Ferienkatalog 2020

Page 1

0 2 0 2 N E FERmIps für alle

Ferienca en r h a J 5 1 s i von 5 b

The bestr summe ever!

www.kinderfreunde.cc

1

Oberösterreich


2


Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Übersicht Feriencamps

4

Campübersicht

5

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

Ein Sommer voll Action, Abenteuer, Freundschaften, Natur und Lagerfeuer wer wünscht sich das nicht? Mit unseren Feriencamps ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen ein tolles Programm in den lang ersehnten Ferien. Bei unseren umfangreichen Angeboten ist wirklich für Jede*n etwas dabei!

Feriencamps in Österreich

Klaffer/Hochficht, Fun & Action

6

Klaffer/Hochficht, Tipi-Camp

7

Obertraun/Hallstättersee, Erlebniscamp

8

Klaffer bzw. Obertraun, Wild Mission Jugendcamps

9

Freistadt, Feel-Good-Camp

12

Freistadt, Girlscamp

13

Freistadt, Ferien-Aktiv-Camp/Schnuppertage

14

Litzlberg/Attersee, Wasserspaß

15

Erdleiten, Urlaub am Bauernhof

16

Eben/Pongau, Reit- & Sommerspaß

17

Rainbach/Mühlkreis, Reit- & Sommerspaß

18

Döbriach/Millstättersee, Erlebnis-Zeltcamp

19

Die Kleinsten von fünf bis sieben Jahren können bei den Schnuppertagen erstmals Feriencamp-Luft schnuppern. Gestärkt, stolz, selbstbewusst und mit vielen Erzählungen kommen die Kinder von ihrem allerersten Camp zurück. Natürlich sind unsere Feriencamp-Klassiker wie Obertraun, Klaffer/Hochficht und Döbriach wieder dabei. Die Wild Mission für alle Kids ab 12 Jahren zählt jeden Sommer zu unseren absoluten Highlights. Hier werden Bad Taste sowie Holi Partys veranstaltet und eine actionreiche Zeit ganz ohne Smartphones verbracht. Eines gilt übrigens für all unsere Feriencamps: Eine handyfreie Zone, denn hier erwartet die Kids das echte Leben voll mit Spaß, Freude und Abenteuer! Unsere bestens vorbereiteten und geschulten pädagogischen Mitarbeiter*innen garantieren den Teilnehmer*innen einen ereignisreichen Sommer mit neuen Freundschaften und unvergesslichen Momenten. Wir wünschen euch viel Spaß beim Durchsehen dieses Ferienkataloges und freuen uns, wenn ihr den Sommer 2020 gemeinsam mit uns verbringt.

Feriencamps im Ausland Malta, Italien

Dr. in Petra Sucherbauer Geschäftsführerin der Betriebe und Dienstleistungen der OÖ Kinderfreunde

23

Informationen Qualitätsstandards

25

Das sollten Sie wissen

26

Allgemeine Geschäftsbedingungen

27

Schenke einen Ferientag

28

Kinderfreunde Gästehäuser

29

„Ein vielfältiges Elternberatungs- und Bildungsangebot unterstützt dabei, die Herausforderungen des Familienlebens leichter zu bewältigen. Die Stadt Linz bietet Eltern und ihren Kindern ein familienfreundliches Umfeld!“ Karin Hörzing

3

Vizebürgermeisterin für Soziales und Sport

Bezahlte Anzeige

3

LEBENSSTADT LINZ

Vorwort


Übersicht Feriencamps Ort & Veranstaltung

Zeitraum

Alter

Mitglieder

Regulär

Klaffer/Hochficht, Fun & Action 1

Mo, 13.7. - Fr, 24.7.2020

7-13 Jahre

¤ 644,00

¤ 679,00

Klaffer/Hochficht, Fun & Action 1a

Mo, 13.7. - So, 19.7.2020

6-13 Jahre

¤ 414,00

¤ 449,00

Klaffer/Hochficht, Wild Mission 1

So, 26.7. - Sa, 1.8.2020

12-15 Jahre

¤ 459,00

¤ 494,00

Klaffer/Hochficht, Tipicamp

So, 9.8. - Sa, 15.8.2020

6-12 Jahre

¤ 389,00

¤ 424,00

Obertraun/Hallstättersee, Erlebniscamp 1

Mo, 13.7. - So, 19.7.2020

6-13 Jahre

¤ 414,00

¤ 449,00

Obertraun/Hallstättersee, Erlebniscamp 2

Mi, 5.8. - So, 16.8.2020

7-13 Jahre

¤ 514,00

¤ 549,00

Obertraun/Hallstättersee, Erlebniscamp 2a

Mi, 5.8. - Di, 11.8.2020

6-13 Jahre

¤ 414,00

¤ 449,00

Obertraun/Hallstättersee, Wild Mission 2

Mo, 17.8. - So, 23.8.2020

12-15 Jahre

¤ 414,00

¤ 449,00

Freistadt, Feel Good Camp

Mo, 3.8. - So, 16.8.2020

9-13 Jahre

¤ 814,00

¤ 849,00

Freistadt, Ferien-Aktiv-Camp

Mo, 27.7. - So, 2.8.2020

6-12 Jahre

¤ 389,00

¤ 424,00

Freistadt, Girlscamp

Mo, 13.7. - So, 19.7.2020

10-15 Jahre

¤ 399,00

¤ 434,00

Freistadt, Schnuppertage 1

Mo, 20.7. - Mi, 22.7.2020

5-7 Jahre

¤ 164,00

¤ 199,00

Freistadt, Schnuppertage 2

Fr, 24.7. - So, 26.7.2020

5-7 Jahre

¤ 164,00

¤ 199,00

Litzlberg/Attersee, Wasserspaß 1

So, 19.7. - So, 26.7.2020

8-14 Jahre

¤ 539,00

¤ 574,00

Litzlberg/Attersee, Wasserspaß 2

So, 9.8. - So, 16.8.2020

6-13 Jahre

¤ 539,00

¤ 574,00

Erdleiten, Urlaub am Bauernhof 1

So, 19.7. - Sa, 25.7.2020

6-11 Jahre

¤ 479,00

¤ 514,00

Erdleiten, Urlaub am Bauernhof 2

So, 2.8. - Sa, 8.8.2020

6-11 Jahre

¤ 479,00

¤ 514,00

Eben/Pongau, Reit- & Sommerspaß 1

So, 12.7. - Di, 21.7.2020

8-14 Jahre

¤ 519,00

¤ 554,00

Rainbach/Mühlkreis, Reit- und Sommerspaß 2

Sa, 5.9. - Fr, 11.9.2020

6-12 Jahre

¤ 414,00

¤ 449,00

Döbriach/Millstättersee, Erlebnis-Zeltcamp 1

Sa, 18.7. - Sa, 1.8.2020

8-14 Jahre

¤ 609,00

¤ 644,00

Döbriach/Millstättersee, Erlebnis-Zeltcamp 1a

Sa, 18.7. - Fr, 24.7.2020

8-14 Jahre

¤ 389,00

¤ 424,00

Döbriach/Millstättersee, Erlebnis-Zeltcamp 1b

So, 26.7 - Sa, 1.8.2020

8-14 Jahre

¤ 389,00

¤ 424,00

Döbriach/Millstättersee, Erlebnis-Zeltcamp 2

So, 2.8 - Fr, 14.8.2020

8-14 Jahre

¤ 599,00

¤ 634,00

Döbriach/Millstättersee, Erlebnis-Zeltcamp 2a

So, 2.8 - Sa, 8.8.2020

8-14 Jahre

¤ 389,00

¤ 424,00

Förderung durch Magistrat Linz möglich Förderung durch GÖK möglich

Förderungen

Like us on Facebook

Angebote im Ausland befinden sich auf Seite 23.

4

www.facebook.com/KinderfreundeOberoesterreich


Campübersicht August 2020

Juli 2020 Kinderfreunde Oberösterreich

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Klaffer/Hochficht, Fun & Action 1 Klaffer/Hochficht, Fun & Action 1a Klaffer/Hochficht, Wild Mission 1 Klaffer/Hochficht, Tipicamp Obertraun/Hallstättersee, Erlebniscamp 1 Obertraun/Hallstättersee, Erlebniscamp 2 Obertraun/Hallstättersee, Erlebniscamp 2a Obertraun/Hallstättersee, Wild Mission 2 Freistadt, Feel Good Camp Freistadt, Ferien Aktiv Camp Freistadt, Girlscamp Freistadt, Schnuppertage 1 Freistadt, Schnuppertage 2 Litzlberg/Attersee, Wasserspaß 1 Litzlberg/Attersee, Wasserspaß 2 Erdleiten, Urlaub am Bauernhof 1 Erdleiten, Urlaub am Bauernhof 2 Eben/Pongau, Reit- & Sommerspaß 1 Döbriach/Millstättersee, Erlebnis-Zeltcamp 1 Döbriach/Millstättersee, Erlebnis-Zeltcamp 1a Döbriach/Millstättersee, Erlebnis-Zeltcamp 1b Döbriach/Millstättersee, Erlebnis-Zeltcamp 2 Döbriach/Millstättersee, Erlebnis-Zeltcamp 2a

l pecia

September 2020 Kinderfreunde Oberösterreich

Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Rainbach/Mühlkreis, Reit- und Sommerspaß 2

5

S mer“ m u S „Late tember p im Se


Klaffer/Hochficht

FUN & ACTION Fun & Action 1 - 12 Tage Aufenthalt Mo, 13.7. - Fr, 24.7.2020, € 644,00 (KF-Mitglieder) / € 679,00

7 - 13 Jahre

Mo, 13.7. - So, 19.7.2020, € 414,00 (KF-Mitglieder) / € 449,00

6 - 13 Jahre

Fun & Action 2 - 7 Tage Aufenthalt

Das Mühl-fun-viertel Grenzlandcamp in Klaffer am Hochficht liegt in der Nähe des Böhmerwaldes. Hier erwarten dich naturnahe und erlebnisreiche Ferientage! An heißen Tagen geht’s ab ins kühle Nass oder du machst eine Paddeltour mit Kanus am nahe gelegenen See. Spiel, Sport, Spaß das ist das Motto beim Fun & Action-Camp im Mühl-fun-viertel. Ins Schwitzen kommst du untertags beim Beachvolleyball, Klettern oder Fußballspielen und abends verbringst du eine gemütliche Zeit mit deinen FreundInnen am Lagerfeuer mit Stockbrot und Geschichten. Außerdem lernst du die Hasen, Ziegen und den Esel des Mühl-fun-viertels kennen. FischerInnenkurs ist zusätzlich buchbar bei Termin 1 Hier lernst du den richtigen Umgang mit der Angel und erfährst vieles über die Fischarten in heimischen Gewässern. Nach erfolgreichem Fang kannst du deine Fische selbst zubereiten und abends am Lagerfeuer grillen. Dauer: 2 x 2 Stunden Kurskosten: € 30,00 MindestteilnehmerInnenzahl: 8 Personen Ausflug in den Hochseilgarten ist zusätzlich buchbar bei beiden Terminen Hoch hinaus geht´s im größten Höchseilpark von Oberösterreich. Das Klettererlebnis in den Bäumen wird für dich und deine Freunde bestimmt unvergesslich. Dauer: 4 Stunden Kurskosten: € 30,00 MindestteilnehmerInnenzahl: 10 Personen

6


Klaffer/Hochficht

TIPI-CAMP FÜR ABENTEUERLUSTIGE INDIANERINNEN 7 Tage Aufenthalt

6 - 12 Jahre

So, 9.8. - Sa, 15.8.2020, € 389,00 (KF-Mitglieder) / € 424,00

Eine Woche lebst du, wie amerikanische UreinwohnerInnen im Tipi. Auf Pocahontas Spuren durchstreifst du die umliegenden Wälder, querst mit dem Kanu den See und lässt den Tag am Lagerfeuer ausklingen. Bei lustigen Workshops wirst du selbst ausprobieren IndianerInnenkleidung herzustellen, Schmuck zu basteln oder ganz stilecht Pfeil und Bogen anzufertigen. Koche gemeinsam am Lagerfeuer oder durchpaddle mit deinen neuen StammesfreundInnen den See mit den Kanus. Den Abschluss dieses Camps bildet ein großes Stammesfest. Der FischerInnenkurs ist im Preis inkludiert Beim FischerInnenkurs lernst du den richtigen Umgang mit der Angel und erfährst vieles über die Fischarten in heimischen Gewässern. Nach einem erfolgreichen Fang kannst du deine Fische selbst zubereiten und abends am Lagerfeuer grillen. Ein Ausflug in den Hochseilgarten ist zusätzlich buchbar Hoch hinaus geht´s im größten Hochseilgarten von Oberösterreich. Das Klettererlebnis in den Bäumen wird für dich und deine Freunde bestimmt unvergesslich. Dauer: 4 Stunden Kurskosten: € 30,00 MindestteilnehmerInnenzahl: 10 Personen

7


Obertraun/Hallstättersee

Erlebniscamp Erlebniscamp 1 - 7 Tage Aufenthalt Mo, 13.7. - So, 19.7.2020, € 414,00 (KF-Mitglieder) / € 449,00

6 - 13 Jahre

Mi, 5.8. - So, 16.8.2020, € 514,00 (KF-Mitglieder) / € 549,00

7 - 13 Jahre

Mi, 5.8. - Di, 11.8.2020, € 414,00 (KF-Mitglieder) / € 449,00

6 - 13 Jahre

Erlebniscamp 2 - 12 Tage Aufenthalt

Erlebniscamp 2a - 7 Tage Aufenthalt

Das Feriendorf der Kinderfreunde liegt am Fuße des Krippensteins mitten in einem Naturschutzgebiet. Die Natur in Obertraun bietet dir unzählige Möglichkeiten dich auszutoben und spannende Abenteuer zu erleben! Untergebracht sind wir in den gemütlichen Holzhütten des Feriendorfes, die den Dorfplatz mit der Feuerstelle umschließen. Von hier aus starten wir die unterschiedlichsten Aktivitäten, wie beispielsweise Höhlen-Trekking oder Mountainbiking. Viele Sportmöglichkeiten wie Schwimmen, Radfahren oder lustige Ballspiele machen die Zeit in Obertraun zum Erlebnis. Es gibt auch die Gelegenheit zum Basteln, Waldhütten zu bauen und noch vieles mehr. Abends genießt du die Zeit am Lagerfeuer beim Sternezählen oder Liedersingen mit selbstgemachtem Stockbrot oder Schokobananen oder hast Spaß in der Disco. Vom Badespaß im Hallstättersee bis zum Nachtspiel - die Tage in Obertraun werden sicher zu kurz, um alles auszuprobieren. Darum komm mit und lass dich überraschen!

m Infos zu us a Ferienh auf u d t s e find e: Seit

29 8


Obertraun/Hallstättersee Klaffer/Hochficht

Wild Mission JUGENDCAMPS 7 Tage Aufenthalt Klaffer/Hochficht

12 - 15 Jahre

Camp 1: So, 26.7. - Sa, 1.8.2020, € 459,00 (KF-Mitglieder) / € 494,00

7 Tage Aufenthalt Obertraun/Hallstättersee

12 - 15 Jahre

Camp 2: Mo, 17.8. - So, 23.8.2020, € 414,00 (KF-Mitglieder) / € 449,00

Du bist schon in Sommerstimmung? Du bist zwischen 12 und 15 Jahre alt? Du möchtest gerne eine Woche ohne Eltern verbringen? Dann triffst du mit dem Wild-Mission-Camp genau ins Schwarze. Wir haben für dich und deine FreundInnen eine unvergessliche Woche geplant! Das gewohnte Ferienprogramm, wie Schwimmen, Radfahren, Wandern und Lagerfeuer ist natürlich Bestandteil unserer Campplanung. Speziell für euch haben wir das Programm aber noch etwas aufgepeppt: egal ob Parkour oder Hiphopkurs, Musikworkshop, Outdoordisco oder Beautyday - bei uns ist für JedeN etwas dabei! Wir freuen uns auf dich - let‘s get on a Wild Mission!

9


DAS GROSSE INSERAT FAMILIENFEST

FAMILIEN-

FEST

SA, 27. JUNI 2020

ab 15:00 Uhr, Bellevue Park Linz Nähe Lissfeld Freut euch auf einen aktionsreichen und abenteuerlichen Tag mit Spielen, Workshops, Bastel- und Schminkstationen sowie Showacts.

meinbezirk.at/familienfest-ooe 10

MIT:

MAI LLI OPE

COC


11


Freistadt

Feel-Good-Camp

für übergewichtige Kinder und Jugendliche 14 Tage Aufenthalt

9 - 13 Jahre

Mo, 3.8. - So, 16.8.2020, € 814,00 (KF-Mitglieder) / € 849,00 (Förderung durch OÖGKK möglich)

Du fühlst dich in deinem Körper nicht wohl und leidest unter Übergewicht? Dann komm mit uns nach Freistadt! Gemeinsam mit deinen neuen FreundInnen lernst du, wie du dich richtig und gesund ernährst und wie du dein Wohlbefinden verbessern kannst! Mit uns entdeckst du dich neu, ob beim Morning-Move, beim gemeinsamen Kochen oder bei Phantasie-Entspannungsreisen. Dein Lebensgefühl liegt uns am Herzen! Gemeinsam mit deinen Eltern bzw. Erziehungsberechtigten wollen wir dich unterstützen, dich wohler in deinem Körper zu fühlen! Damit du dich am Camp gut aufgehoben fühlst, gibt es vor Campbeginn einen Kennenlernabend. Am BesucherInnen-Sonntag darfst du deine Familie mit selbst gekochten leckeren und gesunden Speisen zur Verkostung überraschen. Nach dem Camp sorgen wir für ein Wiedersehen für Kids und Eltern, um sich über Fortschritte, Erfahrungen, neue Rezepte, Tipps und Tricks auszutauschen.

m Infos zu us a h Ferien auf du findest e: Seit

29 12


Freistadt

Girlscamp 7 Tage Aufenthalt

10 - 15 Jahre

Mo, 13.7. - So, 19.7.2020, € 399,00 (KF-Mitglieder) / € 434,00

„For girls only“! Wenn Mädchen unter sich sein wollen, finden sie am Girlscamp im KinderfreundeFerienhaus Jaunitztal die beste Gelegenheit dazu! In Freistadt wirst du die Zeit mit Mädchen deiner Altersgruppe verbringen und neue Freundschaften schließen du entscheidest gemeinsam mit den anderen Mädchen, was angesagt ist und gemeinsam mit deinen Betreuerinnen wählst du die lustigsten Programmpunkte für eine unvergessliche Woche aus. Ob Bodypainting, Volleyball, ein Nachtspiel oder eine Freistadt-Rallye in diesem Camp findet all das Platz, was euch Mädels richtig Spaß macht! Dein verborgenes Talent kannst du bei der Talenteshow unter Beweis stellen und beim gemeinsamen Lagerfeuer-Sing-Sang wird es dann richtig gemütlich. Darüber hinaus zeigen wir dir Tricks, wie du dein Selbstvertrauen stärken und du dich anderen gegenüber selbstbewusst behaupten kannst.

13


Freistadt

Ferien-Aktiv-Camp 7 Tage Aufenthalt

Schnuppertage

für Feriencamp-EinsteigerInnen

6 - 12 Jahre

Mo, 27.7. - So, 2.8.2020, € 389,00 (KF-Mitglieder) / € 424,00

3 Tage Aufenthalt Camp 1: Mo, 20.7. - Mi, 22.7.2020, € 164,00 (KF-Mitglieder) / € 199,00

„Aktiv deine Ferien gestalten“ lautet das Motto dieses Camps. Deine Meinung, Wünsche und Ideen sind gefragt! Gemeinsam gestaltest du mit den anderen Kids das Programm!

Camp 2: Fr, 24.7. - So, 26.7.2020, € 164,00 (KF-Mitglieder) / € 199,00

Du bist untergebracht im Kinderfreundehaus im Jaunitztal, welches mit zahlreichen Erlebnismöglichkeiten wie einem Bach zum Staudammbauen oder für Bachwanderungen, einer hauseigenen Spielwiese mit Lagerfeuerstelle und einem großen Waldstück zum Abenteuer erleben auf dich wartet. Gemeinsam werdet ihr spielen, singen, basteln und lustige Abenteuer erleben! Und wenn ihr Lust habt, dann könnt ihr die historische Stadt Freistadt erkunden oder im Freibad jede Menge Spaß haben!

5 - 7 Jahre

Du warst noch nie auf einem Feriencamp und möchtest einmal ausprobieren, ob dir das Spaß macht? Dann lern das Feriencampleben kennen und komm mit uns nach Freistadt! Gemeinsam tauchen wir in eine Welt der Abenteuer und Erlebnisse ein. Ob beim Toben auf der großen Wiese vor dem Haus, bei den Bastelstationen oder beim Staudammbauen im Bach – da wirst du dich sicher wohlfühlen! Bei Schönwetter grillst du Würstel am Lagerfeuer oder vernascht selbstgemachte Schokobananen und singst dabei gemeinsam mit deinen neuen FerienfreundInnen lustige Lieder. Also pack’ deine Sachen und erlebe eine tolle Zeit auf deinem ersten Feriencamp!

14


Litzlberg/Attersee

Wasserspaß 8 Tage Aufenthalt

8 - 14 Jahre

Camp 1: So, 19.7. - So, 26.7.2020, € 539,00 (KF-Mitglieder) / € 574,00

8 Tage Aufenthalt

6 - 13 Jahre

Camp 2: So, 9.8. - So, 16.8.2020, € 539,00 (KF-Mitglieder) / € 574,00

Wasserspaß ahoi – Ferien an einem der schönsten Seen Österreichs! Bei diesem Camp am Attersee kommen Wasserratten voll auf ihre Kosten! Der hauseigene Strand mit Liegewiese und Steg ist nur wenige Gehminuten von unserer Unterkunft entfernt. Das Strandbad Seewalchen wartet zusätzlich noch mit Rutschen und Sprungturm auf dich. Spannend wird’s auch bei zahlreichen Spielen oder einer Olympiade am hauseigenen Sportplatz. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen – kein Problem, unsere Unterkunft bietet genügend Platz für „Indoor“-Programme wie Kreativworkshops, Sportmöglichkeiten in der Turnhalle und auch Raum um einfach nur mit deinen FreundInnen zu entspannen. Für fetzigen Spaß wird am Abend in der Disco gesorgt. In Litzlberg am Attersee kannst du den Sommer so richtig genießen! Viele beeindruckende Wanderwege führen rund um den Attersee und garantieren dir ein Naturerlebnis, das dir lange in Erinnerung bleiben wird!

15


Erdleiten

Urlaub am Bauernhof 7 Tage Aufenthalt

6 - 11 Jahre

Camp 1: So, 19.7. - Sa, 25.7.2020, € 479,00 (KF-Mitglieder) / € 514,00 Camp 2: So, 2.8. - Sa, 8.8.2020, € 479,00 (KF-Mitglieder) / € 514,00

Du hast Tiere gern und fühlst dich mitten in der Natur sehr wohl? Dann komm mit uns nach Erdleiten und erhole dich bei einer Woche Landleben pur am Mühlviertler Berghof! Du hilfst den Bauersleuten, die Tiere zu versorgen und lernst viel Wissenswertes über das Leben am Bauernhof! Für Spaß und Abwechslung sorgen Erlebnisspiele wie die Bauernolympiade oder das gemeinsame Kochen am Lagerfeuer. Bei Schönwetter besucht ihr die Ruine Reichenstein und entspannt danach beim Plantschen im Bach. Gekocht wird von der Bäuerin und dem Bauern selbst. Die Zutaten kommen großteils aus der eigenen, biologisch geführten Landwirtschaft. Inklusive 2 Erlebnisprogrammen: Du erlebst das Bauernleben hautnah! Ob beim Brotbacken, der Herstellung von Butter oder bei der Arbeit im Stall, du darfst den Bauersleuten über die Schulter schauen und aktiv mithelfen.

16


Eben/Pongau

Reit- & Sommerspaß 1 10 Tage Aufenthalt

8 - 14 Jahre

So, 12.7. - Di, 21.7.2020, € 519,00 (KF-Mitglieder) / € 554,00

Du liebst Pferde, willst neue FreundInnen finden und deine Ferien genießen? Dann komm mit uns nach Eben im Pongau! Hier erwarten dich erlebnisreiche Ferientage und PferdeliebhaberInnen kommen voll auf ihre Kosten! Du bist im Jugendgästehaus Steiner untergebracht. Das Ferienhaus bietet dir viel Platz zum Toben, ob auf dem Trampolin, auf der Spielwiese oder an heißen Tagen im hauseigenen Schwimmbecken. Der nahegelegene und sehr idyllische Badeteich wird ebenfalls für Abkühlung sorgen. Am Grillplatz wirst du es dir mit Stockbrot und Folienkartoffeln so richtig gut gehen lassen und dabei am lodernden Lagerfeuer lustige Mitmachlieder singen. Viel Spaß wirst du auch beim Tischtennis, Beachvolleyball oder bei den Tischfußballspielen haben und abends kannst du dann in der Disco abtanzen! ACHTUNG: Es gibt eine maximale Anzahl an Reitplätzen. Ein Campplatz bedeutet nicht automatisch einen Platz im Reitkurs. Unbedingt bei der Anmeldung abklären. Die begleitete An-/Abreise Zug ab HBF Linz ist um € 50,00 zusätzlich buchbar! Reitkurs ist zusätzlich buchbar: Für PferdeliebhaberInnen besteht die Möglichkeit einen Reitkurs in der nebenan gelegenen Reitschule Steiner (mit Halle) zu belegen. Ein Reitkurs besteht aus 5 Einheiten. Kurskosten: € 105,00 MindestteilnehmerInnenzahl: 8 Personen

Reitkurs möglich!

17


Rainbach im Mühlkreis

Reit- & Sommerspaß 2 7 Tage Aufenthalt

6 - 12 Jahre

Sa, 5.9. - Fr, 11.9.2020, € 414,00 (KF-Mitglieder) / € 449,00

„Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.“ So lautet das Motto unseres neuen Camps in Rainbach im Mühlkreis, das wir speziell für junge Pferdefans konzipiert haben. Es erwartet dich ein typischer Mühlviertler Bauernhof in einer der schönsten Reitgegenden Österreichs. Untergebracht sind wir im Familienbetrieb Reiterhof Stöglehner, dessen Reitschule zu den bekanntesten und besten der Region zählt. Der Bauernhof ist mitten im Ort Rainbach in sehr ruhiger Lage. Rund um den Hof befindet sich viel Grünfläche, auf der du toben und spielen kannst. Natürlich sind in Rainbach auch Ausritte mit dem Pferd möglich. Sollte es das Wetter zulassen, werden wir auch einen für dich organisieren. Beim gemeinsamen Lagerfeuer lassen wir die Tage ausklingen. Wenn es das Wetter einmal nicht so gut mit uns meint, haben wir auch viel Platz im Haus. Die BetreuerInnen werden mit vielen Großgruppenspielen und Ortserkundungstouren für Action sorgen. Ein Reitkurs ist zusätzlich buchbar: Wolltest du immer schon einmal richtig reiten lernen? Es besteht die Möglichkeit einen Reitkurs in der nebenan gelegenen Reitschule Stöglehner (mit Halle) zu buchen. Ein Reitkurs besteht aus fünf Einheiten. Kurskosten: € 105,00 MindestteilnehmerInnenzahl: 8 Personen ACHTUNG: Es gibt eine maximale Anzahl an Reitplätzen. Ein Campplatz bedeutet nicht automatisch einen Platz im Reitkurs. Unbedingt bei der Anmeldung abklären.

Reitkurs möglich!

18


Döbriach/Millstättersee

Erlebnis-Zeltcamp 14 Tage Aufenthalt - Camp 1: Sa, 18.7. - Sa, 1.8.2019, € 609,00 (KF-Mitglieder) / € 644,00

8 - 14 Jahre

7 Tage Aufenthalt - Camp 1a: Sa, 18.7. - Fr, 24.7.2019, € 389,00 (KF-Mitglieder) / € 424,00

8 - 14 Jahre

7 Tage Aufenthalt - Camp 1b: So, 26.7. - Sa, 1.8.2019, € 389,00 (KF-Mitglieder) / € 424,00

8 - 14 Jahre

13 Tage Aufenthalt - Camp 2: So, 2.8. - Fr, 14.8.2019, € 599,00 (KF-Mitglieder) / € 634,00

8 - 14 Jahre

7 Tage Aufenthalt - Camp 2a: So, 2.8. - Sa, 8.8.2019, € 389,00 (KF-Mitglieder) / € 424,00

8 - 14 Jahre

Das legendäre Kinderfreunde Falkencamp Döbriach ist ein einzigartiger Ort für dich und deine FreundInnen. Seit über 60 Jahren treffen sich Mädels, Burschen und Erwachsene im Falkencamp Döbriach um gemeinsam eine schöne und erlebnisreiche Ferienzeit zu verbringen! Du wirst viele Kids in deinem Alter aus aller Welt kennenlernen. Dadurch sind Spaß und Action garantiert! Das Kinderfreunde Falkencamp hat einen traumhaft schönen Strand, der nur von den Campgästen genützt wird. Es ist ein riesiges Gelände mitten in der Natur mit Bäumen, die Schatten spenden und Wiesen zum Austoben. Untergebracht bist du im Zelt. Hier gibt es vom Beach-Volleyballplatz bis zum Fußballplatz, über Angebote für kreatives Gestalten und spannende Projekte, alles was dein Zeltcamp-Erlebnis besonders machen wird. Außerdem erwarten dich ein Jugendzentrum mit Disco, tolle Lagerfeuerabende und erlebnisreiche Ausflugsziele mit Kanufahrten, Radtouren und vieles mehr. Sagenumwoben ist der Gulaschbach, der sich durch dein Camp schlängelt. Das unvergleichliche Flair des Falkencamps zieht dich sicher schnell in seinen Bann. Die begleitete An-/Abreise Zug ab HBF Linz ist um € 65,00 zusätzlich buchbar!

19


Theater des Kindes im Kuddelmuddel

F: mirjageh.com

4020 Linz Langgasse 13 +43(0)732/605255 office@theater-des-kindes.at

Wir reisen ab mit tips! Finden Sie tolle Reiseangebote mit Bestpreisgarantie.

Buchen. Vorfreuen. Genießen.

Jetzt buchen und Reisekosten zurückgewinnen. sten Reiseko kc ü zur

en gewinn 20

www.tipsreisen.at


KINDERFREUNDE FALKENCAMP DÖBRIACH 9873 Döbriach | Österreich office@feriencamp-doebriach.at | +43 4246 7704 www.falkencamp.com

RAUS IN DÖ NATUR. REIN INS FALKENCAMP DÖBRIACH!

Zeltplatz . WohnmobiL . GLAMPING-ZELTE . FERIENHÄUSER 2019_Falkencamp_Inserat_Ferienkatalog_KFOÖ_190x95_fin.indd 1

14.12.19 21:29

Wusstest du schon? ..., dass Klaffer/Hochficht ein Lieblingsziel für Vereine, Schulen oder Gruppen ist. Infos und Buchung

Mühl-fun-Viertel, Vorderanger 16, 4163 Klaffer/H Tel.: +43 (0) 7280 / 405 -57/58 www.muehlfunviertel.at mfv@kinderfreunde.cc

..., dass von Teambuilding, Wintersport, bis Wasserspaß alles möglich ist.

21


Ferien zuhause und doch nicht daheim!

Diese Wochen bieten wir an: Woche 1: 3. bis 7. August Woche 2: 10. - 14. August Woche 3: 17. bis 21. August Woche 4: 24. bis 28. August und Woche 5: 31. bis 4. September Spannende Wochen zum gegenseitigen Kennenlernen mit verschiedensten Spielangeboten. Aufregende Geschichten und Themen sind ständige Begleiter. Tolle Ausflüge und Experimente runden die gemeinsame Zeit der Kinder ab.

Veranstaltungsort: Familienzentrum Bulgariplatz „kidsmix“ Zaunmüllerstraße 4, 4020 Linz Für Kids von 6 bis 12 Jahren 10 bis 25 TeilnehmerInnen pro Woche. Die Stadt Linz unterstützt Kinder mit Linzer Hauptwohnsitz für eine begrenzte Zahl geförderter Plätze - daher rasch anmelden!

www.kinderfreunde-linz.at

ibilität. en@home zeiten bei feri n deiner Familie viel Flex ol H d un gin ge Br in n br he r) ic h gl U 0 .0 Die tä öglich. hr & 16.00 - 17 nze Woche m (7.00 - 9.00 U r für eine ga u n ls ei w je t ng is nde, Die Anmeldu he Kinderfreu : Österreichisc nderfreunde-linz.at n io at rm fo und In en@ki Anmeldung dt, 0732 / 77 26 32 -02, feri ta -S nz Li on gi Re n Linz-Stadt nde, Regio he Kinderfreu 488815 Österreichisc ZVR-Zahl: 110 Impressum: z, Lin 20 40 straße 4, Zaunmüller

22

Linz-Stadt


Feriencamps im Ausland Summer – Sun – Fun 11 Tage Aufenthalt Mi, 11.8.- Sa, 21.8.19, € 967,00*

Lija/Malta 12 - 16 Jahre

Selbstanreise zum Abflughafen Abflugort: Wien-Schwechat Durchgeführt von den Kinderfreunden Salzburg. Anmeldung unter: 0662 / 455 488 ACHTUNG: Beschränkte TN-Zahl – max. 40 Jugendliche WICHTIG: Flugzeiten sind unter Umständen zu Tagesrandzeiten – diese bitte bei der Anreise zum Flughafen berücksichtigen! Unterbringung: University Residence, Mehrbettzimmer Englisch lernen ohne Schulfeeling! Wir möchten mit unserem Feriencamp in Malta vor allem eines: Euer Interesse an der englischen Sprache (neu) wecken und bestehende Sprachbarrieren gemeinsam überwinden. Grammatikübungen und Diktate waren gestern – bei uns steht die situationsadäquate Kommunikation im Vordergrund. So gelingt es unserem internationalen Betreuerteam seit Jahren, Teens für die Sprache in unserem maltesischen Alltag zu begeistern. Highlights bzw. Schwerpunkte: • Campsprache Englisch, englische Sprache gezielt verbessern (language training findet situationsbedingt und themenbezogen statt; Schwerpunkt liegt auf alltäglicher Kommunikation) • Zwei Tagesausflüge: Gozo, ua. auch zum Azure Window und dem einzigartigen Inland Sea, sowie Fahrt mit dem Schiff in die Blue Lagoon/Insel Comino zum Baden – Änderungen ­vorbehalten! • Ausflüge in die Hauptstadt Valletta sowie in die alte Hauptstadt Mdina

Ferientraum 21 bzw. 14 Tage Aufenthalt Camp 1: 12.7.–1.8.2020, € 899,00* Camp 2: 2.8.–22.8.2020, € 899,00* Camp 3: 12.7.–25.7.2020, € 679,00* Camp 4: 2.8.–15.8.2020, € 679,00*

Marina Julia/Italien

Leistungen: • Bustransfer nach Marina Julia und retour 8 - 16 Jahre • Vollpension inkl. Getränke • Pädagogische Betreuung rund um die Uhr • Umfangreiches Sport- und Freizeitprogramm, Spiel-, Sport- und Kreativbedarf Anmeldung unter: 0316 / 82 55 12 - 25 Unser beliebtes Ferienzentrum Marina Julia befindet sich an der Oberen Adria zwischen Grado und Triest. Schon seit über 25 Jahren bringt unser Ferienzentrum Spaß, tolle Erlebnisse in der Gemeinschaft und Erholung für Kinder und Jugendliche! Unterbringung: 3- und 4-Bett-Zimmer (DU/WC zentral) Erlebnisreiches Sport- und Kreativcamp für Kinder und Jugendliche * Genieße tolle und abwechslungsreiche Ferienerlebnisse unweit vom Meer mit vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Erholung und Badespaß direkt am Meer * Viele Sportangebote: Fußball-Funcourt, Beachvolleyball, Tischtennis, Badminton, Street-Basketball * Kreativ-Werkstätten, Gesangs- oder Tanzworkshops inkl. Bühnen-Performance, abwechslungsreiche Abendprogramme * Urlaubs-Italienisch-Kurs für AnfängerInnen * Ganztagesausflug mit Ziel nach Wahl: Triest mit Meeresaquarium und Grotta Gigante, Lignano inkl. Aquasplash oder Gulliverlandia, Venedig, Grado mit Aquileia Neues Highlight: Zirkus-Schule Unsere beliebte Zirkus-Schule mit unseren tollen Artisten Dido und Beatrice gibt es heuer zum ersten Mal in Italien. 3 Tage lang steht Artistik und Spaß am Programm (jeweils in der letzten Woche des 3-Wochen-Camps) * Gleicher Preis für KF-Mitglieder und Nicht-Mitglieder

23

Foto auf dieser Seite zur Verfügung gestellt von den Kinderfreunden Salzburg


#sciencecenterwels Ausstellungserweiterung:

#INFORMATIKinsel

#ARCADEgAMeAutOMAt #AffenpuzzlE #FANuCindustrierObOter #binärsysTEM #BEEbOts #sORTIERENMitMEThODE

#sEMEsTERFERIENpROgRAMM #RAuMderIllusIONEN #supERhIRN #FlugsIMulATOR #MONDlANDER #lEgOeducAtiOnsTuDIO

EINzIgARTIg IN ÖsTERREICh! Jeden ersten und dritten Samstag im Monat von 13:00-16:00 Uhr geöffnet!

infos unter www.welios.at 24


Qualitätsstandards Gruppeneinteilung

Kinder haben sich ihre Ferien verdient. Und Eltern möchten, dass ihre Kinder in der Ferienzeit optimal betreut werden. Als Kinderfreunde haben wir besonders hohe Ansprüche an unsere Ferienangebote und sind bemüht, diese zu erfüllen. Um informiert zu sein, wie unsere Ferienangebote von den TeilnehmerInnen, den Eltern und den MitarbeiterInnen erlebt werden, führen wir regelmäßig Erhebungen zur Zufriedenheit durch.

Um das Ferienhausprogramm optimal auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen abstimmen zu können, werden die TeilnehmerInnen in Gruppen aufgeteilt. Eine, vorerst nach Alter und Geschlecht geteilte Gruppe, setzt sich aus ca. 8 TeilnehmerInnen und einem/einer BetreuerIn zusammen. Sollte sich Ihr Kind in der ihm entsprechenden Gruppe nicht wohl fühlen, wird unser BetreuerInnenteam versuchen, gemeinsam mit dem Kind oder dem/der Jugendlichen eine Lösung zu finden. Je nach Aktivität wird das Ferienhausprogramm in den einzelnen Gruppen oder gemeinsam mit einer oder mehreren anderen Gruppen abgehalten. Je nach Interessen der Kinder können auch Neigungsgruppen gebildet werden.

Qualität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Die Kinderfreunde bieten ein abwechslungsreiches Programm und Angebot. Dieses beinhaltet Sport, Kultur, Spiel, Musik, Kreativität, Gruppe, Natur und vieles mehr. Die ­ Kinderfreunde beziehen die Kinder und Jugendlichen in die Programmgestaltung mit ein. Durch Mitbestimmungsmöglichkeiten der ­Kinder und Jugendlichen wird speziell auf ihre Wünsche und ­Anliegen e­ ingegangen. Die Ferienhäuser der Kinderfreunde sind kinder- und jugendgerecht. Die Unterkunft und ihre Umgebung sollen attraktiv und einladend für Kinder

Qualität unserer MitarbeiterInnen

Alle BetreuerInnen der Ferienaktion werden speziell ausgebildet. Jedes Team bereitet sich gewissenhaft auf einen Ferienaufenthalt vor und reflektiert täglich die Prozesse am F ­ eriencamp. So kann Qualitätsentwicklung stattfinden.

und Jugendliche sein und müssen alle A ­ nsprüche an Hygiene, Sicherheit, etc. erfüllen. Bei den Kinderfreunden sind die Kinder und Jugendlichen sicher aufgehoben. Wir schulen unsere MitarbeiterInnen in Bezug auf Schutz vor Unfällen, Krankheit, Gewalt, etc. Das Wohl der Kinder steht bei uns im Vordergrund. Die Kinderfreunde beachten die Intimsphäre der Kinder und ­Jugendlichen. Jeder Mensch hat ein Recht auf Privatsphäre. Dieses Recht muss gewahrt werden. Die Kinderfreunde lehnen jede Art von Gewalt ab. Das machen wir zum Thema. Vor allem setzen wir uns mit unserem obersten Prinzip, der Wertschätzung und dem respektvollen Umgang auseinander.

Die Einteilung der BetreuerInnen erfolgt so, dass regelmäßige Pausen für sie möglich sind.

Ernährungsrichtlinien

Auf unseren Camps sollen sich Kinder gesund mit täglich f­rischem Obst und Gemüse, Milchprodukten ernähren. Bei der Auswahl der Rezepte wird, unter Rücksichtnahme auf die Essgewohnheiten der Kinder, auf eine abwechslungsreiche, hochwertige Ernährung geachtet. So wird den Kindern Lust auf gesundes Essen gemacht.

Besondere Bedürfnisse

Bei uns sind Kinder mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen herzlich willkommen. Um auf besondere Bedürfnisse eingehen zu können, versuchen wir im Vorfeld möglichst genau Daten und Informationen in Form eines Gesundheitsbogens zu erheben. Nur so können wir eine adäquate, bedürfnisgerechte Betreuung anbieten.

25


Das sollten Sie wissen! Unsere Preise beinhalten stets

• • • • • •

Stornobedingungen

Vollpension An- und Abreise ab bzw. bis Linz (sofern nicht anders angegeben) Betreuung rund um die Uhr Programmgestaltung pädagogisches Material Ferienaufenthalte nach den Qualitätsstandards der Kinderfreunde Österreich Nicht im Preis inkludiert sind das individuelle Taschengeld, zusätzlich gebuchte Kursangebote, sowie diverse Eintritte und Ausflüge bzw. persönliche Ausgaben vor Ort.

Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Turnusbeginn, wird die Anzahlung für geleistete Vorarbeiten einbehalten. Danach werden 75% des gesamten Kostenbeitrages als Stornogebühr in Rechnung gestellt. Bei Stornierung innerhalb der letzten 3 Tage vor der Abreise bzw. bei Nichterscheinen am Abreisetag werden 100% des Kostenbeitrages verrechnet. Stornierungen müssen grundsätzlich schriftlich erfolgen! Für die Auslandsaufenthalte in England, Malta und Italien, organisiert durch die Kinderfreunde Salzburg bzw Steiermark, gelten gesonderte Stornoregeln. Der Abschluss einer Reisestorno- u. Rücktrittsversicherung wird empfohlen. Die Kinderfreunde behalten sich das Recht vor, Turnusse bei zu geringer TeilnehmerInnenanzahl abzusagen.

Wie funktioniert die Anmeldung?

• • •

0732 / 77 30 11-58 Mo - Do, 8:00 - 16:00 Uhr, Fr, 8:00 - 12:00 Uhr ferien@kinderfreunde.cc, www.kinderfreunde.cc/ferien

Wer hilft beim Zahlen?

Der Mitgliedspreis gilt für bestehende und neue Mitglieder der Kinderfreunde. Das Magistrat Linz fördert die Teilnahme von Kindern einkommensschwacher Familien an ausgewählten Angeboten. Einige Gemeinden, Sozialversicherungsanstalten, Betriebsräte oder Zusatzkrankenkassen gewähren eine Förderung des Erholungsaufenthaltes. Informieren Sie sich!

Wichtige Daten für die Anmeldung

Campbezeichnung und Datum, ev. Zusatzkurse, Name, Adresse, E-Mail und Telefonnummer des/der Erziehungsberechtigten, Name und Geburtsdatum des teilnehmenden Kindes und Information über eine bestehende Kinderfreunde-Mitgliedschaft bzw. Interesse daran.

An- und Abreise

Reservierung - Anzahlung - Bezahlung

Die An- und Abreise bei Campaufenthalten, die von den Kinderfreunden OÖ durchgeführt werden, erfolgen mit Bahn oder Bus. Ab dem jeweiligen Treffpunkt, der rechtzeitig bekannt gegeben wird, werden die Kinder von uns betreut. Eine Rückvergütung der Fahrtkosten bei Nichtkonsumierung ist nicht möglich.

Nach der schriftlichen oder telefonischen Anmeldung erhalten Sie alle Unterlagen und die Rechnung per Post zugesandt. Die verbindliche Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Von dem, auf der Rechnung angeführten, Gesamtbetrag überweisen Sie bitte € 150,00 (Ausnahme Schnuppertage; € 75,00), als Anzahlung, dies gilt als Reservierungsbestätigung und muss innerhalb von 4 Wochen nach der Anmeldung auf unserem Konto eingelangt sein! Der Restbetrag ist bis spätestens vier Wochen vor Reiseantritt zu überweisen. Bei kurzfristiger Anmeldung, innerhalb von 4 Wochen vor Aufenthaltsbeginn, sind die Gesamtkosten unmittelbar zu entrichten. Eine Teilnahme am Ferienaufenthalt ist nur nach Bezahlung der gesamten Aufenthaltskosten möglich.

Betreuung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Um Kindern bzw. Jugendlichen, die geistig oder körperlich beeinträchtigt sind, ebenfalls einen Ferienaufenthalt zu ermöglichen, haben die Kinderfreunde die Möglichkeit einer „Sonderbetreuung“ eingerichtet. Diese besteht aus einem/einer eigens für das Kind/den Jugendlichen zur Verfügung gestellten SonderbetreuerIn. Die Sonderbetreuung bezieht sich nicht darauf, dem einzelnen Kind bzw. Jugendlichen ein eigenes Programm parallel zum regulär stattfindenden Campprogramm zu bieten, sondern zielt auf die bestmögliche Einbindung in die allgemeinen Ereignisse am Aufenthalt ab. Nur durch genaue Informationen und Bekanntgabe der Daten bezüglich des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin die im Rahmen des Gesundheitsbogen angegeben werden, ist eine sorgfältige, bedürfnisorientierte Betreuung möglich. Im Vorfeld des Turnusbeginns setzt sich der/die SonderbetreuerIn mit den Erziehungsberechtigten des Kindes bzw. Jugendlichen in Verbindung. Es sollte die Möglichkeit zu einem persönlichen Treffen des sonderbetreuten Kindes bzw. Jugendlichen und dem/r SonderbetreuerIn zum Kennenlernen,

Bankverbindungen Kinderfreunde OÖ IBAN: AT42 5400 0000 0028 6542 BIC: OBLAAT2L

Programminhalte

Die in den Texten enthaltenen Programmpunkte entsprechen unverbindlichen Programmvorschlägen. Programmpunkte sind von der Witterung, situationsbedingten Gegebenheiten, Kinderwünschen, etc. abhängig. Nur preislich inkludierte Programmpunkte oder extra buchbare Kurse sind fix im Programm eingeplant.

26


Allgemeine Geschäftsbedingungen Verlängerung des Aufenthalts

Sachbeschädigung

Bei Feriencamps bei denen die Verlängerung des Aufenthalts theoretisch möglich ist, muss von den AnmelderInnen mit dem Ferienbüro geklärt werden ob die Verlängerung tatsächlich erfolgen kann. Zur Aufzahlung auf den entsprechenden Camp-Preis ist eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 zu entrichten. Bearbeitungsgebühr und Aufzahlung sind sofort zu überweisen oder bar zu begleichen.

Sachbeschädigungen, welche explizit einem/r TeilnehmerIn zuordenbar sind, müssen über die Haftpflicht der Erziehungsberechtigten abgewickelt werden. Mutwillige Sachbeschädigungen durch TeilnehmerInnen müssen von den Erziehungsberechtigten b­ eglichen werden.

Foto- bzw. Filmaufnahmen

Frühzeitige Abreise

Die Unterzeichnung der Vertragsvereinbarung gilt als Einverständniserklärung, dass Foto- bzw. Filmaufnahmen der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen am Camp für Werbeprodukte und Öffentlichkeitsarbeit der Kinderfreunde (Ferienkataloge, Flugblätter, ­Plakate, Internetauftritt, Inserate, Presseaussendungen, Werbespots, DVDs und Videos, etc.) verwendet werden dürfen.

Bei frühzeitiger Abreise aus dem Feriencamp (beispielsweise aus Heimweh, Krankheit), bzw. bei Abbruch der Betreuung auf Wunsch des/r Erziehungsberechtigten (nur in Absprache mit dem Veranstalter möglich) oder aus pädagogischen Gründen, die eine Betreuung nach den Qualitätsrichtlinien der Kinderfreunde Oberösterreich nicht mehr möglich machen, werden keine Kosten rückerstattet. Die Erziehungsberechtigten verpflichten sich für die Abholung ihres Kindes in allen oben genannten Fällen zu sorgen. Ist dies nicht möglich, werden das Kind bzw. die Kinder auf Kosten der Erziehungsberechtigten betreut heimgebracht. Die Fahrtkosten wie Zugticket, Kilometergeld und anfallende Kosten der notwendigen Begleitperson/en sind von den Erziehungsberechtigten zu tragen.

Kurse

Bestimmte Kurse sind extra zu buchen und nicht im Preis inkludiert. Diese werden bei den betroffenen Camps angeführt.

MitarbeiterInnen

Unsere MitarbeiterInnen werden von uns handverlesen und speziell für die Aufgabe am Feriencamp bei einer eigenen FerienaktionsmitarbeiterInnen-Schulung geschult. Jedes Team bereitet sich gewissenhaft auf einen Ferienaufenthalt vor und reflektiert täglich die Prozesse am Feriencamp. Die Einteilung der BetreuerInnen erfolgt so, dass regelmäßige Pausen möglich sind.

Gesundheit

Der Gesundheitsbogen ist vollständig ausgefüllt mit den Anmeldeunterlagen an das Ferienbüro zu retournieren. Für aktuelle Erkrankungen und Leiden innerhalb der letzten 14 Tage vor Turnusbeginn ist das im Ferienkuvert beigelegte Formular „Gesundheits-Check“ vollständig auszufüllen. Bei unrichtigen oder unvollständigen Angaben übernehmen die Kinderfreunde keine Verantwortung und behalten sich das Recht vor, bei auftretenden Missständen während des Ferienaufenthaltes, den Aufenthalt für das betreffende Kind bzw. Jugendlichen abzubrechen. Für die Verabreichung von Medikamenten (inkl. Homöopathie, Gelsenmittel etc.) während des Ferienaufenthaltes ist unbedingt eine ärztliche Verordnung notwendig, diese muss vor Turnusbeginn im Ferienbüro abgegeben bzw. zur Abfahrt mitgenommen werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im Sinne der Gesundheit der Kinder und um Komplikationen zu vermeiden, die Kopie der Impfkarte beizulegen ist. Die Kinderfreunde übernehmen keinerlei Haftung für fehlende Impfkartenkopien. Erforderlichenfalls wird den Kinderfreunden gestattet, dass dringende ärztliche Impfungen sowie sonstige ärztliche Maßnahmen, einschließlich dringender Operationen vorzunehmen und zu veranlassen sind. Falls im Programm vorgesehen, erfolgt die Erteilung der Badeerlaubnis durch die ­C­ampanmeldung.

Sonstiges

• • •

• •

27

Wenn im Ferienhaus Bereitschaftsdienste, wie beispielsweise beim Tischabwischen etc., üblich sind, beteiligen sich alle TeilnehmerInnen und BetreuerInnen des Kinderfreunde-Aufenthaltes daran. Detaillierte Informationen (Gepäckliste, detaillierte Angaben zum Treffpunkt, usw.) erhalten die Eltern direkt bei Anmeldung im Rahmen unseres ausführlichen Elterninfopakets. Bringt ein Teilnehmer bzw. eine Teilnehmerin eine Waffe mit auf das Camp, wird diese unverzüglich abgenommen und bis Turnusende verwahrt. Waffen, die laut Waffengesetz 1996 als verbotene Waffen und Kriegsmaterial geführt werden, werden unter Angabe der Personendaten bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle abgegeben. Für Auslandsreisen benötigt das Kind einen eigenen, gültigen Reisepass. Zur Sicherheit der Kinder und Jugendlichen halten wir uns strikt an das oberösterreichische Jugendschutzgesetz.


Schenke einen Ferientag! Alleine in Oberösterreich gelten 63.000 Kinder als a­ rmutsgefährdet, bzw. finanziell benachteiligt. Sie leben in Familien, die sich wichtige Dinge des täglichen ­Lebens kaum oder nicht leisten können. Die Teilnahme an ­einem Feriencamp bleibt für viele dieser Kinder ein unerfüllbarer Traum. Die Kinderfreunde setzen sich mit der Spendenaktion „­Schenke einen Ferientag“ aktiv für die Bedürfnisse von Kindern ein und möchten so vielen Kindern wie möglich unbeschwerte Ferientage ermöglichen! Für die Unterstützung dieser Aktion wollen wir uns sehr herzlich bei unseren (anonymen, sowie namentlich angeführten) ­SpenderInnen bedanken:

Spenden unter dem Stichwort „Schenke einen Ferientag“ auf das Konto: IBAN: AT46 2011 1297 4659 2800 BIC: GIBAATWW Infos zu unserer Spendenaktion unter: 0732 / 77 30 11 - 48

Schaffelhofer Elektroinstallationen, Reindlstr. 4, 4040 Linz Ematinger Betriebshygiene, Steyrerstr. 17, 4531 Kematen Lehner Busreisen GmbH, Am Koglerhang 2a, 4172 Niederwaldkirchen Baumgartner Möble GesmbH, Lahnstr. 59, 4802 Ebensee Brandl BaugesmbH, Franz-Schenner-Str. 5-7, 5350 Strobl Gutenberg-Werbering, Anastasius-Grün Str. 6, 4020 Linz

is zu

Entgeltliche Einschaltung

Jetzt b

3,n–.* € s9 pare

Gscheit KOMBINI RT.

WIR SCHAFFEN MEHR WERT.

Strom, Gas, Internet. Kombinieren Sie, wie Sie wollen und holen Sie sich einen Kombi-Bonus schon ab zwei Angeboten.

Jetzt auf energieag.at/kombi

Vertrieb

www.hypo.at

*Zur Berechnung der Ersparnis wurden die Jahreskosten der Kombi-Angebote Ökostrom Klassik Kombi, Erdgas Klassik Kombi und Fiber Basis Kombi / DSL Basis Kombi im Vergleich zu den Standard-Angeboten Ökostrom Klassik, Erdgas Klassik und Fiber Basis / DSL Basis für einen durchschnittlichen Haushalt (3.500 kWh Stromverbrauch und 15.000 kWh Gasverbrauch) herangezogen. Bei allen vorgenannten Angeboten handelt es sich um Angebote der Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH.

28


Kinderfreunde Gästehäuser Für Gruppenausflüge, Schulklassen, Seminare, etc. Infos & Reservierung unter: 0732 / 77 30 11-58, ferien@kinderfreunde.cc Ausstattung und Preise unter: www.kinderfreunde.cc/ferienhaeuser

Freizeit GmbH der OÖ Kinderfreunde Wiener Straße 131

4020 Linz

Gästehaus Freistadt/Jaunitztal Mitten in der Natur und doch nur wenige Minuten von der Stadt Freistadt entfernt gelegen, gehören die große Spielwiese, ein Platz für ein Lagerfeuer, ein Stück Wald zum Spielen und Toben zum Gelände dazu. Der direkt am Grundstück entlang fl ­ ießende Jaunitzbach eignet sich wunderbar für Wasserschlachten, Bachwanderungen und zum Staudamm bauen.

Unser Ferienhaus bietet sich besonders an für:

Gruppenausflüge, Kennenlerntage für Schulklassen, ­Teamklausuren, etc. Nur für SelbstversorgerInnen geeignet!

Feriendorf Obertraun Mitten im Naturschutzgebiet gelegen bietet das Feriendorf der Kinderfreunde OÖ in Obertraun alles was sich ein naturverbundener Mensch wünschen kann. Unter dem Schwerpunkt Erlebnis, Abenteuer und Sport sind im Umkreis zahlreiche Freizeitaktivitäten möglich. Für erlebnisreiche ­Ausflüge bieten sich die vielen Wanderwege und die faszinierenden Eishöhlen an. Als erfrischende Abkühlung liegt der Hallstättersee ganz in der Nähe.

Unserer Feriendorf bietet sich besonders an für:

Schulklassen, Gruppenreisen, Schulungen, Veranstaltungen und vieles mehr! Auch für SelbstversorgerInnen geeignet!

29


Lernen mit allen Sinnen! In ruhiger Umgebung, mitten in der Natur, wird auf spielerische und kreative Art und Weise der Unterrichtsstoff des letzten Jahres in Deutsch, Englisch oder Mathematik wiederholt. Lernen und Freizeit wechseln sich ab. So wird ein idealer Einstieg in den Schulalltag garantiert.

Infos und Buchung unter:

Familienakademie Mühlviertel Tel.: 07237/2465-11

Wo: Wann: Kosten: Wer:

Mühl-fun-viertel, Klaffer/Hochficht 31.08.20 - 04.09.2020 ab 268 Euro/Woche ausgebildete PädagogInnen betreuen die Kinder rund um die Uhr

muehlviertel@kinderfreunde.cc www.kinderfreunde.cc/muehlviertel www.facebook.com/Kinderfreunde.Muehlviertel/

ÖBB SCHULCARD – Miteinander günstig und klimafreundlich unterwegs Egal ob Schulausflug, Projektwoche oder Schikurs – mit der SCHULCARD reisen alle österreichischen Schulen und Jugendorganisationen mit den ÖBB besonders günstig in ganz Österreich*.

Alle Infos auf oebb.at/schulcard * Inklusive Raaberbahn; ausgenommen Fahrten innerhalb Verkehrsverbund Vorarlberg

Jugendgruppen ab 6 Personen sowie Begleitpersonen profitieren von der SCHULCARD. Jetzt Vorteile sichern: - bis zu 60 % Ermäßigung gegenüber dem Standardpreis für Reisen im ÖBB Zugnetz in der 2. Klasse* - gratis Begleiterregelung - gratis Sitzplatzreservierung in der 2. Klasse - 10 % Umsatzbonus (Mindestumsatz EUR 100,-) - tolle Ausflugziele 30

SCHULCARD

Kartennummer

gültig bis


KINDER SCHÜTZEN – FAMILIEN STÄRKEN

„Die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe OÖ sind für alle in der Familie da!“ Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer

www.kinder-jugendhilfe-ooe.at www.birgit-gerstorfer.at

31

EINE INITIATIVE VON SOZIAL-LANDESRÄTIN BIRGIT GERSTORFER


LT1 Moderatorin Isabella Köck

ALLE BEITRÄGE AUF WWW.LT1.AT

190x130_dabinichdaheim.indd 3

12.12.18 11:14

Österreichische Post AG/Info.Mail Entgelt bezahlt Retouren an: Kinderfreunde Oberösterreich, Wiener Straße 131, 4020 Linz

Impressum:

Österreichische Kinderfreunde, Landesorganisation Oberösterreich

gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des öster­ reichischen Umweltzeichens,

Wiener Straße 131, 4020 Linz, Tel. 0732 / 77 30 11 - 58 Fax: 0732 / 77 30 11 - 10, ferien@kinderfreunde.cc www.kinderfreunde.cc/ferien, ZVR-Zahl: 486089761 Fotos: Kinderfreunde Oberösterreich ClimatePartner.com/53401-2678-0009

32

Erscheinungsdatum: Februar 2020 Alle Angaben vorbehaltlich Druck - und Satzfehler.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.