Anzeiger Thal Gäu Olten 50/2023

Page 1

P.P. 4501 Solothurn / Amtliches Publikationsorgan WEMF beglaubigte Auflage (2023) : 47 793 Exemplare

Nr. 50 / Donnerstag, 14. Dezember 2023 Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten / Tel. 062 387 80 00 / Fax 062 387 80 05

Auf dem Seblenhof 5 spielt der Dudelsack

Thal Gäu Olten

PRISKA SCHMID Initiantin Weihnachtsmarkt in Holderbank

Eine Anlaufstelle für Suizidprävention

im Bereich Prävention, welcher der soH nicht über die obligatorische Krankenpflegeversicherung abgegolten wird. Die Anlaufstelle wird ab dem 1. Januar 2024 aufgebaut und soll nach einer mehrmonatigen Anlaufzeit auch Beratungen per E-Mail oder Telefon anbieten.

Der Kanton Solothurn verstärkt sein Engagement im Bereich psychische Gesundheit und schafft per 1. Januar nächsten Jahres eine Anlaufstelle Suizidprävention. Diese berät Menschen in Krisen, Angehörige, Hinterbliebene und Fachpersonen. Der Regierungsrat hat einen entsprechenden Auftrag an die Psychiatrischen Dienste der Solothurner Spitäler AG vergeben.

Der Kanton Solothurn engagiert sich seit vielen Jahren für Massnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit, wie zum Beispiel in Form der jährlich stattfindenden Aktionstage. Zusätzlich will er nun die Suizidprävention verstärken und gezielte Informations- und Aufklärungsarbeit leisten. Dazu wird eine kantonale Anlaufstelle zur Suizidprävention aufgebaut, die Menschen in Krisen, Angehörige, Hinterbliebene und Fachpersonen berät. Zum Beispiel sollen Informations- und Fortbildungsveranstaltungen für Lehrpersonen, Feuerwehr, Polizei oder Fachpersonen angeboten werden, die in ihrem Alltag mit Suizid und Suizidgefährdung zu tun haben. Zudem sollen Leitfäden erstellt werden, damit Warnzeichen für Suizide frühzeitig erkannt und in Krisensituationen wirksam gehandelt werden

Der Spatenstich 7 Die Bourquin SA investiert in Oensingen 17 Mio. Franken für eine neue Anlage.

Nur selten eine überlegte Handlung

Kein Ausweg mehr: Jährlich sterben in der Schweiz 1000 Menschen an einem Suizid.

kann. Ausserdem soll die Anlaufstelle Öffentlichkeitsarbeit zur Entstigmatisierung und Sensibilisierung rund um das Thema Suizid leisten. Die Anlaufstelle soll eine niederschwellige Ergänzung zum bereits bestehenden Angebot der Notfall- und Krisenambulanz bieten, welche primär

ZVG

für psychiatrische Notfälle zuständig ist. Nach einer Ausschreibung im Einladungsverfahren hat der Regierungsrat vor gut einer Woche den Psychiatrischen Diensten der Solothurner Spitäler AG (soH) den Zuschlag erteilt. Die Anlaufstelle leistet damit einen Zusatzauftrag

• Pro Jahr sterben in der Schweiz rund 1000 Menschen an einem Suizid. Im Kanton Solothurn gab es im Jahr 2022 71 Suizide (2021: 78) und 69 Suizidversuche (2021: 50) (Quelle: Polizeiliche Kriminalstatistik Kanton Solothurn). • Die Schweiz hat eine im internationalen Vergleich relativ hohe Suizidrate. • Suizide und Suizidversuche finden meist in einem psychischen Ausnahmezustand statt und sind nur selten überlegte Handlungen. • Menschen mit Suizidgedanken möchten meist nicht sterben, sondern sehnen sich nach einem Ausweg aus der Krise. • Die Stärkung der psychischen Gesundheit der Bevölkerung und die Bereitstellung von niederschwelligen Hilfsangeboten ist von grosser Bedeutung. • Das Thema Suizid ist stark tabuisiert, MGT es bestehen viele Mythen dazu.

Der Fahrplan

9

Kürzere Wartezeiten und mehr Busse für die Thaler Bevölkerung.

Die Publikation 11 Die 82. Oltner Neujahrsblätter sind in alle Haushalte verteilt worden.

ANZEIGE

www.baeckerei-waelchli.ch

Wir schützen und schmücken mit Farbe.

Vacherintorten vorbestellt? hergestellt mit hausgemachter Glace

10248776-10064524

Krankenkassen anerkannt. Kreuzfeldstrasse 1, 4616 Kappel Telefon 062 216 53 53*, www.praxislerch.ch

Rauber Gartenbau GmbH Vordere Gasse 26 • 4628 Wolfwil 062 926 10 79 • 079 208 49 57

Zimmerei – Sägerei

4717 Mümliswil

Wir verwirklichen Träume in Holz. Hegistrasse 4 | 4625 Oberbuchsiten | Tel. +41 62 393 17 49 | www.tschumi-gmbh.ch

10248893-10064641

10254368-10071740

Mode Feeling Schluchtbachstr. 1 4552 Derendingen 032 682 12 84 www.feeling.ch Beste Auswahl

$2*& %4*")�*,.2*& '!#1)# ')&04**)# (0#3#2,)#

Schmiedengasse 7 4500 Solothurn Di–Fr 13.30–17.30 Sa 09.00–16.00 Tel. 032 621 45 55

10252129-10068637

Beratung und Ausführung

10249196-10065049

Langenbruckstrasse 36, Telefon 062 386 70 00 E-Mail: admin@holz-bau.ch www.holz-bau.ch

Frohe Weihnachten

10249244-10065102

Küchen | Schränke | Türen | Fenster | Parkett | Möbel

10249184-10067116

– Hallen + Scheunen – Elementhäuser – Minergiebauten – Dach- und Wandisolationen – Gebäudesanierungen – Bedachungen – Innenausbau – Treppenbau – Türen + Holzböden – Holzverkauf – Abbundcenter

10249109-10064931

10248955-10064754

Medizinische Massage & Wellness

10254095-10071320

Wangen b.Olten-Trimbach-Olten-Aarburg

Mode für die Frau Grössen 42 - 56 Gutschein: 20% Rabatt

66

bis Ende 23 gültig auf Oberteile 10249213-10065150

Zu den Öffnungszeiten:

SONNTA NTAGSVERKAUF 17.12.2023 3 0 Uhr 10.00 – 17.00 U www.gaeupark.ch

Am Sonntag, 10. und 17. Dezember 2023 profitieren Sie in unseren Migros-Betrieben einmalig von 2-fachen Cumulus-Punkten. Jetzt Vorteilcoupon unter migrosaare.ch/sonntagsverkauf herunterladen.

2x


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.