Herbprogramm Weissensee 2014

Page 1

...wohltuend bunt

Herbstprogramm 2014

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, mĂśchte fĂźr immer bleiben.....


Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel.: +43 (0)4713/2220). Montag, 8. 9. 2014 Gemeinschaftliche Wanderung auf die Alm hinterm Brunn über Hochtraten, danach Hüttengaude mit Karlheinz auf der Alm hinterm Brunn. Treffpunkt: 9.30 Uhr beim Tsch-

abitscher. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel. 04713-2220). Mittwoch, 10. 9. 2014 Wanderung mit Fischverkostung auf dem Floß. Mit dem Schiff geht es zur kleinen Steinwand. Von dort aus Wanderung zum Ronacherfels, wo Sie das Floß mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Fisch erwartet.

Treffpunkt: 10 Uhr bei der Weissensee Information in Techendorf. Kosten: € 15,Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel. 04713-2220). Donnerstag, 11. 9. 2014 Weissenseer Wochenmarkt – Kunsthandwerk und bäuerliche Produkte. Am Parkplatz hinter dem Weissensee Haus in Techendorf-Süd, 9–12 Uhr. Mit der Pferdekutsche zum Biobauernhof Mit der Pferdekutsche geht es zum Bio-Hof Jakober wo es nach einer Besichtigung Bioprodukte aus Heumilch zu verkosten gibt. Treffpunkt: 11 Uhr bei der Weissensee-Information. Kosten: Freiwillige Spende. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel. 04713-2220). Freitag, 12. 9. 2014 Gemeinschaftliche Wanderung auf den Golz Treffpunkt: 9 Uhr bei der Weissensee-Information. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel. 04713-2220).

Auf Anfrage organisieren wir gerne dienstags eine geführte Mountainbike-Tour. Streckenführung nach Absprache.


Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 „Live beim Wirt“. Jeden Freitag Livemusik bei einem Weissenseer Wirt ab ca. 21 Uhr. Details entnehmen Sie dem Veranstaltungskalender. Samstag, 13. 9. 2014 Konzert der Trachtenkapelle Weissensee. Um 20 Uhr im Weissensee Haus in Techendorf Eintritt: freiwillige Spende Sonntag, 14. 9. 2014 Traditionelles Herbstfest auf der Naggler Alm. Mit Musik ohne Krawall, Gesang, einem Bauernmarkt und Kulinarik aus der Almkuchl lädt das Naggleralmteam recht herzlich ein. Beginn um 11 Uhr mit einer Almandacht. Im Anschluss daran Einladung zum Tanz mit Live-Musik bis die Schuhsohlen glühen... Montag, 15. 9. 2014 Bienenlehrpfad-Führung mit anschließender Produktverkostung Bei einer Wanderung entlang des Bienenlehrpfades hört man allerlei Wissenswertes über Bienen. Nach 1 ½ Stunden folgt eine Verkostung von Weissenseer Bienenproduk-

ten. Begleitet werden Sie von Weissenseer Imkern. Treffpunkt: 10 Uhr bei der katholischen Kirche in Gatschach. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel. 04713-2220). Dienstag, 16. 9. 2014 Leichte Radtour Das sind schöne 35 km entlang der Drau. Ein Bus bringt alle Radler nach Greifenburg und von dort geht es mit dem Zug nach Lienz, zum Ausgangspunkt der Tour. Treffpunkt: 9.15 Uhr, Weissensee Information Kosten: € 8,- für den Bustransfer (Zugticket extra). Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel. 04713-2220). Mittwoch, 17. 9. 2014 Almfrühstück auf der Alm hinterm Brunn Eine gemütliche Wanderung auf die Alm und zur Belohnung ein köstliches Frühstück, wie man es sicher nicht jeden Tag hat. Lauter Besonderheiten – angefangen vom selbst gemachten Topfen bis hin zur Eierspeis vom

Holzkohlenfeuer. Ein besonderes Erlebnis... Treffpunkt: 8 Uhr beim Weg auf die Alm hinterm Brunn. Kosten: Erwachsene € 10,-; Kinder € 7,Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel. 04713-2220). Donnerstag, 18. 9. 2014 Weissenseer Wochenmarkt – Kunsthandwerk und bäuerliche Produkte. Am Parkplatz hinter dem Weissensee Haus in Techendorf-Süd, 9–12 Uhr. Friggakochen mit dem Bürgermeister auf der Naggler Alm. Treffpunkt: 11 Uhr bei der Weissensee-Bergbahn-Bergstation. Kosten: Freiwillige Spende. Freitag, 19. 9. 2014 Mühlenfest. Bei Speckgrill und Kartoffelbraten. Um 13 Uhr bei der „Alten Mühle“ in Unternaggl. Kosten: Freiwillige Spende. „Live beim Wirt“. Jeden Freitag Livemusik bei einem Weissenseer Wirt ab ca. 21 Uhr. Details entnehmen Sie dem Veranstaltungskalender.


Herbstprogramm 20.9. - 24.9.2014 Samstag, 20.9.2014 CD-Präsentation mit Musik durch den Singkreis „Drei Täler“. Um 20 Uhr im Weissensee Haus. Sonntag, 21. 9. 2014 Naturparkfest mit Köstlichkeiten der

Weissenseer Bauern. Regionale kulinarische Köstlichkeiten. Frühschoppen der Trachtenkapelle Weissensee. Autofrei mit Shuttlebussen, Elektrofahrzeugen, Spaßmobilität und Pferdekutschenfahrten. Beginn 11 Uhr. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Weissensee Haus statt.

Montag, 22. 9. 2014 Schifffahrt zum Ronacherfels und gemeinschaftliche Wanderung auf die Alm hinterm Brunn, danach Hüttengaude mit Karlheinz auf der Alm hinterm Brunn. Treffpunkt: 10 Uhr bei der Weissensee Information. Kosten für die Schifffahrt lt. Tarif. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel. 0650-8704116). Dienstag, 23. 9. 2014 Wanderung mit Fischverkostung auf dem Floß Mit dem Schiff geht es zur kleinen Steinwand. Von dort aus Wanderung zum Ronacherfels, wo Sie das Floß mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Fisch erwartet. Treffpunkt: 10 Uhr bei der Brücke in Techendorf. Kosten: € 15,- Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel. 04713-2220). Mittwoch, 24. 9. 2014 Gemeinschaftliche Wanderung über den Mittagsnock zur Naggler Alm mit Verkostung von Bioprodukten Treffpunkt: 09.30 Uhr bei der Weissensee In-

Auf Anfrage organisieren wir gerne dienstags eine geführte Mountainbike-Tour. Streckenführung nach Absprache.


Herbstprogramm 25.9. - 28.9.2014 formation. Kosten: € 7,- Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel. 04713-2220). Donnerstag, 25. 9. 2014 Weissenseer Wochenmarkt – Kunsthandwerk und bäuerliche Produkte. Am Parkplatz hinter dem Weissensee Haus in Techendorf-Süd, 9–12 Uhr. Mit der Pferdekutsche zum Biobauernhof Mit der Pferdekutsche geht es zum Bio-Hof Jakober, wo es nach einer Besichtigung Bioprodukte aus Heumilch zu verkosten gibt. Treffpunkt: 11 Uhr bei der Weissensee Information. Kosten: Freiwillige Spende. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel. 04713-2220). Freitag, 26. 9. 2014 Mühlenfest. Bei Speckgrill und Kartoffelbraten. Um 13 Uhr bei der „Alten Mühle“ in Unternaggl. Kosten: Freiwillige Spende. „Live beim Wirt“. Jeden Freitag Livemusik bei einem Weissenseer Wirt ab ca. 21 Uhr. Details entnehmen Sie dem Veranstaltungskalender.

Samstag, 27. 9. 2014 Hecht- und Barsch-Hegefischen. Für die schwersten Fänge gibt es Urlaubs- und Fischerkartengutscheine zu gewinnen. Info & Anmeldung in der Weissensee Information in Techendorf-Süd. Tel. 04713-2220-0 (bis 4.10.)

Sonntag, 28.9.2014 Gemeinschaftliche Wanderung auf den Golz. Um 12 Uhr Singen am Berg mit der Singgemeinschaft Weissensee. Anschließend Einkehr auf der Bodenalm. Treffpunkt: 9 Uhr bei der Weissensee Bergbahn.


Herbstprogramm 29.9. - 6.10.2014 Montag, 29. 9. 2014 Gemeinschaftliche Wanderung auf die Alm hinterm Brunn über Hochtraten, danach Hüttengaude mit Karlheinz auf der Alm hinterm Brunn. Treffpunkt: 9.30 Uhr beim Erlebnishof Tschabitscher. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel. 0650/8704116).

Dienstag, 30. 9. 2014 Wanderung mit anschließender Schnapsverkostung. Wanderung über den nördlichen Waldweg bis zum Ferienhof Obergasserhof-Bergblick. Dort erwarten Sie hochwertige Edelbrände. Treffpunkt: 10 Uhr bei der A1 Tankstelle. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel. 04713-2220).

Donnerstag, 2. 10. 2014 Bhutanworkshop auf der Naggler Alm. Details ab Juni unter www.naggleralmut.at Freitag, 3. 10. 2014 Mühlenfest. Bei Speckgrill und Kartoffelbraten. Um 13 Uhr bei der „Alten Mühle“ in Unternaggl. Freiwillige Spende. „Live beim Wirt“ auf der Naggleralm. Druk Revival - traditionelle und populäre Musik aus Bhutan, Konzertbeginn 19 Uhr, Eintritt: € 5,-(mit der „Live beim Wirt“-Saisonkarte gratis). Montag, 6. 10. 2014 Pferdewanderung auf die Alm hinterm Brunn. Um 12 Uhr geht’s bei der Weissensee Information los und und ein kurzes „Gemütlichmachen“ auf dem Pferderücken ist natürlich erlaubt. Die Alm ist nach ca. 1 ½ Stunden gemütlicher Wanderzeit erreicht. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel. 04713-2206).

Auf Anfrage organisieren wir gerne dienstags eine geführte Mountainbike-Tour. Streckenführung nach Absprache.


Herbstprogramm 10.10. - 24.10.2014 Freitag, 10. 10. 2014 Mühlenfest. Bei Speckgrill und Kartoffelbraten. Um 13 Uhr bei der „Alten Mühle“ in Unternaggl. Freiwillige Spende. „Live beim Wirt“. Jeden Freitag Livemusik bei einem Weissenseer Wirt ab ca. 21 Uhr. Details entnehmen Sie dem Veranstaltungskalender. Samstag, 11.10. 2014 Wanderung mit Fischverkostung auf dem Floß Zu Fuß geht es über den Märchenweg nach Naggl, wo Sie das Floß mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Fisch erwartet. Treffpunkt: 10 Uhr bei der Weissensee Information in Techendorf. Kosten: € 12,Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel. 04713-2220). Donnerstag. 16. 10. 2014 Gemeinschaftliche Wanderung auf die Alm hinterm Brunn über Hochtraten Treffpunkt: 9.30 Uhr beim Erlebnishof Tschabitscher. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich (Tel. 04713-2220).

Freitag, 17. 10. 2014 „Live beim Wirt“. Jeden Freitag Livemusik bei einem Weissenseer Wirt ab ca. 21 Uhr. Details entnehmen Sie dem Veranstaltungskalender.

Freitag, 24. 10. 2014 „Live beim Wirt“. Jeden Freitag Livemusik bei einem Weissenseer Wirt ab ca. 21 Uhr. Details entnehmen Sie dem Veranstaltungskalender.


Herbstprogramm

Weissensee-Information • 9762 Weissensee, Austria ☎ 0043(0)4713/2220,  0043(0)4713/2220-44 E-Mail: info@weissensee.com • www.weissensee.com

Herbst Pauschal-Angebote

Zimmer mit Frühstück ab € 220,- • Halbpension ab € 325,- • Fewo ab € 220,(alle Preise Wochenpreise pro Person • Detailangebote finden Sie auf www.weissensee.com)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.