Freie Fahrt von Harburg nach Mauren. Bauarbeiten zwischen Harburg und Mauren sind abgeschlossen.
Sportanlagen in Betrieb genommen. Sportplatz des Donauwörther Gymnasiums wurde vollständig saniert.
Lesen Sie mehr auf Seite 2
Lesen Sie mehr auf Seite 5
41 Jahre Straßenfußballturnier der Sparkasse. Donauwörther Ferienprogramm ist gestartet. Lesen Sie mehr auf Seite 10
WochenZeitung
.de
DONAUWÖRTH
Nr. 31 · 48. Jahrg. · 3. August 2019
Donauwörther fahren über 47.000 Kilometer Starke Bilanz beim Stadtradeln
Am 3. Juli 2019 startete das diesjärige Stadtradeln.
DONAUWÖRTH (PM). Am Montag vergangener Woche ist das 4. Donauwörther Stadtradeln mit einem neuen Rekord zu Ende gegangen: Mehr als 200 Teilnehmer radelten über 47.000 km und sparten so 7 Tonnen CO2 für den Klimaschutz ein. „Das Ergebnis übertrifft unsere Erwartungen bei Weitem“, so der Radverkehrsbeauftragte und Organisator der Stadt Donauwörth, Andreas Reiner. „Letztes Jahr kamen 27.000 km zusammen und das Wetter war in etwa genauso schön“. Auch die RADar-Meldungen – dort konnten Bürger während des Aktionszeitraums
Bild: Markus M. Sommer
Schwachstellen im Radnetz melden – wurden gut angenommen. „Sämtliche Meldungen werden überprüft und sofern sie sinnvoll und möglich sind, auch umgesetzt“, so Reiner. Auch der Teilnehmer der Sonderkategorie „Stadtradeln-Star“, Wolfgang Klinger, der sich für den gesamten Zeitraum von drei Wochen verpflichtet hatte, alle Strecken ausschließlich per Rad zu fahren, zieht eine positive Bilanz: „Der Weg zum Urlaub in die Alpen war schon anstrengend, aber trotzdem machbar. Für den Alltag war das Fahrrad sowieso die beste Wahl! Wenn jetzt noch der Ein oder An-
dere künftig öfter auf das Fahrrad steigt, war es die Sache wert.“, meint Klinger. Das Stadtradeln ist eine inzwischen internationale Aktion, bei der Bürgerinnen und Bürger drei Wochen lang versuchen, das Auto stehen zu lassen und stattdessen mit dem Rad zu fahren. Rund 1.100 Kommunen, die so auf den Klimawandel aufmerksam machen wollen, nehmen daran teil. Die Stadt Donauwörth war zum inzwischen vierten Mal dabei. Die Preisverleihung für die Teilnehmer mit den meisten geradelten Kilometern wird im September stattfinden.
Marken
30 Jahre STIHL-VIKING Jubiläumsangebote
by WOHA Hier finden Sie reduzierte Markenmode.
30 % Nachlass und 3 Jahre Garantie.
OUTLET-STORE Auf alles nochmals 30%
Auf VIKING Rasenmäher bis zu Solange der Vorrat reicht.
josef trollmann Vitusplatz 9, Wemding/Amerbach Tel. 09092-1335
Ab 3 Teile auf den gesamten Einkauf
minus 50%
Geöffnet: Jeden Donnerstag / Freitag 10 - 17 Uhr. Samstag 10 - 16 Uhr.
Die Goldmaus
Bahnhofstrasse Bahnhofstraße 8
Armin Neudert mit Verdienstmedaille ausgezeichnet Hoher persönlicher Einsatz seit 23 Jahren DONAUWÖRTH (PM/MK). Donauwörths Oberbürgermeister Armin Neudert wurde am vergangenen Montag von Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann im Odeon des Innenministeriums mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet. „Armin Neudert übernimmt seit 23 Jahren mit hohem persönlichem Einsatz Verantwortung für die Stadt Donauwörth, zunächst als Mitglied des Stadtrats und seit 2002 als Oberbürgermeister. Seit Beginn seiner Amtszeit setzt er sich zielstrebig dafür ein, die Stadt auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet weiterzuentwickeln und sie ökologisch auszurichten“, hieß es in der Laudatio. Die Verhandlungen zum Ankauf der Konversionsflächen der ehemaligen Alfred-Delp-Kaserne habe Neudert zu einem gelungenen Abschluss geführt, um dort ein neues Wohn- und Geschäftsviertel zu ermöglichen. „Armin Neudert ist ein engagierter Gestalter seiner Heimatstadt, dem bei seinem Handeln auch das gesellschaftliche Miteinander und der Zusammenhalt zwischen den Generationen besonders am Herzen liegen“, so weiter. Neben Neudert wurden am Montag 26 weitere Persönlichkeiten aus ganz Bayern ausgezeichnet. Diese haben sich durch ihre langjährige Tätigkeit als kommunale Mandatsträgerinnen und
Armin Neudert (links) wurde von Joachim Herrmann mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet. Bild: Sammy Minkoff
Mandatsträger in besonderer Weise um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht. „Die Würdigung Ihres Wirkens ist mir als Kommunal- und Verfassungsminister ein ganz persönliches Anliegen“, sagte Herrmann. „Wir brauchen Menschen, die sich in der Kommunalpolitik engagieren und das öffentliche Leben aktiv mitgestalten, um die Demokratie mit Leben zu füllen. Denn Demokratie beginnt in den Städten und Gemeinden, in denen unsere Bürgerinnen und Bürger leben“, so der Minister. Schließlich seien nirgendwo sonst die konkreten Auswirkungen von
Treppen wieder schön und sicher
mit neuen Stufen nach Maß!
kauft an
Altgold - Schmuck - Münzen Zahngold (auch mit Zähnen) Barren - Uhren - Zinn Silber - versilbertes Besteck
Eingang direkt neben WOHA.
Sofort Bargeld
früher reschen wie Ernten und D d Dreschflegel, mit Sense un um geöffnet! Mühlenmuse
Schnitterfest Sonntag, 4. August 2019 11 – 17 Uhr Museum KulturLand Ries Klosterhof 3 und 8, 86747 Maihingen mklr.bezirk-schwaben.de
Donauwörth Bahnhofstraße 13 Tel. 0906 999 086 33 Ankauf und Beratung
g
REDAKTION
09 06 / 7 05 94 -10 0 90 92 / 96 83 -32
www.lang.portas.de
Mo., Di., Do. 10.00–13.00 + 14.00–16.50 Fr. 10.00–12.30
C. Osterrieder · Zirgesheimer Str. 29 · 86609 Donauwörth Tel. 09 06 / 70 60 - 50 · Fax 09 06 / 70 60 - 5 10 · www.osterrieder.de · reisen@osterrieder.de 09.08.19 Tagesfahrt nach Bad Füssing 28,00 € 10.08.19 Waldwipfelweg und Rodelparadies in St. Englmar 48,00 € 17.08.19 ARTUS! Freilichtbühne Altusried 83,00 € 20.08.19 Brombachsee-Schifffahrt und Gartenschau Wassertrüdingen 59,00 € 29.08.19 LUDWIG²-Das Musical im Festspielhaus Füssen mit Übernachtung ab 90,00 € 30.08.–01.09.19 Der Münchner Jakobsweg (4. bis 6. Etappe) 269,00 € 01.09.–04.09.19 Städtereise Wien 366,00 € 02.09.–08.09.19 Medjugorje - Jüngster Wallfahrtsort der katholischen Kirche 559,00 € 15.09.–17.09.19 Wildschönau - Bergurlaub pur in Tirol 254,00 € 18.09.–22.09.19 Südtiroler Genuss- und Bauerng‘schichten 493,00 € 01.10.–04.10.19 Venedig und Padua – VON DEN ALPEN BIS ZUM MEER! 392,00 €
Termine für die Passionsspiele Oberammergau 2020 sind bei uns buchbar! FAHRTEN MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE
www.bezirk-schwaben.de
ANZEIGEN
In Echtholz, Vinyl oder Laminat.
Rufen Sie uns an: 0 90 81 / 27 55 41
Entscheidungen so unmittelbar zu spüren wie auf kommunaler Ebene. Kommunalpolitisches Engagement sei aber nicht immer einfach. Die damit verbundenen Aufgaben seien verantwortungsvoll, vielfältig und komplex. „Gerade in einer Zeit, in der sich Kommunalpolitiker in den sozialen Medien zunehmend verbalen Angriffen ausgesetzt sehen und auch Bedrohungen bis hin zu körperlicher Gewalt leider keine Seltenheit sind, kann man die Bereitschaft, sich für die Gemeinschaft einzusetzen und für demokratische Werte einzustehen gar nicht hoch genug schätzen“, lobte Herrmann. Den Dialog zu führen und nach Konsens zu suchen sei wertvolle demokratische Basisarbeit. Hier komme der Kommunalpolitik eine herausragende Bedeutung zu. „Wenn wir uns die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung in unserem Land vergegenwärtigen, ist es umso wichtiger, dass sich jede und jeder Einzelne von uns für unsere freiheitliche demokratische Grundordnung engagiert“, betonte Herrmann.
b
POST E-MAIL
Gutenbergstraße 3 · 86650 Wemding info.donauwoerth@wochenzeitung.de
!
Auflage 30.317 www.wochenzeitung.de