P.P. 4501 Solothurn / Amtliches Publikationsorgan WEMF beglaubigte Auflage (2021) : 45 908 Exemplare
Nr. 16 / Donnerstag, 21. April 2022 Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten / Tel. 062 387 80 00 / Fax 062 387 80 05
Endlich wieder vor Publikum spielen
7 toit Au ews m e N Heut 2-Radd un
Thal Gäu Olten
MANUELA BIELI Vize-Präsidentin Konkordia Aedermannsdorf
Genug sauberes Trinkwasser für alle
Lange Trockenheit und Verunreinigungen sind die grössten Risiken für die Trinkwasserversorgung. In Zukunft soll deshalb jede Gemeinde im Kanton Solothurn aus zwei voneinander unabhängigen Einzugsgebieten Wasser beziehen können.
SWAN (Solothurner Wassernetz) heisst das Projekt, mit dem der Kanton und die Gemeinden die Herausforderungen bei der Wasserversorgung angehen wollen. Um sich gegen Risiken wie lange Trockenheit oder schädliche Substanzen im Trinkwasser abzusichern, müsse die Wasserversorgung vernetzt werden, heisst es in einer Medienmitteilung. Konkret bedeutet das: In Zukunft soll jeder Wasserversorger im Kanton aus zwei unabhängigen Vorkommen Wasser beziehen können. Zwei bis drei neue Fassungen seien dafür nötig – eine davon soll im Gäu entstehen. Um die Wasserversorgung im Kanton für die Zukunft fit zu machen, sei eine enge Zusammenarbeit zwischen Kanton und Gemeindevertretern sowie das Wissen vieler Fachleute von essenzieller Bedeutung, schreibt der Kanton. Die Umsetzung vor Ort soll aber dennoch unter der bewährten Gemeindeautonomie gescheMGT hen.
Die Rettung
5
Um Rehkitze besser vor Mähunfällen zu schützen werden Drohnen eingesetzt.
Das Jubiläum
11
Die Theatergruppe dito feiert ihr 20-jähriges Bestehen und sucht neue Mitglieder.
Die Aufwertung 28 In die alte Aare in Winznau fliesst künftig die doppelte Wassermenge. Blick in den Grundwasser-Brunnen in Kappel. Von ihm sind derzeit Boningen, Gunzgen, Härkingen und Kappel abhängig.
ZVG
ANZEIGE
STORENBAU
10243639-10057923
###!-/2+*2&2,"#/2)+.),!+.
Christoph Dobler
Hofstattweg 1 Tel. 062 398 29 54
4625 Oberbuchsiten Natel 079 434 27 93
-/:#.2(/6-!2( 562 12/ 94* :'4 " 3,!2% 7*/#6-2'
L HUBER
Zimmerei – Sägerei
4717 Mümliswil Beratung und Ausführung Langenbruckstrasse 36, Telefon 062 386 70 00 E-Mail: admin@holz-bau.ch www.holz-bau.ch
10242108-10056073
@( &D?D& 0IDCD+@ # #DY>@FD ,IED&
1$+EBIWWD P @& HI+WUAI+
?C*&* ;<9(AC<,
@07 4.: @4 02
SO GEHT
www.HAEFELI-SERVICE.ch
6%!5$88 D )-+$38B11>" %D"IYIU?Y"YD@WD ?&E #DY>@FD3*IY-D& ?&UDY
===JAIDCD+@3WDY>@FDJFA
BD97&DU )@ G@W OY RPJPS 3 RKJSS !AY #I KJSS 3 RQJSS !AY
'>3 !$8#$5 "$35$ .$FAJ3 .8A+J 3 VIWFABDY:UD5
<YWIU;UD@+D 6 T?GDA9Y I?C ,IBDY
=$11$3 "$!/ 5>%!/ XDYB+D@FAD&J 'Y$C@U@DYD&J #@FADYAD@UJ .$(C$YUJ OYD?EDJ %DW"D-UJ
– – – – – – – – – – –
Hallen + Scheunen Elementhäuser Minergiebauten Dach- und Wandisolationen Gebäudesanierungen Bedachungen Innenausbau Treppenbau Türen + Holzböden Holzverkauf Abbundcenter
10244310-10058815
')! ' "( ( ) $ & %#$
Aarau Zofingen Wangen b. Olten
www.isi-print.ch
Unterer Bifang 26 • 4625 Oberbuchsiten Telefon 062 393 19 19 • Fax 062 393 19 69 • Natel 079 647 72 58 www.gartenbau-berger.ch • E-Mail info@gartenbau-berger.ch
'%#$!&""! +) (* ! ,;8+6.2 &' 2&(/1%%+(),* ! 380): 764) ;"*&&#$5" ! 380): 4&+% .1 6&,'-+3% ! $&% 59 00" ! &# 59 -!1 ! &$(#/ !$** 5" "+%'*,#
mit Drucken Herzblut
Berger Roman AG • Gartenbau
10244878-10060065
079 434 58 58
10244205-10058688
079 237 11 11
10243914-10058290
Auto und Motorrad
! Nothelferkurse ! Verkehrskundekurse ! Motorrad-Grundkurse Aktuelle Kursangebote findest Du auf unserer Homepage! www.fahrschulehuber.ch
aut Plant, b ten Ihre Gär t g e fl p und
10243666-10057954
Sonnenstoren, Mückengitter-Rollo Wintergartenbeschattung
10244017-10058444
10244708-10059379
Rollladen, Lamellenstoren Solarrollladen, Reparatur-Service
www.doblerstorenbau.ch 10244148-10058580
10243799-10058117
1/'02' -!4)%2'"3&,(-/+."4)%2'"5/&-$&0 "$) 8+!,&' /:0
)I>@E 0IDCD+@ YD"IY@DYU WD@U RN /IAYD& .$FAJ3 .8A+J3 6 VIWFABDY:UDJ 1DWI(U RL`MSS 1DY:UD& AIU DY GDYD@UW D@& >DY+:&BDYUDW ,DGD& DY(9B+@FAUJ
!&IGA:&B@BDY %D"IYIU?YWDY>@FD BDW?FAU4222 AIDCD+@3WDY>@FDJFA