31 Fingerfood Rezepte

Page 1

31 Fingerfood Rezepte



Zur Einführung: Aus der freien Enzyklopädie WIKIPEDIA

Fingerfood (engl.: finger – Finger; food – Nahrung) bezeichnet Speisen, die mit den Fingern statt mit Besteck gegessen werden. Dazu zählen auch Appetithäppchen, Canapés und an kleinen Spießen servierte Lebensmittel. Bei BewohnerInnen von Pflegeheimen soll Fingerfood zum Zugreifen animieren und das Essen erleichtern. Dabei wird Fingerfood für jene Personen geformt, die nicht mit Messer und Gabel essen können oder wollen. Damit ist die Verfügbarkeit des Essens wie zu Hause möglich und belässt besonders Personen ohne Zeitgefühl mehr Selbständigkeit beim Essen.


01

02

Canapés Mix 06-07

Mürbteigschüsserl 08-09

03

04

10-11

Tomaten Mozzarella 12-13

05

06

Früchtespieß /Schoko

Käsefüße 14-15

07

Blätterteigschnecken

18-19

09

Bio Burrito 16-17

08

Dessertschiffchen 20-21

10

Mini Schaumrollen 22-23

Panna Cotta 24-25

11

12

Schinkenkipferl 26-27

Pflaumen/Speckmantel

13

14

28-29

Gefüllte Eier 30-31

Gefüllte Tomaten 30-31

15

16

Griesflammerie 32-33

Tomaten Ecken 34-35


17

Avocado Cakes 36-37

18

Champignon Polentataler

38-39

20

Alle

ick l B n e auf ein 19

Mini Burger 40-41

21

Fleischstrudel 42-43

Pizza Tonno 44-45

22

23

Möhren Piroggen 46-47

24

Vegi Wraps 50-51

26

Blinis mit Lachscreme

48-49

25

Früchtebaum 52-53

27

Windbeutel 54-55

Camembert Cracker 56-57

28

29

Feta Oliven 58-59

Käsewürfel mit Trauben

30

31

Zitronenmuffins 62-63

60-61

Paprikastangen 64-65


Canapés Mix 01 Zutaten ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆

Schinken Salami Lachs Streichwurst Schnittkäse Essiggurken hartes Ei Cherrytomaten Petersilie Weißbrot

Zubereitung Canapés belegen und in verschiedene Formen zuschneiden

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

5g

10g

9g

180 (Durchschnittswert)


7


Mürbteigschüsserl mit 02 Räucherforellen Mousse Zutaten Füllung ◆ 200 g Qimiq ◆ 200 g Schlagobers ◆ 250 g Räucherforelle ◆ Pfeffer, Salz, Zitrone Mürbteig ◆ 300 g Mehl ◆ 200 g Butter ◆ 100 g Staubzucker ◆ 2 Eigelb ◆ Salz ◆ Vanillezucker ◆ Zitronenschale

Zubereitung Qimiq cremig aufschlagen, die Räucherforelle untermengen, Salz, Pfeffer, Zitrone zugeben und am Schluss die halbfest geschlagene Sahne unterrühren. Zutaten zur Teigmasse verarbeiten und anschließend eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

10g

30 g

58 g

520


9


Früchtespieß mit Schoko 03 Zutaten ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆

250 g 200 g 200 g 200 g 200 g 250 g

Erdbeeren Ananas Trauben Äpfel frische Feigen Kochschokolade

Zubereitung Früchte mundgerecht zuschneiden und auf Spieße aufstecken. Schokolade über Dampf flüssig werden lassen und die Früchte darin eintauchen. Auf den Spieß aufstecken und im Kühlschrank eine Stunde abkühlen lassen.

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

1g

2g

10 g

180


11


Tomaten Mozzarella Sticks

04

Zutaten ◆ ◆ ◆ ◆

500 g Cherry Tomaten 300 g Mozzarella Kugeln frischer Basilikum Cocktail-Sticks

Zubereitung

Tomaten mundgerecht schneiden. Je ein Stück Tomate, Basilikumblatt und Mozzarella-Kugel aufstecken.

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

18 g

20 g

1,5 g

280


13


Käsefüße 05 Zutaten ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆

500 g Mehl 250 g Butter 250 g Sahne 50 g Parmesan 2 Eier 2 TL Backpulver 4 Prisen Salz 2 Msp. Paprika

Zubereitung mittel

Alles zu einem Teig kneten und ca. 1/2 Stunde kühl stellen. schwer Auf ca. 1/2 cm ausrollen, Füße ausstechen, mit Ei bestreichen und mit Käse bestreuen.

bei 1800, ca. 25 min. backen

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

5,8 g

30 g

54 g

500


15


Bio Burrito 06 Zutaten Füllung ◆ 100 g Karotten ◆ 100 g Paprika-Tricolor ◆ 50 g Eisbergsalat ◆ 50 g Mozzarella ◆ 2 EL Sojasauce ◆ 4 EL Sauerrahm ◆ Salz, Pfeffer, Oregano Teig ◆ 300 g Mehl ◆ 250 ml Wasser ◆ 250 ml Milch ◆ 2 EL Balsamico ◆ 3 Eier ◆ Salz

Zubereitung Füllzutaten mundgerecht und fein schneiden. Mit 2 EL Sojasauce, 2 EL Balsamico, 4 EL Sauerrahm, zwei Prisen Salz und Pfeffer würzen. Alles zu einer Masse verarbeiten, Omelett dünn herausbacken, abkühlen lassen. Nur die halbe Fläche damit dünn belegen und fest einrollen. Stücke mundgerecht schneiden.

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

10 g

4g

50 g

280


17


Blätterteigschnecken 07 Zutaten ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆

500 g Blätterteig 200 g geriebener Parmesan 50 g Tomatenmark 1 Knoblauchzehe 1 Hand gehackte Petersilie 3 EL Olivenöl 3 EL Kernöl Salz „Kräuter der Provence“

Zubereitung mittel

Petersilie klein hacken, mit Kernöl, der Hälfte vom Parmesan und Salz vermengen. Tomatenmark, Knoblauch, Parmesan, Salz, Olivenöl und „Kräuter der Provence“ dazugeben. Teig ausrollen, die Petersilienmischung schwer aufstreichen, die Seiten fest aufrollen, so dass sie sich in der Mitte treffen. 1cm dicke Scheiben schneiden.

bei 2000, ca. 20 min. backen

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate Kilokalorien

4g

30g

30 g

420


19


Dessertschiffchen 08 Zutaten Fülle ◆ 250 g Speisetopfen ◆ 4 EL Waldbeerjoghurt ◆ 2 EL Beerenmix, Früchte ◆ 1 EL Zucker Mürbteig ◆ 300 g Mehl ◆ 200 g Butter ◆ 100 g Staubzucker ◆ 2 Eigelb ◆ Salz ◆ Vanillezucker ◆ Zitronenschale

Zubereitung mittel

Topfen-Fruchtcreme mit Spritzsack in Schiffchen füllen. Schiffchen von schwer Hand oval oder rund formen oder Schiffchen-Formen verwenden.

bei 1800, ca. 20 min. backen

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

10 g

28 g

40 g

480


21


Mini Schaumrollen 09 Zutaten ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆

150 g Mozzarella 10 St. Kirschtomaten 150 g Topfen 1 TL Basilikum Salz, Pfeffer Blätterteig

Zubereitung mittel

Fülle: Alle Zutaten pürieren und kalt stellen. schwer

Blätterteig in Streifen schneiden und um befettete Schaumrollenformen wickeln, anschließend füllen.

bei 2000, ca. 20 min. backen

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

10g

30 g

30 g

450


23


Panna Cotta 10 Zutaten ◆ ◆ ◆ ◆ ◆

1/2 l Sahne 1/2 l Milch 7 Blatt Gelatine 1 EL Vanillezucker 120 g Zucker

Zubereitung Milch, Sahne, Zucker und Vanillezucker erhitzen. Die in kaltem Wasser eingeweichte und ausgedrückte Gelatine einrühren. In kleine Formen oder Tassen abfüllen und einige Stunden kühl stellen.

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

5g

40 g

10 g

600


25


Schinkenkipferl 11 Zutaten ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆

250 g Blätterteig 150 g Saftschinken 1/2 Zwiebel 2 EL Sauerrahm 1 Ei Salz, Pfeffer

Zubereitung

mittel

Schinken, Zwiebel und Petersilie klein hacken, die restlichen Zutaten untermengen. Blätterteig ausrollen und in 16 quadratische Scheiben schneiden. Je ein EL Fülle darauf geben, Ränder mit Ei bestreichen und Kipfel formen. schwer

TIPP: Mit Kümmel oder Paprikapulver bestreuen.

bei 1800, ca. 15 min. backen

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

5g

30 g

30 g

450


27


Pflaumen im Speckmantel

12

Zutaten ◆

80 g Karreespeck fein geschnitten ◆ ca. 12 getrocknete Dörrpflaumen

Zubereitung

Pflaumen mit Speck umwickeln. Bei niedriger Stufe in der Pfanne braten.

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

9g

70 g

10 g

700


29


Gefüllte Eier 13 Zubereitung Eier 8 min. hart kochen lassen, anschließende abkühlen lassen, halbieren und Dotter entfernen. Dotter mit Butter, Sauerrahm, Topfen, Senf und mit Salz vermengen, mit Pfeffer abschmecken. Mit Dressiersack Eiermasse in die Eierhälften spritzen.

Zutaten

◆ 10 Eier hartgekocht ◆ 100 g Sauerrahm ◆ 10 g Butter ◆ 100 g Topfen ◆ 1 Prise Salz ◆ 1 Prise weißer Pfeffer ◆ 1/2 TL Senf

Gefüllte Tomaten 14 Zubereitung

14 Tomaten aushöhlen. Fetakäse, Topfen und Süßrahm zu Spritzmasse verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Masse mit Dressiersack in ausgehöhlte Tomaten füllen.

Zutaten

◆ 500 g Cherry Tomaten ◆ 250 g Feta-Schafskäse ◆ 100 g Topfen ◆ 100 g Süßrahm ◆ 1 Prise Salz ◆ 1 Prise weißer Pfeffer ◆ 1 Prise edelsüßer Paprika


Gefüllte Eier, ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

15 g

15 g

5g

250

Gefüllte Tomaten, ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

15 g

30 g

1g

370

31


Griesflammerie 15 Zutaten

ca. 10 Schüsseln ◆ 1/2 l Milch ◆ 1 Vanilleschote ◆ 50 g Grieß ◆ 8 Blatt Gelatine ◆ 1/2 l Sahne ◆ 1 Zitrone ◆ 100 g Zucker ◆ 10 Eigelb

Zubereitung

Milch aufkochen lassen, Grieß einrühren, Vanilleschote und Zitronenzesten beigeben. Die eingeweichte, ausgedrückte Gelatine unterrühren, Masse auskühlen lassen. Eigelb und Zucker schaumig rühren, unter die Grießmasse heben und zuletzt steif geschlagene Sahne unterziehen. Abfüllen und einige Stunden kühlstellen.

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

3g

25 g

3g

250


33


Blätterteig Tomaten Ecken

16

Zutaten

◆ fertiger Blätterteig ◆ 500 g Cherry Tomaten ◆ 1/2 Zehe Knoblauch ◆ 1 Prise Kräutersalz ◆ 2 EL Olivenöl ◆ 100 g Mozzarella gerieben ◆ Petersilie ◆ frische Kräuter

Zubereitung

Blätterteig in mundgerechte Quadrate schneiden, mit Milch bestreichen. Tomaten in feine Scheiben schneiden, Petersilie, Kräuter und Knoblauch fein hacken. Die Quadrate mit den Tomaten und der Kräutermischung belegen und mit Kräutersalz würzen.

mittel

schwer

TIPP: Die fertigen Quadrate mit Olivenöl

betupfen, so bleiben sie schön saftig.

bei 1850, ca. 15 min. backen

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

4g

30 g

30 g

450


35


Avocado Cakes 17 Zutaten

◆ ◆ ◆

3 St. Avocados Mürbteigförmchen 3 EL Zitronensaft Mürbteig ◆ 1 Prise Salz ◆ 300 g Mehl ◆ 1 Prise schwarzen Pfeffer ◆ 2 Eigelb ◆ 150 g Sauerrahm ◆ 200 g Butter ◆ 1 Prise Kümmel gem. ◆ 1 Prise Koriander gem.

Zubereitung mittel

Avocados schälen und den Kern entfernen. schwer Fruchtfleisch pürieren und die restlichen Zutaten beimischen. Die Mürbteigförmchen damit füllen.

bei 1800, ca. 20 min. backen

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

5g

30 g

5g

450


37


Champignon Polentataler Polentataler

mittel

Milch, Salz, Muskat und Butter zum Kochen bringen. Polenta einrühren und ca. 15 min. bei niedriger Stufe quellen lassen. Auskühlen lassen, Parmesan und Eier unterrühren, auf ein Blech mit Backpapier streichen und schwer goldbraun backen. Auskühlen lassen, Taler ausstechen.

bei 1650, ca. 20 min. backen

Champignon Creme

Champignons mit Zwiebel anbraten, auskühlen lassen. Ganz fein cuttern, die restlichen Zutaten beimengen. Masse auf die ausgekühlten Taler streichen.

18

Zutaten für ein Gastroblech ca. 45 Taler, 3cm ∅ ◆ 2 l Milch ◆ 180 g Champignons ◆ 2 Eier ◆ 550 g Polenta ◆ 1/2 Zwiebel ◆ 1 EL gehackte Petersilie ◆ 3 EL Topfen ◆ 40 g Butter ◆ 5 EL Parmesan ◆ 1 TL Salz ◆ Pfeffer ◆ 1 Prise Muskat

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

5g

3,5 g

80 g

380


39


Mini Burger 19 Zutaten ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆

300 g gem. Hackfleisch 1/2 Zwiebel 2 Eier 50 g Butter 1 EL gehackte Petersilie Salz, Pfeffer Senf, Ketchup Paprikapulver 4 Scheiben Tramezzini Brot 2 Blätter Salat

Zubereitung Zwiebel mit Butter anschwitzen, mit den restlichen Zutaten vermengen. Kleine Burger formen und in einer Pfanne in Butter bei mittlerer Stufe braten. Tramezzini Brot mit Rundausstecher ausstechen, mit Salat und Fleischlaibchen belegen und zusammensetzen.

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

17g

20 g

10 g

350


41


Fleischstrudel 20 Zutaten

Strudelteig ◆ 1/8 l lauwarmes Wasser ◆ 1 EL Öl ◆ 250 g glattes Mehl ◆ 1 Prise Salz Füllung ◆ 250 g gem. Hackfleisch ◆ 25 g Butter ◆ 1/2 Zwiebel ◆ 1 EL Petersilie ◆ 1 Ei ◆ Salz, Pfeffer ◆ Majoran

Zubereitung

mittel

Für den Strudelteig: Mehl, Salz, Wasser und Öl solange kneten bis er seidig glatt wird und 1/2 h ruhen lassen. Für die Füllung: Zwiebel in Butter anschwitzen, restlichen Zutaten beimengen. Strudelteig ausziehen, mit Butter beträufeln. schwer Hackfleischmasse mit Dressiersack aufspritzen und einrollen. Mit Butter bestreichen.

bei 1800, ca. 20 min. backen

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett Kohlenhydrate Kilokalorien

17 g

20 g

15 g

400


43


Pizza Tonno 21 Zutaten 1/2 Gastroblech 45 Stück, 3 x 3 cm

Zubereitung mittel

Teig ◆ 1 Packung Trockenhefe ◆ 300 g Mehl ◆ 2 EL Öl ◆ 1 TL Salz ◆ 1 Prise Zucker ◆ 100 ml lauwarmes Wasser Sauce und Belag ◆ 1/2 Packung passierte Tomaten ◆ 1 EL Oregano ◆ Salz, Pfeffer ◆ Mais, Thunfisch ◆ Käse nach Belieben

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und miteinander verkneten. Anschließend gut abdecken und an einem warmen Ort ca. 30-45 min. gehen lassen. Währenddessen passierte Tomaten mit Gewürzen erhitzen und nach Belieben abschmecken – auskühlen schwer lassen. Pizzateig auf mit Backpapier ausgelegtem Blech ausrollen und mit Tomaten-Sauce bestreichen. Nun nach Belieben belegen.

bei 1800, ca. 30 min. backen

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate Kilokalorien

4g

20 g

30 g

400


45


Möhren Piroggen 22 Zutaten

◆ 400 g Mehl ◆ 1 Prise Salz ◆ 3 Eigelb ◆ 100 g Sauerrahm ◆ 200 g Butter ◆ 400 g Möhren ◆ 1 EL Zucker ◆ 2 Eier hartgekocht

Zubereitung

mittel

Eigelb und Sauerrahm verrühren und weiche Butter zugeben. Mehl häufen und Mulde hinein drücken. Alles zu einem Teig verarbeiten 30 min. ruhen lassen. Eier hart kochen, Möhren putzen und klein schneiden, mit Salz und Zucker weich dünsten. Eier würflig schneiden und zu den Möhren geben - abschmecken. Teig ausrollen und 16 Kreise schwer mit ca. 12 cm Durchmesser ausstechen. Möhrenfüllung mit Esslöffel in die Mitte geben. Deckel aus Teig darauflegen, mit Eigelb bestreichen.

bei 1800, ca. 20 min. backen

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

8g

30 g

60 g

600


47


Blinis mit Lachscreme 23 Zutaten Blinis ◆ 200 g Vollkornmehl ◆ 300 g Weizenmehl ◆ 1/4 l Milch ◆ 1 Packung Trockenhefe ◆ 3 Eier ◆ etwas Wasser Lachscreme ◆ 250 g Räucherlachs ◆ 1/8 l Sahne ◆ 1/8 l Qimiq

Blinis

Alle Zutaten vermengen und 1/2 Stunde ruhen lassen. Ausrollen, rund ausstechen und in der Pfanne ausbacken.

Creme

Qimiq cremig aufschlagen, Räucherlachs dazu geben und zuletzt steif geschlagene Sahne untermengen. Creme auf die Blinis aufspritzen.

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

8g

50 g

180 g

420


49


Vegi Wraps 24 Zutaten ca. 40 Röllchen ◆ 400 g Cottage-Cheese ◆ Salz, Pfeffer ◆ 4 Stück Wrap-Teig ◆ Gemüse nach Saison: Gurken, Paprika, Tomaten… ◆ Eisbergsalat

Zubereitung

Alle Zutaten waschen, kleine feine Streifen schneiden. Wrap-Teig mit Cottage-Cheese einstreichen, würzen, den Belag darauflegen und eng einrollen.

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

10 g

5g

50 g

300


51


Früchtebaum 25 Zutaten

◆ 1/2 Banane ◆ 1-2 Kiwis ◆ 1 Mandarine ◆ Staubzucker

Zubereitung Aus den Früchten einen Baum legen – wie auf dem Bild gezeigt. Banane mit Schokolade verzieren und mit Staubzucker bestreuen.

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

1g

10 g

20 g

150


53


Windbeutel 26 Teig

Für den Brandteig Wasser mit Salz und Butter in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und das Mehl auf einmal hinein schütten. Wieder auf den Herd stellen und rühren, bis sich ein Kloß und am Topfboden eine weiße Haut gebildet hat. Den Teig in eine Rührschüssel geben und abkühlen lassen. Er sollte handwarm sein!

mittel

Zutaten Für den Teig ◆ 1/4 l Wasser ◆ 1 Prise Salz ◆ 75 g Butter ◆ 175 g Mehl ◆ 3 Eier Vanillecreme ◆ 1 Pck. Vanillepuddingpulver ◆ 2 Blätter Gelatine ◆ 3 EL Zucker ◆ 200 g Schlagsahne ◆ Staubzucker

Eier verquirlen und mit den Knethaken eines Mixers oder der Küchenmaschine auf höchster Stufe unter den Teig rühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Backschwer blech etwa 4-5 cm breite Rosetten spritzen.

bei 2000, ca. 30 min. backen

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate Kilokalorien

9g

50 g

35 g

800


Creme

Für die Vanillecreme die Gelatine einweichen. 375 ml Milch in einen Topf geben (3 EL abnehmen) und zum Kochen bringen. Puddingpulver mit 3 gehäuften EL Zucker und 3 EL Milch anrühren. Die Milch vom Herd nehmen, Puddingpulver einrühren, nochmal kurz aufkochen und dann die

ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Den Pudding in eine Schüssel geben und erkalten lassen. Pudding mit dem Rührbesen kräftig durchrühren, Schlagsahne steif schlagen und unter den Pudding rühren. Windbeutel mit Hilfe eines Spritzbeutels füllen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben!

55


Camembert Cracker 27 Zutaten ◆ ◆ ◆

100 g salzige Cracker 200 g Camembert Preiselbeeren

Zubereitung Camembert in mundgerechte Ecken schneiden, mit Preiselbeeren betupfen.

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate Kilokalorien

15 g

40 g

40 g

700


57


Feta Oliven 28 Zutaten ◆ ◆

Schafskäse schwarze Oliven ohne Kern

Zubereitung Alles mundgerecht auf den Spießen servieren.

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate

Kilokalorien

20 g

20 g

2g

350


59


Käsewürfel mit Trauben 29 Zutaten ◆ ◆

Bergkäse kernlose Weintrauben

Zubereitung

Vorzugsweise kleine Trauben auf würflig geschnittenen Käse aufspießen.

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett Kohlenhydrate Kilokalorien

29 g

35 g 2 g

380


61


Zitronenmuffins 30 Zutaten

Zubereitung

mittel

Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz in einer Schüssel mischen. In extra Schüssel Butter und Zucker schaumig rühren. Eier unterrühren und zu einer cremigen Masse rühren. Sauerrahm, Zitronensaft und Mehlmischung kurz unterziehen. Ungefähr 1 EL Teig in Papierformen füllen. schwer Muffins 5 min. ruhen lassen und aus der Papierform nehmen.

◆ 250 g Mehl ◆ 3 TL Backpulver ◆ 2 EL Vanillezucker ◆ 1 EL Bio-Zitronenschale ◆ 1 EL Zitronensaft ◆ 1/2 TL Salz ◆ 120 g weiche Butter ◆ 200 g Zucker ◆ 3 Eier ◆ 250 g Sauerrahm ◆ 1/2 TL Zimt ◆ Fett für Blech

bei 1800, ca. 20-25 min. backen

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate Kilokalorien

15 g

30 g

30 g

480


63


Paprikastangen 31 Zutaten ◆ ◆

mittel

Tiefkühl-Blätterteig Paprika /Salz Mischung

Zubereitung schwer

Blätterteig in Streifen schneiden und spiralförmig drehen. Mit Paprika/Salz-Mischung würzen, auf Backpapier legen.

bei 1800, ca. 15-20 min. backen

ca. Nährwerte pro 100 g Eiweiß

Fett

Kohlenhydrate Kilokalorien

4g

30 g

30 g

420


65


Ein Blick hinter die Kulissen


67


„Gutes Essen ist die Freude der alten Menschen“. Diese Erfahrung gilt ganz besonders auch für die Bewohnerinnen und Bewohner in Altenpflegeheimen.

Carmen Helbok-Föger

Und diese Erfahrung hat unsere zentrale Heim- und Pflegeleiterin Carmen Helbok-Föger und unseren Qualitätsbeauftragten für die Küchen Ingo Kremmel bei einem Gespräch über alters- und dementengerechte Ernährung auf die Idee gebracht, Fingerfood-Rezepte zu kreieren.

Der Gedanke, dies mit den Kochlehrlingen vom Sozialzentrum Weidach in Bregenz durchzuführen und aus den Ergebnissen ein Kochbuch zu gestalten, war naheliegend. Denn Ingo Kremmel ist nicht nur Küchenchef, sondern auch ein hervorragender Fotokünstler. Und dass unsere Kochlehrlinge immer wieder neue Herausforderungen bewältigen sollen, ist einer unserer Ausbildungsgrundsätze. Jacqueline Morawek

Ingo Kremmel

Gesagt, getan. Im Dezember 2012 entstand die Idee. Von Januar bis März 2013 wurde das Projekt von Küchenchef Ingo Kremmel und seiner Stellvertreterin Jacqueline Morawek vorbereitet und dann gemeinsam mit den Lehrlingen Islam, Lukas und Danilo umgesetzt.


Islam, Lukas und Danilo (von links)

In der Küche wurde viel überlegt und ausprobiert. Die Bewohnerinnen und Bewohner aller Wohngruppen waren die „Versuchskaninchen“. Beim Probieren wurden ihre Gesichter gespannt beobachtet. Die entscheidende Frage war: Schmeckt`s oder schmeckt`s nicht? Die erfolgreichen Gerichte wurden zu einer Sammlung mit 31 Rezepten zusammengestellt und für das Kochbuch fotografiert. Zehn ausgewählte Gerichte wurden zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner im Sozialzentrum Weidach in den Speiseplan aufgenommen. Das Projekt war für alle Beteiligten sehr herausfordernd – aber auch spannend und unterhaltsam. Die Geschäftsleitung dankt allen herzlich, die geholfen haben, diese tolle Idee umzusetzen! Gerhard Vonach Manfred Zumtobel

69



Impressum Herausgeber Benevit - Vorarlberger Pflegemanagement gGmbH Fotografie Ingo Kremmel kremmel.weidach@benevit.at Rezepte Ingo Kremmel und Jacqueline Morawek Grafische Gestaltung ZUMMEDIUM | Mediengestaltung Zumtobel Dominik Zumtobel www.zummedium.at Bestellmรถglichkeiten Vorarlberger Pflegemanagement gGmbH Marktplatz 3 6850 Dornbirn Vorarlberg Tel: +43 5572 / 20 41 64 office@benevit.at | www.benevit.at


Vorarlberger Pflegemanagement gGmbH ¡ Marktplatz 3 ¡ 6850 Dornbirn


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.