![](https://assets.isu.pub/document-structure/211220124515-203795644b72602c0128a1483136c23e/v1/559f18b7efc85a3c34968bf071fdd07c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Perspektiven
«Trinken Sie noch Espresso oder geniessen Sie wieder guten, alten Filterkaffee?»
Podcast «Gott und Filterkaffee»
Wie können wir als Katholische Kirche im Kanton Zürich junge Menschen erreichen, die kaum noch einen Bezug zur Institution haben und eine grosse Bereitschaft zeigen, ganz aus der Kirche auszutreten? Wir versuchen es nicht mit klassischen Plakaten, sondern möchten diese Zielgruppe während eines Jahres mit einem monatlichen Podcast ansprechen. Dieses Medium erfreut sich einer stark wachsenden Fangemeinde. Dies gilt besonders für die Altersgruppe zwischen 25 bis 40. Daher auch der Filterkaffee, der bei vielen Jungen wieder hoch im Kurs steht. Hörenswert ist er selbstverständlich auch für über 40-Jährige.
Junge Menschen, die mit der Kirche nicht mehr viel am Hut haben, können sich durchaus für tiefgründige Diskussionen zu Themen rund um Gott, Religion, den Sinn des Lebens oder Spiritualität interessieren. Für sie ist unser Podcast konzipiert.
«Gott und Filterkaffee» sowie die digitale Werbekampagne für den Podcast sind am 1. Advent mit dem Thema «Rituale» gestartet. Prominenter Gast der ersten Folge ist der Sänger und Musiker Marc Sway. Er erzählt uns von seinen Ritualen als Musiker und was das Ausziehen seiner Alltagskleider damit zu tun hat. Als Expertin ist die Philosophin und Journalistin Salomé Müller beteiligt. Sie klärt uns über die Wichtigkeit von Ritualen auf und warum ein Ritual nicht immer Gefahr und Ausschluss in einem sein kann. Die zweite Ausgabe Anfang Januar wird sich zum Jahreswechsel mit den Themen Hoffnung und Zukunft auseinandersetzen.
Der Podcast wird von der erfahrenen Radiomoderatorin Susanne Giger und dem jungen Journalisten Dario Véreb moderiert. Produziert wird er vom Tonstudio Jingle Jungle. Bei der Konzeption und Umsetzung steht uns die Agentur Farner zur Seite.
Über jede Unterstützung der Verbreitung des Podcasts, zum Beispiel durch einen Hinweis auf der Homepage der Kirchgemeinde oder im Newsletter der Pfarrei oder ähnliches, freuen wir uns sehr.
Der neue Podcast ist hier zu hören:
nur Chance, sondern auch www.gottundfilterkaffee.ch