Nachsaison 16.06422.06.2013 01.09422.09.2013 Zwischensaison 23.06420.07.2013 25.08431.08.2013 Relax Schlemmer-Wochenende Aufenthalt 3 Nächte von Donnerstag bis Sonntag oder 4 Nächte von Sonntag bis Donnerstag, eine Nacht gratis... 41 Cremebad mit Nachtkerzenöl in der Wanne “Multi Bath Vitalis” 41 “Soin Cocon” Gesichtsbehandlung by Maria Galland 41 Teilkörpermassage ausserdem verwöhnen wir Sie mit... 4jeden Abend eine Gourmetreise mit 4 verschiedenen 5-Gänge Menus zur Auswahl 41 Abendessen mit Nachspeisenbuffet oder 4Traditionelles Ladinisches Abendessen 41-2 geführte Wanderungen entweder mit Silvia Kostner oder in Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsamt (Mindestanzahl an Teilnehmern erforderlich) 4Tea Time: geniessen Sie jeden Nachmittag unser kleines Buffet mit verschiedenen Teesorten und Kuchen 4Nachsaison ab e 409,00 pro Person im Doppelzimmer standard 4Zwischensaison ab e 451,00 pro Person im Doppelzimmer standard Die Behandlungen des Pakets müssen vor 16.00 Uhr ausgeführt werden. Relax Schlemmer-Wochenende Aufenthalt 3 Nächte von Donnerstag bis Sonntag oder 4 Nächte von Sonntag bis Donnerstag, eine Nacht gratis... 41 Ganzkörperpeeling by Maria Galland mit Massage 41 Entschlackende KaffeeFango Packung by Ägyptos 41 Teilkörpermassage ausserdem verwöhnen wir Sie mit... 4jeden Abend eine Gourmetreise mit 4 verschiedenen 5-Gänge Menus zur Auswahl 41 Abendessen mit Nachspeisenbuffet oder 4Traditionelles Ladinisches Abendessen
41-2 geführte Wanderungen entweder mit Silvia Kostner oder in Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsamt (Mindestanzahl an Teilnehmern erforderlich) 4Tea Time: geniessen Sie jeden Nachmittag unser kleines Buffet mit verschiedenen Teesorten und Kuchen 4Nachsaison ab e 409,00 pro Person im Doppelzimmer standard 4Zwischensaison ab e 451,00 pro Person im Doppelzimmer standard Die Behandlungen des Pakets müssen vor 16.00 Uhr ausgeführt werden.
Sommer 2013
posta zirm spezial sommer 2013 7+1 Juni, Juli und September. Wir freuen uns Ihnen unser “Spezial Sommer 2013 – 7 plus 1 Nacht“ vorzustellen! Bleiben Sie 7 Nächte und wir schenken Ihnen die 8 während der Monate Juni, Juli und September. Bitte beachten Sie folgende Details: 4Anreisetag Sonntag bis Donnerstag 4Letzer Anreisetag im Juli ist der 25 4die freie Übernachtung wird immer an 7 zahlenden Nächten angeschlossen 4die Promotion darf nicht mit anderen Angeboten kombiniert werden ausserdem verwöhnen wir Sie mit... 45 geführte Wanderungen entweder mit Silva Kostner oder in Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsamt (Mindestanzahl an Teilnehmern erforderlich) 4Tea Time: geniessen Sie jeden Nachmittag unser kleines Buffet mit verschiedenen Teesorten und Kuchen
posta zirm multi sport woche
dolomiten romantik hoch zu ross! woche
Abenteuer und Spass stehen während dieser Woche ganz gross geschrieben. Erleben Sie die zahlreichen Seiten und Facetten der Dolomiten... ob beim Wandern, beim Mountainbiken oder auf der Zip Line, für einmalige Erlebnisse ist reichlich gesorgt!
Reiter-Wochenende/Aufenthalt 3 Nächte von Donnerstag bis
Sonntag oder 4 Nächte von Sonntag bis Donnerstag, eine Nacht gratis... Eine grossartige Chance einen Kurzurlaub mit neuen Emotionen hoch zu Ross zu verbinden! In totaler Sicherheit nähern Sie sich der Pferdewelt begleitet von unseren beglaubigten Ausbildern Mitglieder des Fitetrec-Ante.
30.06407.07.2013 ab e 994,00 pro Person im 4Vorsaison und Nachsaison Doppelzimmer standard 01.09429.09.2013
4 Zip Line High Adrenaline Experience 41 Mountain-Bike Tour mittlerer Schwierigkeit 41 Klettersteig mit Bergführer 42 von Silvia Kostner geführte Wanderungen ausserdem verwöhnen wir Sie mit... 4jeden Abend eine Gourmetreise mit 4 verschiedenen 5-Gänge Menus zur Auswahl 41 Traditionelles Ladinisches Abendessen 41 Abendessen mit Nachspeisenbuffet 4Tea Time: geniessen Sie jeden Nachmittag unser kleines Buffet mit verschiedenen Teesorten und Kuchen
4Zwischensaison
23.06420.07.2013 25.08431.08.2013 4Anfänger: Von Donnerstag bis Sonntag: 2x25 min. Reitstunde pro Tag, Uhrzeit zu vereinbaren e 34,00 statt e40,00 Von Sonntag bis Donnerstag: 3x25 min. Reitstunde pro Tag, Uhrzeit zu vereinbaren e 51,00 statt e 60,00 4Erfahrene Reiter: Von Donnerstag bis Sonntag: 2x50 min. Reitstunde oder Austritt im Gelände (mit Galopp, nach Ermessen des Reitlehrers) e 40,00 statt e 52,00 Von Sonntag bis Donnerstag: 3x50 min. Reitstunde oder Ausritt im Gelände (mit Galopp, nach Ermessen des Reitlehrers) e 60,00 statt e 78,00 Für erfahrene Reiter besteht die Möglichkeit Austritte von 2-3 Stunden zu vereinbaren 4Nachsaison ab € 288 pro Person im Doppelzimmer standard 4Zwischensaison ab e 321 pro Person im Doppelzimmer standard
Sommer 2013
Tauche ein in eine Welt der Liebe und Sinnlichkeit. Erlebe mit Deinem Partner Stunden der Harmonie begleitet von prickelnden Momenten. Lass dich verlocken, erlebe die Natur und Abenteuer mit deinem Liebsten. Tanke neue Lebensund Liebeskraft in den Dolomiten.
25.08401.09.2013 ab e 819,00 pro Person im Doppelzimmer standard 41 Flasche Champagne mit frischen Erdbeeren bei Ihrer Ankunft 4Pärchenmassage - Relax pur 4nach Wunsch Frühstück in süsser Zweisamkeit im Zimmer 41 Frühstück in süsser Zweisamkeit im ZImmer 45 geführte Wanderungen entweder mit Silvia Kostner oder in Zusmmenarbeit mit dem Fremdenverkehrsamt (Mindestanzahl an Teilnehmern erfoderlich) ausserdem verwöhnen wir Sie mit... 4jeden Abend eine Gourmetreise mit 4 verschiedenen 5-Gänge Menus zur Auswahl 41 Abendessen mit Nachspeisenbuffet 41 Traditionelles Ladinisches Abendessen 4Tea Time: geniessen Sie jeden Nachmittag unser kleines Buffet mit verschiedenen Teesorten und Kuchen
«
Sommer 2013
Klick klick … das Objektiv des Fotoapparats fängt immer neue Bilder ein und fast frenetisch drücke ich auf den Auslöser, um nur ja kein einziges dieser Wunder zu versäumen, die mich umgeben. Nach stundenlangem Marsch stehe ich endlich am Gipfel, der Tag neigt sich dem Ende zu und die magischen Farben eines flammenden Sonnenuntergangs im Hochgebirge überfluten mich; der Gletscher zu meinen Füßen hat sich entzündet und schenkt mir fantastische Bilder. Die hohen Berge rundum verändern ihre Farben, ein märchenhaftes Schauspiel aus Schatten, Farben und fantastischen Formen im Gegenlicht, das sich in meiner Erinnerung und in den Fotos verewigt. Klick klick, bis der letzte Sonnenstrahl am Horizont verschwindet und den langen Schatten eine sternenklaren Nacht Platz macht. Das erste Morgenlicht, die Luft ist prickelnd kalt, aber ich bin wieder dort oben, am Gipfel, um jeden Augenblick dieses neuen Tages einzufangen. Der Himmel ist klar und rein, langsam kommt die Sonne hinter einem Bergrücken hervor und ergießt ihre Strahlen über den blütenweißen Schnee des Gletschers, der wie Kristall zu leuchten beginnt. Klick klick … wie von Zauberhand wird alles hell, nimmt Form an, Leben, nochmals habe ich Gelegenheit, all diese Herrlichkeiten einzufangen …Klick klick…
woche der «geheimen schätze der dolomiten» 25.08401.09.2013 ab e 799,00 pro Person im Doppelzimmer standard Haben Sie Lust auf eine Entdeckungsreise zu den schönsten und entlegendsten Orten der Dolomiten? Tauchen Sie in dieses Abendteuer ein, das Ihrem Geist einen neuen Höhenflug verschaffen wird! 45 geführte Wanderungen entweder mit Silvia Kostner oder in Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsamt (Mindestanzahl an Teilnehmern erforderlich) 41 Muntermacher Behandlung für beanspruchte Beine ausserdem verwöhnen wir Sie mit... 4jeden Abend eine Gourmetreise mit 4 verschiedenen 5-Gänge Menus zur Auswahl 41 Abendessen mit Nachspeisenbuffet 41 Traditionelles Ladinisches Abendessen 4Tea Time: geniessen Sie jeden Nachmittag unser kleines Buffet mit verschiedenen Teesorten und Kuchen
Sommer 2013
motorradtreffen ride the dolomites
Traditionelle Gerichte: hier das einfache Rezept für köstliche „turtres“
19.09422.09.2013 e 377,00 pro Person im Doppelzimmer standard 4Vollpension, Mittagessen on the road 42 von Franz Kostner geführte Ausflüge
Die angeführten Angebote sind nicht kumulierbar.
Die alten Burgen der Dolomiten
“turtres“ (gebackene Teigtaschen der Ladiner Küche) kommen meist an Samstagen oder Sonntagen gemeinsam mit der typischen Gerstensuppe “panicia” auf den Tisch. Nun die Zubereitung, sie ist relativ einfach und erfordert keinen großen Zeitaufwand. Die Mengenangaben sind für 4 Personen: Für den Teig: Bun De – Anno XI, numero 11 / marzo 2013 – semestrale / Poste Italiane Spa – 70% - DCB / Gorizia. Tassa pagata – Taxe Percue
Die Angebote beinhalten Übernachtung mit Gourmet Halb-pension. Zur Belebung von Körper und Geist, verbinden wir die täglichen Behandlungen in der Wellness Farm mit geführten Wanderungen in den Dolomiten, ein wunderbares Reservoir für neue Energie und heilsam gegen Stress und Ermüdung.
Sommer 2013
Posta Zirm Hotel - strada Col Alt, 95 I-39033 Corvara in Badia info@postazirm.com - www.postazirm.com
hotel mit gourmet halbpension &wellness
Sommer 2013
Bun De Jahrgang XI Nummer 11/März 2013 Verantwortliche Leitung Marina Tagliaferri Redaktion via Matteotti 70, 34071 Cormòns tel. 0481 62385 mail: agora@studio-agora.it www.studio-agora.it Bew. n. 8/2003 vom 15. Mai 2003 Gericht Bozen Eigentümer Posta Zirm Hotel srl Art Director und Graphic Design Studio Tapiro Übersetzung Inge Lanari Druck Grafiche Veneziane
Sommer 2013
Y Y Y Y Y Y
150 g Roggenmehl 100 g Weizenmehl 1 Esslöffel Öl 1 schwacher 1⁄2 l Wasser Salz Öl zum Backen
Mehl mit Öl und lauwarmem Wasser zu einem festen Teig verarbeiten. Daraus eine Rolle von ca. 10 cm Durchmesser formen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Zu dünnen, kreisrunden Formen auswalken.
In Südtirol gibt es über 400 Herrenhäuser, Schlösser und Burgen auf steilen Felsen oder sanften Hügeln, davon einige in den Dolomiten, die heute meist als Museen oder Tourismus-Einrichtungen dienen. Im Gadertal steht auf einem Felsen bei Sankt Lorenzen die Sonnenburg, das älteste Tiroler Nonnenkloster, das heute restauriert und öffentlich zugänglich ist. Der Bau mit ausgedehnten Besitzungen in Enneberg und im Gadertal wurde im 11. Jahrhundert von Volkhold, Graf von Lumgau und Pustertal, den Nonnen des Benediktinerordens übergeben. Bis zur Schließung im Jahr 1785 durch Josef II. unterstanden Enneberg und große Teile des Gadertals der Herrschaft der Äbtissin. Schloss Thurn thront auf einer Anhöhe bei St. Martin in Thurn. In den prächtigen Räumen ist ein modernes, ladinisches Museum untergebracht. Die Grundmauern der malerischen Burg gehen auf das frühe 11. Jahrhundert zurück.
Damals unterstand das Tal links vom Gader dem Bischof von Brixen. Die Burg war Sitz der Grafschaft von Thurn. 1221 übergab sie der Bischof von Brixen als Lehen an die Herren von Schöneck. Mehrere Adelsfamilien wechselten sich später als Besitzer ab. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts diente es dem Bischof als Verwaltungssitz. Das Renaissanceschloss Colz in Stern im Gadertal geht auf das Jahr 1536 zurück, als sich Hans von Rubatsch in La Villa im Gadertal einen Edelsitz errichten ließ. Es ist ein würfelförmiges Gebäude, das auf einem Dolomitenfelsen erbaut wurde. Es hat vier Ecktürme: zwei runde und zwei rechteckige. Später wurde es von den Herren von Colz umgestaltet, die ihm auch den Namen gaben. Mitte des 19. Jahrhunderts begann der Verfall, bis vor zwanzig Jahren die Renovierung eingeleitet wurde. Heute ist es ein Veranstaltungsort für Konzerte und kulturelle Events.
Fortsetzung der Geschichte der Expeditionen Franz Kostners: zum Khan Tengri …Unsere einsame Reise durch eindrucksvolle Gebirgslandschaften führte uns von Utsch-Turfan noch weiter in das Landesinnere. Nach Überquerung weiterer Täler erreichten wir den Ort Ui im Tal von Bedel. Der Süden des Tian Shan ist ebenfalls von Kirgisen bewohnt. Durch das Tal von Bedel erreichten wir den Pass Bedel, 4190 m hoch, dann Pass Istick, 3610 m, schließlich den Ack Bell in 3700 m Höhe, von dem wir zum See von Yssykköl abstiegen.