
1 minute read
Die Leistung
Die Leistung ist die Menge an Energie, die in einer bestimmten Zeit geliefert oder genutzt wird. So benötigt ein grosser SUV, der doppelt so schwer ist wie ein kleines Auto, auch die doppelte Leistung: Der SUV verbraucht in einer halben Stunde 12 Liter, um den Pass hinaufzufahren, während das kleine Auto in der gleichen Zeit nur 6 Liter verbraucht.
Jedes Gerät – eine Windkraftanlage, ein Bügeleisen oder ein Auto – hat eine maximale Leistung, die in Watt (W) gemessen wird. Zur Veranschaulichung: Die maximale Motorleistung des SUV reicht aus, um mit 80 km/h eine Steigung von 15 Prozent zu bewältigen.
Advertisement
Wenn die maximale Leistung des SUV hypothetisch 330 Kilowatt (KW) beträgt und er eine Stunde lang mit voller Leistung fährt, verbraucht er 330 KW multipliziert mit 1 Stunde – also 330 KWh. Diese 330 KWh entsprechen dem Energiegehalt von 30 Litern Benzin.
Einige Abkürzungen für Masseinheiten von grossen Energiemengen:
1 Wh × 1000 = 1 KWh (Kilowattstunde),
1 KWh × 1000 = 1 MWh (Megawattstunde),
1 MWh × 1000 = 1 GWh (Gigawattstunde),
1 GWh × 1000 = 1 TWh (Terawattstunde).
Die in diesem Buch häufig verwendete Masseinheit Terawattstunde entspricht also einer Milliarde Kilowattstunden.