![](https://assets.isu.pub/document-structure/230517132507-20eed11e0ce2047ab09dad0b3c329cb7/v1/66ce101e5bb0bc8e7ce2e7fb04e87607.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230517132507-20eed11e0ce2047ab09dad0b3c329cb7/v1/922e55eac40258a762e9a5a244f0b1ee.jpeg)
Über 30 Jahre Erfahrung in Projektierung, Entwicklung und Herstellung von Maschinen für Bahnprojekte weltweit
Kompetente Beratung und 24/7 After Sales Support
Weltweit mehr als 200 Maschinen im Einsatz
Wartungsarm durch intelligente Bauweise
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230517132507-20eed11e0ce2047ab09dad0b3c329cb7/v1/8b4676f80045b9b265b4c026d8123cf9.jpeg)
Über 30 Jahre Erfahrung in Projektierung, Entwicklung und Herstellung von Maschinen für Bahnprojekte weltweit
Kompetente Beratung und 24/7 After Sales Support
Weltweit mehr als 200 Maschinen im Einsatz
Wartungsarm durch intelligente Bauweise
Seit über 50 Jahren produziert ZECK erstklassige und innovative Spezialmaschinen für den Bau und die Instandhaltung von Freileitungen, Fahrleitungen, Erdkabeln und Antennen. Unsere Maschinen werden rund um den Globus bei namhaften Projekten eingesetzt.
Individuelle Fahrleitungsverlegeeinheiten
Mit unseren Fahrleitungsverlegeeinheiten wird eine schonende und präzise Installation von Oberleitungen gewährleistet. Unsere Verlegemaschinen können individuell nach Kundenvorgaben konstruiert werden. Für den Einsatz werden sie auf Zweiwege Fahrzeugen oder Eisenbahnwaggons montiert, die beim Bau von Nahverkehr- und Fernbahnstrecken eingesetzt werden. Hierdurch kann auf länderspezifische Vorschriften Rücksicht genommen werden.
Zeitersparnis bei Drahtinstallation
Die Drahtinstallation mit finaler Verlegekraft verkürzt die Installationszeit um bis zu 70%. Ermöglicht wurde dies durch den Technologietransfer und die enge Zusammenarbeit mit Fahrleitungsbaufirmen und Drahtherstellern.
NEU! Zweiwege-Maschinen für Oberleitung und Gleisbau Unser Produktsortiment wurde in 2017 durch die Übernahme von Maintenance du Centre (MdC) in Frankreich um Zweiwege-Fahrzeuge für Oberleitung und Gleisbau erweitert. Die geländegängigen und flexibel einsetzbaren Maschinen haben sich seit 30 Jahren im französischen Markt bewährt.
Lassen Sie sich von unseren Entwicklungen begeistern und nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung für Ihre Projekte.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ihr Michael Zeck
KEY FACTS
Zweiwege-Hubarbeitsbühne
Funk-/Kabelfernsteuerung zum Eingleisen
Schienenfahrwerke einstellbar für 1000 mm und 1435 mm
zum Eingleisen
Sehr gute Steigfähigkeit des Raupenfahrwerks
Konformität mit Maschinenrichtlinie 2006/42/CE, EN 280-2015
MOTOR | KRAFTÜBERTRAGUNG
Max. 18.8 kW (25,6 PS), Abgasstufe 5
Wassergekühlter Dieselmotor
12 V-System mit leistungsstarker Batterie
Antrieb durch 6 voneinander unabhängige Hydromotoren (4 für Schienenbetrieb, 2 für Straßenbetrieb)
BREMSSYSTEM
Feststellbremse an den 2 Schienenrädern und den 2 Straßen-Raupen
RAHMEN
Anhängevorrichtung vorne und hinten
BEDIENUNG
Bedienpanel im Arbeitskorb
Hand-Notpumpe
Arbeitsscheinwerfer im Korb
Sicherer Zugang von hinten zwischen dem Gleis Verwendung des Arbeitskorbes auf Raupenfahrwerk (ohne Fahrbewegung außerhalb der Grundstellung)
Möglichkeit unter angeschalteter Oberleitung zu arbeiten, durch Hubbegrenzung
AUSSTATTUNG
Automatische Lastbegrenzung für Arbeitskorb
Batterietrennschalter
Elektrische Bauteile in IP65 und IP67 Ausführung
Elektronische Überwachung der Maschinenfunktionen durch integriertes Diagnosesystem (automatische Sperre der Hubmanöver)
Funk-/Kabelfernsteuerung für das Eingleisen
Mechanische Gegengleissperre
Elektrische Warnhupe
OPTIONALE AUSSTATTUNG
230 V Stromversorgung mit 3.5 kVA (Steckdose im Arbeitskorb)
Elektrische Tankpumpe
Hemmschuhe
09|2022
TECHNISCHE DATEN
Eingleishilfen Windmesser
Schlüsseltresor
ÖCU-Tasche Ölauffangplane
Feuerlöscher
Verbandskasten
Bio Hydrauliköl
Rückenpolsterung Arbeitsbühne
Messeinrichtung für Höhen- und Seitenlage des Fahrdrahtes
Tandem Anhänger
(RR C-POD + Anhänger = Gesamtgewicht unter 3.5 T)
Abschleppstange
Dieselpartikelfilter
Werkzeugkiste
Sandungsanlage
Traverse zum Anheben der Maschine Schalldämmung
Nothydraulik Aggregat (Extern)
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
TECHNISCHE DATEN (NORMALSPUR 1435 MM)
KEY FACTS
Zweiwege-Hubarbeitsbühne
Funk-/Kabelfernsteuerung zum Eingleisen
Sehr gute Steigfähigkeit des Raupenfahrwerks
Konformität mit Maschinenrichtlinie 2006/42/CE, EN 280-2015
DB Netz Einsatzgenehmigung
MOTOR | KRAFTÜBERTRAGUNG
Max. 18.8 kW (25,6 PS), Abgasstufe 5 Wassergekühlter Dieselmotor
12 V-System mit leistungsstarker Batterie
Antrieb durch 6 voneinander unabhängige Hydromotoren (4 für Schienenbetrieb, 2 für Straßenbetrieb)
BREMSSYSTEM
Feststellbremse an den 2 Schienenrädern und den 2 Straßen-Raupen
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
RAHMEN
Anhängevorrichtung vorne und hinten
BEDIENUNG
Bedienpanel im Arbeitskorb
Hand-Notpumpe
Arbeitsscheinwerfer im Korb
Sicherer Zugang von hinten zwischen dem Gleis Verwendung des Arbeitskorbes auf Raupenfahrwerk (ohne Fahrbewegung außerhalb der Grundstellung)
Möglichkeit unter angeschalteter Oberleitung zu arbeiten, durchHubbegrenzung
AUSSTATTUNG
Automatische Lastbegrenzung für Arbeitskorb
Batterietrennschalter
Elektrische Bauteile in IP65 und IP67 Ausführung
Elektronische Überwachung der Maschinenfunktionen durch integriertes Diagnosesystem (automatische Sperre der Hubmanöver)
Funk-/Kabelfernsteuerung für das Eingleisen
Mechanische Gegengleissperre
Elektrische Warnhupe
OPTIONALE AUSSTATTUNG
230 V Stromversorgung mit 3.5 kVA (Steckdose im Arbeitskorb)
Elektrische Tankpumpe
Hemmschuhe
Eingleishilfen
Windmesser
Schlüsseltresor
Heckträgerkorb mit Schnellkupplung für Anhängerkupplung
ÖCU-Tasche Ölauffangplane
Feuerlöscher
Verbandskasten
Bio Hydrauliköl
Rückenpolsterung Arbeitsbühne
Messeinrichtung für Höhen- und Seitenlage des Fahrdrahtes
Tandem Anhänger
(RR C-POD + Anhänger = Gesamtgewicht unter 3.5 T)
Abschleppstange
Dieselpartikelfilter
Werkzeugkiste
Traverse zum Anheben der Maschine
Schalldämmung
Nothydraulik Aggregat (Extern)
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
TECHNISCHE DATEN (NORMALSPUR 1435 MM)
ABMESSUNGEN | GEWICHT
KEY FACTS
Zweiwege-Fahrzeug mit zwei separaten Arbeitskörben
Teleskopmasten zum Arbeiten an der OLA
Funk- und Kabelfernsteuerung zum Eingleisen, sowie für Transportfahrten auf Straße
Sehr gute Steigfähigkeit
Konformität mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/CE, EN 280-2015
MOTOR | KRAFTÜBERTRAGUNG
Max. 36.4 kW (50 PS)
Ölgekühlter Dieselmotor
24 V-System mit leistungsstarker Batterie
Antrieb durch 8 voneinander unabhängige Hydromotoren (4 für Schienenbetrieb, 4 für Straßenbetrieb)
BREMSSYSTEM
Sicherheits-Lamellenbremse an 2 Schienenrädern
Hydraulische Bremse an den 4 Schienenrädern
Sicherheits-Lamellenbremse an 2 von 4 Straßenrädern
RAHMEN
Hydraulische Lenkung
4 Anhängevorrichtungen (vorne, hinten, rechts und links)
BEDIENUNG
Bedienpanel jeweils im Arbeitskorb
Elektrisch betätigtes Nothydrauliksystem
Sicherer Zugang zwischen dem Gleis
Arbeitsscheinwerfer vorne und hinten Hand-Notpumpe
AUSSTATTUNG
Automatische Lastbegrenzung für Arbeitskorb
Batterieladeanzeige Batterietrennschalter
Elektrische Bauteile in IP65 und IP67 Ausführung
Elektronische Überwachung der sicherheitsrelevanten Maschinenfunktionen durch integriertes Diagnosesystem (automatische Sperre der Hubmanöver)
Funk-/Kabelferngesteuertes Fahren auf der Straße Funkfernsteuerung und separate Kabelfernsteuerung Gegengleissperre Elektrische Warnhupe
Sperrbare Pendelachse für Straßen und Schienen
Korbarm einfach
OPTIONALE AUSSTATTUNG
220 V Stromversorgung mit Differentialtrennschalter Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie
Schienenräder für Straßenbahnprofil
Hemmschuhe
Eingleishilfe
Windmesser
Schlüsseltresor
ÖCU-Tasche Ölauffangplane
Feuerlöscher
Bio Hydrauliköl
Pantograph Messung
Pantograph Potenzialausgleich
Klemmenpresse
Standort Lokalisierung
Ferndiagnose
Verwendung des Arbeitskorbes auf Straßenrädern (ohne Fahrbewegung)
Schutzgitter zur Oberleitung
Korbarm teleskopierbar
KEY FACTS
Zweiwege-Fahrzeug mit einer große Bühne und einem Arbeitskorb
Funk- und Kabelfernsteuerung zum Eingleisen und für Transportfahrten auf Straße
Sehr gute Geländegängigkeit
Konformität mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/CE, EN 280-2015
MOTOR | KRAFTÜBERTRAGUNG
Max. 36.4 kW (50 PS)
Ölgekühlter Dieselmotor
24 V-System mit leistungsstarker Batterie
Antrieb durch 8 voneinander unabhängige Hydromotoren (4 für Schienenbetrieb, 4 für Straßenbetrieb)
BREMSSYSTEM
Sicherheits-Lamellenbremse an 2 Schienenrädern
Hydraulische Bremse an den 4 Schienenrädern
Sicherheits-Lamellenbremse an 2 von 4 Straßenrädern
RAHMEN
Hydraulische Lenkung
4 Anhängevorrichtungen (vorne, hinten, rechts und links)
BEDIENUNG
Bedienpanel jeweils im Arbeitskorb
Elektrisch betätigtes Nothydrauliksystem
Sicherer Zugang zwischen dem Gleis Arbeitsscheinwerfer vorne und hinten
Straßenbeleuchtung
Hand-Notpumpe
TECHNISCHE DATEN (NORMALSPUR 1435 MM)
AUSSTATTUNG
Automatische Lastbegrenzung für Arbeitskorb
Batterieladeanzeige
Batterietrennschalter Elektrische Bauteile in IP65 und IP67 Ausführung
Elektronische Überwachung der sicherheitsrelevanten Maschinenfunktionen durch integriertes Diagnosesystem (automatische Sperre der Hubmanöver)
Funk-/Kabelferngesteuertes Fahren auf der Straße Funkfernsteuerung und separate Kabelfernsteuerung
Gegengleissperre
Schienenräumer vor jedem Schienenrad
Elektrische Warnhupe
OPTIONALE AUSSTATTUNG
220 V Stromversorgung mit Differentialtrennschalter Schienenräder für Straßenbahnprofil
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie
Hemmschuhe
Eingleishilfe Windmesser
Schlüsseltresor
ÖCU-Tasche Ölauffangplane
Feuerlöscher
Pantograph Messung
Pantograph Potenzialausgleich
Schutzgitter zur Oberleitung
Klemmpresse
Standortlokalisierung
Ferndiagnose
Verwendung des Arbeitskorbes auf Straßenrädern (ohne Fahrbewegung)
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
TECHNISCHE DATEN (NORMALSPUR 1435 MM)
KEY FACTS
Zweiwege-Fahrzeug mit einer großen Bühne und einem Arbeitskorb
Funk- und Kabelfernsteuerung zum Eingleisen und für Transportfahrten auf Straße
Sehr gute Geländegängigkeit
Konformität mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/CE, EN 280-2015
Hybrid
MOTOR | KRAFTÜBERTRAGUNG
Elektrischen Motor 20 kW
Batterie Reichweite 8 Std/Zyklus
Wiederaufladen durch Dieselmotor oder elektrisches
Netzwerk
Ölgekühlter Dieselmotor
Max. 18.4 kW @ 2600 1/min
Antrieb durch 8 voneinander unabhängige Hydromotoren (4 für Schienenbetrieb, 4 für Straßenbetrieb)
BREMSSYSTEM
Sicherheits-Lamellenbremse an 2 Schienenrädern
Hydraulische Bremse an den 4 Schienenrädern
Sicherheits-Lamellenbremse an 2 von 4 Straßenrädern
RAHMEN
Hydraulische Lenkung
4 Anhängevorrichtungen (vorne, hinten, rechts und links)
BEDIENUNG
Bedienpanel jeweils im Arbeitskorb Nothydrauliksystem
Sicherer Zugang zwischen dem Gleis Arbeitsscheinwerfer vorne und hinten Straßenbeleuchtung
Hand-Notpumpe
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
Elektronische Überwachung der sicherheitsrelevanten Maschinenfunktionen durch integriertes Diagnosesystem (automatische Sperre der Hubmanöver)
Funk-/Kabelferngesteuertes Fahren auf der Straße Funkfernsteuerung und separate Kabelfernsteuerung Gegengleissperre
Schienenräumer vor jedem Schienenrad
Elektrische Warnhupe
OPTIONALE AUSSTATTUNG
220 V Stromversorgung mit Differentialtrennschalter
Schienenräder für Straßenbahnprofil
Eingleishilfe
Hemmschuhe
Windmesser
Schlüsseltresor
ÖCU-Tasche Ölauffangplane
Feuerlöscher
Pantograph Messung
Pantograph Potenzialausgleich
Klemmpresse
Standortlokalisierung
Schutzgitter zur Oberleitung
Ferndiagnose
Verwendung des Arbeitskorbes auf Straßenrädern (ohne Fahrbewegung)
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie
Rückenpolsterung Arbeitsbühne
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
TECHNISCHE DATEN (NORMALSPUR 1435 MM)
Nutzlast (Arbeitskorb) 230 kg
Max. Arbeitshöhe 15.4 m
Max. seitliche Reichweite 8.95 m (rechts/links)
Min. Kurvenradius 35 m
Rotation Ausleger 360°
Rotation Arbeitskorb 90° (rechts/links)
Rotation Pendelarm 130°
Max. Schienenüberhöhung 200 mm
Max. Schienensteigung 8 %
Max. Fahrgeschwindigkeit Straße (4 Gänge) 6 km/h
Max. Fahrgeschwindigkeit Schiene (3 Gänge) 19.9 km/h
Max. Arbeitsgeschwindigkeit Schiene 2 km/h
TANKVOLUMEN
Hydraulik 70 l
Diesel 70 l
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge (Arbeitsposition, Arbeitskorb unten) 7.4 m
Höhe auf Schienenrädern (über SOK) 2.4 m
Länge x Breite (Transportstellung) 4.7 m x 1.8 m
Höhe auf Straßenrädern 2.3 m
KEY FACTS
Zweiwege-Teleskoparbeitsbühne Konformität mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/CE, EN 280-2015
MOTOR | KRAFTÜBERTRAGUNG
Max. 28 kW (38 PS)
Wassergekühlter Dieselmotor Hydrostatischer Antrieb
BREMSSYSTEM
Sicherheits-Lamellenbremse an den beiden Straßenachsen Negativ-Trommelbremse an den 4 Schienenrädern
Elektro-/Hydraulische-Parkbremse
RAHMEN
Hydraulische Lenkung
Anhängevorrichtung vorne und hinten
BEDIENUNG
Nothandpumpe
Multifunktions-Proportionalsteuerung (alle Bewegungen des Arms sind gleichzeitig steuerbar)
Übersichtliches Bedienpanel
AUSSTATTUNG
Automatische Lastbegrenzung für den Arbeitskorb
Batterieladeanzeige
Batterietrennschalter
Elektrische Bauteile in IP65 und IP67 Ausführung
Abschleppstange
Arbeitskorb 0.8 x 1.4 m
Leergewicht 8300 kg
OPTIONALE AUSSTATTUNG
230 V Stromversorgung im Arbeitskorb mit Differentialtrennschalter
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie Schienenachsen für Schmalspur Schienenräder für Straßenbahnprofil Verwendung des Arbeitskorbes auf Straßenrädern (ohne Fahrbewegung)
Feuerlöscher
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
TECHNISCHE DATEN (NORMALSPUR 1435 MM)
Nutzlast (Arbeitskorb) 230 kg
Max. Arbeitshöhe 15.5 m
Max. seitliche Reichweite 9 m (rechts/links)
Wendekreis 12 m
Min. Kurvenradius 35 m
Rotation Ausleger 280°
Rotation Arbeitskorb 90° (rechts/links)
Rotation Pendelarm 130°
Max. Schienenüberhöhung 200 mm
Batterieleistung 80 V | 465 Ah
Autonomer Elektrobetrieb ca. 28 h
Max. Fahrgeschwindigkeit Straße (4 Gänge) 27.7 km/h
Max. Fahrgeschwindigkeit Schiene (3 Gänge) 19.9 km/h
Max. Arbeitsgeschwindigkeit Schiene 2 km/h
TANKVOLUMEN
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge (Arbeitsposition, Arbeitskorb unten) 8.3 m
Höhe auf Schienenrädern (über SOK) 3.3 m
Länge x Breite (Transportstellung) 7.2 m x 2.3 m
Höhe auf Straßenrädern 3.2 m
Arbeitskorb 0.8 x 1.4 m
KEY FACTS
Zweiwege-Teleskoparbeitsbühne
Hybridantrieb (Patent angemeldet)
Emissionsfreier, lautloser Elektrobetrieb für Tunnel und Stadtgebiete
Sehr gute Geländegängigkeit durch Pendel-Knickgelenk Konformität mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/CE, EN 280-2015 Straßenzulassung
MOTOR | KRAFTÜBERTRAGUNG
Max. 55.4 kW (75 PS), Stufe V Wassergekühlter Dieselmotor
12 V-System mit leistungsstarker Batterie (Deep Cycle) Antrieb der Schienenräder durch Reibung an den Straßenrädern (Friktionsantrieb)
Powershift-Getriebe - 4 Gang
BREMSSYSTEM
Sicherheits-Lamellenbremse an den beiden Straßenachsen Negativ-Trommelbremse an den 4 Schienenrädern Elektro-/Hydraulische-Parkbremse
RAHMEN
Automatische Pendelachsblockierung
Dreipunkt-Königsgelenk und zentrale Pendel-Lagerung
Hydraulische Lenkung
Anhängevorrichtung vorne und hinten
BEDIENUNG
Arbeitsscheinwerfer vorne und hinten Joystick auf der Armlehne des Sitzes für den Schienenbetrieb Elektro-/Hydraulisches-Nothandpumpe Multifunktions-Proportionalsteuerung (alle Bewegungen des Arms sind gleichzeitig steuerbar) Sicherer Zugang zwischen dem Gleis Übersichtliches Bedienpanel
AUSSTATTUNG
Automatische Lastbegrenzung für den Arbeitskorb Batterieladeanzeige Batterietrennschalter
Einstellbarer, drehbarer, höhenverstellbarer und gefederter Sitz Elektrische Bauteile in IP65 und IP67 Ausführung Elektronische Überwachung der Schienenüberhöhung des Rahmens und der Arbeitsbühne mit automatischer Sperre der Bedienmanöver Sicherheitsdach ROPS | FOPS Straßenbeleuchtung und Rundumleuchte Warnhupe elektrisch (Straße) und pneumatisch (Schiene) Zentraler Schmierpunkt für den oberen Gelenkbolzen Zyklonluftvorfilter
OPTIONALE AUSSTATTUNG
230 V Stromversorgung im Arbeitskorb mit Differentialtrennschalter Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie Geschlossene Kabine mit Heizung, Beleuchtung, Scheibenwischern Hydraulikversorgung 400 bar für Presswerkzeug im Korb Schienenachsen für Schmalspur Schienenräder für Straßenbahnprofil Verwendung des Arbeitskorbes auf Straßenrädern (ohne Fahrbewegung) Feuerlöscher
TECHNISCHE DATEN (NORMALSPUR 1435 MM)
Nutzlast (Arbeitskorb) 400 kg
Max. Arbeitshöhe 18.2 m
Max. seitliche Reichweite 9.9 m (rechts/links)
Rotation Ausleger 360°
Rotation Arbeitskorb 90° (rechts/links)
Rotation Pendelarm 90° (rechts/links)
Min. Kurvenradius (Schiene) 35 m
Max. Schienenüberhöhung 200 mm
Max. Schienensteigung 40 ‰
Max. Fahrgeschwindigkeit Straße (4 Gänge) 5 km/h
Max. Fahrgeschwindigkeit Schiene (3 Gänge) 16 km/h
Max. Arbeitsgeschwindigkeit (Schiene) 1.8 km/h
SCHALLPEGEL
Schalldruckpegel (Lp) 77 dB (A) Schalleistungspegel (Lw) 103 dB
ABMESSUNGEN | GEWICHT
KEY FACTS
Universell einsetzbare Zweiwege-Hubarbeitsbühne Funk-/Kabelfernsteuerung mit voller Funktionalität und Display zum schnellen und sicheren Eingleisen und Fahrt auf der Straße
DB Netz Einsatzgenehmigung
Konform mit Maschinenrichtlinie 2006/42/CE, EN 280-2015
Drehbar - JIB: ± 90° Rotation am Arbeitskorb und Pendelarm
MOTOR | KRAFTÜBERTRAGUNG
Max. 55 kW (75 PS) geräuscharm durch niedrige Antriebsdrehzahl
Wassergekühlter Dieselmotor, Abgasstufe V mit Partikelfilter
Hydrostatischer Antrieb 24 V-System mit leistungsstarker Batterie
BREMSSYSTEM
Feststellbremse an den 4 Straßenrädern Feststellbremse an den 4 Schienenrädern
RAHMEN
Anhängevorrichtung vorne und hinten
BEDIENUNG
Multifunktions-Proportionalsteuerung
Übersichtliches Bedienpanel
Hand-Notpumpe
Verwendung des Arbeitskorbes auf Straße, sowie auf Schiene möglich
Möglichkeit unter angeschalteter Oberleitung zu fahren, durch Hubbegrenzung
Hydraulische 4-Rad-Lenkung (Straße)
AUSSTATTUNG
Automatische Lastbegrenzung für den Arbeitskorb mit 2
Lastbereichen
Batterieladeanzeige Batterietrennschalter
Höhe auf Schienenrädern (über SOK)
Elektrische Bauteile in IP65 und IP67 Ausführung Sperrbare Pendelachse für Straße und Schienen
Elektronische Überwachung der Maschinenfunktionen durch integriertes Diagnosesystem (automatische Sperre der Hubmanöver) Gegengleissperre
OPTIONALE AUSSTATTUNG
230 V Stromversorgung mit 3.5 kVA (Steckdose im Arbeitskorb)
Schienenräder für andere Spurweiten
Elektrische Tankpumpe
Notdieselmotor für Notbedienung mit reduzierter Leistung: bei Motorausfall Steuerung über Bedienpult, bei Steuerungsausfall Bedienung mit Handhebeln
Elektrisch/hydraulische Notpumpe
Hemmschuhe
Eingleishilfen
Windmesser
Schlüsseltresor
Heckträgerkorb mit Schnellkupplung für Anhängerkupplung
ÖCU-Tasche Ölauffangplane
Feuerlöscher
Verbandskasten
Bio Hydrauliköl
Rückenpolsterung Arbeitsbühne
Beleuchtungspaket
Pantograph Messung
Pantograph Potenzialausgleich
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
TECHNISCHE
SCHALLPEGEL
KEY FACTS
Universell einsetzbare Zweiwege-Hubarbeitsbühne
Funk-/Kabelfernsteuerung mit voller Funktionalität und Display zum schnellen und sicheren Eingleisen und Fahrt auf der Straße
Konform mit Maschinenrichtlinie 2006/42/CE, EN 280-2022
Drehbar - JIB: ± 90° Rotation am Arbeitskorb und Pendelarm
Hybrid
Die Kinematik des Hubearms wurde so entwickelt um ohne Bewegungseinschränkung, ringsum an den Oberleitungen arbeiten zu können
MOTOR | KRAFTÜBERTRAGUNG
24 V-System
Batterie Reichweite bis 8 Std. Zyklus
Ölgekühlter Dieselmotor
Wiederaufladen durch Dieselmotor oder elektrisches
Netzwerk
4 Elektromotoren für Schinenbetrieb mit Haltebremse Elektromotoren für Straßenbetrieb
RAHMEN
Anhängevorrichtung vorne und hinten
BEDIENUNG
Multifunktions-Proportionalsteuerung
Übersichtliches Bedienpanel
Hand-Notpumpe
Verwendung des Arbeitskorbes auf Straße, sowie auf Schiene möglich
Möglichkeit unter angeschalteter Oberleitung zu fahren, durch Hubbegrenzung
Hydraulische 4 Rad-Lenkung
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
AUSSTATTUNG
Automatische Lastbegrenzung
Batterieladeanzeige
Batterietrennschalter
Elektrische Bauteile in IP65 und IP67 Ausführung
Elektronische Überwachung der Maschinenfunktionen durch integriertes Diagnosesystem (automatische Sperre der Hubmanöver)
Gegengleissperre
Sperrbare Pendelachse für Straße und Schiene
OPTIONALE AUSSTATTUNG
230 V Stromversorgung (Steckdose im Arbeitskorb)
Schienenräder für andere Spurweiten
Elektrische Tankpumpe
Hemmschuhe
Eingleishilfen
Windmesser
Schlüsseltresor
ÖCU-Tasche Ölauffangplane
Feuerlöscher Verbandskasten
Bio Hydrauliköl
Rückenpolsterung Arbeitsbühne
Beleuchtungspaket
Pantograph Messung
Pantograph Potenzialausgleich
Mehrspurige Achsen 1000 mm bis 1668 mm
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
TECHNISCHE DATEN (NORMALSPUR 1435 MM)
Nutzlast 5000 kg
Wendekreis 12 m
Min. Kurvenradius 35 m
Max. Fahrgeschwindigkeit Straße (4 Gänge) 27.7 km/h
Max. Fahrgeschwindigkeit Schiene (3 Gänge) 19.9 km/h
SCHALLPEGEL
Schalldruckpegel (Lp) 85 dB (A)
Schalleistungspegel (Lw) 103 dB (A)
TANKVOLUMEN
Hydraulik 70 l Diesel 70 l
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge x Breite 5.0 m x 2.3 m
Höhe auf Schienenrädern (über SOK) 3.3 m
Höhe auf Straßenrädern 3.2 m
Höhe angehobene Mulde 3.9 m
Leergewicht 6070 kg Gesamtgewicht 11070 kg
KEY FACTS
Zweiwege-Muldenkipper
Funkfernsteuerung zum Eingleisen für Transportfahrten
Sehr gute Geländegängigkeit durch Pendel-Knickgelenk Konformität mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/CE
Straßenzulassung
MOTOR | KRAFTÜBERTRAGUNG
Max. 55.4 kW (75 PS), Stufe V
Wassergekühlter Dieselmotor
12 V-System mit leistungsstarker Batterie
Antrieb der Schienenräder durch Reibung an den Straßenrädern (Friktionsantrieb)
Powershift-Getriebe - 4 Gang
BREMSSYSTEM
Sicherheits-Lamellenbremse an den beiden Straßenachsen Negativ-Trommelbremse an den 4 Schienenrädern
Elektro-/Hydraulische-Parkbremse
RAHMEN
Automatische Pendelachsblockierung
Dreipunkt-Königsgelenk und zentrale Pendel-Lagerung
Anhängevorrichtung vorne und hinten
Hydraulische Lenkung
HYDRAULISCHE MULDE
90° rechts und links drehbare Mulde aus Stahlblech
Automatisches Arretieren der Mulde in Mittelstellung
Kastenprofil zur Verstärkung der Mulde
Kippen der Mulde während der Fahrt in Längsrichtung
09|2022
BEDIENUNG
Arbeitsscheinwerfer vorne und hinten Batterietrennschalter
Joystick auf der Armlehne des Sitzes für den Schienenbetrieb Elektro-/Hydraulisches-Nothandpumpe Sicherer Zugang zwischen dem Gleis Straßenbeleuchtung und Rundumleuchte Übersichtliches Bedienpanel
AUSSTATTUNG
Abschließbare Verkleidung für Hydraulik-, Dieseltank und Motorwartungspunkte
Elektrische Bauteile in IP65 und IP67 Ausführung
Elektronisch und hydraulisch gesteuerte Rutschbleche für Rieselgüter und flüssige Stoffe
Gegengleissperre
Sicherheitsdach ROPS | FOPS
Warnhupe elektrisch (Straße) und pneumatisch (Schiene) Zyklonluftvorfilter
Einstellbarer, drehbarer, höhenverstellbarer und gefederter Sitz
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie Geschlossene Kabine mit Heizung, Beleuchtung, Scheibenwischern
Hochdruckreiniger mit Ansaugfilter und Aufrollgerät für einen Schlauch (max. 10 m)
Schienenachsen für Schmalspur Schienenräder für Straßenbahnprofil
Feuerlöscher
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
TECHNISCHE DATEN (NORMALSPUR 1435 MM)
KEY FACTS
Zweiwege-Fahrzeug zum Auf- und Abspulen von Draht Funkfernsteuerung zur Trommelbedienung
Hohe, konstante Bremskraft durch hydraulische Trommelbremse und speziellen Rollenkopf (Patent angemeldet)
Sehr gute Geländegängigkeit durch Pendel-Knickgelenk Konformität mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/CE Straßenzulassung
MOTOR | KRAFTÜBERTRAGUNG
Wassergekühlter Dieselmotor
Max. 55.4 kW (75 PS), Stufe V 12 V-System mit leistungsstarker Batterie Antrieb der Schienenräder durch Reibung an den Straßenrädern (Friktionsantrieb)
Powershift-Getriebe - 4 Gang
BREMSSYSTEM
Sicherheits-Lamellenbremse an den beiden Straßenachsen Negativ-Trommelbremse an den 4 Schienenrädern Elektro-/Hydraulische-Parkbremse
RAHMEN
Geschweißter Stahlrahmen mit 4 mechanisch verriegelbaren Container-Twistlocks
Dreipunkt-Königsgelenk und zentrale Pendel-Lagerung
Automatische Pendelachsblockierung
Zwei hydraulisch betätigte Laufstege (rechts und links)
Zwei einklappbare Leitern vorne (rechts und links) Hydraulische Lenkung Anhängevorrichtung vorne und hinten
BEDIENUNG
Anzeige der Soll-/Ist-Verlegekraft Arbeitsscheinwerfer vorne und hinten Batterietrennschalter Funkfernsteuerung zum Be- und Entladen der Trommel, Greifen der Trommel, Aus- und Einfahren der Laufstege und Verriegelung der Greifarme in Arbeitsposition Kabelfernsteuerung
Joystick auf der Armlehne des Sitzes für den Schienenbetrieb Elektro-/Hydraulisches-Nothandpumpe Sicherer Zugang zwischen dem Gleis Straßenbeleuchtung und Rundum-Kennleuchte Übersichtliches Bedienpanel und Schaltschrank Verlegemast mit drehbarem Rollkopf zur Führung des auslaufenden Drahtes
AUSSTATTUNG
Abschließbare Verkleidung für Hydraulik-, Dieseltank und Motorwartungspunkte
Elektrische Bauteile in IP65 und IP67 Ausführung Geschlossene Kabine mit Heizung, Beleuchtung, Scheibenwischern Sicherheitsdach ROPS | FOPS
Trommelaufnahme für Trommeldurchmesser > 1650 mm und Trommelgewicht bis 3500 kg
Warnhupe elektrisch (Straße) und pneumatisch (Schiene) Warnton für Lamellenbremse Zyklonluftvorfilter
Einstellbarer, drehbarer, höhenverstellbarer und gefederter Sitz
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie
Schienenachsen für Schmalspur Schienenräder für Straßenbahnprofil Feuerlöscher
KEY FACTS
Zweiwege-Transportauflieger
Sicherheitssystem ermöglicht Transportfahrt bei Oberleitung unter Spannung
Sehr gute Geländegängigkeit durch Pendel-Knickgelenk
Konformität mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/CE
Straßenzulassung
MOTOR
Max. 55.4 kW (75 PS), Stufe V Wassergekühlter Dieselmotor
12 V-System mit leistungsstarker Batterie
Antrieb der Schienenräder durch Reibung an den Straßenrädern
Powershift - 4 Gang-Getriebe
BREMSSYSTEM
Sicherheits-Lamellenbremse an den beiden Straßenachsen
Negativ-Trommelbremse an den 4 Schienenrädern
Elektro-/Hydraulische-Parkbremse
RAHMEN
Automatische Pendelachsblockierung
Dreipunkt-Königsgelenk und zentrale Pendel-Lagerung
Anhängevorrichtung vorne und hinten
Hydraulische Lenkung
VERSION TRANSPORT
Hydraulisch ausziehbare Seitenteile
Mit Twistlock verriegelbarer Aufsatz
Feste Bordwand zum Fahrerhaus
2 seitlich, klappbare Bordwände
Eine klappbare Bordwand an der Vorderseite
4 Zurrösen
TECHNISCHE DATEN (NORMALSPUR 1435 MM)
Nutzlast 5000 kg
Max. Fahrgeschwindigkeit Straße (4 Gänge) 27.7 km/h
Max. Fahrgeschwindigkeit Schiene (3 Gänge) 19.9 km/h
Wendekreis 12 m
Min. Kurvenradius 35 m
SCHALLPEGEL
Schalldruckpegel (Lp) 77 dB (A)
Schalleistungspegel (Lw) 103 dB (A)
TANKVOLUMEN
Hydraulik 70 l
Diesel 70 l
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge 5.7 m
Breite 2.6 m
Ladefläche 2.4 x 2.4 m
Höhe auf Straßenrädern 3.3 m
Höhe auf Schienenrädern (über SOK) 3.4 m
Leergewicht 6070 kg
Gesamtgewicht 11070 kg
BEDIENUNG
Arbeitsscheinwerfer vorne und hinten Joystick auf der Armlehne des Sitzes für den Schienenbetrieb Elektro-/Hydraulisches-Nothandpumpe
Multifunktions-Proportionalsteuerung (alle Bewegungen des Arms sind gleichzeitig steuerbar)
Sicherer Zugang zwischen dem Gleis Übersichtliches Bedienpanel
AUSSTATTUNG
Batterieladeanzeige Batterietrennschalter
Einstellbarer, drehbarer, höhenverstellbarer und gefederter Sitz
Sicherheitsdach ROPS | FOPS
Straßenbeleuchtung und Rundum-Kennleuchte
Warnhupe elektrisch (Straße) und pneumatisch (Schiene) Zyklonluftvorfilter
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie
Geschlossene Kabine mit Heizung, Beleuchtung, Scheibenwischern Hochdruckreiniger mit Ansaugfilter und Aufrollgerät für einen Schlauch (max. 10 m)
Schienenachsen für Schmalspur
Schienenräder für Straßenbahnprofi
Feuerlöscher
TECHNISCHE DATEN (NORMALSPUR 1435 MM)
KEY FACTS
Zweiwege-Transportauflieger Sicherheitssystem ermöglicht Transportfahrt bei Oberleitung unter Spannung
Sehr gute Geländegängigkeit durch Pendel-Knickgelenk Konformität mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/CE Straßenzulassung
MOTOR
Max. 55.4 kW (75 PS), Stufe V Wassergekühlter Dieselmotor
12 V-System mit leistungsstarker Batterie
Antrieb der Schienenräder durch Reibung an den Straßenrädern Powershift - 4 Gang-Getriebe
BREMSSYSTEM
Sicherheits-Lamellenbremse an den beiden Straßenachsen Negativ-Trommelbremse an den 4 Schienenrädern Elektro-/Hydraulische-Parkbremse
RAHMEN
Automatische Pendelachsblockierung Dreipunkt-Königsgelenk und zentrale Pendel-Lagerung Anhängevorrichtung vorne und hinten Hydraulische Lenkung
VERSION 3 SEITEN KIPPER
Mit Twistlock verriegelbarer Kippaufsatz
Dreiseitenkipper zum Kippen seitlich und nach vorne Feste Bordwand zum Fahrerhaus
2 seitlich, klappbare Bordwände
Eine klappbare Bordwand an der Vorderseite
4 Zurrösen
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
BEDIENUNG
Arbeitsscheinwerfer vorne und hinten Joystick auf der Armlehne des Sitzes für den Schienenbetrieb Elektro-/Hydraulisches-Nothandpumpe Sicherer Zugang zwischen dem Gleis Übersichtliches Bedienpanel
AUSSTATTUNG
Batterieladeanzeige Batterietrennschalter Einstellbarer, drehbarer, höhenverstellbarer und gefederter Sitz
Sicherheitsdach ROPS | FOPS
Straßenbeleuchtung und Rundum-Kennleuchte Warnhupe elektrisch (Straße) und pneumatisch (Schiene) Zyklonluftvorfilter
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie
Geschlossene Kabine mit Heizung, Beleuchtung, Scheibenwischern
Hochdruckreiniger mit Ansaugfilter und Aufrollgerät für einen Schlauch (max. 10 m)
Schienenachsen für Schmalspur Schienenräder für Straßenbahnprofi
Feuerlöscher
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
TECHNISCHE DATEN (NORMALSPUR 1435 MM)
Max. Bremskraft 900 Nm
Max. Abrollgeschwindigkeit 3 km/h
Min. Trommel-Ø 1000 mm
Max. Trommel-Ø 2200 mm
Max. Trommelbreite 1700 mm
Max. Trommelgewicht 2000 kg
Max. Zuladung Auflieger 2500 kg
Max. Fahrgeschwindigkeit Straße 80 – 100 km/h
Max. Fahrgeschwindigkeit Schiene 15 km/h
TANKVOLUMEN
Hydraulik 20 l
Benzin 6 l
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge 4.5 m
Breite 2.4 m
Höhe auf Straßenrädern 2.0 m
Höhe auf Schienenrädern (über SOK) 3.3 m
Leergewicht Trommelbock 700 kg
Leergewicht Anhänger mit Trommelbock 3500 kg
KEY FACTS
Zweiwege-Trommelbock
Trommelbock zum Auf- oder Abspulen von Draht/Kabel unter mechanischer Spannung
Einsatz als fahrbarer Trommelbock oder als Transportanhänger auf der Schiene
Freischalteinrichtung für die Trommel
Konformität mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/CE Straßenzulassung
MOTOR
Max. 8.7 kW (11.7 PS)
Benzinmotor mit Elektrostart 12 V-System (65 Ah)
ANTRIEB
Universelle Trommelwelle mit 2 verstellbaren Trommelfixierkonen
Freischalteinrichtung für die Trommel Hydraulikhandpumpe für Notbetrieb
Integrierter Hydromotor zum Antrieb der Gummiräder
AUSSTATTUNG
2-Achs-Fahrgestell mit gefederter Achse, Bremse, Beleuchtung und Kotflügel für bis zu 80 – 100 km/h Einstellbare Höhe der Trommel über zwei Hydraulikzylinder Einstellung der Bremskraft über Hydraulikdruck Feststellbremse
Friktionsnotbremse zum Beenden des Verlegevorgangs Höhenverstellbare Zugdeichsel Schienenradachse mit Bogie für bessere Stabilität Vordere Abstützung durch robuste mechanische Stützwinde
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Ausführung mit Transportauflieger Biologisch abbaubares Hydrauliköl Haspel mit abnehmbarer Bordscheibe HT/TBF für das Aufwickeln von Altseil Feuerlöscher
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
TECHNISCHE DATEN (NORMALSPUR 1435 MM)
KEY FACTS
Drahtinstallation mit Bremskraft von 10 - 30 kN und individuell steuerbaren Rilleneinheiten für 1, 2 oder 3 Drähte
als Ladung auf Eisenbahnwaggon Zweiwege-LKW
Drahtinstallation mit Bremskraft < 10 kN durch hydraulisch gebremste Trommelböcke
PRÄZISE STEUERUNG UND EINFACHE BEDIENUNG
12‘‘ Touch-Display mit Funktionstasten
Überwachung der Bremskräfte sowie der Antriebs- und Steuerungseinheiten mit integriertem Diagnosesystem
SPS-Steuerung für optimierte Produktivität und Sicherheit
ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem mit USB-Schnittstelle
GPS Modem für Ferndiagnose*
Kommunikation mit Trägerfahrzeug durch Hardware oder CAN*
INTELLIGENT TENSION SUSTAINER (ITS)*
im Störmodus arbeitet die Maschine vorübergehend mit der zuletzt eingestellten Bremskraft weiter
LOADSENSING SYSTEM
Effiziente Steuerung der Maschine durch bedarfsgerechte Hydraulikversorgung (energiesparend)
Einfache Bedienung durch Kabelfernsteuerung
Präzise Steuerung mit Joystick
Effizienteres Auflegen von Draht
ELEKTRONISCHE REGELUNG DER TROMMELBOCK-VORSPANNUNG*
Konstante Vorspannung unabhängig von der Trommelgröße und dem Abrolldruchmesser
HP-ATS, HIGH PRECISION AUTOMATIC TENSIONING SYSTEM*
Hochpräzises automatisches Bremssystem für Toleranzen von ± 1 % der eingestellten Sollbremskraft
Schonende Drahtmontage durch weiches Anfahren und Stoppen
*optional
RILLENRADEINHEIT
Für 1,2 oder 3 Drähte - individuell steuerbar Max. 30 kN Bremskraft
Drahtführung ohne Biegewechsel
Zugelassen für „SIEMENS ICE FAHRDRAHTSYSTEM“
Rillengrund in verschiedenen Ausführungen für max. Drahtdurchmesser 15, 22 oder 27 mm
geringerer Drahtbedarf mit nur 3 Rillenumschlingungen Rollenrichtgerät*
CONTAINER RAHMENBEFESTIGUNGSSYSTEM*
Schnelle Montage und Demontage auf Trägerfahrzeugen (10‘, 20‘ oder 30‘)
TROMMELBOCK
Bis zu 6 fest installierte, hydraulisch angetriebene Trommelböcke
Mit manueller Feststellbremse Automatisierte seitliche Verschiebbarkeit*
Drehbarer Rahmen*
Hydraudraulische Trommelklemmung ohne Trommelwelle*
Mit Unterstand
Schallgedämmte Kabine wahlweise mit Lüftung, Heizung, Klimaanlage*
Elektronisch gesteuerter und wassergekühlter
Dieselmotor mit CAN-Schnittstelle
Gemäß EU-Emissionsrichtlinie*
Mit Dieselpartikelfilter*
Ohne Dieselmotor: hydraulische und elektrische Versorgung durch das Trägerfahrzeug*
Zum Be-/Entladen von Trommeln
Mit Bahnzulassung, Gegengleissperre und Funkfernsteuerung*
Ermöglicht die Transportstellung (Lichtraumprofil) der Maschine bei Ausfall der Antriebseinheit
DRAHTFÜHRUNG*
2 hydraulisch steuerbare Führungsarme mit großer seitlicher Reichweite. Individuell per Funksteuerung zu betätigen
Höhenverstellbarer Mast mit großer Umlenkrolle zur Vorpositionierung der Drähte
Elektronisch gesteuerte Fahrleitungsverlegeeinheit als Ladung auf einem Eisenbahnwaggon
Neubau: gleichzeitige Installation von 2 neuen Drähten mit einer finalen Zugspannung von 2 x 27 kN
Drahttausch: gleichzeitige Installation von 1 neuem und Demontage von 1 altem Draht
MOTOR
Max. 92.5 kW (126 PS)
Wassergekühlter Dieselmotor mit elektronischer Drehzahlregelung
24 V-System mit leistungsstarker Batterie
RILLENRADEINHEIT
2 individuell steuerbare Rillenradeinheiten
Jedes Rillenrad mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit (hocheffizient, nahezu wartungsfrei)
TROMMELBOCK
6 hydraulisch angetriebene Trommelböcke (1 automatisch seitlich verschiebbar, 5 fest installiert)
Freischalteinrichtung direkt am Antrieb
Jeder Trommelbock individuell steuerbar, mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit
Schonende Fahrdrahtverlegung mit minimaler Drahtablenkung zwischen Trommel und Rillenrad (< 3°)
Universelle Trommelwelle mit verstellbaren
Mitnehmerbolzen, einsetzbar für alle Trommeltypen (Holztrommel, Stahltrommel mit 3 oder 4 Speichen)
2 Trommelfixierkonen können mittels Steckschlüssel verstellt werden, um die Trommel fest einzuspannen
2 hydraulisch steuerbare Führungsarme mit großer seitlicher Reichweite: rechts/links ca. 4.5 m, Höhe: ca. 8.5 m (über SOK) Verlängerung möglich
Individuell per Funksteuerung zu betätigen
Max. Bremskraft 2 x 27 kN
Max. Geschwindigkeit 5 km/h
RILLENRAD
Anzahl 4 (2 x 2)
Durchmesser 1500 mm
Rillen-Ø 15 mm (opt. 22, 27 mm)
TROMMELBOCK
Anzahl 6
Max. Trommelgewicht 3500 kg
Max. Trommel-Ø 3 x 2000 mm
Max. Trommel-Ø 3 x 1600 mm
Länge x Breite x Höhe 18.4 x 2.8 x 3.3 m
Leergewicht ca. 25000 kg
STEUERUNG
HP-ATS (High Precision Automatic Tensioning System): Bremskräfte mit Soll-/Ist-Toleranzen von nur ± 1 % Schonende Drahtmontage durch weiches Anfahren und Stoppen
SPS-Steuerung für optimierte Produktivität und Sicherheit Übersichtlicher Leitstand mit Farbdisplay zur Überwachung der Bremskräfte sowie der Antriebs- und Steuerungseinheiten mit integriertem Diagnosesystem ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem mit USB-Schnittstelle Elektronische Regelung der Trommelbock-Vorspannung. Konstante Vorspannung unabhängig von der Trommelgröße und dem Abrolldurchmesser
AUSSTATTUNG
Abschließbare, schallisolierte Kabine mit Lüftungsanlage, Scheibenwischer, Sitz und Leitstand
Beleuchtung zum Arbeiten bei Dunkelheit
Grundrahmen aus Stahlprofilen 2 x 30‘ mit Aufnahmen für Container-Eckbeschläge (gemäß DIN ISO 1161) Umlaufendes Geländer als Absturzsicherung
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie
Dieselpartikelfilter (DPF)
Arctic Kit mit Vorwärmanlage für bis zu -30 °C Biologisch abbaubares Hydrauliköl
Drucker für das ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem
Ferndiagnose per GSM-/ GPS-Modem
ITS (Intelligent Tension Sustainer): im Störmodus arbeitet die Maschine vorübergehend mit der zuletzt eingestellten Bremskraft weiter Klimaanlage für die Kabine
Sonderausführungen auf Anfrage
RILLENRAD
Anzahl 4 (2 x 2)
ABMESSUNGEN | GEWICHT
KEY FACTS
Elektronisch gesteuerte Fahrleitungsverlegeeinheit als Ladung auf einem Eisenbahnwaggon
Neubau: gleichzeitige Installation von 2 neuen Drähten mit einer finalen Zugspannung von 2 x 20 kN
Drahtaustausch: gleichzeitige Installation von 1 neuem und Demontage von 1 altem Draht
MOTOR
Max. 92.5 kW (126 PS)
Wassergekühlter Dieselmotor mit elektronischer Drehzahlregelung
24 V-System mit leistungsstarker Batterie
RILLENRADEINHEIT
2 individuell steuerbare Rillenradeinheiten Jedes Rillenrad mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit (hocheffizient, nahezu wartungsfrei)
TROMMELBOCK
4 hydraulisch angetriebene Trommelböcke (automatisch seitlich verschiebbar)
Freischalteinrichtung direkt am Antrieb
Jeder Trommelbock individuell steuerbar, mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit
Schonende Fahrdrahtverlegung mit minimaler Drahtablenkung zwischen Trommel und Rillenrad (< 3°)
Universelle Trommelwelle mit verstellbaren
Mitnehmerbolzen, einsetzbar für alle Trommeltypen (Holztrommel, Stahltrommel mit 3 oder 4 Speichen)
2 Trommelfixierkonen können mittels Steckschlüssel verstellt werden, um die Trommel fest einzuspannen
DRAHTFÜHRUNG
2 hydraulisch steuerbare Führungsarme mit großer seitlicher Reichweite: rechts/links ca. 4.5 m, Höhe: ca. 8.5 m (über SOK) Verlängerung möglich
Individuell per Funksteuerung zu betätigen
STEUERUNG
HP-ATS (High Precision Automatic Tensioning System): Bremskräfte mit Soll-/Ist-Toleranzen von nur ± 1 % Schonende Drahtmontage durch weiches Anfahren und Stoppen SPS-Steuerung für optimierte Produktivität und Sicherheit Übersichtlicher Leitstand mit Farbdisplay zur Überwachung der Bremskräfte sowie der Antriebs- und Steuerungseinheiten mit integriertem Diagnosesystem
ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem mit USB-Schnittstelle Elektronische Regelung der Trommelbock-Vorspannung.
Konstante Vorspannung unabhängig von der Trommelgröße und dem Abrolldurchmesser
AUSSTATTUNG
Abschließbare, schallisolierte Kabine mit Lüftungsanlage, Scheibenwischer, Sitz und Leitstand Beleuchtung zum Arbeiten bei Dunkelheit Grundrahmen aus Stahlprofilen 2 x 30‘ mit Aufnahmen für Container-Eckbeschläge (gemäß DIN ISO 1161) Umlaufendes Geländer als Absturzsicherung
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie
Dieselpartikelfilter (DPF)
Arctic Kit mit Vorwärmanlage für bis zu -30 °C Biologisch abbaubares Hydrauliköl Drucker für das ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem ITS, Intelligent Tension Sustainer (bei Störungen arbeitet die Maschine mit der zuletzt eingestellten Bremskraft vorübergehend weiter)
Ferndiagnose per GSM-/ GPS-Modem Klimaanlage für die Kabine
Sonderausführungen auf Anfrage
Elektronisch gesteuerte Fahrleitungsverlegeeinheit als Ladung auf einem Eisenbahnwaggon
TB “VARIO” mit hydraulischer Trommelklemmung für komfortablen, sicheren und schnellen Trommelwechsel.
Keine Trommelwelle notwendig!
Neubau: gleichzeitige Installation von 2 neuen Drähten mit einer finalen Zugspannung von 2 x 30 kN
Drahttausch: gleichzeitige Installation von 1 neuem und Demontage von 1 altem Draht
MOTOR
Max. 100 kW (136 PS)
Wassergekühlter Dieselmotor mit elektronischer Drehzahlregelung
24 V-System mit leistungsstarker Batterie
RILLENRADEINHEIT
2 individuell steuerbare Rillenradeinheiten
Jedes Rillenrad mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit (hocheffizient, nahezu wartungsfrei)
TROMMELBOCK
4 Trommelböcke (2 seitlich verschiebbar + 2 fest installiert) mit hydraulischer Trommelklemmung (ohne Trommelwelle) für einfaches Handling der Trommeln Freischalteinrichtung direkt am Antrieb
Jeder Trommelbock individuell steuerbar, mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit
Schonende Fahrdrahtverlegung mit minimaler Drahtablenkung zwischen Trommel und Rillenrad (< 3°)
DRAHTFÜHRUNG
2 hydraulisch steuerbare Führungsarme mit großer seitlicher
Reichweite: rechts/links ca. 4.5 m, Höhe: ca. 8.5 m (über SOK) Verlängerung möglich
Höhenverstellbarer Mast mit großer Rollenführung für 1 oder
2 Drähte zur schonenden Vorpositionierung des Drahtes
Individuell per Funksteuerung zu betätigen
LEISTUNG IM BREMSENBETRIEB
Max. Bremskraft 2 x 30 kN
Max. Geschwindigkeit 5 km/h
RILLENRAD
Anzahl 4 (2 x 2)
Durchmesser 1500 mm
Rillen-Ø 16 mm (opt. 22, 27 mm)
TROMMELBOCK “VARIO”
Anzahl 4
Max. Trommelgewicht 3500 kg
Max. Trommel-Ø 2000 mm
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge x Breite x Höhe 18.4 x 2.9 x 3.2 m
Leergewicht ca. 21600 kg
STEUERUNG
HP-ATS (High Precision Automatic Tensioning System): Bremskräfte mit Soll-/Ist-Toleranzen von nur ± 1 % Schonende Drahtmontage durch weiches Anfahren und Stoppen
SPS-Steuerung für optimierte Produktivität und Sicherheit Übersichtlicher Leitstand mit Farbdisplay zur Überwachung der Bremskräfte sowie der Antriebs- und Steuerungseinheiten mit integriertem Diagnosesystem ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem mit USB-Schnittstelle Elektronische Regelung der Trommelbock-Vorspannung. Konstante Vorspannung unabhängig von der Trommelgröße und dem Abrolldurchmesser
AUSSTATTUNG
Abschließbare, schallisolierte Kabine mit Lüftungsanlage, Scheibenwischer, Sitz und Leitstand Beleuchtung zum Arbeiten bei Dunkelheit Grundrahmen aus Stahlprofilen 2 x 30‘ mit Aufnahmen für Container-Eckbeschläge (gemäß DIN ISO 1161)
Ferndiagnose per GSM-/ GPS-Modem Umlaufendes Geländer als Absturzsicherung Winde zur Reduzierung der Fahrdrahtlänge
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie
Dieselpartikelfilter (DPF)
Arctic Kit mit Vorwärmanlage für bis zu -30 °C Biologisch abbaubares Hydrauliköl
Drucker für das ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem
ITS (Intelligent Tension Sustainer): im Störmodus arbeitet die Maschine vorübergehend mit der zuletzt eingestellten Bremskraft weiter Klimaanlage für die Kabine
Sonderausführungen auf Anfrage
LEISTUNG IM BREMSENBETRIEB
Max. Bremskraft 2 x 20 kN
Max. Geschwindigkeit 5 km/h
RILLENRAD
Anzahl 4 (2 x 2)
Durchmesser 1400 mm
Rillen-Ø
TROMMELBOCK “VARIO”
Anzahl 2
16 mm (opt. 22, 27 mm)
Max. Trommelgewicht 3500 kg
Max. Trommel-Ø 2000 mm
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge x Breite x Höhe
12.2 x 2.7 x 2.85 m
Leergewicht ca. 15600 kg
KEY FACTS
Elektronisch gesteuerte Fahrleitungsverlegeeinheit als Ladung auf einem Eisenbahnwaggon
TB “VARIO” mit hydraulischer Trommelklemmung für komfortablen, sicheren und schnellen Trommelwechsel.
Keine Trommelwelle notwendig!
Neubau: gleichzeitige Installation von 2 neuen Drähten mit einer finalen Zugspannung von 2 x 20 kN
Drahttausch: gleichzeitige Installation von 1 neuem und Demontage von 1 altem Draht
MOTOR
Max. 55.4 kW (75 PS)
Wassergekühlter Dieselmotor mit elektronischer Drehzahlregelung
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie 24 V-System mit leistungsstarker Batterie
RILLENRADEINHEIT
2 individuell steuerbare Rillenradeinheiten Jedes Rillenrad mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit (hocheffizient, nahezu wartungsfrei)
TROMMELBOCK
2 Trommelböcke (2 seitlich verschiebbar) mit hydraulischer Trommelklemmung (ohne Trommelwelle) für einfaches Handling der Trommeln Freischalteinrichtung direkt am Antrieb
Jeder Trommelbock individuell steuerbar, mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit
Schonende Fahrdrahtverlegung mit minimaler Drahtablenkung zwischen Trommel und Rillenrad (< 3°)
2 hydraulisch steuerbare Führungsarme mit großer seitlicher Reichweite: rechts/links ca. 4.5 m, Höhe: ca. 8.0 m (über SOK) Verlängerung möglich Individuell per Funksteuerung zu betätigen
STEUERUNG
HP-ATS (High Precision Automatic Tensioning System): Bremskräfte mit Soll-/Ist-Toleranzen von nur ± 1 % Schonende Drahtmontage durch weiches Anfahren und Stoppen SPS-Steuerung für optimierte Produktivität und Sicherheit Übersichtlicher Leitstand mit Farbdisplay zur Überwachung der Bremskräfte sowie der Antriebs- und Steuerungseinheiten mit integriertem Diagnosesystem ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem mit USB-Schnittstelle Elektronische Regelung der Trommelbock-Vorspannung. Konstante Vorspannung unabhängig von der Trommelgröße und dem Abrolldurchmesser
AUSSTATTUNG
Abschließbare, schallisolierte Kabine mit Lüftungsanlage, Scheibenwischer, Sitz und Leitstand Beleuchtung zum Arbeiten bei Dunkelheit Grundrahmen aus Stahlprofilen 1 x 40‘ mit Aufnahmen für Container-Eckbeschläge (gemäß DIN ISO 1161) Ferndiagnose per GSM-/ GPS-Modem Umlaufendes Geländer als Absturzsicherung
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Dieselpartikelfilter (DPF)
Arctic Kit mit Vorwärmanlage für bis zu -30 °C Biologisch abbaubares Hydrauliköl Drucker für das ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem ITS (Intelligent Tension Sustainer): im Störmodus arbeitet die Maschine vorübergehend mit der zuletzt eingestellten Bremskraft weiter Klimaanlage für die Kabine
Sonderausführungen auf Anfrage
BM
KEY FACTS
Elektronisch gesteuerte Fahrleitungsverlegeeinheit als Ladung auf einem Eisenbahnwaggon TB “VARIO” mit hydraulischer Trommelkemmung für komfortablen, sicheren und schnellen Trommelwechsel. Keine Trommelwelle notwendig!
Neubau: gleichzeitige Installation von 2 neuen Drähten mit einer finalen Zugspannung von 2 x 20 kN
Drahttausch: gleichzeitige Installation von 1 neuem und Demontage von 1 altem Draht als Ladung auf einem Plattformanhänger oder auf einen Eisenbahnwaggon
MOTOR
Max. 55 kW (75 PS)
Wassergekühlter Dieselmotor mit elektronischer Drehzahlregelung
24 V-System mit leistungsstarker Batterie
RILLENRADEINHEIT
2 individuell steuerbare Rillenradeinheiten
Jedes Rillenrad mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit (hocheffizient, nahezu wartungsfrei)
TROMMELBOCK
2 Trommelböcke (2 seitlich verschiebbar) mit hydraulischer Trommelklemmung (ohne Trommelwelle) für einfaches
Handling der TrommelnFreischalteinrichtung direkt am Antrieb
Jeder Trommelbock individuell steuerbar, mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit
Schonende Fahrdrahtverlegung mit minimaler Drahtablenkung zwischen Trommel und Rillenrad (< 3°)
DRAHTFÜHRUNG
1 hydraulisch steuerbare Führungsarme mit großer seitlicher Reichweite: rechts/links ca. 4.5 m, Höhe: ca. 8.5 m (über SOK) Verlängerung möglich
Individuell per Funksteuerung zu betätigen
LEISTUNG IM BREMSENBETRIEB
Max. Bremskraft 2 x 20 kN
Max. Geschwindigkeit 5 km/h
RILLENRAD
Anzahl 4 (2 x 2)
Durchmesser 1500 mm
Rillen-Ø 22 mm Optional 16 oder 27 mm
TROMMELBOCK “VARIO”
Anzahl 2
Max. Geschwindigkeit 5 km/h
Max. Trommel-Ø 1800 mm
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge x Breite x Höhe 10.8 x 2.55 x 2.95 mm
Leergewicht ca. 12800 kg
STEUERUNG
HP-ATS (High Precision Automatic Tensioning System): Bremskräfte mit Soll-/Ist-Toleranzen von nur ± 1 % Schonende Drahtmontage durch weiches Anfahren und Stoppen
SPS-Steuerung für optimierte Produktivität und Sicherheit Übersichtlicher Leitstand mit Farbdisplay zur Überwachung der Bremskräfte sowie der Antriebs- und Steuerungseinheiten mit integriertem Diagnosesystem ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem mit USB-Schnittstelle Elektronische Regelung der Trommelbock-Vorspannung. Konstante Vorspannung unabhängig von der Trommelgröße und dem Abrolldurchmesser
AUSSTATTUNG
Abschließbare, schallisolierte Kabine mit Lüftungsanlage, Scheibenwischer, Sitz und Leitstand Beleuchtung zum Arbeiten bei Dunkelheit Grundrahmen aus Stahlprofilen 2 x 30‘ mit Aufnahmen für Container-Eckbeschläge (gemäß DIN ISO 1161)
Ferndiagnose per GSM-/ GPS-Modem Umlaufendes Geländer als Absturzsicherung Winde zur Reduzierung der Fahrdrahtlänge
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie
Dieselpartikelfilter (DPF)
Arctic Kit mit Vorwärmanlage für bis zu -30 °C Biologisch abbaubares Hydrauliköl
Drucker für das ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem
ITS (Intelligent Tension Sustainer): im Störmodus arbeitet die Maschine vorübergehend mit der zuletzt eingestellten Bremskraft weiter Klimaanlage für die Kabine
Sonderausführungen auf Anfrage
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
LEISTUNG IM BREMSENBETRIEB
Max. Bremskraft 2 x 20 kN
Max. Geschwindigkeit 5 km/h
RILLENRAD
Anzahl 4 (2 x 2)
Durchmesser 1300 mm Rillen-Ø 15 mm (opt. 22, 27 mm) TROMMELBOCK
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge x Breite x Höhe 13.7 x 2.93 x 3.29 m Leergewicht ca. 17500 kg
KEY FACTS
Elektronisch gesteuerte Fahrleitungsverlegeeinheit als Ladung auf einem Eisenbahnwaggon
Neubau: gleichzeitige Installation von 2 neuen Drähten mit einer finalen Zugspannung von 2 x 27 kN
Drahttausch: gleichzeitige Installation von 1 neuem und Demontage von 1 altem Draht
MOTOR
Max. 70 kW (95 PS)
Wassergekühlter Dieselmotor mit elektronischer Drehzahlregelung
24 V-System mit leistungsstarker Batterie
RILLENRADEINHEIT
2 individuell steuerbare Rillenradeinheiten
Jedes Rillenrad mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit (hocheffizient, nahezu wartungsfrei)
TROMMELBOCK
4 hydraulisch angetriebene Trommelböcke (fest installiert) Freischalteinrichtung direkt am Antrieb
Jeder Trommelbock individuell steuerbar, mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit
Universelle Trommelwelle mit verstellbaren Mitnehmerbolzen, einsetzbar für alle Trommeltypen (Holztrommel, Stahltrommel mit 3 oder 4 Speichen)
2 Trommelfixierkonen können mittels Steckschlüssel verstellt werden, um die Trommel fest einzuspannen
DRAHTFÜHRUNG
2 hydraulisch steuerbare Führungsarme mit großer seitlicher Reichweite: rechts/links ca. 4.5 m, Höhe: ca. 8.5 m (über SOK). Verlängerung möglich. Individuell per Funksystem zu betätigen
STEUERUNG
HP-ATS (High Precision Automatic Tensioning System): Bremskräfte mit Soll-/Ist-Toleranzen von nur ± 1 % Schonende Drahtmontage durch weiches Anfahren und Stoppen SPS-Steuerung für optimierte Produktivität und Sicherheit ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem mit USB-Schnittstelle Übersichtlicher Leitstand mit Farbdisplay zur Überwachung der Bremskräfte sowie der Antriebs- und Steuerungseinheiten mit integriertem Diagnosesystem
AUSSTATTUNG
Abschließbare, schallisolierte Kabine mit Lüftungsanlage, Scheibenwischer, Sitz und Leitstand Beleuchtung zum Arbeiten bei Dunkelheit Grundrahmen aus Stahlprofil mit Verankerungsösen Umlaufendes Geländer als Absturzsicherung
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie Dieselpartikelfilter (DPF)
Arctic Kit mit Vorwärmanlage für bis zu -30 °C Biologisch abbaubares Hydrauliköl Drucker für das ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem Elektronische Regelung der Trommelbock-Vorspannung. Konstante Vorspannung unabhängig von der Trommelgröße und dem Abrolldurchmesser Ferndiagnose per GSM-/ GPS-Modem Klimaanlage für die Kabine Trommelwinde, um die Restlänge des Fahrdrahtes von der Trommel zu verlegen
Sonderausführungen auf Anfrage
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
Elektronisch gesteuerte Fahrleitungsverlegeeinheit als Ladung auf einem Eisenbahnwaggon oder einem Zweiwege-LKW
Neubau: gleichzeitige Installation von 2 neuen Drähten mit einer finalen Zugspannung von 2 x 20 kN
Drahttausch: gleichzeitige Installation von 1 neuem und Demontage von 1 altem Draht
MOTOR
Ohne Dieselmotor (hydraulische- und elektrische Versorgung durch das Trägerfahrzeug)
24 V-System
RILLENRADEINHEIT
2 individuell steuerbare Rillenradeinheiten
Jedes Rillenrad mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit (hocheffizient, nahezu wartungsfrei)
TROMMELBOCK
2 hydraulisch angetriebene Trommelböcke (automatisch seitlich verschiebbar)
Freischalteinrichtung direkt am Antrieb
Jeder Trommelbock individuell steuerbar, mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit
Schonende Fahrdrahtverlegung mit minimaler Drahtablenkung zwischen Trommel und Rillenrad (< 3°)
Universelle Trommelwelle mit verstellbaren
Mitnehmerbolzen, einsetzbar für alle Trommeltypen (Holztrommel, Stahltrommel mit 3 oder 4 Speichen)
2 Trommelfixierkonen können mittels Steckschlüssel verstellt werden, um die Trommel fest einzuspannen
Höhenverstellbarer Mast mit großer Rollenführung für 1 oder 2 Drähte zur schonenden Vorpositionierung des Drahtes
LEISTUNG IM BREMSENBETRIEB
Max. Bremskraft 2 x 20 kN
Max. Geschwindigkeit 5 km/h
RILLENRAD
Anzahl 4 (2 x 2)
Durchmesser 1400 mm
Rillen-Ø 16 mm (opt. 22, 27 mm)
TROMMELBOCK
Anzahl 2
Max. Trommelgewicht 3500 kg
Max. Trommel-Ø 1800 mm
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge x Breite x Höhe 9.1 x 2.5 x 2.4 m
Leergewicht ca. 8890 kg
STEUERUNG
HP-ATS (High Precision Automatic Tensioning System): Bremskräfte mit Soll-/Ist-Toleranzen von nur ± 1 % Schonende Drahtmontage durch weiches Anfahren und Stoppen
SPS-Steuerung für optimierte Produktivität und Sicherheit Elektronische Regelung der Trommelbock-Vorspannung, unabhängig von der Trommelgröße und dem Abrolldurchmesser
ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem mit USB-Schnittstelle Übersichtlicher Leitstand mit Farbdisplay zur Überwachung der Bremskräfte sowie der Antriebs- und Steuerungseinheiten mit integriertem Diagnosesystem
AUSSTATTUNG
Abschließbare, schallisolierte Kabine mit Lüftungsanlage, Scheibenwischer, Sitz und Leitstand
Beleuchtung zum Arbeiten bei Dunkelheit Grundrahmen aus Stahlprofilen 1 x 20‘ mit Aufnahmen für Container-Eckbeschläge (gemäß DIN ISO 1161)
Umlaufendes Geländer als Absturzsicherung
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Drucker für das ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem
Ferndiagnose per GSM-/ GPS-Modem ITS, Intelligent Tension Sustainer (bei Störungen arbeitet die Maschine mit der zuletzt eingestellten Bremskraft vorübergehend weiter)
Klimaanlage für die Kabine
Sonderausführungen auf Anfrage
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
LEISTUNG IM BREMSENBETRIEB
Max. Bremskraft 2 x 15 kN
Max. Geschwindigkeit 5 km/h
RILLENRAD
Anzahl
4 (2 x 2)
Durchmesser 1100 mm
Rillen-Ø
TROMMELBOCK
Anzahl
16 mm (opt. 22, 27 mm)
2
Max. Trommelgewicht 3500 kg
Max. Trommel-Ø 1600 mm
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge x Breite x Höhe
7.4 x 2.5 x 2.4 m
Leergewicht ca. 8000 kg
KEY FACTS
Elektronisch gesteuerte Fahrleitungsverlegeeinheit als Ladung auf einem Eisenbahnwaggon oder einem Zweiwege-LKW
Neubau: gleichzeitige Installation von 2 neuen Drähten mit einer finalen Zugspannung von 2 x 15 kN
Drahttausch: gleichzeitige Installation von 1 neuem und Demontage von 1 altem Draht
MOTOR
Max. 55 kW (75 PS)
Wassergekühlter Dieselmotor mit elektronischer Drehzahlregelung
24 V-System mit leistungsstarker Batterie
RILLENRADEINHEIT
2 individuell steuerbare Rillenradeinheiten
Jedes Rillenrad mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit (hocheffizient, nahezu wartungsfrei)
TROMMELBOCK
2 hydraulisch angetriebene Trommelböcke (automatisch seitlich verschiebbar)
Freischalteinrichtung direkt am Antrieb
Jeder Trommelbock individuell steuerbar, mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit
Schonende Fahrdrahtverlegung mit minimaler Drahtablenkung zwischen Trommel und Rillenrad (< 3°)
Universelle Trommelwelle mit verstellbaren
Mitnehmerbolzen, einsetzbar für alle Trommeltypen (Holztrommel, Stahltrommel mit 3 oder 4 Speichen)
2 Trommelfixierkonen können mittels Steckschlüssel verstellt werden, um die Trommel fest einzuspannen
STEUERUNG
HP-ATS (High Precision Automatic Tensioning System): Bremskräfte mit Soll-/Ist-Toleranzen von nur ± 1 % Schonende Drahtmontage durch weiches Anfahren und Stoppen
SPS-Steuerung für optimierte Produktivität und Sicherheit ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem mit USB-Schnittstelle Elektronische Regelung der Trommelbock-Vorspannung. Konstante Vorspannung unabhängig von der Trommelgröße und dem Abrolldurchmesser Übersichtlicher Leitstand mit Farbdisplay zur Überwachung der Bremskräfte sowie der Antriebs- und Steuerungseinheiten mit integriertem Diagnosesystem
AUSSTATTUNG
Beleuchtung zum Arbeiten bei Dunkelheit Grundrahmen aus Stahlprofilen 1 x 20‘ mit Aufnahmen für Container-Eckbeschläge (gemäß DIN ISO 1161)
Umlaufendes Geländer als Absturzsicherung Unterstand mit Leitstand
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie Dieselpartikelfilter (DPF)
Arctic Kit mit Vorwärmanlage für bis zu -30 °C Biologisch abbaubares Hydrauliköl Drucker für das ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem Ferndiagnose per GSM-/ GPS-Modem
ITS, Intelligent Tension Sustainer (bei Störungen arbeitet die Maschine mit der zuletzt eingestellten Bremskraft vorübergehend weiter)
Sonderausführungen auf Anfrage
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
KEY FACTS
Elektronisch gesteuerte Fahrleitungsverlegeeinheit als Ladung auf einem Eisenbahnwaggon oder einem Zweiwege-LKW
Neubau: Installation von 1 neuem Draht mit einer finalen Zugspannung von 28 kN
Drahttausch: gleichzeitige Installation von 1 neuem und Demontage von 1 altem Draht
MOTOR
Max. 36 kW (48 PS)
Wassergekühlter Dieselmotor mit elektronischer Drehzahlregelung
24 V-System mit leistungsstarker Batterie
KRAN
Hydraulischer Teleskopkran zum Be-/Entladen von Trommeln mit Bahnzulassung, Gegengleissperre und Funkfernsteuerung
RILLENRADEINHEIT
1 individuell steuerbare Rillenradeinheit
Jedes Rillenrad mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit (hocheffizient, nahezu wartungsfrei)
TROMMELBOCK
2 hydraulisch angetriebene Trommelböcke (automatisch seitlich verschiebbar)
Freischalteinrichtung direkt am Antrieb
Jeder Trommelbock individuell steuerbar, mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit
Schonende Fahrdrahtverlegung mit minimaler Drahtablenkung zwischen Trommel und Rillenrad (< 3°)
Universelle Trommelwelle mit verstellbaren
Mitnehmerbolzen, einsetzbar für alle Trommeltypen (Holztrommel, Stahltrommel mit 3 oder 4 Speichen)
2 Trommelfixierkonen können mittels Steckschlüssel verstellt werden, um die Trommel fest einzuspannen
LEISTUNG IM BREMSENBETRIEB
Max. Bremskraft 28 kN
Max. Geschwindigkeit 5 km/h
RILLENRAD
Anzahl 2
Durchmesser 1500 mm
Rillen-Ø 16 mm (opt. 22, 27 mm)
TROMMELBOCK
Anzahl 2
Max. Trommelgewicht 3500 kg
Max. Trommel-Ø 1800 mm
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge x Breite x Höhe 9.0 x 2.5 x 2.7 m
Leergewicht ca. 7500 kg
DRAHTFÜHRUNG
Höhenverstellbarer Mast mit großer Rollenführung für 1 Draht zur schonenden Vorpositionierung des Drahtes
STEUERUNG
HP-ATS (High Precision Automatic Tensioning System): Bremskräfte mit Soll-/Ist-Toleranzen von nur ± 1 % Schonende Drahtmontage durch weiches Anfahren und Stoppen
SPS-Steuerung für optimierte Produktivität und Sicherheit Elektronische Regelung der Trommelbock-Vorspannung. Konstante Vorspannung unabhängig von der Trommelgröße und dem Abrolldurchmesser ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem mit USB-Schnittstelle Übersichtlicher Leitstand mit Farbdisplay zur Überwachung der Bremskräfte sowie der Antriebs- und Steuerungseinheiten mit integriertem Diagnosesystem
AUSSTATTUNG
Beleuchtung zum Arbeiten bei Dunkelheit Grundrahmen aus Stahlprofilen 1 x 20‘ mit Aufnahmen für Container-Eckbeschläge (gemäß DIN ISO 1161)
Umlaufendes Geländer als Absturzsicherung
Unterstand mit Leitstand
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie
Dieselpartikelfilter (DPF)
Arctic Kit mit Vorwärmanlage für bis zu -30 °C Biologisch abbaubares Hydrauliköl
Ferndiagnose per GSM-/ GPS-Modem
ITS (Intelligent Tension Sustainer): im Störmodus arbeitet die Maschine vorübergehend mit der zuletzt eingestellten Bremskraft weiter Sonderausführungen auf Anfrage
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
LEISTUNG IM BREMSENBETRIEB
Max. Bremskraft 28 kN
Max. Geschwindigkeit 5 km/h
RILLENRAD
Anzahl 2
Durchmesser 1100 mm
Rillen-Ø 16 mm (opt. 22, 27 mm)
TROMMELBOCK
Anzahl 2
Max. Trommelgewicht 3500 kg
Max. Trommel-Ø 1 x 1600 mm
Max. Trommel-Ø 1 x 2000 mm
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge x Breite x Höhe 6.7 x 2.5 x 2.6 m
Leergewicht ca. 5850 kg
KEY FACTS
Elektronisch gesteuerte Fahrleitungsverlegeeinheit als Ladung auf einem Eisenbahnwaggon oder einem Zweiwege-LKW
Neubau: Installation von 1 neuem Draht mit einer finalen
Zugspannung von 28 kN
Drahtaustausch: gleichzeitige Installation von 1 neuem und Demontage von 1 altem Draht
MOTOR
Max. 18.8 kW (25.6 PS)
Wassergekühlter Dieselmotor mit elektronischer Drehzahlregelung
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie
12 V-System mit leistungsstarker Batterie
RILLENRADEINHEIT
1 individuell steuerbare Rillenradeinheit
Jedes Rillenrad mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit (hocheffizient, nahezu wartungsfrei)
TROMMELBOCK
2 hydraulisch angetriebene Trommelböcke (automatisch seitlich verschiebbar)
Freischalteinrichtung direkt am Antrieb
Jeder Trommelbock individuell steuerbar, mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit
Schonende Fahrdrahtverlegung mit minimaler Drahtablenkung zwischen Trommel und Rillenrad (< 3°)
Universelle Trommelwelle mit verstellbaren
Mitnehmerbolzen, einsetzbar für alle Trommeltypen (Holztrommel, Stahltrommel mit 3 oder 4 Speichen)
2 Trommelfixierkonen können mittels Steckschlüssel verstellt werden, um die Trommel fest einzuspannen
STEUERUNG
HP-ATS (High Precision Automatic Tensioning System): Bremskräfte mit Soll-/Ist-Toleranzen von nur ± 1 % Schonende Drahtmontage durch weiches Anfahren und Stoppen
Elektronische Regelung der Trommelbock-Vorspannung, unabhängig von der Trommelgröße und dem Abrolldurchmesser Bedienelemente für Bremskraft sowie alle Maschinenfunktionen
AUSSTATTUNG
Beleuchtung zum Arbeiten bei Dunkelheit Grundrahmen aus Stahlprofilen 1 x 20‘ mit Aufnahmen für Container-Eckbeschläge (gemäß DIN ISO 1161) Umlaufendes Geländer als Absturzsicherung Unterstand mit Leitstand
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Dieselpartikelfilter (DPF)
Arctic Kit mit Vorwärmanlage für bis zu -30 °C Biologisch abbaubares Hydrauliköl Ferndiagnose per GSM-/ GPS-Modem Höhenverstellbarer Mast mit großer Rollenführung für 1 oder 2 Drähte zur schonenden Vorpositionierung des Drahtes ITS (Intelligent Tension Sustainer): im Störmodus arbeitet die Maschine vorübergehend mit der zuletzt eingestellten Bremskraft weiter Sonderausführungen auf Anfrage
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
KEY FACTS
TB “VARIO” mit hydraulischer Trommelklemmung für komfortablen, sicheren und schnellen Trommelwechsel. Keine Trommelwelle notwendig!
Fahrleitungsverlegeeinheit als Ladung auf einem Eisenbahnwaggon oder einem Zweiwege-LKW
Neubau: gleichzeitige Installation von 2 neuen Drähten mittels 2 hydraulischer Trommelböcke
Drahttausch: gleichzeitige Installation von 1 neuem und Demontage von 1 altem Draht
MOTOR
Max. 43.7 kW (59.5 PS)
Wassergekühlter Dieselmotor mit elektronischer Drehzahlregelung
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie
12 V-System mit leistungsstarker Batterie
TROMMELBOCK
2 Trommelböcke (seitlich verschiebbar ) mit hydraulischer Trommelklemmung (ohne Trommelwelle) für einfaches Handling der Trommeln Freischalteinrichtung direkt am Antrieb
Jeder Trommelbock individuell steuerbar, mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit
DRAHTFÜHRUNG
Höhenverstellbarer Mast mit großer Rollenführung für 1 oder 2 Drähte zur schonenden Vorpositionierung des Drahtes
TROMMELBOCK
Anzahl 2
Max. Antriebsmoment 3000 Nm
Max. Trommelgewicht 4500 kg
Max. Trommel-Ø 2000 mm
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge x Breite x Höhe
6.5 x 2.5 x 2.3 m Leergewicht ca. 5800 kg
STEUERUNG ATS, Automatic Tensioning System
Bedienelemente für Bremskraft sowie alle Maschinenfunktionen Funkfernsteuerung für Trommelböcke und Führungsmast
AUSSTATTUNG
Beleuchtung zum Arbeiten bei Dunkelheit Grundrahmen aus Stahlprofilen 1 x 20‘ mit Aufnahmen für Container-Eckbeschläge (gemäß DIN ISO 1161)
Umlaufendes Geländer als Absturzsicherung
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Biologisch abbaubares Hydrauliköl Elektronische Bremskraftregelung der Trommelböcke. Anzeige der Soll- und Istkraft in der Funkfernsteuerung Sonderausführungen auf Anfrage
TROMMELBOCK
ABMESSUNGEN |
KEY FACTS
Fahrleitungsverlegeeinheit als Ladung auf einem Eisenbahnwaggon oder einem Zweiwege-LKW
Neubau: gleichzeitige Installation von 2 neuen Drähten mittels 2 hydraulischer Trommelböcke
Drahttausch: gleichzeitige Installation von 1 neuem und Demontage von 1 altem Draht
MOTOR
Max. 18.8 kW (25.6 PS)
Wassergekühlter Dieselmotor mit elektronischer Drehzahlregelung
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie
12 V-System mit leistungsstarker Batterie
TROMMELBOCK
2 hydraulisch angetriebene Trommelböcke (fest installiert)
Freischalteinrichtung direkt am Antrieb
Jeder Trommelbock individuell steuerbar, mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit
2 Trommelfixierkonen können mittels Steckschlüssel verstellt werden, um die Trommel fest einzuspannen
DRAHTFÜHRUNG
Höhenverstellbarer Mast mit großer Rollenführung für 1 oder 2 Drähte zur schonenden Vorpositionierung des Drahtes
STEUERUNG
ATS, Automatic Tensioning System
Bedienelemente für Bremskraft sowie alle Maschinenfunktionen Funkfernsteuerung für Trommelböcke und Führungsmast
AUSSTATTUNG
Beleuchtung zum Arbeiten bei Dunkelheit Grundrahmen aus Stahlprofilen 1 x 20‘ mit Aufnahmen für Container-Eckbeschläge (gemäß DIN ISO 1161) Umlaufendes Geländer als Absturzsicherung
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Dieselpartikelfilter (DPF)
Arctic Kit mit Vorwärmanlage für bis zu -30 °C Biologisch abbaubares Hydrauliköl Elektronische Bremskraftregelung der Trommelböcke.
Anzeige der Soll- und Istkraft in der Funkfernsteuerung
Sonderausführungen auf Anfrage
KEY FACTS
Vollständig elektronisch gesteuerte
Fahrleitungsverlegeeinheit als Ladung auf einem Eisenbahnwaggon
Neubau: gleichzeitige Installation von 2 neuen Drähten
Drahttausch: gleichzeitige Installation von 1 neuem und Demontage von 1 altem Draht
Maschine kann in beide Richtungen betrieben werden
MOTOR
Max. 55 kW (75 PS)
Wassergekühlter Dieselmotor mit elektronischer Drehzahlregelung
24 V-System mit leistungsstarker Batterie
KRAN
Hydraulischer Teleskopkran (Palfinger PR 220; 22.5 mt; 11 m Reichweite) zum Be-/Entladen von Trommeln mit Bahnzulassung, Gegengleissperre und Funkfernsteuerung
TROMMELBOCK
4 hydraulisch angetriebene Trommelböcke (2 drehbar gelagert, 2 fest installiert)
Freischalteinrichtung direkt am Antrieb
Jeder Trommelbock individuell steuerbar, mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte
Antriebseinheit
Universelle Trommelwelle mit verstellbaren
Mitnehmerbolzen, einsetzbar für alle Trommeltypen (Holztrommel, Stahltrommel mit 3 oder 4 Speichen)
2 Trommelfixierkonen können mittels Steckschlüssel verstellt werden, um die Trommel fest einzuspannen
DRAHTFÜHRUNG
2 höhenverstellbare Maste mit großer Rollenführung für 1 oder 2 Drähte zur schonenden Vorpositionierung des Drahtes
TROMMELBOCK
Anzahl 4
Max. Antriebsmoment 4500 Nm
Max. Trommelgewicht 3500 kg
Max. Trommel-Ø 1800 mm
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge x Breite x Höhe
18.3 x 2.8 x 3.3 m Leergewicht ca. 31200 kg
STEUERUNG
Schonende Drahtmontage durch weiches Anfahren und Stoppen
ATS, Automatic Tensioning System
SPS-Steuerung für optimierte Produktivität und Sicherheit
Elektronische Regelung der Trommelbock-Vorspannung, unabhängig von der Trommelgröße und dem Abrolldurchmesser
Übersichtlicher Leitstand mit Farbdisplay zur Überwachung der Bremskräfte sowie der Antriebs- und Steuerungseinheiten mit integriertem Diagnosesystem
AUSSTATTUNG
Beleuchtung zum Arbeiten bei Dunkelheit Grundrahmen aus Stahlprofilen 2 x 30‘ mit Aufnahmen für Container-Eckbeschläge (gemäß DIN ISO 1161)
Umlaufendes Geländer als Absturzsicherung Unterstand mit Leitstand jeweils an beiden Waggonenden
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie
Dieselpartikelfilter (DPF)
Arctic Kit mit Vorwärmanlage für bis zu -30 °C Biologisch abbaubares Hydrauliköl Funkfernsteuerung für Trommelböcke und Führungsmast
Sonderausführungen auf Anfrage
TROMMELBOCK
Anzahl 1
Max. Antriebsmoment 3600 Nm (opt. 7200 Nm)
Max. Trommelgewicht 3500 kg
Max. Trommel-Ø 1800 mm
Länge x Breite x Höhe
x 2.4 x 2.96 m
Leergewicht ca. 3250 kg
KEY FACTS
Fahrleitungsverlegeeinheit als Ladung auf einem Eisenbahnwaggon
Hydraulisch angetriebener Trommelbock zur Installation von neuem Draht oder zur Demontage von altem Draht
Hydraulischer Hubmast mit Seilführung
MOTOR
Max. 18.8 kW (25.6 PS), gemäß EU-Emissionsrichtlinie Wassergekühlter Dieselmotor, schallgedämmt
12 V-System mit leistungsstarker Batterie
TROMMELBOCK
1 hydraulisch angetriebener Trommelbock (fest installiert) Freischalteinrichtung direkt am Antrieb Trommelbock individuell steuerbar, mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit
Universelle Trommelwelle mit verstellbaren Mitnehmerbolzen, einsetzbar für alle Trommeltypen (Holztrommel, Stahltrommel mit 3 oder 4 Speichen) Trommelfixierkonen können mittels Steckschlüssel verstellt werden, um die Trommel fest einzuspannen
DRAHTFÜHRUNG
Höhenverstellbarer Mast mit großer Rollenführung für 1 Draht zur schonenden Vorpositionierung des Drahtes, Hub: 3.2 m
STEUERUNG
Bedienelemente für Bremskraft sowie alle Maschinenfunktionen
AUSSTATTUNG
Grundrahmen aus Stahlprofilen mit Befestigungsflaschen
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Dieselpartikelfilter (DPF)
Funkfernsteuerung für Trommelböcke und Führungsmast Biologisch abbaubares Hydrauliköl
Sonderausführungen auf Anfrage
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
LEISTUNG IM WINDENBETRIEB
Max. Zugkraft 10 kN
Max. Geschwindigkeit 3 km/h
SPILLKOPF
Anzahl 2
Durchmesser-Ø 16 mm
SEILTROMMELKAPAZITÄT
K = 250100/(Ø x Ø); z. B. Ø 10 mm ca. 2500 m
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge x Breite x Höhe
3.7 x 1.6 x 1.6 m
Leergewicht ca. 1300 kg
KEY FACTS
Seilwinde für Speiseleitungen im Fahrleitungsbau, Mittelspannung Freileitungsbau und Erdkabelprojekte
Vollständig elektronisch gesteuerte Spillwinde mit Spillköpfen (Ø 220 mm) aus gehärtetem Stahl und einem Rillendurchmesser von 16 mm mit einer max. Zugkraft von 10 kN
Freilauf Modus (Dieselmotor aus) – damit kann Seil mit geringster Kraft bis zu 8 km/h schnell ausgezogen werden.
MOTOR
Max. 18.8 kW (25.6 PS)
Flüssigkeitsgekühlter Dieselmotor mit elektronischer Drehzahlregelung
Dieselmotor gemäß EU-Emissionsrichtlinie
12-V-System mit leistungsstarker Batterie
ANTRIEB
Jeder Spillkopf mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit (hocheffizient, nahezu wartungsfrei)
Jeder Spillkopf mit einer automatisch aktivierten Sicherheitsbremse
Automatische Seilspulvorrichtung
Hydraulische Freischaltung der Seilhaspel zum einfachen Seilausziehen ohne Spill
Seilhaspel lässt sich ausbauen
Hydraulischer Haspelantrieb mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor (nahezu wartungsfrei)
STEUERUNG
Steuerung der Seilrichtung und Seilgeschwindigkeit (stufenlos) per Joystick
SPS-Steuerung für optimierte Produktivität und Sicherheit Übersichtlicher Leitstand mit Farbdisplay zur Überwachung der Zug- und Bremskraft sowie der Hydraulik-, Antriebs- und Elektriksysteme
ZECK Seilzug-Aufzeichnungssystem mit USB-Schnittstelle
Automatische Hydraulikölkühlung
Einstellbare Überlastsicherung
AUSSTATTUNG
1-Achs-Fahrwerk gefedert, Bremse, Beleuchtung und Kotflügel für bis zu 100 km/h
Starre Zugdeichsel mit PKW Kupplung
Abschließbare Aluminiumverkleidung (Riffelblech)
Hintere Abstützung durch robuste mechanische Stützfüße Vordere Abstützung durch robuste mechanische Stütze
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Höhenverstellbare Zugdeichsel mit wechselbarer Zugvorrichtung für PKW oder LKW
Kabel- oder Funkfernsteuerung Abschließbarer Werkzeugkasten
Erdungsrost Biologisch abbaubares Hydrauliköl
Seil in verschiedenen Ausführungen (Stahl oder Chemiefaser) Verkleidung aus Aluminiumglattblech nach RAL-Farbtabelleg
Sonderausführungen auf Anfrage
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
TROMMELBOCK
MIT INTEGRIERTEM AGGREGAT
Anzahl 1
Max. Antriebsmoment hydr. 2800 Nm
Max. Trommelgewicht 3000 kg
Max. Trommel-Ø 2000 mm
ABMESSUNGEN | GEWICHT
Länge x Breite x Höhe 3.2 x 2.5 x 1.7 m
Leergewicht ca. 1600 kg
KEY FACTS
Fahrleitungsverlegeeinheit als Ladung auf einem Eisenbahnwaggon
Hydraulischer Antrieb zur Installation von neuem oder zur Demontage von altem Draht
Zusätzliche Scheibenbremse zur Installation von neuem Draht
MOTOR
Max. 18.8 kW (25.6 PS)
STEUERUNG Bedienelemente für Bremskraft sowie alle Maschinenfunktionen
AUSSTATTUNG Grundrahmen mit Verankerungsösen, optional mit Container-Eckbeschläge (gemäß DIN ISO 1161) Abschließbare Aluminiumverkleidung
OPTIONALE AUSSTATTUNG
TROMMELBOCK
ABMESSUNGEN
KEY FACTS
Mechanisch gebremster Trommelbock zur Installation von neuem Draht
Optional mit hydraulischem Antrieb zur Installation von neuem Draht oder zur Demontage von altem Draht
TROMMELBOCK
Universelle Trommelwelle mit verstellbaren
Mitnehmerbolzen, einsetzbar für alle Trommeltypen (Holztrommel, Stahltrommel mit 3 oder 4 Speichen)
2 Trommelfixierkonen können mittels Steckschlüssel verstellt werden, um die Trommel fest einzuspannen Trommelbock mit manuell betätigter Scheibenbremse per hydraulischen Bremssattel über Handpumpe
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Hydraulischer Antrieb (max. Antriebsmoment 2650 Nm)
Hydraulikaggregat mit Benzin-/Diesel- oder Elektromotor ATS, Automatic Tensioning System (Automatisches Bremssystem) Funkfernsteuerung
Biologisch abbaubares Hydrauliköl
Sonderausführungen auf Anfrage
ZECK GmbH | Columba-Schonath-Str. 6 | 96110 Schesslitz | GERMANY
Tel.: +49 9542 9494 0 | Fax: +49 9542 9494 94 | info@zeck-gmbh.com | www.zeck-gmbh.com Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können teilweise optionale Ausstattung zeigen. Technische Daten können je nach Ausführung variieren. Leistungsdaten gelten für 20 °C und Meereshöhe.
1200 Nm
6 km/h
2000 kg
2000 mm
1150 mm
70 mm
ABMESSUNGEN | GEWICHT
4.5 x 2.48 x 2.1 m ca. 3500 kg
KEY FACTS
Trommelbock fahrbar mit Straßen- und Schienenfahrwerk (Spurweite 1435 mm)
Mechanisch gebremster Trommelbock zur Installation von neuem Draht
Hydraulische Versorgung durch das Trägerfahrzeug oder integriertes ZECK Hydraulikaggregat
Optional mit hydraulischem Antrieb zur Installation von neuem Draht oder zur Demontage von altem Draht
TROMMELBOCK
Hydraulisch betätigte Scheibenbremse
Freischalteinrichtung direkt am Antrieb
Jeder Trommelbock individuell steuerbar, mit Planetengetriebe und Hydraulikmotor als gekapselte Antriebseinheit
Universelle Trommelwelle mit verstellbaren
Mitnehmerbolzen, einsetzbar für alle Trommeltypen (Holztrommel, Stahltrommel mit 3 oder 4 Speichen)
2 Trommelfixierkonen können mittels Steckschlüssel verstellt werden, um die Trommel fest einzuspannen
STEUERUNG
Hydraulische Handpumpen für:
Hydraulische Scheibenbremse
Be-/Entladen des Schienenfahrwerks
Heben/Senken des Schienenfahrwerks
Lösen der Feststellbremse am Schienenfahrwerk
Direkt wirkende Überlastsicherung
AUSSTATTUNG
2-Achs-Fahrgestell mit gefederter Achse, Bremse, Beleuchtung und Kotflügel für bis zu 80 km/h
Hintere Abstützung durch robuste mechanische Stützfüße Schienenfahrwerk mit 2 Schienenrädern hinten und 1 Schienenrad vorne
Vordere Abstützung durch robuste mechanische Stützwinde
OPTIONALE AUSSTATTUNG
Haspel mit abnehmbarer Bordscheibe HT/TBF für das Aufwickeln von Altseil mit höherer Seilkapazität
Hydraulikaggregat mit Benzinmotor
Optional mit Diesel- oder Elektromotor
ATS, Automatic Tensioning System (Automatisches Bremssystem)
Kabel- oder Funkfernsteuerung
Biologisch abbaubares Hydrauliköl
Hydraulischer Antrieb (max. Antriebsmoment 2650 Nm)
Verstellbares Schienenfahrwerk für verschiedene Spurweiten Sonderausführungen auf Anfrage