16. int. SZENE BUNTE WÄHNE Tanzfestival 2013

Page 1

Momo

oder Die Legende vom Jetzt

8+

MAKEMAKE PRODUKTIONEN & DSCHUNGEL WIEN & WIEN MODERN / AUSTRIA Ein rasantes Stück über das Rennen, Rauschen, Ruhen, Rasen und Rasten! Menschen versuchen, immer schneller von A nach B zu kommen. Von dieser Rastlosigkeit erzählt auch Michael Endes bekannter Roman »Momo«: Das Mädchen Momo kämpft gegen die Grauen Herren, die sich unbemerkt ins Leben der Menschen schleichen und ihnen die Zeit stehlen – Zeit für FreundInnen, Zeit für Spiele, Zeit zum Nichtstun.

13+

Boys don’t cry

THEATERFOXFIRE & DSCHUNGEL WIEN / AUSTRIA Acht Jungs und junge Männer stehen auf der Bühne, zappeln, nesteln an sich herum, schauen mal verschämt, mal provozierend ins Publikum, wechseln von Standbein auf Spielbein und wissen eigentlich nicht, wo sie anfangen sollen. Denn keiner will so recht raus mit der Sprache. Männer also, oder eigentlich noch Jungs zwischen 12 und 32 Jahren. Sie haben eine unterschiedliche Herkunft und kommen aus verschiedenen Nationen. Sind mit unterschiedlichsten Bildern und Ansprüchen groß geworden, doch eines verbindet sie – der Tanz.

La Corneille KONZERT Mit ihren unverfälschten und intimen Songs, ja man könnte auch Songperlen sagen, die aus dem Innersten zu kommen scheinen und tatsächlich was zu erzählen haben, hat sich die Band Zuhause ganz schnell eine sehr große Fangemeinde erspielt. Diesem Indie-Folk ohne Kitsch, aber mit der prägnanten Stimme von Sänger Guy, die wahre Emotionen so rüberbringt, dass man sie ihm gerne abnimmt, kann man sich kaum verschließen.

Kartenreservierung & Infos Adressen DSCHUNGEL WIEN

WUK

Theaterhaus für junges Publikum 1070 Wien, Museumsplatz 1 (U2, U3) www.dschungelwien.at +43 (0)1 522 07 20 – 20 tickets@dschungelwien.at Mo bis Fr 14:30 – 18:30 Uhr Sa, So & Feiertags: 16:30 – 18:30 Uhr Sowie 1 h vor Veranstaltungsbeginn

Werkstätten- und Kulturhaus 1090 Wien, Währinger Str. 59 (U6) www.wuk.at +43 (0)1 40 121 – 70 Mo bis Fr 10:00 – 17:00 Uhr tickets@wuk.at & kinderkultur@wuk.at

brut im Künstlerhaus 1010 Wien, Karlsplatz 5 (U1, U2, U4, 2) www.brut-wien.at +43 (0)1 587 05 04 tickets@ brut-wien.at bis 90 min vor Vorstellungsbeginn

Tanzquartier Wien 1070 Wien, Museumsplatz 1 (U2, U3) www.tqw.at +43 (0)1 581 35 91 tanzquartier@tqw.at Mo bis Sa 9:00 – 20:00 Uhr

Kartenpreise Kartenpreise brut, DSCHUNGEL WIEN & WUK

Spielplan Donnerstag 21. Februar

Freitag 01. März

20:00 Präsentation der Artists’ Labs DSCHUNGEL WIEN / Saal 1

Freitag 22. Februar 10:30 13:00 16:30 18:30 18:30 20:00

Im Körper / En Corps (3,5+) WUK / Großer Saal Fresh Tracks Europe Symposium Teil 1 Mein Publikum DSCHUNGEL WIEN / Tanzquartier Wien Im Körper / En Corps (3,5+) WUK / Großer Saal Je t’aime (13+) Gymnasium Rahlgasse O Snap (12+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 1 Kei Aber! (14+) / Eröffnung brut im Künstlerhaus

Samstag 23. Februar

Achtung!

ungen Für die Vorstell »lil’ dragon« ise des gelten die Pre Wien Tanzquartier (Halle E)

bis 18:00 Einheitspreis 8,50 Euro ab 18:00 Uhr Erwachsene (ab 18 Jahren) 14 Euro ab 18:00 Uhr Kinder, Jugendliche, Studierende 8,50 Euro Schul- und Kindergartengruppen 6 Euro Tanzpädagogische Vorbereitung 2 Euro Festivalpass JUGEND 18 Euro (bis 18 Jahre; für 3 Vorstellungen nach freier Wahl) Großer Festivalpass JUGEND 20 Euro (bis 18 Jahre; für 4 Vorstellungen nach freier Wahl) Festivalpass FAMILIEN 30 Euro (1 Erwachsener + 1 Kind für 3 Vorstellungen nach freier Wahl) Sonderpreis für »König« 5 Euro / 8,50 Euro (für Erwachsene ab 18 Jahren) »Bring your friends« Gruppen (ab 6 Personen): pro Person 7 Euro / 11 Euro (für Erwachsene ab 26 Jahren bei Abendvorstellungen)

Ermäßigungen – 1 Euro Ö1 Club Karte / Jugendkarte EYCA / ÖAMTC Club Mitglieder / Familientage Aktionskarte / wien.at-Clubkarte / Herder Kundenkarte / GPA-Card / wienXtra JiW Bon / PensionistInnen-Ausweis / Behindertenpass & Begleitperson / DSCHUNGEL Club / MQ MitarbeiterInnenkarte – 1,50 Euro für Raiffeisen Club Mitglieder

Pro Karte kann nur eine Ermäßigung angerechnet werden. Wir bitten Sie, Ihren Ermäßigungs­ nachweis an der Kassa unaufgefordert vorzuweisen. Umtausch oder Rückgabe von erworbenen Karten sowie die nachträgliche Reklamation von Ermäßigungen ist nicht möglich. SZENE BUNTE WÄHNE ist Partner der Aktion Hunger auf Kunst und Kultur und stellt ermäßigte und Freikarten für KulturpassbesitzerInnen zur Verfügung. (Max. 3x frei & 3x Karten um 3,50 Euro)

Kartenreservierung Festivalpass- und Kulturpass-Reservierung SZENE BUNTE WÄHNE, Tel: +43 (0) 2982 20 20 2 / office@sbw.at Kartenreservierungen und Infos für pädagogische Einrichtungen: DSCHUNGEL WIEN, Christina Bierbaumer +43 1 522 07 20 – 18 / tanzfestival@dschungelwien.at

Spielplan

10:00 12:30 16:00 19:30 21:00 21:00

Stories DSCHUNGEL WIEN / Saal 2 M von Macbeth (15+) WUK / Großer Saal Fresh Tracks Europe Symposium Teil 2 2 Jahre FTE DSCHUNGEL WIEN / Tanzquartier Wien Boys don’t cry (13+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 1 M von Macbeth (15+) WUK / Großer Saal Kei Aber! (14+) brut im Künstlerhaus

Sonntag 24. Februar 10:00 11:30 15:00 16:30 18:00 20:00

Chalk About (8+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 2 Fresh Tracks Europe Symposium Teil 3 Neue Entwicklungen im Tanz für junges Publikum DSCHUNGEL WIEN / Tanzquartier Wien Stadt der Träume / Droomstad (6+) brut im Künstlerhaus Momo oder Die Legende vom Jetzt MuTh König / King (9+) WUK / Großer Saal Home Parkour DSCHUNGEL WIEN / Saal 1

10:00 10:00 10:30 16:30 16:30 19:30 20:30

16. INTERNATIONALES SZENE BUNTE WÄHNE

Tanzfestival

Sophiatown (13+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 1 Absurdus (8+) WUK / Großer Saal 1-2tjes (4+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 2 Absurdus (8+) WUK / Großer Saal 1-2tjes (4+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 2 Sophiatown (13+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 1 lil’ dragon Tanzquartier Wien / Halle G

für ein junges Publikum

im DSCHUNGEL WIEN, brut, WUK und Tanzquartier vom 22. Februar bis 02. März 2013

Samstag 02. März

11:00 16:30 16:30 18:00 19:30

1-2tjes (4+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 2 Absurdus (8+) WUK / Großer Saal 1-2tjes (4+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 2 lil’ dragon Tanzquartier Wien / Halle G Sophiatown (13+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 1

Weitere Informationen zu unserem Programm, unseren schul­pädagogischen Angeboten & Workshopangeboten finden Sie unter www.sbw.at

Für den Inhalt verantwortlich SZENE BUNTE WÄHNE, Wienerstraße 2, 3580 Horn Redaktion Yvonne Birghan-van Kruyssen & Katharina Dufek Grafische Gestaltung Annika Rytterhag In Kooperation mit brut, DSCHUNGEL WIEN, WUK & Tanzquartier Wien

Förderer & Unterstützer

Montag 25. Februar 10:00 Chalk About (8+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 2 10:00 König / King (9+) WUK / Großer Saal 10:30 Stadt der Träume / Droomstad (6+) brut im Künstlerhaus

Medienpartner

Dienstag 26. Februar 10:30 Salzbusch / Saltbush (6+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 1 16:30 Salzbusch / Saltbush (6+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 1

Kooperationspartner DSCHUNGEL

Mittwoch 27. Februar 10:30 Salzbusch / Saltbush (6+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 1 14:30 Salzbusch / Saltbush (6+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 1

uu

Partner

Donnerstag 28. Februar 10:30 1-2tjes (4+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 2 16:30 1-2tjes (4+) DSCHUNGEL WIEN / Saal 2

Mit besonderem Dank an das Gymnasium in der Rahlgasse.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
16. int. SZENE BUNTE WÄHNE Tanzfestival 2013 by yvysign - Issuu