Im regiolive-Büro ist der Spieltrieb ausgebrochen, nachdem die Redaktion die «Suisse Toy» besucht und neben erklärenden Worten des «Spiel des Jahres»-Juror Tom Felber auch einige brandneue Spiele mitgebracht hat. Brandneu – noch nicht einmal produziert - ist auch das selbstentwickelte Spiel «Boken» von René Jossen! Sollte es dereinst produziert werden, ist die Chance gross, dass Elisabeth Bauer es testen wird: Sie testet nämlich Spiele auf ihre Ludothek-Tauglichkeit hin. Bereits ein alter Klassiker ist das Jassen. Schweizermeister Hans Bachmann erklärt, warum Jassen eine Lebensschule ist. Zur nervlichen Erholung vom Spielstress empfehlen wir Ihnen zum Beispiel ein wenig Beatles als Musical, oder eine pikante Crèmeschnitte. Zu guter Letzt erhalten wir Einblick in eine Jassrunde, in der Tee statt Bier die Kehlen runterfliesst. Sie finden es nicht normal, dass Tee getrunken wird zum Jassen? Dann lesen Sie den Fähnlifrässer, da wird Ihnen gesagt, was normalnja ist.