Das Jahr neigt sich dem Ende zu, das Licht wird knapp und unsere Energie langsam auch. Wir haben uns gefragt, wie es Ende Jahr eigentlich all jenen Menschen geht, die sich tagtäglich um das Wohl anderer kümmern. Lesen Sie woher der Winterblues kommt und was man dagegen tun kann. Sicherlich ein wirksames Mittel gegen Antriebslosigkeit wäre eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee! Andere Variante: Gehen Sie zum Znüni in den fantastisch-schönen Bären nach Aarburg. Oder lassen Sie sich, wie unsere Pink-Redaktorinnen, freiwillig in einen Raum einsperren. Idealerweise müssten Sie deshalb vor dem Einsperren-Lassen unser Schweinsmedaillon-Rezept nachkochen. Und dazu den Game-Tipp lesen, den guten alten Nintendo-Mario werden Sie bestimmt noch kennen. Den «Fähnlifrässer» und das «Café Röckli» können Sie sich ja für den Abend vor dem Kamin aufsparen, in ersterem geht’s um, sagen wir mal, grössere Geschenke, während es in der zweitgenannten Kolumne eher um grössere Verzichte geht.