1 minute read

FLECKVIEH

Foto: Wolfhard Schulze

ZUCHTWERTZAHLEN IM APRIL 2020

Advertisement

Die erste Zuchtwertschätzung im neuen Jahrzehnt wird bestimmt von der besonderen Großwetterlage und Unsicherheit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dennoch läuft die Zuchtarbeit weiter, und das ist gut und wichtig.

Die Topliste der nachkommengeprüften Bullen sortiert sich an der Spitze zwar neu, es kommen aber wenig neue Namen dazu. Auf Platz 1 steht nun Sisyphus im Besitz der Besamung Nordschwaben, der sein Debüt im Dezember gab. Der im Betrieb von Uwe Riebensahm in Reichelsheim geborener Symposium-Sohn aus Wille besticht durch große Ausgeglichenheit, hohe Inhaltsstoffe, gute Fitness und überragende Euter bei knapper Milchmenge und Rahmen. Er passt auf Hutera- und Mahango-Blut. Dahinter platziert sich Erbhof mit ähnlichem Vererbungsbild.

→Sehrgut macht seine Sache sehr gut Auf dem Bronze-Rang steht nun Sehrgut, der bereits intensiv eingesetzt wurde und in dieser Schätzung seine Zahlen erneut verbessert. Kein anderer Bulle übersteht die Basisanpassungen so konstant wie er. Dies gilt für Leistung, Exterieur und Fitness gleichermaßen.

This article is from: