P.P. 4501 Solothurn / Amtliches Publikationsorgan WEMF beglaubigte Auflage (2023) : 47 793 Exemplare
Nr. 8 / Donnerstag, 22. Februar 2024 Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten / Tel. 062 387 80 00 / E-Mail: info@AnzeigerTGO.ch
In den Schulalltag Robotik integriert
5 nd eit u -News z h c d Ho Mit nd 2-Ra u Auto
Thal Gäu Olten
ISABELLE FLURY Kindergärtnerin an der Schule Härkingen
Neue Bäume und Massstäbe setzen
49 Bäume, zwölf Freiwillige und ein Tag intensiver Arbeit waren notwendig, um in St. Wolfgang bei Balsthal das allererste Agroforstprojekt im Kanton Solothurn zu lancieren. Es soll neue Massstäbe setzen in der nachhaltigen Landwirtschaft.
Agroforstwirtschaft bedeutet, dass auf einer Fläche sowohl Bäume und Sträucher als auch Ackerkulturen oder Nutztiere einen gemeinsamen Platz finden. Ziel dieser Methode, die nun im Naturpark Thal erstmals im Kanton Solothurn zur Anwendung kommt, ist es, die Bodenqualität zu verbessern, die Biodiversität zu erhöhen und dabei auch gleich noch die landwirtschaftlichen Flächen effizienter zu nutzen. Entsprechend stolz zeigte sich beim Start auch Franziska Arnold, Projektleiterin für Natur und Landschaft im Naturpark Thal. Das Vorhaben zeige, wie innovative Landnutzungskonzepte nicht nur der Umwelt, sondern auch den Landwirten und der Gesellschaft als Ganzes zugutekommen könnten. In St. Wolfgang wachsen nun ausgewählte Wildobst-, Nuss- und Wertholzbäume in Reihen mit 24 Metern Abstand voneinander entfernt, um die maschinelle Bearbeitung der Unterkultur auch weiterhin zu ermöglichen. Seite 7
Der Bahnhof
9
In Hägendorf laufen seit Montag die Bauarbeiten für einen barrierefreien Zugang.
Der Kinderhort 11 Auf der rechten Oltner Aareseite gibt es künftig mehr Hortplätze.
Das Gesetz
30
Das kantonale Hundegesetz erfordert Anpassungen und wird heuer revidiert. Ein Team von Freiwilligen arbeitet Hand in Hand für den Aufbau des Agroforstprojekts im Naturpark Thal.
ZVG
ANZEIGE
10254110-10071342
Wir schützen und schmücken mit Farbe.
Restaurant Tennis Squash Badminton Sporthalle Bowling Minigolf Zeltdorf
- Revisionen Obergösgen, Industrieweg 2 - Sanierungen Aarau, Rohrerstrasse 89 062 858 60 40 - Demontagen roppelag.ch - Nutzung für Regenwasser info@roppelag.ch
10250105-10066406
10254095-10071320
Telefon 032 621 90 60
Zimmerei – Sägerei
4717 Mümliswil Beratung und Ausführung Langenbruckstrasse 36, Telefon 062 386 70 00 E-Mail: admin@holz-bau.ch www.holz-bau.ch
10253729-10070857
10254444-10072017
Chumm, beweg Di!
10252551-10069156
+,*%.'$-%'$!#
2#* (1& 0$1% )0,#1%1
0800 062 062 oder oelbrack.ch
Wir freuen uns auf Sie.
/#%&%. %.$"!*!#'$
– Hallen + Scheunen – Elementhäuser – Minergiebauten – Dach- und Wandisolationen – Gebäudesanierungen – Bedachungen – Innenausbau – Treppenbau – Türen + Holzböden – Holzverkauf – Abbundcenter
10254432-10071971
Heizöl fitne
&%+5!+ $.(/0!+"'23-$%#4"(/0!+")%2$,25
*
www.isi-print.ch
Gesundheit Sport Freizeit
***.$%!#1!2!3"*%!/#4/3.#4
+#&
10254598-10072270
10251924-10068396
So geht Druck.
(
((( *+-+,$')%!-."
10253908-10071068
Rauber Gartenbau GmbH Vordere Gasse 26 • 4628 Wolfwil 062 926 10 79 • 079 208 49 57
10254328-10071689
Lassen Sie Ihr Dach überprüfen und sparen Sie wertvolle Energie! Kai Spreiter 062 849 68 02 - 078 924 44 28 www.seneca-dach.ch
Flachdach Steildach Spenglerei Abdichtungen Beratung Reparaturdienst