Beispiel: Alp House Kundenbuch

Page 1


Willkommen in Ihrem Traumhaus. 2

D A S Z I E G E L H AU S I N F E R T I G - B AU W E I S E

3


Fotodokumentation

8 52

Technik

78

Pläne

82

Wartungslisten

88

Kontakte

91

Über uns

93

Wartungslisten

Zertifikate

Technik

6

Pläne

Alp House, eine gute Wahl

Zertifikate

Fotodokumentation

Alp House

Inhalt

4

5

Über uns

Kontakte

Daten auf beiliegenden CD!


Fotodokumentation

Alp House

Alp House, eine gute Wahl ...

Wartungslisten

Pläne

Technik

Zertifikate

Partner

Kontakte

Die Aktiv-Ziegelwand von Alp House: gesundes Wohnklima inklusive. Die Aktiv-Ziegelwand von Alp House sorgt mit ihren Niedrig-Energie-Ziegeln durch minimalen Wärmeverlust in der kalten Jahreszeit für die richtige Wärme in Ihrem Heim. Während der Sommermonate entsteht hingegen ein angenehm kühles Raumklima. Den Alp House Qualitätsziegel zeichnet zudem eine ruhige, intime Wohnatmosphäre durch seinen überdurchschnittlich hohen Schall- und Wärmeschutz aus.

Klimafreundliches Bauen. Es ist heutzutage unumgänglich, sich Gedanken über die Umwelt und die Nutzung der Energieressourcen zu machen. Eine gewinnbringende Perspektive ist hier mit Sicherheit ein natürliches Bauen, mit Energieeinsparung und Kostenreduzierung. Über allem stehen zwei Grundprinzipien: Wärmeverluste vermeiden und freie Wärmegewinne optimieren! Die Verwendung von qualitativ hochwertigen Baumaterialien und gut dichtenden Fenstern und Türen sind hier ausschlaggebend und für Alp House längst ein Muss! Denn die wichtigste Energiequelle über die wir heute verfügen, ist die Energieeinsparung - die nicht verbrauchte Energie ist die sauberste. Gesund und behaglich wohnen und dabei effizient, umweltgerecht sowie wirtschaftlich mit Energie und Ressourcen umgehen, ist nicht nur das Grundprinzip der KlimaHaus Agentur sondern auch unser Credo. Wir gratulieren Ihnen daher zur Ihrem Alp House, das durch Ihr professionelles Mitwirken bei der Planung bis hin zur Bemusterung einem Klimahaus A angepasst wurde.

Alp House, das Ziegelhaus in Fertigbauweise, ist eine eingetragenen Marke. Mit der vorteilhaften Technologie des Fertigmauerwerks werden hier Bauvorhaben – vorwiegend im Privat- und Siedlungsbau – professionell und auf höchstem Niveau realisiert. Die optimale und genaue Abstimmung von Technologie und Material ermöglicht es hierbei den Preis bestmöglich zu optimieren. Dabei genießt der Kunde alle Vorteile des Fertighauses (kurze Bauzeit, exakte Terminplanung, 1 Ansprechpartner, überschaubare Kostenkalkulation) sowie auch die Vorteile eines Ziegelhauses (Wertbeständigkeit, Schutz und Sicherheit, klimafreundliches Wohnen).

6

7

Über uns

Wir gratulieren zum Wunschhaus! Das Alp House ist ein äußerst wertbeständiges Ziegel-Massivhaus. Wir legen bei der Produktion größten Wert auf den Einsatz von hochwertigen, heimischen Rohstoffen. Der ständige Optimierungsprozess der Bauzeit und des Wohngefühls, unser hoch ausgebildetes Personal, unser fundiertes KnowHow, die jahrelange Erfahrung im Hausbau und die modernste Ziegelfertigwand-Produktion Italiens sind die Grundlagen, auf die wir Ihr Alp House bauen.


Standortbesichtigung

10 - 11

Aushub

12 - 13

Fundamentplatte für landwirtschaftliche Garage

14 - 19

Montage Fertigteile für landwirtschaftliche Gareage

20 - 23

Daten auf

26 - 27

Obergeschoss

28 - 31

Dach

32 - 33

Rohbau

34 - 35

Verputzarbeiten - Vollwärmeschutz

36 - 37

Photovoltaikanlage

38 - 39

Inneneinrichtung

40 - 45

Balkone - Terrasse

46 - 47

Weihnachten im eigenen Heim

48 - 49

Alp House Familie Schölzhorn

50 - 51

Pläne

Erdgeschoss

Wartungslisten

24 - 25

8

9

Über uns

Kontakte

Montage Fertigteile

Technik

beiliegenden CD!

Alp House:

Zertifikate

Fotodokumentation

Alp House

Fotodokumentation


Fotodokumentation

Alp House

STANDORTBESICHTIGUNG

März 2009

Fotodokumentation

Erste Standortbesichtigung im März 2009.

10

11

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

über dem Ridnauntal.

Zertifikate

Der Stuanerhof liegt hoch


Fotodokumentation

Alp House

AUSHUB

Juni 2009

Im Juni 2009 wird mit den Aushubarbeiten begonnen. erweist sich die Beseitigung

12

13

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

des massiven Felsgesteins.

Zertifikate

Besonders hartnäckig


Fotodokumentation

Alp House

LANDWIRTSCHAFTLICHE GARAGE: FUNDAMENTPLAT TE

Juli 2009

Geschickte Hände binden die Eisenkörbe für die

Nicht alltäglich - junge Damen auf dem Bau - aber

Zertifikate

Fundamentplatte.

bei Alp House durchaus möglich. stehts mit viel Eifer beim Bau des Alp Houses der Familie Schölzhorn dabei.

Technik

Birgit und Nadine waren

Man sieht, dass die ausgereifte Technik eines Alp Houses sogar junge Damen

14

14

15

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

kräftig mitzuwirken.

Pläne

dazu reizt beim Bau tat-


Fotodokumentation

Alp House

LANDWIRTSCHAFTLICHE GARAGE: FUNDAMENTPLAT TE

Juli 2009

Die Arbeiten an der Fundamentplatte gehen

16

17

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

Zertifikate

zügig voran.


Fotodokumentation

Alp House

LANDWIRTSCHAFTLICHE GARAGE: FUNDAMENTPLAT TE

Juli 2009

Im Juli 2009 kann die Fundamentplatte

18

19

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

Zertifikate

betoniert werden.


Fotodokumentation

Alp House

LANDWIRTSCHAFTLICHE GARAGE: MONTAGE FERTIGTEILE

Juli 2009

Die landwirtschaftliche Garage wird mit Betonfer-

20

21

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

gestellt.

Zertifikate

tigteilen montiert und fertig


Fotodokumentation

Alp House

LANDWIRTSCHAFTLICHE GARAGE: FERTIGSTELLUNG

Juli 2009

Die landwirtschaftliche Garage steht! Ziegelfertigteile sind

22

23

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

bereits im Anmarsch.

Zertifikate

Die ersten Alp House


Fotodokumentation

Alp House

ALP HOUSE: MONTAGE FERTIGTEILE

Juli 2009

Im Hintergrund werden Ziegelfertigteile montiert, Bauherr Martin Schölzhorn mit Vater Heindl die Auffüllarbeiten professionell

Zertifikate

während im Vordergrund

und mit geschickter Hand

Durch ihre tatkräftige Unterstützung ging die Befüllung schnell und rei-

Technik

durchführt.

24

24

25

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

bungslos über die Bühne.


Alp House

ALP HOUSE: ERDGESCHOSS

Fotodokumentation

August 2009

Die ersten Ziegelfertigteile werden im August 2009 und das Erdgeschoss fertig

26

27

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

gestellt.

Zertifikate

in kürzester Zeit montiert


Fotodokumentation

Alp House

ALP HOUSE: OBERGESCHOSS

August 2009

Das Obergeschoss nimmt Form an und wird Anfang

28

28

29

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

Zertifikate

August fertig montiert.


Alp House

ALP HOUSE: OBERGESCHOSS

Fotodokumentation

August 2009

Die Giebelmauern werden mit dem Kran in Position

Im Hintergrund der herrliche Blick vom Stuanerhof über

Zertifikate

gebracht und montiert.

30

31

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

das Ridnauntal.


Alp House

ALP HOUSE: DACH

Fotodokumentation

August August2009 2009

Das Holzdach passt und das Alp House der ist innerhalb 3 Wochen in kürzester Zeit im Trockenen.

Zertifikate

Familie Schölzhorn

Die fleißigen „HilfsarbeiteAlp Houses der Familie Schölzhorn posieren für ein schönes

Technik

rinnen“ beim Bau des

32

33

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Erinnerungsfoto.


Alp House

ALP HOUSE: ROHBAU

Fotodokumentation

August 2009

Der Rohbau steht und das Gebäude nimmt langsam

34

35

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

Zertifikate

Form und Gestalt an.


Alp House

ALP HOUSE: VOLLWÄRMESCHUTZ VERPUTZARBEITEN

Fotodokumentation

September 2009

Die Außenfassade ist mit Vollwärmeschutzplatten Edelputz ist bereits aufge-

36

37

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

tragen.

Zertifikate

versehen und der weiße


Alp House

ALP HOUSE: PHOTOVOLTAIKANLAGE

Fotodokumentation

September 2009

Die Photovoltaikanlage liefert die nötige Energie den Haushalt mit Strom

38

39

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

zu versorgen.

Zertifikate

um die Heizanlage bzw.


Fotodokumentation

Alp House

INNENEINRICHTUNG

Oktober 2009

Wir von Alp House gratulieren zur wirklich Ihres Hauses! Mit viel Gefühl für das

Zertifikate

gelungen Einrichtung

Detail wurde jeder Raum individuell gestaltet und

40

40

41

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

läd zum Verweilen ein.


Fotodokumentation

Alp House

INNENEINRICHTUNG

Oktober 2009

Modern eingerichtet und mit viel Stil dekoriert. einrichtung kommt auch in der Küche und im

42

42

43

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

Essbereich zur Geltung.

Zertifikate

Das Gefühl für die Innen-


Alp House

INNENEINRICHTUNG

Fotodokumentation

November 2009

Bereits die gemeinsame Bemusterung Ihres professionell von statten. Das Ergebnis kann sich

44

44

45

Ăœber uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

wirklich sehen lassen!

Zertifikate

Alp Houses ging rasch und


Alp House

BALKONE - TERRASSE

Fotodokumentation

November 2009

Der herrlicher Ausblick vom Balkon der Familie SchölzEntspannen ein! Auch für die Kinder ist auf

Zertifikate

horn läd zum Träumen und

der großzügigen Terrasse jede Menge Platz zum

46

46

47

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

Spielen und Toben.


Alp House

WEIHNACHTEN IM EIGENEN HEIM

Fotodokumentation

Dezember 2009

Im Dezember 2009 feierte Familie Schölzhorn ihr Weihnachtsfest im

48

48

49

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

eigenen Heim.

Zertifikate

erstes gemeinsames


50 50 51 Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

Zertifikate

Fotodokumentation

Alp House

ALP HOUSE FAMILIE SCHÖLZHORN


Alp House

Zertifikate

Die vollständige

Zertifikate

Fotodokumentation

Zertifikat 1: KlimaHaus - Energieauweis

Dokumentation der Zertifikate befindet sich

52

53

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

auf beiliegender CD.


Alp House

Die vollständige

Zertifikate

Fotodokumentation

Zertifikat 1: KlimaHaus - Energieauweis

Dokumentation der Zertifikate befindet sich

54

55

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

auf beiliegender CD.


Alp House

Die vollständige

Zertifikate

Fotodokumentation

Zertifikat 1: KlimaHaus - Energieauweis

Dokumentation der Zertifikate befindet sich

56

57

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

auf beiliegender CD.


Alp House

Die vollständige

Zertifikate

Fotodokumentation

Zertifikat 1: KlimaHaus - Energieauweis

Dokumentation der Zertifikate befindet sich

58

59

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

auf beiliegender CD.


Alp House

Die vollständige

Zertifikate

Fotodokumentation

Zertifikat 1: KlimaHaus - Energieauweis

Dokumentation der Zertifikate befindet sich

60

61

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

auf beiliegender CD.


Alp House Passivhaus Institut Dr. Wolfgang Feist Rheinstraße 44/46 D-64283 Darmstadt

Zertifikat gültig bis 31.12.2008

Passivhaus geeignete Komponente: Hersteller: Produktname:

Fotodokumentation

Zertifikat 2: Wärmerückgewinnungsgerät

PHI

Die vollständige

Wärmerückgewinnungsgerät J.E. Stork Ventilatoren B.V.

Zehnder ComfoAir 350

(Zehnder Comfo D 350, G90-380, WHR 930)

Zertifikate

Zertifikat 1: KlimaHaus - Energieauweis

Dokumentation der Zertifikate befindet sich auf beiliegender CD. Technik

Folgende Kriterien wurden für die Zuerkennung des Zertifikates geprüft: 1) Passivhaus-Behaglichkeitskriterium: Eine minimale Zulufttemperatur von 16,5°C wird bei -10 °C Außenlufttemperatur erreicht. Begründung: In Passivhäusern sind keine Heizflächen an Außenbauteilen erforderlich. Um unbehaglichen Kaltlufteinfall zu vermeiden, muß die Zulufttemperatur nach unten hin begrenzt werden.

2) Effizienz-Kriterium (Wärme): Der effektive trockene Wärmebereitstellungsgrad muß mit balancierten Massenströmen bei Außentemperaturen zwischen -15 und 10°C und trockener Abluft (21°C) höher als

ηWRG,t,eff ≥ 75% sein (hier: 84 %). 3) Effizienz-Kriterium (Strom):

Pläne

Die gesamte spezifische elektrische Leistungsaufnahme des Gerätes darf in den für Passivhäuser vorgesehenen Betriebszuständen (bei Betriebs-Massenstrom)

0,45 W/(m³/h) geförderter Zuluftvolumenstrom nicht überschreiten (hier 0,29 W/(m³/h), Randbed. siehe Anlage.

4) Dichtheit und Wärmedämmung:

Wartungslisten

Der interne und der externe Leckluftstrom des Gerätes dürfen jeweils 3% des Nenn-Abluftstromes nicht übersteigen. (Anforderungen und Nachweise sind der Anlage zu diesem Zertifikat zu entnehmen.)

5) Abgleich und Regelbarkeit: (Anforderungen und Nachweise sind der Anlage zu diesem Zertifikat zu entnehmen.) 6) Schallschutz: Das Zertifikat gilt nur mit der Einschränkung für die Aufstellung im Haustechnikraum Schalldruckpegel im Aufstellraum von 35 dB(A) bei äquivalenten Raumabsorptionsflächen von 4 m² wurde überschritten,Schallpegel in Wohnräumen unter 25 dB(A), in Funktionsräumen unter 30 dB(A), werden durch den Einsatz von Schalldämpfern erreicht (Erläuterungen und Nachweise sind der Anlage zu diesem Zertifikat zu entnehmen.)

7) Raumlufthygiene: Bei Einbau und Betrieb des Gerätes und der übrigen Anlagenkomponenten gem. den vom Hersteller beigefügten Unterlagen sorgt das Gerät für hygienisch einwandfreie Qualität der Zuluft. (Erläuterungen und Nachweise sind der Anlage zu diesem Zertifikat zu entnehmen.)

8) Frostschutzschaltung: (Anforderungen und Nachweise sind der Anlage zu diesem Zertifikat zu entnehmen.)

Das Zertifikat ist wie folgt zu verwenden:

Dr. Wolfgang Feist

Kontakte

Wärmerückgewinnung: Wärmebereitstellungsgrad (effektiv): 84 % Elektroeffizienz: 0,29 Wh/m³

Zertifikat 1: 62

KlimaHaus Energieauweis

63

Über uns

PASSIV HAUS geeignete KOMPONENTE


Alp House

Die vollständige

Zertifikate

Fotodokumentation

Zertifikat 3: BlowerDoor - GebäudeLuftDichtheit

Dokumentation der Zertifikate befindet sich

64

65

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

auf beiliegender CD.


Alp House

Die vollständige

Zertifikate

Fotodokumentation

Zertifikat 3: BlowerDoor - GebäudeLuftDichtheit

Dokumentation der Zertifikate befindet sich

66

67

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

auf beiliegender CD.


Alp House

Die vollständige

Zertifikate

Fotodokumentation

Zertifikat 3: BlowerDoor - GebäudeLuftDichtheit

Dokumentation der Zertifikate befindet sich

68

69

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

auf beiliegender CD.


Alp House

Die vollständige

Zertifikate

Fotodokumentation

Zertifikat 4: Statischer Collaudo

Dokumentation der Zertifikate befindet sich

70

71

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

auf beiliegender CD.


Alp House Fotodokumentation

Zertifikat 5: Konformitätserklärung Kamin

Die vollständige

Zertifikate

Zertifikat 4: Statischer Collaudo

Dokumentation der Zertifikate befindet sich

72

73

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

auf beiliegender CD.


Alp House

Die vollständige

Zertifikate

Fotodokumentation

Zertifikat 6: Konformitätserklärung Baustelle

Dokumentation der Zertifikate befindet sich

74

75

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

auf beiliegender CD.


Alp House

Die vollständige

Zertifikate

Fotodokumentation

Zertifikat 7: Konformitätserklärung Heizungsanlage und Sanitäranlagen

Dokumentation der Zertifikate befindet sich

76

77

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

auf beiliegender CD.


Alp House

Technik

Fotodokumentation

Alp House überzeugt mit modernster Technik

PHOTOVOLTAIKANLAGE - ERDWÄRME

Die Dimension der Photovoltaikanlage in Kombination mit der Wärmepumpe reicht sogar aus um das „alte“ Wohnhaus von Familie Schölzhorn Heindl ebenfalls ausreichend mit Energie zu versorman 30% mehr an Betrag bei der GSE beantragen konnte. Die Amortisationsberechnung wurde hierbei gezielt mit dem Landesbeitrag abgestimmt, sodass sich dies unter der Betrachtung der langen Lebensdauer der Photovoltaikanlage positiv auf die Haushaltskasse auswirkt und die

Dokumentation befindet sich auf beiliegender CD.

Pläne

Technik

Amortisationszeit deutlich verkürzt.

Die vollständige

Zertifikate

gen. Das Alp House der Familie Schölzhorn wurde energetisch hervorragend gebaut, wodurch

Wartungslisten

Da die Sonne eine für den Menschen unerschöpfliche Energiequelle darstellt und die Solarenergie somit frei zur Verfügung steht und nichts kostet, ist dies einer der größten Vorteile im Bezug zur Photovoltaik. Auch wir von Alp House setzen auf diese unbegrenzte Energiequelle um unserem Anliegen einer autonomen Energieversorgung nach zu kommen. Photovoltaik erzeugt keinen Lärm oder sonstige Emissionen und trägt zur CO² - Minderung bei. Auch bei nur geringer Sonneneinstrahlung wandelt die Photovoltaikanlage Licht in Strom um. Die Anlage ist größtenteils wartungsfrei und liefert beim Alp House der Familie Schölzhorn in KomKontakte

bination mit einer geothermischen Wärmepumpenanlage, die speziell auf das Haus abgestimmt ist, die Energie um die Heizanlage bzw. den Haushalt mit Strom zu versorgen. Die gespeicherte Sonnenenergie wird hierbei zu 4/5 aus dem Boden entnommen und die restlichen 1/5 werden über die Photovoltaikanlage eingespeist. Dies garantiert eine autonome Energieversorgung,

78

79

Über uns

die die Heizanlage und den Haushalt mit der nötigen Energie versorgt.


Alp House Fotodokumentation

Bei

Eine Lüftungsanlage ist jedoch keine Klimaanlage. Während bei der Klimaanlage die Gebäudekühlung im Vordergrund steht, geht es bei der Lüftungsanlage um die Sicherstellung der hygienisch notwendigen Frischluftzufuhr. Schadstoffe, Feuchtigkeit und CO2 (Kohlendioxid) werden

Wohnraumlüftungsanlagen

hingegen abtransportiert. Gute und frische Luft ist wichtig, damit sich Menschen in überwiegend

wird die verbrauchte Luft über

geschlossenen Räumen wohlfühlen können und eine wesentliche Voraussetzung für Gesundheit

einen Wärmetauscher geleitet

und Behaglichkeit. Da die Zuluft in allen Räumen sauberer ist und durch den Filter auch die Pollen-

und die Wärme der Abluft an

belastungen reduziert wird, kann dies besonders für Allergiker hilfreich sein.

die frische Zuluft übertragen.

Die vollständige

Zertifikate

LÜFTUNGSANLAGE - ERDKOLLEKTOR

Dokumentation befindet sich auf beiliegender CD.

Dadurch wird weniger Energie Technik

zur Aufheizung der Frischluft benötigt. Beim Alp House der Familie Schölzhorn kam eine seltene Kombination der Lüftungsanlage mit Erdkollektoren zur

Pläne

Anwendung. Hierdurch konnte eine Wärmerückgewinnung von 84% verwirklicht werden. Eine minimale Zulufttemperatur von Wartungslisten

16,5°C wird bei -10 °C Außenlufttemperatur erreicht. Die einfache Begründung hierfür ist, dass keine Heizflächen an Außenbauteilen erforderlich sind. Das Erdreich ist selbst bei tiefen Außentemperaturen eine konstante Wärmequelle. Da das System ohne zusätz-

Kontakte

liche Antriebsaggregate arbeitet sind die Betriebskosten sehr niedrig und durch den geschlossenen Kreislauf bietet das System höchste Betriebssicherheit und ist abso-

80

81

Über uns

lut wartungsfrei.


Fotodokumentation

Alp House

Pläne

Die gemeinsame Planung lief vom ersten hin zur Fertigstellung des Alp Houses reibungslos und professionell über die

Zertifikate

gemeinsamen Treffen bis Keller/Cantina im Felsen

Bühne.

Schölzhorn viel Gefühl und Geschick sodass wir von

Gang/Disimpegno

Zimmer/Camera

Alp House die Planung nur

Terrasse/Portico

Technik

Auch hier erwieß Familie

2m

Bad/Bagno

Zimmer/Camera

Lenken brauchten.

Büro/Studio

Balkon/Balcone

Technische Daten Kunde:

Stuaner-Hof

Verbaute Fläche: 160 m2 Nettowohnfläche: 110 m2

Gang/Disimpegno Bad/Bagno Wohnen/Essen

Mauerwerk:

Ederplan 38 XP; U=0,24

Dachkonstruktion: Satteldach Besonderheiten:

60 m2 Photovoltaikanlage

Dokumentation befindet sich auf beiliegender CD. Kontakte

Zimmer/Camera

Die vollständige

Wartungslisten

Pläne

Zimmer/Camera

82

83

Über uns

Terrasse/Portico


Alp House Fotodokumentation

Aussenwand

U = 0,12

Kalk-Zementputz - 2 cm

Fenster

Uf = 0,95

Ug = 0,60

Hochlochziegel hochporisiert - 24 cm RÖFIX EPS-F 031 LAMBDAPOR - 20 cm

Die vollständige

RÖFIX 700 RIVESTIMENTO EDELPUTZ WEISS - 1,5 cm

Dokumentation befindet

Zertifikate

AUFBAUTEN:

sich auf beiliegender CD. Dach

U = 0,15

Plattendecke mit Polystyrol mit Aufbeton - 25 cm

Gipskartonplatte (Flammschutz) - 2 cm

Polyurethan-Hartschaum - 18 cm

OSB-Platte OSB 3 PF - 18 cm

Estrichbeton - 6 cm

Zellulosefaserflocken lufttrocken - 30 cm

Laminatboden DPL - 1 cm

Schnittholz Fi rauh, lufttrocken - 2,5 cm

Technik

Decke zu Garage U = 0,15

Wartungslisten

Pläne

Bitumenpappe - 0,5 cm

Technikraum 9.76 m²

Garage 150.05 m²

84

85

Über uns

Kontakte

Treppenhaus KG 7.34 m²


86 87 Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

Zertifikate

Die vollständige

Dokumentation befindet

sich auf beiliegender CD.

Fotodokumentation

Alp House


• Filter austauschen • Ventile reinigen

SANITÄRANLAGE • Kontrolle Filter Gebrauchswasseranlage • Reinigung der Abflüsse • freihalten der Einlaufgullis auf Terasse und Balkon • Entleerung Wasseranschlüsse im Freien (außer frostfreie Wasseranschlüsse)

jährlich jährlich kontinuierlich vor Frostbeginn

monatlich

Fotodokumentation

Die vollständige Dokumentation befindet

FOTOVOLTAIKANLAGE • Leistungskontrolle • Kontrolle VI-Schalter (vor allem nach Gewitter/Blitz) • Kontrolle Schneelast

monatlich kontinuierlich max. Traglast 2,0 kN

DACH • Kontrolle Dachplatten • Säuberung der Dachrinnen

jährlich jährlich

KAMIN • Kontrolle Kaminkehrer gemäß Gesetz

jährlich

ABLÄUFE TERRASSE • Kontrolle der Abläufe

kontinuierlich

Zertifikate

nach Meldung auf digitalem Bediengerät einmal jährlich 2 mal pro Jahr

kontinuierlich

sich auf beiliegender CD.

regelmäßig regelmäßig regelmäßig vor Winterbeginn

88

89

Über uns

Kontakte

ERDWÄRMESONDEN und WÄRMEPUMPE • Temperaturanzeige • Absperrventil Sonden • Druckwächter • Frostschutzmittel

halbjährlich kontinuierlich

HEIZUNGSANLAGE • Kontrolle Anlagendruck (auch Tiefenbohrung) zwischen 0,5 und 2 Bar • Abschrift des Stromverbrauchs

WANN

Technik

LÜFTUNGSANLAGE • Filter reinigen

WAS

Pläne

STAUBSAUGERANLAGE • Filter reinigen • Auffangbehälter

WANN

Wartungslisten

WAS

Alp House

Wartungsliste


Leitner Helmuth 0472 767111

Geschäftsleitung - Projektabwicklung

Rainer Thomas 0472 767111

Angebotserstellung - Planung - Kalkulation

Gitzl Karin 0472 767111

Baustellenleiterin - Hydraulikanlage - Spengler Sanitärgegenstände - Trinkwasserbecken - Fenster und Fenstertüren - Haustüren und Innentüren Treppenstufen und Treppengeländer - Gipserarbeiten - Zimmermannsarbeiten - Garagentore Fliesenlieferung - Warmbödenlieferung

Stablum Alex 0472 767111

Elektrik - Photovoltaikanlage - Staubsaugeranlage Wärmepumpe - Tiefenbohrung - Lüftungsgerät

Technik

ORGANISATION

Pläne

TELEFON

Zertifikate

Fotodokumentation

Alp House

Kontakte

Fassnauer Matthias Wartungslisten

Abdichtungsarbeiten PVC

90

91

Über uns

Kontakte

0472 767111


Partner

Zertifikate

das Unternehmen auf eine Vielzahl erfolgreich realisierter Projekte zurück. Von der Vision am Anfang bis heute hat Alp House dem Begriff Fertighaus eine völlig neue Dimension gegeben, nämlich Kreativität, Individualität und nicht zuletzt der schnellste Weg zum Wunschhaus. Ein Unternehmen, das Schritt für Schritt mit der Zeit gewachsen ist - Alp GmbH.

Alp GmbH I-39049 Sterzing, Südtirol Karl von Etzel Strasse, 6 T +39 0472 767 111 F +39 0472 767 911 info@alphouse.it

92

93

Über uns

Kontakte

Wartungslisten

Pläne

Technik

Das Unternehmen wurde im Jahr 1983 gegründet. 10 Jahre später, im Jahr 1993 eröffnete man den neuen Firmensitz mit Bürogebäude, Werks- und Lagerhalle in der Industriezone Unterackern in Sterzing. 2003 wurde auf dem Firmengelände eine weitere Produktionshalle für die Fertigmauerteile, sowie ein Bürogebäude – erstes Passivbürohaus in reinem Ziegelmauerwerk in ganz Mitteleuropa – errichtet. Seit Anbeginn seiner Tätigkeit blickt

Fotodokumentation

Alp House

Über uns


94

95



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.