![](https://assets.isu.pub/document-structure/220321132120-d97b5ed771c393c5219d7af1bc8ad52f/v1/ce9e9938b980eaa7a4323a05851ca0c6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Junioren / Nachwuchs
from YCB Logbuch 2022
by YCBielersee
Junioren / Nachwuchs Unsere Nachwuchsteams sichern zukünftig das Bestehen des YCB. Die personellen Ressourcen im Bereich Nachwuchs sind zurzeit knapp bemessen, sei es als Trainer oder als Materialwart der Juniorenboote, wir nehmen jede Hilfe gerne an. In der vergangenen Saison konnten wir viele grossartige Momente zusammen verbringen, sei dies bei den wöchentlichen Trainings auf dem Bielersee oder an Regatten. Opti wie auch Laser waren regelmässig auf dem Wasser anzutreffen. Ein grosser Dank an die Trainer, welche die Nachwuchsteams betreuen und eine grosse Unterstützung bieten.
Neue Kindersegelschule des YCB Mit der Beendigung der Kindersegelschule gebi.ch per Ende 2020, hat sich der YCB entschlossen, eine eigene YCB-Kindersegelschule ins Leben zu rufen um den Kindern das Segeln in Vingelz weiterhin zu ermöglichen. Mit Lea Tschudi und Andrea Mäder übernehmen zwei erfahrene Seglerinnen die operative Leitung der Kindersegelschule. Wir sind überzeugt, mit diesem Schritt den YCB-Nachwuchs zu stärken und den interessierten Kindern langfristig den Einstieg in den Segelsport zu ermöglichen. Spezielle Schulboote konnten wir bereits kostengünstig erwerben, Schul- und KidsSport-Kurse wurden mit den entsprechenden Dienststellen koordiniert und auch die YCB Segelkurse sind bereits terminiert. Alle Infos zur Kindersegelschule werden zeitnah unter www.ycb.ch und www.kindersegeln.ch aufgeschaltet. Werbung ist erwünscht, sei dies bei den eigenen Kindern, Grosskindern oder Freunden und Bekannten.
Advertisement
YCB OPTI-Team Spass, Freude am Segeln und Kameradschaft stehen im Opti-Team im Vordergrund. In der kommenden Saison dürfen wir drei neue Segler/-innen in unserem Opti-Team begrüssen. Somit wächst das Team auf 11 Kinder, welche im Niveau „Anfänger“ bis „Opti-Crack“ jeden Mittwoch vor Vingelz trainieren.
Vier unserer OPTI-Kinder segeln zusätzlich zu den YCB-Trainings im Kader der Region 2 (CR2). Nebst den Coupe trois Lac und PM Regatten wird die Team SM in Neuenburg und die SM in La Neuveville das Highlight der kommenden Saison für die regattaorientierten Segler/-innen.
YCB Laser-Team Auch das Laser-Team erhält Zuwachs, durch zwei Segler welche vom Opti auf den Laser wechseln. Somit zählt das Laser-Team für die kommende Saison 6 Segler/innen.
Opti-Kindersegelschule Die erste Saison der Opti-Schule ist erfolgreich verlaufen.
Gestartet sind wir Anfangs Mai mit einem Opti-Schnuppertag. Es war nass und kalt und es hatte kaum Wind. Nichts desto trotz fanden einige Kinder den Weg nach Vingelz. Für uns war es sozusagen der Testevent fürs Material, welches wir Occasion gekauft haben.
Die Kunststoff-Optis haben sich bewährt. Sie sind zwar etwas schwer, dafür sind sie sehr robust, was für die Anfängerkurse dankbar ist. Ausserdem sind sie in null Komma nichts aufgeriggt, so war auch das Aufriggen und Versorgen für die Anfänger kinderleicht.
Mitte Mai war es soweit, die ersten Optikurse begannen und ich war etwas nervös. Schliesslich hatte ich noch nie selber einen Segelkurs erteilt. Nello Widmer, mein Hilfsleiter, hatte zum Glück schon bei vielen Optikursen mitgeholfen und konnte mir Tipps und Tricks geben.
Wir sind sehr froh, für die neue Saison das kleine 8PS-Motorboot, unser «U-Boot», ersetzen zu können. Trotz zahlreicher Reparaturversuchen war es undicht und während dem Training mussten wir ständig Wasser schöpfen, damit es nicht volllief und tatsächlich zum U-Boot wurde. Wir möchten an dieser Stelle herzlich unserem neuen Sponsor, Dr. med. dent. Sacha Ryf danken!
Ein grosser Verdienst, dass es die Kindersegelschule überhaupt so gibt wie sie ist, geht an Patrick Muster und Lea Tschudi. Lea hat sich im Hintergrund um die ganze Administration und die Organisation der Kurse gekümmert, während Päd im Vorfeld und auch während der Saison dafür sorgte, dass die Optis und die Motorboote einsatzbereit sind, so dass Nello und ich am Mittwoch sorgenfrei aufs Wasser konnten. Während der ganzen Saison haben mich immer wieder viele lieber Helfer mit Rat und Tat unterstützt. Herzlichen Dank euch allen!
Es hat zwar noch nicht immer alles reibungslos geklappt und manchmal mussten wir ein wenig improvisieren, was aber die Kinder nicht mitbekommen haben. Ich habe viel gelernt, so dass wir für die kommende Saison das eine oder andere anpassen können.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220321132120-d97b5ed771c393c5219d7af1bc8ad52f/v1/4339f9919fd06d84118f649d1b1b86cf.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Es hat mir grossen Spass gemacht, meine Freude am Segeln weiterzugeben und die strahlenden Kinderaugen am Ende des Nachmittages zu sehen! Ich freue mich schon auf die neue Saison!
Andrea Mäder
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220321132120-d97b5ed771c393c5219d7af1bc8ad52f/v1/d9796044e2593a7bfc15bd0bed76ee5d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220321132120-d97b5ed771c393c5219d7af1bc8ad52f/v1/eb5711fbc06bbe258b2337afaa5eb98c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)