Info Sommer 2014

Page 1

D 2014

SAN VIGILIO Dolomites

Summer Info


LIEBE FERIENGÄSTE

INHALTSVERZEICHNIS 2 Grußworte

Sie waren bei der Wahl Ihres Urlaubsziels auf der Suche nach Ihrem ganz persönlichen Ferienparadies? Dann ist Ihre Entscheidung für St. Vigil in Enneberg goldrichtig, und wir heißen Sie auf das Herzlichste willkommen! Unser malerisches Dorf liegt inmitten der weltberühmten Dolomiten (UNESCO-Weltnaturerbe) und besticht durch seine charmante Ländlichkeit ebenso wie durch seine moderne touristische Erschließung: Hier trifft Tradition auf Innovation, Ruheoasen auf eine bunte Angebotspalette und Wellness- auf Aktivurlaub... Alles ist möglich und greifbar nah!

6 - 7 Wanderungen 8 - 10 Allgemeine Informationen 8 Wichtige Telefonnummern Ärztlicher Dienst für Feriengäste & Saisonsmitarbeiter Ärztlicher Zahnarztdienst - Krankenhaus 9 Öffnungszeiten des Tourismusvereins, der Schutzhäuser im Naturpark, der Hütten am Kronplatz | Gottesdienste | Taxi | Öffnungszeiten der Aufstiegsanlagen Sca

PLAn to Y

a

r o t b ox

ature n in N Emotio

rotbox

Die vorliegende „Sommerinfo“ hilft Ihnen bei der Gestaltung Ihres Aufenthaltes. Für zusätzliche Informationen stehen wir Ihnen natürlich gerne auch persönlich zur Verfügung.

download

Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Urlaub Ihr Team des Tourismusvereins St. Vigil in Enneberg

rotbox app

2 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

11 - 13 NEU: San Vigilio/Dolomites-Summercard

ap

p

lo

d

10 Internetpoint & Bibliothek | WLAN beim Tourismusverein St. Vigil | Pilze-Reglementierung

rotbox

icture lp

rot b

virtua ox

down

Sie möchten aber auch die Umgebung und unser herrliches Land erkunden? Dann haben wir wunderbare Neuigkeiten für Sie! Um einen möglichst stress- und dementsprechend auch autofreien Aufenthalt zu gewährleisten, steht Ihnen, als Gäste eines der Mitgliedsbetriebe des Tourismusvereins, ein ganz besonderer Service zur Verfügung: Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie unentgeltlich die „SUMMERCARD“, mit der Sie LANDESWEIT ALLE ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTEL (BUS UND BAHN) KOSTENLOS NUTZEN KÖNNEN. Die „SanVigilioDolomites - Summercard“, Ihr Freifahrtschein für Ihren individuellen Urlaubsgenuss in St. Vigil!

4 - 5 Spaziergänge

scan

picture

14 - 15 Busverbindungen St. Vigil-Pederü (Naturpark) - Furkelpass 16 - 17 Kronplatz 18 - 24 Geführte Wanderungen 25 Dolomiti Ranger

get more

information

26 - 27 Hallo Kinder Buntes Kinderprogramm in St. Vigil Kinderspielplätze 28 - 33 Mountainbike-Touren: 28 Bike-Verleih | Verhaltensregeln

29 Routen 33 NEU: FREERIDE-STRECKE Furcia 34 - 35 Alternativangebote 34 Adrenaline – X-Treme-Adventures | SEGWAY-Verleih Kletterkurs | Klettersteig | Klettergarten 35 Atelier Keramik im Wald | Tandemflüge | Fitnessparcours Kegeln | Basketball, Fußball, Skatepark, Volleyball Angeln | Tennis | Reiten | Golf 36 Naturpark Fanes-Senes-Prags (UNESCO) 36 Naturparkhaus 37 - 40 37 39 40

Shopping Öffnungszeiten und Verzeichnis der Geschäfte Wellness, Schönheitssalon Friseur

Neugierig?

40 - 43 Gastronomie 40 Verzeichnis der Restaurants 43 Pub - Bar - Konditorei

Dann teste unser Daumenkino!

43 Landwirtschaft 44 Museum Ladin C´iastel de Tor 45 - 46 Museen und Schlösser 47 Winterangebote 47 Landkarte (Spaziergänge, Wanderungen)

Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 3


C C A D

SPAZIERGÄNGE

Frische Bergluft schnuppern und die Seele baumeln lassen ohne sich zu verausgaben: Ein gemächlicher Spaziergang in der Umgebung von St. Vigil bringt Geist und Körper in Schwung! Alle Spaziergänge sind natürlich auch in umgekehrter Richtung möglich und können nach Belieben miteinander kombiniert werden. H = Hinweg, R = Rückweg › siehe Karte auf Seite 47

A B

ST. VIGIL › SPIAGGETTA CIAMAOR (H-R: 1 Std.)

Entweder vom Dorfplatz über Valiares oder vom Aqua Bad Cortina Oasis Hotel ausgehend, folgen wir dem Weg „Tres La Val” bis zur „Spiaggetta Ciamaor“. Für den Rückweg einfach dieselbe Strecke nehmen oder sich am Ende des Sportplatzes rechts halten und den „Tru dles Liondes“ (Sagenweg) einschlagen, der bis zum Naturparkhaus führt.

A C B ST. VIGIL › LÉ DLA CREDA (H-R: 2 Std.) D Bis Ciamaor siehe Spaziergang A; kurz nach der „Spiaggetta CiaA maor” immer den Schildern „Tres La Val“ folgend, geht’s rechts vom C St. Vigiler Bach weiter bis zur nächsten Brücke kurz vor Lé dla Creda. E hier sind es noch ca. 10 Minuten Gehzeit. Der Rückweg nach St. A B Ab D Vigil führt teils über die Hauptstraße und teils über den Spazierweg. F CB ST. VIGIL › TAMERSC › PEDERÜ (H-R: 6 Std.) E kurz vor Lé dla Creda siehe Spaziergang B; von dort weiter durch G Bis die Wiesen und Wälder des Rautales bis zu den Tamersc-Wiesen und C D nach weiteren drei Kilometern bis zum Berggasthof Pederü. F H D E BRÜSCIA (H-R: 1 Std.) G Vom Hotel Monte Paraccia führt die Strecke mit dem Hinweisschild „TorI pëi › A Sorëdl“ bergauf bis zum Trinkwasserspeicher; dort rechts abbiegen; FE nach Ciamaor führt die Strecke auf dem Gehsteig zurück nach St. Vigil. H KF G I 4 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info LG H

D B A E EF CB F G D C A G H E D B H EFI I C G KF D H G KL H LEI M M KFI N G N O KL H O M LP PI M N K O N LP O M P

ST. VIGIL › TORPEI › PINEI (H-R: 1 Std.)

Vom Hotel Monte Paraccia verläuft der Weg auf der Straße bergauf bis zum Weiler Torpei, anschließend an den Bauernhöfen vorbei und durch den Weiler von Pinei bis ins Dorf.

ST. VIGIL › CHI VAI › TORPEI (H-R: 2 Std.)

Bei der Kabinenbahn Miara der Straße entlang bis zur ersten großen Linkskehre, dort rechts abbiegen und auf der Forststraße weiter bis zu einem rechts talwärts abbiegenden Waldsteig. Vom Hof Torpei aus eröffnen sich verschiedene Möglichkeiten für den Rückweg ins Dorf auf der Höhe der Talstation der Kabinenumlaufbahn Miara. Natürlich ist die Runde auch in umgekehrter Richtung möglich.

ST. VIGIL › VAL › COSTA › RAS (H-R: 1½ Std.)

Bei der Kabinenbahn Miara der Straße entlang bis zum Weiler Val; von dort durch den Waldweg bis zum Weiler Costa und über Ras zurück nach St. Vigil.

ST. VIGIL › SARJEI › JÚ (H-R: 3 Std.)

Vom Hotel Les Alpes auf dem Güterweg (Markierung Nr. 21) bis Sarjei (Restaurationsmöglichkeit in den Hütten La Para und Soleseid); von dort verläuft die Strecke durch einen schattigen Waldweg bis zum Weiler Jú. Für den Rückweg empfiehlt sich die Route zur Bergstation der Kabinenbahn Piz de Plaies und zurück nach St. Vigil. Variante: Nach der Mittelstation der Kabinenbahn Piz de Plaies rechts abbiegen und über den neuen Panoramaweg (Markierung Nr. 21 A) inmitten grüner Wiesen nach Sarjei.

ST. VIGIL › CIASÉ (H-R: 1 Std.)

Der Spaziergang beginnt bei der strada Ciasé (gegenüber dem Garni Cristallo); bei der Handwerkerzone Gran Pré rechts abbiegen, dann erreicht man zunächst die Hofstelle Ciasé. Ab dort führt eine leichte Steigung bis zum Bella Vista Hotel Emma. Der Rückweg nach St. Vigil verläuft auf dem Gehsteig.

D CE I EF AD KF BG E L G F CH M HI D G NI K EH O FKLI P L M G K M H N L N O I M O P KN P LO

K L ST. VIGIL › FURKELPASS (H-R: 4 Std.)

Bei der Kabinenbahn Miara bergauf bis zum Weiler Rara, dort rechts abbiegen und durch den Waldweg (Markierung Nr. 1) bis zum Furkelpass (mehrere Restaurationsmöglichkeiten!). Für den Rückweg wird dieselbe Route empfohlen. Kurz nach dem Restaurant Chi Vai kann man als Alternative zur geteerten Straße den schönen Wanderweg einschlagen, der bei der Riffa-Hütte vorbeiführt. Die Wiese hinter sich gelassen, beginnt am Waldesrand zur Linken gleich der Weg, der bis zur La-Miara-Hütte (Verpflegungsmöglichkeit und Sonnenterrasse) führt, wo er sich dann wieder mit dem Hauptweg Nr. 1 verbindet.

P

TRES LA VAL › THEMENWEG

N

FURKELPASS › ÜCIA BIVACCO (H: 30 Min.)

Der Weg beginnt hinter dem Kirchlein (Markierung Nr. 1); nach ca. 30 Gehminuten erreicht man die Ücia Bivacco. Die Hütte bietet Verpflegung und eine Sonnenterrasse an.

FURKELPASS › ÜCIA PICIO PRÉ (H: 40 Min.)

Der Start der Route befindet sich gegenüber dem Speicherbecken. Man folge zunächst der Markierung Nr. 3 für ca. 15 Minuten bis zur Abzweigung; von dort der Markierung Nr. 12 entlang bis zur Ücia Picio Pré (Verpflegungsmöglichkeit und Sonnenterrasse).

RODA DLES VILES › WEILERRUNDGANG (Insges. 2–4 Std.)

N

Ausgangspunkt dieses besonderen Spaziergangs ist die Ortschaft Enneberg Pfarre. Von dort können verschiedene Routen (A oder B) zu den Weilern von Brach, Ciaseles, Frontü, Cianoré, Biei, Fordora, Frena und La Costa genommen werden. Von jedem Weiler aus ist der jeweils nächstgelegene sichtbar, und sie sind durch Straßen und Wege miteinander verbunden; somit sind die Routen zur Erkundung der Schönheit dieser Landschaft und der architektonischen Besonderheiten dieser Weiler frei und individuell wählbar.

O

A SORËDL › THEMENRUNDWEG (Strecke: 2 Std.)

MP

O

sonnigen Hänge von Costa und Ches Costes hinauf. Von der Talstation der Umlaufbahn Miara aus der Beschilderung „A Sorëdl“ folgend, führt die Strecke an Ras und Costa vorbei. Den Wald überquert, gelangt man über Val bis zum Bauernhof Torpëi. Von dort aus links der geteerten Straße entlang, erreicht man schließlich das Dorf auf der Höhe des Hotels Monte Paraccia. Sehr empfehlenswert ist die Runde auch in umgekehrter Richtung.

M

Wie bereits aus dem Namen ersichtlich, schlängelt sich der Weg die

Q

Der Wanderweg „Tres la Val” beginnt in Mantena und führt - wie der ladinische Name, der übersetzt „entlang des Tales“ bedeutet, schon sagt, immer im Talboden bleibend an St. Vigil, Ciamaor, Lé dla Creda, Fodara Masaronn und Tamersc vorbei bis zum Zielpunkt, der sich in Pederü befindet. Die Gesamtlänge beträgt 14 km, aber selbstverständlich kann man auf der Strecke nach Belieben ein- bzw. aussteigen.

THEMENWEG TRU DAL EGA (H: 3 Std.)

Der Weg startet beim Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags und führt zum Vigiler Bach auf der Höhe des Hotel Aqua Bad Cortina. Entlang des Baches in Richtung Pederü verläuft der Themenweg „Tru dal’Ega“ über C´iamaor zu den 40 Quellen „Les Fontanes“ kurz vor Lè dla Creda. Ein Abstecher zum Wasserlauf am Eingang des C´iastlins-Tales lohnt sich allemal, um anschließend nach Fodara Masaronn zu den Quellen der „Ega de San Vi“ zu wandern. Verschiedene Stationen entlang des Weges zeigen die Vielfältigkeit des Wassers.

UNSER GEHEIMTIPP! “TRU DLES LIONDES” Wir laden alle herzlich dazu ein, den Lehrpfad über die sagenhaften Legenden des „Fanesreiches” zu begehen. Der Start erfolgt beim Aqua Bad Cortina Oasis Hotel - strada Fanes. Hallo Kinder: Im Tourismusbüro oder im Naturparkhaus liegt ein lustiges Quiz für Euch auf.

P Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 5


WANDERUNGEN Erleben Sie die atemberaubende Naturlandschaft der Dolomiten auf einem der zahlreichen Wanderwege unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade rund um St. Vigil in Enneberg! H = Hinweg, R = Rückweg › siehe Karte auf Seite 47

01 PIZ DA PERES (2507 m, H: 4 Std.) Der Start erfolgt beim Hotel Monte Paraccia (Markierung Nr. 19); entweder beim Wegkreuz die Markierung Nr. 12 oder vom Furkelpass (Markierung Nr. 3) bis zum Gipfel (2,5 Std.) nehmen. 02 KRONPLATZ (2275 m, H: 4 Std.) Von St. Vigil bis zum Furkelpass (Markierung Nr. 1); von dort den Güterweg entlang bis zum Gipfel oder Steig Nr. 1 an der Panorama-Hütte vorbei; der Rückweg ist auch über Enneberg/Pfarre möglich. 03 ST. VIGIL › PRAGSER WILDSEE (H: 6 Std.) Vom Hotel Monte Paraccia der Markierung Nr. 19 entlang durch das Fojedöratal bis zur Fojedöra-Alm folgen; von dort erfolgt der Abstieg zum Pragser Wildsee (die Rückkehr ist auch mit dem Linienbus möglich). 04 ST. VIGIL › RIT (H: 5,5 Std.) Vom Hotel Les Alpes auf dem Güterweg über Sarjei bis zur Wasserscheide (Joch von Pikolein); dort links auf dem Waldweg abbiegend (Markierung Nr. 15) erreicht man die Rit-Wiesen. Der Rückweg verläuft über steile Felder und Wälder (Markierung Nr. 13) nach Ciamaor und schließlich nach St. Vigil.

6 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

05 ST. VIGIL › KREUZJOCH › CIASTLINS › LÉ DLA CREDA › ST. VIGIL (H-R: 6 Std.) Vom Hotel Monte Paraccia der Markierung Nr. 19 folgen, ab dem Kreuzjoch der Markierung Nr. 24 entlang bis zur Krippesmulde; dort rechts auf die Markierung Nr. 25 abbiegen; der Abstieg erfolgt zunächst zum Lé dla Creda und im Anschluss daran nach St. Vigil. 06 ST. VIGIL › CIASTLINS (H-R: 4 Std.) Vom Lé dla Creda links der Markierung Nr. 25 entlang bis zur Jagdhütte und denselben Weg zurück. 07 ST. VIGIL › CIASTLINS › RICIOGOGN › SENESALM (H: 6 Std.) Vom Lé dla Creda links der Markierung Nr. 25 entlang durch das Ciastlinstal; von der Krippesmulde (400 m von der Wasserscheide entfernt) zur Markierung Nr. 24 wechseln bis zum Riciogognjoch; von dort erfolgt der Abstieg zu den Seneshütten; der Rückweg ist auch über Fodara Vedla und Pederü möglich. 08 PEDERÜ › FODARA VEDLA (1980 m, H: 1 Std.) › SENES (2116 m, H: 2 Std.) › BIELLA/SEEKOFELHÜTTE (2300 m, H: 3,5 Std.) Von Pederü aus die Zufahrtsstraße zu den Almen von Fodara Vedla und Senes nehmen; ab Senes der Markierung Nr. 6 folgen; die Rückkehr ist auch über den Pragser Wildsee möglich (Alta Via Nr. 1 – 3 Std. ab Biella/Seekofelhütte). 09 PEDERÜ › FANES (2042 m, H: 2 Std.) › LIMOSEE (2172 m, H: 2,5 Std.) › GROSS-FANES (2104 m, H: 3 Std.) Von Pederü der Markierung Nr. 7 folgen; von dort die Zufahrtsstraße zur Fanesalm nehmen; die Rückkehr ist auch über St. Kassian möglich (3 Std.).

10 FANES › COL BECHEI (2793 m, H: 2 Std.) Von Klein-Fanes bis zum Limojoch; links vom See abbiegen und dem markierten Steig (Achtung: keine Nummer) folgen. 11 FANES › SAS DLES DIESC (3011 m, H: 4 Std.) Von Klein-Fanes (Lavarella-Hütte) führt der Wanderweg Nr. 7 über verkarstetes Gelände bis zum Ju dla Crusc. Unterhalb des Kreuzkofel-Gipfels gelangt man bis kurz vor Sas dles Diesc. Für das letzte Stück ist hingegen ein Führer ratsam! Der Abstieg ist auch der Markierung Nr. 12 folgend über Lé Parom möglich. 12 FRIEDENSWEG (seit 2003 neu ausgebaut) a) Groß-Fanes › Monte Vallon Bianco 2.684 m (H: 2,5 Std. - Markierung VB) b) Groß-Fanes › Furcia Rossa 2.791 m (H: 2 Std.) › Zuerst der Markierung VB folgen, nach ca. 1,5 Std. rechts abbiegen. c) Groß-Fanes › Monte Castello 2.760 m (H: 2 Std.) › Alta Via Nr. 1 oder Markierung Nr. 17 13 ST. VIGIL › SPÈSCIA › ST. ANTONIUS-JOCH › FANES (H: 7 Std.) Von St. Vigil (Ciamaor) über Rit (Markierung Nr. 13) bis nach Spèscia; von dort der Markierung Nr. 13 folgend über das St.-Antonius-Joch zur Fanes-Alm; die Rückkehr ist auch über Pederü möglich. 14 ST. VIGIL › HEILIGKREUZ (H: 6 Std.) Bis Spèscia siehe Wanderung Nr. 13; von dort zur Markierung Nr. 15 wechselnd über die Armentara-Wiesen zum Wallfahrtsort Hl. Kreuz; der Abstieg ist auch nach St. Leonhard/Abtei (1,5 Gehstunden oder mit dem Sessellift) möglich.

15 FODARA VEDLA › SAS DLA PARA (2460 m, H: 2 Std.) Der Gipfel ist vom Schutzhaus Fodara Vedla aus auf leichtem markiertem Steig erreichbar. 16 SENES › MONTE SELLA DI SENES (2787 m, H: 3 Std.) Vom Schutzhaus Sennes aus auf leichtem, markiertem Steig erreichbar; die Rückkehr ist auch über das Riciogogn-Joch und das Ciastlinstal zum Lé dla Creda möglich (Markierung Nr. 25/24 - 3 Std.) 17 CONCORDIA PANORAMAWEG (2.275 m, H-R 1 Std.) Gemütliche Rundwanderung um das Kronplatzplateau mit Ausgangspunkt bei der Glocke Concordia am Kronplatzgipfel. Der leichte und gut markierte Rundweg ist auch mit dem Kinderwagen gut begehbar. 18 COL DL‘ANCONA RUNDWEG (1.650 m, H-R 1 Std.) Leichte und abwechslungsreiche Strecke, ideal für Familien, auch mit Kinderwagen. Der Rundweg startet bei der Bergstation des Piz de Plaies Liftes auf dem Col dl‘Ancona und führt bis zum Weiler Gran Ju, von wo ein gemütlicher Waldweg wiederum bis Col dl’Ancona zurückführt. 19 GLITTNER SEE (2.180 m, H-R 5 Std.) Vom Sportplatz in Welschellen aus erreicht man auf einem markierten Steig in ca. 1–1,5 Std. die Welschellener Alm (im Sommer bewirtschaftet).Der Weg führt weiter über Col dal Lè bis zu dem idyllischen Glittner See. Die Rückkehr erfolgt auf demselben Weg.

Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 7


Allgemeine

Öffnungszeiten: Von Montag bis Samstag: 8.30–12.30 Uhr und 14.30–18.30 Uhr Vom 6.7. bis 7.9.2014: Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr

INFORMATIONEN WICHTIGE TELEFONNUMMERN Abschleppdienst Tel. 116 Apotheke Tel. (+39) 0474 501 240 Ärztlicher Dienst für Feriengäste Tel. (+39) 0474 501 570 Autoverleih „Rent a car Pustertal“ Tel. (+39) 335 76 45 000 office@creartiv.com, www.creartiv.com Bank - Raiffeisenkasse Tel. (+39) 0474 506 869 Bank - Südtiroler Sparkasse Tel. (+39) 0474 501 022 Bergrettung Tel. 118 Bike-Verleih Miribung Tel. (+39) 349 36 80 259 Bike-Verleih Sport Heinz Tel. (+39) 0474 506 078 Carabinieri Tel. 112 Carabinieri St. Vigil Tel. (+39) 0474 501 031 Feuerwehr Tel. 115 Forstamt Tel. (+39) 0474 501 016 Krankenhaus Bruneck Tel. (+39) 0474 581 111 Notrufzentrale Tel. 118 Polizei Tel. 113 Postamt Tel. (+39) 0474 501 002 Straßenpolizei Tel. (+39) 0474 414 051 Tierarzt Tel. (+39) 335 54 33 699 Tourismusverein St. Vigil Tel. (+39) 0474 501 037 Weißes Kreuz Tel. 118 Zahnarztpraxis Tel. (+39) 0474 501 877 8 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

ÄRZTLICHER DIENST FÜR FERIENGÄSTE & SAISONSMITARBEITER

ÖFFNUNGSZEITEN DER SCHUTZHÄUSER IM NATURPARK

Während der Sommersaison steht den Feriengästen und den Saisonsmitarbeitern ein ärztlicher Dienst zur Verfügung, und zwar: Von Montag bis Freitag von 10.15 bis 12.30 Uhr und von 15.15 bis 19.00 Uhr.

Pederü Tel. (+39) 0474 501 086 1.6.–12.10.2014 Fanes Tel. (+39) 0474 501 097 31.5.–12.10.2014 Lavarella Tel. (+39) 0474 501 079 14.6.–12.10.2014 Fodara Tel. (+39) 0474 501 093 7.6.–2.11.2014 Sennes Tel. (+39) 0474 501 092 8.6.–12.10.2014 Munt de Sennes Tel. (+39) 0474 501 311 15.6.–28.9.2014

AMBULATORIUM DER PFLEGESTELLE: Catarina-Lanz-Straße 48 | St. Vigil in Enneberg | Tel. (+39) 0474 501 570 ÄRZTLICHER ZAHNARZTDIENST Zahnarztpraxis Dr. Andrea Baratella Plan-de-Corones-Str. 36 - St. Vigil in Enneberg Tel. (+39) 0474 501 877 - Mobil (+39) 331 80 19 317

ÖFFNUNGSZEITEN DER HÜTTEN AM KRONPLATZ

Öffnungszeiten: MO: geschlossen | DI: 9.00–17.00 Uhr MI: 13.00–17.30 Uhr | DO: 13.00–17.30 Uhr | FR: 9.00–12.30 Uhr

Graziani Hütte Tel. (+39) 0474 501 158 Ücia Bivacco Tel. (+39) 348 70 63 547 Ücia Corones Tel. (+39) 349 22 69 631 Ücia Picio Prè Tel. (+39) 338 14 06 452

KRANKENHAUS

ÖFFNUNGSZEITEN DER HÜTTE AUF DER WELSCHELLENER ALM

KRANKENHAUS BRUNECK Entfernung von St. Vigil: 18 km | Tel. (+39) 0474 581 111

Ücia Munt da Rina Tel. (+39) 338 53 14 657 10.6.–30.09.2014

ÖFFNUNGSZEITEN DES TOURISMUSVEREINS TOURISMUSVEREIN ST. VIGIL Catarina-Lanz-Str. 14 | 39030 St. Vigil in Enneberg Tel. (+39) 0474 501 037 | Fax (+39) 0474 501 566 www.sanvigilio.com | info@sanvigilio.com

12.7.–14.9.2014 12.7.–14.9.2014 28.6.–4.9.2014 21.6.–28.9.2014

GOTTESDIENSTE ST. VIGIL Jeden SA 18 Uhr - jeden SO 10 Uhr | vom 6.7. bis 7.9.2014 auch um 18 Uhr ENNEBERG PFARRE: Jeden SO 8.30 Uhr WELLSCHELLEN: Jeden SA 19.30 Uhr | jeden SO 8.15 Uhr

TAXI AFO - MUTSCHLECHNER ALFRED - Minibus Mobil: (+39) 347 94 20 530, (+39) 347 52 14 753 taxiafo@akfree.it | www.taxiafo.com BILL & WILMA - Pkw - Minibus Mercedes 8–9 Plätze Tel. (+39) 0474 501 443 | Mobil: (+39) 348 32 02 515 | Mobil: (+39) 338 30 33 374 FEICHTER HUBERT - Minibus & Biketransport Tel. (+39) 0474 501 061 | Mobil: (+39) 335 67 53 010 | info@lapli.com HELMUTH – Minibus 8 Plätze Mobil (+39) 333 98 77 242 | autohelmuth@gmail.com ROVARA EDUARD – Minibus Tel. (+39) 0474 403 334 | Mobil: (+39) 338 36 36 790 TAIBON ALBERT – Minibus Mobil (+39) 338 56 78 361 | Tel. (+39) 0474 501 084 | haus.taibon@rolmail.net ÖFFNUNGSZEITEN DER LIFTANLAGEN RUIS (Furkelpass-Kronplatz) Öffnungszeiten: Vom 6.7. bis 14.9.2014 von 9 bis 12.25 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr | Ruhetage: MO und SA >> August: täglich geöffnet Preise: Bergfahrt: Talfahrt: Berg- u. Talfahrt:

Normal Juniores Normal Juniores Normal Juniores

€ 9,00 | mit Summercard € 8,00 € 6,00 € 4,50 | mit Summercard € 4,00 € 3,00 € 11,00 | mit Summercard € 10,00 € 8,00 Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 9


PEDAGÀ - PIZ DE PLAIES (St. Vigil - Piz de Plaies) Öffnungszeiten: Vom 6.7. bis 14.9.2014, von 9 bis 12.25 Uhr und von 13.30 bis 17.25 Uhr | Ruhetage: MO und SA >> August: täglich geöffnet Preise: Bergfahrt:

Normal € 9,00 | mit Summercard € 8,00 Juniores € 6,00

Talfahrt:

Normal € 4,50 | mit Summercard € 4,00 Juniores € 3,00

Berg- u. Talfahrt: Normal € 11,00 | mit Summercard € 10,00 Juniores € 8,00 Kinder mit Dokument, die ab dem Jahre 2006 geboren sind, erhalten bei gleichzeitigem Kauf einer Erwachsenenkarte eine Gratiskarte des gleichen Typs. Ansonsten wird der Juniorenpreis angewandt. Preis der 10er-Karte mit Bike/Gleitschirm auf der Aufstiegsanlage Ruis oder Piz de Plaies: € 50,00 Aufpreis Bergfahrt mit Bike/Gleitschirm auf der Aufstiegsanlage Ruis oder Piz de Plaies: € 3,00 Aufpreis Berg- bzw. Talfahrt mit Hund auf der Aufstiegsanlage Ruis oder Piz de Plaies: € 1,00 INTERNET POINT & BIBLIOTHEK In der Bibliothek „Angelo Trebo“ beim Schulzentrum stehen den Gästen zu folgenden Zeiten auch ein Internetpoint sowie eine Wireless-Verbindung für alle Interessierten mit eigenem Laptop zur Verfügung: MO von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr, DI von 19.30 bis 21.00 Uhr; MI, DO, FR von 15.00 bis 18.00 Uhr; Tel. (+39) 0474 506 143 Holen Sie sich ein kostenloses FREE-WIFI Zugriffpasswort wäh10 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

rend der Öffnungszeit in der Bibliothek, und Sie können auch im Außenbereich der Bibliothek unbegrenzt surfen. FREE Hot Spot 24 h (WLAN) im Eingangsareal des Tourismusvereines St. Vigil (outdoor): Holen Sie sich ein kostenloses Zugriffpasswort während der Öffnungszeit im Tourismusverein, und Sie können rund um die Uhr (24 h) surfen. FREE-WIFI-Zone im Zentrum von St. Vigil. Nach der Registrierung können Sie am Kirchplatz und beim Musikpavillon kostenlos surfen. PILZE REGLEMENTIERUNG: Wie im übrigen Gebiet Südtirols ist das Pilzesammeln auch in der Gemeinde Enneberg vom Gesetz geregelt. Das Sammeln ist unter folgenden Bedingungen erlaubt: Angabe der eigenen Daten bei den zuständigen Behörden und Bezahlung einer Gebühr von 8,00 € pro Person und Tag. Für das Gebiet der Gemeinde Enneberg kann die Gebühr ausschließlich und allein im Tourismusverein St. Vigil entrichtet werden. DAS SAMMELN IST MIT FOLGENDEN AUFLAGEN ERLAUBT: Uhrzeit: Von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr (nur an geraden Tagen!) Menge: Bis zu 1 Kg pro Person und Tag Mindestalter: 14 Jahre Aufbewahrung: Die Pilze müssen in steifen, offenen und gut durchlüfteten Behältern getragen werden. WEITERE INFORMATIONEN UNTER www.provinz.bz.it/forst/genehmigungen/pilze-sammeln.asp

Die SanVigilioDolomites

SUMMERCARD Ihr FREIFAHRTSCHEIN für einen individuellen Urlaubsgenuss in St. Vigil! Um einen möglichst stress- und dementsprechend auch autofreien Aufenthalt zu bieten, steht Ihnen als Gäste eines der Mitgliedsbetriebe des Tourismusvereins ein ganz besonderer Service zur Verfügung: Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie unentgeltlich die SANVIGILIO/DOLOMITES-SUMMERCARD, mit der Sie landesweit alle öffentlichen Verkehrsmittel (Bus & Bahn) kostenlos nutzen können. Darüber hinaus erhalten Sie einen Preisnachlass bei verschiedenen Angeboten unseres breitgefächerten Sommerprogramms.

VORTEILSLISTE: > PREISNACHLASS beim Kinderprogamm „Hallo Kinder - Dolomiti Ranger” vom 1.7.bis 5.9.2014 Dienstag: „Dolomiti Ranger” – € 5,00 Mittwoch: „Dolomiti Ranger” – € 5,00 Donnerstag: „Dolomiti Ranger” – € 5,00 Beim 3-Tages-Paket – € 9,00 Freitag: „Abenteuertag Klettern und Spiele” – € 5,00

SÜDTIROL

SAN VIGILIO

> KOSTENLOSE Teilnahme an folgenden geführten Wanderungen: „St. Vigil kennenlernen”, „Weiler-Rund gang”, „Im Geleit des Mondes”, „Zwischen Mythologie & Ge schichte”, „Im Reich der Murmeltiere”, „Im Reich der Tiere”

> PREISNACHLASS „Kräuterwanderung” – € 3,00 Geführte Wanderungen: „Fà pan - Brotbacken“ „Tradition und Gaumenfreude“ & „Entdecken Sie den Naturpark“ mit den Extrembergsteigern Simon Kehrer oder Max Willeit – € 5,00 „Kinderolympiade“ – € 2,00

Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 11


SAN VIGILIO

Summercard

Freifahrtschein für Ihren Genussurlaub

> PREISNACHLASS auf den Fahrpreis der Aufstiegsanlage „Ruis“, wie folgt: Bergfahrt: Normal € 9,00 | mit Summercard: € 8,00 Juniores € 6,00 Talfahrt: Normal € 4,50 | mit Summercard: € 4,00 Juniores € 3,00 Berg- & Talfahrt: Normal € 11,00 | mit Summercard: € 10,00 Juniores € 8,00 > PREISNACHLASS auf den Fahrpreis der Aufstiegsanlage „Pedagà - Piz de Plaies“, wie folgt: Bergfahrt: Normal € 9,00 | mit Summercard: € 8,00 Juniores € 6,00 Normal € 4,50 | mit Summercard: € 4,00 Talfahrt: Juniores € 3,00 Berg- & Talfahrt: Normal € 11,00 | mit Summercard: € 10,00 Juniores € 8,00

12 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

Allgemeine Bedingungen: Die Karte ist nicht übertragbar und nicht kumulierbar. Die Summercard ist vom 1.6. bis 31.10.2014 erhältlich. Achtung! Die geführten Wanderungen haben eine begrenzte Teilnehmerzahl (min.-max.). Bei den geführten Wanderungen sind Programmänderungen vorbehalten. Gültigkeit: 1 Woche | Das Ankunfts- und Abreisedatum, der Name des Besitzers sowie der Stempel des Beherbergungsbetriebes müssen auf der Vorderseite angeführt werden. Die Summercard ist den Mitgliedsbetrieben des Tourismusvereins St. Vigil vorbehalten.

DOLOMITES

Kostenlos mit Bus und ZUG durch Südtirol ... mit der SAN VIGILIO Summercard

NUOVITÀ

| NEUHEIT

2014

Also dann: Holen Sie sich Ihre San Vigilio Dolomites Summercard bei Ihrem Beherbergungsbetrieb!

www.sanvigilio.com Come ospite di una struttura associata all‘Associazione Turistica, all‘arrivo riceverete gratuitamente la San Vigilio Summercard. Als Gast eines der Mitgliedsbetriebe des Tourismusvereins erhalten Sie bei Ankunft unentgeltlich die San Vigilio Summercard.

Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 13


SHUTTLEDIENST

Plan de Corones Kronplatz

PARCO NATURALE NATURPARK FANES-SENES-BRAIES NATURE PARK (UNESCO) Horse Trekking Mareo

Longega Zwischenwasser

UNESCO 1

Centro S. Vigilio Zentrum St. Vigil S. Vigilio centre

Piz de Plaies Pedagà

14 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

UNESCO Shuttle-Bus

Passo Furcia Furkelpass

UNESCO Shuttle-Bus

SPORT–AREA „C´IAMAOR“ sport grounds

Spiaggetta C´iamaor relaxation Lé dla park Creda

2

Pederü

S. VIGI LIO

S U M| DOLOMITES M

ER CARD per > fü

FAHRPLAN SHUTTLEDIENST IM NATURPARK FANES-SENES-PRAGS ZWISCHENWASSER – ST. VIGIL – PEDERÜ vom 15.6. bis 14.9.2014 2 1 8.08 Zwischenwasser

1 8.38

2 9.08

1

2

1

2

2

www.s 7 giorni

1

2

12.33

1

2

anvig

> 7 Tage

ilio.co

1 pax shoppi

+

ng

Emotion in Natu re

m

> 7 days

r > for

1

2

1

2

1 18.33

14.33

St. Vigil

8.15

8.45

9.15

9.45

10.15

10.45

11.15

12.40

13.40

14.40

15.15

15.45

16.15

16.45

17.15

17.45

18.40

Lè dla Creda

8.23

8.53

9.23

9.53

10.23

10.53

11.23

12.48

13.48

14.48

15.23

15.53

16.23

16.53

17.23

17.53

18.48

Pederü

8.34

9.04

9.34

10.04

10.34

11.04

11.34

12.59

13.59

14.59

15.34

16.04

16.34

17.04

17.34

18.04

18.59

Pederü

8.35

9.15

9.45

10.15

10.45

11.15

12.00 13.00 14.00

15.15

15.45

16.15

16.45

17.15

18.00 18.30 19.00

Lè dla Creda

8.46

9.26

9.56

10.26 10.56

11.26

12.11

13.11

14.11

15.26

15.56

16.26

16.56

17.26

18.11

18.41

19.11

9.34

10.04 10.34 11.04

11.34

12.19

13.19

14.19

15.34 16.04 16.34 17.04 17.34

18.19

18.49

19.19

12.26

13.26

18.26

18.56

19.26

St. Vigil

8.54

Zwischenwasser

9.01

1: Täglich vom 15.6.–14.9.2014 - Die Linienbusse verkehren im Stundentakt (siehe in GRÜN hervorgehobene Zeiten) / 2: Täglich vom 6.7.–30.8.2014 - Die Linienbusse verkehren im Halbstundentakt (siehe in GRÜN & HELLGRÜN hervorgehobene Zeiten)

Weiter werden noch folgende Haltestellen eingehalten: Mantena - Gran Prè - Monte Sella - Resa Blancia - Ciamaor - Spiaggetta Ciamoar - Fodara Masaron - Tamersc. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass wir uns kurzfristige Änderungen im Zeitplan aufgrund höherer Gewalt vorbehalten. Es ist ratsam, sich bereits einige Minuten vor der angegebenen Zeit bei der Haltestelle einzufinden. Die Buslinie Zwischenwasser – Pederü (UNESCO) sowie St. Vigil – Furkelpass ist mit der San Vigilio/Dolomites Summercard kostenlos!

FAHRPLAN ST. VIGIL – FURKELPASS Vom 6.7. bis 14.9.2014

St. Vigil - Zentrum

8.50

9.50

10.50 14.50 15.50

16.50

St. Vigil - Schule

8.52

9.52

10.52

14.52

15.52

16.52

Furkelpass

9.07

10.07

11.07

15.07

16.07

17.07

Furkelpass

9.10

10.10

11.10

15.10

16.10

17.10

St. Vigil - Schule

9.25

10.25

11.25

15.25

16.25

17.25

St. Vigil - Zentrum

9.27

10.27

11.27

15.27

16.27

17.27

6.7.–14.9.2014 täglich

Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 15


FA M I L Y

KRONPLATZ | PLAN DE CORONES

AC TIO N

CU LT UR E

EIN BERG FÜR AKTIVE, GENIESSER UND FAMILIEN | LA MONTAGNA PER SPORTIVI, INTENDITORI E FAMIGLIE A MOUNTAIN FOR THE ACTIVE, CONNOISSEURS, AND FAMILIES

FRIEDENSGLOCKE CONCORDIA 2000 LA CAMPANA DELLA PACE PEACE BELL

SKYSCRAPER

DOWNHILL-TRAIL HERRENSTEIG

COMING SOON KIKERIKI FAMILY DAYS

SÜDTIROLS HÖCHSTES MUSEUM

MMM CORONES

IL MUSEO PIÙ ALTO DELL’ALTO ADIGE SOUTH TYROL’S HIGHEST MUSEUM

KIKERIKI PARAGLIDING - TANDEMFLÜGE TANDEM FLIGHTS PARAPENDIO - VOLI TANDEM 16 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

www.kronplatz.com/Kronplatz-Sommer

FREERIDE FURCIA


Geführte

WANDERUNGEN NATURERLEBNISWANDERUNGEN RUND UM ST. VIGIL0 UND IM NATURPARK FANES-SENES-PRAGS Unter dem Motto „Gemeinsam Natur entdecken, erleben und erfahren“ begleiten speziell ausgebildete Wanderführer Interessierte auf den Wanderungen und bringen ihnen die Vielfalt der Bergwelt näher. Natur wird umso eindrucksvoller, wenn man Einiges darüber weiß. Das gemeinsame Naturerlebnis steht dabei im Vordergrund. Jede Wanderung steht unter einem passenden Hauptthema. Viele Sagen ranken sich um die Gebiete, in welche die angebotenen Wanderungen führen. Vielfältige Blumenwiesen wechseln sich mit ausgedehnten Karstlandschaften auf der Hochebene von Fanes ab.

INFORMATIONEN > Teilnehmerzahl: 7 bis 15 Personen > Ausrüstung: Bergschuhe und wetterfeste Kleidung sind unbedingt erforderlich. > Verschiebungen oder Absagen aufgrund des Wetters bleiben dem Veranstalter vorbehalten. > Anmeldung: Im Tourismusbüro von St. Vigil in Enneberg innerhalb 17.00 Uhr des Vortages der geführten Wanderung; für die geführte Wanderung am Montag „St.Vigil kennenlernen“ innerhalb Montag um 9.00 Uhr; für die Wanderung am Montag „Im Geleit des Mondes“ innerhalb Montag um 12.00 Uhr

18 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

10.00 Uhr | 12.30 Uhr | Tourismusverein St. Vigil | ca. 1,5 h Verlauf: Leichter Rundgang, um die Schönheiten, die Geschichte und die Besonderheiten des Dorfes kennen zu lernen. Preis: Mit SC*: Gratis | Ohne SC*: € 7,00 MONTAG | MITTWOCH | DONNERSTAG IM GELEIT DES MONDES Ausflug im Bereich des Naturparks MO 8.9.2014 | MI 9.7.2014 | DO 7.8.2014

DIENSTAG: ENTDECKEN SIE DEN NATURPARK mit Extrembergsteiger Simon Kehrer oder Max Willeit (mäßige Wanderung) 10.6., 17.6., 9.9., 16.9., 23.9.2014 9.30 Uhr | GEFÜHRTE KLETTERTOUREN (siehe Seite 34)

ca. 300 m Preis: Mit SC*: € 25,00 | Ohne SC*: € 30,00 Transport St. Vigil – Fanes (2.060 m) und retour inbegriffen. DIENSTAG: KALK UND KARST Capanna Alpina – Fanes – Pederü 8.7., 22.7., 5.8., 19.8.2014

18.00 Uhr | 23.00 Uhr | Tourismusverein St. Vigil | ca. 4 h ca. 500 m Verlauf: Der Wanderführer bestimmt die Route je nach der Zusammensetzung der Gruppe und den Wetterbedingungen. Thema: In einer hellen Mondnacht umarmen die Flügel des Nachtwindes die Wipfel der Bäume. Am Abend, in der Zeit zwischen Sonne und Mo nd, liegt vor uns eine verborgene Landschaft aus vergessenen Tagen. Preis: Mit SC*: Gratis | Ohne SC*: € 7,00

Die Palette reicht von leichten Familienausflügen bis zu interessanten Wanderungen für Erwachsene. Groß und Klein kommen dabei auf ihre Rechnung. Wir bedanken uns beim Amt für Naturparke für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bei der Organisation der Exkursionen. Dank seiner Mitarbeit und dank seiner Naturparkführer können wir Ihnen jedes Jahr ein breitgefächertes Programm an geführten Exkursionen anbieten.

MONTAG: ST. VIGIL KENNEN LERNEN 28.7., 11.8., 25.8.2014

Start

17.00 Uhr | Rückkehr

Tourismusverein St. Vigil | Treffpunkt

Wanderzeit

ca. 3–4 h Höhenunterschied

7.45 Uhr | 18.00 Uhr | Tourismusverein St. Vigil ca. 6 h | ca. 500 m Verlauf: Capanna Alpina (1.726 m) - Col de Locia (2.069 m) - GroßFanes-Alm - Limojoch (2.172 m) - Fanes-Hütte (2.060 m). Nach der Mittagsrast erfolgt der Abstieg nach Pederü (1.545 m); anschließende Rückkehr nach St. Vigil mit dem Linienbus. Thema: Die „bleichen Berge“ (Dolomiten) begleiten uns hinauf zur weiten, sagenumwobenen Hochebene von Fanes, einer von Wind und Wetter geprägten Karstlandschaft. Zu Eis erstarrtes Wasser entfaltet in den Rissen und Spalten des Gesteins ungeheure Kräfte und sprengt den Felsen. Regen und Schnee formen ihn. An den Auffaltungen des Parom-Kammes wird sichtbar, welch ungeheure Bewegungen zur Entstehung der Alpen geführt haben. Preis: € 7,00 (Das Taxi von St. Vigil bis zur Capanna Alpina ist nicht im Preis enthalten!)

HALLO KINDER

BUNTES KINDERPROGRAMM

Vom 1.7. bis 5.9.2014 jeden Di, Mi, Do. u. Fr. (siehe Seite 26) Schwierigkeit mittel

Schwierigkeit hoch

Schwierigkeit leicht

SC*

SummerCard

Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 19


JEDEN DIENSTAG: DIE GEOLOGIE DER DOLOMITEN UNESCO-WELTNATURERBE Vom 1.7. bis 2.9.2014

MITTWOCH: IM GELEIT DES MONDES 9.7.2014 (siehe Seite 19)

9.00 Uhr | 17.30 Uhr | Vormittag 9.00 Uhr: Museum Ladin Nachmittag 14.30 Uhr: Jù de Börz/Würzjoch | ca. 1 ½ h ca. 200 m Verlauf: Würzjoch - Munt de Fornella - Würzjoch Thema im Museum Ladin: 9.00 Uhr – 10.00 Uhr: Powerpointpräsentation über die Geologie der Dolomiten (min. 6 Personen). Thema der Wanderung: Die Route gibt uns Einblick in einige der wichtigsten geologischen Formationen der Dolomiten. Dabei sehen wir unter anderem die Werfen-Formation, in der die Muschel Claraia clarai zu finden ist, und wir bestaunen die schroffen Wände des Peitlerkofels, die aus Sarl- und Schlerndolomit bestehen. Preis: ganzer Tag € 7,00; (1/2 Tag € 4,00 nur vormittags) Kinder bis 14 Jahre gratis

MITTWOCH: TRANSHUMANZ 9.7., 23.7, 6.8., 20.8.2014

DIENSTAG: ZWISCHEN LAGAZUOI UND FANES 15.7., 29.7., 12.8., 26.8.2014 8.45 Uhr | 17.00 Uhr | Capanna Alpina ca. 5 h | +800m / -800m Verlauf: Von der Capanna Alpina (1.726m) auf dem Weg Nr. 20 zur Ütia Scotoni (1.985m), dann weiter zum Lêch de Lagaciò (2.182m). Vom See steigen wir hinauf zur Forcela dl Lêch (2.486m) bevor der Steig wieder nach unten führt (Steig Nr. 20B). Wir erreichen den Gran Plan, biegen links ab auf den Steig Nr. 11 und erreichen den Col de Locia (2.069m) um von dort wieder zum Ausgangspunkt abzusteigen. Infos und Einschreibungen: Tourismusverein St. Vigil Preis: € 7,00 20 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

8.30 Uhr | 18.00 Uhr | Snackbar Da Jep in Pederoa ca. 5 h | +1000m / -1000m Verlauf: Wir bilden Fahrgemeinschaften bis zum Weiler Spëscia (1.629 m). Von dort wandern wir über die Wiesen von Päröies zur Val de Fanes und steil hinauf zum Jù de St. Antone (2.466 m). Es folgt der Abstieg nach Fanes mit der Möglichkeit, in der Ücia Lavarella das Mittagessen einzunehmen. Nach einem Abstecher zum Lè Vert wandern wir nach Pederü und fahren mit dem Linienbus um 17.00 Uhr nach Pederoa zurück, wo wir um 18.00 Uhr ankommen. Die „Fahrer“ werden nach Spëscia gebracht. Die Wanderung erfordert Trittsicherheit und Ausdauer. Infos und Einschreibungen: Tourismusverein St. Vigil Preis: € 7,00

MITTWOCH: RITWIESEN 16.7., 30.7., 13.8., 27.8.2014

DONNERSTAG: ZWISCHEN MYTHOLOGIE UND GESCHICHTE 17.7., 31.7., 14.8., 28.8.2014

9.00 Uhr | 17.00 Uhr | Tourismusverein Wengen ca. 5 h | ca. +730 / -730 m Verlauf: Von Spëscia (1.629 m) auf Weg Nr. 13 ins Fanestal, links über die Almwiesen von Rit zur Crusc da Rit (2.020 m). Von dort bis zum Jù de Rit (Ritjoch, 1.863m). Auf dem Weg Nr.6 und dann Nr.15 nach Spëscia zurück Infos und Einschreibungen: Tourismusverein St. Vigil Preis: € 7,00

9.00 Uhr | 16.00 Uhr | Tourismusverein St. Vigil ca. 4-5 h | von 341 m bis 550 m Verlauf: Der Wanderführer wählt die geeignetste Route für die jeweilige Gruppe aus. 1) St. Vigil – Val de Mareo (Höhenunterschied +/–341) 2) Pederü – Fanes (Höhenunterschied +/–486). 3) Pederü – Fodara Vedla (Höhenunterschied +/–550) Thema: Die ladinischen Legenden und die Fanessagen sind von der Natur und der Landschaft dieses Gebietes geprägt. Sie helfen uns die Umgebung wahrzunehmen und führen uns in die Kultur und Geschichte dieser Orte ein. Auch der Mensch hat die Landschaft gestaltet, durch die landwirtschaftliche Tätigkeit und auch während des Ersten Weltkrieges. Auf den Steigen des Naturparks Fanes-Sennes-Prags entdecken wir die in den Sagen erwähnten Orte und die vom Krieg im Fels und Eis hinterlassenen Zeichen. Wir lernen einige geschichtliche und kulturelle Aspekte des UNESCO-Weltnaturerbes der Dolomiten kennen. Die Einladung gilt besonders für Familien und für all jene, die sich der Geschichte und Mythologie dieser Landschaft nähern wollen. Preis: Mit SC*: gratis | Ohne SC*: € 7,00

DONNERSTAG: BÄRENSPUREN Capanna Alpina – Col de Locia – Conturineshöhle – Capanna Alpina vom 26.6. bis 4.9.2014 8.00 Uhr | 16.00 Uhr | Capanna Alpina ca. 7 h | 1.000 m Verlauf: Von der Capanna Alpina (1.726 m) führt die Route auf dem Weg Nr. 11 in Richtung Fanesalm. Nach etwa vier Stunden Gehzeit erreicht man über Geröllfelder die Höhle (ca. 2.800 m). Thema: Im Jahre 1987 hat ein Alpinist auf seinen Streifzügen durchs Gebiet von Conturines in etwa 2.800 Metern Höhe eine 200 m lange Höhle entdeckt - mit Skeletten des Höhlenbären. Ein bisher einzigartiger Fund in den Dolomiten! Der Höhlenbär (Ursus spelaeus) ist vor 11.000 Jahren (gegen Ende der letzten Eiszeit) ausgestorben. Er bevorzugte pflanzliche Nahrung - ein Hinweis auf ein milderes Klima, das einst in unseren Breiten den Waldgürtel in größere Höhen vorrücken ließ. Preis: € 7,00 Start

Rückkehr

Treffpunkt

Wanderzeit

Höhenunterschied

HALLO KINDER

BUNTES KINDERPROGRAMM

Vom 1.7. bis 5.9.2014 jeden Di, Mi, Do. u. Fr. (siehe Seite 26) Schwierigkeit mittel

Schwierigkeit hoch

Schwierigkeit leicht

SC*

SummerCard

Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 21


DONNERSTAG: IM REICH DER TIERE St. Vigil – Lé de Fojedöra – Grünwaldtal – Pragser Wildsee 10.7., 7.8.2014 8.00 Uhr | 18.00 Uhr | Tourismusverein St. Vigil | ca. 7 h ca. 1.000 m Verlauf: Von St. Vigil (1.201 m) geht’s durchs enge, waldreiche Fojedöra-Tal bis zum Kreuzjoch (2.283 m). Von dort führt der Weg zu den Hochalpenseen und, dem Bach folgend, zu den Hochalpenhütten (2.121 m). Durch das Grünwaldtal abwärts (Markierung 9) geht’s im Anschluss zum Pragser Wildsee (1.494 m). Die Rückfahrt nach St. Vigil erfolgt mit dem Linienbus bzw. mit einem organisierten Bus (nicht im Preis enthalten). Thema: Die Wanderung führt zu den ausgedehnten Alm- und Weidegebieten der Olanger Dolomiten. Eine artenreiche Tierwelt findet hier günstige Lebensbedingungen. Mit grellen Pfiffen verraten sich die Murmeltiere, wenn sie einander vor nahenden Gefahren warnen. Auch der Steinadler nistet in diesem Gebiet. Endpunkt der Wanderung ist der legendäre Pragser Wildsee. Preis: Mit SC*: gratis | Ohne SC*: € 7,00 DONNERSTAG: IM REICH DER MURMELTIERE Pederü – Fanes – Pederü 24.7., 21.8.2014 9.00 Uhr | 17.00 Uhr | Tourismusverein St. Vigil | ca. 4 h ca. 500 m Verlauf: Der Aufstieg erfolgt von Pederü (1.545 m) auf dem Weg Nr. 7 bis zum Hochplateau der Klein-Fanes (2.060 m). Der Markierung 10-11 folgend geht’s hinauf zum Limojoch (2.174 m). Die Rückkehr führt am Lé Vërt vorbei nach Pederü auf demselben Weg. Thema: Sind heute die Murmeltiere niedliche Bewohner der wunder22 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

schönen Dolomiten, so waren sie vor langer Zeit auch treue Verbündete der Bewohner des Fanesreichs. Dort oben unter den mächtigen Felswänden der Conturines, wo heute nur noch Sträucher und Felsen zu sehen sind, im Gebiet, das heute noch „Parlament der Murmeltiere“ genannt wird, befand sich vor langer Zeit ein bezauberndes Königreich mit Städten, Dörfern und Ackerlandschaften… Diese geführte Wanderung wird uns über die Sagengestalten berichten, aber auch die heutige Fauna und Flora näher bringen. Preis: Mit SC*: gratis | Ohne SC*: € 7,00 DONNERSTAG: TRADITION UND GAUMENFREUDE 24.7., 7.8., 21.8.2014 9.00 Uhr | 16.15 Uhr | Tourismusverein St. Vigil | ca. 1 h ca. 100 m Teilnehmerzahl: min. 4 - max. 7 Personen Verlauf: Leichter Rundgang, um die Traditionen, die Geschichte und die kulinarischen Besonderheiten der ladinischen „Viles“ kennen zu lernen. Die erste Etappe führt uns zu einem Hof, der sich auf den Anbau und den Direktverkauf von Kräutern und Gewürzen sowie auf die Bienenzucht spezialisiert hat, danach wohnen wir der Herstellung von Käse und der Milchverarbeitung bei. Mittags erwartet Sie ein ladinischer Schnupperkochkurs. In der Trattoria „Alla Rosa-Sotrù“ lernen wir die Zubereitung der traditionellen

Speckknödel, die wir anschließend mit einem vorzüglichen Gulasch oder mit einem Salat aus dem hauseigenen Garten genießen können. Nach dem Mittagessen geht es zu Fuß in Richtung Weiler Brach. Die Feldstraße führt uns in ca. ½ Stunde zum letzten Programmpunkt. Der Jungbauer Jan Agreiter öffnet uns die Tore seiner alten Wassermühle und zeigt uns, wie einst Korn gemahlen wurde. Auf der selben Feldstraße gehen wir wiederum bis nach Enneberg Pfarre zurück, und nach der Besichtigung der Kirche fahren wir mit dem Taxi Richtung St. Vigil. Preis: Mit SC*: € 35,00| Ohne SC*: € 40,00 Im Preis enthalten: Einschreibung, Taxi und Mittagessen, Getränke sind nicht enthalten.

FREITAG: WEILER-RUNDGANG 13.6., 20.6., 12.9., 19.9., 26.9.2014

DONNERSTAG: KRÄUTERWANDERUNG 31.7., 14.8.2014 10.00 Uhr | 12.30 Uhr | Tourismusverein St. Vigil | ca. 2 h ca. 100 m Verlauf: Leichter Rundgang in der Umgebung von St. Vigil zum Kennenlernen verschiedenster Kräuter. Preis: Mit SC*: € 7,00 | Ohne SC*: € 10,00 DONNERSTAG: IM GELEIT DES MONDES 7.8.2014 (siehe Seite 19)

Rückkehr

Treffpunkt

Wanderzeit

9.30 Uhr | 13.00 Uhr | Tourismusverein St. Vigil | ca. 2 ½ h ca. 300 m Verlauf: Ausgangspunkt der Wanderung ist die Ortschaft Enneberg/ Pfarre. Ab dort können mehrere Routen zu den Weilern von Brach, Ciaseles, Frontü, Biei, Fordora, Frena, La Costa und Cianoré ausgewählt werden. Es handelt sich um eine relativ leichte Wanderung, in deren Mittelpunkt die Erkundung der Schönheit dieser Landschaft und der architektonischen Besonderheit der Gadertaler Weiler steht. Preis: Mit SC*: gratis| Ohne SC*: € 7,00

HALLO KINDER

JEDEN DONNERSTAG IN EINER MONDLANDSCHAFT WANDERN Vom 17.7. bis 4.9.2014 Start

9.10 Uhr | 18.00 Uhr | Tourismusverein Kolfuschg ca. 5 h | ca. +620m / -1060m Verlauf: Von Calfosch/Kolfuschg (1.645 m) Fahrt mit dem Linienbus (9.10 Uhr) zum Jù de Frara/Grödnerjoch (2.121 m). Auf dem Dolomiten-Höhenweg Nr. 2 Aufstieg zum Cier- (2.469 m) und Crespeinajoch (2.528 m). Am Crespeinasee (2.374 m) vorbei bis zur Puez-Hütte (2.475 m). Nach der Mittagsrast: Auf dem Weg Nr. 4 über das Puezplateau zum Somafurcia-Joch (2.366 m), sodann Abstieg durch das Edelweißtal nach Kolfuschg (1.640 m). Infos und Einschreibungen: Tourismusverein St. Vigil Preis: € 7,00

BUNTES KINDERPROGRAMM

Vom 1.7. bis 5.9.2014 jeden Di, Mi, Do. u. Fr. (siehe Seite 26)

Höhenunterschied

Schwierigkeit mittel

Schwierigkeit hoch

Schwierigkeit leicht

SC*

SummerCard

Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 23


JEDEN FREITAG: FÀ PAN - BROTBACKEN Vom 4.7. bis 5.9.2014 (außer am 15.8.2014) 9.00 Uhr | 12.00 Uhr | in Enneberg Pfarre / Weiler Brach (Str. Brach 2) | ca. 30 Minuten Anmeldung: Im Tourismusbüro St. Vigil innerhalb 17.00 Uhr des Vortages Mindestteilnahme: 5 Personen - max. 15 Personen Verlauf: Vom Feld bis in den Ofen! Der Jungbauer Jan Agreiter präsentiert, wie heimische Landwirte vor 100 Jahren Brot gebacken haben. Nach der Besichtigung des Kornfeldes wird das Korn in der hauseigenen Mühle gemahlen. Nach dem Rattern der Mühle und der Zubereitung des Teiges per Hand geht es zum Ausbacken im Holzofen. Der herrliche Duft von frischem Brot lädt die Teilnehmer zur Verkostung ein. Preis: Mit SC*: € 10,00 | Ohne SC*: € 15,00

FREITAG: NATURPARK PUEZ GEISLER Das Amt für Naturparke organisiert jeden Freitag eine geführte Wanderung im Naturpark Puez Geisler. Die fantastischen Landschaften der Dolomiten rund um den Peitlerkofel, am Würzjoch, in der Umgebung von Longiarü mit dem charakteristischen Mühlental „Val di Murins“ sind die Kulisse der 3 Wanderungen, die sich jeden Feitag wie folgt abwechseln: Um den Peitlerkofel 4.7., 18.7., 1.8., 22.8., 5.9.2014 9.00 Uhr | 17.00 Uhr | Würzjoch | 5–6 Stunden Verlauf: Jù de Börz/Würzjoch – Peitler Scharte – Göma – Jù de Börz/Würzjoch Bergwälder 25.7., 29.8.2014 8.30 Uhr | 18.15 Uhr | Tourismusverein St. Martin Verlauf: Ju de Börz/Würzjoch – Munt de Fornela – Ju de Göma – Ju de Börz/Würzjoch Alpenflora und Heilkräuter 11.7., 8.8.2014 9.00 Uhr | 17.00 Uhr | Longiarü/Campill Verlauf: Longiarü/Campill – Medalghes – Kreuzjoch – Sopdaces – Pares – Longiarü/Campill Infos und Einschreibungen: TV St. Vigil in Enneberg Preis: € 7,00

HALLO KINDER

BUNTES KINDERPROGRAMM

Vom 1.7. bis 5.9.2014 jeden Di, Mi, Do. u. Fr. (siehe Seite 26)

24 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

DOLOMITI RANGER IM NATURPARK FANES-SENNES-PRAGS Vom 1.7. bis 4.9.2014

DEN WILDTIEREN AUF DER SPUR Ein Naturerlebnis für die ganze Familie: Eltern und Kinder von 7 bis 12 Jahren begeben sich im Naturpark Fanes-Sennes- Prags unter fachkundiger Führung auf die Spur von Wildtieren. An drei Tagen in der Woche werden im Naturparkhaus und in der Umgebung Themen behandelt, die jungen Rangern am Herzen liegen und neben Spaß auch ein kleines Abenteuer versprechen. Die eifrigsten Spürnasen, die an allen drei Thementagen teilnehmen, werden mit dem „Dolomiti Ranger“-Diplom ausgezeichnet. DIENSTAG WILDTIERE UND IHR LEBENSRAUM IN DEN DOLOMITEN Wie sind die Dolomiten entstanden? Wo leben Gams, Adler und Murmeltier? Und welche Spuren hinterlassen Rothirsche, die Könige der Wälder? Mit einem Naturparkhaus-Betreuer erforschen die Kinder das Reich der Wildtiere und lernen ihren Lebensraum im UNESCOWeltnaturerbe Dolomiten kennen. Dauer: 10.00 bis 12.30 Uhr | Treffpunkt: Naturparkhaus St. Vigil Tel. (+39) 0474 506 120 | Info: Für Kinder von 7 bis 12 Jahren MITTWOCH: AUF SPURENSUCHE IM NATURPARK Welche Spuren hinterlassen Wildtiere und was sagen sie aus? Warum haben sich die Menschen Sagen über die Dolomitentiere ausgedacht? Gemeinsam mit einem Natur-Experten erkunden Klein und Groß die Natur der Dolomiten. Dabei folgen sie den Fährten der Tiere, untersuchen Fraßspuren, steigen barfuß in den Bach und über Stock und Stein.

Dauer: 10.00 bis 16.00 Uhr | Treffpunkt: Bushaltestelle Sportplatz in St. Vigil | Info: Für Eltern und Kinder von 7 bis 12 Jahren DONNERSTAG SONNENAUFGANGSWANDERUNG IN DAS REICH DER TIERE Was erzählen uns Federn, Geweih und Fell über die jeweiligen Tiere? Wie verhält man sich beim Beobachten von Tieren? Wann müssen Tiere geschützt werden? Bei einer Wanderung am frühen Morgen schärfen die kleinen und großen Forscher ihre fünf Sinne, und mit etwas Glück können sie auch Gämse und Rehe aus der Nähe betrachten. Dauer: 5.30–7.00 Uhr | Treffpunkt: Tourismusverein St. Vigil Info: Für Eltern und Kinder von 7 bis 12 Jahren

ANMELDUNG UND INFORMATIONEN Im Tourismusverein St. Vigil | innerhalb 17.00 Uhr des Vortages Tel. (+39) 0474 501 037 | www.kronplatz.com/de/dolomitiranger PREISE: siehe Tabelle auf Seite 27 KLEIDUNG UND AUSRÜSTUNG Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, warmer Pullover, Regenschutz und etwas zum Trinken. Für die Ganztageswanderung am Mittwoch bitte auch ein Lunchpaket mitnehmen.

Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 25


HALLO KINDER Vom 1.7. bis 5.9.2014

BEI UNS KOMMEN DIE KLEINEN GANZ GROSS RAUS! BUNTES KINDERPROGRAMM IN ST. VIGIL „BËN GNÜS“ IN ST. VIGIL Ihr fiebert sicherlich schon lange den Ferien entgegen und hofft nun, im Urlaub ganz viel Spaß zu haben – und da seid Ihr bei uns goldrichtig: Auf Euch wartet nämlich ein tolles Sommerprogramm! Wir geben der Langeweile keine Chance!!! Worauf habt Ihr Lust? Spielen, wandern, die Natur entdecken, basteln, neue Freunde kennen lernen ... all das und vieles mehr könnt Ihr bei und mit uns erleben! Und Eure Eltern dürfen euch getrost in unsere Hände geben bzw. Euch bei den Aktivitäten am Mittwoch und Donnerstag im Naturpark Fanes-Sennes-Prags – UNESCO, begleiten. Die Bergführer Simon Kehrer und Max Willeit sowie die Führer des Naturparkhauses begleiten euch auf Schritt und Tritt und umsorgen Euch bestens! Also dann, meldet Euch an bei unserem lustigen und spannenden Kinderprogramm! KINDERSPIELPLÄTZE Auch unsere Wonneproppen kommen in unserem familienfreundlichen Dorf ganz auf ihre Kosten. Wie wär’s also mit einem Abstecher auf einen unserer beiden liebevoll gestalteten Kinderspielplätze? > Kinderspielplatz Pespesc am Ende der Fanesstraße > Spiaggetta Ciamaor oder Erholungszone in Ciamaor entlang des St. Vigiler Baches Die genauen Standorte können Sie dem Lageplan auf Seite 47 entnehmen. 26 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

ANIMATIONSPROGRAMM 2014 TAG DIENSTAG

ab dem 8. Juli

DIENSTAG

MITTWOCH

DONNERSTAG DONNERSTAG

ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM KINDERPROGRAMM

UHRZEIT

TREFFPUNKT

TÄTIGKEIT

EINSCHREIBUNG

ALTER

10.00–12.00

um 10.00 Uhr Atelier Irina Tavella Al-Plan-dessora-Str. 36 um 16.00 Uhr

Keramikabenteuer im Wald mit Irina Tavella

€ 15,00

ab 3 Jahre

Spielen mit Ton und Farben mit Irina Tavella

€ 15,00

ab 3 Jahre

Einschreibung und Infos „DOLOMITI RANGER“ und „Abenteuertag“:

um 10.00 Uhr Naturparkhaus (St.Vigil) Catarina-Lanz-Str. 96

Dolomiti Ranger Wildtiere und ihr Lebensraum in den Dolomiten

Teilnahme an allen drei Tagen inkl. „DOLOMITI RANGER-DIPLOM”:

7–12 Jahre

Im Tourismusverein St. Vigil innerhalb 17.00 Uhr des Vortages, Tel. (+39) 0474 501 037

16.00–18.00

10.00–12.30

10.00–16.00

5.30–7.00

um 10.00 Uhr Bushaltestelle Sportzone Ciamaor - Val-dai-Tamersc-Str. 6 um 5.30 Uhr Tourismusverein St. Vigil Catarina-Lanz-Str. 14

Beschreibung Dolomiti-Ranger-Programm: Seite 25

Dolomiti Ranger (wetterbedingt) Auf Spurensuche im Naturpark

Beschreibung Dolomiti-Ranger-Programm: Seite 25

Dolomiti Ranger (wetterbedingt) Sonnenaufgangswanderung in das Reich der Tiere

Beschreibung Dolomiti-Ranger-Programm: Seite 25

1 Erw.+ 1 Kind: mit SC € 40,00; ohne SC € 49,00 jede weitere Pers.: mit SC € 15,00; ohne SC € 19,00 (1. Tag nur Kinder von 7–12 Jahre; 2. und 3. Tag für 1 Erw. + 1 Kind 7–12 Jahre)

Teilnahme am 2. oder 3. Tag 1 Erw. + 1 Kind: mit SC € 20,00 1 Erw. + 1 Kind: ohne SC € 25,00; jede weitere Pers. € 10,00

Erw. & Kinder 7–12 Jahre Erw. & Kinder 7–12 Jahre

Teilnahme am 1. Tag für Kinder (7–12 Jahre) 1 Kind mit SC € 15,00; 1 Kind ohne SC € 20,00; jedes weitere Kind € 5,00

ab dem 7. August

10.00–12.00 oder 10.00–15.00

um 10.00 Uhr Atelier Mariana Acuña Gran-Prè-Str. 17

Kunst, Basteln und Malerei mit der Künstlerin Mariana Acuna

10.00-12.00: € 15,00 inkl. Material 10.00-15.00: € 25,00 inkl. Material Lunchpaket ist nicht im Preis enthalten

4–14 Jahre

FREITAG

9.30–16.30

um 9.30 Uhr Tourismusverein St. Vigil Catarina-Lanz-Str. 14

Abenteuertag (wetterbedingt) (Klettern und Spiele) mit Simon Kehrer und Max Willeit

mit Summercard (SC) € 25,00 ohne Summercard (SC) € 30,00

6–14 Jahre

Einschreibung und Infos „Keramikabenteuer im Wald“ und „Spielen mit Ton und Farben“: direkt bei Irina Tavella, Tel. (+39) 339 855 79 64 www.irinatavella.com Einschreibung und Infos „Kunst, Basteln & Malerei“ Direkt bei Mariana Acuna Tel. (+39) 333 159 50 85 www.mariana-acuna.com Mindestteilnehmerzahl: 4 Kinder Maximale Teilnehmerzahl: 15–20 Kinder

Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 27


geführte

MOUNTAINBIKE Exkursionen

Die Umgebung von St. Vigil in Enneberg sowie der Naturpark Fanes-Sennes-Prags (UNESCO) sind speziell für Mountainbike- Liebhaber ein Eldorado. Den ganzen Sommer über haben Sie auch die Möglichkeit, an geführten Mountainbike-Exkursionen teilzunehmen. Für alle Informationen zu den Routen, Schwierigkeiten sowie für die Anmeldung können Sie sich direkt an die Mountainbike-Führern wenden: Armin Erlacher: Tel. (+39) 349 253 46 80 Raimund Rigo: Tel. (+39) 349 188 22 42 RADVERLEIH BIKE-VERLEIH MIRIBUNG Catarina-Lanz-Str. 14 | Tel. (+39) 349 368 02 59 Öffnungszeiten: Von 16.6. bis 20.9.2014 Von Montag bis Samstag: 8.30–12.30 Uhr und 15.30–19.00 Uhr Preise pro Tag: MTB ab € 16,00 BIKE-VERLEIH SPORT HEINZ Catarina-Lanz-Str. 17 | Tel. (+39) 0474 506 078 | Mobil (+39) 338 85 36 112 Öffnungszeiten: Von 20.6. bis 10.9.2014 Jeden Tag: 8.00–12.00 Uhr und 15.00–19.00 Uhr Preise pro Tag: MTB ab € 16,00 28 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

E-BIKE VERLEIH ADRENALINE Catarina-Lanz-Str. 24 Tel. (+39) 331 41 88 007 Öffnungszeiten: Von 15.5. bis 31.10.2014 von 8.30 bis 19.00 Uhr Ruhetag: Dienstag (vom 1.7. bis Mitte September täglich geöffnet)

S. VIGILIO

touren

GREEN

MOBILITY THANKS TO

VERHALTENSREGELN FÜR BIKER > > > > > > >

MOUNTAINBIKE

Halten Sie sich an Absperrungen und akzeptieren Sie bitte, dass dieser Weg vordergründig der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung dient! Schließen Sie die Weidegatter! Fahren Sie stets mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht, besonders bei Kurven, da jederzeit mit Hindernissen zu rechnen ist (z. B. Fahrbahnschäden, Steinen, Ästen, zwischengelagertem Holz, Weidevieh, Weiderosten, Schranken, Traktor- und Forstmaschinen, Fahrzeugen von Berechtigten usw.)! Nehmen Sie Rücksicht auf Wanderer und Fußgänger und überholen Sie nur im Schritttempo! Nehmen Sie Rücksicht auf den Schwierigkeitsgrad der Strecke & schätzen Sie Ihre Erfahrung und Ihr Können als Biker genau ein! Schützen Sie Ihren Kopf durch einen Helm und kontrollieren Sie die Ausrüstung vor Antritt jeder Biketour (Bremsen, Klingel, Licht)! Nehmen Sie Rücksicht auf Natur und Wild, verlassen Sie die gekennzeichnete Route nicht, verzichten Sie auf das Fahren abseits der geöffneten Wege und beenden Sie Ihre Bike-Tour vor der Dämmerung. Hinterlassen Sie keine Abfälle. Fahren auf Forst- und Wanderwegen auf eigene Gefahr.

Rund um St. Vigil gibt es eine Vielzahl an interessanten Radtouren, die sich sowohl für den Alleingang als auch für Familienausflüge bestens eignen. Mit leichten Anstiegen und spannenden Abfahrten durch die einzigartige Dolomitenlandschaft zu Radeln ist ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nicht versäumen sollten. ST. VIGIL – GRAN JÙ – ST. VIGIL St. Vigil (Kirchplatz) | 1,5–2 h |

200 m |

17 km

Wegbeschreibung: Der Start erfolgt bei der Talstation der Aufstiegsanlage Pedagà/Piz de Palaies. Wir nehmen die Aufstiegsanlage, mit der auch der Fahrradtransport möglich ist und die uns gemütlich bis Ju/Col dl’Ancona hinaufbringt. Beim Weiler Gran Jù angelangt, nimmt man die asphaltierte Straße nach Pikolein. Auf der Staatsstraße des Gadertales erreicht man Zwischenwasser und schließlich St. Vigil.

ST. VIGIL – PLISCIA – ST. VIGIL St. Vigil (Kirchplatz) | 1–1,5 h |

300 m |

14 km

Wegbeschreibung: Von St. Vigil fährt man auf der Landesstraße Richtung Zwischenwasser bis zum Plan dal Ega (zwischen Framacia und Zwischenwasser - kleines E-Werk auf der linken Seite). Dort zweigt man rechts ab und folgt dem alten, leicht ansteigenden Weg Richtung Plaiken. An der Straße, die von Enneberg nach Maria Saalen führt, angelangt, biegt man scharf nach rechts ab und fährt hoch nach Pliscia (schönes Kirchlein mit Zwiebelturm) und weiter an Brach und Enneberg vorbei nach St. Vigil zurück. 1.400

1.700

Gran Jù 1.550

Brach

1.300 1.400

Plaiken

1.250 1.100

1.200

Pikolein

St.Vigil

Curt/Hof

Enneberg Pfarre

St.Vigil

St.Vigil

St.Vigil 1.000

Zwischenwasser

950

Framacia

1.000

800 0

5

10

15

0

20 km

STRECKENBESCHREIBUNG: St. Vigil > Jù/Col dl Ancona > Gran Jù > Pikolein > Zwischenwasser > St. Vigil Ausgangspunkt

Zeitaufwand

Höhenunterschied

3,5

7

14km

10,5

STRECKENBESCHREIBUNG: St. Vigil > Mantena > Plan dal Ega > Pliscia > Enneberg Pfarre > St. Vigil Streckenlänge

Schwierigkeit mittel

Schwierigkeit hoch

Schwierigkeit leicht

Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 29


ST. VIGIL – LÉ DLA CREDA – PERDERÜ – ST. VIGIL St. Vigil (Kirchplatz) |

2h|

345 m |

ST. VIGIL – VAL – COSTA – ST. VIGIL

23 km

St. Vigil (Kirchplatz) |

Wegbeschreibung: Die Strecke auf geteerter Straße weist zwei kurze Anstiege auf und ist auch für Anfänger geeignet. Der Start erfolgt auf dem Kirchplatz, und nach einem kurzen Anstieg biegt man nach rechts und legt die ersten 6 Kilometer auf der Straße St. Vigil – Pederü zurück. In Fodara Masaronn angelangt, folgt man dem neuen Radweg, der bis Pederü führt. Die Rückfahrt erfolgt auf derselben Strecke, deshalb hat man immer die Möglichkeit die Tour abzubrechen um zum Startpunkt zurückzufahren.

1.600

50 Minuten |

250 m |

9 km

Torpei

Torpei

1.350

Tamersc

Tamersc

1.400

Fodara Masaron

Fodara Masaron Lè dla Creda

1.300

Lè dla Creda St.Vigil 11,5

17

23 km

Zeitaufwand

30 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

Höhenunterschied

Streckenlänge

1.200

St.Vigil

1.100 0

STRECKENBESCHREIBUNG: St. Vigil > Ciamaor > Lé dla Creda > Pederü und zurück Ausgangspunkt

Hotel Monte 1.250 Paraccia

1.200

St.Vigil 6

Hotel Monte 1.250 Paraccia

2.200

1.350

1.250

Ras

3

St.Vigil

1.100 06

St.Vigil

3 9km

1.300

Curt/Hof

Enneberg Pfarre

Curt/Hof Curt/Hof

1.250

Ras

1.200 St.Vigil

St.Vigil

1.100 06

STRECKENBESCHREIBUNG: St. Vigil > Torpei > Noares > Val dla Tor > Costa > Ras > St. Vigil Schwierigkeit mittel

Schwierigkeit hoch

Schwierigkeit leicht

St. Vigil (Kirchplatz) |

9 km

9km 3

1.200 St.Vigil

Enneberg Pfarre

1.100 06

1.800

Curt/Hof Pragser Wildsee

1.600

800 0 3 9km

10

6

20

30 9km

50

55 km

Zeitaufwand

Höhenunterschied

St. Kassian Badia Pederoa

1.200 St.Vigil

800 0

St.Vigil

Pikolein 10

20

30

40

50

62 km

STRECKENBESCHREIBUNG: St. Vigil > Pederü > Fanes > Col de Locia > Capanna Alpina > St. Martin > Zwischenwasser > St. Vigil

STRECKENBESCHREIBUNG: St. Vigil > Curt/Hof > Enneberg Pfarre > St. Vigil Ausgangspunkt

62 km

Capanna Alpina

Pederü-Hütte

1.000

40

1.695 m |

Großfanes Alm Col de Locia

1.400

St.Vigil

Niederdorf St.Vigil

St.Vigil

Limojoch Fanes-Alm

1.600

Olang

1.400

St.Vigil 1.000

2.000

Furkelpass

1.800 Fojedöra-Tal

5–6 h |

Wegbeschreibung: Diese Tour führt Sie von St. Vigil über die PederüHütte zur Fanesalm. Von dort geht’s kurz bergauf zum Limojoch und dann, mit ganz wenig Steigung, durch das große Fanestal – das, mit Sicherheit, schönste Hochtal der Alpen! Piz Taibun und Cima Scotoni bilden eine malerische, unvergessliche Kulisse. Nach einem flachen Trail zum Col de Locia beginnt eine sehr schwere Trailabfahrt zur Capanna Alpina; das Verbindungsstück führt locker und leicht bergab über den Gadertalradweg bis Zwischenwasser und weiter nach St. Vigil.

2.200

Fojedöra-Alm

2.000

Costa

1.200

1.200 1.100 0

.1.300

150 m |

Somamunt

1.300

.1.300

40 Minuten |

Wegbeschreibung: Hierbei handelt es sich um eine leichte Strecke auf der Asphaltstraße mit einem kurzen Anstieg vor dem Weiler Curt/ Hof (Abzweigung nach Curt/Hof und La Pli de Mareo/Enneberg Pfarre beim Hotel Al Sole). Der Weiler Curt/Hof wird von einem idyllischen Kirchlein mit einer tollen Aussicht überragt. Von Curt/Hof sieht man den Dorfkern von Enneberg Pfarre, den man auf der geteerten Landesstraße erreicht. Die Kirche mit dem hohen, gotischen Turm, einst Mutterkirche für das gesamte Gadertal, ist heute noch ein viel besuchter Wallfahrtsort. Die Strecke St. Vigil – Enneberg Pfarre und zurück ist leicht und für alle geeignet.

1.350

Costa

1.500

St. Vigil (Kirchplatz) |

Val dla Tor

Val dla 1.400 Tor

1.350

Pederü

ST. VIGIL – LA PLI/ENNEBERG PFARRE – ST. VIGIL

Wegbeschreibung: Von der Dorfmitte fährt man nach Al Plan dessora (Hotel Monte Paraccia) hinauf und weiter bis zum Wasserspeicher. In weitem Linksbogen auf asphaltierter Straße weiterfahrend erreicht man Torpei. In Torpei zweigt man rechts ab (ganz kurzer Anstieg) und durch Wiesen (Noares) und Wald gelangt man nach Chi Vai (Skipiste Miara). Man überquert ein Bächlein, fährt zum Weiler Val dla Tor und weiter bis zur Häusergruppe von Costa, indem man den Waldhügel rechts umfährt. In weiten Kehren geht es nun abwärts durch die Wiesen nach Ras und wieder zurück nach St. Vigil in Enneberg. 1.400

ST. VIGIL – FANES – COL DE LOCIA – CAPANNA ALPINA – ST. VIGIL

Streckenlänge

Schwierigkeit mittel

Schwierigkeit hoch

Schwierigkeit leicht

Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 31


St. Vigil (Kirchplatz) |

6–7 h |

1.900 m |

St. Vigil (Kirchplatz) |

56 km

Limojoch1.800 Fanes Hütte

2.000

GroßfanesAlm

1.800

Lagosci

1.400

St.Vigil

henwasser 47 km

1.400

1.200 1.000 800 0

Pederü Hütte

Pian de Loa

St.Vigil

St.Vigil

10

20

Ciamaor

40

50

56 km

St.Vigil

1.000 St. Vigil > Pederü > Fanes > Großfanes Alm > Fiames > STRECKENBESCHREIBUNG: 4 12 0 20 km 8 16 Ra Stua > Senneshütte > Fodara Vedla > Pederü > St. Vigil

Ausgangspunkt

2.000 1.900

Zeitaufwand

32 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

Höhenunterschied

Streckenlänge

800 0

10

15

25

Bergstation Ruis

Graziani-Hütte

1.800

St.Vigil

5

3.500 m |

2.100

Furkelpass

St.Vigil

525 m |

Für den Aufstieg zum Kronplatzgipfel gibt es 2 Varianten: > mit der Aufstiegsanlage Ruis oder > mit Muskelfraft von St. Vigil zum Kronplatzgipfel (siehe Beschreibung der Tour St. Vigil-Kronplatz-St. Vigil)

1.400

1.000

30 St.Vigil

Kronplatz – Bergstation Ruis (2.275 m) |

Wegbeschreibung: Folgen Sie der neu-errichteten FREERIDE Strecke von der Bergstation der Aufstiegsanlage Ruis am Kronplatzgipfel (2.275 m) zum Furkelpass (durchschnittliche Neigung: 15 %).

1.600

1.200

Sarjei

1.200

(KRONPLATZ – FURKELPASS)

2.200

Furkelpass

1.800

Jù/Joch

RaRoderins Stua Alm

1.700 0

31 km

STRECKENBESCHREIBUNG: St. Vigil > Hof > Furkelpass > Kronplatz > Furkelpass > St. Vigil

Furkelpass 1

2

3

4 km

STRECKENBESCHREIBUNG: Kronplatz > Bergstation Ruis > Furkelpass Legenda/Legende/Map Legenda/Legende/Mapsymbols: symbols:

Schwierigkeit mittel

Schwierigkeit hoch

g2 lanng 2 O Ola

Furcia

Kronplatz Graziani Hütte

2.000

1.600

Pederü Hütte

FREERIDE STRECKE

31 km

Wegbeschreibung: Der Start erfolgt im Dorfzentrum von St. Vigil. Auf der Landesstraße Richtung Enneberg Pfarre führt die Steigung zum Furkelpass (Abzweigung kurz nach dem Weiler Curt/Hof). Gleich nach dem Hotel Jù Furcia biegt man links ab und steigt auf der Schotterstraße, die sich anfangs durch den Wald hochzieht und oberhalb der Waldgrenze an der Panorama- und Grazianihütte vorbeiführt, zum Kronplatz hinauf. Von dort schweift der Blick zu den höchsten Gipfeln der Dolomiten und zu den vergletscherten Riesen der Zillertaler Alpen. Vom Kronplatz verläuft dann der Abstieg über den Furkelpass nach St. Vigil zurück.

2.200

Lé de Rit

1.232 m |

ss RRuuii

1.600

Sennes Hütte

3–4 h |

sis RRuui

Wegbeschreibung: Landschaftlich eine der schönsten Touren Europas: Die Fanes-Senes-Runde führt von St. Vigil über die schmale Mautstraße 13 Kilometer sanft bergauf zur Pederü-Hütte im Naturpark. Dort beginnt eine zum Teil steile und recht grobe Schotterstraße, die zur gemütlichen Faneshütte und weiter zum Limojoch führt. Weiter geht’s, nicht minder grobschottrig, bergab Richtung Cortina d’Ampezzo. Kurz vor dem Parkplatz Fiames verläuft der asphaltierte, zum Teil steile Schotterweg bergauf zur Malga Ra Stua und weiter zur Senneshütte, die inmitten grandioser Dolomitenfelsen liegt. Nach der Abfahrt zur Fodara-Vedla-Hütte bis Pederü steht zum Abschluss ein besonderes Schmankerl auf dem Programm, nämlich der entspannende Waldtrail zurück nach St. Vigil. 2.200

ST. VIGIL – KRONPLATZ – ST. VIGIL

000 22000 altaztz onnppl KKror

NATURPARKRUNDE: ST. VIGIL – FANES – SENES – ST. VIGIL

W E N

Schwierigkeit leicht

Ausgangspunkt

Höhenunterschied

Streckenlänge

Schwierigkeit hoch

Tracciato Tracciato/neue Strecke/new Strecke/new route route Tracciatoesistente/Bestehende esistente/Bestehende Strecke/old Strecke/old route route Nuovo Nuovo Tracciato/neue Pedoni/Fußgänger/pedestrians Pedoni/Fußgänger/pedestrians Pedoni/Fußgänger/pedestrians Pedoni/Fußgänger/pedestrians Bici/Farräder/bikes Bici/Farräder/bikes Bici/Farräder/bikes

Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 33


… weiter mit

JEDEN DIENSTAG KLASSISCHE DOLOMITEN – KLETTERTOUR

SPANNUNG und Spaß

Abgesehen von den zahlreichen Wander- und Radtourenmöglichkeiten besticht St. Vigil durch eine große Palette an unzähligen Freizeitaktivitäten für Groß und Klein. Langeweile ist also ein Fremdwort im St. Vigiler Sommerangebot!

JEDEN MITTWOCH KLETTERKURS auch für Familien geeignet Vom 4.6. bis 29.10.2014

ADRENALINE – X-TREME-ADVENTURES ZIPLINE – „The new Kronplatz experience“ Catarina–Lanz–Str. 24 – 39030 St. Vigil in Enneberg (BZ) Informationen und Anmeldung: Tel. Büro: (+39) 331 41 88 007 info@zipline.it | www.zipline.it Öffnungszeiten: vom 15.5. bis 31.10.2014; von 8.30 bis 19.00 Uhr Ruhetag: Dienstag (Vom 1.7.2014 bis Mitte September täglich geöffnet!) Preis: € 49,00 (Transport bis zum Startpunkt inbegriffen) VERLEIH VON SEGWAYS Verleih von Segways „Adrenaline” – beim Adrenaline-Büro Catarina-Lanz-Str. 24 - Tel. (+39) 331 41 88 007 Öffnungszeiten: Vom 15.5. bis 31.10.2014 von 8.30 bis 19.00 Uhr Ruhetag: Dienstag (vom 1.7. bis Mitte September täglich geöffnet) Preise: 1 Std. € 29,00 | 2 Std. € 49,00 | 1 Tag € 79,00 Start

Rückkehr

34 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

Treffpunkt

Vom 3.6. bis 28.10.2014 Start, Rückkehr sowie Verlauf können direkt mit den Bergführern entschieden werden. Teilnahme: Max. 2 Personen Preis für 1-2 Personen ab € 280,00 Infos und Anmeldung bei den Bergführern: Max Willeit: Tel. (+39) 335 68 49 422 oder Simon Kehrer: Tel. (+39) 349 38 45 283

Wanderzeit

Höhenunterschied

9.00 Uhr | 16.00 Uhr | Tourismusverein St. Vigil Infos und Anmeldung bei den Bergführern: Simon Kehrer: Tel. (+39) 349 38 45 283 | Max Willeit: Tel. (+39) 335 68 49 422 Mindestteilnahme: 4 Personen Preis: € 65,00 JEDEN DONNERSTAG KLETTERSTEIG mit Simon Kehrer & Max Willeit Vom 5.6. bis 30.10.2014 8.30 Uhr | 16.00 Uhr | Tourismusverein St. Vigil Infos und Anmeldung bei den Bergführern: Simon Kehrer: Tel. (+39) 349 38 45 283 | Max Willeit: Tel. (+39) 335 68 49 422 Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen Preis: € 70,00 bis € 90,00 (je nach Teilnehmerzahl) Weitere Informationen: www.menacrep.it | info@menacrep.it Schwierigkeit mittel

Schwierigkeit hoch

Schwierigkeit leicht

SC*

SummerCard

JEDEN FREITAG „ABENTEUERTAG” mit Simon Kehrer und Max Willeit Vom 4.7. bis 5.9.2014 (siehe Seite 26) KLETTERGARTEN: Besuchen Sie unseren Klettergarten! Infos: Simon Kehrer: Tel (+39) 349 38 45 283 Max Willeit: Tel (+39) 335 68 49 422 ATELIER KERAMIK IM WALD (Atelier von Irina Tavella) Al-Plan-dessora-Str. 36 | www.irinatavella.com Montag bis Freitag: Ausstellung und Werkstattbesichtigung Töpferkurse für Kinder und Erwachsene (Siehe Kinderprogramm „Hallo Kinder“ auf Seite 26) | Infos für Kunsttherapie für Erwachsene erhalten Sie direkt bei Irina Tavella, Tel. (+39) 339 85 57 964 TANDEMFLÜGE mit dem Gleitschirm Täglich (Wetterbedingt) Infos und Anmeldung: Christof Niederkofler, Tel. (+39) 349 56 41 605 | Roby Amhof, Tel. (+39) 347 43 21 699 Preis: € 110,00 FITNESS-PARCOURS Fitness-parcours Ciamaor am Dorfausgang in Richtung Pederü. KEGELN Gasthof Waldruh - Catarina-Lanz-Str. 57 | 4 vollautomatische Kegelbahnen Infos und Anmeldung: Tel. (+39) 0474 501 068 Öffnungszeiten: Vom 15.6. bis 30.9.2014 Ruhetag: Montag (Juli und August täglich geöffnet) Preis: € 15,00 pro Stunde und Bahn

BASKETBALL, FUSSBALL, SKATEPARK, VOLLEYBALL In der Sportzone Ciamaor - Val-dai-Tamersc-Straße 6 Freier Eintritt - täglich geöffnet ANGELN St. Vigiler Bach im Abschnitt Lé dla Creda – Zwischenwasser Infos und Tageskarten: Tourismusverein St. Vigil Catarina-Lanz-Str. 14 | Tel. (+39) 0474 501 037 | Preis: ab € 25,00 TENNIS Zwei Kunstrasenplätze und zwei Sandplätze in der Sportzone Ciamaor - Val-dai-Tamersc-Straße Infos und Anmeldung: Tel. (+39) 338 53 19 852 Öffnungszeiten: Vom 1.5. bis 31.10.2014 Preis: 1 h/Tennisplatz: € 14,00 | 1 h/Tennisplatz Doppel: € 18,00 REITEN Horse Trekking Mareo Ciamaor – bei der Einfahrt in den Naturpark Richtung Pederü Reitstunden, Reitunterricht, Kinderausflüge, Tagestrekking im Naturpark Fanes-Senes-Prags, Mondscheinausritte, Ausflüge mit der Kutsche Infos und Anmeldung: Tel. (+39) 331 27 52 268 Ganzjährig geöffnet Preise für Ausritt Kinder und Erwachsene: 1 Stunde € 23,00 | 2 Stunden € 43,00 | 3 Stunden € 63,00 GOLF Reischach: 9-Loch-Golfplatz mit Driving Range (Entf. 18 km) Corvara: 9-Loch-Golfplatz mit Driving Range (Entf. 27 km) Olang: 3-Loch-Golfplatz mit Driving Range (Entf. 20 km)

Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 35


SHOPPING Einkaufslust nach Herzenslaune in St. Vigil: Im Dorfkern finden Sie alles, was Sie brauchen und noch ein bisschen mehr... Viel Spaß beim Stöbern!

NATURPARK

ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTE Lebensmittel: Montag bis Samstag, von 7.30 bis 12.00 Uhr und von 15.30 bis 19.00 Uhr Sonntag: Siehe jeweilige Öffnungszeiten

Fanes-Senes-Prags

Der Naturpark Fanes-Senes-Prags ist ein weitläufiges alpines Areal mit satten, grünen Almen, herrlichen Dolomitengipfeln, Bergseen, unzähligen Wegen, mit einem unersättlichem Reichtum an Flora und Fauna, gut ausgestatteten Hütten und unzähligen Legenden, die von Königen, Prinzessinnen, Hexen und alten Zeiten erzählen. Man erreicht den Naturpark nur zu Fuß oder mit dem Mountainbike – aus diesem Grund hat sich der Naturpark Fanes-Senes-Prags zu einem wahren Mekka für Liebhaber von Exkursionen, ob zu Fuß oder mit dem Rad, etabliert. Viele seltene Tierexemplare, wie beispielsweise der Königsadler, der Steinbock, das Murmeltier und die Gämse haben im Naturpark Fanes-Senes-Prags ihr natürliches Habitat gefunden. Aber auch Amphibien und Reptilien lieben diese felsige und fruchtbare Umgebung. Seit Freitag, 26. Juni 2009, gehört der Naturpark Fanes-Senes-Pags zum UNESCO-Weltnaturerbe. St. Vigil mit dem Weltnaturerbe ... the Princess of the Dolomites. 36 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

NATURPARKHAUS Fanes-Senes-Prags

Öffnungszeiten: Vom 2. Mai bis 31. Oktober 2014 Von DI bis SA, von 9.30 bis 12.30 Uhr & von 14.30 bis 18.00 Uhr, im Juli und August auch sonntags geöffnet!

Andere:

Montag bis Samstag, von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 15.30 bis 19.30 Uhr Im August auch am Sonntagnachmittag von 16.30 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Samstagnachmittag:

Vom 28.6. bis 6.9.2014 bleiben alle Geschäfte auch am Samstagnachmittag geöffnet.

Abendöffnungszeiten: Vom 23.7. bis 27.8.2014 jeden Mittwoch von 21.00 bis 22.30 Uhr Änderungen möglich. Diese werden am Eingang der einzelnen Geschäfte bekannt gegeben.

Ausstellungen im Naturparkhaus Vom 2.5. bis 31.10.2014 >> Die Reptilien Südtirols // Freier Eintritt INFORMATIONEN Catarina-Lanz-Str. 96 – I-39030 St. Vigil in Enneberg Tel. (+39) 0474 506 120 – info.fsp@provinz.bz.it www.provinz.bz.it/naturparke

LEBENSMITTEL BÄCKEREI FURNARIA MARTIN Gran-Pré-Str. 55, Catarina-Lanz-Str. 35 | Tel. (+39) 0474 506 030 Bäckerei, Konditorei BÄCKEREI MUPAN Fanesstr. 4 | Tel. (+39) 0474 501 015 | info@mupan.it Bäckerei, Konditorei, glutenfreie Produkte, Brötchenservice

BOCARIA CALL Catarina-Lanz-Str. 20 | Tel. (+39) 0474 501 041 macelleria.call@rolmail.net Metzgerei, Wurstwaren BOTEGA DAL SAUTER Fanesstr. 3 | Tel. & Fax (+39) 0474 501 360 sauter@trebo.biz Tabakwaren, Lotto, Zeitungen, Kurzwaren, Spielzeug, regionale Spezialitäten, Souvenir L’APETIT Café - Gastronomie - Geschäft Catarina-Lanz-Str. 6 | Tel. (+39) 0474 501 040 Wurst und Käse, belegte Brote, Weine & Spirituosen, Knödel eigener Produktion, Kaffee, Aperitifs LÜ DE MESAVILA Bio-Hof Str. Pliscia, 11 | Tel. (+39) 0474 501 374 info@mesavila.it Die Familie Kastlunger verarbeitet ihre hofeigene Milch zu verschiedenen BIO-Käsesorten, von der mild-cremigen Caciotta bis zu würzigem Bergkäse. LÜ DE PINCIA Bio-Hof Mantena-Str. 1 | Tel. (+39) 0474 501 059 frenner.georg@dnet.it Wir stellen neben dem erlesenen Honigwein auch naturbelassene Konfitüren, Honig, Heil- und Gewürzkräuter her. Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 37


LÜCH DA PC´EI Catarina-Lanz-Str. 24 | Tel. (+39) 0471 849 286 info@luchdapcei.it | www.altabadialat.it Rohmilch- und Frischkäse, Natur- und Fruchtjoghurts aus eigener Produktion, Wurstwaren sowie gastronomische Spezialitäten. MARKET LONGEGA Longegastr. 16 | Tel. (+39) 0474 501 375 | richardmut@tiscali.it Lebensmittel, Haushaltsartikel, Spielwaren, Zeitungen, Verkauf von Gasflaschen, Agipgas, Liquigas, Butangas PASTIFICIO ATB Al-Plan-dessora-Str. 22 | Tel. (+39) 0474 501 235 | Fax (+39) 0474 501 647 Teigwarenhandlung, Detail- und Engrosverkauf S. VIGILIO Konditorei Senesstr. 11 - Tel. (+39) 0474 501 019 | info@apartmentsanvigilio.com Konditorwaren auf Bestellung TREBO Despar Fanesstr. 1 | Tel. (+39) 0474 501 935 | Fax (+39) 0474 503 777 info@sauter.bz.it | www.sauter.bz.it | Lebensmittel, Parfümerie

SOUVENIR - BEKLEIDUNG - APOTHEKE ELEKTROFACHHANDLUNG ALPINE SPORT Catarina-Lanz-Str. 11 | Tel. (+39) 0474 506 002 Bekleidung und Outdoor-Schuhe APOTHEKE Plan-de-Corones-Str. 22 | Tel. (+39) 0474 501 240 | Fax (+39) 0474 506 676 Naturprodukte, Zöliakieprodukte 38 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

ARTEJANAT LADIN Plan-de-Corones-Str. 9 | Tel. & Fax (+39) 0474 501 243 lois.feichter@gmail.com Ladinisches Kunsthandwerk, Holzschnitzereien

MASCOTTE Plan-de-Corones-Str. 16 | Tel. (+39) 0474 501 293 www.ciasamascotte.it | info@ciasamascotte.it Zeitungen, Schreibwaren, Geschenkartikel

BABY SHOP Senesstr. 5 | Tel. (+39) 0474 501 224 Sport- und Trachtenbekleidung für Kinder von 0 bis 12 Jahre

PEDEVILLA Plazoresstr. 24 | Tel. (+39) 0474 501 302 Fax (+39) 0474 506 725 Kunsthandweberei, einheimisches Handwerk

CHRISTOPHORUS PARFÜMERIE-LINGERIE Catarina-Lanz-Str. 26 | Tel. (+39) 0474 501 333 | Fax (+39) 0474 506 755 info@christophorus-residence.com | www.christophorus-residence.com Parfümerie, Lingerie, Drogerie, Chicco, Nuk

SPORT ERICH Catarina-Lanz–Str. 32 | Tel. (+39) 0474 501 917 Sportartikel, Bekleidung

ELEKTRO MUTSCHLECHNER Catarina-Lanz-Str. 9 | Tel. & Fax (+39) 0474 501 198 elektro.mutschlechner@rolmail.net Haushaltsgeräte, Elektromaterial, Haushaltsartikel, Geschenksartikel, Reparaturen

SPORT SCHÖNHUBER Catarina-Lanz-Str. 18 | Tel. (+39) 333 89 73 658 info@sport-schoenhuber.com Sportartikel, Bekleidung

FANATIC SPORTWEAR Plan-de-Corones-Str. 38 | Tel. (+39) 0474 506 810 Bekleidung, Mode, Sport, Freizeit

WELLNESS - SCHÖNHEITSSALON

HANDWERK - SOUVENIR-FOTO „HANSI“ Plan-de-Corones-Str. 28 | Tel. (+39) 0474 501 265 botega.hansi@rolmail.net Foto, Sport, Souvenir, Handwerk

BELLA VISTA SPA Beauty Center, Bella Vista Hotel Emma Plan-de-Corones-Str. 39 | Tel. (+39) 0474 501 133 info@hotelemma.it | www.hotelemma.it Alpine und karibische Anwendungen, vitalisierende Massagen und Bäder, Emotional Privat SPA Suite, harmonisierende Schönheitsprogramme

IGLOO FOTO SOUVENIR Plan-de-Corones-Str. 38 | Tel. +39 0474 501 406 igloofoto@rolmail.net Digital-Point, Souvenir, Buchhandlung, Brillen, Helme, Spielzeug und Accessoires

BELSANA Beauty and Therapy Center, Belvitahotel Almhof Call, Plazoresstr. 8 | Tel. (+39) 0474 501 332 info@almhof-call.com | www.almhof-call.com Massagen, ästhetische und Wellness-Behandlungen, Packungen,

Private SPA-Suite mit Paarbehandlungen, Osteopathie und Physiotherapie, Solarium CHRISTOPHORUS BEAUTY & MORE Catarina-Lanz-Str. 26 | Tel. (+39) 0474 501 333 info@christophorus-residence.com | www.christophorus-residence.com Gesichts- und Körperbehandlungen, Massagen, Ganzkörperpackungen, Massagebäder mit Lichttherapie, Maniküre, Shellac, Pediküre, Depilation CORONA’S „REICH DER KRISTALLE“ Hotel Corona Catarina-Lanz-Str. 22 | Tel. (+39) 0474 501 038 info@hotelcorona.net | www.hotelcorona.net Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen by Guinot, Maniküre, Pediküre. Großen Wert legen wir auf die Wirkung von Edelsteinen in den verschiedensten Anwendungen. ESTETIC-STUDIO „IRMY“ Ihr Zentrum für ganzheitliches Wohlbefinden, beim Restaurant Ciolà Plan-de-Corones-Str. 17 | Tel. (+39) 349 50 07 903 info@irmy.info | www.irmy.info Verschiedene Heilmassagen, Gesichts- und Körperbehandlungen by SOTHYS, Ultraschallbehandlungen und Hautstraffung, Pediküre, Maniküre, Depilation, Solarium HOTEL TERESA – „LES FONTANIES SPA” Plan-de-Corones-Str. 2 | Tel. (+39) 0474 501 001 info@hotel-teresa.com | www.hotel-teresa.com Massagen, Körper- und Gesichtsbehandlungen, Pediküre, Maniküre, Depilation, Bäder, Solarium, Chirotherapie, Osteopathie, therapeutische Lokalanästhesien Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 39


GASTRONOMIE „LE BAGN” AQUA BAD CORTINA | Mineral Bäder Fanesstr. 40 | Tel. (+39) 0474 501 215 | Fax (+39) 0474 501 778 info@aquabadcortina.com | www.aquabadcortina.com Eine 230 Jahre alte Badefreude genießen in der weltweit ersten Silberquarzit-Wanne, umhüllt von duftendem Zirbenkiefernholz, gefüllt mit wohltuendem Mineralwasser. SPORTHOTEL EXCLUSIVE Al-Plan-dessora-Str. 2 | Tel. (+39) 0474 501 030 info@sporthotel-exclusive.com | www.sporthotel-exclusive.com Wellnesscenter mit Sauna, Dampfbad, Aromarium, Kneipp, Gesichtsbehandlungen mit Ego Individual Cosmetic, Massagen, Vitalstone, Bäder, Maniküre, Pediküre, Depilation, Solarium

Die Gadertaler Küche zeichnet sich durch das Verschmelzen der unterschiedlichen Kulturen unseres Landes aus. Auf dem kreativen Speiseplan der St. Vigiler Gastwirte finden sich somit herzhafte Tiroler Gerichte, bekannte italienische Spezialitäten gleichsam wie traditionelle ladinische Leckerbissen - raffiniert ausgeklügelte Sterneküche und einfache, herzhafte Mahlzeiten, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein Besuch in einem unserer typischen Restaurants ist Balsam für Gaumen und Seele! GASTHAUS ROSE SOTRÙ Restaurant La-Pli-Str. 25 | Mobil: (+39) 347 88 03 638 | sotru@hotmail.it Ladinische und internationale Küche auch mit hofeigenen Produkten; Kinderspielplatz und Tiere auf dem eigenen Bauernhof AL SOLE-SONNENHOF Restaurant Romantik-Stube Catarina-Lanz-Str. 8 | Tel. (+39) 0474 501 012 | Mobil (+39) 347 95 84 281 hotel@sonnen-hof.com | www.sonnen-hof.com In unseren Restaurants sowie auf unseren schönen Terrassen verwöhnen wir Sie mit einheimischen und internationalen Gerichten.Vegetarische Speisen, Fondue, Kaiserschmarren, Kuchenbuffet und Eisspezialitäten und dazu noch Musik immer und zu jedem Anlass

COIFFEUR LINEA EA65 ERICA Fanesstr. 21 | Tel. (+39) 0474 501 890 | Mobil (+39) 338 85 27 555 Herren- und Damenfriseur

ARNOLD’S Restaurant & Pizzeria Catarina-Lanz-Str. 65 | Tel. (+39) 0474 501 409 Einheimische und italienische Küche, ab Mittag reiche Auswahl an Pizza aus dem Holzofen – Weinkarte mit Südtiroler und italienischen Weinen – rustikales Ambiente

SALONE NELLO Catarina-Lanz-Str. 31 | Tel. (+39) 0474 501 967 Herren- und Damenfriseur

CHI CIANEIS Restaurant (im Sommer geschlossen) Valiaresstr. 30 | Tel. (+39) 0474 501 892 Pedagà-Piste, einheimische Küche

FRISEUR

40 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

CHI VAI Restaurant Str. Chi Vai 1 | Tel. (+39) 0474 501 284 | Fax (+39) 0474 501 578 chivai@virgilio.it | www.chivai.it Unseren Kunden bieten wir die typische Tiroler Gaumenfreude CIOLÀ Restaurant Plan-de-Corones-Str. 17 | Tel. (+39) 0474 501 701 lois@ciola.info | www.ciola.info Frische Vorspeisen, typische Gerichte und kreative Küche mit reicher Auswahl an einheimischem Fleisch vom Grill bis hin zu vegetarischen Spezialitäten, Terrasse mit Blick auf die Dolomiten, hervorragende Drinks und gute Musik CORONA’S Restaurant Catarina-Lanz-Str. 22 | Tel. (+39) 0474 501 038 info@hotelcorona.net | www.hotelcorona.net Mittags servieren wir eine Auswahl typischer einheimischer und italienischer Köstlichkeiten, abends verwöhnt Sie unser Chefkoch mit seinen Gourmetmenus. Hauseigene Patisserie DA ATTILIO Restaurant & Pizzeria Catarina-Lanz-Str. 49 | Tel. (+39) 0474 501 109 | Mobil (+39) 340 82 93 010 bonvicini.diego@hotmail.it | www.daattilio.it Gemütlich und familiär; ladinisches Menü, Tagesmenü, Menü à la carte, Pizza aus dem Holzofen. ERIKA Restaurant & Pizzeria Catarina-Lanz-Str. 31 Tel. (+39) 0474 506 160 | Fax (+39) 0474 506 648 | Mobil: (+39) 338 18 21 707 ristorante.erika@yahoo.it | www.ristorantepizzeriaerika.it Hausgemachte Nudeln und einheimische Küche; Terrasse

FANA LADINA Restaurant Plan-de-Corones-Str. 10 | Mobil: (+39) 338 38 74 051 Tel. (+39) 0474 501 175 | info@fanaladina.com | www.fanaladina.com Seit über 30 Jahren hausgemachte ladinische Spezialitäten zum Genießen in unseren traditionellen Stuben oder in unserem romantischen Sommergarten. FURCIA CENTER Restaurant Furciastr. 29 | Tel. (+39) 0474 501 050 | Fax (+39) 0474 501 797 furcia_center@hotmail.it | www.furcia.info | Einheimische Küche GADER Restaurant Longegastr. 10 | Tel. (+39) 0474 501 008 | Fax (+39) 0474 501 858 info@albergogader.it | www.albergogader.it | Einheimische Küche GARSUN Trattoria Mantenastr. 14 | Tel. (+39) 0474 501 282 Ladinisches Menü mit mehreren Gängen; auf Bestellung GRANCIASA Trattoria La-Pli-Str. 45 | Tel. (+39) 0474 501 511 | loistaibon@dnet.it Ladinische Spezialitäten auf Vorbestellung; historischer Ansitz LA BRONTA Restaurant & Pizzeria Plan-de-Corones-Str. 78 | Tel. (+39) 0474 501 123 | Fax (+39) 0474 506 683 info@labronta.it | www.labronta.it | Einheimische Küche, Hausplatte, Grillspezialitäten, Wildgerichte und Pizza aus dem Holzofen. LA MIARA Restaurant & Pizzeria Chi-Vai-Str. 16 | Tel. (+39) 0474 501 186 info@schnapskurve.com | www.schnapskurve.com Auf der Fahrstraße zum Furkelpass, seit 1962 lokale Küche, Pizza aus Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 41


dem Holzofen, hausgemachte Kuchen; Spielplatz, Alpakas und Lamas, sonnige Panorama-Terrasse, 100 Sitzplätze LA PARA Restaurant Sarjeistr. 14 | Tel. & Fax. (+39) 0474 501 959 | Mobil: (+39) 333 21 61 614 info@lapara.it | www.lapara.it Familienbetrieb mit einheimischer und nationaler Küche. Unser Restaurant mit Panoramaterrasse befindet sich auf dem Wanderweg und an der Piste Piz de Plaies – Rit. Erreichbar zu Fuß oder mit dem Auto, 3 km vom Dorf entfernt; auch abends geöffnet. LÉ DLA CREDA Restaurant Val-dai-Tamersc-Str. 8 | Tel. (+39) 0474 501 051 Fax (+39) 0474 503 628 info@sanvigiliodimarebbe.it | www.sanvigiliodimarebbe.it Täglich frische Fischspezialitäten aus unserem See sowie einheimische Küche. PLAZORES Osteria Plazoresstr. 14 | Tel. (+39) 0474 506 168 | Fax (+39) 0474 506 767 osteria.plazores@rolmail.net | www.plazores.com Das elegante gotische Gemäuer verbirgt ein warmes Herz von Düften und Aromen bäuerlicher Gemütlichkeit, der große Garten mit den Tieren lädt ein zum Entspannen. POSTA Restaurant Longegastr. 1 | Tel. (+39) 0474 501 009 |Fax (+39) 0474 506 367 info@postalongega.com | Küche nach Art des Hauses RITTERKELLER Restaurant & Pizzeria Ras-Costa-Str. 2 | Tel. (+39) 0474 501 418 | info@ritterkeller.it www.ritterkeller.it | Pizza aus dem Holzofen, einheimische Gerichte, Wildspezialitäten, Panoramaterrasse 42 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

SOLESEID Agriturismo Sarjeistr. 12 | Tel. (+39) 0474 501 405 | info@soleseid.it | www.soleseid.it Bäuerliche Köstlichkeiten, gemütliche Stuben und familiäre Atmosphäre in unserer Gaststätte an der Piste und am Wanderweg Erta/Piz de Plaies TABAREL Restaurant, Bar und Weinlokal Catarina-Lanz-Str. 28 | Tel. (+39) 0474 501 210 Fax (+39) 0474 506 578 | tabarel1978@yahoo.it Gepflegte einheimische und internationale Küche - Fisch- und Fleischspezialitäten vom Grill aus dem originalen spanischen Holzkohleofen – große Auswahl an Weinen, Schnäpsen und Destillaten. Das Haus wird von nationalen und internationalen Führern empfohlen. GRAZIANI HÜTTE Restaurant am Kronplatz | Tel. (+39) 0474 501 158 info@graziani-kronplatz.it | www.graziani-kronplatz.it Restauration im Sommer und Winter am Kronplatz ÜCIA BIVACCO Restaurant Furcia-Str. 35 | Mobil: (+39) 348 70 63 547 | bivacco@rolmail.net Restauration im Sommer und Winter ÜCIA CORONES HÜTTE Restaurant am Kronplatz-Plateau | Tel. (+39) 0474 530 264 info@corones-kronplatz.com | www.corones-kronplatz.com Genießen Sie den ganzen Tag über kulinarische Köstlichkeiten. Neu: Kinderspielplatz

ÜCIA PICIO PRÉ Restaurant Furkelpass | Pré-da-Peres-Piste Tel. (+39) 0474 501 631 - Mobil: (+39) 338 14 06 452 piciopre@tiscali.it | www.piciopre.it Glutenfreie Gerichte möglich; Slowfood-Mitglied; Restauration im Sommer und Winter WELSCHELLENER ALM Restaurant auf der Welschellener Alm | Tel. (+39) 338 53 14 657 www.welschelleneralm.blogspot.it Genießen Sie die Ruhe und unsere hausgemachten Köstlichkeiten! Wir sind von Welschellen in 1–1,5 h zu Fuß erreichbar.

BAR – PUB – KONDITOREI BUSSTOP Pub Catarina-Lanz-Str. 6 | Mobil: (+39) 339 75 47 399 busstop@rolmail.net Disco Pub mit Live-Musik - DJ - Karaoke und Themenabende

LANDWIRTSCHAFT Die Landwirtschaft spielt in Südtirol eine tragende Rolle und hat durch ihr Bemühen um die Erhaltung einer intakten Kulturlandschaft auch eine nicht unwesentliche Auswirkung auf den Tourismus unseres Landes. Aus diesem Grund bitten wir Sie, liebe Feriengäste, aus Respekt vor der Schönheit unserer Natur und der harten Alltagsarbeit der Bauern einige grundlegende Verhaltensweisen nicht aus den Augen zu verlieren. Für Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren stehen ausreichend Wege zur Auswahl, unsere Wiesen sollen in ihrer Unberührtheit erhalten bleiben! Bitte parken Sie Ihre Autos sorgsam, ohne den Zugang zu Feldwegen, Wirtschaftsgebäuden oder Wiesen zu versperren. Und für alle Hundebesitzer gilt: Bitte die vorgesehenen Hundetoiletten benutzen und keinesfalls unsere Wiesen für die Verrichtung des Geschäftes Ihres geliebten Vierbeiners missbrauchen – eine solche Nachlässigkeit schadet nicht nur der Ästhetik, sondern in höchstem Maße dem Vieh, welches das Gras zur Fütterung erhält!

MEO PIZZA Aperitivo Catarina-Lanz-Str. 42 | Tel. & Fax (+39) 0474 501 003 info@meopizza.it | www.meopizza.it Aperitifs – Kaffee – Bier – Pizzaschnitten und Pizza zum Mitnehmen Sonntag geschlossen

In diesem Sinne, helfen Sie bitte mit, unser wunderschönes Naturerbe bestmöglich zu schützen!

MUTSCH Café Conditoria Fanesstr. 4 | Tel. (+39) 0474 503 700 Neben der Bäckerei im Zentrum; Eis- und Konditoreierzeugnisse aus eigener Produktion mit Kaffeehaus

UNSER GEHEIMTIPP Wenn Sie auf der Suche nach ganz besonderen Urlaubsandenken sind oder ein Stück St. Vigil in Enneberg mit nach Hause nehmen möchten, versuchen Sie es doch mal mit Südtiroler Bergbauernprodukten: Gentechnikfreie Milchprodukte von der Genossenschaft Senni – die Frische unserer Berglandschaft steht für Geschmack und Qualität!

Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 43


MUSEEN UND SCHLÖSSER ~ 26 km von St. Vigil entfernt

~ 10 km von St. Vigil entfernt Torstr. 65 – I-39030 St. Martin in Thurn | Tel. (+39) 0474 524 020 Fax (+39) 0474 524 263 | www.museumladin.it | info@museumladin.it Ab Ostern bis 31.10.2014 | von DI bis SA: 10–17 Uhr | SO: 14–18 Uhr Juli und August von MO bis SA: 10–18 Uhr | SO: 14–18 Uhr Wer eine Eintrittskarte für das Museum Ladin C´iastel de Tor erwirbt, kann das Museum Ladin Ursus ladinicus kostenlos besichtigen.

MESSNER MOUNTAIN MUSEUM RIPA

Micurà-de-Rü-Str. 26 | I-39030 St. Kassian | Tel. (+39) 0474 524 020, Fax (+39) 0474 524 263 | www.museumladin.it | info@museumladin.it Ab Ostern bis 31.10.2014 | von DI bis SA: 10–17 Uhr | SO: 14–18 Uhr Juli und August von MO bis SA: 10–18 Uhr | SO: 14–18 Uhr

| Schloss Bruneck

Schlossweg 2 | I-39031 Bruneck (BZ) | Tel. (+39) 0474 410 220 ripa@messner-mountain-museum.it | www.messner-mountain-museum.it Vom zweiten SO im Mai bis zum 1.11.2014 MI–MO: 10–18 Uhr, DI: Ruhetag

Herzog-Diet-Str. 24 | I-39031 Dietenheim/Bruneck | Tel. (+39) 0474 552 087 volkskundemuseum@landesmuseen.it | www.volkskundemuseum.it 21.4.–31.10.2014, DI–SA: 10–17 Uhr, Juli & August: DI–SA: 10–18 Uhr; Sonn- & Feiertage: 14–18 Uhr, MO Ruhetag (im August kein Ruhetag)

Wer eine Eintrittskarte für das Museum Ladin Ursus ladinicus erwirbt, kann das Museum Ladin C´iastel de Tor kostenlos besichtigen.

SÜDTIROLS HÖCHSTES MUSEUM

MMM CORONES

~ 59 km von St. Vigil entfernt

COMING SOON

SCHAUBERGWERK PRETTAU ~ 35 km von St. Vigil entfernt

BURG TAUFERS

44 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

SÜDTIROLER LANDESMUSEUM FÜR VOLKSKUNDE ~ 20 km von St. Vigil entfernt

MUSEUM LADIN URSUS LADINICUS

~ 18 km von St. Vigil entfernt

MUSEUM LADIN C´ IASTEL DE TOR

Tel. (+39) 0474 678 053 | I-39030 Sand in Taufers taufers@burgeninstitut.com | www.burgeninstitut.com 1.6.–12.7. & 2.9.–3.11.2014, täglich: 10, 11, 14, 15.15 & 16.30 Uhr 13.7.–31.8.2014, täglich: 10, 10.30, 11.10, 11.45, 12.15, 13.15, 14, 15.15, 15.50, 16.30, 17 Uhr

Hörmanngasse 38/A | I-39030 Prettau | Tel. (+39) 0474 654 298 prettau@bergbaumuseum.it | www.museominiere.it 1.4.–31.10.2014 | DI–SO: 9.30–16.30 Uhr - letzte Einfahrt 15 Uhr | später nur auf Vereinbarung. MO: geschlossen | im August täglich geöffnet

Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 45


~ 85 km von St. Vigil entfernt

SÜDTIROLER ARCHÄOLOGIEMUSEUM (ÖTZI) ~ 41 km von St. Vigil entfernt

KLOSTER NEUSTIFT

Stiftstraße 1 | I-39040 Vahrn | Tel. (+39) 0472 836 189 info@kloster-neustift.it | www.kloster-neustift.it Führungen: MO–SA um 10, 11, 14, 15 & 16 Uhr, von Mitte Juli bis Mitte Sept. auch um 12 & 13 Uhr Ab 10 Pers. um 11 & 15 Uhr Führungen auch mit weniger als 10 Pers. Sonn- und Feiertage geschl.

Museumstr. 43 | I-39100 Bozen | Tel. (+39) 0471 320 100 info@iceman.it, Detaillierte Infos zu allen Veranstaltungen des Museums unter www.iceman.itveranstaltungen

DI–SO: 10–18 Uhr. Letzter Einlass 17.30 Uhr | Montags geschlossen (außer an Feiertagen und im Juli, August und Dezember)

~ 117 km von St. Vigil entfernt St.-Valentin-Str. 51/a - I-39012 Meran - Tel. (+39) 0473 270 172 info@touriseum.it - www.touriseum.it 1.4.–31.10.2014: täglich 9–19 Uhr | 1.11.–15.11.2014: täglich 9–17 Uhr, FR im Juni, Juli und August: von 9 bis 23 Uhr

46 San Vigilio | St. Vigil | Summer Info

~ 117 km von St. Vigil entfernt

DIE GÄRTEN VON SCHLOSS TRAUTTMANSDORFF

TOURISEUM

St.-Valentin-Str. 51/a - I-39012 Meran - Tel. (+39) 0473 235 730 botanica@provincia.bz.it | www.trauttmansdorff.it 1.4.–31.10.2014: täglich 9–19 Uhr, 1.11.–15.11.2014: täglich 9–17 Uhr, FR im Juni, Juli und August: von 9–23 Uhr

DOLOMITI SUPER PREMIÈRE 29.11.–21.12.2014

DOLOMITI SUPER SUN 14.3.–19.4.2015

„Erster Schnee 2014“: 4=3 Ein Skiurlaubs-Tag ab vier Tagen geschenkt › 4 Tage Aufenthalt und 4-Tage Skipass zum Preis von 3 › Das Angebot gilt auch für den Aufenthalt und Skipass von 8 Tagen zum Preis von 6 Tagen › Skischule und Verleih der Skiausrüstung zu Sonderpreisen › Letzte Übernachtung: 20.12.2014 › Letzter gültiger Skipasstag: 21.12.2014

„Sonnenskilauf“: Ein Skiurlaubs-Tag geschenkt › 7=6: 7 Tage Aufenthalt zum Preis von 6 › 6=5: 6-Tage-Skipass zum Preis von 5

* Das SUPER-ANGEBOT gilt vom 29.11. bis zum 21.12.2014. Für den Erhalt des Gratis-Tages und der Ermäßigungen bitte den Gutschein im Hotel anfordern.

* Unterkunft ab 14.3.2015, Skipass ab 15.3.2015

Das SUPER-ANGEBOT gilt vom 14.3.2015 bis zum 19.4.2015. Für den Erhalt des Gratis-Skipass-Tages bitte den Gutschein im Hotel anfordern. Das Angebot gilt nicht in Kombination mit dem Sonderangebot Dolomiti Super Kids.

- www.valbadiaonline.it

DOLOMITI SUPER KIDS 14.3.–19.4.2015 Ski Special for Kids: KIDS zahlen nix ! › Kinder unter 8 Jahren (geb. nach 29.11.2006): Unterkunft und Skipass gratis › Kinder bis 12 Jahre (geb. nach 29.11.2002): - 50 % auf Unterkunft & Skipass › Für alle Kinder bis 12 Jahre: Ermäßigung bei Skikurs und Verleih der Skiausrüstung Voraussetzungen für die SUPER-AKTION: Das Angebot gilt im Verhältnis ein Kind pro Erwachsener (für max 2 Kinder) bei einem Mindestaufenthalt von 7 Tagen mit Unterbringung der Kinder im Zimmer der Eltern (Zusatzbett). Das Kind erhält einen Gratisskipass bzw. eine Ermäßigung bei gleichzeitigem Kauf eines Erwachsenen-Skipasses. Für den Erhalt des Gratis-Skipasses bzw. der Kinderermäßigungen bitte den Gutschein im Hotel anfordern. Das Angebot gilt nicht in Kombination mit dem Sonderangebot Dolomiti Super Sun. * Übernachtung ab 14.3.2015, Skipass ab 15.3.2015

IMPRESSUM Herausgeber & Texte: Tourismusverein St. Vigil | Grafisches Konzept & Druck: www.rotwild.it | Foto: Tourismusverein St. Vigil, Helmuth Rier, Freddy Planinschek, Martin Stoll, Rotwild, Carlo Obwegs, Flavio Pagani, Simon Kehrer, Max Willeit, Südtiroler Archäologiemuseum - Foto O. Verant, Südtirol Marketing/Max Lautenschläger, Guus Reinartz. Diese Broschüre wurde nach bestem Wissen & Gewissen erstellt; für Fehler oder nachträgliche Änderungen bittet das Redaktionsteam um Verständnis. Summer Info | San Vigilio | St. Vigil | 47


Kronplatz DOLOMITES · ITALY

PLAN DE CORONES

TOURISMUSVEREIN SAN VIGILIO – DOLOMITES

sanvigilio.com

Catarina-Lanz-Str. 14 | I-39030 St. Vigil in Enneberg T +39 0474 501 037 | F +39 0474 501 566 info@sanvigilio.com

kronplatz.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.