Steffen Klatt: ‹Blind im Wandel›

Page 1

Steffen Klatt, geb. 1966 in Ostberlin, studierte ­Geschichte, Philosophie und Literatur in Berlin, Basel und Odense/Dänemark sowie Politische Ökonomie in L ­ eipzig, 1995–2005 Redaktor ­‹St. Galler Tagblatt›, u.a. als Korres­pondent bei EU und NATO in Brüssel, als Korrespondent in der Westschweiz sowie als Redaktor Inland­ redaktion, seit 2005 Geschäftsführer der von ihm gegründeten Nachrichtenagentur Café Europe in Winterthur.

Steffen Klatt   BLIND IM WANDEL

«Die Schweiz ist kein scheiternder Staat und schon gar kein gescheiterter. Aber das nach aussen so sta­bile Land ist satt und zufrieden geworden – und unbeweglich. Damit steht die Schweiz beispielhaft für diejenigen Staaten in Europa, die sich nicht an wandelnde Umstände an­passen wollen oder können. Und davon gibt es mehrere. Europa kann insofern schon von der Schweiz l­ ernen: Wenn selbst das Land mit der stärksten Bürgerbe­­tei­l igung in einer parlamentarischen Demokratie sich sehenden Auges und über einen langen Zeitraum in eine Sackgasse manövriert, dann lohnt es sich, die Gründe genauer anzuschauen.»

Steffen Klatt

BLIND IM WANDEL Ein Nationalstaat in der Sackgasse


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.