Anzeiger Thal Gäu Olten 24/2022

Page 1

P.P. 4501 Solothurn / Amtliches Publikationsorgan WEMF beglaubigte Auflage (2021) : 45 908 Exemplare

Nr. 24 / Donnerstag, 16. Juni 2022 Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten / Tel. 062 387 80 00 / Fax 062 387 80 05

Für Qualität und gute Beratung

5 a them plus r e d Son tion 65 era Gen

Thal Gäu Olten

PALMIRA BORGHI Pava Haushaltsgeräte-Shop, Oensingen

Der kantonale Weg zur Energiewende

Mehr Förderung durch den Kanton und mehr Eigenverantwortung: Dies ist die Quintessenz des neuen Energiekonzeptes. Der Regierungsrat will damit erreichen, dass Öl- und Gasheizungen rascher ersetzt werden und den Ausbau von Photovoltaik (PV), Fernwärme sowie von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Mehrfamilienhäusern beschleunigen.

Das kantonale Energiekonzept 2014 ist in die Jahre gekommen. Die jüngsten Ziele der nationalen Energiestrategie 2050 und des Pariser Klimaabkommens waren noch nicht vollständig aufgenommen. Das überarbeitete «Energiekonzept 2022» leiste einen wichtigen Beitrag für die Erreichung der Schweizer Energie- und Klimaziele, heisst es in einer Medienmitteilung des Kantons. Mit mehr Fördermitteln für das Gebäudeprogramm und für den Ausbau thermischer Netze soll etwa der Anreiz für erneuerbare Heizsysteme und die Sanierung der Gebäudehülle erhöht werden. Mit einer Pflicht für PV-Anlagen für Neubauten wird erreicht, dass beim Bau eines neuen Gebäudes oder grösseren Umbauten direkt eine PV-Anlage realisiert wird, sofern es sich um eine geeignete Dachfläche handelt.

verzichten will der Regierungsrat hingegen auf ein Verbot von fossilen Heizungen. Damit die nationalen Ziele beim Ersatz von Öl- und Gasheizungen dennoch erreicht werden, sollen verbindliche CO2-Zielwerte in das kantonale Energiegesetz aufgenommen werden. Sie sind einzuhalten, wenn eine fossile Heizung neu installiert oder eine bestehende ersetzt wird: «Damit bleibt es der Eigentümerschaft frei, mit welchen Einzelmassnahmen sie das Gebäude fit macht für 2050.»

Das Jubiläum

Die Regional Feuerwehr Untergäu feiert ihr 25-jähriges Bestehen.

Das Comeback

Mehr Photovoltaik und E-Mobilität

Mit ergänzenden Fördermassnahmen und einer Überarbeitung der Steuerpraxis soll ausserdem der Anreiz für Photovoltaikanlagen auf bestehenden Gebäuden verstärkt werden – ein weiterer Handlungsschwerpunkt im Konzept. Auch Neubauten mit geeignetem Potential sollen künftig mit einer Photovoltaikanlage erstellt werden. Ebenfalls will der Regierungsrat die Ladeinfrastruktur für Mehrparteienhäuser mit einem befristeten Förderprogramm unterstützen. Damit werde ein Anreiz geschaffen, Mieterinnen und Mietern den Umstieg auf die Elektromobilität zeitnah zu vereinfachen. Laut dem Kanton ist das Energiekonzept ein «guter Kompromiss mit rasch umsetzbaren Lösungen». MGT

7

9

Das Brunnenfest in Laupersdorf kann erstmals wieder stattfinden.

Die Bühne Geht es nach dem Regierungsrat, sollen solche Photovoltaik-Anlagen im Kanton Solothurn künftig häufiger zu sehen sein.

ZVG

11

Mitten auf der Kirchgasse in Olten wird am 23. Juni die Tanzkunst gefeiert.

10244148-10058580

10243914-10058294

ANZEIGE

"('$ ,$)/'%.)0' +!&# -*

...'35/1)/6/+(.5/;1,;+'1,

758-/8 3'!;2/8(96+:351,(!;2/8("56306-

%&#*)!()$"%,+')#

2635683-1638935

TEMPORÄR UND DAUERSTELLEN 4702 Oensingen ● Tel. 062 388 10 00

L HUBER Auto und Motorrad

10244699-10059362

Krankenkassen anerkannt. Kreuzfeldstrasse 1, 4616 Kappel Telefon 062 216 53 53*, www.praxislerch.ch

Zimmerei – Sägerei

4717 Mümliswil Beratung und Ausführung Langenbruckstrasse 36, Telefon 062 386 70 00 E-Mail: admin@holz-bau.ch www.holz-bau.ch

– – – – – – – – – – –

Hallen + Scheunen Elementhäuser Minergiebauten Dach- und Wandisolationen Gebäudesanierungen Bedachungen Innenausbau Treppenbau Türen + Holzböden Holzverkauf Abbundcenter

079 237 11 11

079 434 58 58

Küchen | Schränke | Türen | Fenster | Parkett | Möbel 10244205-10058688

ßÐ ÍÙÜÙ Ó0 Ù } �� Ä Ð Di–Fr 13.30–17.30 Sa 09.00–16.00 Tel. 032 621 45 55

10243630-10057914

Õ ùÅRù �óó7Rí

10244310-10058815

ßÐ ßÇ ÆW XÙ Ð Ù ÍÄ,Ù ÆÙÜ0ÍÄÄÙ ÍÄ,Ù ÓÙÄÜ

STORENBAU Christoph Dobler

Hofstattweg 1 Tel. 062 398 29 54

4625 Oberbuchsiten Natel 079 434 27 93

Rollladen, Lamellenstoren Solarrollladen, Reparatur-Service

Sonnenstoren, Mückengitter-Rollo Wintergartenbeschattung www.doblerstorenbau.ch

Wir verwirklichen Träume in Holz. Hegistrasse 4 | 4625 Oberbuchsiten | Tel. +41 62 393 17 49 | www.tschumi-gmbh.ch

10243639-10060496

aut Plant, b ten Ihre Gär t g e fl p und

Berger Roman AG • Gartenbau 10244017-10058444

Medizinische Massage & Wellness

! Nothelferkurse ! Verkehrskundekurse ! Motorrad-Grundkurse Aktuelle Kursangebote findest Du auf unserer Homepage! www.fahrschulehuber.ch

Unterer Bifang 26 • 4625 Oberbuchsiten Telefon 062 393 19 19 • Fax 062 393 19 69 • Natel 079 647 72 58 www.gartenbau-berger.ch • E-Mail info@gartenbau-berger.ch

@( &D?D& 0IDCD+@ # #DY>@FD ,IED&

1$+EBIWWD P @& HI+WUAI+

?C*&* ;<9(AC<,

@07 4.: @4 02

SO GEHT

www.HAEFELI-SERVICE.ch

6%!5$88 D )-+$38B11>" %D"IYIU?Y"YD@WD ?&E #DY>@FD3*IY-D& ?&UDY

===JAIDCD+@3WDY>@FDJFA

Sommer-Intensivkurse vom Mo, 8.8. - Do, 11.8.2022 für 6. Kl. und 1. SEK B/E/P Schule in Fulenbach: Französisch, Mathematik, Deutsch und Englisch Schule in Niedergösen: Französisch und Mathematik Auskünfte und Anmeldungen 062 926 36 39, info@aaregaeuer.ch, www.aaregaeuer.ch 10246701-10061841

BD97&DU )@ G@W OY RPJPS 3 RKJSS !AY #I KJSS 3 RQJSS !AY

'>3 !$8#$5 "$35$ .$FAJ3 .8A+J 3 VIWFABDY:UD5

<YWIU;UD@+D 6 T?GDA9Y I?C ,IBDY

=$11$3 "$!/ 5>%!/ XDYB+D@FAD&J 'Y$C@U@DYD&J #@FADYAD@UJ .$(C$YUJ OYD?EDJ %DW"D-UJ

10243666-10057954

( *$##' ( & 2 2 425 &*%##' 806

10244878-10060197

! & 62 '! 20.+1% $*3 80(%)( ! =62<0>, '( 6')/1&&,)*0+ ! '%/ 7$+%,#2)$5- !,&(+0" ! 32?:4 70.: 6"*''#$5" ! 16? +?68? ! ' )9 44! ! '# 59 -;1

10244433-10058999

10243799-10058125

)I>@E 0IDCD+@ YD"IY@DYU WD@U RN /IAYD& .$FAJ3 .8A+J3 6 VIWFABDY:UDJ 1DWI(U RL`MSS 1DY:UD& AIU DY GDYD@UW D@& >DY+:&BDYUDW ,DGD& DY(9B+@FAUJ

!&IGA:&B@BDY %D"IYIU?YWDY>@FD BDW?FAU4222 AIDCD+@3WDY>@FDJFA


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.