![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/news.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
HEAT WAVE
WIEDER AB 27.05.2023
MUSICAL MIT DEN HITS DER FRÜHEN 80ER
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230427084523-35bd53ef7dbeaced7eb72fa634cc8b74/v1/5b965db7c70dcca98e8b5f7b7abe6f14.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230427084523-35bd53ef7dbeaced7eb72fa634cc8b74/v1/1415078a9f16950692ebef3c44020d9f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
W S Doch Nich So Dumm
EINE WAHRE BEGEBENHEIT IN DREI AKTEN VON ULLA KLING Die Familie von Opa Moormann ist einstimmig der Meinung, dass dieser nicht mehr in der Lage ist, sich und das kleine Häuschen allein zu versorgen. So wird über den alten, jedoch keinesfalls senilen Menschen “verhandelt” was mit ihm zu geschehen ist, Haushälterin oder Heim. Gegen beides sträubt sich der Opa energisch. Er ist den Streitereien seiner Kinder ausgeliefert, wer nun welche Kosten für den „Alten“ zu übernehmen hätte.
Freigeister Romeo Und Julia
LESUNG Auf einem Fest begegnen sich Romeo und Julia und verlieben sich sofort ineinander. Doch sie können nicht zusammen sein, denn ihre Familien, die Montagues und Capulets, sind schon seit Jahren verfeindet. Ihre Liebe muss deshalb geheim bleiben und es entwickelt sich eine Geschichte, die in einer Tragödie endet.
Amerika
NACH FRANZ KAFKA Der junge Karl Roßmann wird von seinen Eltern verstoßen und reist nach Amerika. Dort erwartet ihn jedoch kein amerikanischer Traum, sondern schnell ist Karl in dem unbekannten Land auf sich allein gestellt. Zwar versucht er immer wieder, Fuß zu fassen, findet sich jedoch zusehends in absurder werdenden Situationen wieder.
Auf eine Annonce der Kinder tanzen nun der Reihe nach einige sehr unterschiedliche Bewerberinnen für den Posten als Haushälterin an. Da ist die kinderreiche Rita, oder Lilo, die weder putzt, kocht noch wäscht, aber gerade die wäre Opa sehr genehm. Es kommt aber ganz anders –Helene Drieling, eine resolute, tatkräftige Frau, ist entschlossen, diesen Posten zu bekommen. Aus einem erbitterten und auch liebevollen „Machtkampf“ zwischen Opa und Helene wird langsam eine Liebesgeschichte.
14.05.2023 · 16.00 Uhr · Bühne 602
Die FREIGEISTER zeigen William Shakespeares Klassiker in zwei unterschiedlichen Varianten mit einem komplett männlich und einem komplett weiblich gelesenen Ensemble, welche beide einen unterschiedlichen Zugang zu dem Theaterstoff haben.
16. & 17.05.2023 · 18.00 Uhr · MAU Club
Mutationen
Auf der Suche nach der eigenen Erzählung sieht er sich schließlich mit der Frage konfrontiert: Welche Rolle spielt eigentlich ein jeder in der Welt? Das Solo-Stück nach Franz Kafkas Romanfragment erzählt von einer abenteuerlichen Reise und von Karls spielerischem Weg auf der Suche nach Selbstbestimmung.
17. & 22.05.2023 · 18.00 Uhr · Ateliertheater
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230427084523-35bd53ef7dbeaced7eb72fa634cc8b74/v1/9cc025ac1c67ce41c7b7f1d98fe200e6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230427084523-35bd53ef7dbeaced7eb72fa634cc8b74/v1/51edf141ece429b5e4de02ac9ae05b0b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
KAMMERMUSIKFEST Drei Tage lang, vom 22. - 24. Mai 2023, konzertieren überwiegend Künstlerinnen und Künstler, die an der hmt Rostock unterrichten und studieren. Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr und finden im Kammermusiksaal statt.
Die Werkauswahl spannt sich über mehrere Epochen und umfasst unterschiedlichste Besetzungen. Beliebte Kammermusikwerke und Lieder erklingen ebenso wie Werke, die unbekannte Welten erschließen. Die künstlerische Leitung hat der Pianist Endri Nini, Dozent für Klavierkammermusik an der hmt Rostock und der Sibelius Akademie in Helsinki. Die hmt Rostock veranstaltet seit vielen Jahren einmal jährlich ein Kammermusikfest. Die beiden letzten Kammermusikfeste fanden mit großem Erfolg unter dem Motto „Als die Stunden still standen“ (2021) und „Happy Birthday, Mr. Beethoven!“ (2020) statt.
22. bis 24.05.2023 · HMT
Der Fliegende Holl Nder
EINE GROTESKE KOMÖDIE VON FRIEDRICH HUCH Vor einer wüsten Insel begegnen sich der Seefahrer Daland und der fliegende Holländer, der es alle sieben Jahre nur für drei Tage an Land schafft. Er bittet den Seefahrer Daland um seine Tochter und schenkt ihm Kisten voller Perlen, Ketten, Diamanten und Amuletten. Doch Dalands Tochter Senta ist verlobt mit Erik also bleibt nur Sentas Amme, die alte Mary. Senta jedoch kann Erik nicht ertragen. Und der fliegende Holländer kennt Mary noch aus alten Tagen. Doch nun funkt es zwischen Senta und dem fliegenden Holländer wunderbar und sie verlieben sich sehr sonderbar. Mary aber will das nicht. Es funkt, es knirscht, es schallt und lacht. Es fallen Schüsse und es kracht. Auf geht der Vorhang und die Sehnsucht tobt. Der Erik ist nun Luft geworden und Senta liebt den fremden Mann. Und der Aufbruch neu begann.
26.05.2023 · 20.00 Uhr · Klostergarten