Das Meer hat die Fantasie der Menschen immer schon angeregt, ihren Entdeckergeist geweckt und sie zum Träumen gebracht. »Ich stehe am Ufer, sehe auf das Meer und entdecke das Mee(h)r in mir!« Wie bei einem Spiegel führt das Betrachten des Meeres zu Selbstbeobachtung und Selbstreflexion – wir fühlen uns »unendlich weit« und erleben uns doch so klein angesichts der Größe des Meeres.
Das 17. internationale SZENE BUNTE WÄHNE Tanzfestival für ein junges Publikum macht das Mee(h)r im doppelten Sinn zum Thema – als Ort, der Sehnsüchte freisetzt, aber auch als Möglichkeit zur Selbstverwirklichung und als Symbol für den Wunsch, über sich hinauszuwachsen und die Welt zu verändern.
Die Produktionen des diesjährigen Tanzfestivals drehen sich dementsprechend
einerseits um konkrete Themen wie Umwelt(schutz) und Wasser, setzen sich aber auch mit abstrakteren Begriffen und Gefühlen, wie Identität, Rebellion und Hoffnung auseinander.