1 minute read

TIERISCH WAS LOS IM ZOO ROSTOCK!

NACHWUCHS BEI DEN ORANG-UTANS

Das elfjährige Orang-Utan-Weibchen Cantik wechselte erst vor einem Jahr vom tschechischen Zoo Ústí nad Labem nach Rostock. Gruppenchef Sabas hatte sogleich Gefallen an dem selbstbewussten Neuzugang gefunden. Im März hat Cantik ihr erstes Jungtier zur Welt gebracht. Es ist das siebte Orang-Utan-Baby seit Eröffnung des Darwineums im Jahr 2012.

Borneo-Orang-Utans

Der Name Orang-Utan stammt aus dem Indonesischen und bedeutet Waldmensch. Für die Menschenaffen mit dem rostbraunen Fell könnte die Bezeichnung kaum passender sein - die meiste Zeit ihres Lebens verbringen sie in den Baumwipfeln und steigen nur selten zum Boden herab. Der Körperbau der Orang-Utans ist mit den langen Armen und kräftigen Greifhänden und -füßen perfekt an diese Lebensweise angepasst. Auch die Jungtiere klettern, bevor sie am Boden laufen können. BorneoOrang-Utans bringen ihren Nachwuchs nach einer Tragzeit von etwa 240 Tagen zur Welt - zumeist wird ein Jungtier geboren. Die Geburtsabstände liegen bei den Müttern bei etwa 4 bis 8 Jahren. Borneo-OrangUtans haben ihre Heimat in Südostasien und leben hier in den Wäldern der Insel Borneo. Aufgrund von illegaler Bejagung und der kontinuierlichen Vernichtung ihres Lebensraumes sind Orang-Utans vom Aussterben bedroht. Umso mehr freuen wir uns über den Nachwuchs, der zur Erhaltung der Art beiträgt.

Orang-Utan-Kindergarten im Zoo Rostock

Cantik kümmert sich rührend um ihre Tochter. Da Cantik ihr Baby auf der Anlage bekommen hat, waren Mutter und

Kind auch vom ersten Tag an zu sehen. In der Gruppe lebt der nun vierfache Vater Sabas (19), das Weibchen Hsiao-Ning (19) mit ihren Jungtieren Niah (5) und dem am 15. Juni 2022 geborenen Akeno sowie Sabas Tochter LinTang (5) und Cantik mit ihrem Baby. Zur zweiten Gruppe gehören Orang-Utan-Seniorin Sunda (46) mit ihrem

Langzeitpartner Ejde (42) und ihrem Nachzögling Bayu (3) sowie das Weibchen Miri (18) mit ihrer Tochter Mayang (5). Wenn Sie neugierig geworden sind, statten Sie unserem kleinen Orang-Utan und seinen 6.500 Mitbewohnern im Zoo Rostock doch bald mal wieder einen Besuch ab. Wir freuen uns auf Sie!

Wir verlosen 2x2 Kinder-Freikarten für den Zoo. Einfach E-Mail mit dem Kennwort ZOO an gewinnspiel@0381-magazin.de

This article is from: