WochenZeitung Aalen KW 36.19

Page 1

WOCHENENDWETTER » Samstag, 7.09. & Sonntag, 8.09. 18 °C 10 °C

Der Sommer ist nun zu Ende, und der Herbst beginnt gleich mal mit ungemütlichen Temperaturen.

Heute schon gespart?

Das Wärmewerk 3 der Stadtwerke Aalen (im Bild SWAGeschäftsführer Christoph Trautmann) versorgt u.a. künftig das Stadtoval.

16 °C 8 °C

Thema: Schwimmkurse für jedes Alter – in den Bädern der Stadtwerke Aalen Mehr auf Seite 3

Lesen Sie mehr auf Seite 3

WochenZeitung

.de

AALEN · ELLWANGEN · BOPFINGEN · OBERKOCHEN

Nr. 36 · 48. Jahrg. · 7. September 2019

Die Reichsstädter Tage im Blick!

Kommendes Wochenende lockt wieder das größte Stadtfest der Region Ostwürttemberg

Siegfried Lohner Hausrenovierungen aus einer Hand Sanierungen - Innenausbau Dacharbeiten - Dachreparaturen Flachdach - Garagensanierungen

AALEN (LIND). Nur noch wenige Tage, dann stehen mit den Reichsstädter Tagen vom 13. bis 15. September in Aalen wieder ganz besondere Festtage bevor. Nach dem musikalischen Auftakt am Freitag mit mehreren Bands auf sieben Bühnen sind es dann vor allem der Samstag und der Sonntag, an denen jeweils ab mittags ein buntes Programm mit vielen Vorführungen geboten wird. Vereine aus Aalen und den Stadtteilen zeigen hier ihr Können, dazu kommen weitere Aktionen. Der Sonntag, 15. September, ist verkaufsoffen, von 13 bis 18 Uhr haben die Aalener Fachgeschäfte viele Angebotspakete für ihre Kunden geschnürt.

les Loka

Treff f p mI t

Vor allem am Gmünder Torplatz präsentieren sich wieder viele örtliche Vereine.

i ern“z hat nun erö u q & lie Se

UZ Fami KRE urant der

carb low der sonstiian o veg wie die insge h c au kus ird nd erne oten w Der Fo alen u rt ug Z esta n ta e. eb rie eff er R hen . ang ericht f regio Koope rei f-Tr Res en d alplatz Woc G r Ip au neb n. en ne it ues 19 · . De geleg r gen t liegt erichte r Gärt der sich nen Sp r Ipf wie dner e ) 0 n d N 2 e t G t re de oder m eute worde ohl de org Lin d k ( s a n e fr it s u N d le s ir e n n ge n , d im na z.B. m end n ge sow Fotos: G Aug nte fiN lder dt u e hhe aiso gsab hr schö r“ sind 31. Bop opfing nensta ße, kon en s d hier aus Ba s Kirc nun gröff r den se & que a n B au wir nherr Z es E at tä t in chen I hrtsstr ust, ein Sauß d ö a te d uch übe „KREU tgäste. e r“ h e r s n h a d t g ä f i c n is S u G S k que geöffn ru a s r). en tlich a n vom tauran zw tdurch 24. A : ie & n e h e il ti r Z m d in ic r r e e h a p n u in am nte r Res re tzen Uh REU g sic e zahlr sfro Hau reitag, egrüße quer“ as F ngus-R en hie irtin M Bopbilä s „K bis 23 Sitzplä ßenDie röffnun len Gla kfeld d a ll e & u F t b r W o A J D d ( n d Z g o a w • t s te r. ie lic 11 en de am ugan Au EU An irte as „Wir affen“, ei der S eister D - ran rch die v tz im B z von „KR a und italinen eb W ist d Neu dem hfra lich ietet n auch e uen Sp en Du r Pla hb rm sch d als in nar Nac die t e b it ens che , die sic i Bürge samme ei auch de Mit n Mart ahren ren un auf und stauran f dem n glichke zu b ss J r e h z e u a e a e b ü t t n d Z f d it e . d e e m e u in , Clem s ö , me öffn , die s ierzelt e n h e i re S gen un ie gute erwie z. B eu ung im R reich a den M gstisch er v e ih -B z rg hler enZeit n wie t im ön n m rd a n b od fin t ie h ü e z fü c S it n B b it s Sen pfmess m D i reuz“ r h e e . Dr. r Woc Arbeit ohl ers te s tz. Ne llen M ieness i ani de I K ühle sehr nkte d es eu das n s t e n „Zum n Schm ei- B it beda uf den latz, be hlen. w de igen pla schne Famil nd wir ofr e n d e g o e f w fe be llem a be en ült pflanz den un g für m alp nm a n h g u it a n s gastho ssisch inen z il c e te d z p S eit un he en ra er m ich hrli ockta wähn eben. r e k la n d s o u e w e k fü n v r a ig n t h s g a e r C B it L d nu lein eleg ferti „Bereic nomisc m au einem en e runch g r auf • Feuchtwanger Mooswiese • Cannstatter Wasen • Münchner Oktoberfest u.v.m. das uch ieb, te m en, ang och K e jahr e ch d ro u sb Gäs erfreu iebetr aber a Früh über die r gast von ein ol- z nftig au onntag ei imm werm t, ur n h kerln astrono stauran rsteht. er n Öffnungszeiten im September: h nge rahmt ngv - kü hen S egt dab ic hoc fi u s e p e ik G w ic v s Bo ft“. Um ch m Lie atl s li alitativ ten hl als R ) Bar s las er“ n u K ie h k Montag bis Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr d o n Fo n, qu cha d nac rn vo n die r s e d sow ocktail rische hier „qu tiLan uo un sliede onnte aft D ionale kten. (C ulina Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr reta en d g k d h du als k soll ter terp s Jazz instan fingen Wirtsc ie re en Pro Toch n Ostalb Die REUZ“ , Neuin smann f d E p e tig mit Öffnungszeiten am Crailsheimer au len anz Bo ste aus spät in „K erden au ber to: Klinik H e o m r s W o v Fo rkr en Gä h bis t w währte eben elle e aar h p d c Volksfest: e a in o Eh noc llos d se r ged von be ich als ch aktu itler, uert. zah olitik s n e Kinz Dr. Gna rt un Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr P . ie au um M h one finden ela aue nzimm und t feiern anu rz und lic rte w rte z iuten t e n Gn eM Sonntag 13.00 bis 17.00 Uhr kos peiseka Die Ka öchent ez fre ürgerch rste Patient ß vorbe n mm rolin Ku a a e a K N S b w r. sm en nB as r S ends. au e D o im . He ter Ca e e r lt g ld r t v t .l d e a e e s d z v s n t s Volksfestmontag geschlossen! rte ar ne T n in d Tr ech gern lumen u verm früh, nd A zeig nschwe ßwo Foo isch w schiede Gänge n. B am z unna u ie Gru Bühler. e Bild Öffnungszeiten ab Oktober: r n t arti d e St n Te einem ositiv burt so rde. se r Das , Krank e o tags ietet ve iedene eisklas nn M h über r. Gunte P u y it enig b r w nd sch er m auten. 1000. G icht w m 8 a ch n Pr sic ter D u s d donnerstag und Freitag 14.00 bis 18.00 UhrRom d r n N t e u v u d u e ie ). ch rre mit omm azu, meis lich red Welt eres – er s dass d nie, e e liegt hr, so K Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr nüs schied onat k nch d nd b t r t, eN ( orja über u ThE och enquo ru er M aal auf de Besond ick We im is unt al im ntagsb ich ist im V ie n rt it l Io tr re n m den s ganz ns Pa as 2019 r- w Gebu her als hres m rden o BIB Ein der S rianten T u e e a ie ö a d J w w d h m D , s w t t r t le e by en am ere och e de o va hne zen s Ta e C bor . Ba k Pro bis End n gerec in uns r. n r ebens klein s 1000 um ge ürger D de a um b uns ass ich ik urte ist d -Klin e Erden ugust, en d 0 Geb sehen freut s 0 lb , A ir 5 lz a “ in . t 1 sto Os er kle ag, 22 . „W estätigt 2. mit Die t D ann tag, de. onners Welt. einsam en k alität b r u d D Mon n drei eld lf e am Uhr, zu sich gem über in Q auert. Ab ll n . a r Da ) ek e y E n d s ie esto ter (re elten in iblioth l9.15 freuen n Rom achs. ef- G es. D ach s Lim zeit hin en tb eN e a g w h rn end t da m r d aal mber, er Stad asser r ss F Elte esterch ilienzu dem C o asch nd So r n ha sich de gen fin . r W l d e e r ie t r , d e u w h n p u tt u fe tiert ta c Se feld Sch en Fam ignis, z telle n Üb hrs) wie mer onn s sta er n ild z uf S eigs achsen ochen eiten: e Som präse n den S erone rg Lindn biete Frühja m Abb süda r w e Z k m ic F z d d klein iges Er o g A e un s-C oto: Ge n( bau hrige nter ngs der „Vo itt. lds. d “ End run net ime F m h Aale und U Öffnu o., M m freu sjä tellung Vielfalt – 1900 zum r geöff lumenfe den L U A fü ie E n is . o d n M e ) b it h s s b die 810 och is 17 U onnen ngen m fing eguläre ld am von aus red t um hr ( in men mUs S b z). N mer ssion – alerei 1 ugust, g, 8U r e ld ( e ru The NEN n (w von 11 rrlichen hr Füh Nfe er, find endie chsenf 4 bis 1 Uhr); d re A nta U inge e hSe m ch Imp chen M g, 31. b Son Uhr Fa von 1 is 12 maN t. un - Dalk en tägli eines h und 16 ta s m -fac Septem e The senin t s it a b N u 7 r. m e e ala M g F 15 10 ., sse as r ein s Fach n- d am Sa hr und 1 bis 1 ntag aal tag, 1. und onn. am Mo ; in W d kin er Kuli 11, 14, s 1 e n U iede at n r D n ein ils um Son Uhr w uf Schlo Them m- h bis 17 er, von . Am So is 17 dwie kochen 18 Uh Mitt. u e b a b 0 (Lu t m o 3 bis ter ., wie jew 13.3 ng statt mit de . Die s he 1 Septem geöffne von 14 aket n o o 4 berg eis 1 U ( M e l-P iion ru ttem 9520 H t m es g al r. rte hr sie 1. r v a h m d li ( ia h ie m U ü a u z s s g fü U n g r. d s e ä a te F 18 in 12 1, 8 nge tB run tztm Ostw tere r zu , die kos g mT g, r-Sp ralfi 14 bis 10 bis feld erpunk wande esuche ss- le nnen In omme s einen such ). A Sonnta IHK -Straße ahme e n d r s e e n k e r n d e n S h eldu k. rd kö vo ge hw e Par vo in ,B eil ie B Schlo a N (r ls am m lc c m . n g T T d h e e o s a a n r. r S n t v g S r F h d LU sen AS aN hr lich dga o. A ig-E des n, w . Die Ellw rg.ih kma 13 mer nten) fü ätzen en Wie en U fitiere arkrun AUGEN ivisiii. un OHS m w heim) 45 Eur ttembe 80). ellw en Den ist das von D m o 1 t r u 5 r n h P n r lt u r „ 2 c h r it n ü d p n No eltFor - de erson stwue 3512 Thurn-und-Taxis-Str. 4 · 73432 AA-Ebnat (Mu die offe ptembe useum Eintr 7 Bil Baums i an gr en erfa verelle ung die P 1 w e m m s z 1 e vidu usstell alerei“ lmer), gsn löst K-Um einen In - pro r www.o mmer: 8. S annen ei freie 13 bis e de s. Vorb Pflan ein Mis ierA M nd rE u n IH men un te h b en m rt der igitale rk en u b. Das Vera , un Seitenn Artu Erfrisch privat h m e urch tbaum den Ala 7 Uhr n. Von achba 5 pa selten ie n D n d a o D r h : te e( g. 1 oc 01 d rz 2 – ow v nd ein n en Um 1 Foto wie mmu über d 0 ige n ä ta b , t U 8 tw it u 1 h M r it te bis h m ie ic enes gu Ma t fü t. nss Im Gäs Uhr mM ach bes uch d eöffnet. hrung die nis der auch all „Gurk en o sstellun inhalte d). ternatio biete tionsn t statt a bis 16 zu . (r e ist a elle g erfü die d ,d nd Au nk be rma 017 nde n 14 im e In Uhr uskap e Sond ng M.A - stä kam un baum, e Else“ um Nhe ie neu 45001:2 its- fo ltung fi ber, vo eträ n a e h g r ola et ein -Ensli häfts ö b c d e d h n i ik u e ta h c t e N . c She wurde IN ISO rt Arb d- s . Septem hen ie „s Tulp che find atow d Ges tsche n h 5 D 8 Tasc olie“, d ischen enkirs erUhr ulia D ieun 201 Norm . Sie fü es Gesu m- 2 Deu p b in d J gn an ub t h a war etten mit orikerin Vereins d Philip d ma amerik ie Tra nd Am nale fentlich trieblic ent zus d u t d nd z B n n r s ch ingko no be m n, u arina röf (His rin de e.V.) u eum u e u e d e lam g a h n v a G m s e er re an e ge g: Kath livia A fer tz u er füh s-Straß as Mu g „Ro - od r auch Bein O schu schutzm n d chä e e er die esetzun fon), ktob a S gner its Lim durch sstellu s Welt e Ab O n e o B e h x . a L r a u a r 6 a se -S ), Nör onder tür – D en. Ein r tor W ifert fon m2 pran g S e s (So r-Saxo und Vik tta Se e“. en a die er Hau Ellwan llung d o ) li g Ju n n e . r n e d ) T fo t e e Ju er ( o vor imes in t-Auss euting t, b ofon isell opfi -Sax k P t L (Alt on-Sax ademo lte in ü im ne B be lerproje G des en“ sta g n M rit pie und „ a s a A t g n B r ü r n ( in u h ift rpe pieler sweit c Sch äologie Ellwa t bei ö S S k r r s en h de eißt es ieve chaus der Arc asium eutsch dert wu 6 bun h S n zen r 9 D Die tädten 1998 e in -Ins rten. s Gym on der tz gefö 79 61/ i S lo it e e o 0 r S S e u O 0 0 v s . 2 n die malsch er Tel. enmu . ren r als Zeit che land n t k w Aus iteratu wöhnli ke gehö ie laDen ehr un laman d ww d sche L e c Ein d .a n M e. ihr: an ung aterstü ire wie rn. kali uf i n A de. , www n.de u mals.d u s e e o g . t h u 7 e k run rne T Reper e d) gen M usik s f 97 4 llwang en-den .de it M verkau de N (r Bopfin tiert da m o e m e u n g M z e t it r s as um es-off be im Vo bendf i N Stad so g m r p a n a n e S o n d B A eb mme n r der pfinge ett am in te e tags ne g r d o li a h dun TV Bo Quart Zus arten k uro an fort on d e 20 U K so er 7E pf. dem derhorn ber, um en. s elt d vat Die uro (1 ind ab - a m - i d W g o n n t llen n s e s r ie E e d : pri Wu 6. Ok Bopfi Ab als nd . eve n t ufsste al 15 Lag Foto er in es 2 e e) u ka eg n den ktob tag, chrann unkt d Freitag tkass r w w w Vorver ndelsr erwer rische . de O ir t n S a lp E n d e e o r W e t n t a a H t z ld t t te u de u n in de dem en d rno Mit Gäs war n Alts s „His fgeba n den Im er Sch eltweit Aben . s, u er eine wer . Das en A atione ten e r s a r u d e d r t a m a o g r e “ a m h w n h w m s La r td se hre it Rat stes end e. ntfü alts bote umm nfor 3 steh ser de An die 20er Ja aähr auerfe rischen Waffen ttt e esk darge sorgt m e im Haush itere I m-ipf.d 201 w te b r C lö it . a o ie r s u L tt zu sist nd nd dtm he We ents-a org Au tskrise k in die elt de ta. Se rn-Q und m Abe Quarte ill, Ge o- u ltlich. ed) d Sam - Sta ielen h össisc benso rv w c E af erho e e w.e e m ä v N (r nsch es zurü ulissen ndäne os, en un ro und re. eide dies derhor Kurt W ian Har nd h ter ww o Nge eitag- volle P - In h eitg tungen che Le aK r as W t eltw dli r u n n d z n B s s r w enargeh bunte ietés, m te Bist er: D 20er Ja n ed u u e o o m v g in W Nör n am F mung genan d sin Ausrü chwedis i, teils e r o 9 h e ss an in die nd Va rrauc en den C est , 1 u a T o k e n z in r e ie r le S s c d In n im M z t e t E d d ü n bil vin s u s u d s e, die wie ldbäck ehr. „ “, ts u ise. lge, vie n St hwin, deren fü ents, ilde , ve ppe t en, ben e e iede m bare ments nd Pro geltru no e kt b haftskr e Gers und an rrangem taga mpunk des L men d , seh nen, F vieles schicht n ie F u n ufta icht c fo se e o h n e blis polen ingelta Saxo ie- A Wirts eit ist d Gesch i t z , kan ber und re Ge torisch nists ston-A gram Nächt den Ra rdlinge W n T m ro p k e t s e t e e ih ig en . ie u s is „ u in rle is ß d t ö a in M , slo schlie h t u n d t s c h t e r s e r Sch f den kle Cha it ten ichts“ stes N m 6. b . dez t erleb s 13. H durch u e a e b e t o u in d e d to L e d d u c ve r r u er o f a v e n d in ir t is a s r ir s t t e e r N a e h ll n o w e S h t w e h m a d au m Ja er ot er m tes n und voll Th r S e h u n d ste t u n d rt ll s o b m e M t k u ü ie ie fe b s d r r e e da ies r gef d der M Sta ate n Ein rtet aue Gruppe drucks hon und olle e in d dtm n en Qua hat sc anden ngen. „ ält v a r l e s t o von m das ptemb euers u n beid - Sta ahl der inen ein , , t h h fi e e F ie lerin ern ges h Bop smut je- C hminke Vielz en Vere c n 8. S tler des n an d versch t c a e t u S b n e z r r e h m s h e B f L auc Kün erzaub en au ubliku . risc estellt. – bis den ner e d P g v nun broche frecht g, der sik n Aben n ihr ie Sinn - dar e au ita ams e d e ung ruppe en Fre ze e: i für S nzeier g erst n Plät is für z T d n S r e a ie rt e n e n z in den Erleb Plat nne ei Tagesknaen@wochMontag,. dnem Schw in em ewi t w is – e uf jed a So g lost 3 x jeilzan „gewZinAalen“ bern verlos Fast m ver E-Ma t - W eilneh e T rfes alen ng A Sie ein dtmaue r allen e n eitu a enZ hreibe eff „St en unt h c Sc Wo erd etr Die 08.09. dem B rten w a tag, .de“ mit r. Die K tung ptembe e 2. S

10% Fassadensanierung mit Sto-Lotus-Farbe

n

Aale ng eitu

Liebe Leser,

0

0 . 10 r N y Bab

helfen Sie uns Ihre Wochenzeitung.de noch besser zu machen! Wir würden uns freuen, wenn Sie sich wenige Minuten Zeit nehmen und uns unter dieser Internetadresse einige Fragen beantworten.

GröSSter Anbieter An DirnDln UnD LederhOsen in der regiOn!!! GünStiGe KOMpLett-sets Für Sie UnD ihn!

ark

P e im

m 40x B-Klasse Bäu

Ihre Meinung ist uns wichtig!

ten szei ung ormal n ff Ö er n wied

Gehen Sie online:

en ffen ab 14.579,€ es o d g Ta als nkm

De www.gebrauchtemercedes.de

07367 923 79 79

stollenmeier Bäckerei | Café | Konditorei

Jeden Sonntag von 6.30 bis 13.00 Uhr geöffnet. Wir halten für Sie eine große Kuchenauswahl und Kuchenspezialitäten bereit. An der Pfitze 10, 73460 Hüttlingen

g

REDAKTION

Foto: Georg Lindner

ffne

Fassadenanstrich - Malerarbeiten Sockel - Keller und Putzsanierung

ANZEIGEN

|3

0 73 61 / 95 92-0 0 73 61 / 95 92-30

Find us and like us!

Facebook

www.wochenzeitung.de/leserumfrage rum o F t Sie mit! l weMachen m U IhK

Als Dankeschön verlosen wir re h a J unter allen Teilnehmern Kellerhaus 0er 2 r e Oberalfingen 2 x 2 Restaurantbesuche d elt W te Kellerhaus unGasthof Bim in Oberalfingen.

ng u t i nZe g e h c Vielen Dank für Ihre Mühe. Wo osun l Ihr Team der Ver 30x A-Klasse

www.facebook.com/ WZAalen und www.wochenzeitung.de

ab 13.979,- € www.abel-ruf.de

b

POST

E-MAIL

Gmünder Straße 5 · 73430 Aalen info.aalen@wochenzeitung.de

WochenZeitung

.de

!

Auflage 65.636 www.wochenzeitung.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.