WochenZeitung Donauwörth KW 50.19

Page 1

100 Prozent für Petra Riedelsheimer. CSU Tagmersheim nominiert Bürgermeisterkandidatin.

Päckchen packen. Ein voller Erfolg, das Johanniter Weihnachtstrucker Event in der Reichsstraße.

Lesen Sie mehr auf Seite 7

Erschütternde Momente in Albanien. Nordheimer Förderverein unterstützt Schwester Christina.

Lesen Sie mehr auf Seite 7

Lesen Sie mehr auf Seite 10

WochenZeitung

.de

DONAUWÖRTH

Nr. 50 · 48. Jahrg. · 14. Dezember 2019

Noch keine Entscheidung in Sachen Tanzhaus Im Januar soll eine Raumplanung festgelegt werden

Wie geht es mit dem Tanzhaus weiter?

Bild: DRA

DONAUWÖRTH (PM). Im September 1971 entschied der Stadtrat nach langer Diskussion, das provisorische Tanzhaus aus Nachkriegszeiten abzureißen und komplett neu zu bauen. Am vergangenen Montagabend, 38 Jahre nach diesem Stadtratsbeschluss, stand wiederum die „Neuausrichtung Tanzhaus“ auf der Tagesordnung des Stadtrates der Großen Kreisstadt. Abermals wurde intensiv diskutiert. Ob der 70er-Jahre-Bau in der Reichsstraße abgerissen und neugebaut oder saniert wird, konnte allerdings noch nicht entschieden werden. Bereits im Vorfeld zu Sitzung haben EBD, SPD/BfD und PWG/ FW einen Antrag auf Absetzung der Abstimmung gestellt. „Es ist uns unmöglich bis zu diesem Zeitpunkt, anhand der vorliegenden Untersuchungen und Unterlagen eine fundierte Entscheidung über eine so weitreichende Maßnahme

zu entscheiden“, heißt es in dem schriftlichen Antrag. Eigentlich wollten die Antragsteller die Entscheidung über die Zukunft des Tanzhauses vom neuen Stadtrat treffen lassen. Denn der neue Stadtrat mit einem neuen Oberbürgermeister habe die Umsetzung durchzuführen und sollte auch die Abstimmung dafür vornehmen.

» Kampfabstimmungen im Stadtrat Antragsteller Michael Bosse (PWG/FW) machte deutlich, dass in die Machbarkeitsstudie, die im November präsentiert wurde weder die neue Mulitfunktionshalle noch ein mögliches Parkhaus im Spindeltal eingeplant wurden. Gleiches merkte Heinrich Kopriwa (SPD) an. Er betonte außerdem, dass zuerst die Raumnutzung festgelegt werden sollte,

bevor über Sanierung oder Neubau entschieden wird. Wolfgang Fackler (CSU) widersprach: „Die Fakten liegen auf dem Tisch.“ Die Machbarkeitsstudie hat gezeigt, dass das Tanzhaus saniert werden kann und eine Sanierung günstiger als ein Neubau wäre. Raimund Brechenmacher (EBD) entgegnete, dass ein Gebäude je nach Nutzen gebaut werde. Eine Entscheidung zu fällen ob saniert oder abgerissen wird, ohne zu wissen was künftig mit dem Tanzhaus passiere, sei nicht möglich. 12 Stadtratsmitglieder stimmten für den Antrag, genauso viele gegen ihn. Weil keine Mehrheit herrschte, wurde der Antrag also abgelehnt, doch über Abriss oder Neubau des Tanzhauses wurde an dem Abend trotzdem noch nicht entschieden. Nach einer Sitzungsunterbrechung, die eingeräumt wurde um sich in den Fraktionen und

Gruppen zu beratschlagen, kam ein neuer Antrag auf den Tisch. Diesmal forderten EBD, SPD/BfD sowie PWG/FW in der nächsten Stadtratssitzung festzulegen wie das Tanzhaus künftig genutzt werden soll und ebenfalls in der nächsten Sitzung über Abriss oder Neubau zu entscheiden. Zwar gibt es verschiedene Varianten jeweils einen Stadtsaal mit bis zu 400 Plätzen vorsieht. Ob in dem Gebäude außerdem die Touristinfo, die Stadtbibliothek, Tagungsräume oder ein Hotel untergebracht werden, wurde noch nicht entschieden. Mit knapper Mehrheit von 13 (Schwendner, Kopriwa, Moll, KundingerSchmidt, Loitsch, Museaus, Schröttle, Bosse, Riedelsheimer, Hofer, Brechenmacher, Alt und Reichensberger) wurde der Antrag angenommen.

Für Paare und Einzelpersonen

bei Ehe- u. Lebenskrisen, Depressionen, Sorgen, Ängsten

Birgit Husel · Tel. 01578 - 10 53 33 5

Praxis für Paarberatung u. Psychotherapie in Heroldingen www.paarberatung-psychotherapie.de

Die Goldmaus

Holzfenster

kauft an

nie mehr streichen!

Altgold - Schmuck - Münzen Zahngold (auch mit Zähnen) Barren - Uhren - Zinn Silber - versilbertes Besteck

Aluminiumverkleidung von außen

EiSEngaSSE 1 86720 nördlingEn Tel. 0 90 81 / 7 89 02 30

Wir verwöhnen... Sie genießen!

Sofort Bargeld

Donauwörth Bahnhofstraße 13 Tel. 0906 999 086 33 Ankauf und Beratung

Wetterfest, dauerhaft wartungsfrei!

Rufen Sie uns an: 0 90 81 / 27 55 41

Mo., Di., Do. 10.00–13.00 + 14.00–16.50 Fr. 10.00–12.30

www.lang.portas.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr

r e ß o Gr

f u a u k a r b e m U v n s e weg ung

Räum

n e h c i p p e T t i m G O . 1 s a d n e ß e i l h c s Bis zu Wir

80% auf Teppiche

s s u m Alles raus! aller Art.

g

ANZEIGEN REDAKTION

09 06 / 7 05 94-10 0 90 80 / 92 39-20

b

POST E-MAIL

Beginn: Mittwoch 11.12.2019 · 9.00 Uhr

20% auf unser gesamtes Warenlager · Geschenkartikel · Taschen · Kissen · Heimtextilien · Dekostoffe · Gardinen · Stores · Gardinenstangen · Teppiche · Lampen · Orient-Teppiche · Wohnaccessoires (ausgenommen Bestellware)

für Garant rvice t, Se Qualitä istung und Le

Nördlingen · Schäfflesmarkt 5 · 09081-4357 Fax: 88520 · www.Thum-raumausstattung.de

Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen info@soz-wochenzeitung.de

!

Auflage 30.317 www.wochenzeitung.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.