SO NAH, SO HELL
ROMAN
AutorinundVerlagdankenfürdieUnterstützung:
DerZytgloggeVerlagwirdvomBundesamtfürKulturmiteinem StrukturbeitragfürdieJahre2021– 2025unterstützt.
®
www.fsc.org
MIX
Papier aus verantwortungsvollen Quellen FSC® C083411
© 2025ZytgloggeVerlag,SchwabeVerlagsgruppeAG,Basel AlleRechtevorbehalten
Lektorat:AlisaCharté
Korrektorat:UlrikeEbenritter
Umschlaggestaltung:Weiß-FreiburgGmbH
Layout/Satz:3w + p,Rimpar
Druck:CPIbooksGmbH,Leck
Herstellerinformation:ZytgloggeVerlag,SchwabeVerlagsgruppeAG, Grellingerstrasse21,CH-4052Basel,info@zytglogge.ch VerantwortlichePersongem.Art.16GPSR:SchwabeVerlagGmbH, Marienstraße28,D-10117Berlin,info@schwabeverlag.de
ISBN:978-3-7296-5182-1
www.zytglogge.ch
AgnesSiegenthaler
Sonah,sohell
Fels
AmimmensenFelsenhatsicheinRisseingeschlichen.Jahrhundertehatdasgedauert.Wasseristeingesickert,eingefroren,wiederaufgetaut.DerRissisteinweniggewachsen.
Weiteristnichtspassiert.
DerFelsbliebungeteilt.AberderRisswarda,führteseine Ausdehnungfort.DerFelsstandinderSonne,inSchneestürmen,inderimmerwährendenKälte,unberührtvondenEismengeninderTiefe,da,wospäterdasTalunddasDorfsein würden.
EinMalwareswarm,einwenigzumindest.Schnee schmolzundWasserflossindenRiss.Eswurdekalt,schnell underbarmungslos,unddasWasserdehntesichausalsEis.
DannpassierteinwenigenSekunden,wasJahrhunderte derVorbereitunggebrauchthatte:DerkleineFelswurdeabgetrenntvomimmensenFelsen.EinFelsstückchenimVergleichzumGesamtkörper.
UndzumerstenMalhattediesesStückchenFelseineigenesGewicht,dasnun,angezogenvondernochgrößeren Masse,indieTiefefiel.DerkleineFelsstürzte,knallte,prallte,schlugsichanempfindlichenStellen.
EinfürchterlicherSturz.
StaubverteiltesichalsdichteWolkeinderkaltenLuft undfolgtelangsamdemAbsturzdeskleinenFelsensalsfeinstofflicheEskorte.
DankderAtmosphäregabesauchGeräusche:massiveTöne,wennderKörperdeskleinenFelsensandieWanddes immensenFelsensprallte,undrundherumfiebrigesRieseln vonkleinteiligerenSubstanzen.AmEndekrachtederkleine FelsmitschieferndemSeufzerauf.KamzumErliegenaufder
blauschimmernden,ächzenden,vonSpaltendurchzogenen Fläche.
Undeswärevorstellbargewesen,dassderkleineFelsdort nunliegenbliebe:amFußedesimmensenFelsens.Dochdie fremdeMaterieunterdemkleinenFelsen,daskrachende, splitternde,kalteDing,bewegtesich.Krochstetigvoran,dem Nordenentgegen,esschlichundwuchs,esschobsichweg vomimmensenFelsen.DerkleineFelswurdemitgeschoben vonderwanderndenMateriedesGletschers.
SowurdederkleineFelszumGeschiebe.Füreinelange Zeitgabesumihnherumbloßblau-weißesGeschimmerund Gewimmer.
DieReisewarjedochnichtohneVorkommnisse.Esgab Zeiten,indenenandenRänderndesblau-weißenStroms grüneBänderauftauchten,LandinSichtgeriet.Eskamvor, dassmobileundwarmeWesendasEisbetraten,invorsichtigen,langgliedrigenBewegungen,mitdunklenLöchernauf zarterFarbe,ausdenenDampfaufstieg.DaswarendieHirsche,ihrFellwardicht.
EskamderTag,andemdieReisezuEndewar.DiemobileMasseunterdemkleinenFelsenschobnichtmehr,kroch nichtmehr,ächztenichtmehr.DieUmgebungdeskleinen Felsensbliebdieselbe,stockte,dieBilderwechseltensichnicht mehrab.Eswurdewärmer.AndieOberflächedeskleinen FelsensheftetensichmikroskopischeSprossen.
DerGletscherunterdemkleinenFelsenschmolz,wurde instabil,krochlangsamzurückindenSüdenundließTäler undHügelzurück,fremdeFlächen:graue,staubigeEbenen, verschleppteFelsen.
Eingang
EsgibtnochkeineAugen. NochkeineBlicke,diebezeugenkönnten,wieesist. Wieesdaist.
ErstdieRäumesindda, RäumeausWänden,Böden,Fenstern. IndenRäumengibtesnochnichtvielmehralseinbisschen Licht undeinpaarStaubkörner, diedarinaufleuchten. NochkeineAugen.
EsisteineinfachesHaus, groß,abereinfach.
KompliziertsindhiereinzigdasTreppensystemund dieVerhältnissederMenschen,diedasHausbewohnenwerden. DieFliesenbödeninderKücheundimBadsindsauber, dieSchränkesindleer, dieRolllädenverschlossen.
DerZugang
EinGaragentorstehteinpaarHandbreitoffen.EsisteinunscheinbarerZugang,dochesistkeinZufall,dasserLettains Augespringt.InihrerHandhältsieeinenZettel,daraufsteht dieAdressedesHauses,zudemdieGaragegehört.Ausihrer schwarzenSporttaschenimmtLettaeineTaschenlampe, dannschiebtsiedieTascheunterdemTordurch,legtsich aufdenBauchundrobbtinMilitärmanierhineinindieGarage.GeschicktstelltsiesichwiederaufdieBeineundklopft sichDreckvondenschwarzenKleidern.
EsriechtnachBenzin,StaubundErde.Anverschiedenen OrtenblinkenfarbigeLichtlein.LettaschaltetdieTaschenlampeeinundlässtdenLichtstrahldurchdieGaragestreifen. GartengerätereihensichanTiefkühltruhen,alteMöbelstücke anWeinregale.DieLichtleinrührenvondenKühlgeräten her.SiesummenleiseundinverschiedenenTonlagen.IneinerEckegibteseineTür.Lettadurchquertdenvollgestellten RaummitselbstsicherenundgleichzeitigvorsichtigenSchritten.
HinterderTürfälltLichtüberLettaher,einSensorhat ihreBewegunggemeldet,undeineLampebeleuchtetnuneinenengenKanal,indemsteileineTreppenachobenführt. DieTreppeistmitdickemTeppichbespannt,undLettageht wieaufeinemWaldbodendieStufenhinauf.SieerreichteinenwärmerenBereich,indemesandersriecht:nachNahrungsmittelnundnachMensch.KeinLichtspringtanundes istfinster,obwohlesnochlangenichtNachtist.Derschmale ScheinderTaschenlampesetztsichanMaterialienfest:Glas, Holz,Porzellan,Plastik,Gips.
LettasHandbedienteinenLichtschalter,undeinquadratischesDeckenlichtgibtfahlnähereAuskunft.NebenLetta
steheneinhölzernesTischchenunddaraufeinelegantes,olivgrünesTelefongerät.AnderWanddarüberhängtdieFotografieeinesHausesausderVogelperspektive.EsistdasHaus, indemLettajetztist.DasHaussiehtvonobenauswieein ziegelrotesQuadrat,danebenstehendunkleBäumeundBüsche,LettaerkenntdieZedernebenderEinfahrt.Menschen sindaufderFotografiekeinezusehen,aufderTerrassesteht aufgespannteinroterSonnenschirm.
LettadrücktaufeinenweiterenLichtschalter,undein LampenschirminderMitteeinesgeräumigenWohnzimmers leuchtetauf,erhängtübereinemlangenTischundwirftsein gelbesLichtindenRaum.Lettazucktundmachteinen Schrittzurück:VonüberallherschauenihrAugenpaareentgegen.KnopfaugenvonPlüschbärenundgläserne,aufgerisseneAugenvonPuppen,aufgemalteÄugleinkleinerPorzellanfigürchenundPlastikwesen.AusVitrinen,Regalen,aufdem Sofaaufgereiht,vonderDeckehängendblickendieAugensie an.
LeisepfeiftLettadurchdieZähne. Siedenkt:InsoeinemHauswarichnochnie.
Hasenauge
AufdemRegalnebendemSpülbecken erhältderersteZeugeseinenPlatz. Einealte,raueHandhatihndaabgestellt, Willkommensgeschenk.
EinGefäßinderFormeinesHasen miteinemriesigenAuge,furchtsamundflüchtig. Erfunden,Butterzuumfassen.
DasHasenaugesiehtnichtscharf, dafürrundum.
EssiehtzweiMenscheninderKüchestehen. EineFrauundeinenMann.
SiehateinenKoffer,erhateinenHut. DasHasenaugesieht,wiedieFrauschüchterneBlickewirft; indieKüchenschränkehineinund indenmodernenKühlschrank.
SiehtdenMannamTischsitzen, denHutabgelegt, schieflächelnd. Gefälltesdir,Lore?
DieUntersuchung
LettabeginntmitderUntersuchungderRäume.Dafürbewegtsiesichlangsamundaufmerksamundbefolgttreudie PunktedesProtokolls.DieseshatbeiihrenbisherigenUntersuchungenguteDienstegeleistetundverlässlichzurAuffindungundSicherstellungdesAndenkensgeführt.
DerwichtigsteundanspruchsvollstePunktdesProtokolls: nichtsanfassen.DabeisindLettasHänderastlose,verspielte Gefährten,stetswollensieberührenundspüren.Nurzugern würdensiedieKöpfederPuppen,denStoffdesBettbezugs, dieStrukturderTischplatteimBürobetastenoderdieVerlässlichkeitdesHandlaufsindenTreppenschächtenkontrollieren.SiemöchtenaufdenMöbelnnachStaubsuchenoder indenPflanzentöpfendieFeuchtigkeitderErdeüberprüfen. DochalldashinterlässtunnötigeineSpur,einenBeweisvon menschlicherAnwesenheitineinemHaus,indemeinesolche nichtmehrvorgesehenist.LettaverschränktdaherdieHände hinterdemRückenundvergisstsieda,bissieeinmalnützlich sind,umeinenLichtschalterzubedienenodereineTürzu öffnen.
VondenanderenSinnenerwartetdasProtokollderengezieltenundnüchternenEinsatz.DiezentralenWerkzeuge sinddabeidieAugen.LettalässtihrenBlickwandern,sich aufdieDingeindenRäumenlegen,sieumkreisenundan ihnenentlangstreichen,soalswärederBlickinWahrheit eineBerührung.
LettasAugenbesuchenRaumumRaum.Siezeichnendie gebogeneÖffnungderWandzwischenFlurundWohnzimmernach,dieStrebendesGebälks,dieLaufrichtungdes Holzbodens,untersuchendieHöhedesRaums,dasVerhältnisdeskünstlichenLichtsmitdergehäkeltenDecke,dieauf
demSofaliegt,dieDimensionendermitRolllädenversperrtenFenster.
DieNasekanndenAugenhelfenbeiderUntersuchung, manchmalgelingtihreineEntdeckung,zuderdieAugen nichtinderLagesind.LettasNasegehtnahandieOberflächenheranundregistriertihreGerüche:Rückständevon KonfitüreundKaffeeaufdemkleinenHolztischinderKüche,Staub-undFettgerüchebeimDampfabzug,Düftevon SchimmelundWaschmittelanderWaschmaschineimUntergeschoss.
DazukommendieOhren,welchediewenigenGeräusche aufnehmen,diedieRäumevonsichgeben:dasgedämpfte GeräuschderSchritteaufdenTeppichtreppen,dieinengen SchächtenaufkomplizierteWeiseinallemöglichenTeiledes Hausesführen.DasasynchroneTickenderbeidenUhrenim Wohnzimmer,dasschüchterneTickeneinesweißen,kleinen WeckersimSchlafzimmer,dasunterschwelligeRauschenin denHeizungsrohren.
DasProtokollverbieteteszudem,Möbelzuöffnen,denn indenMöbelnlauernlauterFallen:schwatzhafte,eigentlich irrelevanteDingewieLiebesbriefe,Tagebücher,aufgehobene SouvenirsundalteSocken.
Lettaweiß:DiewichtigenDingeoffenbarensichanden Oberflächen,denndieMenschenwollendasZentralenach außensickernlassen,selbstdann,wennsiedieEinzigensind, dieeszusehenbekommen.
SielässtdenBlickaufdennachaußengekehrtenDingen liegen,unddavongibteshiereinederartgroßeMenge,dass ihreAugenMühehaben,alleszubeschauen.
ZuletztverlangtdasProtokoll,mitgroßerAufmerksamkeit aufdieeigenenGefühlezuachten.DenndieGefühlewerden essein,diedasAndenkenerkennen.UndLettaspürt:IndiesemHauslegtsicheineSchwereaufsie,dieihrwiedieun-
heilvolleBerührungeinerfremdenHandaufderSchulter vorkommt.SiedrücktihraufsHerzundaufdenAtem,und dievielenAugen,dieihrenSchrittenfolgen,sindaufsässig undklebrig.LettafühlteineSchwächeangesichtsderFülle derDinge,derEngederRäume,siefühlt:DieschiereMenge anMaterialverschleiertdasWesentliche,verstecktvorihrdas Andenken,nachdemsiesucht.
Telefongerät
DiezentraleStelleindemHaus istdasTischchen imFlur.
Türen führen vonhier inalleTeiledesHauses.
AufdemTischchen: dasTelefongerät. IneinergoldenenGabel liegteinschwerer,blassgrünerHörer.
DasTelefonklingelt.
Leichtundschnell nähernsich LoresSchritte.
SiehebtdenHörerab, flüstert, alsfürchtesiesich vorderanderenSeitederVerbindung, ihrenNamen. Lore. NachdemHorchensagt LoresStimmeinganzneuerLage, lebhaftundfroh: Lydia,wiegehtesdir?
WannkommstduzuBesuch?
LoresOhrpresstsichandenHörer, alsmöchteesaufdieandereSeiteschlüpfen, dahin,wodieStimmederSchwesterherkommt. Stattdessenschicktsie tonloseAntworten:
Ja,esistweit.Ichweiß.
Ja,esgehtmirgut. Nein,ichkennehiernochniemanden.
LettasTascheliegtaufeinemSesselimWohnzimmer,auf dessenLehneeingroßes,weißesSchaffellthront.Lettablickt aufdieTasche,ziehtdenReißverschlussaufundfischtein isotonischesGetränkausdemdunklenInnern.Kurzverharrt sie,starrtaufdenSessel,dannpacktsiedieTasche,legtsieauf denBodenundsetztsich.SieöffnetdieDose,eszischt,und sienimmteinenSchluck.ZweimalschonhatsiedieRäume unddieDinge,diesichinihnenbefinden,untersucht,siebeschnuppert,erlauschtundmitdemBlickabgetastet.
LettalegtdenmüdenKopfindenNacken,spürtdas SchaffellamSchädel,schließtdieAugen.Siedenkt:DasAndenkenhättesichschonlängstzeigenmüssen.Dochnoch nichtshathervorgeleuchtet,michangerufen.Wennichdas Protokollstriktbefolge,zeigtsichdasAndenkennormalerweiseohneUmschweife.Esstichtdeutlichhervorunterden anderenDingen,esleuchtetundruftnachmir,undichfühle direktundunverkennbar:DasistdasAndenken.Daskann ichmitnachHausenehmen.
SohatLettadieAndenkenindenanderenHäusernsicherstellenkönnen:dasTaschentuchmitgehäkeltemRandund deneingesticktenWorten ‹ MenschnützedenTag,erist kurz ›,diezerkratzteSchallplattevonMilesDavis,dereinzelneKinderschuhmitvergilbtenMarienkäfernalsMuster,die rostigeSchereinderFormeinesReihers.Undauchdengrünen,samtigenSesselmitdemBrandlochaufderlinkenArmlehne,dasbishergrößteundschwersteAndenkeninLettas Sammlung,dessenSicherstellungsieammeistenMühegekostethat.
Lettadenkt:Hierwillessichnichtsoeinfachzeigen,das Andenken.DiesesHausisteinanspruchsvollesUntersuchungsobjekt.
IhreAugenliegeninRuheunterdengeschlossenenLidern, dochdieOhren,denenderDeckelfehlt,nehmeneineschleichende,eineanwachsendeVeränderunginihrerUmgebung wahr:einWischen,einSchleifen,einAnbrandenandenAußenwändendesHauses.
Lettafühlt,wiesichihrHerznervöszusammenzieht.Am frühenMorgen,alssiezuHauseinderKüchedenerstenKaffeegetrunkenhat,hatdieStimmeimRadiogesagt,imLaufe desTageswerdeeinSturmaufziehen:Windgeschwindigkeitenvonbiszu80KilometernproStunde,GefahrdurchungesicherteGegenständeundherniederstürzendeÄste,EmpfehlungandieBevölkerung,inInnenräumenzuverweilen.
Jetzt,daLettadieGeräuschewahrnimmt,kommenihrdie WortederRadiosprecherinwieeineansiegerichteteWarnungvor.
SieöffnetdieAugenundschautaufeinPaarhochgeschlossenePantoffeln,dieruhigundstillaufdemTeppichstehen. Verführerischsehensieaus,warmundalskönntensieunlimitiertGeborgenheitspenden.Lettafühltbeinaheschmerzhaft dieKälteihrerFüßeindenfeuchtenTurnschuhen.DasInnerederPantoffelnversprichtdenFüßenWärmeundSchutz. LettabewegtdieHändeinihreRichtungundziehtsierasch wiederzurück.IchhätteSchuhezumWechselnmitbringen sollen,denktsie.
EsgibteinenlautenKnall.VielleichteinTor,dasauf-und zugeschlagen,odereinGegenstand,dervomWindumgeworfenwurde.Lettafährtzusammen,ihrHerzklopftplötzlich furchtbarschnell.
MiteinemRuckgreiftsienachdenPantoffeln,nimmtsie indieHände,siesindweichundbemerkenswertschwer,sie
stelltsienebenihreFüße.DannschlüpftsieausihrenTurnschuhenundlässtdiekühlenFüßeindieweichenPantoffeln hineingleiten.Siesindzugroß,dochihrFutterumgibtdie beidenausgekühltenExtremitätenmitfreundlicherWärme. EsistderersteBruchmitdemProtokoll.
Hasenauge
DasHasenauge schautLorebeim Abwaschzu. JedenTag biszudreiMal.
ZweirotgebrühteHände, SchaumanTellern undTassen undBesteck.
LangsamwächstLoreeinBauch. PresstsichansSpülbecken.
AnmanchemMorgen gehtamFenster dieNachbarinvorbei. AndereinenHand einkleinesMädchen.
LoreamSpülbecken winktundlächelt. SchaumklebtanderHand.
DieNachbarin senktdenBlick, winktnicht,lächeltnicht. Gehtweiter. DasMädchenstarrt. LoreblicktzurückinsSpülbecken.
GuteNacht
LettaöffnetdieTürdesSchlafzimmers.DasLichtausdem FlurleuchtetschwachindenRaumhineinundaufdasgewaltigeBett.AufdemNachttischnebendemBettliegteinedunkelroteBibelunddaraufschwimmteinSchwanausPorzellan. DanebengibteseinequadratischeNachttischlampeundeinenweißen,kleinenWecker.LettagehtzumNachttischchen undschaltetdieLampean.EinschwächlichesLichtbreitet sichkonzentrischimRaumaus,derbeinaheganzvomimmensenBettausgefülltwird.ImerstenRingdesLichtsliegt derSchwanundglänzt.VomSchwanausnimmtdasLicht stetigab,andenRänderndesZimmersistessofinster,dass sichdortmüheloseinandererMenschversteckenkönnte.
LettasetztsichaufdenBettrandundschlüpftausden Pantoffeln.JetztstehensieleerimLichtderquadratischen Lampeundsehenaus,alswärensiezufrieden.LettasFüße sindnebendenPantoffelnkleinunderschöpft.SienimmteinenderFüßeindieHändeundknetetihnfürsorglich.Der ganzeKörpervonLettaistmüdeundfrustriert.
PlötzlichdringenheftigeGeräuschevondraußeninden Raumhinein:einKnirschen,Splitternunddanneinlauter, heftigerKnall.LettalässtihrenFußlosundlegtsichvom SchreckerfasstflachaufdasBett,presstdenKörperandie Matratze.Waswardas?,denktsie.IhrHerzklopftheftiggegendenBrustkorb,ihrHalsisttrocken,Kältebreitetsichin ihraus.Sielegtsich,ohneihreKleiderauszuziehen,unterdie schwereDaunendecke.Siedenkt:IchbleibeeineNacht. Morgenseheichklarer.UndmorgenstopptderWind.
IhrBlickfälltaufdenSchwan,deraufderBibelsteht,auf seinekleinen,schwarzenAugen,aufdieorangefarbenenTupfenbeiseinemSchnabel.
GuteNacht,sagtsiezumSchwanaufderBibel.
DannlöschtsiedasLichtderquadratischenLampe.Der Schwanverschwindet,dieGeräuschebleiben.
Die kleinen Dinge haben sie überlistet, haben sich eingeschlichen in ihr Handeln. Die Zettelchen, Figürchen, Schnippelchen, Bildchen und Souvenirs, die Details und Kleinigkeiten fordern jetzt vielstimmig ihren Tribut.
An einem stillen Nachmittag verschafft sich Letta Zugang zu einem Haus, das kurz vor der Räumung steht. Mit einem präzisen Protokoll im Kopf nähert sie sich dem zurückgelassenen Hausrat, auf der Suche nach einem besonderen Andenken an die Frau, die einst hier lebte. Während sich Lettas Suche schwieriger als gewöhnlich gestaltet, beginnen die Gegenstände des Haushalts von dem Leben zu erzählen, dessen Zeugen sie wurden.
«In verblüffenden und trotzdem glasklaren Sprachbildern erzählt Agnes Siegenthalers Debüt von klandestinen Wechselwirkungen, von bestürzenden Schicksalen, und davon, was die Welt selbst im tosenden Sturm zusammenhält.»
Tabea Steiner