„Gut, sauber & fair“ so lautet die Slow Food-Philosophie und diesen Worten entsprechend bieten lokale LebensmittelhandwerkerInnen jeden zweiten und vierten Samstag im Monat ihre Produkte den KonsumentInnen direkt an. Die Produkte sollen gut schmecken, sauber produziert werden und der Erzeuger einen fairen Preis dafür bekommen! Ein Großteil der angebotenen Lebensmittel ist aus bio-dynamischer oder biologischer Landwirtschaft und Erzeugung. Die KonsumentInnen sollen die Chance erhalten, ihren Lebensmittelbedarf mit guten Erzeugnissen zu decken und die LebensmittelhandwerkerInnen, die dahinter stehen, kennenzulernen. Angeboten werden Bier, Brot, Eingelegtes und Eingemachtes, Einkornreis, Erdäpfel, Fisch, Freilandhühner und –truthühner, Gebäck, Ge-müse, Getreide, Honig, Saft, Schaf– und Schweinefleischspezialitäten, Schnaps, Waldstaudenkornnudeln, etc.
Weitere Termine März 2016 April 2016 12.03.2016 09.04.2016 26.03.2016 23.04.2016 Mai 2016 14.05.2016 28.05.2016
Juni 2016 11.06.2016 25.06.2016
Juli 2016 09.07.2016 23.07.2016
August 2016 13.08.2016 27.08.2016
September 2016 10.09.2016 24.09.2016
Oktober 2016 08.10.2016 22.10.2016
November 2016 12.11.2016 26.11.2016
Dezember 2016 10.12.2016 23.12.2016
Regionalmarkt Horn
jeweils 9:00 bis 13:00 Uhr am Hauptplatz in der Horner Innenstadt
Marktkoordination: Gerhard Heger
Wir danken für Ihren Besuch. Gerne nehmen wir auch Vorbestellungen unter regionalmarkt-horn@gmx.at entgegen.
0676 381 84 73 regionalmarkt-horn@gmx.at Slow Food Waldviertel Johann-Steiner-Straße 7, 3580 Horn
Helmut Hundlinger
0676 622 81 11, helmut@hundlinger.at www.slowfoodwaldviertel.at Druck: Hundlinger Bürotechnik, Horn
www.slowfoodwaldviertel.at