3 minute read

Cruiser

Next Article
Wichtige Adressen

Wichtige Adressen

PROGRAMM CRUISER 2022

9./10. Juli 2022 Red Eye Nachtregatta Einschreiben: 16.00 -17.30 Uhr Skippermeeting: 18.00 Uhr Start: 19.00 Uhr Grillade vor dem Start ab 16.30 Uhr So Morgen Preisverteilung/Gipfeli und Kaffee um 10 Uhr Organisation: L. und K. Hirsch, Regattaleitung: D. Wüthrich

Advertisement

10. August 2022 Cruchon Ipsach 18.00 Uhr gemeinsames Abendessen Organisation: P. Tanner

20. August 2022 Yellow Submarine Einschreiben ab: 12.00 Uhr Skippermeeting: 13.00 Uhr anschliessend Start Abendessen ab 18.00 Uhr Organisation: D. Wüthrich

4. September 2022 Insel Picknick Ab 11 Uhr Apéro im Rattenhafen Organisation. L. und K. Hirsch

Datum offen Saisonausklang Wenn jemand das Clubhaus übernimmt, wird der Anlass kurzfristig angekündigt.

Datum offen HV Cruiser um 16 Uhr im Clubhaus Wingreis Abendessen: U. und P. Wirth, Ch. und W. Ringli

RoofTop: 31. März, April kein Rooftop 5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 4. August, 1. Sept., 6. Okt., 3. Nov., 1. Dez.

Pasta-Bar: 22. April, 27. Mai, Juni keine Pasta-Bar, 29. Juli, 19. Aug., 30.

Sept.

Kontakt:

L. und K. Hirsch, Mail: lilo.hirsch@bluewin.ch, Mobil: 079 410 49 13

Cruiser Jahresbericht 2021

Red Eye vom 26./27. August 2021

Organistation: K. und L. Hirsch, Regattaleitung: D. Wüthrich, T. Treib, O. Schenk, M. Peter, I. Panizzi, D. Estoppey Trotz extremen Leichtwind Prognosen, trafen sich 11 Boote am Start. Es hatte nicht nur wenig Wind, es gab fast gar keinen Wind. Der sanfte Wind war auf einzelne kleine Bereiche verteilt, es war ein kleines Roulett, wer häufig in Windbereiche segelte war vorn, wer Pech hatte wurde stehen gelassen. Sicher hatten die einen eine bessere Windnase oder mehr Geduld und Ehrgeiz zu trimmen oder den Spi häufiger zu hissen und zu bergen als andere. Die Regatta wurde nach dem Schenkel Wingreis-Neuenstadt-Wingreis gewertet. Das schnellste Boot hatte für diese kurze Strecke knappe 4 Stunden, das letzte gewertete Boot, knappe 6 Stunden. 1. Rang Team Schaub/Carissimi 2. Rang Team Ott 3. Rang Team Hirsch Vielen Dank an das Regattateam

Yellow Submarine 7. August 2021

Organisation: Danièle Wüthrich mit Team (T. Treib, Manuela und Kurt Joss, Iwan Panizzi) Die Wetterprognosen für den 7. August waren schon in weitem Vorfeld sehr trübe. Sicher war dies auch ein Grund, dass sich nur wenig Boote für die Regatta eingeschrieben hatten. Deshalb sagte Danièle Wüthrich die Regatta am Freitagmittag ab. Am Samstag herrschte stürmisches Wetter mit Starkwindwarnung und Dauerregen, alle waren froh, dass die Regatta nicht gestartet wurde. Am Abend trafen sich jedoch 25 Segler im Clubhaus. Danièle und ihr Team begrüssten uns mit einem Apéro, anschliessen genossen wir am Kaminfeuer bei diesem kühlen und nassen Wetter ein Raclette. Erfreulich war, dass 3 Generationen am Tisch versammelt waren und auch ein paar Neumitglieder den Weg ins Clubhaus fanden. Bei angeregten Gesprächen verfloss die Zeit im Fluge, gegen Mitternacht machten sich alle auf den Heimweg. Wir werden den Anlass auch im nächsten Jahr wieder ausschreiben, vielleicht können wir dann auch wieder eine kleine Regatta starten. Grossen Dank an Denièle und ihrem Team

Cruiser Treffen im Cruchon Ipsach vom 6. Juli 2021

Spontan vereinbarte Peter Tanner einen Termin mit mir, um die Cruiser zu einem Treffen in Ipsach einzuladen. 16 Segler haben sich angemeldet und gemeinsam verbrachten wir einen gemütlichen Sommerabend. 2 Teilnehmer besuchten das Cruchon am nächsten Abend und waren erstaunt, dass sie die Einzigen am Tisch waren! Danke Peter, für die Initiative und Organisation

Insel Picknick vom 29. August 2021

Bei angenehm warmem Sommerwetter füllte sich der Rattenhafen mit 9 Booten. Sogar ein Vaurien stiess dazu. Knapp 20 Segler trafen sich zum Apéro, das von Victorina und Hans Pletscher und Jürg Marc offeriert wurde. Anschliessen wurde grilliert und diskutiert. Jürg überraschte uns noch mit einem Quiz, das von Claudia Pletscher und Peter Affolter gewonnen wurde. Gegen 15 Uhr hisste ein Boot nach dem andern die Segel, kurz darauf kam guter Wind auf, so kamen alle recht schnell nach Hause. Vielen Dank an Jürg Marc sowie V. und H. Pletscher für die Organisation und das Apéro.

Lilo Hirsch

This article is from: