Flächen für Kunst, Kultur und Gewerbe
Kulturpark_V02.indd 1
06.03.12 08:22
Aktuelle Mieter Achim Vogel-Muranyi
ALEXANDRA DAS KULTURPORTAL
LIPPECK Büroorganisation
Axel Malik
Frauen & Finanzen
Cornelia Bertsch
Martin Kasper
Eva Weiss Geschäftsführerin Haslacher Straße 43 D-79115 Freiburg Fon +49 761 88 85 59 1 Fax +49 761 88 85 59 2 Mobil +49 178 71 02 61 7 info@impuls-management.de www.impuls-management.de
Kulturpark_V02.indd 2
Rainer Muranyi Fotograf
06.03.12 08:22
Ort der Kreativität Aus einem leerstehenden Bürohaus und ungenutzten Werkstatthallen entstand 2004 ein Kreativzentrum mit einem vielseitigen Flächenangebot zu bezahlbaren Mieten. Ein Ort, an dem Menschen aus unterschiedlichen beruflichen Bereichen zusammen kommen und ihre Visionen realisieren können. Der kulturpark freiburg ist auf privatwirtschaftlicher Basis organisiert und befindet sich am Anfang der Kreativmeile Haslacher Strasse, gegenüber des e-werk freiburg.
2|3
Neben den Jazz & Rock Schulen Freiburg und ihrer Konzerthalle „Auditorium“, befinden sich in dem Gebäudekomplex zahlreiche weitere kreative Unternehmen, unter anderem der Verein für Kunst, Bildung und Schule Kubus3 e.V., zwei
Sprachschulen und die Bildhauerwerkstatt „Kunstflug“ des Jugendhilfswerks. Zudem sind ein Modeatelier, ein Tonstudio, mehrere Grafikunternehmen, ein Fotograf und mehrere PR-Agenturen untergebracht. Institutionen, Unternehmen und Freiberufler, die kulturellen Austausch pflegen und sich gegenseitig inspirieren und unterstützen. Nicht zuletzt gehören gutes Essen und Trinken in der „HörBar“ zum kulturellen Leben. So entwickelte sich in den letzten Jahren fast wie von selbst zwischen den Einrichtungen ein lebendiges und kreatives Netzwerk, sowie ein kulturelles und kulturpädagogisches Zentrum, das weit über Freiburg hinausstrahlt.
Jürgen Lange-von Kulessa Geschäftsführender Gesellschafter
kulturpark freiburg GmbH & Co. KG Haslacher Straße 43 79115 Freiburg Tel.: +49 (0) 761 / 4 53 44 56 Fax: +49 (0) 761 / 4 53 44 42 info@kulturpark-freiburg.de www.kulturpark-freiburg.de
Kulturpark_V02.indd 3
06.03.12 08:22
Jazz & Rock Schulen Freiburg Die Jazz & Rock Schulen Freiburg wurden im Jahre 1984 als „Jazz & Rock Schule Freiburg“ gegründet und zählen heute zu den führenden Schulen für Populärmusik in ganz Europa. Die Jazz & Rock Schulen Freiburg gliedern sich in drei Bereiche: ¬ das International Music College Freiburg (derzeit rund 100 Studenten aus aller Welt) ¬ die Allgemeine Musikschule Freiburg (derzeit rund 650 Hobbymusiker aus Freiburg und Umgebung) ¬ das Zentrum für Musikpädagogik Freiburg (Fortbildungen in Kooperation mit der Popakademie Mannheim)
Kulturpark_V02.indd 4
Am International Music College Freiburg (IMCF) absolvieren die Studenten eine dreijährige, staatlich anerkannte und BAföGgeförderte Ausbildung zum Profimusiker im Bereich Rock/Pop und Jazz. Seit 2008 bietet das IMCF eine internationale Klasse in Kooperation mit dem Berklee College of Music (Boston) in Freiburg an. Das IMCF ist die einzige Partnerschule des renommierten Berklee College im gesamten deutschsprachigen Raum. Seit mehreren Jahren bieten die Jazz & Rock Schulen Freiburg in Kooperation mit der Popakademie Baden-Württemberg Fortbildungen für MusikpädagogInnen im populärmusikalischen Bereich an. Am Zentrum für Musikpädagogik Freiburg finden vielfältige Workshops und Projekte statt – von Body Percussion über Beatboxing bis hin zu Band Coachings.
06.03.12 08:22
4|5
Kulturpark_V02.indd 5
06.03.12 08:22
Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik Die hKDM ging aus der Fusion der Freien Hochschule für Grafik-Design & Bildende Kunst Freiburg sowie dem beruflichen Ausbildungsgang der Jazz & Rock Schulen Freiburg, dem International Music College Freiburg, hervor.
Die hKDM bietet drei miteinander vernetzte Bachelor-Studiengänge an:
Um der zunehmenden Vernetzung der unterschiedlichen Medien Rechnung zu tragen, vereint die private Fachhochschule verschiedene Disziplinen unter ihrem Dach: Design, Fotografie, Game, Sound, Songwriting, Malerei, Illustration etc.
Die jeweils vierjährigen, eigenständigen Studiengänge sind praxisnah, vermitteln solide, fachspezifische Fähigkeiten und geben bewusst Freiräume zur Entwicklung der eigenen Kreativität jedes einzelnen Studenten.
� Bildende Kunst � Integrierte Gestaltung � Rock / Pop und Jazz
Durch die gelebte Interdisziplinarität und den fächerübergreifenden Kreativitätstransfer in Lehre, Forschung und frei wählbaren Projekten, werden die Absolventen optimal auf ein sich stetig wandelndes Berufsfeld in unserer schnelllebigen, globalisierten Welt vorbereitet.
Kulturpark_V02.indd 6
06.03.12 08:22
6|7
Kubus3 Projektwerkstatt Kubus3 Projektwerkstatt, der Verein Kunst, Bildung und Schule e.V., entwickelte sich aus einem Kooperationsmodell zwischen der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule und der Bildhauerwerkstatt Kunstflug im Jugendhilfswerk Freiburg e.V. Das Ziel: Die Entwicklung und Durchführung künstlerischer Aktivitäten mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Seit dem Jahr 2000 arbeitet Kubus3 mit Klassen unterschiedlicher Schularten und erweiterte die bisherigen Bereiche Bildhauerei, Malerei und Medien um die Künste ‘Musik‘, ‘Tanz‘ und ‘Theater‘.
Kulturpark_V02.indd 7
Die so entstehende kulturelle Bildungsarbeit als Experimentier- und Suchraum, ermöglicht es Jugendlichen und jungen Erwachsene Handlungs- und Erfahrungsspielräume entdecken und gestalten zu können. Ästhetische Bildung erschließt neue persönliche Horizonte. Sie unterstützt den Aufbau notwendiger Schlüsselkompetenzen zur Bearbeitung komplexer Aufgabenstellungen in der modernen Lebens-und Arbeitswelt. Über das notwendige Grund- und Fachwissen hinaus bieten projektorientierte, künstlerische Arbeitsformen den Lernenden ein Aktivitätsfeld, das sie im wahren Wortsinne „begreifen“ können. So gestalten sie ihre eigenen Lernprozesse. Das Selbermachen birgt die Erfahrung und das Finden eigener Lösungs- und Erkenntniswege schafft einen Mehrwert an Erfahrung, der sich in Motivation niederschlägt.
06.03.12 08:22
AXEL MALIK Werk-Nr.2089/2011 150 x 180 cm, Acryl auf Leinwand
Martin Kasper „Invasion“ 2010, 200 x 260 cm, courtesy Galerie Michael Schultz, Berlin
Künstlerateliers Axel Malik & Martin Kasper
Kulturpark_V02.indd 8
06.03.12 08:22
KULTUR IN BADEN
SEP/OK T 2010 KULTUR IN BADEN
DEZEMBER 20 09 KULTUR IN BADEN Kostenlos
www.actlive.de
Kostenlos
Das Magazin zum Kulturportal www.actlive.de Das Magazin zum Kulturportal www.actlive.de Feb/Mrz 2010 April / Mai 2010 Das Magazin zur Webseite www.actlive.de Das Magazin zur Webseite www.actlive.deDas Magazin zum Kulturportal www.actlive.de Kostenlos Schutzgebühr 5 ¤
Kostenlos Schutzgebühr 5 €
DAS KULTURPORTAL
MUSIK Julia Fischer in Baden-Baden
TANZ DESIGN
MUSIK
KUNST Baselitz-Retrospektive
Kapitän Ahab
SONSTIGES
MUSIK KUNST LITERATUR
THEATER / BÜHNE LESUNGEN MUSIK: Raquel Tavares
NEU FOTOROMAN
Bangarra Dance Theatre
MUSIK KUNST
KUNST BUCHTIPPS
1
1
B
A
Al_01Dez10_Layout_4.indd 1
Al_04-2010_Layout_V04.indd 1
02.09.10 15:35
Al_02-2010_Layout_2_neu.indd 07.12.09 08:52 1
I n t e r n a t i o n a l
m a g a z i n e
f o r
j e w e l l e r y
&
w a t c h
d e s i g n
Al_02-2011_Layout_V03_AKM.indd 06.04.10 19:34 1
Inter national
Frühjahr / Spring 2010
Al_01-2011_Layout_FINAL.indd 1
magazine
GLAS KUNST TEATRO MUNDOLOGIA
KUNST LITERATUR
LITERATUR THEATER BÜHNE/TANZ:
h i O m
Kulturkommunikation im Internet www.actlive.de
1
FREIKARTEN Verlosung über www.actlive.de
THEATER/BÜHNE TANZFESTIVAL
A uc
Alle Termine unter: www.actlive.de
Verlosung über www.actlive.de
KUNST KUNST LITERATUR
Kulturkommunikation im Internet www.actlive.de
THEATER Klaus Maria Brandauer:
THEATER TANZ SOZIOKULTUR REISEN LITERATUR
FREIKARTEN
MUSIK auf www.actlive.de
KUNST
TANZ Cedar Lake Contemporary Ballet
DAS KULTURPORTAL
ZMF-FREIKARTEN
LITERATUR
THEATER
DAS KULTURPORTAL
DAS KULTURPORTAL
DAS KULTURPORTAL
Verlosung über NEU! LITERATUR www.actlive.de KARTENVERLOSUNG THEATER Jazzhaus Freiburg BÜHNE/TANZ: THEATER/BÜHNE Al Di Meola, Carmen Souza Bangarra Dance Theatre MUSIK Er ykah Badu und Ludwigsburger Festspiele
THEATER
KUNST
Schutzgebühr 5 ¤
Schutzgebühr 5 ¤
Schutzgebühr 5 ¤
In fo ´s A B zum O
KULTUR IN BADEN
for
31.03.11 11:54 Al_03-2011_Layout_01.indd 1
jewellery
& I n twear tncaht i do en sa i l g n magazine
for
jewellery
&
1
1
03.02.11 14:42
07.06.11 16:19
wI an tt cehr ndaet si iognna l
magazine
jewellery
1
8|9 &
watch
design
Frühjahr / Spring 2012
Sommer/Summer 2011
Frühjahr/Spring 2011
for
1
Kreuchauff Design: Painting and Structure Inhorgenta europe 2010: Innovatives Design und neuste Trends Platin Gilde: Jenseits von Glanz und Glitter Dur-Schmuck: Dur, immer anders – immer echt
ZFM_ZeitForm_Sommer09_FINAL.indd 1 ZF_Titel_Herbst09_path.indd 1
17.06.2009 19:52:55 17:57:00 Uhr
Titel: SimonS Goldschmiede – Zeitlose und ausgefallene Schmuckketten Titel: Breuning – “Echte Liebe, echt von Breuning” Titel: M&M Uhren – Kombinationstalente Standpunkt: “Profesionalität” inhorGenTa munich 2012: Neues Messekonzept editorial: Charming, oder was?” Tendence 2011: Carat versammelt Key-Player Platin Gilde: Vielseitiges Platindesign inhorgenta 2011: Neue Hallenstruktur für Lifestyle und“Alles Trauringe
ZFM_ZF_01-2011_V03.indd 1
ZFM_ZF_02-2011_Layout_AKM_v03.indd 1
26.01.11 15:16
11.08.11 13:43
actlive – das Kulturportal ZeitForm – das Schmuckmagazin gute Inhalte, zeitgemäß präsentiert
DAS KULTURPORTAL
Kulturpark_V02.indd 9
06.03.12 08:23
Die „Freiburger Kunstschule“ unter Viktor Knack bietet einen professionellen und regelmäßigen Kunstunterricht im Bereich Zeichnung, Malerei und Skulptur für Erwachsene, Jugendliche und Kinder verschiedener Niveaus. Kleine Gruppen, individuelle Betreuung und zahlreiche Unterrichtsangebote bedeuten für jeden Kunstinteressierten die Grundlagen des gewählten Faches kennen zu lernen oder vorhandenen Kenntnisse und Fertigkeiten zu verbessern und zu vertiefen.
| Sprachkurse | Workshops | Übersetzungen | Sprachkurse, interkulturelle Workshops und amtlich vereidigte Übersetzungen für Arabisch und Persisch. Darüber hinaus berät das Institut Unternehmen und Organisationen bezüglich ihrer Kooperationen im arabischen Raum und Iran.
Sprachinstitut für Spanisch Gruppenkurse | Individualkurse | Beeidigte Übersetzungen
Kulturpark_V02.indd 10
06.03.12 08:23
10 | 11
Jugendhilfswerk Die Werkstatt des Jugendhilfswerks bietet differenzierte Angebote zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung junger Menschen durch Beratung, Förderung schulischer Abschlüsse, Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Qualifizierung und Vermittlung. Wichtige Leitlinie ist die Kooperation mit den Institutionen im Übergangsbereich von der Schule in den Beruf (Schulen, Jobcenter, Betriebe, Einrichtungen der Jugendhilfe usw.). Darüber hinaus gibt es Angebote mit spezifischer Schwerpunktsetzung zur beruflichen Integration. Die Angebote sind für Jugendliche geeignet, die schulisch oder beruflich über keinerlei Anbindung verfügen. Die Teilnehmenden können sich im handwerklichen, künstlerischen und medientechnischen Tun und Handeln weiterentwickeln und werden dabei von entsprechenden Fachkräften in der Bildhauerwerkstatt Kunstflug, in der Papierwerkstatt oder der PC-Werkstatt begleitet.
Kulturpark_V02.indd 11
06.03.12 08:23
Kulturpark_V02.indd 12
06.03.12 08:24
12 | 13
die gitarrenwerkstatt 2011 bezog die gitarrenwerkstatt unter der Leitung von Michael Berstecher und Erik Krause ihr neues Ladenlokal mit Werkstatt im EG des kulturpark freiburg. Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 120 qm präsentieren sie eine große Auswahl an hochwertigen Konzert- und Flamencogitarren.
Kulturpark_V02.indd 13
Die angeschlossene Werkstatt ermöglicht einen Blick auf den Gitarrenbau. In 160stündiger Arbeit entstehen hier mit viel Hingabe und einem sehr hohen Anspruch an Perfektion individuelle Instrumente für höchste Ansprüche. Ein weiteres Angebot ist das Leihen von Gitarren, Streichinstrumenten und Zubehör.
06.03.12 08:24
Digital-Lab Das oberste Stockwerk des kulturpark freiburg versammelt verschiedene Unternehmen aus den Bereichen Medien, Grafik und Webdesign. Zudem hat sich dort die Geldschule „Frauen & Finanzen“ von Frau Cornelia Bertsch etabliert.
Kulturpark_V02.indd 14
06.03.12 08:24
14 | 15
© Rainer Muranyi
Treffpunkt Sound-Lab und Fotokunst Neben dem Foto-Atelier von Rainer Muranyi haben sich im Untergeschoss Ephraim Wegner mit seinem Sound-Studio Anti-Matter Plant, sowie der Komponist und Künstler Achim Vogel-Muranyi eingerichtet. Des Weiteren finde sich dort Übungsräume für Schlagzeug und Trompete. For further Information please visit www.anti-matter-plant.org
Kulturpark_V02.indd 15
06.03.12 08:24
Auditorium – Proberaum & Konzerthalle Mit der Veranstaltungshalle Auditorium haben die Schüler und Studenten der Jazz & Rock Schulen Freiburg die Möglichkeit, live auf einer Bühne mit professioneller Ton- und Lichttechnik zu proben. Auch Auftrittsluft kann dort geschnuppert werden – die Halle bietet Platz für bis zu 300 Personen. Das Auditorium wird deshalb nicht nur gerne von Schülern, Studenten, Bands und Chören der Jazz & Rock Schulen Freiburg als Veranstaltungsräumlichkeit genutzt, sondern auch von Musikern, die auf Einladung der J&RSF dort spielen. Auch Konzertveranstalter buchen das Auditorium immer wieder für ihre Bands. In den vergangenen Jahren haben Bands der unterschiedlichsten Stilrichtungen gespielt. Unter anderem: A Whisper In The Noise, Achtung Rakete, Boy Omega, Chikinki, Chuck Ragan, Cracker, Islands, Itchy Poopzkid, Jennifer Rostock, Quinteto Argentina, Robocop Kraus, Rocky Votolato, Saudade Nova, Steakknife, Tiger Lou, Turbostaat
Kulturpark_V02.indd 16
Café HörBar In der Hörbar, die dem Auditorium angegliedert ist, werden neben gutem Kaffee und gekühlten Getränken auch Tapas, kleine Gerichte und Snacks zu günstigen Preisen angeboten. Das öffentliche Café ist nicht nur der perfekte Pausenort für Lehrer, Schüler und Studenten der Jazz & Rock Schulen Freiburg. Es ist auch für die Beschäftigten im „Kulturpark“ sowie allen anderen Besucher ein beliebter Treffpunkt und Ort der Kommunikation - bei schönem Wetter auch im Innenhof.
06.03.12 08:24
16 | 17
Invasion Kulturfestival Seit 2009 findet das Invasion Kulturfestival im KreativQuartier in der Haslacher Straße zu Freiburg statt und präsentiert lebendige, junge, urbane Kunst und Kultur. Die enge Nachbarschaft verschiedener Kulturstätten wie der Freien Hochschule für Grafik Design & Bildende Kunst Freiburg e.V., der Jazz & Rock Schulen Freiburg, dem Galli Theater Freiburg, der Tanzschule AYA-Dance und mehrerer Ateliers führte zu einem konzentriertes Angebot an Performances, Ausstellungen, interaktiver Kunst, VideoArt, Workshops und Live-Programm mit Konzerten, Lesungen, Poetry-Slam und DJ-Sets, dem sich schnell weitere kreative Freiburger, wie die Glashaus-Crew, die SushiCutters, das Kamikaze und zahlreiche Freunde der urbanen Subkultur dazugesellten. Veranstaltet wir das Spektakel vom gemeinnützigen Kultur Invasion e.V.
Kulturpark_V02.indd 17
06.03.12 08:24
Kulturpark_V02.indd 18
07.03.12 11:01
18 19 3 || 19
kulturpark freiburg – Erweiterung Auf dem Campus des kulturpark freiburg entstehen zusätzliche Flächen:
Kulturpark_V02.indd 19
–
Veranstaltungshalle mit 180 qm stützenfreier Fläche im EG zzgl. WC, Behinderten WC und Foyer
–
Büro- und Studioräume mit 110 qm im 1.OG zzgl. Dachterrasse; diese Flächen sind barrierefrei über einen Aufzug erreichbar
07.03.12 11:01
Titelbild und S. 20 Š Rainer Muranyi
k u lt u rp a rk
la freiburg , Has
rg , , 79115 Freibu cher StraĂ&#x;e 43
Kulturpark_V02.indd 20
Tel.: 0761 / 4
e ark-freiburg.d www.kulturp e, .d rg bu ei fr kulturpark-
@ 53 44 56, info
06.03.12 08:24