ZeitForm Magazin 01/2017

Page 1

Frühling / Spring 2017

Tezer Power in harmony Votum Neue Uhrenmarke


VOTUM. JUST BLACK

HERITAGE RB 10.215.10.01

INDIVIDUAL. INSPIRING. INNOVATIVE. February 18– 21, 2017 l Messe München Halle A1, Stand 304 l 403

ELEGANCE RB 30.325.40.91


SWISS MECHANICAL W AT C H E S

NEW CLASSIC RB 40.445.20.14

PERFORMANCE RB 60.685.20.12

fashiontime ltd l www.votumwatches.ch Hauptstrasse 27 l CH-2560 Nidau l info@votumwatches.ch


INHORGENTA MUNICH 18. – 21. FEBRUAR 2017 HALLE C2 | STAND 404 kreuchauff@dialup.de | kreuchauffdesign.de

4


REDAKTION INHORGENTA MUNICH Forum Innovation DUR Schmuck ZeitForm Medien

29 – 34 – 46 – 8–

33 44 47 9

SCHMUCK & UHREN ab.art 56 – 57 Antje Liebscher 22 Atelier Schmuck 15 Bernd Wolf 16 – 17 Chiara De Filippis 44 Claudia Geiger Schmuckdesign 14 Deja Vu 60 – 61 Doris Gassmann 48 – 49 DUR Schmuck 7,54 – 55 Elisa Sophia Herrmann 34 Ernstes Design 28, 45 Franziska Rappold 25 Fritz and Rose 40 Fruit Bijoux 39 Gerullis Seliger 23 – 24 Goldschmiede Killinger 14

IMPRESSUM Herausgeber | Zeitform Medien GmbH Kulturpark Freiburg Haslacher Str. 43 79115 Freiburg Tel Fax

+49 761 76 77 69 0 +49 761 76 77 69 9

Mail

verlag@zeitform-medien.de

Hertzeisen Design INHORGENTA MUNICH Kohha Kreuchauff Design Krzysztof Roszkiewicz M&M Uhren MANU Schmuck Maria Cuesta Maceira Maria Diana Marta Samborska Monika Herre Natalia Warwas P & A Detlef Menard Peter Burger PICA Design Rolf Cremer

Geschäftsführung | Stefan Sinn Tel +49 761 76 77 69 1 Mail sinn@zeitform-medien.de Herausgeber | Stefan Sinn Tel +49 761 76 77 69 1 Mail sinn@zeitform-medien.de V.i.S.d.P. Stefan Sinn

40 63 41 4 41 64 18 – 19 42 42 43 58 – 59 38 20 – 21 12 – 13 62 52 – 53

Sabina Bernardelli Simone Frabboni SO' bijoux de cuir Step by Step Takirai Design Tezer Til Hack Schmuck trois grains TUN jewels Unikke Design Ursula Rihtar Vincent van Hees Votum 7pm Leather Jewels

43 38 36 50 – 51 35 1,26 – 27 35 37 37 36 39 10 – 11 2– 3 44

Frühling / Spring 2017

Tezer Power in harmony Votum Neue Uhrenmarke

Art Direktion | Matthias Gänswein Tel +49 761 76 77 69 6 Mail layout@zeitform-medien.de

Titelseite Schmuck: Tezer Design Foto: Felix Groteloh Fotografie

Schmuck: Krzysztof Roszkiewicz

5


EDITORIAL Liebe Leserinnen, liebe Leser, wieder blicken wir gespannt nach München. Welche

In eigener Sache möchten wir ankündigen, dass wir im

Impulse wird die Inhorgenta in der Branche setzen? Wie

Eingang zum Webcampus (C2 Stand 434/541) unsere

werden sich die Änderungen, die seit letztem Jahr zu

Vorstellung eines benutzerorientierten Print- und

beobachten waren, auf Buchungen, Teilnahme und Stim-

Online-Kommunikationskonzepts für Schmuck und Uhren

mung auswirken?

präsentieren, dessen Fokus auf bestmöglicher Darstellung und einfachster Bedienbarkeit liegt.

Die Erkenntnis, dass man Attraktivität nicht zum Nulltarif bekommt und kooperative Bemühungen aller Beteiligten

Außerdem bieten wir hier ganz Eiligen die Möglichkeit,

Grundlage für stabile Beziehungen sind, hat sich bei den

ihre kostbaren Stücke direkt am Stand fotografieren zu

Inhorgenta Verantwortlichen offensichtlich durchge-

lassen — entweder konventionell, oder in 360° Ansicht.

setzt.

Auf den Seiten 6 und 7 finden Sie dazu weitere Informationen.

In vielen Gesprächen klingt die Einschätzung durch, dass das Inhorgenta-Team nicht nur die Zeichen erkannt,

Nicht nur exportorientierte Unternehmen blicken zur Zeit

sondern auch das Nötige getan hat, um den fälligen Tur-

mit wachsender Unruhe auf das, was sich global abzeichnet

naround einzuleiten.

und dessen Auswirkungen sich nicht vorhersagen lassen. Aber das sich gerade Vieles in einem Maß verändert, wie

Als im letzten Jahr das geänderte Messekonzept zum

wir uns das nicht mehr hatten vorstellen können, das

Einsatz kam, hat sich das sofort auf die Stimmung in den

scheint sicher.

Messehallen ausgewirkt. Lassen Sie mich dazu M. L. King zitieren: Im Gegensatz dazu hat sich Frankfurt offensichtlich

Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer

entschlossen, dem Schmuck- und Uhrenmarkt ganz den

Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer

Rücken zu kehren. Wie anders kann man die Entschei-

Freunde.

dung sonst verstehen, den Messetermin wieder um zwei Monate vorzuverlegen? Ein Versuch, der bereits 2010

Herzlichst,

nach zweijähriger Laufzeit gescheitert war und unter großem Druck wieder zurückgenommen werden musste. Groß wird das aber niemand mehr tangieren. Nach jah-

Stefan Sinn

relangem Rückgang waren zum Schluss nur noch wenige Schmuck- und Uhrenaussteller angetreten.

Dear reader, Once again, we look anxiously to Munich. What stimuli will

The understanding that attractiveness doesn’t come for

Inhorgenta introduce to the industry? How will the changes

free and cooperative efforts from all involved are the basis

that have been noticeable since last year affect bookings,

for stable relations has obviously been applied by those

participation and the mood?

responsible at Inhorgenta.

6


EDITORIAL 01 lorem ipsum si amet many talks, the assessment is that the Inhorgenta 02In lorem ipsum has notipsum only recognised the signs, but has also 11team lorem what isipsum necessary to 12done lorem siinitiate the turnaround that 13is due. lorem ip sipsum si 14 lorem ipsum si When the revised trade fair concept came into play last 15year, lorem ipsum si amet the effect on the mood in the fair halls was imme16diate. lorem ipsum 17 lorem ipsum si contrast, Frankfurt 03Bylorem ipsumobviously si decided to turn its back the jewellery and watch market. How else can the 04onlorem ip si to move the trade up again by two months 05decision lorem ipsum sifair amet understood? It’s an attempt that already failed in 06belorem ipsum 2010 after a two-year term and had to be withdrawn 07 lorem ipsum si again due to mounting pressure. 08 lorem ip si 09However, lorem thisipsum won’t havesi much of an effect on anyone 10anymore. loremAfter ipsum si amet years of decline, only a few jewellers watchmakers showed up. 11andlorem ipsum 12 lorem ipsum si would like announce that 13Welorem ipto sipsum siat the entrance to the campus (C2 stand 434/541), we will present our 14web lorem ipsum si concept of a user-oriented print and online communi15 lorem ipsum si amet cation concept for jewellery and watches that focuses 16onlorem ipsum the best possible representation and ease of use. In 17addition, lorem si the possibility to have your we ipsum will offer you

Ich hole dir die

Sterne vom Himmel

DUR · NACHTRING Deine Stadt aus 925 Sterlingsilber

Das neue Element: Sand. Die neuen Kollektionen von DUR Schmuck sind auffallend anders: Strandsand und Lavasand als auffallender Werkstoff für edel anmutende Kreationen rufen eine neue Schmuckwelt ins Leben. Pfotenschmuck für Tierliebhaber, den Nachtring oder auch die klassisch maritime Kollektion: Das absolute Must-Have in 2017! Mehr dazu: www.dur-schmuck.de 0441 99 84 33 0 info@dur-schmuck.de

AUF DER INHORGENTA MÜNCHEN: HALLE B2 STAND D.402

Für Schmusepartner.

pieces directly at the stand in 18precious lorem ip photographed si either a conventional or 360° view. See pages 6 and 7 for more information.

Te ilicia nimillit ut etur senet perspiciant inci utamet re in ped ea dolor modis ea dolorib usciet Not only export-oriented companies are currently volor aut in nullignam lis eum idem haris dolestiolooquibusdam, idunt omnihitiam, commole nectinci king at what is happening on a global scale and ponvent volor sum exerferum exces a velicat deringvendi the unpredictable effects.inis What seems certain as exere odit, que nemque molupta dit is that things have changed muchmincietur? more than we could occae intibus ciendae eatur sincil Quiae autem. Cusalleliquia quassi ulluptae volupti have expected at once. atistis dolore por aut quianti onempos quae millupt atiistrum intis aut veribus, cusapictibus To this end, pera allowipid me toeatur quotead M.ut L. qui King:dis nesecdolupisseque totas que earuptatem as in ex et que vendunt, id et In the end, we will remember not the words of our eossimi, que sed ulpa num faccupta cus excearum enemies, butsit the silence of our friends. explignis inverum latur, ulla pe ventibusamet dolorporion pa culparum hil mil int re, od que volecep tatquod queStefan volo maio Yours sincerely, Sinn conseque con consed modion pari sunt litesed qui aut occatur? Et es dio moloreniet et doluptas magnime nienimus di duciiss imagnat officia tiasit, seque vel ium quiaspieniet qui cust qui bla

Pfotenschmuck by DUR Schmuck


SCHMUCK UND UHREN IM FOKUS DER ZEIT JE WELLERY AND WATCHES IN THE FOCUS OF TIME

8

Schmuck wirk t dann am Bes ten, wenn er getragen wird. W ie schaf f t man es also, die Aufmerk samkeit bereit s vor dem K auf auf sich zu ziehen? Mit Emotionen!

Jeweller y looks best when it is worn. So how do you manage to at trac t the at tention before you buy? With emotions!

K L A SSISCHE F OTOGR A FIE Unsere lebendigen F otograf ien ent falten trot z Zweidimensionalit ät ihre ganze T iefe, w ir ken real – nicht geküns telt – und richten den F okus auf das, was zählt : DasProduk t, 'zum Greifen nah'.

CL ASSIC PHOTOGR APHY Our vibrant photographs unfold their entire depth despite two- dimensionalit y, are real – not ar tificial – and focus on what counts: the produc t, 'close to grasp'.

360° AUFN A HMEN Für außergewöhnliche Produk te sind unsere 360° Aufnahmen die angemessene Lösung , um adäquat präsen tier t zu werden. Damit kann der Betrachter die E xponate ‚anfassen‘, nach allen Seiten drehen – und das auf allen Gerätear ten.

360° PIC TURES For ex traordinar y produc ts, our 360° shots are the appropriate solution to be presented adequately. This allows the viewer to 'touch' the exhibits and to turn them in all directions – on all t ypes of devices.

B e s u c h en S i e un s an un s er em M e s s e s t an d b ei d er Inhorgenta Munich und über zeugen Sie sich selbs t von unserer Qualität .

Come and visit us at our stand at Inhorgenta Munich and convince yourself of our qualit y.


INHORGENTA MUNICH Halle C2 · Stand 432/ 529 w w w.zeit form-medien.de

9


Wahre Schönheit braucht keine Wörter Real beauty needs no words

Inhorgenta Munich · 18. – 21. Februar · Halle C2 · Gang B · Stand 202 www.vincentvanhees.nl

10


11

© Photography: Mark Groen


armschmuck / halsschmuck silber gold graugold ringe gelbgold südseeperle brillanten

INHORGENTA 2017 C2 219 12

peter burger - schmuck · im grund 10 · 69118 heidelberg · fon 0 62 21 / 80 57 85 peter.burger.schmuck@icloud.com · www.peterburger-schmuck.de


13


auswahl Zeitform_Anzeige 17.01.17 18:23 Seite 1

Lange Reihe 89 • D 20099 Hamburg • Tel. 040/28 05 77 77 • Fax 040/28 05 77 79 14

www.monika-killinger.de • an@monika-killinger.de


15


here comes the sun... Die Sonne ist ein Leitmotiv der BERND WOLF Kollektion 2017. Von Schmuckstücken in klarere Formensprache wie dem links abgebildeten Schmuckset „Sonito“ mit strahlenförmig angeordnetem Zirkonia in Baguette-Schliff über den rechts abgebildeten Anhänger „Leamo“ mit romantischen Blüten bis zu den mehrreihigen Seilcolliers „Sunnyside“ lässt BERND WOLF die Sonne für Sie und Ihre Kunden scheinen. Ob in klarer Formensprache oder romantisch – Ihre Kunden werden begeistert sein. Einzigartig und unverwechselbar Die Einzigartigkeit und Ästhetik unserer Kollektionen mit hohem Wiedererkennungswert und der überzeugende BERND WOLF Markenauftritt machen es Ihnen leicht, neue Stammkunden zu gewinnen. Mit unserer Verbindung von Silber mit Goldauflage in Premium-Qualität bieten wir Ihnen hochwertige, mit Liebe zum Detail gefertigte Schmuckstücke auf einem idealen Preisniveau.

Exzellenter Service Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Einzelhandel wissen wir genau was zählt, um erfolgreich zu verkaufen. Wir erfüllen individuelle Kundenwünsche schnell und zuverlässig und bieten Ihnen in jeder Hinsicht optimale Verkaufsunterstützung. Umfassende Werbemittel – vom Frühjahrsprospekt bis zum Weihnachtsflyer – stehen für Ihre Aktionen zur Verfügung. Gold aus zertifizierten Quellen Das Gold, das wir verarbeiten, stammt aus zertifizierten Quellen. Es wird unter Einhaltung von Umweltschutzmaßnahmen und Achtung von Menschenrechten gewonnen. Unser Geschenk für Neukunden Profitieren Sie von unserem Neukunden-Aktionspaket mit attraktivem Werbekostenzuschuss. Wir freuen uns auf Sie!

BERND WOLF Manufaktur mit Lifetime Service Inhorgenta München 18. - 21.2.2017 Halle B2 101 JCK Las Vegas 5.6. - 8.6.2017 Mandalay Bay B18129

Wittentalstraße 3 D-79252 Stegen Tel. 0 76 61 - 98 66 - 66 Fax 0 76 61 - 98 66 - 55 info@berndwolf.de

www.berndwolf.de


17


INHORGENTA MÃœNCHEN

Fotos & Gestaltung www.rainerschaele.de

18. - 21. Februar 2017 Halle C2 > Gang D/E > Stand 408/509

Postfach 100 311 > 31753 Hameln > Tel. +49 ( 0) 51 51 7872200 > Fax +49 ( 0) 51 51 7872209 > www.manuschmuck.de > info@manuschmuck.de


19


18. - 21. Februar 2017 INHORGENTA MĂœNCHEN Halle C2 - Stand 514 E

info@detlefmenard.de fon 0049-2552-7510 fax 0049-2552-638737 20

www.detlefmenard.de


KlappschlieĂ&#x;en , Clasps made in Germany - Original Muranoglas


ANTJE LIEBSCHER

DESIGN | KONZEPT | SCHMUCK Kutschergasse 8 D- 67346 Speyer www.antjeliebscher.com schmuck@antjeliebscher.de tel +49 (0) 6232 29 21 69 fax +49 (0) 6232 87 73 69 mobil+49 (0) 0172 907 36 23

INHORGENTA MUNICH 18. – 21. FEBRUAR 2017 » HALLE C2 218, GANG B

22


GERULLIS SELIGER

FLORENZ FREIBURG Tel +49 (0) 761 77 33 5 · Mobil +49 (0) 171 607 01 25 info@gerullis-seliger.de · www.gerullis-seliger.de

INHORGENTA MUNICH 2017 Halle C2 · Gang B · Stand 214

Kollektion „Othello“ Silber Feingold aufgelötet Collection "Othello", silver fine gold soldered


GERULLIS SELIGER INHORGENTA MUNICH 2017 Halle C2 · Gang B · Stand 214

FLORENZ FREIBURG Tel +49 (0) 761 77 33 5 · Mobil +49 (0) 171 607 01 25 info@gerullis-seliger.de · www.gerullis-seliger.de

Kollektion „Grazia“ Wickelcolliers und Armspangen, Silber, Feingold plattiert Collection "Grazia", twisted necklaces and bangles, silver, fine gold plated

24


Inhorgenta Munich 18.02. – 21.02.2017 Halle C2 Stand B 217

Bandkette geprägt, fein, Feinsilber, Feingold plattiert

Franziska Rappold Schmuck Maria-Theresia-Str. 5 D-79102 Freiburg Tel 0761 704 31 53 Fax 0761 704 31 59 info@franziska-rappold.de www.franziska-rappold.de

Fotografie: Jörg Höflinger, Werkstatt für Gestaltung, Stuttgart


Tezer GmbH | Oppenheimer Landstr. 90 | 60596 Frankfurt | Tel.+49-69-30850716 | Fax.+49-69-30850715 | info@tezer-design.de | www.tezer-design.de


Inhorgenta 18.2. – 21.2.2017 Halle B2 Stand 117 Gang A

27


JEWELRY MADE IN GERMANY

Halle B2

Stand 302/401

Gang C/D

Max-Born-Str. 12 I 48529 Nordhorn Tel.: +49 5921 72729200 I Fax: +49 5921 72729299 www.ernstesdesign.de


INHORGENTA MUNICH 2017

INHORGENTA MUNICH 2017: Eine Messe mit Auszeichnung

INHORGENTA MUNICH 2017: A Trade Show with Distinction

Mindestens einmal im Jahr wird München zum Mittelpunkt der nationalen und internationalen Schmuck- und Uhrenbranche. Genauer gesagt: die Messe. Denn dort findet die INHORGENTA MUNICH statt – bereits zum 44. Mal. Und trotzdem ist auch 2017 einiges neu...

Munich turns into the hub of the national and international jewelry and watch industry at least once a year. More precisely speaking: the Messe München exhibition center. For this is the venue of INHORGENTA MUNICH – already for the 44th time. And yet, as in previous years, there are a few things that are new in 2017... »read more on pages 32–33

© Messe München GmbH

29


© Messe München GmbH

Sage und schreibe 940 Aussteller aus 33 Ländern und 26.000 Fachbesucher aus 75 Ländern strömten im vergangenen Jahr auf die INHORGENTA MUNICH. Ein toller Erfolg! Und zugleich eine Bestätigung für das neue Messehallenkonzept, das 2016 erstmals umgesetzt wurde und 2017 beibehalten wird.

Mit dabei sind außerdem die Top-Models Franziska Knuppe und Shermine Shahrivar sowie Anja Heiden (Geschäftsleitung Wempe) und Professorin Christine Lüdeke (Leiterin Fakultät für Gestaltung, Hochschule Pforzheim). Am 19. Februar wird der INHORGENTA AWARD im Rahmen einer exklusiven Gala im Postpalast – eine der außergewöhnlichsten Locations Münchens – vergeben.

INHORGENTA MUNICH verleiht Award Das größte Highlight der INHORGENTA MUNICH 2017 ist der neue INHORGENTA AWARD. Mit der Auszeichnung sollen besondere Produkte und Leistungen der Schmuckund Uhrenbranche prämiert werden. Der INHORGENTA AWARD wird in insgesamt sechs Kategorien vergeben: Fine Jewelry – Brand of the Year, Fashion Jewelry – Brand of the Year, Designer of the Year, Watch Design of the Year, Retailer of the Year sowie den Publikumspreis Best Piece of Jewelry. Auch wer nicht an der INHORGENTA MUNICH teilnimmt, kann sich für den Award bewerben. Die unabhängige Jury ist überaus hochkarätig besetzt. So konnte Star-Modeschöpfer Michael Michalsky, der auch der Jury von Germany’s Next Topmodel angehört, gewonnen werden.

30

Eine weitere Innovation ist das neue Gemstone-Forum mit hochkarätigen Vorträgen aus der Welt der Edelsteine. Die glamourösen Jewelry Shows, der Web Campus und das internationale Perlensymposium finden ebenfalls wieder statt. In technischer Hinsicht erwartet die Aussteller und Besucher außerdem die neue Matchmaking-App, die Händler und Hersteller unterstützt, neue Kontakte direkt vom Smartphone aus zu knüpfen.

Zeitgenössischer Schmuckdesign in Halle C2 Dass die INHORGENTA MUNICH auch beim Nachwuchs längst eine feste Größe ist, zeigt die Tatsache, dass sich


© ZeitForm Medien GmbH

das Forum Innovation immer mehr zur internationalen Plattform für junge Schmuckdesigner entwickelt. Von 23 Teilnehmern kommen dieses Jahr nur drei aus Deutschland. Die Halle C2 „Contemporary Design & Vision“ gilt dabei als wichtigste und größte Plattform für zeitgenössisches Schmuckdesign. Insgesamt 120 deutsche und 158 ausländische Aussteller sind hier vertreten – 50 mehr als noch 2016. Die INHORGENTA MUNICH boomt eben – auch international.

Die Goldschmiedemeisterin und erfolgreiche Schmuckdesignerin Kristina Balzer erklärt den Werdegang sowie die Perspektiven zum Beruf Goldschmied und bringt das Handwerk im Praxiskurs näher. Mit dem neu etablierten „Talent Speed Dating“ sollen junge Aspiranten während der Messe mit der Industrie vernetzt werden. Unternehmen erhalten im Gegenzug die Chance neue Talente kennen zu lernen und für sich zu begeistern.

Talentierten Nachwuchs entdecken und fördern Der zweite Career Day der INHORGENTA MUNICH findet am 21.Februar statt und hält wieder spannende Vorträge und Workshops für junge Talente bereit.

INHORGENTA MUNICH 2017 Messe München 18. bis 21. Februar 2017

Im „Design Thinking“ Workshop enthüllt der renommierte Industrie-Designer Steffen Kehrle einen Blick hinter die Kulissen des erfolgreichen Designs und vermittelt nützliches Wissen über den Designprozess. „Schmuck vermitteln und mit Schmuck leben bedeutet, die Sprache des Schmucks mit anderen zu teilen.“

Öffnungszeiten Samstag bis Montag: 09:00 bis 18:00 Uhr Dienstag: 09:00 bis 17:00 Uhr www.inhorgenta.com

31


© Messe München GmbH // PICA - Packendes Design

940 exhibitors from 33 countries and 26,000 trade visitors from 75 countries flocked to INHORGENTA MUNICH last year. A great success! And at the same time recognition for the new exhibition hall concept implemented for the first time in 2016 and maintained in 2017.

well as Anja Heiden (Wempe Management) and Professor Christine Lüdeke (Head of the Faculty of Design, Pforzheim University). The INHORGENTA AWARD ceremony will take place on February 19 in the course of an exclusive gala event at the Postpalast – one of Munich's most exceptional locations.

INHORGENTA MUNICH presents award The greatest highlight of INHORGENTA MUNICH 2017 is the new INHORGENTA AWARD. This distinction is awarded in recognition of special products and services of the jewelry and watch industry. The INHORGENTA AWARD is conferred in six categories in total: Fine Jewelry – Brand of the Year, Fashion Jewelry – Brand of the Year, Designer of the Year, Watch Design of the Year, Retailer of the Year as well as the Best Piece of Jewelry audience prize. Those who do not participate INHORGENTA MUNICH can also apply for the award. The independent jury is most prestigiously staffed. Star fashion designer Michael Michalsky, who is also a member of the jury of Germany's Next Top Model, could be persuaded to join the panel. Other jury members are the top models Franziska Knuppe and Shermine Shahrivar as

32

Another innovation is the new Gemstone Forum with top-level lectures from the world of precious stones. The glamorous Jewelry Shows, the Web Campus and the International Pearl Symposium will also take place again. From a technical viewpoint, exhibitors and visitors may expect the new matchmaking app supporting dealers and manufacturers in establishing new contacts directly from their smart phones.

Contemporary jewelry design in Hall C2 INHORGENTA MUNICH has long since been an established name, including among young professionals. This is proven by the fact that the Forum Innovation is ever more developing into an international platform for young jewelry


© Messe München GmbH

designers. Only three out of 23 participants come from Germany this year. In this context, Hall C2 "Contemporary Design & Vision" is considered as the most prominent and largest platform for contemporary jewelry design. A total of 120 German and 158 foreign exhibitors are represented here – 50 more than in 2016. As can be seen, INHORGENTA MUNICH is booming – also internationally.

goldsmith profession and renders the trade more tangible in a practical course. The newly established "Talent Speed Dating" is intended to give young aspirants the opportunity to network with the industry during the trade show. In return, companies are given the chance of getting acquainted with new talents and of kindling their enthusiasm for them.

Discovering and fostering talented young professionals The second Career Day of INHORGENTA MUNICH will be held on February 21 and provide exciting lectures and workshops for young talents again.

INHORGENTA MUNICH 2017 Messe München February 18 to 21, 2017

At the "Design Thinking" Workshop, the well-known industry designer Steffen Kehrle casts a glance behind the scenes of successful design and imparts useful knowledge about the design process. "To convey jewelry and to live with jewelry means to share the language of jewelry with others."

Opening hours Saturday through Monday: 09:00 a.m. to 06:00 p.m. Tuesday: 09:00 a.m. to 05:00 p.m. www.inhorgenta.com

The master goldsmith and successful jewelry designer Kristina Balzer describes the career path and perspectives of the

33


FORUM INNOVATION © Messe München GmbH

ELISA SOPHIA HERRMANN

© Photo : Elisa Sophia Herrmann

1986 2007 – 2011 2011 – 2017 2016

geboren in Halle, Deutschland Born in Halle, Germany Ausbildung an der Staatlichen Zeichenakademie Hanau zur Goldschmiedin Apprenticeship as a goldsmith, Technical school, Hanau, Germany Studium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Studies at University of Art and Design Burg Giebichenstein, Halle Inhorgenta Munich Award beim 25. Internationalen Schmuckwettbewerb Inhorgenta Munich Award at the 25th International Jewellery Competition

» In meiner Arbeit schaffe ich Räume. Deren Formen bedienen sich einer abstrakten, geometrischen Sprache. Die Außenform ist klar, in plane Flächen gegliedert. Wenngleich sie sich mit einem Wechsel der Perspektive verändert, ist sie mit dem Auge erfassbar. Der Innenraum ist begrenzt einsehbar, meist geschützt durch eine halbtransparente Fläche. Die äußeren Begrenzungen der Stücke scheinen im Innern aufgehoben oder umgewandelt. So sind die Stücke durch das Spiel zwischen dem Erfassbaren und dem Unbekannten gekennzeichnet. « » In my work I create spaces. Their forms are abstract and geometric. The external form is clear, divided in plane surfaces. The form can change radically with the perspective of the viewer, but it is ascertainable. The inside of the brooches is protected from the view, in most cases with a semitransparent surface. It seems that the outer limits of the pieces are rescinded in the inner room. The pieces are characterised by the interaction between the known and the unknown. « 34

Elisa Sophia Herrmann elisa.herrmann@gmx.de elisa-herrmann.jimdo.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.1


TAKIRAI DESIGN

© Takirai Design // Bracelet ERCOLE

1990 – 1997 1998  2002 2007, 2016

Ausbildung in der USA und Florenz, Italien Education in the USA and Florence, Italy Beginn der Zusammenarbeit mit Pietro Pellitteri Started collaboration with Pietro Pellitteri Gründung des zeitgenössischen Schmuckstudios „TAKIRAI DESIGN“ in Florenz Founded the contemporary jewellery studio “TAKIRAI DESIGN” in Florence dauerhafte Ausstellung im Museo degli Argenti – Palazzo Pitti, Florenz und der Galeria Sztuki in Legnica, Polen. permanent collection of the Museo degli Argenti di Palazzo Pitti in Florence, Italy and Galeria Sztuki in Legnica, Poland

» Takira Design besteht aus den Designern Yoko Takirai und Pietro Pellitteri. Sie kreieren innovativen Schmuck. Teils rätselhaft, teils geometrisch, entfaltet der Schmuck bei der Verschmelzung mit dem Körper seine ganze Leichtigkeit und Eleganz. Dank der Hingabe zur Forschung im eigenen Atelier, schafft es der Schmuck, Formen zu erreichen, die klar, elegant und angenehm wirken.« » Takirai Design consists of the two designers Yoko Takirai and Pietro Pellitteri. They create innovative jewellery. Sometimes enigmatic, sometimes in their geometric forms, their jewelleries reveal in the moment of encounter with the body, a lightness and elegance. Thanks to a devotion to workshop research, their jewellery manages to achieve forms, which are pure, elegant and comfortable. «

TAKIRAI DESIGN Yoko Takirai, Pietro Pellitteri Via Giano della Bella, 20/1 50124 Florenz, Italien +39 3489147006 info@yokotakirai.com www.yokotakirai.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.17

TIL HACK SCHMUCK 1936 geboren in Geislingen / Steige, Deutschland born in Geislingen / Steige, Germany 1962 Medizinisches Staatsexamen Graduation in medicine 1965

Chirurgischer Assistent Surgery assistent

1970 – 2001 Praxis als Allgemeinmedizinischer Arzt Practicing medical doctor

© Photo: Stefanie Braun Feldweg

Seit 2003

Beginn der Gestaltung von Silberschmuck als Autodidakt Silversmith design autodidact

» Eine neue Interpretation von Schmuck: Weder Modeschmuck noch vom Juwelier. Individueller Schmuck für die selbstbewusste Frau. Die selbstbewusste Frau braucht keinen Jedermanns-Schmuck, sondern Unikate: Auffallend, edel, schick. Kein modischer Schnickschnack. Dieser Schmuck hat Charakter, ist außerhalb der Norm und ein Kompliment an die mutige Frau. « » A new interpretation of jewellery: Neither just fashion nor jeweller´s work. Individual jewellery for self-confident ladies. Self-confident ladies do not need every woman´s jewellerey but a unicum: striking, noble, sytlish design rather than knick-knack jewellery with character and beyond norms, flattering brave ladies. «

Til Hack Schmuck Stefanie Braun-Feldweg Tölzer Str. 19 83679 Sachsenkam, Deutschland til.hack-schmuck@gmx.de Halle C2 Stand 304/405 Nr.23

35


UNIKKE DESIGN

© Olga Guzik Unikke Design

2007 – 2012 2010 – 2011  2011 2011 2015

Studium an der Wirtschaftsuniversität Krakau Studies - Cracow University of Economics Ausbildung in einem Krakauer Atelier vocational training - Atelier in Cracow Dritter Platz am Polish Patriotic Jewellery Design Wettbewerb 3rd place - Polish Patriotic Jewellery Design Competition Gründung der Marke Unikke Design Start of Unikke Design brand "Bester Neu-Designer"-Award Inhorgenta Munich Best New Designer Award Inhorgenta Munich

» Unikke Design steht für Einzigartigkeit, Modernität, Funktionalität und das Unerwartete. Der Schmuck von Olga Guzik vereinbart traditionelle Goldschmiedetechniken mit neuen innovativen Materialien. Für ihre Kollektion "Better Wear Than Use" wurden echte Gewehrprojektile benutzt. Die Hauptidee der Firma ist es, innovativen, jedoch praktischen Schmuck zu kreieren. Seit 2013 benutzen sie einen 3D Drucker und kombinieren naturbelassene Steine mit gedruckten Modellen « » Unikke Design equals: unique, modern, functional and unexpected. Jewellery made by Olga Guzik is a constant search for new solutions that combine goldsmithing with new materials. First collection „Better Wear Than Use” was made from real bullets. From 2013 Unikke Design use 3D printing technology, it is the first brand that puts natural stones inside of 3d printed models. «

Unikke Design Olga Guzik Spokojna 26/4 30-054 Krakau, Polen +48 506 075 358 unikke@unikkedesign.com www.unikkedesign.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.5

SO' BIJOUX DE CUIR 1970 1989 – 1992 1992 – 1998 2014

Geboren in Châlons-en-Champagne, Frankreich Born in Châlons-en-Champagne, France Nationales Diplom in Kunst und Technik, Nationalschule der Bildende Kunst in Dijon, Frankreich National graduate of art and technical, National school of the fine arts of Dijon, France Diplom in Architektur (DPLG), Architektenfachschule in Nancy,Frankreich National graduate of architect, school of architecture of Nancy, France Gründung meines Betriebes "Design Bijoux" Creation of my activity "Design Jewels"

Sophie Terrière © CO Modul-r' Square

» Sophie Terrière, die sich für Schmuck und Architekturausbildung interessiert, lässt sich in Romans, der Stadt des Leders nieder und gründet die Marke SO'. SO' Schmuck ist aus Leder. Das Zusammentreffen eines zeitlosen, edlen Materials wird mit grafischer und schlichter Gestaltung kombiniert. Eine raffinierte Kollektion, die klassische Schmuckformen durch Minimalismus überarbeitet, um einen anspruchsvollen und modernen / zeitgemäßen Stil zu erreichen. « » Curious about jewels, architect, Sophie Terrière, living in Romans (France), city of the leather, creates the brand SO'. SO' that's contemporary leather jewels. Combination of a noble and timeless material with pure and graphic drawings. A raw-refined collection which revisits with minimalism the classic jewels shape for a sophisticated and contemporary style. «

36

Terrière Sophie 7 rue des Clercs 26100 Romans sur Isère, Frankreich Tél +33 (0)6 25 65 05 92 bijouxdecuir@gmail.com www.bijouxso.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.22


TUN JEWELS

© photo Solange Jacob , Anemona short necklace, 18 x 24 cm,

1961 1985 1985 – 2008 2009

Geboren in Porto Alegre, Brasilien Born in Porto Alegre, Brazil Kunstabsolvent der Bundesuniversität von Rio Grande do Sul. Weitere Studien in Mathematik und 3D Modellierung Graduated in arts from the Federal University of Rio Grande do Sul State. Also studied mathematics and 3D modeling Diverse Ausstellungen in São Paulo und Rio Grande do Sul Various exhibitions in São Paulo and Rio Grande do Sul State Markeneinführung von TUN mit Lia Menna Barreto Launch of TUN brand with Lia Menna Barreto

» Kautschukschmuck aus Naturlatex, hergestellt und lasergeschnitten im südlichen Brasilien. TUN Schmuck ist inspiriert von Kunstgeschichte, Design, Street Art und der Natur. Der Humor ist von der Konzeption her präsent und gibt der TUN-Sammlung einen spielerischen Geist. Die Künstler sind sehr besorgt über die ökologischen Auswirkungen ihrer Schöpfung. TUN ist Mitglied der lateinamerikanischen Vereinigung Eco Fashion. « » Rubber jewellery made from natural latex, created and laser cut in southern Brazil. TUN jewels are inspired by art history, design, street art and nature. The humor is present from conception, giving to the TUN collection a playful spirit. The artists are very concerned about the ecological impact of their creation. TUN is a member of the Latin American association Eco Fashion. «

Oï Designers 22 rue Ravignan 75018 Paris, Frankreich +33 95309 6000 info@oidesigners.com oidesigners.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.7

TROIS GRAINS 1987

Geboren in Lagny-sur-Marne, Frankreich Born in Lagny-sur-Marne, France

2005 – 2008 Studium der Geschichte, Sorbonne, Paris Bachelor in History, Sorbonne, Paris

"Nœud", silver bracelet for woman with silk knot ©Lorraine Garchery

2008 – 2013

Studium an der ENBA Lyon, Frankreich, und an der HGB Leipzig, Deutschland Education at the Fine Arts Schools of Lyon, France, and Leipzig, Germany

2015

Eigene Werkstatt in Paris, Gründung von "trois grains" Own workshop in Paris, foundation of trois grains

» trois grains ist eine junge Marke, die wertvolle, natürliche and dauerhafte Materialien verwendet, wie Silber, Porzellan und Seide. Die Designerin, Lorraine Garchery, mischt gerne traditionnelle Techniken ihrer verschiedenen Arbeitsgebiete: Schmuck, Illustration und Druck. Ihre Schmuckstücke werden in ihrem Pariser Atelier handgefertigt. « » trois grains is a young brand of jewelry made by hand out of precious and natural materials that last like silver, porcelain and silk.The designer, Lorraine Garchery, loves mixing traditional crafts from her different fields of work: jewelry, illustration and print. She gives shape to her designs in her workshop in Paris. «

trois grains, Lorraine Garchery 28 rue Jacques Louvel-Tessier 75010 Paris, Frankreich +33 6 34 96 51 23 contact@trois-grains.com trois-grains.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.20

37


NATALIA WARWAS 1989 Geboren in Oppeln, Polen Born in Opole, Poland 2008 – 2013 Master-Abschluss an der Akademie der Bildenden Künste in Danzig Master of Arts at the Academy of Fine Arts in Gdansk

necklace ARGENTUM asymmetric / natalia.warwas

2014

Eigene Werkstatt Own studio

2015

Doktoratsstudium an der Akademie der Bildenden Künste in Danzig Doctoral studies at the Academy of Fine Arts in Gdansk

» Der Effekt des Schmucks beruht auf mehrstündiger Arbeit mit dem höchsten Silber in kreisenden Bewegungen auf Stricknadeln. Die Form ist zärtlich und griffsympathisch was im Kontrast zum verwendeten Material steht. Die Schmuck-Technik ist ein Augenzwinkern in Richtung der verschwindenden Tradition des Nähens oder Häkelns, welche zwischen den Generationen weitergegeben wird. « » The jewellery forms are the result of long hours of work with silver of the highest hallmark using circular weaving technique on knitting needles. Its outcome is pleasant in touch and contrasting with the material it is made of. This technique is a nod to the fading tradition of transmitting crocheting skills across generations. «

Natalia Warwas Gombrowicza 49 Opole, Polen +48 60 932 99 06 nataliawarwas@o2.pl www.nataliawarwas.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.14

SIMONE FRABBONI 1977 Geboren in Bologna, Italien Born in Bologna, Italy 1991 – 1996 Kunstausbildung, Holzkunstpraxis in Bologna und Florenz, Italien Education in art, wood art practice in Bologna and Firenze, Italy 2015 Auszeichnung mit dem internationalen "Gioiello dentro - Design 20.15" Preis für zeitgenössischen Schmuck International award Gioiello dentro Design 20.15 contemporary jewellery  2016 Ausstellung "Wood and the city", Arte Fiera White Night im Borgo22, Bologna Exibition "Wood and the city", Artefiera © Necklace: Inlay (2016), inlaid wood, galvanized brass, cm 2 x 4,5 White Night 2016, at Borgo22, Bologna » Handgefertigter Schmuck, der aus Holz und zeitgenössischen Materialien besteht. Unsere Arbeit vermischt verschiedene Materialien, sorgfältige Techniken Simone Frabboni und die freie Inspiration: Das Wesen von unbehandeltem Holz, Harz oder sorgfältig Via della Collina 8 wiederverwertetem Holz wird mit der selben Fürsorge und Technik bearbeitet, um 40065 Pianoro (BO), Italien ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erstellen. Holz hat uns gelehrt, Unvollkommenheit als einen Vorteil wachsen zu sehen. Unsere Absicht ist es Schmuck zu +39 349 2362131 produzieren, der alt und modern zugleich ist. Wie Bäume. « info@simonefrabboni.com » Handcrafted jewels made of wood and contemporary matters. Our work mixes difwww.simonefrabboni.com ferent matters, accurate technique and free inspiration. Wild wood essences, resin or carefully recycled woods are worked with the same care and technique to make high Halle C2 Stand 304/405 Nr.16 quality products. Wood has taught us to grow imperfection as a virtue. Our aim is to make jewels which are both ancient and contemporary. As trees. «

38


URSULA RIHTAR

Roots Necklace // Dim.: 83mm x 71mm x 11mm

1990 2009 – 2013 2013 – 2016 2014 2015

Geboren in Ljubljana, Slowenien Born in Ljubljana, Slovenia Akademie für bildende Kunst und Design Ljubljana, Slowenien – Bachelor of Unique Design Academy of fine arts and design Ljubljana, Slovenia – Bachelor of unique design Akademie für bildende Kunst und Design Ljubljana, Slowenien – Master in Industriedesign Academy of fine arts and design Ljubljana, Slovenia – Master of industrial design Preis der Akademie für bildende Künste und Design The Award of the Academy of Fine Arts and Design Beijing International Schmuck- und Kunstausstellung Beijing International Jewellery Art Exhibition

» Ich versuche immer, ein Gefühl der Spontaneität in meinem Schmuck zu kreieren, der es elegant und doch mutig hält. Meine Arbeit ist weitestgehend von Einzelheiten der Natur beeinflusst. Ich kann einen Ring in der Form einer Kristallblidung, oder Ohrringe in einem Blütenblatt sehen... Ich versuche, die Klarheit der natürlichen Formen und der Beschaffenheiten in meinen Entwürfen zu erfassen, indem wir die traditionellen Techniken mit 3D Drucklösungen kombinieren. « » I always try to create a sense of spontaneity in my jewellery, keeping it elegant and yet bold. My work is largely influenced by details of nature. I can see a ring in the shape of a crystal formation or earrings in a flower petal... I try to capture the vividness of natural forms and textures in my designs, by combining the traditional techniques with 3D printing solutions. «

Ursula Rihtar Klopce 14 1262 Dol pri Ljubljana, Slowenien +38631702005 Hello@ursularihtar.com www.ursularihtar.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.25

FRUIT BIJOUX 1982 Geboren in Gdynia, Polen Born in Gdynia, Poland 2002 – 2007 Studium am Institut für Gestaltung in Koszalin, Produktdesign Abteilung, MA 2007 studies at Institute of Design in Koszalin, Product Design Department, MA in 2007 2012

Erste Konzepte der Marke Fruit Bijoux first concepts of Fruit Bijoux brand

© Copyright Fruit Bijoux

» Ich gehen auf in Kreationen, die aus klassischen Formen entstehen, und zugleich die zeitgenössische visuelle Wirklichkeit wiedergeben. Die Kombination von Edelmetallen mit zeitgemäßen Materialien weckt mein Interesse. Ich untersuche optische Eigenschaften, Bearbeitungsmöglichkeiten und Finishing-Techniken, um meine Visionen in den erstellten Designs der Marke Fruit Bijoux auszudrücken. « » I am absorbed by creations emerging from classic form that at the same time reflect contemporary visual reality. The combining of precious metals with modern materials is what provokes my interest. I explore optical properties, machining options and finishing techniques to express my visions in the created designs developing the Fruit Bijoux brand. «

Fruit Bijoux Malbroska 1 Danzig, Polen +48 50599052 info@fruit-bijoux.com www.fruit-bijoux.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.10

39


FRITZ AND ROSE

© Fritz and Rose GmbH, Geometry Ring Gold mit Diamanten

Ursula: 1972 1996 / 2000 Patricia: 1981 2007 / 2015

Geboren in Wiesbaden, Deutschland Born in Wiesbaden, Germany Dipl.-Designerin / EMBA Diploma Industrial Design / EMBA

2016

Fritz and Rose GmbH gegründet founded Fritz and Rose GmbH

Geboren in Stuttgart, Deutschland Born in Stuttgart, Germany Abschluss Goldschmiedin /  Dipl.-Designerin Education as a Goldsmith /  Diploma Product Design

» Die Geometry Kollektion entstand aus der Idee, Metall wie Papier zu falten - Origami meets Heavy Metal. Die Produkte sind von Hand gefaltet und in Hamburg und Süddeutschland hergestellt. Die Kollektion ist in Silber, Silber Rotgold vergoldet und in Gold mit Diamanten erhältlich. Folgt uns @fritzandrose. « » Origami meets Heavy Metal: evolving on the idea of folding metal like paper, the Geometry collection came to life. All pieces are folded and crafted by hand in Hamburg and in the south of Germany. Available in silver, silver red-gold plated and solid gold with diamonds. Follow @fritzandrose. «

Fritz and Rose GmbH Bei der Pulvermühle 23 22453 Hamburg, Deutschland +49 40 607 717 912 info@fritzandrose.com ww.fritzandrose.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.12

HERTZEISEN DESIGN

© KETTE « PROPELLERS », Silber 925 geschwärzt, Hämatit

1984 2006 – 2010  2012 2013

Geboren in Delémont, Jura, Schweiz Born in Delémont, Jura, Switzerland Bachelor in Schmuck- und Accessoiredesign an der Hochschule für Kunst und Gestaltung in Genf, Schweiz Bachelor as jewellery and accessories designer at: Geneva School of Art and Design (HEAD – Genève) in Geneva FCAC-Preis Fonds Cantonal d’Art Contemporain (FCAC), Genf Winner of the FCAC Award, Fonds Cantonal d’Art Contemporain, Geneva Gründung des Labels "HERTZEISEN Jewellery Design" Creation of the label "HERTZEISEN Jewellery Design"

» Die Arbeit von Isabelle Hertzeisen konzentriert sich auf Kontraste zwischen Form und Material, Natur und Technik, Tradition und Modernität. Sie hinterfragt den Begriff « Kostbarkeit » und kreiert attraktive und einzigartige Schmuckstücke, die Geschichten erzählen und Emotionen erwecken. «

HERTZEISEN jewellery design Isabelle Hertzeisen Neustadtstrasse 38 6003 Luzern, Schweiz

» The work of Isabelle Hertzeisen focuses primarily on contrasts between form and material, nature and technology, tradition and modernity. Isabelle questions the concept of preciousness and create attractive and original jewels which tells stories and trigger emotions. «

+41 79 751 46 30 isabelle.hertzeisen@gmail.com www.isabellehertzeisen.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.9

40


KOHHA Krzysztof Kasprzak 1978 Geboren in Danzig, Polen Born in Gdańsk, Poland 2001 – 2006 Fakultät für Management an der Universität Danzig und MBA an der Kozminski Universität Faculty of Management on University of Gdansk and MBA on Kozminski University Jacek Kasprzak 1980 Geboren in Danzig, Polen Born in Gdańsk, Poland 2002 – 2009 Akademie der bildenden Künste in Danzig Academy of Fine Arts in Gdansk © KOHHA

2015

Kohha Gründung Kohha Foundation

» Kohha ist die neue Schmuckmarke, die im Jahr 2015 gegründet wurde. Unser Ziel ist es, die Grenzen der Schmuckschöpfung durch Innovationsdesign auf der Grundlage der 3D-Druckarchitektur zu vertiefen, die uns ein hervorragendes Detail- und Qualitätskonzept anbieten. Alle unsere Produkte werden durch ästhetisches Design gekennzeichnet. Wir schaffen den Schmuck mit größter Leidenschaft. « » Kohha is the new jewellery brand established in 2015. Our aim is to push the boundaries of jewellery creation by innovation design based on 3D printing architecture which provide us excellent detail and quality approach. All of our products are featured by aesthetic design, passion in creation and sophisticated distinction. «

Kohha Glebocka 54D/22 Warschau, Polen +48 697 080 650 kohha@kohha.com www.kohha.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.8

KRZYSZTOF ROSZKIEWICZ 1972

Geboren born

2004

Absolvent der Akademie für Bildende Kunst und Design in Łódź, Fakultät für Schmuckdesign Graduated from Academy of Fine Arts and Design in Łódź, Faculty of Jewellery Design

© Krzysztof Roszkiewicz

» Meine Philosophie besteht aus drei Worten: SCHLICHTHEIT, GESTALT und HANDGEFERTIGT. « » My philosophy is contained in three words: SIMPLICITY, FORM and HAND CRAFTED. «

Krzysztof Roszkiewicz Husarii 12 Nieporęt, Polen 509744001 krzysztofroszkiewicz@o2.pl Halle C2 Stand 304/405 Nr.19

41


MARIA CUESTA MACEIRA

© Maria Cuesta Maceira

1980 1998 – 2011 2013 2014 2016

Geboren in Barinas, Venezuela Born in Barinas, Venezuela Studium des Bauzeichners und der Ingenieurstechnik für öffentliche Bauvorhaben She began the studies of Delineation and Technical Engineering of Public Works Le Arti Orafe Schmuckschule, Florenz – Metallgravur und zeitgenössischer Schmuck Le Arti Orafe jewelry school, in Florence, – engraving metal and contemporary jewelry. Ausstellung im Kunstsaal Bronzo, Teneriffa expose in the room of art Bronzo, Tenerife Neue Verkaufsstelle auf Ibiza. New point of sell in Ibiza

» MCM Schmuck ist eine zeitgenössische Schmuckmarke, die neue Technologien wie 3D Design und Druck mit alten Schmuck Herstellungsprozessen wie dem Gravieren kombiniert. Silber und Holz sind Materialien, die unter anderem in meinen Kollektionen behandelt werden. « » MCM Jewelry is a contemporary jewelry brand that integrates new technologies like 3D design, printing and ancient jewelry-making techniques such as engraving. Silver and wood are amongst some of the materials highlighted by the collections.«

Mcm Jewels Maria Cuesta Maceira C/ Verodes 32 4º pta 17 38190 Tabaiba. El Rosario Santa Cruz de Tenerife, Spanien +34 699 57 10 86 info@mcmjewels.com www.mcmjewels.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.4

MARIA DIANA 1998 2013  2014 2014 Poly Necklace, porcelain, silver, steel (12x20cm)

Abschluss in Architektur an der Politecnico di Torino Turin, Italien Degree in Architecture, Politecnico di Torino Turin, Italy Eröffnung des "Maria Diana Atelier", Rom Opening of “Maria Diana Atelier”, Rome Gewinner beim Wettbewerb "Premio Idea innovativa – La nuova imprendito- rialità al femminile” Winner of the contest “Premio Idea innovativa – La nuova imprenditorialità al femminile” Ausstellung Le Matiere du Bijoux, Galerie Maitre Albert, Paris, Frankreich Exhibition Le Matiere du Bijoux, Galerie Maitre Albert, Paris, France

» Das Ziel von Maria Diana’s Schmuck ist es das Neue zu entdecken, ohne dabei die Form aus den Augen zu verlieren. Mit dem Wunsch neue Ausdrucksgrenzen zu erkunden, liefert Maria Diana eine moderne Interpretation durch die Verwendung von unkonventionellen Materialien für klassischen Schmuck wie zum Beispiel Perlenhalsketten, ausschließlich für die feminine Welt bestimmt. Ihre Armbänder und Halsketten bestehen aus Keramikperlen mit Gold- und Platineinlagen. « » The jewels by Maria Diana aim to innovate without neglecting style. Wishing to explore new frontiers in expression, Maria Diana provides a modern interpretation, using non-conventional material, for classical and exclusively feminine jewels, such as pearl necklaces. Her bracelets and necklaces are made of ceramic beads with inserts in gold and platinum. «

42

Maria DIANA 5, Via Giovanni Paolo Pannini 00196 Rom, Italien +39 06 4547 2414 info@mariadiana.it www.mariadiana.it Halle C2 Stand 304/405 Nr.2


MARTA SAMBORSKA 1988 Geboren in Krakau, Polen Born in Cracow, Poland 2010 – 2011 Praxiserfahrung in einer Goldschmiede werkstatt in Krakau Practice in the workshop of the goldsmith in Cracow 2011

Eigenes Atelier Own studio

© Marta Samborska

» Die Kreation zeitgemäßer Designs hat sich nicht nur in eine Leidenschaft, sondern vielmehr in meine tägliches Streben entwickelt. Dem Schmuck viel Zeit zu widmen, erlaubt mir, Geheimnisse des Handwerks zu entschlüsseln, sowie mit Techniken zu experimentieren und sie zu erforschen. Die Ergebnisse sind in neuen unverwechselbaren Kollektionen sichtbar. Inspiration erhalte ich bei Besuchen in Museen und Antiquitätenläden und durch Kataloge, die alte Meisterwerke veröffentlichen. Sie sind oft einzigartig, präzise und mit Techniken angefertigt, die heute selten zum Vorschein kommen. « » Creating contemporary designs has become not only a passion of mine but also a daily pursuit. Dedicating time to jewellery allows me to unravel secrets of the trade as well as experiment and explore techniques. The results are visible in new distinctive collections. Inspiration comes from visits to museums and antique shops and browsing through catalogues publishing old masterpieces. They are often unique, made with precision, using techniques rarely seen today. «

Marta Samborska ul. Mieszka I 16 Krakau, Poland 880574414 kontakt@msamborska.com msamborska.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.21

SABINA BERNARDELLI 1982 2002 – 2006 2014 2014 – 2015

Geboren in Rom, Italien Born in Rome, Italy Universität von Rom "La Sapienza" BA-Abschluss in Geschichte der Gegenwartskunst. University of Rome "La Sapienza" BA in History of contemporary art Internationale zeitgenössische Schmuckausstellung. Gioielli In Fermento 2014, Piacenza International Contemporary Jewellery Exhibition. Gioielli In Fermento 2014, Piacenza Besitzerin von Sabina Bernardelli Schmuck Studio Owner of Sabina Bernardelli Jewelry Studio

© Sabina Bernardelli

» Sabina Bernardelli's Kreationen sind das Ergebnis aus vielen Erfahrungen in wichtigen Handwerkskunst-Workshops. Jedes Stück wird mit verschiedenen Techniken handgefertigt. Die Kombination verschiedener Materialien (Edelmetalle, Plexiglas, Ebenholz), zusammen mit kontinuierlichen technischen und künstlerischen Experimenten, zeichnen Ihre Arbeit aus.« » Sabina Bernardelli's creations are the result of a series of apprenticeship in important craftmanship workshops. Each piece is handcrafted using dufferent techniques. The combination of different materials ( precious metals, plexiglass, ebony), along with a continuous technical and artistic experimentation is one of characteristics of Sabina's work.«

Sabina Bernardelli Piazzale Tiburtino 21 00185 Rom, Italien sabina@sabinalab.com sabinabernardelli.com Halle C2 Stand 304/405 Nr.19

43


CHIARA DE FILIPPIS 1978 Geboren in Rom, Italien Born in Rome, Italy. 2004 – 2008 Ausbildung zur Goldschmiedin in einer privaten Florentinische Werkstatt education as a goldsmith in a private florentine workshop 2008 Gründung der Marke "Chiara De Filippis" und Beginn von ersten Ausstellungen found the brand "Chiara De Filippis" and start to shows her creations 2015 Teilnahme an mehreren nationalen und internationalen Veranstaltungen, Schmuck ausstellungen und Messen © Photo: Federica Cioccoloni part of several national and international events, jewelry exhibitions and trade fairs » Chiara De Filippis ist eine in Florenz ansässige Schmuckdesignerin, die Silber und Gold, sowie alte und moderne Techniken kombiniert, um tragbare minimaChiara De Filippis listische, elegante Ohrringe, Halsketten, Armbänder, Ringe und Stücke mit eigeVia S.Giovanni 13 R ner Aussage zu schaffen. Ihre Inspirationen philosophischen und naturalistischen 50124 Florenz, Italien Charakters finden Ausdruck in einer unverzichtbaren Einfachheit durch ihren instinktiven Zugang zu Edelmetallen, meist Silber und Gold. « + 33 (0) 333 596 02 26 » Chiara De Filippis is a Florence-based jewellery designer that combines silver and chiara@chiaradefilippis.it gold, ancient and modern techniques to create wearable, minimalist, elegant earrings, www.chiaradefilippis.it necklaces, bracelets, rings and statement pieces. Her inspirations of philosophical and naturalistic character find their expression in an essential simplicity, through her insHalle C2 Stand 304/405 Nr.3 tinctive approach to precious metals, mostly silver and gold. «

7PM LEATHER JEWELS 1996 Abschluss am VAKALO Art and Design College Graduation at VAKALO Art and Design College 2002 – 2008 Zusammenarbeit mit dem britischen Innenarchitektur-Studio Laura Ashley Collaboration with the British Interior Design company Laura Ashley

© 7pm Leather Jewels

2013 – 2014

Zusammenarbeit mit der FashionDesignerin Elena Pavlou collaborations with Fashion Designer Elena Pavlou

» Nach diversen Materialexperimenten gefiel mir die Wärme, das Gefühl und unzählige Farbkombinationen, die Leder mit sich bringt. Leder ist ein Material, das wunderschön altert, im Laufe der Zeit besser aussieht und die Trägerin buchstäblich umarmt. « » After experimenting with different materials I fell for the warmth, feel, and innumerable color combinations of leather. Leather is a material that ages beautifully and as time goes by looks better and literally embraces the one wearing it. «

44

7pm Leather Jewels Prevezis 79 Ilion 13123 Athen, Griechenland + 30 210 505 94 41 info@7pm.gr www.7pm.gr Halle C2 Stand 304/405 Nr.13


JEWELRY MADE IN GERMANY

Max-Born-Str. 12 I 48529 Nordhorn Tel.: +49 5921 72729200 I Fax: +49 5921 72729299

Halle B2

Stand 302/401

Gang C/D

www.ernstesdesign.de

45


„AND ACTION!“

Neue Wege im Marketing der Schmuckwelt: DUR Schmuck zeigt eindrucksvoll wie es geht und setzt mit Videokommunikation Maßstäbe. Zur Katalog-Kampagne 2017 wurden begleitende Fashion-Filme von der mm markenagentur Berlin gedreht und der Schmuck im Bewegtbild in Szene gesetzt.

46


I

mmer mehr, immer schneller, immer inspirierender. Die Kommunikationstrends sind auch im Marketing der Schmuckwelt spürbar. Wo früher eine einzige jährliche Kampagne zu den Leitmessen des Jahres ausreichte, spielen heute die sozialen Medien eine immer entscheidendere Rolle für Lifestyle-Produkte. Fashionblogs und eigene Social-Media-Kanäle müssen dabei regelmäßig bespielt werden. Fotos sind dabei sicher wichtig, doch gute Videokommunikation wird immer interessanter. Nur so kann das Lebensgefühl einer Marke wirklich kommuniziert werden.

DUR Schmuck hat dies erkannt und passend zum Katalog 2017 mehrere Fashionfilme gedreht. Ein 14-Köpfiges Produktionsteam der mm markenagentur ist dazu nach Kreta gereist. Hier wurde nach einem Scouting und dem Modelfitting an verschiedensten Locations die neue Kollektion in Szene gesetzt. An insgesamt sechs Shootingtagen entstanden so Fotos und Filmaufnahmen an 19 Locations, es wurden 852 Kilometer mit den

drei Fahrzeugen zurückgelegt und 318 Flaschen Wasser getrunken. Direkt nachdem die Fotos im Kasten waren wurde gefilmt. Dazu wurden zwei zusätzliche Produktionstage rein für Dreharbeiten angesetzt. So entstanden vier Fashionfilme und ein Making-Of die passend zum neuen Katalog veröffentlicht wurden und hunderttausendfach abgespielt wurden. Der Gesamtfilm zeigt die Reise im kompletten, von beeindruckenden Klippen bis zu einer alten Schiffswerft. Maritim pur. „Uns war es wichtig, die Kollektion noch greifbarer zu machen“, so Dieter Rühaak. „ DUR Schmuck steht für Maritimes Design mit edlem Sterlingsilber. `On Location´ ist das noch spürbarer als im Studio.“ Die Reaktionen im social Web gaben ihm dabei Recht: Die Reichweite der Marke stieg auf Facebook und Instagram sofort um mehrere hundert Prozent. Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung. >> Alle Filme: www.DUR-Schmuck.de >> Facebook & Instagram: @durschmuck

Der Fashionfilm

Das Making-Of:

Foto: www.mm-markenagentur.de


48


49


Step by Step Design GmbH Alte Landstrasse 115 CH - 8800 Thalwil Telefon Telefax Web E-mail

+41 44 721 17 72 +41 44 721 17 73 www.stepbystep.ch info@stepbystep.ch

Wir sehnen uns schon nach den Farben des Frühlings. Sie auch? Dann können Sie sich auf die neue Kollektion unserer Designerin Ursula Müller freuen: Lemon, Rot, Hellblau, Silber – in den Farben einer bunten Frühlingswiese erstrahlt eines unserer neuen Colliers. We already yearn for the colors of spring. You, too? Then you can look forward to the new collection of our designer Ursula Müller: Lemon, red, light blue, silver - one of our new colliers shines in the colors of a stained spring meadow.

50


INHORGENTA MUNICH 18.02. – 21.02.2017

Halle C2 · Stand 418

51


STRAIGHT R

52


TWIST

Inhorgenta München 18. – 21. Februar 2017 Halle A .1 – Gang C / D Stand 439 / 340 Telefon (0 43 83) 51 82 56 E-Mail bestellung @ rolf- cremer.de

www. rolf- cremer.de


DUR · STRANDSAND FEINSTER STRANDSAND & STERLINGSILBER

Auch die STRANDSAND-Kollektion kann personalisiert werden. Mit Symbolen, die für die jeweilige Stadt und Region stehen, wird eine besondere Kreation geschaffen.

DER ZEELAND-RING

54


Sterne ie d ir d le o h h ic mel vom Nachthim

DUR · NACHTRING Deine Stadt aus 925 Sterlingsilber

DEINE STADT AN DEINER HAND. Lavasand, der funkelt wie die Sterne am Himmel, in Kombination mit der Silhouette deiner Lieblingsstadt aus edlem 925er Sterlingsilber:

DUR Schmuck hat den Trend erkannt und fertigt auf exklusiver Basis die Stadtkollektion für den stationären

Handel mit ausgewählten Partnern. Das Konzept ist schon jetzt sehr erfolgreich: Egal ob kleine Ortschaft oder die große Metropole - der DUR NACHTRING fasziniert den Endkunden. DUR Schmuck versorgt dabei den Händler mit zugeschnittenen Werbekampagnen und VKF‘s. >> WWW.NACHTRING.DE


authentic basic art

G 106 l AUTOMATIC

INDIVIDUAL. INSPIRING. INNOVATIVE. February 18– 21, 2017 l Messe München Halle A1, Stand 304 l 403 56


DL 106

KL 503

fashiontime ltd l www.abartwatches.com Hauptstrasse 27 l CH-2560 Nidau l info@abartwatches.com 57


Monika HerrĂŠ Edelsteine, 925er Silber, handgearbeitet, galvanisch vergoldet

58


e uns ! i S n che nta Besu Inhorge E g er auf d 517 - Gan C2-

Telefon: 0178 1665768

E-Mail: info@monikaherre.com

www.monikaherre.com


60


61


Inhorgenta MĂźnchen 18.2. - 21.2.17 Halle C2 | Gang D/E | Stand 408/509 Halle A2 | Gang D | Stand 419

Feuergraben 25 | D-31785 Hameln | +49 (0) 51 51 787221 - 0 | info@pica-design.de | www.pica-design.de


Connecting Global Competence

INHORGENTA MUNICH 2018 INDIVIDUAL. INSPIRING. INNOVATIVE.

INHORGENTA.COM

EN H C U S E B ! SIE UNS

16.–19. AR U R B E F 2018


DESIGN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.