P.P. 4501 Solothurn / Amtliches Publikationsorgan WEMF beglaubigte Auflage (2023) : 47 793 Exemplare
Nr. 46 / Donnerstag, 16. November 2023 Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten / Tel. 062 387 80 00 / Fax 062 387 80 05
Rückkehr mit dem 9. DanceFestival
9
Thal Gäu Olten
DENISE BAUMGARTNER Inhaberin Dance Art Academy Oensingen
Kanton profitiert mehrfach von FHNW
Die Fachhochschule Nordwestschweiz spielt volkswirtschaftlich eine bedeutende Rolle im Kanton Solothurn: Allein die mit dem Betrieb der FHNW verbundene Wertschöpfung beläuft sich auf das Dreifache des eingesetzten Globalbeitrags.
Im Dezember 2022 gab das Departement für Bildung und Kultur einen Bericht zur Evaluation der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) für den Kanton Solothurn in Auftrag. Untersucht wurden einerseits der langfristige Nutzen der Fachhochschule für die Solothurner Wirtschaft und andererseits die finanziellen Wirkungen der FHNW auf Wirtschaft und Finanzhaushalt des Kantons. Evaluiert wurden zudem die gesellschaftlichen und kulturellen Wirkungen. Am Montag hat die Regierung den Bericht veröffentlicht. Erfreuliches Fazit: Der Kanton Solothurn profitiert in mehrfacher Hinsicht. Die FHNW erbringt einen grossen volkswirtschaftlichen Nutzen für den Kanton. Für Solothurner Studierende ist die FHNW die wichtigste Fachhochschule, die auch die im Kanton benötigten Fachkräfte ausbildet. Und: Die Forschungs- und Entwicklungskompetenzen der FHNW werden
Das Alter
5
Die neue Versorgungsplanung für die Alters- und Langzeitpflege liegt vor.
Die Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten: Ein Bericht zeigt deren grosse volkswirtschaftliche Bedeutung für den Kanton auf.
von privaten und öffentlichen Akteuren genutzt. Verbesserungspotenzial sieht der Bericht etwa in der zu verstärkenden Abstimmung zwischen Bildungs-, Hochschul- und Standortpolitik. Ein breites Bildungsangebot
Dem jährlichen Globalbeitrag des Kantons Solothurn von rund 38 Mio. Franken steht ein Mehrfaches an bezifferbarem volkswirtschaftlichen Nutzen gegenüber. Die mit dem Betrieb der FHNW verbundene Wertschöpfung beläuft sich für den Kanton Solothurn laut Bericht auf rund 115 Mio. Franken pro Jahr, was dem Dreifachen des einge-
setzten Globalbeitrags entspricht. Weitere nicht quantifizierbare Wirkungen steigern diesen Nutzen, etwa durch den Wissens- und Technologietransfer im Rahmen von Forschungsprojekten. Aufschlussreich sind auch die Abschlussquoten von Studierenden aus der Region: Der Grossteil der Bachelor- sowie Master-Absolventinnen und -Absolventen haben ihren Abschluss 2021 an einer der neun Hochschulen der FHNW gemacht. Die Übereinstimmung der Bedürfnisse der Solothurner Wirtschaft mit den Angeboten der FHNW bildet die Grundlage für den volkswirtschaftlichen Nutzen für den Kanton. Von kompetenten Fach-
ZVG
kräften mit praxisorientierter Ausbildung profitieren private und öffentliche Akteure im Kanton. Dies wirkt sich über Einkommens- und Steuereffekte positiv auf den Staatshaushalt aus. Der Bericht hebt zudem den erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer hervor, dank dem private und öffentliche Akteure von den Forschungs- und Entwicklungskompetenzen der FHNW profitieren. 2021 wurden 16 Projekte der FHNW mit Praxispartnern aus dem Kanton Solothurn abgeschlossen. Diese Kollaborationen tragen massgeblich zur Innovation und Wettbewerbsfähigkeit des Kantons bei. MGT
Die Zufahrten
7
Die Güterregulierung in Welschenrohr ist auf der Zielgeraden angekommen.
Der Sackgeldjob 28 Thaler Jugendliche sammeln auf leichtere Art und Weise erste Arbeitserfahrungen.
ANZEIGE
L HUBER Auto und Motorrad
079 434 58 58
Christoph Dobler
Hofstattweg 1 Tel. 062 398 29 54
4625 Oberbuchsiten Natel 079 434 27 93
10248955-10064750
&%+5!+ $.(/0!+"'23-$%#4"(/0!+")%2$,25
%&!/& #,0+$&1,(#)& "&*30(#&/ ,0(# !/'!.!'0&22 $,-/!&-)
Sonnenstoren, Mückengitter-Rollo Wintergartenbeschattung 10248706-10064452
10249079-10065581
"&3! 0$3(/* �31+&3! -'2%/2 -/!)$33/2 .)2,2&1/2
aut Plant, b ten Ihre Gär t g e fl p nd
u
Berger Roman AG • Gartenbau
10249244-10065102
079 237 11 11
***.$%!#1!2!3"*%!/#4/3.#4
Rollladen, Lamellenstoren Solarrollladen, Reparatur-Service 10249301-10065180
! Nothelferkurse ! Verkehrskundekurse ! Motorrad-Grundkurse Aktuelle Kursangebote findest Du auf unserer Homepage! www.fahrschulehuber.ch
STORENBAU
Wir schützen und schmücken mit Farbe.
Schmiedengasse 7 4500 Solothurn Di–Fr 13.30–17.30 Sa 09.00–16.00 Tel. 032 621 45 55
66
10252129-10068637
Chumm, beweg Di!
fitneXX Oensingen, Gummertliweg 4, 4702 Oensingen
Es gibt viele Gründe, jetzt mit Fitness zu beginnen!
10252551-10069147
Küchen | Schränke | Türen | Fenster | Parkett | Möbel
Wir verwirklichen Träume in Holz. Hegistrasse 4 | 4625 Oberbuchsiten | Tel. +41 62 393 17 49 | www.tschumi-gmbh.ch
Für flexible Muskeln, Sehnen und Bänder bieten wir Ihnen die neuste Generation spezieller Trainingsgeräte von Sensopro.
Für eine genaue Körperanalyse
bieten wir Ihnen eine InBody-Analyse: Muskulatur-Verteilung, Viszeraler Fettbereich, Wasserhaushalt, Körpergewicht im Verhältnis zur Muskel- und Fettmasse.
4717 Mümliswil
10248893-10064641
Beratung und Ausführung
10249196-10065047
Langenbruckstrasse 36, Telefon 062 386 70 00 E-Mail: admin@holz-bau.ch www.holz-bau.ch
Terminvereinbarung für Ihr kostenloses Trainieren Sie regelmässig 1- bis 2- mal pro Woche. Probetraining!
Jeweils 30 Minuten Muskeltraining an den Kraftgeräten ist die effizienteste Trainingsmethode. Ergänzend fördert ein regelmässiges Ausdauertraining Ihre körperliche Verfassung ganz entscheidend.
Zimmerei – Sägerei
– Hallen + Scheunen – Elementhäuser – Minergiebauten – Dach- und Wandisolationen – Gebäudesanierungen – Bedachungen – Innenausbau – Treppenbau – Türen + Holzböden – Holzverkauf – Abbundcenter
10249109-10064931
Unterer Bifang 26 • 4625 Oberbuchsiten Telefon 062 393 19 19 • Natel 079 647 72 58 www.gartenbau-berger.ch • E-Mail info@gartenbau-berger.ch
10248815-10064564
Ein Unternehmen der B+G Schweiz AG
10250768-10067149
062 388 46 46
Wir freuen uns auf Sie.
fitne XX
Gesundheit Sport Freizeit
www.fitnexx.ch
Für Ihre Sicherheit und Beratung stehen Ihnen jederzeit professionelle Trainer/innen zur Seite!
Laptop? Lassen Sie Ihr Dach überprüfen und sparen Sie wertvolle Energie! Kai Spreiter 062 849 68 02 - 078 924 44 28 www.seneca-dach.ch
Flachdach Steildach Spenglerei Abdichtungen Beratung Reparaturdienst