perfect“ ihr fünftes Album.
Wurden ihre ersten Alben noch einigermaßen unbeirrt in die Kategorie Jazz einsortiert, dürfte das inzwischen selbst dem unbedarften Plattenhändler schwerfallen. Sie selbst, sagt Jessica Gall, interessiere die Einordnung nicht allzu sehr, „mich inspiriert eher, überhaupt Musik machen zu können und zu dürfen. Ich bin gern abwechslungsreich, und so höre ich auch privat Musik. Das reicht von Lady Gaga bis zu Joni Mitchell, Tom Waits oder Ella Fitzgerald. Was mich am ehesten anspricht, ist ein guter Text.“ Und gute Texte hat sie aus ihrem letzten Album nach Essingen mit-
gebracht. Hier wird sie mit ihrer Band in der Schloss-Scheune innerhalb ihrer Release-Tour auftreten.
AALEN Touristik-Service Reichsstädter Straße 1 Tel. 07361/522359
KARTENVERKAUF
INTERNET www.Reservix.de
ESSINGEN Getränke-Markt Karl Meyer Bahnhofstraße 77 Tel. 07365/5240 Schreibwaren-Shop Christel Holz Geißgasse 2 Tel. 07365/5244
The American Tribal Love-Rock-Musical HAIR am 2. Mai, um 20 Uhr in Aalen / Stadthalle.
Lyrik, atemberaubende Lieder und Choreografien machen HAIR zu einem unvergesslichen Ereignis. Foto: © Frank Serr
von einer Ära des Friedens und der Gewaltlosigkeit noch weit entfernt. HAIR setzt sich ungeschminkt mit Moral, Zwängen und Tabus auseinander und zeigt insbesondere die Sinnlosigkeit jeder Gewalt auf. Karten gibt es in Aalen beim RMS Reisebüro, der Tourist Info, in Schwäbisch Gmünd beim i-Punkt, in Heidenheim beim Ticketshop im Pressehaus und bekannten VVK-Stellen sowie der Ticket Hotline 07361/6735 und www.provinztour.com.
Konzert mit dem Jungen Kammerchor Ostwürttemberg Sonntag, 14. Januar 2018, 18 Uhr, Ellwangen, Speratushaus, Freigasse
WO IST WAS LOS? Highlights und Veranstaltungen jede Woche neu in Ihrer WZ aktuell
Foto: privat
Die neue, spektakuläre Show der Ehrlich Brothers 21. Januar – 14 Uhr & 19 Uhr – Hanns-Martin-Schleyer-Halle
ERMÄSSIGUNGEN Schüler, Studenten und Behinderte sowie Inhaber des Essinger Familien- und Sozialpasses erhalten gegen Vorlage des Ausweises eine Ermäßigung von drei Euro.
... Termine Sonntag, 14. Januar
(wz). Das Musical HAIR gilt bis heute als Meilenstein des Musiktheaters. Esoterik, Räucherstäbchen, LSD und freie Liebe. Das sind die ausschlaggebenden Attribute der Blumenkinder. In HAIR sucht die Hippiebewegung der 68er ein neues Lebensgefühl, eine Gesellschaft jenseits von Krieg, Rassentrennung und Autorität. Auch heute, fast 50 Jahre nach seiner Uraufführung, ist dieses Musical aktuell, denn die Welt ist
ABENDKASSE Öffnung 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Der Junge Kammerchor Ostwürttemberg e.V. (JKO) möchte mit dem aktuellen Konzertprogramm in die weltliche A-cappella-Chormusik auf hohem Niveau entführen. Thomas Baur und Maddalena Ernst holen in ihrer Programmauswahl mit Klängen der Komponisten Fanny Hensel, Peter Cornelius, Robert Schumann, Ray Murray Schafer, Eran Dinur, John Hoybye weit aus.
Das Projekt „Klang Experimente“ wird in Kooperation mit dem Vokalwerk Nürnberg und der „Musikwerkstatt OH! für alle“ der Opernfestspiele stattfinden. Profisänger des Vokalwerk Nürnberg begleiten den Chor bei diesem Projekt! Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Veranstalter: JKO und Stadt Ellwangen
Ellwanger Schlosskonzert mit dem Xenon Saxophonquartett 25. März, 18 Uhr Speratushaus
8-11.30 Uhr, Kleintierbörse – Kleintierzüchterheim Hüttlingen 10.30 Uhr, Narrenmesse – Kirche St. Petrus und Paulus Lauchheim 11 Uhr, Sonntagsvorlesung – Dr. med. Matthias Thiere – „Bauchaortenaneurysma – Zeitbombe im Bauch” – Torhaus Aalen 18 Uhr, „Klang Experimente“ – Junger Kammerchor Ostwürttemberg – Speratushaus Ellwangen
Montag, 15. Januar 19 Uhr, Vortrag Benjamin Köhler – Energieeffezienz bei der Gebäudesanierung – Um-Welthaus Aalen 20 Uhr, Reinhold Messner – „ÜberLeben“ – Stadthalle Aalen
Dienstag, 16. Januar 9-11 Uhr, Frauenfrühstück – Kath. Gemeindezentrum Ebnat 14.30 Uhr, DRK-Blutspenden – KochertalMetropole Abtsgmünd 19 Uhr, Maxim Kowalew Don Kosaken – Konzert – Stadtkirche Bopfingen 20 Uhr, ABBA Gold – The Concert Show – Stadthalle Aalen
Mittwoch, 17. Januar 13.30-16 Uhr, Kleiderkammer geöffnet – Malteser Gerokstr. 2 Aalen 18.30 Uhr, Informationsabend – Vorträge jew. 19 u. 20 Uhr – Liselotte Nold Schule Nördlingen 20 Uhr, Stuttgarter Saloniker – Neujahrskonzert – Kulturzentrum Prediger Schwäbisch Gmünd 20 Uhr, Kleinkunst-Treff – 1. Aalener Lachnacht – Kabarett & Comedy – Stadthalle Aalen
Donnerstag, 18. Januar 19.30 Uhr, Espen Nowacki’s „Ab in den Süden“ – Stadthalle Aalen 20 Uhr, Oberkochen dell’ Arte – Uli Boettcher – „Ü50 – Silberrücken im Nebel” – Bürgersaal Oberkochen
Freitag, 19. Januar 19 Uhr, Märchenabend mit Ute Hommel u. Helga Schwarting – Samocca Aalen 19.30 Uhr, „Die Leiche aus der Biotonne“ – Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke – Festhalle Unterkochen 20 Uhr, „Dui do on de sell“ – schwäbische Comedy – Stadthalle Aalen
Samstag, 20. Januar
Foto: Sebastian Drüen
Die Ehrlich Brothers versetzen mit ihrer neuen Show FASZINATION wieder ganz Deutschland ins Zauberfieber! Aufgrund des Riesenerfolges ihrer vergange-
nen Shows gehen Zusatztermine in den Vorverkauf. Von Dezember 2017 bis Mai 2018 sind die beiden Zauberbrüder erneut mit ihrer spektakulären Show unter-
wegs. Die Ehrlich Brothers lassen einen echten Monstertruck aus dem Nichts erscheinen, acht Tonnen schwer und 2000 PS stark!
Es gibt noch Tickets im Vorverkauf!
Das Xenon Saxophonquartett zählt als international preisgekröntes Ensemble zu den jungen Hoffnungsträgern der Kammermusikszene. Ihr Können stellen sie sowohl in renommierten Konzertstätten (u.a. Beethoven-Haus Bonn) als auch bei zahlreichen Radioauftritten im WDR, MDR und Deutschlandfunk unter Beweis. Zuletzt gewannen sie im März 2017 das Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbs und den Sonderpreis der Marie-Luise-Imbusch-Stiftung Lübeck. Karten zu 20,- E auf allen Plätzen, 15,- E für Stiftungsbundmitglieder, 5,- E für Schüler und Studenten: Tourist-Information: Tel.: 0 79 61/8 43 03, tourist@ellwangen.de (bis 12 Uhr am Veranstaltungstag) und an der Abendkasse
10-14 Uhr, Ausbildungsmesse – Härtsfeld-Sport-Arena Neresheim 10.30 Uhr, Kleinkunst zur Finissage der Ausstellung „Kostbarkeiten“ – Philippa Köttner-Robertson – Samocca Aalen 17 Uhr, Mädchenübernachtung – Haus der Jugend Aalen 19.30 Uhr, Faschingsball – Bürgersaal Röttingen 20 Uhr, Jessica Gall & Band – „Picture Perfect“ – Schlossscheune Essingen 20 Uhr, Faschingsball der Neulermer Narren – TV-Halle Neuler 20 Uhr, „Wisecräcker“ – Frapé Aalen 21 Uhr, Live-Musik mit „24 Folk Strings“ – Irish Pub „The Leprechaun“ Ellwangen 21 Uhr, disco pub nacht – Bottich Unterrombach
Kleinanzeigen / Sonderveröffentlichung
Fundgrube
Hallo Katzenfreunde
Single-Treff 2 Sektionaltore gebr.
3x3m, elektr., VB 600€, grau, m. Fenster 0163-7321669
Achtung Hausbesitzer!
Braucht Ihr Haus einen neuen Anstrich? Wir haben d. Lösung: D. schmutzabw. Lotusan-Fassadenfarbe. Unser Angebot: 100m² Anstrich z. Pr. v. 1800,-€ inkl. MwSt, Mat., Hochdr.-Rein., Abklebearb., Risse schließen u. 2x Anstrich. Fa. Gensmantel 07962-2781 o. 0171-7723655
z n Her hat ei r die fü oten“ tpf „Sam
Achtung Sammler kauft Das sind Murmel (schwarz) und Smudo (getigert/weiß), sie sind ca. acht bis neun Monate alt, kastriert, entwurmt und suchen gemeinsam oder einzeln ein liebevolles Zuhause mit späterem Freigang. Beide brauchen etwas Zeit, sind aber sehr lieb und treu. Ansprechpartner: Andrea Bockhorst, Tel. 07326 / 7219 oder Werner Verfürth, Tel. 09090 / 3185, unter www.samtpfoten-ries.de oder unter facebook. Aktuelles: Flohmarktware (Kleinmengen) kann auch nahezu täglich in unserem Laden im Kaufland Nördlingen abgegeben werden!
jegliche Art von Pelze, zahle von 300€ bis 5000€; Teppiche, Antikes, Ölbilder, Porzellan, Puppen, Näh- u. Schreibmaschinen, Silberauflagen, Münzen, Silber u. Schmuck, Fam. Steinbach 0177-3857888
Ankauf Antik-Möbel
Hausrat, Flohmarktart., Militär, Entrümpelung. 07955-2576
Nassreinigungsmaschine
Metzgerei-Maschinen Ankauf
07326-79 57
Brennholz frei Haus
Buche, Esche 5 m lang. Firma Adlmann 0170-5643557
Buchenbrennholz trocken
Sammler sucht Orden
Uniformen. 09861-6880040
od. grün, Meter od. ofenfertig, auch frei Haus zu verk. 015227394257
Militärhistoriker sucht
Zahle bar und fair!
Zielfernrohre, Militärjacken bis 45 (auch getarnt), Orden, Urkunden, Stahlhelme, Mützen, Dolche usw. 0162-9548732
Landwirtschaft Heu, Stroh und Grascobs Ernte 2017, Top-Qualität zu verkaufen 09089-1255
Höchstpreise für: Zinn, Silber, Pelze und alles aus Oma's Zeit, Fr. Fischer 0152-37153506
Ferienwohnungen Bei Bad Füssing
Winteraktion! Ab 339,-€ für zwei Personen = 10 x Therme, 10 Essen, 7 Nächte. 08534-445
Ausgabe 2 | 13. Januar 2018 | 10
WochenZeitung Aalen
f.Boden u. Hallen, neuw. gü. zu verk. 0171-6946783
Su. Palmkätzchen,
Forsythien/Korkenzieher/Buchs 09836-978991
Wörmann Autohänger
kippbar, Bj. 2007, 2,7 GG, TopZustand 0171-6946783
Hole kostenlos gut
erhaltene Möbel, Schlafzimmer, Sofas etc. 07322-9543810
Ma, Dt, Engl, Franz.
ab 7,90 €/45 Min., Kl. 4 - Abitur 0157-92348536
Griech. Landschildkröten zu
69 J., verwitwet, attraktive Erscheinung, sehr liebevoll, sucht ruhigen guten Mann gerne älter, bei getrenntem oder gemeinsamen wohnen. pv 015162913874
Hedwig, 70J. liebens-
werte Witwe, mit schöner vollbus. Figur, sichere Autofahrerin u. gr. Naturliebhaberin. Mit mir hätten Sie eine tüchtige Frau an Ihrer Seite, die Sie verwöhnt, bekocht, Ihnen Liebe u. Zärtlichkeit gibt. Sind Ihre Tage und Nächte auch so einsam? Dann melden Sie sich schnell üb. pv 0152-24910120
Neues Jahr - neues
Glück! Kuschelmaus Nadine 25 J., sucht nach DIR! Bin das nette Mädel von nebenan, naturverbunden, liebevoll, koche gerne, mag ein gemütliches Zuhause, gehe aber auch gerne einmal aus. Bist Du auch auf der Suche nach einer festen Partnerschaft für immer? Dann melde Dich 01520-5857191, üb. www.die-wolke-7.de
Immobilien Suche 2,5-3 Zi.-Whg.
Ich, Claudia, 64 J., verwit-
wet, bin eine hübsche Frau, der man vertrauen kann, bin natürlich, häuslich (stamme aus der Landwirtschaft), habe fleißige Hände für Haus u. Garten. Ich wünsche mir wieder üb. pv einen lieben, bodenständigen Mann an meiner Seite, gerne auch älter. Wir bereden alles, wenn Sie anrufen 015162903590
Ich, Dagmar, 76 J., verwit-
wet, immer noch hübsch anzusehen, sehne mich nach Nähe, Zärtlichkeit u. liebevoller Zweisamkeit, mit einem aufrichtigen Mann (Alter egal), ich bin eine herzensgute, saubere Hausfrau u. gute Köchin, ich könnte auch jederzeit zu Ihnen ziehen. Bitte melden Sie sich bei mir üb. pv, dann würde ich Sie gern mit Auto besuchen. meinem 0151-20593017
Informieren Sie sich auch online
unter www.wochenzeitung.de
Kontakte Attr. zärtl. ältere Damen
disk. Treffs PV 0172-8123491
in Aalen/Umgebung zu mieten. 0170-1649799
Suche Bauernhof/Halle
oder EFH/MFH in Aalen, bis ca. 10 km zu kaufen o. zu mieten. 0171-3674454
Diskret genießen Tel. 01 60 / 92 84 83 62
verk.,
VerlAg und PostAnschrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 eigentümerin Prospega GmbH Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. geschäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und Anzeigen: Wilfried Vaas, Tel. 0 73 61 / 95 92 -10 redaktion: Manuela Henschel Tel. 0 73 61 / 95 92 -30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
Automarkt AUTOANKAUF
auch hohe km, Unfall oder defekt, ab BJ. 2000 09144-6527
Wohn-u.Geschäftshaus
Tiermarkt Nachzucht 2017 0176-42564440
Ehemalige Friseurin,
WochenZeitung 73430 Aalen · Gmünder Straße 5 Tel. 0 73 61 / 95 92 - 0 Fax 073 61 / 95 92 - 9 90 info.aalen@wochenzeitung.de redaktion.aalen@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de
MB E420 CDI, Bj.07,
ca. 130-150 m², in Aalen/ Umkr. 20 km, ab sofort langfr. zu mieten gesucht. 0174-1070221
90`km 0172-6307900
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Umbau – Ausbau – Anbau – Sanierung Keine Altersfrage
Mehr Wohnraum
Badespaß ohne Hindernisse mit generationenübergreifenden Komfort
Das Dachgeschoss zum Leben erwecken
(txn). Wer bis ins hohe Alter zu Hause wohnen möchte, kommt an größeren Umbaumaßnahmen im Eigenheim oft nicht vorbei. Ein guter Startpunkt für die schrittweise Reduzierung von Barrieren ist das Badezimmer.
(spp-o). In vielen Häusern befindet sich unterm Dach viel Platz, der oftmals nur zur Lagerung von Ausrangiertem und alten Erinnerungsstücken genutzt wird. Dabei können Bewohner gerade hier von einem Raum profitieren, der durch viele Vorteile und besonderen Charme besticht.
Eine bodengleiche Dusche etwa bietet einen bequemen Einstieg und sieht dabei topmodern aus. Haltegriffe, Duschsitze oder höhenverstellbare Waschtische und WCs sorgen ebenfalls für generationenübergreifenden Komfort. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, Schwellen im Bad zu beseitigen. Die dafür notwendigen Arbeiten sind aber fast immer ein Fall für den SHK-Badprofi. Fachbetriebe unter der Marke „Die Badgestalter“ helfen bei der sinnvollen Modernisierung. Im intensiven
Durch den Einsatz von Velux Dachfenstern gewinnen Hausbesitzer wertvolle Wohnfläche, die durch viel Tageslicht, Luft und Ausblick schnell zum Lieblingsplatz im Haus wird. Gerade große Fensterflächen und die Kombination von mehreren Fenstern, sogenannte Lichtlösungen, lassen den Raum in neuem Glanz erstrahlen
und dadurch wirkt der Raum auch gleich viel freundlicher und heller. Kinder freuen sich über ein eigenes Reich Gerade wenn der Raum durch Schrägen wie ein Zelt wirkt und gemütliche Ecken zum Spielen einladen, fühlen sich die Kinder wohl. Auch wenn sie bereits aus dem Haus sind – ein Dachausbau lohnt sich immer. Warum zum Sport in den Keller gehen? Der Fitnessraum unter dem Dach eröffnet ganz neue Ausblicke. Als Kreativraum ist das Dachgeschoss ebenfalls bestens geeignet. Das Tageslicht hilft beim Malen oder Basteln sowie dem Erkennen von bunten Farben oder Details. Beim Blick in die Ferne kann man zudem seinen Gedanken nachgehen.
Für den Einbau einer begehbaren Dusche ist eine staatliche Förderung möglich. Foto: Die Badgestalter/txn
GmbH & Co.KG
Planungsgespräch werden vorab Details geklärt, die erfahrenen Badprofis übernehmen zugleich die Koordination aller beteiligten Gewerke. Qualifizierte Fachbetriebe finden Interessierte über die Postleitzahlensuche unter www. die-badgestalter.de.
Viel natürliches Licht durch die Kombination von zwei Velux Fenstern sorgt für ein ideales Arbeiten im Home-Office unterm Dach. Foto: Velux Deutschland GmbH/akz-o
Mehr Anregungen und Ideen rund um den Wohnraum im Dachgeschoss finden Interessierte unter www.velux.de
Bei uns erwarten Sie
über 200 m2 Ausstellungsfläche
Jetzt neu bei uns: | Zimmererarbeiten | Holzhäuser und Aufstockungen B eraten | Dachsanierungen | Innenausbau P lan en | Flaschnerarbeiten | Hallenbau A usfü h ren | Garagen und Carports | Dachgauben und Dachfenster Holzbau Weber GmbH Telefon: (0 73 67) 47 55 · Telefax: (0 73 67) 47 75 Habsburgerstraße 1 info@holzbau-weber-aalen.de 73432 Aalen-Ebnat www.holzbau-weber-aalen.de
Fugenlose Bäder für Neubau & Renovierung
11 | Ausgabe 2 | 13. Januar 2018
Stellenmarkt
WochenZeitung Aalen
Stellenmarkt Für ein Objekt in Oberkochen suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams pflichtbewusste, zuverlässige, flexible und deutschsprachige
Eugen Kieffer Gebäudereinigung GmbH & Co. KG Kappelstr. 55 89555 Steinheim
Für unser Team suchen wir zur sofortigen Einstellung
• Landschaftsgärtner (m/w) • erfahrene Hilfskräfte (m/w) • Aushilfen & Ferienjobber (m/w)
Mitarbeiter m/w für Transport- und Abfalllogistik in Teilzeit
Wir bieten : – einen unbefristeten Arbeitsplatz – leistungsgerechte übertarifliche Vergütung – abwechslungsreiche Tätigkeit Sie sollten : – die Fahrerlaubnis BE besitzen – Freude am Umgang mit Natur und Umwelt haben – selbstständiges Arbeiten gewohnt sein
Arbeitszeit: Mo. – Fr. nach Absprache sowie Reinigungs- und Servicekräfte m/w in Vollzeit
www.kieffer.de kontakt@kieffer.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post mit Angabe Ihres baldmöglichsten Eintrittstermins sowie Ihrer Lohnvorstellung.
Telefonische Bewerbung an Zentrale Steinheim unter: 0 73 29 / 60 66
Wir suchen ab sofort zuverlässiges, deutschsprachiges
Reinigungspersonal für Aalen auf 450,00 € Basis Arbeitszeit: wöchentlich jeweils Montag ab 6:30 Uhr ca. 2 Std. und am Wochenende je nach Aufwand.
Putzteufel Erich Landsperger GmbH Rufen Sie uns an: 0 73 26 / 96 37 30
73441 Bopf.-Härtsfeldhausen Friedhofstraße 5 Tel. 0 73 62/95 61 50 Fax 0 73 62/95 61 51 Mobil: 01 73/7 08 38 72
Verdiene dir deine Wünsche selbst! Zusteller werden bei der WochenZeitung
Auftrag:9901925 Vertreter:Hafner, Wolfgang, Stichwort:Suchen Kraftfahrer, Setzer:Doe
WochenZeitung
interessant informativ aktuell
MFA (m/w) in Vollzeit. Wir bieten: Eine systematische Einarbeitung Kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team Ein umfangreiches, finanziertes, internes und externes Fortbildungsangebot Eine leistungsgerechte Vergütung
Sie bringen mit:
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MFA, Röntgenschein nach RöV und StrlSchV von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich • Engagement und Verantwortungsbewusstsein • Eine hilfsbereite Persönlichkeit • Teamfähigkeit
Bitte geben Sie im Betreff die Bezeichnung MFA SG an.
Betrifft Lebensmitteltankbereich Fernverkehr Betrifft Lebensmitteltankbereich – –Fernverkehr IhreBewerbung Bewerbung richten richten Sie Ihre Siebitte bittean: an:
CONTAINERDIENST · TRANSPORTE Alte Abtsgmünd AlteSchulstr. Schulstr. 19 19 ·· 73453 73453 Abtsgmünd Telefon 0 79 63 / 81 Telefon 0 79 63 / 81 99 · www.rieck-tc.de99· dispo@rieck-tc.de
An unserem Standort in Schwäbisch Gmünd suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
• • • •
Führerscheinklasse CE(Kl. (Kl.2)2) Führerscheinklasse CE mit mit Fahrpraxis Fahrpraxis
Bewerben unter www.wochenzeitung.de
Die Radio-Onkologie Nordwürttemberg GbR ist der größte strahlentherapeutische Praxisverbund in Baden-Württemberg. An unseren sieben Standorten in Aalen, Winnenden, Schwäbisch Gmünd, Bad Mergentheim, Neckarsulm, Baden-Baden und Sigmaringen bieten sich für unsere Mitarbeiter und Patienten die Vorteile der vernetzten Unternehmensstruktur, eine moderne technische Ausstattung und eine große fachliche Expertise.
Suchen Kraftfahrer Suchen Kraftfahrer (m/w)(m/w)
Ausfahrer/-in einmal wöchentlich Freitag / Samstag zur Auslieferung der WZ gesucht.
JETZT BEWERBEN:
Kleinbus / Kombi ist Voraussetzung. Weitere Infos: 0 73 61 - 95 92 15 Frau Fehrmann
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Radio-Onkologie Nordwürttemberg, Frau Nadine Nemitz, Ulmer Str. 116, 73431 Aalen bewerbung@radioonkologie-nordwuerttemberg.de www.radioonkologie-nordwuerttemberg.de
Gmünder Straße 5 73430 Aalen
Wir suchen ab sofort tatkräftige Zusteller!
info.aalen@wochenzeitung.de arif Fon: 07361-95 92-0 zum Ortst
In der Region: • Aalen / Pflaumbach • Aalen / Lessingstraße • Ellenberg / Eichenstraße • Hüttlingen / Egerlandstraße • Rosenberg / Hohenberg • Unterkochen / Einsteinstraße WochenZeitung Aalen Gmünder Straße 5 · 73430 Aalen · www.wochenzeitung.de
Zuverlässige
Zusteller-Springer/-innen
Rossaro baugruppe ist ein erfolgreiches mittelständisches Bauunternehmen mit über 135-jähriger Tradition und 170 Beschäftigten.
zum nächstmöglichen Eintritt für das Verteilgebiet der WochenZeitung Aalen gesucht, Pkw erforderlich.
Wir suchen für die Abwicklung von regionalen Baumaßnahmen:
Polier/Vorarbeiter für den Straßen- und Tiefbau (m/w) Wir erwarten: • Erfahrung in selbstständiger Führung und Abwicklung von Baustellen • Geschicktes Handeln und zuverlässiges, zielstrebiges Arbeiten
Wir bieten: • Überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten • Attraktive Rahmenbedingungen
Hierfür bieten wir Ihnen ein unbefristetes Anstellungsverhältnis und eine Ihrer Qualifikation entsprechende Vergütung sowie umfassende betriebliche Sozialleistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich unter: Carl Rossaro GmbH u. Co.KG Carl-Zeiss-Straße 79 73431 Aalen
Telefon 07361-9480-0 www.rossaro.de strassenbau@rossaro.de
Zusteller/in gesucht
für den Bereich: Essingen, Bopfingen, Wasseralfingen, Hüttlingen sowie Unterkochen. Sie sind mind. 13 Jahre alt u. haben 1x wöchentlich am Samstag ca. 2 Std. Zeit - dann melden Sie sich unter: 07361-95920
Inserieren Sie mit Erfolg hier in Ihrer WochenZeitung
Zusteller-Springer/-in sein bedeutet: - Kurzfristig für verschiedene Bezirke einsetzbar sein - mobil sein - Spaß daran haben, sich an der frischen Luft zu bewegen Wir bieten: - Zahlung nach Stunden - Zahlung von Kilometergeld bei geringfügiger Beschäftigung Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bei: WochenZeitung Aalen, 73430 Aalen, Gmünder Straße 5 z. Hd. Frau Fehrmann, Tel. 0 73 61 / 95 92-0 oder per E-Mail: info.aalen@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de
Ausgabe 2 | 13. Januar 2018 | 12
WochenZeitung Aalen
Herzlich willkommen auf der Ostalb
he
oc
ys W b Ba der 29.11.17
geboren im Ostalb-Klinikum Aalen 03.23 Uhr
08.12.17
13.14 Uhr
10.12.17
06.55 Uhr
lllllllllll
lllllllllllllll
Alles muss raus
5 0% WINTER% 0 3 70%
30%
RÄUMUNGSVERKAUF
50%
vom 08.01. - 20.01.2018
70%
Ellwangen, Spitalstr. 7 Stefanie 12.12.17
Hussein
Miray Alya
09.53 Uhr
13.12.17
02.58 Uhr
14.12.17
20.35 Uhr
Sa., 20.1. - 18 Uhr
Eröffnungsgottesdienst – 150 Jahre Heilig-Kreuz-Chor Hüttlingen
So., 25.2. - 9 Uhr Karfreitag 30.3. - 15 Uhr Ostersonntag 1.4. - 10 Uhr Sa., 5.5. - 18.30 Uhr
Ökumenische Begegnung mit A-cappella-Chorliteratur im Gottesdienst
Emma 18.12.17
Eleonora 06.35 Uhr
18.12.17
12.08 Uhr
Samuel Mika 19.12.17
14.42 Uhr
Fronleichnam 31.5. - 8 Uhr So., 16.9. - 10 Uhr
David 21.12.17
10.11 Uhr
Amelie Sophie 22.12.17
Gabriel
Anna 21.12.17
11.28 Uhr
Mila
22.12.17
02.59 Uhr
Heilig-Kreuz-Kirche und Forum Hüttlingen Anschließend: Geburtstagsempfang bei Chormusik, Rückblick und Begegnung im Forum Hüttlingen Versöhnungskirche Hüttlingen
Kreuzlieder aus verschiedensten Musikepochen zur Karfreitagsliturgie Heilig-Kreuz-Kirche Hüttlingen
Werke von Jan Dismas Zelenka, Georg Friedrich Händel und Charles Gounod für Chor, Soli und Orchester, Heilig-Kreuz-Kirche Hüttlingen „Regina coeli“ - Marianische Gesänge im Gottesdienst Heilig-Kreuz-Kirche Hüttlingen - Anschließend: Offenes Maisingen des Heilig-Kreuz-Chores
Sakraments- und Prozessionsgesänge Heilig-Kreuz-Kirche Hüttlingen
Neue geistliche Lieder zum Patrozinium „Heilig Kreuz“ Heilig-Kreuz-Kirche Hüttlingen
Sa., 22.9. - 17.30 Uhr Marienlieder aus vier Jahrhunderten zur Gemeindewallfahrt Schönenberg Ellwangen So., 25.11. - 18 Uhr Geistliche Abendmusik „Jubilate Deo“, Heilig-Kreuz-Kirche Hüttlingen Heilig Abend Christmette mit weihnachtlicher Chormusik 24.12. - 22 Uhr Heilig-Kreuz-Kirche Hüttlingen Weihnachten Pastoralmesse von Ignaz Reimann für Soli, Chor und Orchester 25.12. - 10 Uhr Heilig-Kreuz-Kirche Hüttlingen Silvester Festlicher Abschlussgottesdienst zum Jubiläumsjahr 31.12. - 17.30 Uhr Heilig-Kreuz-Kirche Hüttlingen
Iline Leyla
18.59 Uhr
Emilia
Inserieren heißt clever investieren – Inserieren Sie daher mit Erfolg hier in Ihrer WochenZeitung