S 3/6 der Betriebswerkstätte München I, eine „hochhaxige“ Maschine, um 1914, im Centralbahnhof München. Sammlung: Deutsches Museum © Copyright by
Trix Modelleisenbahn GmbH & Co. KG Stuttgarter Straße 55–57 D-73033 Göppingen www.trix.de
Epoche I Epoche II Beleuchtung mit warmweißen LEDs
DCC-/SX-Decoder Geräuschelektronik Zweilicht-Spitzensignal vorne und hinten mit der Fahrtrichtung wechselnd Fahrgestell der Lok aus Metall NEM-Kupplungsschacht mit Kurzkupplungskinematik 21-polige Schnittstelle
18 444 wurde vom Bw Passau vor dem „Oostende – Wien“-Express im Langlauf Passau – Frankfurt eingesetzt. Sammlung: Carl Asmus
Änderungen und Liefermöglichkeiten sind vorbehalten. Preis-, Daten- und Maßangaben erfolgen ohne Gewähr. Bei den Abbildungen handelt es sich teilweise um Handmuster. Alle Rechte vorbehalten.
DIE HOCHHAXIGE S 3/6 IN 1: 87! EINE BAYERISCHE SCHÖNHEITSKÖNIGIN AUS MÜNCHEN-ALLACH!
TRIX. DIE FASZINATION DES ORIGINALS.