0381 – Dein StadtKulturMagazin für Rostock und Umgebung September 2022

Page 1

SEP 22KONZERT · THEATER · FILM · AUSSTELLUNG LITERATUR · PARTY · SPORT · GASTRO FAMILIE · BEWUSST LEBEN sport: saisonstart bei empor die rostocker sieben galerie: neue leipziger schule rayk goetze im kurhaus bühne: auftritt des prinzen „don karlos“ im volkstheater

familie: familienspa ss im september 10 intro Liebe leser, auf meiner letzten Restaurant-Rechnung wurde der halbe Liter Saftschorle mit 5,50 Euro gebongt, die Pizza mit 17 Euro. Hoppla – klar darf das Personal mehr als den geringen Mindestlohn bekommen, die gestiegenen Betriebskosten und der Wareneinkauf berücksich tigt werden, aber gefühlt hat ein Großteil der Restaurants die Preise deutlich erhöht. Einige schon vor Monaten und einige scheinbar imEineWochentakt.Verbesserung in der Qualität der Speisen und des Service wurde nicht bemerkt. Besonders bei Familienfesten bleibt das Portemonnaie besser offen. Ich werde nicht der einzige Stammkunde im Lieblingslokal sein, dem die Preisentwicklung aufgefallen ist. Gehen jetzt alle auch nicht mehr so häufig dahin, frage ich mich. So zumindest ist mein Erhältlich im Handel und im Werksverkauf in HRO Hinrichsdorf Erlensumpfstr 1, 18147 Rostock Di Fr 10 18 Uhr & Sa 10 12 Uhr JETZT DIE GRILLSAISON REGIONAL! GENIESSEN WWW.0381-MAGAZ in.DE 3

SeeMAnnS 11. roS tocK er WALdtAg mv

Mecklenburg-Vorpommern hat zu Beginn des neuen Schuljahres 690 Lehrerinnen und Lehrer neu eingestellt. Das ist das höchste Ein stellungsniveau seit dem Schuljahr 2015/16. Damit arbeiten an den öffentlichen Schu len insgesamt 11.600 Lehrerinnen und Lehrer. Mit den Lehrkräften an den Schulen in freier Trägerschaft sind es 13.610 hauptberufliche Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern.

Die vierteilige Skulpturengruppe „Heim kehr des Seemanns“ von Reinhard Dietrich wurde 1986 im nördlichen Bereich des Parks im Zentrum von Schmarl aufgestellt. Sie ist neben dem „Bauernbrunnen“ auf dem Lichtenhäger Brink das einzige freistehen de Kunstwerk aus Keramik im öffentlichen Raum der Hanse- und Universitätsstadt. Sagenhaftes altes Handwerk rund um die Rostocker Heide wird am 3. September 2022 zum traditionellen Rostocker Waldtag leben dig. Erstmalig können die Besucherinnen und Besucher einen rauchenden Erdmeiler erleben, der in der Rostocker Heide zwischen Stadtforstamt und Forst- und Köhlerhof Wie thagen entzündet wird. Im Gegensatz zum Teerschwelofen des Forst- und Köhlerhofes stellt der Erdmeiler die ursprüngliche Holz kohlegewinnung dar, wie sie in alten Sagen und Geschichten beschrieben wird. Der Rostocker Waldtag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wald und Kinder“ steht, bietet am Stadtforstamt, auf dem Gelände des Forst- und Köhlerhofes Wiethagen und dem verbindenden Waldweg ein naturna hes, buntes Programm. Im Stadtforstamt wird die Ausstellung „Microfotografie“ präsentiert. Holzbildhauer lassen sich an lässlich des Waldtages bei der Arbeit über die Schulter schauen, ein Skulpturenpfad & Märchenwald verzaubert große und kleine

HeiMKeHr

räfte zuM neuen ScHuL jAHr ein

Heimathafen hEiMAth A fEn 4 WWW.0381-MAGAZ in.DE

„Das ist eine erfreuliche Entwicklung. Sie zeigt, dass unsere Maßnahmen wie die kürze ren Einstellungsverfahren oder die Aktionen der Lehrerwerbekampagne fruchten und dass wir in diese Richtung weitergehen werden“, sagt Bildungsministerin Simone Oldenburg. Unter den neu eingestellten Lehrkräften sind 225 Seiteneinsteigerinnen und Seiten einsteiger, von denen bereits 80 Prozent grundlegend pädagogisch qualifiziert wur den und „Besonderswerden.erfolgreich ist das Verfahren der Übernahme der im Land ausgebildeten Lehrkräfte ohne Ausschreibung. So konnten in diesem Jahr 221 Lehrerinnen und Lehrer für den Schuldienst gewonnen werden. Damit sich künftig noch mehr Lehr amtsstudentinnen und –studenten für den Vorbereitungsdienst bewerben, soll das Bewerbungs- und Einstellungsverfahren be schleunigt werden. Außerdem sind weitere Informationsveranstaltungen für Lehramts studierende vorgesehen. Hierbei werden die vielfältigen Aktionen und Maßnahmen der Lehrerwerbekampagne weiterhin eine große Rolle spielen“, so Simone Oldenburg. Der jährliche Einstellungsbedarf in Mecklenburg-Vorpommern liegt laut Lehrerbedarfsprognose bei rund 600 bis 700 Vollzeitkräften.BesondereHerausforderungen liegen in der Beschulung ukrainischer Schülerinnen und Schüler. Zum neuen Schuljahr sind 4.230 ukrainische Schülerinnen und Schüler für die Beschulung an öffentlichen Schulen angemeldet Anlässlich der Sanierung der Grünanlage wurde auch die Skulpturengruppe restau riert. Schon seit 2017 befanden sich der Fisch, der Wind, der Seemann und seine Frau im Atelier des Restaurators Bastian Hacker. Die Restaurierung sowie die Neuaufstellung waren mit einigen Herausforderungen und Kompromissen verbunden. Besucherinnen und Besucher. Walderzeug nisse werden versteigert, darunter Gewei he, Baumscheiben und Kaminholz. Wer keine Wald- und Wiesenseife kennt, kann ihre Herstellung miterleben. Wildkräuter und ihre Verwendung werden vorgestellt. Auch die Welt der Bienen und Imkereien können die Besucherinnen und Besucher kennenlernen. deS stellt 690 LeHr K

21 junge Leute begannen im August ihre Ausbildung im Warnemünder Hotel NEPTUN. Sie werden in den kommenden Jahren ihren Traum beruf im traditionsreichen 5-Sterne-Hotel am Ostseestrand erlernen. Insgesamt sechs Berufsgruppen bildet das Hotel NEPTUN in diesem Jahr aus: Köchin oder Koch, Fachfrau oder -mann für Restaurants und Veranstaltungs- gastronomie, Konditorin oder Konditor, Hotel fachfrau oder -mann, Sport- und Fitnesskauffrau oder -mann und Bachelor/in of Arts im Tourismus. Zusammen mit den Lehrlingen aus dem 2. und 3. Lehrjahr sind es insgesamt 53 junge Menschen, die ihre Ausbildung aktuell im Hotel NEPTUN absolvieren.

„Wir freuen uns sehr auf die neuen Auszubildenden und heißen sie in unserer NEPTUN-Familie herzlich willkommen.“, sagt General Manager Guido Zöllick. „Dass sich wieder so viele junge Leute für eine Ausbildung in der Hotellerie und insbesondere für unser Hotel entschieden haben, ist großartig.“ Unter den 21 neuen Auszubildenden im Hotel Neptun sind sechs Köchinnen und Köche, fünf Hotelfachleute, vier Fachfrauen für Res taurants und Veranstaltungsgastronomie, zwei Konditorinnen, drei Sport- und Fitnesskaufleute und eine duale Studentin des Bachelor of Arts im Tourismus. Insgesamt wurden seit 1971 mehr als 2.600 junge Leute ausgebildet. Das Hotel gehört zu den wenigen Unternehmen in MV, die zum 15. Mal in Folge von der IHK Rostock als „Top-Ausbil dungsbetrieb“ geehrt wurden. HoteL neP tun freut sich auf 21 neue Urlaub, Bildung, Events und Bio-Catering – das ist das Angebot im neuen bio-zertifizierten Vegan Resort der Berliner Kernvoll GmbH in Neukalen am Kummerower See. Neun Ferienhäuser unterschiedlicher Größe stehen Gästen zur Verfügung, inklusive eingebauter Küche, WC, Dusche, WLAN und PKW-Parkplatz. Bio-Halbpension ebenso wie Drei-Gänge-Dinner können dazugebucht werden. Die Zutaten werden bei der Dr. Klein Biofood GmbH regional erworben. Es wird Öko-Strom bezogen, tariflich entlohnt und die Einrichtung ist komplett vegan konzipiert. Im Resort leben außerdem die vier vor dem Schlachthof geretteten Schweine namens Arya, Laghertha, Rocky und Libera. Weitere Infos: www.veganresort.de VegA n r e S ort eröffnet

AzubiS hEiMAth A fEn WWW.0381-MAGAZ in.DE 5

Foto:HenrykJanzen 09 22Do sarF oooSMDiMiD sarF oooSMDiMiD sarF oooSMDiMiD sarF oooSMDiMiD rF 01 0302 0807060504 1009 1513121114 1617 2019182122 2324 2928262527 30

Fake News sind im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg ein dickes Thema. Desinfor mation geschieht aber nicht nur während des Krieges, sondern ständig. Es gibt zum Beispiel auch jede Menge kommerzielle Des informationen. Wir werden also Tag für Tag durch bewusst fabrizierte falsche Daten in die Irre geführt. Das ist kein Grund in Panik zu geraten, aber crazy Infos aus dem Inter net zu hinterfragen, schadet sicher nicht. Hoaxes sind besonders einfach im Internet, das unerwartet oft als zuverlässige Informa tionsquelle behandelt wird. In den sozialen Medien ist es übrigens besonders einfach. Gefälschte Konten von Personen erzeugen Diskussionen untereinander, Likes und Kommentare schaffen ein täuschend echtes Netzwerk von Verbindungen untereinander und Voila! … fertig ist die FakeNews Bubb le! Analysen und Meinungen, die nur auf der Grundlage von Berichten aus sozialen Medien entstanden sind, können also auch feinstes Bubble-Wissen sein. In Zeiten von Desinformation und Informationskrieg ist es darum am besten, seinen Wissensstand mit a nnika w alter gewann mal s ilber bei o lym pia und ist jetzt g esellschafterin einer f irma, die mit k .i. arbeitet. d iesen monat fragt sie sich: WiE Erk Ennt MA n Fake news? offiziellen und bestätigten Informations quellen abzugleichen. Desinformation oder Hassreden im Online-Umfeld und vor allem koordinierte Bot-Kampagnen zu erkennen, erfordern auch Maßnahmen der staatlichen Institutionen, aber die stecken bislang noch in den Kinderschuhen. Was können wir solange tun, um nicht versehentlich einer Falschinformation aufzusitzen? Immer die Quelle der Information prüfen, frühere Posts und Kommentare checken und auch mal ei nen Blick auf Freunde oder Follower dieses Kontos werfen und wenn wir uns auch nur ein bisschen daran stören, die zweifelhaften Daten nicht teilen. Etwas simpler ausge drückt: Do not feed the Trolls! Im Gegensatz zur analogen Welt ist es online manchmal sinnvoller, seinen Zweifel durchs Ignorieren oder Schweigen auszudrücken. Algorithmen bewerteten nämlich nicht den Inhalt eines Posts, sondern die (Anzahl der) Reaktionen darauf und dann wird manchmal absoluter Blödsinn relevant. Liebe Grüße, #thedatadiver das impressum ansehen In Deutschland gibt es eine Impres sumspflicht. Einer Seite ohne Impressum sollte man daher kein Vertrauen schen ken. Das Impressum gibt Auskunft über den Urheber einer Nachricht. Die Adresse des Herausgebers von Fake News Seiten liegt oft nicht in Deutschland. Ist ein Autor des Artikels angegeben? Wenn ja, recherchieren, was noch so publiziert wurde. d ie inhalte gegenchecken Grundsätzlich sollte man das Datum einer Meldung ansehen und die Über schrift in eine Suchmaschine eingeben Wurde über denselben Sachverhalt be reits von anderen Seiten und Medien be richtet? Gibt es mehrere Quellen? Nein? Dann sollte man der Nachricht kritisch gegenübertreten. Quellen und z itate überprüF en In welchem Kontext sind diese noch im Internet zu finden? Wie seriös erschei nen weitere Artikel der vermeintlichen Fake News Seite? Was wird noch so veröffentlicht? d ie url kontrollieren Es gibt Fälle, in denen Falschmeldungen im Design bekannter Medienmarken erscheinen. Schau Dir deshalb die Web adresse in der Browserzeile an. Oftmals unterscheidet sich die URL nur durch einen Zusatz wie einen Bindestrich oder eine Endung wie .net vom Original. h oaxmap.org Diese Seite bildet Gerüchte ab, die in Deutschland in Umlauf waren und als Fake News entlarvt wurden. Meist geht es dabei um geflüchtete Menschen oder Einwanderer. Nutzwert: Auf einer digitalen Deutschlandkarte lassen sich Falschmeldungen nach Bundesland, Ort oder Schlagworten wie „Diebstahl“ oder „Körperverletzung“ suchen. Der User sieht sofort, aus welchem Jahr das Ge rücht stammt. Außerdem gibt es einen Link zu einem Artikel, der das jeweilige Gerücht widerlegt hatte. cHecKLiS te

WWW.0381-MAGAZ in.DE 7 c AMpuS roS tock

„Rostock braucht einen Modernisierungs schub. Da werde ich keine Zeit verlieren“, sagt die GRÜNE OB-Kandidatin Claudia Müller. Die gebürtige Rostockerin arbeitet als Koor dinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus mit vielen euro päischen Partnern zusammen. „Ich möchte, dass Rostock DIE moderne Hafenstadt im Nordosten wird und sich vor keiner Ostsee metropole verstecken muss. Gerade unsere Nachbarländer im Norden und im baltischen Raum sind derzeit viel weiter. Wer einmal ge in.DE sehen hat, wie Digitalisierung in Litauen oder Lettland funktioniert, will das für die eigene Heimat auch. Das können wir schaffen, aber dafür müssen wir jetzt anpacken und auch enger mit Bund und Land kooperieren“, so die 41-jährigeModerneBetriebswirtin.Hafenstadtbedeute zum Beispiel, mehr innovative Branchen in Rostock zu etablieren. Müller: „Wir haben im Rostocker Hafen zum Beispiel ideale Bedingungen, um die Energielösungen der Zukunft zu entwi ckeln. Hier können gut bezahlte Arbeitsplätze entstehen.“ Müller wolle dafür auch weitere Fördermittel des Bundes nach Rostock holen. Grundvoraussetzung sei aber, bei der Digitalisierung voranzukommen. Wer als Startup seine Anträge noch als Papierfor mular einreichen müsse, überlege zweimal, ob dies wirklich die richtige Stadt für die Unternehmensgründung sei. Auch den Bürgerinnen und Bürgern seien lange War tezeiten bei Ämtern nicht mehr zuzumuten. Eine bürgerfreundliche und wirtschaftlich attraktive Stadt brauche heute zeitgemäße digitale Strukturen. Claudia Müller: „Alle Verwaltungsangelegenheiten per App, mit der ich meinen Kitaschein beantragen kann, aber auch den Zählerstand an die Stadtwerke melde und Eintrittskarten fürs Volkstheater reserviere – das muss die Zukunft in Rostock sein. Und auch die Zeiten, in denen PapierAkten tagelang von Sachgebiet zu Sachge biet unterwegs sind, müssen endlich vorbei sein. Als Oberbürgermeisterin werde ich das Team für die Digitalisierung darum deutlich verstärken. Wir müssen jetzt in kluge Köpfe investieren, denn von einer effizienten Ver waltung profitieren alle.“ Erheblichen Modernisierungsbedarf hätten auch die Rostocker Schulen. „Noch immer haben die meisten Schulen kein vernünftiges WLAN. Von ordentlicher Präsentationstech nik ganz zu schweigen. Das Geld aus dem Digitalpakt der Bundesregierung ist da“, so die Bundestagsabgeordnete, „aber die Um setzung hier vor Ort gelingt nur zäh.“ Das wolle sie umgehend beschleunigen. „Ohne gute Bildungschancen kann keine Stadt die Herausforderungen der Zukunft meistern.“ Müller kündigt außerdem an, gemeinsam mit weiteren Kommunen in MV mehr Enga gement von der Landesregierung zu fordern. „Viele Digitalisierungsmaßnahmen werden vom Land koordiniert und dort hoffnungslos verschleppt“, kritisiert Müller. Auch unter der neuen rot-roten Landesregierung habe es da keine neuen Im pulse gegeben. „Wir müssen erörtern, wie wir das Land und uns dabei zerschlagen.“DigitalisierungKnotennen,unterstützengegenseitigköndengordischenbeiderzu

Promotion 14. k lima-a ktionstag fA ir HA ndeLn – Mitein A nder und fÜrein A nder!

Die Klimaschutzleitstelle im Amt für Umweltund Klimaschutz der Stadtverwaltung lädt wieder zum Klima-Aktionstag ein. In diesem Jahr lautet das Motto „FAIR handeln – Mitei nander und füreinander!“ und nimmt neben den Auswirkungen der globalen Klimakata strophe den Welthandel und die Energiever sorgung in den Blick.

Am 18. September 2022 wird in der Langen Straße auch gefeiert und dafür gibt es gleich zwei Anlässe: Seit 25 Jahren gibt es den Ver kehrsverbund Warnow, der die regionalen Verkehrsbetriebe nutzerfreundlich unter einem Dach vereint und damit Vorreiter in Mecklenburg-Vorpommern ist. Und seit zehn Jahren darf sich Rostock dank des Enga gements von vielen verschiedenen Akteuren „Fairtrade-Stadt“ nennen. Zu beiden Jubiläen wird es besondere Aktionen geben. Auch hier sind derzeit die Auswirkungen des weltweiten Temperaturanstiegs durch Hitze und Trockenheit erlebbar, die in anderen Teilen der Erde noch viel heftiger zu spüren sind. Die Folgen einer wenig nachhaltigen und wenig regionalen Energieversorgung bereiten große Sorgen. Der Klima-Aktionstag wird auch in diesem Jahr wieder und neu zeigen, welche Lösungsmöglichkeiten vorhanden sind, um selbst einen Beitrag zu Klimaschutz und mehr Nachhaltigkeit zu leisten. Ideen für ein besseres globales und lokales Handeln kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft. Fairness und ein gutes Miteinander und Für einander muss uns beim täglichen Einkauf, beim Verkehr und in der Energieversorgung gelingen.DasThema Energiesparen wird ein Haupt thema beim Klima-Aktionstag sein. Viele Informations- und Beratungsangebote sollen helfen, dass die Menschen ihre individuellen Möglichkeiten kennen, um Energie und Kos ten zu Diesersparen.Aufruf zur Mitwirkung ist die herzli che Einladung an alle Klimaaktiven in Rostock und Umgebung, am 18. September 2022 von 12 bis 17 Uhr wieder mit eigenem Stand dabei zu sein und den diesjährigen Klima-Aktionstag mitzugestalten.

will r ostock modernisieren grÜne ob-K A ndidAtin cLAudi A MÜLLer

GrEEn roS tock 8 WWW.0381-MAGAZ

Festewill – Kinderevent Fr, 09.09. ab 15 Uhr Kornhaus Bad Doberan Familienbande – Literatur Di, 13.09. ab 19:30 Uhr Literaturhaus Rostock

10 Jahre Darwineum – Geburtstagsprogramm D0, 08.09. ab 9 Uhr Zoo Rostock (Darwineum)

Großes Zoofest – mit Theater, Musik, Tierschauen und Mitmach-Aktionen S0, 18.09. ab 10 Uhr Zoo Rostock

MiCi – Der Familien-MitMachCircus Sonntags | 10 – 13 Uhr Circus Fantasia

Das KTC ist seit nunmehr 15 Jahren ein gewachsener und mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil der schönen Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Das ist ein guter Grund zum Feiern! Von Samstag, den 10. September bis Samstag, den 17. September seid ihr daher alle eingeladen, mitzufeiern - ganz nach dem Motto „Volle Fahrt voraus – ein Fest für Rostock“.Freuen könnt ihr euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen kleinen und großen Überraschungen. Sammelt Treuepunkte und gewinnt mit etwas Glück einen von fünf E-Scootern inklusive Helm und einer Versicherung für das erste Jahr. Personalisiert eure im KTC gekauften Schuhe bei Freshe.Treter im Erdgeschoss und verewigt euch (und eure neuen Treter) dank der Fotobox. Freut euch auf Show-Schwertkämpfe, den Räuber Rotbart, das ZauberWunderLand, die Maskottchenparade mit Kröpelino und seinen Freunden, aber auch auf den HC Empor und die Möglichkeit verschiedenste Produkte aus dem KTC zu testen und stoßt untermalt von tollen Klängen verschiedenster Musiker mit einem prickelnden Glas Sekt darauf an. Das komplette Geburtstagsprogramm der einzelnen Tage findet ihr unter www. ktc-rostock.de und täglich aktuell auf bei Facebook Instagram. Wir verlosen 6 Centergutscheine á 100 Euro für das KTC . Schickt uns eine Mail mit eurer PLZ an gewinnspiel@0381-magazin.de.

Großes Zoofest – mit Theater, Musik, Tierschauen und MitmachAktionen S0, 18.09. ab 10 Uhr Zoo Rostock

Die unglaubliche Geschichte vom Storch mit dem Pfeil – Kindertheater So, 18.09. um 11 Uhr Circus Fantasia

Wir verlosen insgesamt 20 Freitickets (10 Erwachsene & 10 Kinder) im Gesamtwert von 150 Euro. Dazu schickt uns einfach eine Mail mit eurer Postleitzahl Betreff:gewinnspiel@0381-magazin.de.anFUNPARK außergewöhnliches Erlebnis ein. Tretet ein und habt Spaß. Eine unvergessliche Zeit erwartet euch hier wieder vom 10.09. bis zum 03.10.2022 –direkt im Stadthafen auf der Sa.,Mo.Öffnungszeiten:Haedge-Halbinsel!bisFr.:14-19UhrSo.undfeiertags: 11-19 Uhr Bei schlechtem Wetter gelten evtl. andere Öffnungszeiten www.huepfburgen-land.de (1)GmbHMolliMBB©|Fotos in.DE

fAMiliE 10 WWW.0381-MAGAZ

EINE ATTRAKTION FÜR DIE GANZE FAMILIE EUROPAS GRÖSSTE HÜPFBURG

Das Hüpfburgenland ist ein Funpark der Superlative. Super Spaß, super Action, super Abenteuer und ausgelassene Freude für Kinder und Eltern. Man vergisst alles um sich herum und taucht nur noch in ein

Betreff: KTC

SPASSFAMILIENSEPTEMBERIM

15 JAHRE KTC EIN FEST FÜR ROSTOCK

Der Reggaehase Boooo und das Feuer der Wut – Musikalisches Puppentheater So, 04.09. um 10 Uhr Circus Fantasia

– Kinderfest Di, 20.09. ab 14 JenaplanschuleUhr SOMMERBY – Literatur Sa, 24.09. um 15:30 Uhr Literaturhaus Rostock (im großen Saal im PWH Rostock )

Lieder für KIDS – Kinderkonzert So, 25.09. um 15 Uhr Kornhaus Bad Doberan

Flowmarkt – Trödelmarkt, Kinderprogramm Sa, 17.09. ab 10 Uhr Circus Fantasia

Bei der Feuerwehr wird der Kaffe kalt – Kindertheater 19.+26.09. um 15 Uhr 17.+25.09. um 10 Uhr Ateliertheater Spiel, Spaß, Sport, Musik & Kulinarik

Gerade erst hat die elfjährige Serafina Nightingale am Sterbebett ihrer Großmutter erfahren, dass die Geschichten über das Land derwahrFabelwesensind.DasmagischeAbenteuerinPipineabe-ginnt!DieausPurpurstaubentstandeneParallelweltistdasZu-hausederFeen.DortlebensiemitwinzigenWupfeln,blinkendenSpiegelfal-tern,Rin-

WELT AUS

Die Abenteuer von Miro & Milena gehen weiter: Ab sofort ist der zweite Band in der Reihe

neben spektakulären Orten auch Reisen in die Vergangenheit offenstehen. Doch die Freude darüber bleibt nicht lange ungetrübt, denn die Bande um den gewissenlosen Entführer Edvard Harrison heftet sich an die Fersen der Reisenden ... Das Heft mit dem Titel „Durch Raum und Zeit“ ist wie schon Band 1 eine Zusammenarbeit der Geschichtswerkstatt Rostock e.V. mit der Stiftung Mecklenburg. Auch inhaltlich wird ein bewährtes Miteinander fortgesetzt: Die Texte stammen von den Historikern Dr. Ingo Koch und Dr. Florian Ostrop, die Zeichnungen aus der Hand der Güstrower Grafikerin Andrea Sommerfeld. Grundidee von „Comic MV“ ist es, einem breiten Publikum mit einer packenden Comic-Handlung Lust auf Landesgeschichte zu machen. Erschienen ist der neue Band im Wismarer c a l l i d u s. Verlag. Ingo Koch, Florian Ostrop und Andrea Sommerfeld Comic MV, Band 2 Miro & Milena: Durch Raum und Zeit Erhältlich in der Geschichtswerkstatt Rostock e.V., in der Stiftung Mecklenburg und beim c a l l i d u s. Verlag, Wismar 8 Euro | empfohlen ab 10 Jahren

SPÄTSOMMER BEI DER ÄLTESTEN SCHMALSPURBAHN DER OSTSEEKÜSTEMOLLI-GEWINNSPIEL MV DURCH RAUM UND ZEIT

WWW.0381-MAGAZ in.DE 11 fAMiliE

dassbaldermöglicht!diegebot:unglaublichesJugendlichenbeidenbekommenerhältlich.Comic-MVDiesmaldieRostockereinAn-EineBrille,virtuelleReisenSchonstellensiefest,ihnendamit

COMIC

EINE PURPURSTAUB

Wir verlosen 3 x den zweiten Band der Reihe Comic-MV. Schickt uns einfach eine Mail mit eurer PLZ COMIC-MVmagazin.de.gewinnspiel@0381-anBetreff:

Der Spätsommer zeigt sich von seiner schönsten Seite und lädt zu Fahrten mit der Dampfeisenbahn Molli ein. Wenn die Züge wieder leerer sind und die Sonne wieder tiefer steht, ist die beste Zeit des Jahres um einen Ausflug mit der historischen Schmalspurbahn zu unternehmen. Während der Fahrt entlang uralter Lindenalleen, durch Wälder und mitten durch die Fußgängerzone von Bad Doberan kann man viel entdecken. Auch ein Zwischenstopp im Mollirestaurant – GLEIS 2 im Bahnhof Kühlungsborn Ost lohnt sich. Am 01.10.22 wird dann die Saison mit einem Bahnhofsfest in Kühlungsborn West gekrönt. Neben der Möglichkeit eine Dampflokomotive hautnah zu erleben, wird es auch einige Fahrgeschäfte, ein Bühnenprogramm und ein gastronomisches Angebot geben. gelschwänzen und Kobolden in Harmonie zusammen. Doch Pipinea droht ein großes Unheil: Die Feenkönigin Tula ist verschwunden und dunkle Mächte streben nach Herrschaft über das Land und die Quellen des magischen Purpurstaubs. Ungewollt gerät Serafina zwischen die Fronten eines aufziehenden Krieges. Jana Paradigi hat mit Serafina eine mutige Protagonistin erschaffen, die sich auf eine magische Abenteuerreise begeben muss. Wenn sie ihre Ängste überwindet, hat sie die Chance, das Feenreich und seine magischen Geschöpfe zu retten. Purpurstaub Magie Jana Paradigi Illustrator Heiko Hentschel Buch (Geb. Ausgabe) Altersempfehlung 10 - 12 Jahre Novel Arc Verlag

Wir verlosen 2 x 1 Einzelfahrkarte für eine Hin- und Rückfahrt mit dem Molli zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan. Schickt uns einfach eine Mail mit eurer PLZ an gewinnspiel@0381-magazin.de. Betreff: MOLLI VORSTELLUNG DES COMICS am 01.09.22 um 19 Uhr in der Geschichtswerkstatt mit den Autoren und Historikern Dr. Ingo Koch und Dr. Florian Ostrop sowie der Grafikerin Andrea Sommerfeld. Weitere Informationen findet ihr unter www.molli-bahn.de.

Im Darwineum gibt es ein neues Highlight zu bewundern. Im sogenannten Mantiden felsen zeigen sieben neue Terrarien einen kleinen Ausschnitt aus der schier unsagbar großen Artenvielfalt der Insekten Asiens und Afrikas. Der Insektenfelsen konnte mit Unterstützung einer Spende eigenständig verwirklicht werden. Zu finden sind die trickreichen Gottesanbeterinnen & Co. im Bereich der nachtaktiven Tiere in der Tropenhalle. Extrem wandlungsfähig und gefährlich Der Name Mantidenfelsen geht auf die Got tesanbeterinnen zurück. Die Fangschrecken, die in rund 2.400 Arten vorkommen, werden auch Mantiden oder Mantis genannt. Typisch für die Gottesanbeterin sind ihr weit drehba rer Kopf, die großen Augen und ihre Fangbei ne zum Ergreifen der Beute. Auf Tafeln wird über den Lebensraum und die Besonderheiten dieser einzigartigen Wesen informiert. Zu den ersten Bewohnern im Insektenfelsen gehören Raubwanzen, Affen-Heuschrecken, Smaragd schaben, Geistermantis, Afrikanische Blüten mantis, Türkisblaue Riesenstabschrecken, Gefleckte Blütenkäfer und Rosenkäfer. Alle Insekten sind vorrangig in Afrika oder Asien beheimatet. Tarnen, täuschen, tricksen Die Geistermantis leben beispielsweise auf vertrockneten Ästen und Blättern in Büschen der afrikanischen Savanne oder auf Madagas kar – und sehen auch genauso aus. Die Afri kanischen Blütenmantis bewohnen dagegen blühende Sträucher und setzen in Körperbau und Färbung auf eine perfekte Nachahmung der Blüten. Mittels flexibler Farbanpassung bedienen sich zahlreiche Insekten der opti Ein Rostock/BraunZooFoto:

fElSEn für Gott ESA nbE t Erin & co.

12 WWW.0381-MAGAZ in.DE fAMiliE

t ieriS c H WAS L o S iM z oo ro S toc K !

schen Nachahmung anderer Tiere oder ihrer Lebensräume, um sich vor möglichen Feinden zu schützen. Andere setzen eher auf Signal farben und deren abschreckende Wirkung. Die Raubwanze beispielsweise ist schwarz gefärbt und verfügt über einige auffallend rote Partien. Das Aussehen der Türkisblauen Riesenstabschrecke lässt der Name bereits vermuten. Bei manchen Tieren, wie beispielsweise bei der Raubwanze, wird auch mit Gift „gearbeitet“, um mögliche Opfer au ßer Gefecht zu setzen. Wenn Sie neugierig geworden sind, statten Sie unseren Zebras und ihren 4.500 Mitbewoh nern im Zoo Rostock doch bald mal wieder einen Besuch ab. Wir freuen uns auf Sie!

Wir verlosen 2x2 Kinder-Freikarten für den Zoo. Einfach E-Mail mit dem Kennwort ZOO an gewinnspiel@0381-magazin.de VER LOS! UNG 0381.info

bEW uSS t l EbEn 14 WWW.0381-MAGAZ in.DE

SOMMERGENÜSSEBIOMARKTDENNSKONSERVIEREN

SO BLEIBT LANGE

HALTBAR

FERMENTIEREN Als natürliche Methode der Haltbarmachung kommt die Fermentation nicht nur für Kraut, Sauerteig oder Milchprodukte in Frage. Auch Gemüse oder Kräuter sind gut geeignet. Anders als beim Einkochen, das die Bakterien im Glas weitgehend abtötet, werden beim Fermentieren Nährstoffe, Enzyme und Bakterien des originären Lebensmittels gezielt für das Haltbarmachen genutzt. So sind am Ende noch viele Nährstoffe im Lebensmittel enthalten, die beispielsweise eine ausgewogene Bakterienwelt im menschlichen DarmPrinzipiellunterstützen.eignen sich alle Gemüsearten. Für Obst ist diese Methode nicht geeignet, da dessen hoher Zuckergehalt zu einer mit und sichert euch am 16. + 17.09.2022 10% Rabatt auf euren Einkauf!

alkoholischen Gärung führen würde. Besonders bekömmlich ist milchsauervergorenes Gemüse. Um kleine Portionen Gemüse einzusäuern, eignen sich Einmachgläser, traditionell werden Gärtöpfe aus Tonerde für den Fermentierungsprozess genutzt.

ACHTUNG: Bei allen Formen der heimischen Haltbarmachung gilt: Wenn der Deckel nicht mehr schließt oder aufgebläht ist, sich Gärgase gebildet haben oder ein unangenehmer Geruch entstanden ist, dann ist das Einmachgut verdorben.

OBST UND GEMÜSE

www.bzfe.de/nachhaltiger-konsum/haltbarmachenmitundsicherteucham16.+17.09.2022

Region stärken unsere Wirtschaft vor Ort, eine große Auswahl an Getreide- und Milchsorten bietet auch bei Unverträglichkeiten für (fast) jeden eine Lösung, vegane und vegetarische Vorlieben werden ebenso bedient wie der Wunsch nach regelmäßigen Angeboten. Ein Besuch lohnt also – nachhaltig. Für alle, die Wert auf weniger Verpackungsmüll legen, ihr Müsli selber zusammenstellen möchten oder nur eine kleine Menge von etwas benötigen, hält die Unverpackt Abteilung lose Produkte bereit. Diese kann jeder in eigene Mehrweggefäße abfüllen. Wer ein solches noch hat, bekommt es selbstverständlich vor Ort.

Einkochen, Einlegen und Fermentieren sind klassische Methoden, um saisonale Lebensmittel nicht nur in der Erntezeit genießen zu können. Waren sie seit den 1950er Jahren in Vergessenheit geraten, so liegen sie heute wieder voll im Trend. Dabei geht es nicht nur um Vorratshaltung, sondern auch um AbfallvermeidungNachhaltigkeit,undkulinarischenLifestyle.

Wir verlosen 3 Gutscheine á 50 Euro vom denns BioMarkt im KTC in Rostock. Schickt uns einfach eine Mail mit eurer PLZ an gewinnspiel@0381magazin.de. Betreff: DENNS BIOMARKT

(1)SÜDTÜV©|(1)BioMarktdenns©:Fotos

15 JAHRE

Im denns BioMarkt gibt es alles, was man von einem Supermarkt erwartet: Süße und herzhafte Backwaren, frisches Obst und Gemüse, einen Käse- und Fleisch-/ Wursttresen mit Bedienung, Frischeund Trockenprodukte, Kosmetik und Haushaltsartikel. Aber alles in Bio. Bei denns prägt der Bio-Gedanke alle Entscheidungen: Die Mitarbeiter-Bekleidung ist aus Bio-Baumwolle, der Strom aus regenerativer Energie, für den Transport nach Hause gibt es Papiertüten oder Stoffbeutel, die Beziehungen zu Herstellern sind vertrauensvoll und auf stellernvonVorteile:zeigenimausgerichtet.ZusammenarbeitlangfristigeAuchEinkaufskorbsichdieProdukterund80Her-ausder

EINLEGEN Anders als beim Einkochen werden Lebensmittel bei dieser Methode durch das Einlegen in Essig, Öl, Honig oder Alkohol haltbar gemacht. Dadurch werden die Mikroorganismen blockiert, die die Lebensmittel verderben lassen. Zum Einlegen in Essig-Zucker-Lösung eignen sich vor allem Twist-Off-Gläser oder Steinguttöpfe. Dagegen dürfen keine Gefäße und Geräte aus Aluminium, Kupfer oder Messing verwendet werden, denn durch die Säure lösen sich gesundheitsschädliche Schwermetalle, die in die Lebensmittel übergehen können. Eingelegtes in Essig-Zucker-Lösung ist je nach Essigkonzentration drei bis zwölf Monate haltbar. Für das Einlegen in Essig eignen sich neben dem Klassiker saure Gurken auch viele weitere Gemüsesorten. Fisch und Pilze werden in Öl eingelegt. Mit Honig lassen sich besonders Früchte und Nüsse haltbar machen.

EINKOCHEN Einkochen (auch Einmachen, Einwecken etc.) ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und hermetisches Abdichten zu konservieren. Dabei wird das Einmachgut entweder im Topf erhitzt und heiß in saubere Gläser abgefüllt (eine beliebte Methode bei Marmeladen, hier reichen einfache Twist-Off-Gläser) oder es werden fertig abgefüllte Einmachgläser im Topf ins Wasser eingestellt und erhitzt. Dabei funktionieren Drahtbügel oder Klammern und der mit Gummiring abgedichtete Deckel wie ein Überdruckventil. Sie schließen das Glas beim Abkühlen durch Unterdruck luftdicht ab, damit keine Bakterien oder Pilzsporen mehr hineingelangen. Statt im Wasserbad können Einmachgläser übrigens auch im Backofen erhitzt werden. Zum Einkochen eignen sich Obst, Gemüse, Pilze oder auch Fleisch. Sogar Kuchen kann in Einmachgläsern gebacken und haltbar gemacht werden. Äpfel und Heidelbeeren haben einen hohen Pektingehalt und benötigen deutlich weniger Zucker zum Einkochen. Kühl und dunkel gelagert bleibt Eingekochtes für mehrere Monate bis Jahre haltbar.

• Saskia Meyer: Zukunft beginnt auf meinem Teller – Die Ernährungswende gesund gestalten

• Alex Müller: Sea Shepard – Aktionen in der Ostsee. Musikalisch wird der Abend von großartigen, lokalen Musikern begleitet. Live sind in diesem Jahr die Band 10 vor Eins und der SoloAct J-Pag mit dabei, sowie die DJs Elektrobert und Laurenz Nuñez. Moderiert wird die Veranstaltung von der Performancekünstlerin Fatty Acid. Damit möglichst viele die Chance haben, das Fest zu besuchen, ist der Eintritt auf Spendenbasis. Dieser kommt veganen Initiativen zugute, die sich in den Bereichen Tierschutz und Nachhaltigkeit engagieren. Tagesaktuelle Infos erhaltet ihr unter www.vegan-in-rostock.de und über die Social-Media-Kanäle.

bEW uSS t l EbEn WWW.0381-MAGAZ in.DE 15

GRÜNE KOMBÜSE FRISCH & PFLANZLICH IM HELGAS

VEGANES SOMMERFEST

AbwechslungsreicheExtraklasseGaumenfreudenzucker-köstliche,ihrZutaten!undtenganenRestaurantmilienfreundlichesfa-mitve-Köstlichkei-ausregionalenökologischenHierkönntsaisonale,roh-gluten-,undsojafreiedererleben.

Am Sonntag, den 11. September in der Zeit von 11 - 20 Uhr, wird im Außen- und Innenbereich von „Helgas Stadtpalast“ ein breitgefächertes Essensangebot samt Programm für Kinder und Erwachsene geboten. Ziel ist es, vegane Lebenskultur zu feiern, sie möglichst vielen Menschen zu vermitteln und Berührungsängste in entspannter Atmosphäre abzubauen. Zu diesem Zweck wird es Redebeiträge zu den Themenbereichen Tierethik, Nachhaltigkeit und Gesundheit geben, sowie musikalische Beiträge, Kreativ-Workshops, Infostände, Yogakurse, Kinderprogramm, Spiel- und Quizangebote und natürlich viele verschiedene Essensstände und Foodtrucks, die die Vielfältigkeit

veganer Ernährung abbilden. Ein weiteres Highlight ist die Tombola, bei der den Besuchern 1000 verschiedene Preise winken! Freuen könnt ihr euch außerdem auf folgende Redebeiträge: • Jürgen Foß: Vorstellung des Tierschutzzentrums Land der Tiere und der Organisation ARIWA

STADTPALAST

Im September 2021 veranstaltete eine Gruppe ehrenamtlich Engagierter erstmals ein veganes Straßenfest im Rostocker Stadthafen. Die kulinarische, gesellschaftspolitische und künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Veganismus wurde zu einem großen Erfolg: etwa 2000 Menschen nahmen schätzungsweise an den verschiedenen Programmpunkten rund um den Kulturhafen teil und besuchten die vielfältigen Essensstände und Foodtrucks. An diesen Erfolg möchte das Team in diesem Jahr anknüpfen und läd daher voller Freude zum zweiten veganen Sommerfest ein.

Tagesgerichte, Suppen, Kuchen sowie hausgemachte Leckereien, wie Xylitbonbons, Likör, Rohkostchips, Bratlingmischung, Cookies und Energiebällchen gibt es direkt am Tresen zum Mitnehmen oder auch per Emailbestellung. Die aktuelle Karte sowie alle aktuellen Infos findet ihr online unter www.gruenekombuese.de. Urlaub vom 07. - 17.10.2022 Neue Herbstkarte ab dem 18.10.2022 Grubenstraße 47 · 18055 Rostock Tel.: (0381) 21 08 18 www.gruenekombuese.de32

Die Grüne Kombüse in der östlichen Altstadt ist ein

• Anna-Lena Klapp: Blick über den Tellerrand – feministische Perspektiven auf die vegane Bewegung

4. SPORT TREIBEN Wenn Sie Ihren Körper bewegen - Spaziergänge oder Joggen, Gewichte heben oder Yoga machen - bleibt auch Ihr Verdauungsystem in Bewegung. Bewegung steigert die Durchblutung Ihrer Organe und beansprucht die Muskeln des MagenDarm-Trakts; dies ist wichtig, weil sich die Wände Ihres Dickdarms tonisieren.diesegungundpassieren,Abfallstoffewennmüssen,menziehenzusam-SieBewe-kannMuskeln

6. WARME SPEISEN ESSEN Die Milz arbeitet am besten mit der Wärme und mag keine Kälte, und unsere Verdauungsenzyme benötigen Wärme, um die Nahrung richtig zu zerlegen. Zu viel kaltes Essen und Trinken kann unsere Milzfunktion beeinträchtigen, so dass der Verzehr warmer Nahrungsmittel leichter verdaulich ist. Versuchen Sie, Suppen, gekochtes Gemüse oder Tee in Ihre Ernährung aufzunehmen.

10 TIPPS bEW uSS t l EbEn 16 WWW.0381-MAGAZ in.DE

3. VIEL TRINKENWASSER

2. ESSEN SIE VIEL BALLASTSTOFFE Es ist wichtig, dass Sie genügend Ballaststoffe essen. Ballaststoffe sind zum einen Nährstoffe für die „guten“ Darmbakterien. Zum anderen saugen Ballaststoffe, wie Gemüse und Vollkorn, Wasser an und tragen dazu bei, dass der Stuhl nicht zu wässrig wird. Durch die Kombination von fetten Lebensmitteln mit Ballaststoffen ist Ihr Körper in der Lage, die fetten Lebensmittel (die normalerweise schwer verdaulich sind) leicht abzubauen.

5. REDUZIERENSTRESS Gefühle von Stress oder Angst können Ihr verbundendauungssystemweildurcheinanderVerdauungssystembringen,IhrGehirnundIhrVer-miteinandersind.Stresskann zu Verdauungsproblemen wie Reizdarmsyndrom und Geschwüren führen. Um diese Verdauungsprobleme in den Griff zu bekommen, versuchen Sie es mit stresslösenden Übungen, mehr Schlaf oder Entspannungstechniken wie gleichmäßigem Atmen oder Meditation und Gebet.

1. KAUEN SIE 20-30 MAL Ein einfacher Tipp, der einen großen Einfluss auf Ihr Verdauungssystem haben kann, ist der einfache Akt des Kauens. Das Kauen wird oft unterschätzt, aber es ist entscheidend für eine gute Verdauung. Je mehr Sie die Nahrung im Mund aufschlüsseln, desto weniger Arbeit muss später geleistet werden. Auch Ihr Gehirn braucht einige Zeit, um das Signal zu empfangen, dass Sie satt sind. Nehmen Sie sich also Zeit und kauen Sie (3)JARMINO©Fotos: unser Verdauungssystem und seine Funktionsweise. Das Inhaberge20-30 Mal, bevor Sie schlucken. Erlauben Sie Ihrem Magen, sich auf das Essen vorzubereiten, das er erhalten wird.

Die Zugabe von viel Wasser zu Ihrer Ernährung fördert die Verdauung, indem es Fette und lösliche Ballaststoffe auflöst. Dadurch kann die Nahrung leichter durch Ihren Darm gelangen. Dies ist ein einfacher Tipp, der eine große Wirkung hat; zu wenig Wasser führt zu einem härteren Stuhl, der schwieriger durch den Dickdarm zu passieren ist.

7. KOLLAGEN IN DIE ERNÄHRUNG INTEGRIEREN Die meisten Menschen essen zu viel Zucker und Kohlenhydrate. Dadurch kann die Darmflora sehr leicht in ein Ungleichgewicht geraten. Das Ergebnis sind zu viele „schlechte“ Darmbakterien (diese ernähren sich hauptsächlich von Zucker und Kohlenhydraten) und zu wenige „gute“ Darmbakterien (diese ernähren sich von Ballaststoffen), wodurch der Darm porös werden kann (Leaky Gut Syndrom). Durch die Löcher im Darm können dann Giftstoffe austreten und im Körper

Entzündungen verursachen, zu diversen Krankheiten führen können. Kollagen kann sich wie ein Schutzmantel um die Darmwand legen und den Darm vor dem Angriff schützen.

9. ÜBERGEWICHT VERMEIDEN Selbst ein paar Kilo Übergewicht können Verdauungsprobleme verursachen; zum Beispiel schließt sich die Klappe zwischen Magen und Speiseröhre manchmal nicht vollständig, was dazu führt, dass die Magensäure wieder in die Speiseröhre gelangt. Wenn Sie Gewicht verlieren, lassen Sie den Druck nach und ermöglichen Ihrem Verdauungssystem, richtig zu arbeiten.

QUALITÄT Rein natürliche Zutaten aus nachhaltiger Landwirtschaft sind für das Startup eine Selbstverständlichkeit. Die wissenschaftlich entwickelten, natürlichen Produkte auf Basis alter Traditionen enthalten nur das was für den Körper wichtig ist, in der richtigen Menge und Zusammensetzung.

YOURJARMINOVITALITYSTARTS

10. INTEGRIEREN SIE PROBIOTIKA IN IHRE ERNÄHRUNG Neben den Ballaststoffen fehlen in der westlichen Ernährung unter anderem gesunde Dosen von Probiotika, die als nützliche „gute“ Bakterien das Immunsystem unterstützen. Probiotika konkurrieren mit schlechten Bakterien um Platz, fördern die Freisetzung natürlicher Antikörper im Verdauungstrakt und können in einigen Fällen sogar ungesunde Bakterien direkt angreifen. Forschungen haben ergeben, dass Probiotika das Reizdarmsyndrom lindern, Allergien und Infektionen vorbeugen und sogar die Dauer der Erkältung verkürzen können.

GENUSS Die Verbindung von täglichen Gesundheits- und Schönheitsroutinen mit Genuss ist für das gesamte Team essenziell. Durch die Vielseitigkeit der Produkte wird Gesundheit geschmackvoll erlebbar. www.jarmino.de IST KOLLAGEN SO WICHTIG?

8. WENIG ALKOHOL TRINKEN Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihre Verdauung nach einer durchzechten Nacht etwas gestört ist? Alkohol stört die Säuresekretion, die Magenmuskulatur und die Nährstoffaufnahme, deshalb sollten Sie darauf achten, nicht zu viel zu trinken. Alkoholkonsum führt auch zu Sodbrennen, Leberproblemen und Durchfall; er kann die Organfunktion und den Erfolg Ihres Verdauungssystems beeinträchtigen.

Wir verlosen 10 x 1 Packung „Bio-Kollagen-Pulver“ von JARMINO. Um zu gewinnen, schickt uns einfach eine Mail mit eurer PLZ an gewinnspiel@0381-magazin.de. Betreff: JARMINO Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein des menschlichen Körpers und maßgeblich für die Struktur unserer Knochen, Gelenke, Muskeln, Haut,

VERDAUUNG

HERE Volle Lebenskraft ist die Basis für ein aktives Leben. Vitalität beginnt in unserem Körper. Und sich vital zu fühlen ist nur dann möglich, wenn wir unserem Körper alle notwendigen Nährstoffe zur VerfügungDiestellen.natürlichen Kollagenprodukte von JARMINO stärken den Körper. Als tägliche unserer Nahrung verschwunden. Mit den hochwertigen Knochenbrühen und Kollagenpulvern hat JARMINO eine Möglichkeit gefunden, dem Körper Kollagen auf natürliche Weise wieder zuzuführen. Und Sie können das Kollagen ganz einfach und auf eine leckere Weise in Ihre tägliche Ernährung integrieren.

Routine fördern sie Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden von innen, um das Beste aus jedem Tag und jedem Moment herauszuholen.

WARUM

bEW uSS t l EbEn WWW.0381-MAGAZ in.DE 17

Haare und Nägel. Da die Kollagenproduktion unseres Körpers mit zunehmendem Alter (bereits ab dem 25. Lebensjahr) abnimmt, ist es wichtig, den Körper von außen mit diesem essenziellen Nährstoff zu versorgen. Durch die moderne Lebens- und Ernährungsweise ist Kollagen jedoch praktisch vollständig aus

LAVENDEL-RAUMSPRAY

Eine ganz andere Methode, abends zur Ruhe zu kommen und Fernseher wie auch Handy zu ignorieren, ist für manche vielleicht in der Küche zu finden. Denn was gibt es Schöneres, als die selbstangebauten Genüsse des Sommers für den Winter festzuhalten? Damit dies nicht zu einem Frustthema wird, sei der „Original-Blitz“ empfehlenswert. Mit diesem Einmachglasverschließmittel hat man endlich Sicherheit, sich auch Monate später noch auf die eingeweckte Pflaumenmarmelade zu freuen. Sie sparen Zeit und Energie, erhalten Vitamine, Farbe, Geschmack und die natürliche Frische der Früchte. Wer sich eher auf ein schönes Glas Wein aus eigenem Anbau freut, dem sei hingegen, die Reinhefe von Kitzinger ans Herz zu legen. Prost!

bEW uSS t l EbEn 18 WWW.0381-MAGAZ in.DE

Für viele Menschen gehören Schlafprobleme mittlerweile leider zum Alltag. Warum ist das so? Eine entscheidende Ursache liegt in der Tatsache begründet, dass aus den Bauverordnungen die früher beachteten Naturgesetze verbannt worden sind. Warum dies aber wichtig zu berücksichtigen wäre, hat damit zu tun, dass der Körper sich in der Schlafphase erholen möchte, sodass er das System um 2/3 „runterfährt“. Dadurch sind wir anfällig für natürlich vorkommende magnetische Störstrahlungen. Mit einem Rutengänger hat man früher den optimalen Schlafplatz gesucht, um eben diese Linien, die sich überall auf der Erde befinden, zu muten und ihnen auszuweichen. Der heutzutage eng bebaute Raum lässt da nur wenig Möglichkeiten, sodass sich erfahrungsgemäß wohl jeder zweite auf einem den Körper belastenden Schlafplatz bettet. Daraus resultieren mit der Zeit Krankheiten, die dann medikamentös oder im schlimmsten Fall operativ behandelt werden, ohne die Ursache erkannt zu haben. Hinzu kommen die Belastungen durch die Funktelefonie und W-Lan. Messgeräte können diese Dinge zwar sichtbar machen, aber wer ist schon bereit, sich diesen unbequemen Wahrheiten zu stellen? Meist erst diejenigen, die schon mit körperlichen oder mentalen Schwierigkeiten kämpfen, weil sie in der modernen Medizin als austherapiert gelten. Häufig hörten sie erst Sätze wie „wir wissen nicht, wo es herkommt“, „wir haben keine Erklärung dafür“ oder „leben Sie damit, da können wir nichts tun“. Reimo Kochwatsch, Gesundheitsberater und Geomant, spricht hier aus Erfahrung: „Genau so begann es vor 22 Jahre bei mir. Seither habe ich mein alternatives Heilwissen beständig weiter entwickeln können und arbeite mit mehreren ganzheitlich alternativen Therapeuten sowie mit Allgemeinmedizinern und Ärzten zusammen.“ Wichtig ist, dass wir wieder lernen, auf den Körper zu hören, bevor er uns mit stärksten Schmerzen „anschreit“, etwas zu ändern. Schmerz ist immer der Ruf des Körpers nach fließender Energie. Es ist etwas angestaut. Was kann man also tun, um zur Ausgangsfrage zurückzukommen?

VON SENSENA Wenn das warme Wasser den Körper umhüllt, die Nase in duftende Aromen abtaucht und der Stress langsam abgespült wird, dann setzt eine wahre Tiefenerholung ein. Das Geheimnis der Aromabadekissen von sensena liegt im hautfreundlichen Vlies, in dem die naturbelassenen und getrockneten Tee-, Blüten- und Pflanzenschnitte fest verschlossen sind. Das ist wie ein Bad in reiner Natur, ohne dass ihr euch die Kräuter, Rosen oder andere Blüten hinterher vom Körper pflücken müssen. „100 % made in Germany“. Erhältlich in den Sorten: Stress lass nach, Gute Laune, Augenblicke im Paradies, Basen-Beauty, Entspannter Rücken u.v.m.

Nimbus e. V. · www.time-to-return.com

NATURKOSMETIK

PROMOTION DIESE UND WEITERE PRODUKTE FINDET IHR HIER:  Die kleine Drogerie · Doberaner Str. 108 · 18057 Rostock Tel.: (0381) 201 68 15 · www.die-kleine-drogerie-rostock.de K o c h w a t s c h, Reimo · Tel.: (0176) 98 545 686 (Gesundheitsberater zum Säuren-Basen-Haushalt, Geomant/Radiästhesist, Vasati/Vastu Beratung, Anwender und Seminarleiter für Heilmagnetismus, psycho-emotionale Kinesiologie, Ohrkerzentherapie mit RostockSchwarzwald-Ohrkerzen)·Schnatermann1·Retschow · Dierhagen · Hausbesuche SCHLAFSTÖRUNGEN WENN DIE NACHT ZUM ALBTRAUM WIRD STRESS LASS NACH STREICHELEINHEITEN FÜR KÖRPER UND SEELE

Zu allererst den Schlafplatz checken! Wenn man spürt, dass da was nicht stimmt, man abends im Bett einfach nicht zur Ruhe kommt, schlecht ein- oder durchschläft und morgens wie gerädert erwacht, – das können erste Anzeichen sein. Dann ist es sinnvoll, sich einen möglichst erfahrenen Geomanten zu suchen.

VON INNTALER NATURPRODUKTE Das Raumspray von Inntaler sorgt, mit 100% naturreinem Lavendelöl aus Frankreich, für einen intensiven und langanhaltenden Lavendelduft. Es reinigt die Luft (auch von Speisen-, Alkohol-, und Zigarettendunst) und vertreibt Insekten. Es wirkt antiseptisch und besitzt einen beruhigenden und entspannenden Effekt auf das Gemüt – ideal um abends zur Ruhe zu kommen und selig einzuschlummern.

DIE KÜCHE ALS WOHLFÜHLOASE

0381-MAGAZIN: Ein gleichzeitig junger und doch schon erfahrener Trainer wie Sie weckt doch sicher Begehrlichkeiten bei anderen Ver einen. Welchen Einfluss hat die wirtschaft liche Potenz des Klubs auf Ihre persönliche Karriereplanung? wiechers : Meine Familie und ich. Wir füh len uns sehr wohl in Rostock. Ich bin sportlich jemand, der immer ans Limit will. ich will immer das nächste Level erreichen. Sowohl persönlich als auch mit meinen Teams. Hier in Rostock haben wir in den letzten Jahren unser Limit immer weiter verschoben. Und ich denke ich kann hier in Rostock unser Limit noch weiter verschieben. Und genau deshalb bin ich hier. CHRISTIAN RUTSATZ die schnellen sieben im s eptember startet der hc empor in neue s aison. nach dem in der vergangenen spiel zeit zunächst höhen erklommen und dann lange täler durchquert wurden, hoffen fans und Verantwortliche auf e ntwicklung und mehr k onstanz. 7 fr AGEn A n till W iEchEr S, tr A inEr DES hc EMpor roS tockKreisläufer Jonas Thümmler und Torwart Robert Wetzel Till Wiechers

0381-MAGAZIN: Till Wiechers, mit dem HC Empor starten Sie in Ihre zweite Saison in der 2. Handball-Bundesliga. Mit welchen Gefühlen gehen Sie in die neue Saison? Und unterschei den diese sich von denen vor einem Jahr? till wiechers : Ich gehe voller Vorfreude in die neue Saison. Wir haben einen breiteren Kader, dazu noch mehr Spieler aus dem Nach wuchs, die uns unterstützen können und zum Saisonstart außer Robin Breitenfeldt hoffentlich alle Spieler fit. Damit haben wir gute Bedingungen, um hart und qualitativ hochwertig zu trainieren, um uns auf das nächste Level zu hieven. Die Liga ist extrem stark und ich liebe es mich mit den Besten messen zu können.

0381-MAGAZIN: Nach fantastischem Start in die vergangene Saison, als die Fans zwischen zeitlich schon Richtung Aufstieg schielten, gab es eine lange Durststrecke, die Empor nah an den Tabellenkeller brachte. Welche Ursachen haben Sie dafür ausgemacht und wie wollen Sie ähnliches in der kommenden Saison verhindern? wiechers : Ich denke, die Ursachen waren für jeden offensichtlich. Unsere beiden besten Torschützen sind ausgefallen. Robin für die gesamte Saison, Jonas ist nach 3 Mo naten zurückgekommen. Keine Mannschaft der Liga kann einfach ihrer beiden besten Angreifer ersetzen. Dazu hatten wir lange Phasen mit Coronaausfällen, so dass wir ei gentlich bis kurz vor Saisonende nicht mehr vernünftig trainieren konnten und uns nur noch von Spiel zu Spiel geschleppt haben. Niemand weiß wie sich Corona oder andere externe Einflüsse im nächsten Jahr auswir ken werden. Wir müssen immer versuchen aus allen Bedingungen das bestmögliche herauszuholen.

0381-MAGAZIN: Es heißt, für Vorjahres-Auf steiger sei die zweite Saison noch schwerer. Wie schätzen Sie die Liga ein und welche Erwartun gen haben Sie an Ihre Mannschaft? wiechers : Es gibt mindestens 10 Teams denen ich den Aufstieg zutraue. Die Liga ist also extrem stark. Meine Erwartung ist, dass jedes Spiel ein große Challenge ist und wir in jedem Spiel an unser Limit kommen müssen, um eine Chance auf den Sieg zu haben.

0381-MAGAZIN: Wie haben Sie die Mann schaft auf die neue Saison vorbereitet? Gibt es personelle und taktische Veränderungen? wiechers : Wir haben mit Alexey Demerza und Hoftor Vignisson zwei Neuzugänge für den Rückraum bekommen, die unser Spiel variabler machen. Wir haben uns außerdem als Ziel gesetzt vor allem im Tempospiel nicht nur ein Level besser zu werden sondern mög lichst noch mehr. In diesem Bereich haben wir im Vergleich zu letzten Saison noch sehr viel Potential. Wir wollen die erste und zwei te Welle deutlich vermehren und haben uns auch taktische Systeme für den erweiterten Gegenstoß - also die 3. und 4.Welle überlegt. Grundlegend kann man sagen, dass wir mit mehr Power spielen wollen.

0381-MAGAZIN: Finanziell ist Empor nicht auf Rosen gebettet. Konnten Ihre Personalwünsche erfüllt werden oder gibt es Positionen, auf de nen Sie sich noch Verstärkungen wünschen? wiechers : Wir konnten unseren Etat deut lich steigern. Trotzdem haben gerade die extrem erhöhten Hallenkosten dazu geführt, dass wir den ein oder andern Spieler nicht verpflichten konnten. Wir brauchen auch immer noch einen Rückraum Mitte Spieler, um den Ausfall von Robin zu kompensieren. Hier können wir aber hoffentlich bald Voll zug melden. Dennoch bin ich mit unseren Neuzugängen sehr zufrieden. Sie sind sehr tolle Menschen und haben viel Potential. Beide sind aber auch noch sehr jung und werden Zeit benötigen, um sich an die 2.Liga zu gewöhnen.

Sport WWW.0381-MAGAZ in.DE 19

1. l Av roS tock

0381-MAGAZIN: Werden auch Ihre Schützlin ge am Start sein? Mark frank : Zu den NDM wird Lilly Ur ban an den Start gehen. Sie möchte ihre per sönliche Bestleistung (53,63m) steigern und sich weiter für den Bundeskader empfehlen. Eric Frank befindet sich aktuell noch in der Saison, wird seinen letzten Wettkampf aber am 08.09.22 in Dessau bei den Deutschen Polizeimeisterschaften bestreiten. Die weiteren Mitglieder der Trainingsgruppe befinden sich schon seit einiger Zeit in der „Off Season“.

n M A rk fr A nk,

l

0381-MAGAZIN: Gibt es andere namhafte Athleten, die an den NDM teilnehmen? Oder hoffnungsvolle Talente, auf die die Fans ach ten sollten? Mark frank : Aus Rostocker Sicht wird es nur vereinzelte Auftritte geben. Wie ich es vorher beschrieben habe, sind viele Athleten bereits in der Saisonpause. Ich möchte stell vertretend Luisa Peck nennen, die sich im Stabhochsprung den Norddeutschen Meis tertitel sichern möchte. Vielleicht gelingt ihr auch ein Angriff auf ihre persönliche Bestleistung von 4,10m.

0381-MAGAZIN: Greifen Sie manchmal auch noch zum Speer, und wenn ja, wie weit fliegt dieser noch? Mark frank : Diese Frage muss ich leider mit Nein beantworten. Natür lich würde ich gelegentlich nochmal werfen wollen, die Signale meines Körpers sind aber sehr eindeutig. 20 Jahre Leistungssport haben ihre Spuren hinterlassen. Ich hatte meine Zeit und kann auch gut damit leben selber nicht mehr zu werfen. CHRISTIAN RUTSATZ die schnellen Sieben 7 fr AGEn A SportlichEr Eit Er bEiM

Sport 20 WWW.0381-MAGAZ in.DE 0381-MAGAZIN: Mark Frank, am 10./11. September gastieren die Norddeutschen Meisterschaften mal wieder in Rostock. Auf welche Wettbewerbe dürfen sich die Rostocker Leichtathletik-Fans freuen? Mark frank : Auf alles was die Leichtathle tik zu bieten hat. Es gibt die volle Bandbreite an Disziplinen. Selbst das Hammerwerfen wird live zu erleben sein. 0381-MAGAZIN: Welchen Stellenwert haben die NDM für die Athleten? Reine Standortbe stimmung oder können die Sportler sich für andere Wettkämpfe qualifizieren? Mark frank : Für die meisten Athleten bilden die NDM den Abschluss der Som mersaison. Das ist dem späten Zeitpunkt geschuldet. Die Wettkämpfe beginnen für die Leichtathleten Anfang Mai und so ist diese Saison schon recht lang. Nichtsdes totrotz möchten die Athleten diese Chance nutzen um sich mit guten Leistungen aus dem Wettkampfjahr zu verabschieden. Ver einzelt wird sich die Chance ergeben eine Kadernorm zu erreichen, eine Qualifikation für weitere Wettkämpfe dagegen nicht, da die NDM den Schlusspunkt der Saison 2022 bildet.

0381-MAGAZIN: Neben Ihrer Position als Sportlicher Leiter bei 1. LAV Rostock sind Sie hauptamtlich Bundestrainer Speerwurf der Frauen. Wie zeit- und reiseintensiv sind diese Jobs?

0381-MAGAZIN: Als der benachbarte FC Han sa im vergangenen Jahr in die 2. Bundesliga aufstieg, nahm das Leichtathletik-Stadion gehörigen Schaden. Nun finden hier wieder die NDM statt. Wem ist die zeitnahe Wie derinstandsetzung der Wettkampfstätte zu verdanken? Am Ende war es eine Gemeinschaftsleis tung. Das Beräumen des Stadions erledigten viele freiwillige Helfer. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, als Träger des Stadions, hat zügig die Schäden auf genommen und dafür gesorgt, dass das Sta dion schnell wieder nutzbar war. Auch der FC Hansa selbst hatte über einen Spenden aufruf finanzi elle Mittel für die bereitgestellt.Ertüchtigung

Mark frank : Als Bundestrainer habe ich in der Saisonvorbereitung verschiedene Maßnahmen für den Kader zu planen und durchzuführen. Hinzu kommen, in der Regel, zwei 2-wöchige Trai ningslager im März und April. Ab Mai beginnt dann die

nichtÜberbeimamtlicheundTrainingsgruppeArbeitdieHinzumalzustand.istAusnahmenMitinbisbringeWochenendenSaison.verichdannSeptemberStadien.wenigendasderNorkommttäglichemitdermeineehrenTätigkeit1.LAVRostock.Langeweilekannichklagen,beschweren will ich mich aber ebenso wenig. Ich kenne diesen Rhythmus aus aktiven Zeiten und habe mich bewusst für den Trainerberuf entschieden. Mit allem was dazugehört.

10. Dfb

10. oS t See-rA d-K LASSiK

Geschichte zu starten, ist jetzt – ein Teil der großen Griffins Family zu werden.

Am 04.09.22 um 15.00 Uhr veranstalten die Rostock Griffins im Jahnsportpark Warne münde ein offenes Training für alle zukünf tigen Griffins und Griffiness. Sowohl die Flag gies, das Jugend- und Herren Footballteam als auch alle Altersklassen der Cheerdance Ab teilung freuen sich auf viele neue Gesichter. Anschließend haben alle Interessierten beim Vereinsfest ab 16.30 Uhr die Möglichkeit, das Team noch etwas besser kennenzulernen. Das offene Training findet im Freien statt. Alles, was mitzubringen ist, sind witterungsbe dingte Kleidung, ausreichend Trinken und Freude an der Bewegung. scheid der ASV Durlach aus Karlsruhe. Rund 3.000 Zuschauer verfolgten am Wochenende bei bestem Wetter und Sonnenschein die wird in diesem Jahr erstmals ein Rostocker Team teilnehmen. Mit Anstrengung vieler Beteiligter haben die Veranstalter es ge schafft, einen Schrittmacher – Mathias Wel ke – auszubilden und auch einen dazugehö rigen Radsportler Christian Heese trainiert. Die beiden werden als Lokalmatadorenbeim Ostseepreis der Steher erstmals bei einem Steherrennen an den Start gehen. Als prominente Radsportlerin wird zum Ostseepreis der Steher auch die mehrfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin auf der Bahn – Kristina Vogel – erwartet. 02. bis 04.09.2022 Rostock, Klostergarten und Radrennbahn Wettkämpfe in der SportBeachArena in Warnemünde und viele weitere über den DFB-Livestream.

Nach der Saison ist vor der Saison oder echte HeldInnen und Helden werden in der Offseason gemacht. Die beste Zeit, deine eigene American Football oder Cheerdance

Sport WWW.0381-MAGAZ in.DE 21 be AcH royALS dÜSSeLdorf V erteidigen die KroneroStocK griffinS SucHen nAcHWucHS

Die Beach Royals Düsseldorf konnten sich bei der 10. DFB Deutschen Beachsoccer-Meister schaft in der SportBeachArena in Warnemün de in einem spannenden Finale gegen Real Münster mit 5 : 4 in der Verlängerung behaup ten, ihren Titel verteidigen und somit erneut die Beachsoccer-Krone erobern. Schirmherrin war Mecklenburg-Vorpommerns Sportminis terin Stefanie Drese. Die Rostocker Robben konnten sich im kleinen hart umkämpften Finale mit 7 : 6 gegen die Bavaria Beach Bazis durchsetzen und somit noch den 3. Platz sichern. Bereits am Samstag scheiterten die Rostocker Robben im Halbfinale deutlich mit 4 : 7 beim späteren Meister aus Düsseldorf. Im zweiten Halbfi nalspiel unterlagen die Bavaria Beach Bazis knapp mit 2 : 3 Real Münster, die ihrem ersten Titel in diesem Jahr ganz nah waren. Auch die DFB-Beachsoccer-Tour, das Turnier der besten deutschen Amateurmannschaften, hat ihren Sieger gekürt – in diesem Jahr war das die Mannschaft TuS Sudweyhe aus Nie dersachsen. Das Frauenturnier gewann der FC Lieberampool aus Kiel und den Juniorenaus Nachdem in den letzten beiden Jahren die Ver anstaltung mit zahlreichen Einschränkungen durchgeführt werden mussten und so das Ju biläum der 10. Auflage der Ostsee-Rad-Klassik nicht entsprechend begehen worden konnte, stehen die Zeichen in diesem Jahr gut, dass alle geplanten Vorhaben umsetzen werden können. Wie in den letzten Jahren besteht die Ostsee-Rad-Klassik aus drei verschiedenen Teilen. Den Auftakt spielt Wenzel und Band im Rostocker Klostergarten. Gefolgt vom Ostseepreis der Steher auf der Rostocker Rad rennbahn mit den Landesmeisterschaften des Nachwuchses im Keirin. Den Abschluss bildet am Sonntag die Strecke mit 200 km durch MV bei der Tour für Afrika. Auf der Radrennbahn

DEutSchE bEAchSoccEr-MEiS t Er Sch A ft

a nfang Oktober beginnt das landeswei te Festival für zeitgenössische Kunst – KUNST heute. Vom 1. bis 9. Oktober laden über 120 Spielorte dazu ein, zeitgenös sische Kunst aus Mecklenburg-Vorpommern zu genießen. Neben Galerien und Ateliers sind auch wieder ungewöhnliche Orte dabei. Scheunen, Kirchen und Gutshäuser werden ebenfalls zu Pop-Up-Galerien und zeigen spannende Ausstellungen. Nach dem Motto „Neue Kunst in alten Mauern“ sind rund 20 Gutshäuser, Schlösser und Herrenhäuser dabei. Neben dem Schloss Kummerow als in ternational bekanntes Museum für zeitgenös sische Fotokunst, ist auch das Schloss Gamehl bei Wismar dabei. Hier zeigt die Malerin Mai ke Remane ihre Gemälde. Im Gutshaus Lexow sind Fotos von Louis Volkmann zu sehen. Die Fotos von baulichen Zeugnissen der (vergan genen) DDR-Moderne bilden einen reizvollen Kontrast zum denkmalgeschützten Gutshaus. Miro Zahra vom Künstlerschloss Plüschow zeigt ihre ausdrucksstarke und gleichzeitig filigrane Malerei im Herrenhaus Vogelsang. Es lohnt sich, in das umfangreiche Programm zu schauen und sich zu KUNST heute auf den Weg zu machen. Programm: www.kunstheute-mv.de 22 WWW.0381-MAGAZ in.DE ein herbst voller KunS t & KuLtur Belle Etage im Herrenhaus Vogelsang (Foto: DOMUSImages) Schloss Gamehl s chlösserherbst steht vor der t ür Wenn sich draußen das Laub bunt färbt und die Lichter in den denkmalgeschützten Gutshäusern eine gemütliche Atmosphäre zaubern – wenn das Licht die Schlösser in goldenes Licht taucht und Erntedank gefeiert wird – dann ist wieder Zeit für den Schlös serherbst. In der goldenen Jahreszeit finden in den ehrwürdigen Gemäuern spannende Schloss- und Parkführungen, hochkarätige Konzerte, faszinierende Ausstellungen, romantische Lesungen und zahlreiche kuli

l A nDluft

WWW.0381-MAGAZ in.DE 23 l A nDluft narische Veranstaltungen statt. Eröffnet wird der Schlösserherbst 2022 am 8. Oktober im Schloss Kummerow. Vor der Führung durch die Sonderausstellung „Eine Reise“ von Arno Fischer mit der Kuratorin Candice M. Hamelin, wird es ab 14 Uhr einen Umtrunk mit begleiten der Musik geben. Den Abschluss bildet das Barocke Tafelmahl im Herrenhaus Vo gelsang am Samstag, den 22. Oktober. An festlichen Tafeln gibt es in der Belle Etage musikalische Leckerbissen zum 3-Gang-Menü. Der Abend beginnt am Nachmittag mit Barocken Pferde-Schauen und einem Rundgang durch den Pleasure Ground im Park. „Verbotene Früchte“ - so heißt die Ausstellung im Restaurant Klassenzimmer des Suitehotel Schloss Blücher am Finckener See. Von der Kunst inspirierte Menüs serviert der Chefkoch hier abendlich nach Voranmeldung. Am 16. Oktober findet eine Führung durch das schmucke Ensemble statt. Kunst gibt es auch zum regionalen Herbst-Brunch im Gut Pohnstorf am 11. und 18. Oktober. Die Gemälde von Lothar Oertel sowie HolzSkulpturen von Christina Rode zieren hier die Gesellschaftsräume, in denen am 16. Oktober ein Tango-Workshop für alle stattfindet. Hoch karätige Konzerte finden u.a. im Herrenhaus Viecheln statt, das mit frisch sanierter Sauna auch zur gemütlichen Herbst-Auszeit einlädt. Ebenso wie im Schloss Vietgest, wo am 9. Oktober das Klavierkonzert „Music in Times of War“ mit Erik Juliusson im Barocksaal stattfindet. Im Schlossgut Gorow – Hotel mit Restaurant – spielt am 14. Oktober das Duo Baayon. Im Schlosshotel Daschow gibt die Pianistin Sofja Gül badamova Werke von Robert Schumann, Johannes Brahms oder Ernst von Dohnányi. Ein besonderes, kulinarisches Wochenende findet am 8. und 9. Oktober im Schloss Schmarsow in Vorpommern statt. Erwin Seitz, bekannter Gastrokritiker, lädt zum herbstlichen Kochkurs und zur Lesung. Es gibt viel zu entdecken! Alle Termine im Schlösserherbst: www.auf-nach-mv.de/schloesserherbst undKlassenzimmerwww.mein-urlaub-im-schloss.de/schloesserherbstimKavaliershausFincken(Foto:Ben Donath) Jagdzimmer im Herrenhaus Viecheln

SEpt EMbEr 2022 idol, freiheitsheld oder loser? K A r LoS, der infA nt friedrich schillers „don karlos“ eröffnet die spielzeit 2022/23 im großen haus. und der doch in seinem privaten Elend ste cken bleibt, sein großes Potenzial nicht nut zen kann? „Genau das macht ihn mir sympa thisch. In vielen Inszenierungen finde ich ihn überhaupt nicht sympathisch, weil die Figur selbstmitleidig rüberkommt oder so, als wäre sie am Rande des Nervenzusammenbruchs. Oft gelingt die Interpretation nicht auf eine Art und Weise, der ich gern zuschaue“, sagt Jan Jaroszek. Und Johanna Wehner bringt es auf den Punkt: „15 verschiedene Farben von Leiden – das ist schauspielerisch keine sehr in teressante Aufgabe. Und deswegen versuchen wir auch, differenzierter ans Werk zu gehen.“ Man darf gespannt sein. Es ist der zweite Schiller, den Jan Jaroszek spielt. Als Student hat er bereits Erfahrungen mit „Die Räuber“ gesammelt. Nun also, nach elf Jahren im Beruf, steht der gebürtige Stutt garter mit „Don Karlos“ auf der Bühne – ein deutlich komplexeres Stück, das dem Publi kum reichlich Stoff zur Auseinandersetzung gibt und dem Schauspieler Jan Jaroszek etwas, das ihm besonders wichtig ist: „Ich mag am liebsten die Arbeiten, bei denen wir als En semble toll sind.“

„Ich habe mich wahnsinnig gefreut, als ich mit dem Karlos besetzt wurde. Das ist ja ein Vertrauensvorschuss. Dann las ich das Stück nach und dachte, oh, das wird schwierig. Als ich aber Johannas Fassung bekam, hab ich mich entspannt und es stellte sich das Gefühl ein, Gottseidank, jetzt kommt im Text mehr von dem vor, wozu ich eine Fantasie habe“, sagt Jan Jaroszek. Der 36-jährige Schauspieler ist frisch engagiert am Volkstheater Rostock, der spanische Prinz Don Karlos in Schillers gleichnamigen Drama sein Debüt in der Hansestadt.Hiertrifft er mit Johanna Wehner auf eine Regisseurin, die sich zum Arbeitsprinzip ge macht hat, mit eigenen Fassungen an Theater stoffe heranzugehen. „Meine Inszenierungen und mein Umgang mit Sprache haben viel damit zu tun, dass Melodie, Rhythmus, Form bereits eine bestimmte Interpretation heraus arbeiten“, sagt die gebürtige Rheinländerin. Schillers Personnage hat sie von mehr als 20 Rollen auf die sieben wichtigsten reduziert. Eine „ziemlich abgespeckte Fassung“ – das Original würde vermutlich sieben Stunden dauern – aber: „Das Stück ist vor allem auch gedanklich komplex. Das will ich gar nicht vereinfachen, aber ich will es verfolgbar machen.“Esgeht um Politik, Manipulation und ver meintlich Mächtige, die sich in einem durch Etikette und harte Regeln gekennzeichneten Apparat bewegen müssen, wobei sie un endlich allein sind, erklärt die Regisseurin: „Diese Vereinsamung zeigt sich durch eine ganz andere Sprachform.“ Die Leute machen vieles mit sich selber aus und so arbeitet die Fassung mit deutlich mehr Monologen, als es im originalen Stück der Fall ist. Jeder ist für sich allein, obwohl alle am Hof quasi immer in der Öffentlichkeit stehen. „Großziehen und Scharfstellen“ nennt Johanna Wehner ihr Verfahren, das den Zuschauer:innen mehr Durchblick ver schaffen soll und den Darsteller:innen mehr spielerische Bewegungsfreiheit. Denn „Don Karlos“ ist eines jener Stücke Schillers, die es – obgleich berühmt und viel gespielt – dem Theater nicht so ganz leicht machen. Und Karlos, der Infant, der seine Rolle bei Hofe sucht? Aus dem etwas ganz Großes hätte werden können, ein Freiheitsheld, ein Idol, Matinee 04.09.2022 · 11.00 Uhr · Kleines Foyer (Eintritt frei) // Premiere 10.09.2022 · 19.30 Uhr · Großes Haus

bühnE

DalchowMircoFotos:Noch ist die Inszenierung mit Jan Jaroszek (rechts, neben ihm Klara Eham und Ulrich K. Müller) im Entstehen, ab 10. September auf der Bühne!

·

WWW.0381-MAGAZ in.DE 25 bühnE

22.09.2022 · 19.00

Das klingt traurig, aber ist witzig. Die Peinlichkeiten seines Lebens, seine Jugend in der schleswig-holsteinischen Peripherie und Oldesloer Doppelkorn formten eine Mischung aus Heinz Strunk, Moritz Neu meier und den melancholischen Songs von Annenmaykantereit. Seine verklärte Sicht auf die Welt in Kombination mit seinem Hang zur Romantik ergeben ein tragiko misches Gesamtwerk, um das man sich immer ein wenig Sorgen macht.

HinnerK KöHn co MED y Hinnerk Köhn ist Mitte 20 und alleine. Wenn er nicht traurig in der WGKüche trinkt, macht er Stand Up Comedy über Alkohol, Sucht, Liebe und Suizid.

08.09.2022 · 19.00 Uhr · Peter-Weiss-Haus

in Schulprojekten

Boooo und seine Freunde einen Weg finden, den Drachen zu bes.nftigen und den Reggaewald zu retten? Seit 2010 präsentiert sich das mobile Puppen theater von Diplompuppenspieler Raimund Jurack einem breiten Publikum als ECKstein. 04.09.2022 · 20.00 Uhr · Circus Fantasia

die feiSten coMEDy Höchste Zeit für die feisten! Schließlich sollte man nicht verpassen, wenn Jungs im besten Alter ihren zweiten Frühling feiern. So wie C und Rainer, die sich seit Äonen kennen und vielleicht genau deshalb jene Momente auf den Punkt bringen können, die unsere moderne Welt so absurd machen. Ob Junggesellenabschiede mit über 50, ewige Arschkriecher oder das verloren gegangene Wild West-Feeling des Rauchens: Solange die feisten noch Puls haben, wollen sie auch unser Ohr. Und das kann sich kaum satt hören an den Geschichtensongs der beiden Liederma cher. Mit ihrem neuen Programm „jetzt!“ beginnt nun eine neue Ära für die Träger des deutschen Kleinkunstpreises. Lieder für die Ewigkeit gesellen sich zu ganz frischen feisten Songs, die uns genau dort abholen, wo wir gerade stehen. Und das nicht irgendwann, sondern jetzt! 04.09.2022 · 19.00 Uhr · Moya torS ten S träter s chnee, der auf c eran fällt coMEDy Kommen Sie, ernsthaft jetzt. Wol len Sie das wirklich schon vorher wissen? Doch wohl nicht. Das Leben folgt ohnehin schon strengen Regeln, immer will wer was, man kommt zu nichts, man gönnt sich kaum was - also ist es ja wohl das MINDES TE, mal einen Abend locker zu lassen. Und das machen wir zwei Hübschen. Sie und ich. Sie wissen doch, wie das bei mir läuft: Ich bringe ganz ganz frische Geschichten mit, nichts, was Sie vorab schon aus dem TV kennen, und zwischendurch erzähle ich Ihnen, was sonst noch war. Eine Füh rung durch die ganze Welt der Idiotie, die Einsicht, dass nichts menschlicher ist als das Missgeschick, seltsame Berichte vom Rand der schiefen Ebene. Und wenn Sie dann noch können, hagelts Zugaben. 02.09.2022 · 20.00 Uhr · Stadthalle circo fA ntA zztico zirkus Der Circo Fantazztico kommt nach Rostock. Circo FantazzTico ist einer der bedeutendsten Jugend-Zirkusse der Welt. Das aus Pérez Zeledón, Costa Rica, stammende zirkuspädagogische Projekt ist ein Teil des gemeinnützigen Vereins „Associacion Vida Nueva“. Es bietet sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen, die in den ärmsten Vierteln der Region im Süden des Landes aufwachsen, eine zukunfts orientierte Freizeitgestaltung in einem geschützten Rahmen. Für die daran Beteiligten ist der Circo Fantazztico die Möglichkeit aus ihrem Leben etwas zu machen und durch Training, Talent und harte Arbeit Fähigkeiten zu entwickeln von denen sie unter Umständen später leben können. Im September und Oktober 2022 wird diese besondere Zirkusgruppe nach mehrjähriger Pause wieder durch Deutschland touren – und beginnt diese Tournee in Rostock. Eine Woche lang leben sie hier bei Gastfamilien, proben und präsentieren ihre Arbeit an verschiedenen Rostocker Schulen. Uhr Circus Fantasia der r eggA eHASe boooo und dAS feuer der Wut Mu S ik A li S ch ES p upp E nth EAt E r „Feuer, Feuer, Feuer“ – es brennt im Reggaewald! Die elefantastische Feuerwehr muss ausrücken, um die Flammen zu l.schen. Doch dann stellt sich heraus, dass ein kleiner Drache der Brandstifter war, der immer aus Versehen Feuer spuckt, wenn er wütend ist. Der will das gar Werdennicht.derReggaehase

bühnE 26 WWW.0381-MAGAZ

Denn er weiß: Es gibt keine Gewissheiten mehr, nicht im Politischen und schon gar nicht im Privaten. Junge Leute wachsen heute ganz ohne CD-Rohlinge auf. Kinder hören die gleiche Musik wie ihre Eltern. Und wenn die Enkel Helene Fischer hö ren, bleibt dem Opa nur die Flucht nach Wacken. 10.09.2022 · 19.30 Uhr · Circus Fantasia

Erleben Sie unheimliche und extreme Büh nenakte, die Sie so noch nie gesehen haben und aus guten Gründen weltweit nur von sehr wenigen Performern vorgeführt werden. Von provokant bis unfassbar ist in dieser Show alles möglich! Machen Sie sich gefasst auf eine Achterbahnfahrt der mitternachtsmagischen und gruseligen Unterhaltungskunst – ganz in der Tradition der amerikanischen Freak- und Sideshows. 11.09.2022 · 20.00 Uhr · Moya

A bALA nce A bb A -tribut E Über ABBA zu schreiben, gleicht Eulen nach Athen tragen, denn jeder hat bei dem magischen Namen der schwedi schen Supergruppe seine Emotionen, seine Erinnerungen und seine Lieblingshits.

10.09.2022 · 20.00 Begegnungszentrum,UhrRibnitz-Damgarten

AnRhododendronpark.dreiaufeinanderfolgenden

SONJA HILBERGER erzählt voller Poesie und Leidenschaft die Geschichte von zwei verlorenen Menschen, die sich gegenseitig mit ihrer Liebe aus dem Dreck ziehen, in eine wilde Verfolgungsjagd á la Bonnie und Clyde quer durch Europa geraten und schließlich ein Kreuzfahrtschiff im Mit telmeer kapern – gespickt mit Liedern aus der gesamten Bandbreite des Werkes von Johnny Cash und Nick Cave. 09.09.2022 · 19.30 Uhr · Circus Fantasia nAcHt S iM PA r K 2022 lichtkun S t Ein entspanntes LichtkunstEvent im Rhododendronpark – lichtvolle Septemberabende für alle Sinne im

Bis heute verkaufen die glamourösen Schweden noch täglich über 3000 Tonträger und überall auf der Welt ist man auf die angekündigten neuen Songs gespannt. Als eine der dienstältesten ABBA-Revivalbands überhaupt präsentiert die bereits in den 90ern gegründete Band ABALANCE, in einer abendfüllenden Show die großen Hits der legendären Schweden.

in.DE niLS HeinricH aufstand kA b A r E ttA b E n D Neue Witze, neue Ohr würmer, neues Programm. Vor Jahren versprach man ihm Reisefreiheit. Und gleich darauf hat man die Deutsche Bahn privatisiert. Er hat Zahnfüllungen aus zwei Gesellschaftssystemen im Mund. Die erzeugen Strom. Diese zusätzliche Energie kann er gut gebrauchen.

Abenden im September wird der Rhododendronpark im Ostseeheilbad Graal-Müritz wieder zu einem lichtvollen Ort.Jeweils von 18 bis 23 Uhr können Besucher den Alltag für eine Weile hinter sich lassen und bei einem Glas Wein, leckernen Häppchen und passender Musik, die besondere Atmosphäre – die Poesie des Lichtes – genießen. Der Rhodo dendronpark wird so zum Wohlfühlplatz für die Sinne — bietet er doch eine perfek te Kulisse, die vielen Lichtinstallationen in aller Ruhe auf sich wirken zu lassen.

15. bis 17.09.2022 Rhododendronpark, Graal-Müritz die MAgier die freakshow tour S ho W Schon beim Betreten des Theater saals wird dem Zuschauer ganz schnell klar: Das hier ist keine 08/15 Zauberdarbietung, sondern eine ganz ungewöhnliche Magic& Mystery-Show mit klarer Kante.

WojciecH WALeczeK kl ASS ik Der polnische Pianist spielt Werke von F. Chopin und die größten Hits der Beatles in bearbeiteter Form für ein Klavier-Solo von Kamil Pawlowski. Unter anderem werden Hits wie Hey Jude, Yesterday, She loves you, Imagine und viele weitere bekannte Stücke zu hören sein. Wojciech Walezek ist als Kon zertsolist wie auch als Pianist in Solo- und Kammerrecitals in vielen Ländern Europas aber auch weltweit aufgetreten. Er ist Preisträger nationaler und internatio naler Wettbewerbe. Im Jahre 2003 beendete er sein Studium an der K. Szymanowski Mu sikakademie in Katowice bei Prof. Z. Raubo mit Auszeichnung. Danach führte ihn sein beruflicher Weg u.a. an die Musikakademie nach Bydgoszcz, wo er im Jahr 2014 seinen Doktortitel erworben hat.

15.09.2022 · 18.30 Uhr Campus der Generationen SonjA HiLberger in love and grave with c ash and c ave t h EAt E r un D k on ZE rt Die Geschichte einer großen Liebe. Zwei einsame Seelen –ein schüchterner Tanz bis zum ersten Blick in die Augen, Verbrechen, Leidenschaft, Gefängnis und schließlich die rasante Flucht zweier vom Gesetz Verfolgter.

WWW.0381-MAGAZ in.DE 27 bühnE

dA nce fASHion SHoW XX ii MoDE ShoW Es ist wieder so weit. Am 16. September präsentieren die Veranstalter die neuen Styles für die Herbst-/Wintersaison. Ausgefal lene Elemente wie große Kragen, breite Revers, Blazer, Hosen, Blusen, Röcke, Mäntel werden unterhaltsam gemixt. Faszinierende Wärme auf Woll-Texturen. Trendfarbe Blau als Begleiter für Herbst/Winter, klassisch, elegant und gut zu kombinieren. Modeexperten aus unserer Region zeigen ihre Angebote regionaler und internationaler Label. Die Designerin Beate Heymann überrascht mit Ausschnitten aus ihrer Sommerkollektion 2023 mit facettenreichen Beispielen in ef fektvoller Farbpalette. Design und Handwerk sind ihre Passion. Zarte pastellige Stein- und Roséfarben zeigen feminine Blousons, Mäntel, Röcke, Shirts in einem zeitlosen edlen Look. Die Show wird künstle risch umrahmt, durch den Abend führt die bekannte Moderatorin Lissy Ishag, bekannt aus dem ZDF.

16.09.2022 · 20.00 Uhr · Nikolaikirche tHe tiMeS tHey A re A-cHA ngin‘ bob-Dyl A n-A bEnD Der Abend widmet sich dem Werk eines Mannes, der durch seine Songschreibekunst seit nahezu sechs Jahrzehnten nicht nur die Folk- und Rockszene, sondern viele Menschen weltweit nachhaltig beeinflusst. Er ist eine Hommage an den Literaturnobelpreistr.ger BOB DYLAN mit seiner Musik und gelesenen Texten. Bob Dylan wurde als Robert Allen Zimmerman am 24. Mai 1941 in Duluth/Minnesota (USA) geboren. Auf unterschiedlichste Weise beschäftigt er sich in seinem umfangrei chen Werk mit den Sehnsüchten und Fragen von inzwischen fast drei Generationen.

16.09.2022 · 19.30 Uhr · Circus Fantasia

bühnE 28 WWW.0381-MAGAZ in.DE gregor gySi & H A nS -dieter ScHÜtt l ES un G & GES präch Gregor Gysi hat lin kes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er offen und persönlich von seinen zahlreichen Leben: als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator und Familienvater. Seine Autobiographie ist ein GeschichtsBuch, das die Erschütterungen und Extre me, die Hoffnungen und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht. Kaum ein deutscher Politiker wurde so geschmäht, kaum einer schlug sich so erfolgreich durch das Gestrüpp von Anfeindungen – hin zu einer anerkannten Prominenz.In seiner Autobiographie erzählt Gregor Gysi von seiner Kindheit und Jugend, schildert sei nen Weg zum Rechtsanwalt, gibt Einblicke in sein Verhältnis zu Dissidenten („Bahro war mein spannendster Fall.“) und in die Spannungsfelder an der Spitze von Partei und Bundestagsfraktion.

„Wir haben aber so viele neue Sachen, dass es nur echte Klassiker ins Programm schaffen“, sagt Christopher Dietrich. „Es ist einfach zu viel los.“ So enthüllen die Kabarettisten, was neue Wandfarben mit Politikmarketing zu tun haben. Sie ordnen die pandemi schen Lager und ergründen die aktuellsten Staatschwierigkeiten. 26.08.2022 · 19.30 Uhr · Circus Fantasia AcHiM A MMe k A b A r E tt Wer glaubt, Märchenstunden seien nur etwas für Kinder, kennt Achim Amme nicht. Der bekannte Hamburger Autor, Schauspieler und Ringelnatzpreisträger beweist das Gegenteil: Obwohl der Titel „Rotkäppchen & Co.“ vielleicht Vertrautes erwarten lässt, können sich die Besucher auf ihre Vorbildung in Sachen Grimmsche Märchen nicht verlassen. Amme hat einige weniger bekannte Perlen und Denkwürdigkeiten aus dem reichen Geschich tenfundus der Brüder Grimm hervorgestöbert und bringt außerdem Werke jüngerer Autoren mit, die sich unterschiedlich respektvoll mit dem Grimmschen Erbe auseinandergesetzt haben. Faszinierend ist dabei zu beobachten, wie der Schauspieler jeder Erzählung ihren persönlichen Klang zu verleihen vermag. So erweckt er die Charaktere seiner Geschichten zum Leben und pointiert geschickt die Intention der Verfasser. Fast hat man das Gefühl, Amme lese den Text zwischen den Zeilen mit. 28.09.2022 · 19.00 Uhr · Kunsthalle, Kühlungsborn die Str Ategie der ScHMetter Linge k riMin A l S tück von E S thE r v il A r Carlos ist tot. Seine Geliebte, die schwangere Adriane, erwartet in einer einsam gelegenen Hütte im Tigre Delta dessen Ehefrau Eve. Noch nie haben sich die Beiden Aug in Aug gegenüber gestanden. Die brennende Frage steht im Raum: nahm Carlos sich das Leben oder war es Mord? Zwischen den ungleichen Rivalinnen entwickelt sich ein spannendes Duell, oft undurchschaubar, welche Absichten tatsächlich verfolgt werden. Bietet die Witwe Eve Adriana eine halbe Million Dollar einzig, damit sie endlich aus ihrem Leben verschwindet? Beschuldigt die Geliebte Adriana Eve des Mordes an Carlos nur, um von ihr ein Geständnis abzuzwingen? Oder steckt etwas völlig anderes dahinter? Jede hat für sich eine ganz eigene Strategie entwickelt, die andere für die eigenen Interessen zu benutzen und um an ihr Ziel zu kommen. Doch welches? Der Weg zur Lösung dieser Frage ist von ständigen Wendungen und überraschenden Offenbarungen gekennzeichnet. Es ist bis zum Ende nicht abzusehen, wie es ausgehen wird. Und - wird es noch einen Toten geben? 30.09.2022 · 20.00 Uhr · Bühne 602

neuS tA rt iM endS tA diuM kA b A r E tt Di E trich & rAA b Die Rostocker Kabarettisten Dietrich & Raab feiern ihr 20jähriges Bühnenjubileum! Und dazu gehört natürlich ein neues Programm. Dabei ver binden sie hochaktuelle Themen mit ihren satirischen Highlights aus den vergangenen Jahren. Die Hymne an einen einsamen Was serwerfer-Fahrer wird ebenso ein Wiederse hen feiern wie das Tagebuch eines deutschen Flüchtlings in Syrien und ein nächtlicher Einbruch im Kanzleramt.

18.09.2022 · 19.30 Uhr · Dock Inn Winfried gLAtzeder kriMi-l ESunG Seit „Paul und Paula“ gehör te Winfried Glatzeder zu den beliebtesten Schauspielstars der DDR – mit seinem markanten Gesicht avancierte er zum "Belmondo des Ostens". Da die Mutter die ersten Jahre seines Lebens in einer Irrenanstalt und später in verschiedenen Lungenheilanstalten verbrachte, blieb sie ihm trotz aller Liebe ziemlich fremd. Am wohlsten habe er sich gefühlt, wenn sie ihm Horrorgeschichten von Edgar Allan Poe vorlas. Daher kommt die Liebe zum Krimi und mit dieser Leiden schaft begeistert er seine Gäste. 21.09.2022 · 20.00 Uhr · Trihotel

In der Reihe NATURKUNDEN veröffentlicht der Berliner Verlag Matthes & Seitz Betrach tungen von Tieren und Pflanzen, von Pilzen und Menschen, von Landschaften, Steinen und Himmelskörpern. Dabei handelt es sich keineswegs um trockene Sachbücher, die sich vor allem an ein Fachpublikum wenden. Ob schon auch wissenschaftliche Aspekte nicht zu kurz kommen, verfolgt die Reihe den An satz der Schilderung von Naturbeobachtun gen und -erfahrungen. Die Autoren blicken also nicht nüchtern durch das Mikroskop, sondern lassen den Leser an ihrer persönli chen Wahrnehmung teilhaben. Im nun schon 80. Band von NATURKUNDEN portraitiert der gebürtige Rostocker Andreas Möller den größten und gefährlichsten Raub fisch unserer Breiten: den Hecht. Der Autor, der zwischen Ditzingen und Berlin die Kommunikation des schwäbi schen Maschinenbauers Trumpf dirigiert, nimmt den Leser mit auf eine Reise, die sich dem Hecht auf verschiedenen – teils sehr persönlichen – Wegen nähert. Möller erklärt, welche Faszination der Hecht schon seit Menschengedenken ausübt, und warum er dabei so unterschiedliche Typen wie den Philosophen Henry David Thoreau und den zynischen Menschenverächter Wladimir Putin gleichermaßen in seinen Bann zieht. Ist es der Nimbus des unwiderstehlichen Jägers, der sich keine Beute, egal ob Fisch, Frosch, Vogel oder Kleinsäuger, entgehen lässt, oder sein Ruf als smarter Einzelgänger unserer Gewässer, dessen man nicht planbar habhaftAndreaswird?Möllers

lit Er Atur

Andreas Möller, 1974 in Rostock geboren, befasst sich seit seiner Doktorarbeit zur Naturliebe und Technikkritik der Deut schen während der Weimarer Republik („Aurorafalter und Spiralnebel. Natur wissenschaft und Publizistik bei Martin Raschke 1930-1932“, 2005) mit dem Ver hältnis von Gesellschaft und Natur. Er war Journalist bei Deutschlandfunk Kultur, leitete die Politikberatung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und ist heute Kommunikati onschef des Maschinenbauers Trumpf. Nach „Traumfang. Eine Geschichte vom Angeln“ (2009), „Das grüne Gewissen. Wenn die Natur zur Ersatzreligion wird“ (2013) und „Zwischen Bullerbü und Tier fabrik. Warum wir einen anderen Blick auf die Landwirtschaft brauchen“ (2018), das 2019 mit dem Preis der deutschen Agrarfachpresse ausgezeichnet wurde, ist „Hechte. Ein Portrait“ sein fünftes Buch, das unser Verhältnis zur Natur im Lichte sich wandelnder Landschaften auslotet. der autor

hechttoller

HECHTE schildert die Phy siologie seines Protagonisten so anschaulich, wie er dessen kulturgeschichtliche Bedeu tung herausarbeitet. Doch wahrhaftig an die Angel bekommt Möller die Leser*innen, wenn er sie mitnimmt an den mecklenburgischen See seiner Kindheit. Dann erzählt er vom Respekt, den der Hecht (nicht nur) dem Jun gangler einflößt, der Angst vor dem Verlust des Mepps-Löffelspinners, die größer ist, als die Furcht vom Dorffischer erwischt zu wer den, und man bekommt eine Ahnung von der Poesie des Angelns, die sich dem Nichtangler sonst kaum erschließt. HECHTE ist hier das Portrait eines Räubers, dort auch praktischer Angelratgeber, vor al lem aber eine teilnehmende Naturbeobach tung, die daran erinnert, wie nah wir der Na tur auch in unserer technologiehörigen und effizienzgetriebenen Zeit kommen können.

übEr DAS nEuE buch in DEr rEihE naturkunden

WWW.0381-MAGAZ in.DE 29

WWW.0381-MAGAZ in.DE .DE präsentiert vomwww.lottomv.de

0381-MAGAZIN: Auf dem Album Avola sind auch Gäste gelistet. Hast Du alle Songs auf Sizilien fertig gebaut? s erifone : Nein, das nicht. Ich bin mit rund 15 Songskizzen zurückgereist. Eigentlich sollte es eine Vier- Track-EP werden. Aber fünf Songs waren schon komplett fertig und ich war noch voll im Flow. Dass es für ein Album reicht, habe ich aber erst später gecheckt.

0381-MAGAZIN: Du warst also alleine auf Sizilien und das hat Dich inspiriert? s erifone : Ich musste zwar ganz normal arbeiten. Trotzdem war es eine kurze Aus zeit von der Vaterrolle, der Ehemannrolle und der Hausmannrolle. Plötzlich ist nach einem Arbeitstag noch unheimlich viel Zeit übrig, in denen ich nur auf meine eigenen Bedürfnisse zu hören brauchte. Ich habe dann viel die Insel erkundet. Vor allem habe ich ausgedehnte Schnorcheltrips gemacht, vier bis sechs Stunden am Stück an die abgefahrensten Orte, weit weg vom Mainstream. Diese Zeit im Meer hat mich enorm geerdet. Das war wie Therapie. Vom Alltag. Von der Coronazeit. Ein seelisches Reinigungsprogramm. Körperlich sind die Trips dermaßen erschöpfend, dass ich am nächsten Tag immer Pause eingelegt hab. Diese schnorchelfreien Tage habe ich zum Musikmachen genutzt. Mit einer ange nehmen Erschöpfung in den Knochen, den Bildern im Kopf, dem Salz auf der Haut - das hat mich inspiriert.

MuSik AuS Meck-pomm

Workation – das neue Modewort aus der Ar beitswelt – verbindet Work mit Vacation, also Arbeit an einem ferientauglichen Ort abseits des Büros. Auf einer solchen Workation befindet sich serifONE, als er im letzten Sommer den Grundstein für sein nun erscheinendes AlbumProjekt Avola legt, welches sich musikalisch im Lofi-HipHop-Genre ansiedelt und neben klas sischen HipHop-Beats auch Einflüsse aus dem Jazz erlebbar macht. Wir haben mit dem WahlBerliner Produzenten über Sizilien, Schnorcheln und die Entstehung von Songs gesprochen. 0381-MAGAZIN: Dein neues Album heißt Avola. Ist das ein Kunstwort oder hat der Name eine Bedeutung? serifone : Avola ist ein kleiner Ort auf der ita lienischen Insel Sizilien. Es ist der Ort, an dem ich 70% der Songskizzen vom Album kompo niert habe. Es ist ein magischer, friedlicher Ort direkt an der Mittelmeerküste. Ich verbinde Sonne, Freiheit und ein bisschen glückliche Melancholie mit dem Namen. Deshalb war es für mich der perfekte Albumtitel. 0381-MAGAZIN: Lebst Du derzeit auf Sizilien oder hast Du dort nur einen Urlaub verbracht? serifone : Nein, ganz anders. Ich lebe seit rund 20 Jahren in Berlin, und liebe die Stadt. Meine Heimat ist Rostock. Ich bin also am Meer aufgewachsen, und diese tiefe Verbundenheit mit dem Meer ist schwer zu beschreiben, wenn man nicht selbst von der Küste kommt. Das be kommt man nicht mehr raus. Deshalb verbrin ge ich auch leidenschaftlich gern Zeit am, auf und im Wasser. Im letzten Spätsommer hatte ich erstmals die Gelegenheit, Workation auszu probieren. Die Kids waren in den Ferien, meine Frau hatte Bock auf sturmfrei. Zunächst wollte ich das WG-mäßig mit Freunden machen, die dann aber auch abgesprungen sind. Es hat sich anfangs falsch und beklemmend angefühlt, alleine für zwei Wochen in die Ferne zu fahren. Überraschend hat sich das als eine unglaublich gute Erfahrung entwickelt.

0381-MAGAZIN: Avola hat 11 Songs. Dann ha ben es also nicht alle Songs bis auf das Album geschafft? s erifone : Richtig. Zu Hause sind aus den 15 Songgerüsten sogar 20 oder so geworden. Oft trägt mich der Produktionsprozess ir gendwo hin. Das ist am Anfang eines Songs meistens noch gar nicht absehbar, da steht nur die musikalische Vision. Und das trifft nochmals mehr zu, wenn man mit anderen Musikern zusammenarbeitet. Für mich hat es sich bewährt, im Entstehungsprozess einfach fließen zu lassen und am Ende zu schauen, ob ich den Track veröffentlichen will oder nicht. Ich genieße diese Kollabos auf jeden Fall sehr. Als dann klar wurde, es wird ein Album, habe ich die Songs ausge wählt, die mir am meisten bedeutet und deren Entstehung am meisten Spaß gemacht haben. Und als mir klar wurde, dass fast alle Songs in Avola ihren Ursprung hatten, stand für mich auch der Albumtitel fest.

0381-MAGAZIN: Auf der Featureliste stehen Produzenten wie Phlocalyst, der ein Millionen publikum anspricht und etablierte Größe im Lofi-Genre ist. Wie kamen die Zusammenar beiten zu Stande? s erifone : Das ist ganz unterschiedlich. Was ich an der Lofi-Szene spannend finde, ist ihre Überschaubarkeit und wie gut die Leute untereinander vernetzt sind. Alle unterstützen sich gegenseitig. Deshalb ist es leicht zu connecten. Trotzdem veröffent licht man am Ende nur gemeinsam, wenn alle wirklich an den Song glauben und jede seinen Beitrag geleistet hat. Phlocalyst ist ein unglaublich talentierter Trompeter und Musik-Profi aus Belgien. Unser Song Jazzhop Wonderland hat eine dreiviertel Million Streams. Die Chemie hat einfach gepasst, musikalisch und menschlich. Auf den Trom peter Jazzy James aus Berlin, mit dem ich ebenfalls einen Track gemacht habe, trifft das auch zu. Dann habe ich einen Song mit meinem Homie seit Jugendtagen Dead Rabbit, der ja ebenfalls aus Rostock kommt, und der mit Produktionen für Marteria/ Marsimoto, Lina Maly oder seinen eigenen Alben große Erfolge feiern konnte. Martin Müller aus Rostock, mit dem ich seit der Grundschule eng befreundet bin, hat Bass für mich eingespielt. Ein anderer Musiker aus London, den ich über Instagram kenne, Saxofon. Und so weiter.

Workation, das Meer und das Debut-Album „Avola“ seriFone

0381-MAGAZIN: Alles in allem klingt das nach einer sehr positiven Erfahrung, vom Workation zum Debutalbum. Würdest Du das nochmal machen? s erifone : Safe. Hab ich sogar. Vor zwei Wochen war ich wieder auf Sizilien, und bin wieder mit 15 neuen Songskizzen nach Hause gekommen. Daraus könnten 2 EPs werden, oder noch ein Album. Aber jetzt will ich mich erstmal bis Herbst auf Avola konzentrieren.

MuSik kulturpartner Oetker-KastAndreasFoto: jazzclub rostock // peter & der jazz Lbt W/ grey PA riS l EbEnDiGEr t Echno Rein akustisch erzeugt, auf Klavier, Kontrabass und Schlagzeug, ohne Computer oder Synthesizer. Von lyrisch bis mi nimal, von deep bis industriell: Der Sound von LBT ist facettenreich, dabei stets angetrieben von einer pulsierenden Kickdrum. Ihre Musik ist eine Reise nach innen, lädt zum Träumen genauso ein wie zum ekstatischen Tanzen. Im Modern Jazz groß geworden, nimmt das Trio seine große Liebe zur Improvisation ernst. Da wird mal zart am Klavier phrasiert oder die Saiten mithilfe eines Plektrums bearbeitet, der Bass sanft gestrichen oder schier in Stücke gehauen und das Schlagzeug von feinem Geraschel bis zu mächtigem Groove voll ausgeschöpft. 09.09.2022 · 18.30 Uhr · MAU Club joHn Lee HooK er jr. & bA nd s upport: Steffi KoePP & bA nd b luES Mit John Lee Hooker Jr. kommt ein großartiger Top-Act des Chicago-Blues nach fünf Jahren Europa-Abstinenz endlich wieder auf Tour auf den alten Kontinent. Noch dazu hat er mit „Testify“ ein brandneues Album im Gepäck. Nach der umjubelten und vieler Orts ausverkauften Deutschland-Tour 2017, kommt der Blues-, Soul- und Gospelsänger nun im Rahmen der Testify-Europa-Tour 2022 erneut nach Deutschland. Der mittlerweile auch schon 70-jährige Sohn von Blues-Legende John Lee Hooker, selbst 3-fach-nominierter Grammy Award Künstler (2005, 2009 und ganz aktuell auch für 2022), sowie Gewinner vieler weiterer Auszeichnungen, kommt mit vielen neuen Songs im Gepäck, aber natürlich auch den altbekannten HookerSongs (eigene und die seines berühmten Vaters) und einigen BluesStandards.

17.09.2022 · 19.00 Uhr · Kamp-Theater, Bad Doberan M A rco HeLW ig & fL o rock unD pop unpluGGED Marco & Flo’s Musik ist unverzerrte, handgemachte Musik mit Songs aus den 60igerJahren, über die Ohrwürmer aus den 70igern, bis hin zu zeit losen Liedermacher-Stücken von Dirk Busch und Westernhagen . Hierbei gelingt es ihnen auf charmante und humorvolle Art mit den verschiedenmusikalischen Zeitepochen zu jonglieren und so die Zuhörer mitzureißen und in ihren Bann zu ziehen.

15.09.2022 · 19.00 Uhr · Astoria, K'born bLoW boyS S h A nty Ein Teil der heutigen Besatzung kaperte bereits in den Jahren 2015 bis 2019 das etwas angemottete Genre gehörig auf, indem alles was nicht niet-und nagelfest war, aufs Shantykorn genommen wurde: Funk und Fernsehen, Hafenspelunken und Haifischkutter, Kirchen und Konzertsäle, Omas Geburtstag und Open-Air-Bühnen, Seg lertreff und Studio. Dabei setzen sie weiterhin auf feinabgestimmten Satzgesang in eigenen Arrangements, während das ergänzte Inst rumentarium jede Marinekapelle vor Neid erblassen lässt und sowohl unplugged als auch verstärktrichtig Druck macht.

HormannFrankFoto:

23.09.2022 · 19.00 Uhr · Peter-Weiss-Haus Adri A no bAtoLbA trio r ock'n' r oll unD r ock A billy If you google Rock’n’Roll guitar hero his picture pops up first. So steht es im CD Booklet von Dick Brave & the Backbeats. BaTolba ist DER deutsche Rockabilly Gitarrist. Er spielt bei Dick Brave, Peter Kraus und war beim Eurovision Song Contest 2011 in Düsseldorf der Gitarrist zwischen Raab und Lena bei der Rockabilly Version von „Satallite“. Mit seinem Orchestra liefert er einen Power-Rockabilly-BigbandSound. Aber auch im Trio weiß man zu über zeugen, denn die drei Rock’n’Roller BaTolba, Burkert und Weichinger lassen jeden Fuß wippen und jeden Tanzsaal schwitzen, wenn sie Ihr Repertoire aus Klassikern und Eigen kompositionen aufs Publikum loslassen. 24.09.2022 · 18.30 Uhr · Ringelnatz

30.09.2022 · 19.00 Uhr · Peter-Weiss-Haus

EnglerMarcusFoto:SA nti A no S h A nty-rock Wenn die Jungs von Santi ano auf die Bühne gehen, dann kreischen die Möwen, dann peitscht der Wind, dann bäumt sich das Schiff im Sturm auf. Egal ob in Flensburg am Meer oder in München, weit weg vom Salzwasser – Santiano live ist eine Naturgewalt. Deutschlands erfolgreichste Band steht seit ihrer Gründung für Gemein schaftsgeist und den Glauben an höhere Ziele. Die Band besitzt die Gabe, in den richtigen Momenten aufs Gaspedal zu drücken, zum richtigen Zeitpunkt inne zu halten und genau an der richtigen Stelle wieder in den Sturm zu steuern. Das macht nicht nur vor Ort Spaß, sondern ist auch noch beim zweiten und dritten Mal ein echtes Erlebnis. 28.09.2022 · 19.00 Uhr · Stadthalle n A dine M A ri A ScHMidt pop Nadine Maria Schmidt steht wie kaum eine andere Musikerin ihrer Generation für die Synthese von Stimme und Poesie. Der Fachpresse gilt Schmidt als „Genuss für den Gourmet“ (Kulturmagazin Zeitpunkt), in der Musikkritik wird sie gefeiert für die „individuelle Synthese aus gelegentlich atemberaubender poetischer Artistik sowie unpathetisch unterLiederbestenlistedemdeutschenHumanistischem"Menschlichem/Weiblichem/(JochenArlt-JuryPreisderSchallplattenkritik).SiewurdezumitdemrenommiertenFörderpreisderausgezeichnet,denzuvoranderemFelixMeyererhielt. 24.09.2022 · 20.00 Uhr · Kornhaus Doberan

32 WWW.0381-MAGAZ in.DE get W eLL Soon E l Ectronic A „Ich habe mitten im Lockdown, als ich viel allein ar beitete und dabei immer wieder Nachrichten las, mit Erschrecken festgestellt: Ich bin Optimist! Nach all den Jahren, in denen ich die großen Schwarzmaler bewundert habe, von Bernhard bis Cobain, musste ich mir eingestehen, dass ich nicht anders kann, als an ein ‚gutes Ende‘ zu glauben“, so Gropper. Er übersieht dabei natürlich nicht die Verheerungen, die die letzten zwei Jahre bei vielen angerichtet haben. „Mir geht vielmehr diese auch typisch deutsche Jammerei auf die Nerven. Das ständige Beschweren über die widrigen Umstände, obwohl man trotz allem noch zu den Privilegiertesten gehört.“ Ein feiner Humor zieht sich denn auch durch das neue Album. 17.09.2022 · 19.30 Uhr · MAU Club bron cLoSe uP enSeMbLe & L Aurit S Hy LLeS ted lEbEnDiGEr tEchno Die Konzertreihe BRON (d.n./schwed.: die Brücke) schlägt die Brücke von Deutschland über Rostock nach Skandinavien: Der Rostocker Jazzpianist Constantin Krahmer lädt deutsche und skan dinavische Musiker ein, mit ihm Konzerte in Rostock zu spielen. Jede Stadt und erst recht jedes Land hat seine eigene Musikkultur und durch die internationale Begegnung der musikalischen Persönlichkeiten ent steht zwangsläufig Aufregendes und Neues. Constantin Krahmer und seine Gäste repräsentieren den aktuellen europäischen Jazz in einigen seiner spannendsten Facetten und schaffen gemeinsam einzigartige AnKonzerterlebnisse!diesemAbend spielt mit dem Ensemble Close Up erstmals eine schon bestehende Band bei Bron, deren Debütalbum Anfang Februar beim Label Yew Records erschienen ist. 21.09.2022 · 19.00 Uhr · Circus Fantasia MuSik

ScHLAKKS oPeK rAzzMAtAzz r A p Seit mehr als zehn Jahren im DeutschrapUnderground und in der alternativen Kultur landschaft aktiv, kann im Zusammenhang mit dem Dortmunder Rapper Schlakks keineswegs die Rede von einem Unbekannten sein: Auf zahlreichen Festival- und Clubbühnen hat der charismatische Live-MC sein Können bewiesen und mit der Zeit seinen ganz eigenen Sound kreiert: Irgendwo zwischen Politrap, Poetry und Jazz mit Funk-Vibes anzusiedeln, hat Schlakks mit seinen bisherigen Releases seinen ganz persönlichen Fußabdruck im deutsch sprachigen Rap-Game hinterlassen. Seit vielen Jahren dabei an seiner Seite – sowohl auf der Bühne bei Live-Gigs wie auch im Studio -, sind seine treuen Kompagnons Razzmatazz und Opek, die ihn in puncto Sound und Producing unterstützen.

WWW.0381-MAGAZ in.DE 33 MuSik SEPTEMBER ERUNKB JAZ -CLUTLB CLU.A.U.MB SSSPETER-WEI-HAU STSTADTPALA STUDENTENKELLER STERTHEAD.FRIEDEN CHSZWIENBAU SEPTEMBER ERUNKB JAZ -CLUTLB CLU.A.U.MB SSSPETER-WEI-HAU STSTADTPALA STUDENTENKELLER STERTHEAD.FRIEDEN CHSZWIENBAU -16DO-15DI-13O-12O-11SA-10S-09DO-08I-07DI-06O-05O-04SA-03S-02DO-01FRMMFRMMI-14FR 19:30 BBUNKER-PU QUIZ DOOMSTO20:00 21:00//IIXXXVNE OCK-PORP ARAOKEK 21:00 PARTYDIEINKP 18:00 FREIGEISTER OSG„HEATERT HOSTS“GSIP 23:00 DIENSECHNOT ALSTAGBYRIV EVAR 23:00 IMCHICHTS 5VOL.CHACHTS 23:00 ALSVIRRAVE:RE WASTEDLABEL CASEHOSW ANSESAIL22:00H YBEVTERRAAF STOBUNKER CREW 14:00 SECHNO_TAIL &ESCO18:30 //ORMALTTOON BUNKER-19:30 -QUIZBPU 16:00 ONSDERBAR 21:00 HOMASTLIZZARA SFRIEN&D ITWORKS22:00 OSTOCK)R MEETSTIJUANA (ARTELCAUS) 16:00 ONSDERBAR 16:00 ONSDERBAR 21:00 CUSCAMPLUB 22:00 IGHTSATURDAYN ERVFE 21:00 CUSCAMPLUB 21:00HIMMEL 48.–ÖLLEHDUN GECLTLUB URTSTAGB 22:00 IGHTSATURDAYN ERVFE 21:00 CUSCAMPLUB 21:00 PARAAY‘SDFRI ISED 19:30 /ENGSTWKICKER SBDI 21:00 ÜROTEMTZERA SHARAKTAH&HIP 19:30 KALTENKIRCHEN /WANOKI 19:30 ROOKSLOBAPB 19:30 /WTBLGREY ARISP 20:00 UNHOLYDEATH CRUSADEV 19:00 FREIGEISTER: OMVERDKINIRW ZOOAHNHOBF 20:00 OMMCBBER 19:30 ÖHNKINNERKH EVLI 19:00 HRISTINEC OSCHMIEKDER: DRY 10:00 OESAGTDFFE DENKMALSNEN 20:00 ONTREALM 20:00 SOLATION BERLIN 19:30 (SHOWTIMEEIN ÄENTTUSCHEN D)ENBAERD 23:00 ENINGE:ORP /WALEXSTEIN, VÖLKERFRAU 19:00 OSUPERNVA POPANICWLIVE /AUSCH23:RW &MANNFAUK ICHT,EONLLLAU UNEZNRENZ 11:00 OMSVEGANES 2022ESTFMER 22:00 IGHTNELLER-K 21:00 PARTYEONN 21:00 SHAKEWHAT OURYMAMA GAVEYA 22:00 IGHTNELLER-K 22:00 VEGASASL PARTY 21:00 IGHTRASHTN 22:00 IGHTNELLER-K 20:00 FORSTEDVAN ICHAELMEAT.F VOSS 19:00 OPERNDINNER 19:00 Ü40 19:00 SARTINMIERP ALKINGTHET– DDA 19:00 OSTOCKROSI–R SINGT 20:00 –ARTMANNH ERSAVNNIA15TH COUSTICARY 20:00 NOKATZEMP– LÜZURUTMCKE 23:00 EROMEJJD LECTRONICE USICDANCEM 20:00 WEIARCMDE 19:00 CHMITTSOGUID SPIELTKAFKA BERICHTINE„ 19:00 OSTOCKROSI–R SINGT 14:00 FÜANZTEETR UNUNGJDALT 20:00 ARCELMADAM 22:00 SSGRODIEE PARTY2000ER 20:00 FISHERMANS EFWI 22:00 OMUN 20:00 KANTEBLE 20:00 ELLOYWUM RELLAB O-02SA-01S-30DO-29I-28DI-27O-26O-25SA-24S-23DO-22I-21DI-20O-19O-18SSA-17MMFRMMFR 23:00 GRIMPANDA #23ESSIONSS 18:00 FREIGEISTER „DERHEATERT ICK“K 23:00 DIENSECHNOT ALSTAGBYRV EVAR 20:00 CENESOCALL 23:00 EITENZARTEH ENTSEV 23:00 EVARRT‘NA 16:00 ONSDERBAR 20:00 RASH‘N‘BURNT #8 16:00 ONSDERBAR 22:00 IGHTSATURDAYN ERVFE 21:00SBLACKCUSCAMPLUBHEEP 22:00 IGHTSATURDAYN ERVFE 21:00 CUSCAMPLUB 22:00 IGHTSATURDAYN ERVFE 19:30 SOONGETWELL 19:30 SHOTMOON 19:00 ORTSPFREUNDE STILLER 19:30 ES29.LAND ESTIROCKFVAL EKTOMOR19:30F /WSYSTEM +33HOUSE METHOX-D 19:30 ASTSHEPAWAY 20:00 OSTAATBTUR 20:00 MITOSSOSSENGB ETTZ FÜÜB18:30HNER ENSCHENM RECHTE:KEINE MEH 19:00 OYSBLODIEWB 19:00 ODALIE 19:00 OPCHLAKKS,SEK &RAZZMATAZZ 23:00 /IO:DUAPHILW CHUSHOMAST MACHER 23:00 /AUSCHRW EUSCHRNNAA 22:00 PARTY2000ER 21:00 EXDELUERYXIM 22:00 IGHTNELLER-K 21:00 PARTYAIIWAH 22:00 IGHTNELLER-K 21:00 SOUNSCLUBD 23:00 AY-DRJD 19:30 PICHLERHRISC OMYSPIELTR CHNEISDER 19:00 OSTOCKROSI–R SINGT 20:00 PONNETTEA OSINGSTEL:PER STIRB 23:00 OOKCAPTAINH 19:30 VARIETÉTHE ATER 17:00 FRÖMMELILLT E!VLI 19:00 OSTOCKROSI–R SINGT 14:00 FÜANZTEETR UNUNGJDALT 20:00 MIU 20:00 WERNERANSH OLM 22:00 UOYBEFL 20:00 ICH.HGTLIVE CIA+DAFTER SHOW

Mutter r egie: Carolin s chmitz d arsteller: a nke engelke d 2022 A b E nt E uE r Die Grundlage des Films ist do kumentarisch und widmet sich ganz dem Thema der Mutterschaft und den ambiva lenten Erfahrungen von acht Frauen im Alter zwischen 30 und 75 Jahren. Die dokumenta rischen Inhalte werden szenenhaft von Anke Engelke dargestellt, die sich dafür in die fikti ve Figur hineinversetzt und ihre Erfahrungen und Emotionen während der Mutterschaft widerspiegelt. Nicht selten sind das Emotio nen, die von Zweifel, Ohnmacht und Wut hin zu Macht und Liebe wechseln. Wichtig sind dabei auch die Erkenntnisse, die mit diesen Gefühlen kohärent sind. Denn egal welche Lehre man aus dieser individuellen Erfah rung auch ziehen mag, am Ende ist man um viele Erfahrungen reicher. Start: 29.09.2022

Start: 22.09.2022

SMiLe – SieHS t du eS AucH? r egie: Parker Finn d arsteller: s osie b acon, Jessie t u sher, kyle g allner u.a. usa 2022 horrorthrill E r Dr. Rose Cotter (Sosie Ba con) musste den Selbstmord eines ihrer Pati enten mitansehen. Diese Tatsache allein ist schon traumatisierend genug. Doch nach die sem Ereignis erlebt sie zunehmend unheimli che Dinge, die sich nicht erklären lassen. Als eine überwältigende Angst beginnt, jeden Aspekt ihres Lebens zu beeinflussen, ist Rose gezwungen, in den Tiefen ihrer bewegten Vergangenheit zu suchen, um zu überleben und ihrer erschreckenden neuen Realität zu entkommen. Start: 29.09.2022

34 WWW.0381-MAGAZ in.DE

euroPA PASSAge & Gespräch mit regisseur Andrei schwartz DokuME ntAtion Für seinen Dokumentarfilm EUROPA PASSAGE be gleitete der Filmemacher Andrei Schwartz über einen Zeitraum von 5 Jahren das Leben einer Gruppe von Roma, die dauerhaft zwischen Hamburg und ihrem rumänischen Heimatdorf Namaiesti pen deln. Mangels Arbeit in Rumänien verdienen sie den Lebensunterhalt für sich und ihre Kinder mit Betteln in der Hansestadt. Sie schlafen un ter Brücken und in Parks, in ständiger Angst entdeckt und vertrieben zu werden. Alle paar Monate fahren sie heim, zurück zu ihren Kindern und Verwandten. Wir erleben mit, wie hart die Bedingungen vor Ort sind, und dass diese Migration auch eine Folge der Wende ist, seit der es in der Region weder Arbeitsplätze noch eine Perspektive gibt. 19.09.2022 · 19.00 Uhr · li.wu. in der FRIEDA 23

Peter Von KA nt r egie: François Ozon d arsteller: denis ménochet, isabelle a djani, k halil gharbia u.a. f 2022 tr AG ikoMöDiE Der einst so große Regisseur Peter von Kant (Denis Ménochet) verbringt nun die meiste Zeit seines Lebens damit, sich in seinem Kölner Atelier Gelüsten und Süchten hinzugeben. Durch seine ehemalige Muse Sidonie (Isabelle Adjani), lernt Peter den attraktiven und jungen Schauspieler Amir (Khalil Gharbia) kennen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Sie beginnen eine Affäre, die allerdings nicht von langer Dauer ist. Denn als Amir durch die Bekanntschaft mit Peter berühmt wird, verändert sich ihre Beziehung und Peter wird unausstehlich, was Amir dazu bewegt, sich von ihm zu entfernen und sich in eine Affäre zu flüchten. Die Wutausbrüche, die dadurch bei Peter hervorgerufen werden, treffen alle in seiner Umgebung … Start: 22.09.2022

fil M

MittAgSStunde r egie: Lars Jessen d arsteller: c harly hübner, l ennard c onrad, p eter franke u.a. d 2022 D r AMA Als seine Großmutter Ella (Hildegard Schmahl) zusehends verwirrter wird und sein Großvater Sönke (Peter Franke) sich einfach nicht von seiner Kneipe, dem Dorfkrug, trennen will, sieht der 47jährige Ingwer Feddersen (Charly Hübner) die Zeit gekommen, wieder in sein Heimatdorf zurückzukehren. Der Dorfkrug ist nicht mehr das, was er einst war – doch das trifft auf das ganze Dorf zu. Ingwer fragt sich, wann genau der Zeitpunkt war, an dem es mit dem Dorf Brinke büll bergab ging? War es in den 1970ern, als nach der Flurbereinigung die Hecken und dann auch die Vögel verschwanden? Als immer größe re Landwirtschaftsbetriebe gebaut wurden, sodass kleinere weichen mussten? Ist vielleicht er schuld, weil er seinen Großvater mit der Gastronomie alleine ließ, um in Kiel zu studieren?

WWW.0381-MAGAZ in.DE 35

fil M

Start: 29.09.2022 heimkino netflix bL ond r egie: Andrew Dominik d arsteller: a na de a rmas, b obby c annavale, a drien b rody u.a. usa 2022 biopic Hin- und hergeschoben zwischen Pflegefamilien, wächst Nor ma Jeane Baker (Ana de Armas) in dürftigen Verhältnissen auf. Trotz ihrer bewegten Jugend schafft es die wunderschöne Frau in Holly wood Fuß zu fassen und entwickelt sich zu einer Hollywood-Ikone, die Männer um den Verstand bringt. Allerdings sorgen die toxischen Beziehungen und die ständige Suche nach einem Mann, der die Lücke ihres nie dagewesenen Vaters füllen kann, für einen komplizierten Verlauf ihrer Karriere. Während sie vor der Kamera das strahlende Hollywood-Girl gibt, sieht es hinter der Fassade deutlich düsterer und trauriger aus. Schauspielerin, Sexbombe, Mensch: Marylin Monroe muss viele Rollen verkörpern, die jedoch ihr eigenes Ich in den Hin tergrund rücken.

don't Worry dArLing r egie: Olivia Wilde d arsteller: f lorence p ugh, harry styles, olivia w ilde u.a. usa 2022 thrill E r D r AMA Als seine Großmutter Ella (Hildegard Schmahl) zusehends verwirrter wird und sein Großvater Sönke (Peter Franke) sich einfach nicht von seiner Kneipe, dem Dorfkrug, trennen will, sieht der 47-jährige Ingwer Feddersen (Charly Hübner) die Zeit gekom men, wieder in sein Heimatdorf zurückzukehren. Der Dorfkrug ist nicht mehr das, was er einst war – doch das trifft auf das ganze Dorf zu. Ingwer fragt sich, wann genau der Zeitpunkt war, an dem es mit dem Dorf Brinkebüll bergab ging? War es in den 1970ern, als nach der Flurbereinigung die Hecken und dann auch die Vögel verschwanden? Als immer größere Landwirtschaftsbetriebe gebaut wurden, sodass kleinere weichen mussten? Ist vielleicht er schuld, weil er seinen Groß vater mit der Gastronomie alleine ließ, um in Kiel zu studieren? Start: 22.09.2022 tAuSend zeiLen r egie: Michael Bully Herbig d arsteller: elyas m'b arek, Jonas nay, michael ostrowski u.a. d 2022 Dr AMA Starreporter Lars Bogenius (Jonas Nay) ist ein angesehener Journalist und weiß, wie er seine Leser und Kritiker mit emotionalen Reportagen begeistert. Gefühlvoll, realistisch und bewegend: Sein Stil verspricht ihm regelmäßig die begehrtesten Preise der Branche zu gewinnen. Auch sein Verlagshaus ist dem außergewöhnlichen Journalisten dankbar, denn die Zahlen des Blattes sinken und werden unter anderem durch Bogenius' Reportagen aufgefangen. Alles klingt zu gut, um wahr zu sein - findet zumindest der freie Journalist Juan Romero (Elyas M'Barek), der sich den Ungereimtheiten annimmt und tiefer hinter die Recherchen und Reportagen von Bogenius blickt. Ein gefährlicher Plan, der mit zahlreichen Widerständen aufwartet. Doch was er entdeckt, entpuppt sich als der größte Journalismus-Skandal Deutschlands.

Start: 28.09.2022 heimkino disney+ tHor 4: LoV e A nd tHunder r egie: Taika Waititi drehbuch: c hris hemsworth, natalie p ortman, c hristian b ale u.a. usa 2022 A ction Thor (Chris Hemsworth) zieht nach dem Sieg der versam melten Avengers gegen Thanos mit den Guardians Of The Galaxy durch das Universum und stellt seine Axt Stormbreaker in den Dienst der guten Sache. Doch bei seinen Abenteuern mit Star-Lord (Chris Pratt), Drax (Dave Bautista), Nebula (Karen Gillan) und Co. merkt er bald, dass irgendjemand Jagd auf Götter und Göttinnen macht und beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen. In New Asgard trifft er dabei auf König Valkyrie (Tessa Thompson) – und auf seine Ex-Freundin Jane Foster (Natalie Portman), die durch die Überreste von Thors Hammer Mjölnir die Kräfte einer Donnergöttin verliehen bekommen hat und als Mighty Thor für das Gute kämpft. Nach einer ersten Konfrontation mit dem Götterschlächter Gorr (Christian Bale) nehmen die drei dessen Spur auf und kommen seinem tückischem Plan auf die Spur … Start: 08.09.2022

rayk goetze gLA nz & eLend mit einem fulminanten auftritt kehrt der l eipziger maler r ayk g oetze (58) nach r os tock zurück. im kurhaus warnemünde stellt die g alerie Joost van mar – das konsulart aktuelle werke des künstlers aus: knapp 40 g emälde auf 300m 2 Ausstellungsfläche.

0381-MAGAZIN: Sie haben Stahlschiffbauer gelernt. Selbst wenn Stahl auch gestrichen wird, ist der Weg zu der Kunstmalerei ein weiter. Wie verlief der Berufseinstieg? r ayk Goetze : Ich wollte Zeit meines Lebens zur See fahren, hatte auch die Seetauglichkeits prüfung absollviert und wollte Matrose mit Abitur werden. Dann kam leider ein Brief aus Berlin in dem stand, „... dieser junge Mann darf nicht zur See fahren, er hat Westverwandt schaft …“ Meine Eltern bemühten sich dann, mir eine Alternative zu suchen und das einzi ge, was handhabbar war – Stahlschiffbauer mit Abitur. Mir als halb mündigen Menschen haben meine Eltern es dann verkauft, mit dem Argument, dass ich anschließend irgendetwas Nautisches studieren kann. „Dann kannst du immer noch zur See fahren.“ Es gab von mei ner Seite keinen Bezug zum Material Stahl. Eher ein ziemlich krasses Aufwachen in der proletarischen Realität. Der Kontrast war auch stark, ich war gemischt in der Abiturklasse –Proletarier und Intellektuelle. Eine in der DDR gängige Ausbildungsversion.

n a ch d er erfolgreichen Ausstellung 2019 in der Rostocker Petrikirche hat die Galerie eine Auswahl von neuen Werken des Künstlers aus den Jahren 2020-22 versammelt. Sie repräsentieren Rayk Goetzes jüngste Werkphase, den vorläufigen Höhepunkt einer einzigartigen malerischen Position. Der Auftritt verstärkt den aktuellen Inbegriff der zeitgenössischen figürlichen Malerei, samt der Impulse der Herkunft, die die Neue Leipziger Schule aussendet. Goetzes Malerei ist dabei eigenwillig in der Wahl ihrer Mittel, stattet sie mit neuen Ausdrucksformen aus. Wechsel und Übergänge von Figürlichem und reiner Form sind wesentlich für seine Werke. Der in Stralsund geborene Maler lebt und arbeitet nach Stationen in Rostock und Potsdam seit mehreren Jahren in Leipzig. Er hat dort an der Hochschule für Grafik und Buchkunst studiert, war Meisterschüler von Arno Rink und Neo Rauch, und konnte seine Malerei an der Accademia di Belle Arti in Flo renz weiterentwickeln. Erst kürzlich wurden Bilder von Rayk Goetze auf Ausstellungen in Wien, Paris, Baden-Baden, Magdeburg und natürlich Leipzig gezeigt.

GA l EriEn 36 WWW.0381-MAGAZ in.DE

0381-MAGAZIN: Wie sind Sie denn zu der Kunst gekommen? Goetze : Die Kunst war vermutlich schon die ganze Zeit da, ohne dass ich es genau gewusst habe. Angefangen in der Sportschule, wo ich Aufträge bekommen habe, BRAVO-Poster von „KISS“ oder den „STONES“ abzuzeichnen und damit Geld verdient habe. Ich entdeckte dann, dass es eine Form ist, in der ich wun derbar in der Arbeit versinken kann. Ein komplettes Gegenteil zu meiner sonstigen Freizeit, in der ich mich fast ausschließlich in kollektiven Räumen aufgehalten habe, sei es im Mehrbettzimmer oder bei Wettkämpfen als Sportler. Bei der Kunst war es schließlich ein Gefühl der individuellen Versenkung. Zwischen Abitur und der Armeezeit hat es sich deutlich gezeigt, dass der Zug zum Bild nicht aufzuhalten war, so entstand auch der Wunsch, dem mit einem Studium maximal nachzugehen. Ich bin in der Armeezeit diverse Eignungsprüfungen gesurft, hatte erst an der Burg einen Studienplatz, dann in Weißensee und später in Leipzig. 1990 bin ich dort an der HGB in Leipzig gelandet.

0381-MAGAZIN: Die Leipziger Schule war zu dem Zeitpunkt bekannt und hatte einen hervoragenden Ruf. War das der Grund, nach Leipzig zu gehen, um dort möglichst schnell Erfolg zu haben oder warum wurde es nun Leipzig? Goetze : Die Sprache der Malerei war der Grund, nach Leipzig zu gehen. Der Umgang mit Malerei und Gegenständlichkeit war meinem Stil am nächsten. Jede der drei Kunstzentren in der DDR hatten seinen Stil. Berlin stand für dirty, brachialen Zugriff auf Material, Straßenschluchten, dunkle Akte – nicht in teressiert am Leben. Dresden war eher so die feine Malkultur, venezianisch, hier ging es um Temperaturen in der Farbigkeit. Leipzig hatten den Zugriff auf die Figur, fast florentinisch und Arno Rink hat dort gelehrt. Das war das Richtige für mich. 0381-MAGAZIN: Sie wurden in Leipzig Teil der Neuen Leipziger Schule. Wie lebt es sich damit? Goetze : Natürlich möchte man als Indivi duum wahrgenommen werden, das hilft natürlich auch, ist aber genauso eine Last auf den Schultern, die man gerne abschüt teln möchte. In genau diesem Konfliktfeld halte ich mich gerade auf. Ich werde aber einen Teufel tun und meine Wurzeln ver leugnen. Ich bin halt ein Teil davon, kann aber sagen, dass zu dem Zeitpunkt, als die „Neue Leipziger Schule“ richtig an Fahrt auf genommen hat, ich in Potsdam angefangen habe zu arbeiten.

0381-MAGAZIN: Arno Rink, Neo Rauch – was ist an der Zusammenarbeit besonders in Erin nerung geblieben, was hat geprägt? Goetze : In der Reihenfolge, erst Rink dann Rauch. Rink war eher die väterlich souverä ne Figur, die in der Lage war, dem Studen ten Rayk Götze an Stellen, wo es notwendig war, Kraft und Zuversicht zu vermitteln. Er sah das Talent und die Zukunft in mir, darüber war ich mir noch im Unklaren. Rinke meinte zu mir einmal: „Wenn Sie 40 Zeichnungen hinter sich gebracht haben, wirft Sie erstmal nichts mehr um“. Er war auch derjenige, der für das Malen gesprochen hat. In einer Zeit, als viele Kollegen der Malerei abgesagt

GA l EriEn WWW.0381-MAGAZ in.DE 37

0381-MAGAZIN: Sie waren bereits 2010 während eines Stipendiums im Schleswig-Holstein-Haus länger in Rostock – welche Erinnerungen haben Sie an die Zeit? Goetze : 2010 ist schon eine Weile her, aber ich erinnere mich gut, da in dieser Zeit meine Arbeit eine Wendung erhalten hat. Nach vie len Jahren war ich zum ersten Mal in einem Atelier, welches relativ klein war. Ich bin ur sprünglich aus der Spinnerei in Leipzig große und hohe Räume gewöhnt. Zu dem Zeitpunkt hatte ich mich entschieden, mir zum ersten Mal eine Lesebrille zuzulegen, weil das nötig war. Jetzt fand ich mich plötzlich in der Lage, kleine Formate zu gestalten. Dort habe ich im Prinzip begonnen, kleinformatig zu arbeiten. Mit großer Freude sogar sehr kleinformatig. Ich kam mir nicht lächerlich vor, kleine For mat im großen Atelier, sondern hier kleine Format im kleinen Raum zu machen. Das hat eine neue Intimität und Verdichtung als malerische Sprachoption zur Folge gehabt.

rAyk GoE t ZE g lanz & e lend bis 25.09.2022 Galerie „Joost van Mar“ im Kurhaus Warnemünde hatten. Mitte der 90er, als die ganzen West professoren kamen und über Videokunst oder Installation sprachen, ungefähr zu dieser Zeit sagte Rink mir: „Das ist der beste Zeitpunkt, um ins Atelier zu gehen, um zu malen“. Er hatte recht. Es hat keine fünf Jahre gedauert und das Blatt hat sich total gewendet. Neo Rauch trat dabei als Assistenz in die Klasse von Arno Rink. Entwickelte da bei auch seine eigene Ausstrahlungskraft, sehr zurückhaltend. Arno Rink war da schon ein älterer Herr, der in seinem Werk kleine Schritte machte, Neo Rauch noch etwas jün ger und auch hungriger Assistent, der sich auszusprechen begann, in großen Schritten sein Werk entwickelte. Sowas strahlt natür lich aus. 0381-MAGAZIN: Auf ihren Bildern trifft unge genständlich Abstraktes auf Realistisches – was ist zuerst da? Gibt es ein Konzept, wenn Sie beginnen, ein Werk zu malen? Goetze : Das hat sich über die Jahre hinweg geändert. Das Konzept ist nicht strategi scher Struktur, sondern es entspringt dem Wunsch, eine Bildarchitektur zu stellen, die mich selbst zutiefst befriedigt. Wenn ich in der Gegenständlichkeit einen bestimmten Punkt der Vollkommenheit erreicht habe, setzt ein Gefühl von Langeweile ein. Dem versuche ich im Bild entgegenzusteuern. In erster Instanz muss ich von dem Bild befriedigt sein. Manchmal eröffne ich ein Bild abstrakt, weil ich ein großes Vergnü gen an der Farbe als Material an sich habe. Arno Rink meinte damals zu mir, ich soll mich entscheiden, „beide Pfade gehen nicht“. Das stellte Rinks Grenzen zu seiner Zeit dar. Ich kann jetzt halt beides tun. Früher habe ich auch Gegenständliches bis zur Unkennt lichkeit wieder zerstört. Dieser Eingriff erzeugt dann eine größere Realität als das einfach Abgebildete. Inzwi schen bin ich so, dass ich die große weiße Leinwand erst mit vielen Dingen misshande le, die realistische, schnelle, abstrakte, land schaftliche Formen annehmen, manchmal

weiß ich es auch nicht, das ist sicher auch der Grund, warum ich nicht aufhöre zu malen –die Auseinandersetzung mit dem Objekt.

0381-MAGAZIN: Es macht Spaß, Ihre Bilder lan ge zu betrachten, man entdeckt immer wieder neue Details … die Abguckerscheinungen sind gering … Goetze : Erste Regel der Kunst: Du sollst nicht langweilen! Was nicht heisst, es muss immer Action sein. Man kann auch eine monochro me Fläche machen und ein bestimmtes Publikum damit unterhalten. Die kommen dann angerannt „Guck dir diese Vermeidung an – ist das toll …“ Mein Wunsch ist, dass meine Bilder ein klares Signal des Begehrens auslösen, nicht des Erwerbs, was auch ok ist. Sondern eher: „Ich muss mir das ansehen!“. Je näher man kommt, um so mehr sieht man bzw. man kommt zu dem Entschluss, es ist alle nur Materie. Farbe. Ich möchte mich bei meiner Arbeit auch nicht langweilen und diskutiere Malerei als Gegenwartsphänomen der Kunst. Dazu gehört, was ist möglich mit Malerei in der Gegenwart, wenn man auf den Schultern so vieler fantastischer Maler, bis hin zur Anti ke steht. Es scheint, als sei alles bereits gesagt, aber dem ist nicht so, denn ich bin Kind meiner Gegenwart, mit meiner Generationsherkunft, meinem Bildwillen. Die Bilder sollen reich sein, sollen wider sprüchlich sein, das ist Absicht. Trotzdem homogen. Es gibt Sammler von mir, die mir berichten, dass sie überrascht sind, was sie nach Jahren immer wieder neu in den Bildern entdecken. Dafür bin ich total dankbar. HENRYK JANZEN

GA l EriEn 38 WWW.0381-MAGAZ in.DE

dem bürger zur ehr –dem Feind zur w ehr Zur Geschichte der Rostocker Stadtbefesti gung vom Mittelalter bis heute Kröpeliner Tor 125 Jahre l euchtturm warnemünde Di-Fr 10-17 Uhr · Heimatmuseum W'münde 200 Jahre seebad warnemünde Wohnen und Arbeiten von Fischern und Seeleuten, Fischerei, Lotsenwesen und Seenotrettung, Entwicklung zum Seebad Di-Fr 10-17 Uhr · Heimatmuseum W'münde

GA l EriEn WWW.0381-MAGAZ in.DE 39 ter Mine SEpt EMbEr 2022

v ietnamesische rostocker Im August 2022 jährten sich die rassi stischen Ausschreitungen in RostockLichtenhagen zum 30. Mal. Unter dem Beifall und der Beteiligung von Anwohner:innen wurde das Asylbe werberheim und die Unterkunft viet namesischer Vertragsarbeiter:innen angegriffen. Die Bilder der brennenden Wohnungen in einem Haus, in dem bis zu 150 Menschen eingeschlossen wa ren, gingen um die Welt. Wie war die Lebenssituation der Vietnames:innen, die in den 70er und 80er Jahren als Vertragsarbeitnehmer:innen in die DDR kamen? Welche Vorstellungen hatten sie von der DDR und den Deutschen? Warum entschieden sie sich, hier zu bleiben, und wie sehen sie ihre Perspektive heute? bis 14.09.2022 · FRIEDA 23 von menschen, a nsichten und gesetzen. rostock – l ichtenhagen – mitten unter uns Die Wanderausstellung von Bunt statt braun erinnert im Rahmen der Tage der politischen Bildung MV an die rassi stischen Ausschreitungen vor nunmehr 30 Jahren. 15.09. bis 30.09.2022 · FRIEDA 23

URHEBERRECHTE

Artikeln, Fotos, Zeichnungen

bedarf

Henryk Janzen (V.i.S.d.P.) AUFLAGE

Werk von Kunz während des Dritten Rei ches als „entartet“. Umso eindrucksvoller ist, dass er, abgeschnitten von den Entwick lungen der internationalen Kunst, in den 1930’er und frühen 1940’er Jahren zurück gezogen in Augsburg, ein eigenständiges surreales Werk entwickeln konnte. Nach Ende der NS-Kunst Doktrin blieben für Karl Kunz, abweichend vom Kanon der West deutschen Nachkriegs-Malerei Figuration und Abstraktion gleichwertige Elemente seines Schaffens. 10.09. bis 23.10.2022 · Kunsthalle K'born karl-heinz moeller mediterrane Malerei bis 04.10.2022 · Galerie Möller Frauen im w iderstand. Deutsche politische Häftlinge im FrauenKZ Ravensbrück: Geschichte und Nachge schichte bis 25.09.2022 · Kröpeliner Tor rudol F b artels bis 13.11.2022 · Kunstmuseum Schwaan arvydas ka Š auskas Malerei bis 01.10.2022 · Goldwerk Galerie die Farben des meeres Angelika Rinck Hotel Hübner shurooQ – s onnenauF gang: meine reise in den Frieden Fotografien von Eiman Khwiled 13.09. bis 22.12.2022 · migra e.V. energiewende Für mv ! bis 26.08.2022 · Zukunftsladen dauerausstellung „Traditionskabinett Hochseefischer“ „Die Geschichte der Schifffahrt“ „Kabinett der Helmtaucher“ „Kabinett über den Flugzeugbau der Heinkel-Werke“ Societät Rostock Maritim dauerausstellung Schifffahrtsmuseum Rostock – IGA Park KUNS T + RAHMEN Ferdinandstraße 14 · 1 8 055 Rostock Telefon 0381 - 49 00 0 59 Fax 0381 - 31 259 · Grafik, digital a rt by l ooping l overs 09. bis 11.09.2022 · Kunsthalle rostocker plakate aus 100 Jahren bis 18.09.2022 · Kulturhistorisches Museum a rmin mueller-s tahl bis 18.09.2022 · Kunsthalle plakat im park bis 19.09.2022 · Schwanenteichpark a rkanum Tätowierkunst blickt auf eine lange Historie zurück. Schon immer fest in kulturellen Zu sammenhängen der Gesellschaft verankert, und mittlerweile vielerorts im Mainstream angekommen, ist sie trotzdem auch heute noch mit Stigmatisierungen und strengen Regulierungen konfrontiert. 24.09. bis 03.10.2022 · Peter-Weiss-Haus rayk goetze „glanz & elend “ bis 25.09.2022 · Kurhaus Warnemünde k arl k unz –einzelgänger der moderne Karl Kunz (1905-1971) gehört zu den Malern der sog. Verschollenen Generation. Wie bei vielen seiner Zeitgenossen, die sich den grundlegenden Neuerungen der künstle rischen Avantgarde zu Beginn des 20. Jahr hunderts verbunden fühlten, galt auch das Borchert BÜRO 18.000 WE Metastudios Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Fotos, Vorlagen sowie für die gesamte Gestaltung und insbesondere für die Namen bleiben beim von und der gleichen der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Haftung und Gewähr: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, eine Gewähr für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann leider keine Haftung übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbe dingt der Meinung der Redaktion. impressum

HERAUSGEBER 0381 – Stadt- und Kulturmagazin Kulturkombinat Verlag Barnstorfer Weg 22 18057 Rostock Tel.www.0381-magazin.deinfo@0381-magazin.de(0381)2946283 ANZEIGEN Frank Schollenberger Tel. (0172) 32 16 073 Lisa Thimm Tel. (0174) 13 97 844 FOTOS Veranstalter MITARBEITER Henryk Janzen Frank Schollenberger Lisa LuiseThimmJohanna Acker Christian Rutsatz Torsten

REDAKTION ·

Verlag. Jeglicher Nachdruck

B

Malerei · Poster, Kunstdrucke · Wechselrahmen, Passepartouts, Individuelle Objektausstattung,Einrahmungen,Ausstellungen

donnerstag MUSIK TheaTer des Friedens 20.00 Van de Forst Feat. Michael Voss Die leidenschaftliche deut sche Sängerin aus Münster, fand nach ihrer Schulaus bildung ihre Liebe zum New Country Style der Musik, wäh rend sie einige Zeit bei ihrer Familie in Memphis/Tennes see verbrachte. Ihr Country Sound ist handgefertigt und überzeugt mit eingängigen Hooks, treibenden Beats und harmonischem Gesang. LT-CLub 21.00 c a Mpus club da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht FILM CinesTar FiL mpaL asT 15.00 cine classic: doWnton abbey 2 Li.wu.@ meTropoL 16.00 Meine stunden Mit leo Liwu@Frieda 17.45 Glück auF einer skala Von 1 bis 10 Li.wu.@ meTropoL 19.00 three thousand years oF lonGinG Liwu@Frieda 20.00 oMu das Glücksrad Li.wu.@ meTropoL 21.15 oMu three thousand years oF lonGinG

Freitag02 MUSIK TheaTer des Friedens 19.00 operndinner Kulinarische Opernreise mit Ensemble Melodia aus Pots dam m au CLub 19.30 enGst W/ kicker dibs SCHÖNE NEUE SOMMER TOUR bunker 20.00 dooMstone xxx Vii Live on Stage: ryr | Juke Cove | ... kLosTergarTen 20.00 Wenzel & band DAS ALLERSCHÖNSTE NOCH NICHT GESEHN – Das neue Programm zur neuen CD bunker 21.00 rock- pop- k araoke Mit Showmaster und vielen Rock-& Pop-Titeln zur Aus wahl. da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht peTer-weiss- haus 22.00 disco inFerno sTudenTenkeLLer 22.00 keller- niGht zwisChenbau 22.00 die Grosse 2000er party in rostock! - ab 16 Jahren bunker 23.00 pop trash Fiesta Poppige Trash-Hits FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 Meine stunden Mit leo Liwu@Frieda 17.00 JunGe politikerinnen – yes she can · Mit Gespr Äch Li.wu.@ meTropoL 19.00 oMu t hree t hou sand years oF lonGinG Liwu@Frieda 20.00 Glück auF einer skala Von 1 bis 10 Li.wu.@ meTropoL 21.15 oMu three thousand years oF lonGinG Liwu@Frieda 22.00 oMu das Glücksrad BüHNE kunsThaLLe 19.00 es soll nÄMlich alles Ganz anders sein. m argareTenpL aTz 19.00 deutsche biertrinke rinnen union : the Quick rise and Fall oF dbu Eine Partei von glanz&krawall moya 20.00 yVes Macak „R-zieher sind Superhelden!“ sTadThaLLe 20.00 torsten str Äter –schnee, der auF ceran FÄllt LITERATUR kuLTurhaFen 20.00 heinz strunk Das neue Buch von Heinz Strunk erzählt eine Art nord deutsches „Tod in Venedig“. DIVERSES kirChpL aTz 08.00 herbsttöpFerM arkt k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt

01

BüHNE kLeine komödie warne münde 20.00 so klanG die deFa Musikalische Zeitreisen / Fol ge 3Mit Frank Buchwald und Katrin Heller kLosTergarTen 20.00 schillers sÄMtliche Werke … leicht Gekürzt Von Michael Ehnert. Mit An gelan Schlabinger, Eugen Krößner, Marcus Möller und Peer Roggendorf LITERATUR ehm weLk- haus 19.00 abend über das bücher M achen Andrea Struck und Thomas Gallien, Lektorin und Lektor des Verlags laden zu einem „Abend über das Bücherma chen“ ein. Sie stellen Lieb lingsbücher und wichtige Autor*innen vor und kom men mit den Gästen übers Büchermachen, über Ostsee krimis und aktuelle Entwick lungen ins Gespräch. Eintritt: kostenlos SPORT Jaz 16.00 sonderbar Tischtennis, Getränke, Mu cke VoLkshoChsChuLe 18.30 tai chi – beWeGunGsund Meditationskunst DIVERSES kirChpL aTz 08.00 herbsttöpFerM arkt hansemesse 09.00 zukunFtskonFerenz Wind & MaritiM 2022 WindEnergy Network e.V., Rostock k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt VoLkshoChsChuLe 16.30 VortraG und rund Fahrt – eM issions F reier nahVerkehr – uMstieG auF elektrobusse VoLkshoChsChuLe 17.00 nÄhen Für anFÄnGer*innen und FortGeschrittene peTer-weiss- haus 18.30 poldo bunker 19.30 bunker- pub-Quiz Das Bunker-Pub-Quiz mit 5 Runden á 10 Fragen, max. 5 Spieler(innen) pro Team & tollen Preisen. Eintritt: 3€ doCk inn 19.30 pub-Quiz Das legendäre Pub-Quiz ist mittlerweile eine feste Insti tution in der Rostocker Knei penlandschaft und natürlich kann auch im DOCK INN ge quizzt werden. Anmeldung unter info@dock-inn.de Eintritt: 2€ sT-CLub 19.30 pub Quiz UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit Holzgestaltung, Holzbildhauerei und Malerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG kühLungsborn - TiLL mann hahn‘s gasThaus und FeinkosT bisTro 19.00 robert de luxe Er studierte Klavier am staat lichen Konservatorium in Erevan /Armenien danach folgten Jahre als Arrangeur, Pianist und Komponist am Staatlichen Schota-Rustawe li Theater in Tiflis.

t ErMin A l 40 WWW.0381-MAGAZ in.DE

t ErMin A l WWW.0381-MAGAZ in.DE 41

VoLkshoChsChuLe 17.00 nÄhen Für anFÄnGer*innen und FortGeschrittene isuV - VeransTaLTer 18.00 e he oder partner schaFt in der krise - Wie Geht es Weiter? ( online ) Teilnehmer werden um eine Spende und Anmeldung per E-Mail an: m.ernst@isuv.de (Herr Ernst) gebeten. Dies ist für die Zusendung des Zu gangslinks erforderlich.

zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG graaL müriTz - konzerT paViLLon 18.30 esco Hiphop-Pop Duo deutsche Texte, coole Riffs, stimmige Beats 03 s amstag

zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei.

rosToCk 20.00 nacht WÄchter FührunG sT-CLub 22.00 koM a party UMLAND

Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG bad doberan - kornhaus 15.00 lÄusealar M –kindertheater

MUSIK

Das allerhand Theater prä sentiert ein Puppenschau spiel für alle ab 4 Jahren am/ im Doberaner Kornhaus. Es widmet sich einem eben so alltäglichen, wie lästigen Thema – jeder kennt es: LÄU SEALARM! Eintritt: 5€ bad doberan - kornhaus 16.30 lÄusealar M –kindertheater

TheaTer des Friedens 19.00 ü40 mit DJ Jörg Scheffler. Der Ein lass ist ab 36 Jahren! CirCus FanTasia 19.30 crazy country circus – country kinG liVe In einem Mix aus Rock’n’Roll, Punk, Blues, Folk und Flamen co – na gut, auch einer Prise Country – präsentieren Coun try King Texte über komische Begebenheiten, die so be stimmt nie passiert sind. Eintritt: 10,- EUR (VVK 8,- EUR) kuLTurhaFen 19.30 country kinG Die etwas andere Country band peTer-weiss- haus 20.00 cooGans bluFF sTadThaLLe 20.00 Goliaths ü30- party Rostocks beliebte Ü30-Party geht nach langer Pause in die nächste Runde! Ein individu elles Partyerlebnis mit groß er Musikauswahl. zwisChenbau 20.00 Fisher M ans WiFe bunker 21.00 pink ! die party PINK! ... bei der sich Schwu le, Lesben und deren Freunde treffen und feiern! LT-CLub 21.00 saturday niGht FeVer Party auf 2 Floors m au CLub 21.00 rote Mütze raphi & sharaktah + Aftershowparty sTudenTenkeLLer 21.00 neon party DJ Christage da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht da Capo ( diskoThek) 22.00 saturday niGht Jaz 22.00 itWorks ( rostock) Meets tiJuana cartel (aus tralia) sTadTpaL asT 23.00 re:openinG W/ alex stein, Frau Völker, paulette Techno FILM Li.wu.@ meTropoL 15.00 k arlchendas Grosse GeburtstaGs abenteuer Li.wu.@ meTropoL 16.45 Meine stunden Mit leo Liwu@Frieda 17.45 Glück auF einer skala Von 1 bis 10 Li.wu.@ meTropoL 19.00 three thousand years oF lonGinG Liwu@Frieda 20.00 oMu das Glücksrad Li.wu.@ meTropoL 21.15 oMu three thousand years oF lonGinG Liwu@Frieda 22.30 oMu das Glücksrad BüHNE kLosTergarTen 15.00 schillers sÄMtliche Werke … leicht Gekürzt ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT! – Von Michael Eh nert. Mit Angelan Schlabin ger, Eugen Krößner, Marcus Möller und Peer Roggendorf kLeine komödie warne münde 20.00 alte liebe Nach dem Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schro eder moya 20.00 die Feisten – JunGGe sellenabschied DIVERSES kirChpL aTz 08.00 herbsttöpFerM arkt k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt VoLkshoChsChuLe 10.00 MlaternenkinderaQuarellkurs–alenMitaQuarell FreiwiLLige Feuerwehr gross kLein 14.00 taG der oFFenen tür k TV 14.00 rundGanG durch den zeitGeist einer hansestadt r aThaus 20.00 henkerFührunG Erleben Sie Rostock von seiner dunklen Seite. Eintritt: 9€ rosToCk 20.00 nacht WÄchter FührunG UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG 04 s onntag MUSIK kurhausgarTen 15.30 liVe„Meeresbrise“konzert mit Superphone haLLe 207 16.00 1. classic liGht / happy birthday! Dem 125. Geburtstag der Norddeutschen Philharmo nie Rostock gewidmet m au CLub 19.30 kaltenkirchen W/ anoki „IRGENDWANN“ Doppelhead liner-Tour da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht FILM Li.wu.@ meTropoL 15.00 k arlchendas GeburtstaGrosseGsabenteuer Liwu@Frieda 16.00 oMeu cobra Li.wu.@ meTropoL 16.45 Meine stunden Mit leo Li.wu.@ meTropoL 19.00 oMu t hree t hou sand years oF lonGinG Liwu@Frieda 20.00 Glück auF einer skala Von 1 bis 10 Li.wu.@ meTropoL 21.15 oMu three thousand years oF lonGinG BüHNE kuLTurhaFen 10.00 d er r e GG aehase boooo und das Feuer der Wut Musikalisches Puppentheater vom Puppentheater ECKstein LiTeraTurhaus rosToCk 10.00 d er r e GG aehase boooo und das Feuer der Wut Musikalisches Puppentheater ab 3 Jahren Eintritt: 8 € Erw., 4 € Kinder ab 6 Jahren, frei für Kinder un ter 6 Jahren VoLksTheaTer grosses haus 11.00 M atinee : don karlos Einführung in die neue Insze nierung bunker 18.00 Frei G eister theater „Gossip Ghosts“ Improvisationstheater – Die Impro-Soap der Freigeister. Eine Wohngemeinschaft. Fünf Bewohner, fünf Geheimnisse. 75 Minuten voller Lügen, My sterien und Intrigen. Nichts ist verabredet, alles impro visiert. kLeine komödie warne münde 18.00 alte liebe Nach dem Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schro eder kLeine komödie warne münde 18.00 alte liebe Nach dem Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schro eder TheaTer des Friedens 19.00 Martin sierp –the talkinG dad Martin Sierp spricht gerne und viel mit seinen puber tierenden Söhnen, mit seiner Frau, mit seinem Publikum, mit sich selbst und mit Gott, über Gott und die Welt. moya 20.00 die Feisten – Jetzt! SPORT osTseesTadion 13.00 hansa rostockhannoVer 96 DIVERSES k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt kuLTurhaFen 10.00 Mici – der Fa MilienMitMachcircus Der beliebte MiCi (MitMach Circus) des Circus Fantasia findet von Mai bis Oktober sonntags von 10 bis 13 Uhr oder nach dem Kinderthea ter statt. Eintritt: 8 Euro / Erm.: 6 Euro osTsee park rosToCk 10.00 FlohM axx kröpeLiner Tor 17.00 Geschichte der rostocker kirchen und klöster Mit Rainer Buss. Der neun zigminütige Rundgang bietet Wissenswertes zur Bauhisto rie der großen Innenstadtkir chen, gibt Einblicke in das Klo sterleben der verschiedenen hier ansässigen Orden und Aufschlüsse über die zugehörigenFunktionswandlungenspäterenderdaGebäude. Eintritt: 5 € pro Person (ermä ßigt 4 €) UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben

Das allerhand Theater prä sentiert ein Puppenschau spiel für alle ab 4 Jahren am/ im Doberaner Kornhaus. Es widmet sich einem eben so alltäglichen, wie lästigen Thema – jeder kennt es: LÄU SEALARM! Eintritt: 5€

M

20.00 nacht WÄchter FührunG UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG 06 dienstag

2019 –

09.00 italienisch lernen

SPORT

ohne

Anmel dungen werden bis 30. Au gust 2022 unter Tel. 0381 3814300 oder im Internet unter der Adresse entgegengenommen.www.vhs-hro.de rosToCk t ErMin A l 42 WWW.0381-MAGAZ in.DE m05ontag MUSIK da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 oMu Meine stunden Mit leo Liwu@Frieda 17.30 oMu das Glücksrad Li.wu.@ meTropoL 19.00 three thousand years oF lonGinG Liwu@Frieda 20.00 oMu Glück auF einer skala

ho

lonG

oMu three thousand years o

bensFrohe,

se Mester

MUSIK TheaTer des Friedens 19.00 rosi – rostock sinGt Eine Band steht auf der Büh ne, die den Sound vorgibt. Ein Chorleiter führt durch die Songs – Pop, Rock und Balla den aus unterschiedlichen Zeiten. Eintritt: 8€ pro Person; ermä ßigt 6€ da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht bunker 23.00 techno dienstaG by riVals r aVe

Li.wu.@ meTropo

in die text

2 Floors: Techno / Getränke specials FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 Meine stunden Mit leo kLeine komödie warne münde 17.30 li.Wu in WarneMün de : bettina Filmvorstellungen in der Klei nen Komödiero-cine e.V. Liwu@Frieda 17.45 Glück auF einer skala Von 1 bis 10 Li.wu.@ meTropoL 19.00 oMu three thousand years oF lonGinG kLeine komödie warne münde 20.00 li.Wu in WarneMünde : bettina Filmvorstellungen in der Klei nen Komödiero-cine e.V. Liwu@Frieda 20.00 oMu das Glücksrad Li.wu.@ meTropoL 21.15 oMu three thousand years oF lonGinG SPORT VoLkshoChsChuLe 18.45 yoGa - MittelstuFe VoLkshoChsChuLe 19.45 pilates – Grundkurs DIVERSES LeuChTTurm 08.00 stroMFest k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt sTadThaLLe 09.00 6. pFleGeMesse Fach- und Kongressmesse für Reha, Therapie und Pfle ge in M-V VoLkshoChsChuLe 13.00 VoM diGitalbild zuM persönlichen Fotobuch –schritt Für schritt sTasi- unTerL agen-arChiV 15.00 einer diktatur auF der spur Öffentliche Führung. Unter wegs im Stasi-UnterlagenArchiv. sTasi- unTerL agen-arChiV 15.00 FührunöFFentlicheG:einerdiktatur auF der spur Unterwegs im Stasi-Unterla gen-Archiv VoLkshoChsChuLe 17.45 rechtsFraGen des alltaGs – erben und Vererben VoLkshoChsChuLe 18.00 Französisch lernenniVeaustuFe a1.1 – 1. seMe ster UMLAND kühLungsborn - küh Lungsborn 10.00 kunsthandWerker M arkt zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG mittwoch MUSIK m au CLub 19.30 pablo brooks Not Like The Movies Tour 2022 kuLTurhaFen 20.00 die reise Konzert – Instrumentale Im provisation TheaTer des Friedens 20.00 hartM ann – 15th an niVersary acoustic tour Oliver Hartmann gilt mit sei ner Band HARTMANN schon seit dem ersten Album ’Out in the cold’ als eine der besten deutschen Hardrock-Acts und ist seit fast zwei Jahrzehnten weltweit bekannt als ge fragter Sänger und Gitarrist seines Genres. sTudenTenkeLLer 21.00 shake What your Ma M a GaVe ya DJ Mas Massive da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 Meine stunden Mit leo Liwu@Frieda 17.30 oMu das Glücksrad Li.wu.@ meTropoL 19.00 three thousand years oF lonGinG Liwu@Frieda 20.00 Glück auF einer skala Von 1 bis 10 Li.wu.@ meTropoL 21.15 oMu three thousand years oF lonGinG BüHNE

07

dyna

k ar

kürbisM arkt

en der

yoGa

er

warnemünde sTrand 08.00 Wassertreten VoLkshoChsChuLe 18.00 kundalini yoGa – le VielseitiGe und Mische For DIVERSES VoLkshoChsChuLe 08.00 Word einstieG VerarbeitunG Ls Lebnis- F 09.00 herbstlicher VoLkshoChsChuLe – ni V eaustu Fe a1.1 – 1. VoLkshoChsChuLe 16.30 GrundlaG FotoGraFie Fotokurs Fotobegeisterte Vorkenntnisse.Von 1 bis 10 L 21.15 F inG

für

SPORT Jaz 16.00 sonderbar Tischtennis, Getränke, Mu cke DIVERSES LeuChTTurm 08.00 stroMFest k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt sTadThaLLe 09.00 6. pFleGeMesse Fach- und Kongressmesse für Reha, Therapie und Pfle ge in M-V uniVersiTäTspL aTz 10.00 kunsthandWerker M arkt UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein

Eintritt: frei SPORT warnemünde sTrand 08.00 Wassertreten DIVERSES LeuChTTurm 08.00 stroMFest k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt sTadThaLLe 09.00 6. pFleGeMesse Fach- und Kongressmesse für Reha, Therapie und Pfle ge in M-V uniVersiTäTspL aTz 10.00 kunsthandWerker M arkt dokumenTaTions- und gedenksTäTTe des bsTu in der ehemaLigen sTasiu haFT 13.00 Wie kann ich Meine stasi-akte einsehen? Bürgerberatung VoLkshoChsChuLe 16.30 chinesisch lernen - ni V eaustu F e a1.1 – 1. se Mester r aThaus 20.00 henkerFührunG Erleben Sie Rostock von seiner dunklen Seite. Eintritt: 9€ UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG bad doberan - k amp TheaTer 17.00 zuM teuFel Mit harbolla DDR 1988, R: Bodo Fürneisen, D: Michael Lucke, Tom Pauls, Andrea Solter Eintritt: 7€ bad doberan - k amp TheaTer 20.00 zuM teuFel Mit harbolla DDR 1988, R: Bodo Fürneisen, D: Michael Lucke, Tom Pauls, Andrea Solter Eintritt: 7€ 08 donnerstag MUSIK LT-CLub 21.00 c a Mpus club da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 Glück auF einer skala Von 1 bis 10 Liwu@Frieda 18.00 hiVe Li.wu.@ meTropoL 19.00 Glück au einer skala Von 1 bis 10 Liwu@Frieda 20.00 three thousand years oF lonGinG Li.wu.@ meTropoL 21.00 oMu nope Li.wu.@ meTropoL 21.30 oMu nope BüHNE peTer-weiss- haus 19.30 hinnerk köhn liVe Hinnerk Köhn ist Mitte 20 und alleine. Wenn er nicht trau rig in der WG-Küche trinkt, macht er Stand Up Come dy über Alkohol, Sucht, Liebe und Suizid. Das klingt traurig, aber ist witzig.

KINDER + ELTERN zoo 09.00 10 Jahre darWineuM Bereits ab 9 Uhr können die jungen Besucherinnen und Besucher mit dem Entdecker pass auf Erkundungstour in Rostocks lebendigem Muse um gehen. Im Laufe des Tages wird es viele weitere Aktionen geben. Auf dem Programm stehen ratorSprechstundenSonderfütterungen,mitdemKuundvielesmehr.

Freitag09 MUSIK sTadTpaL asT 19.00 super noVa panic poW ! liVe kuLTurhaFen 19.30 in loVe and GraVe With c ash and c aVe Sonja Hilberger – Solo mit Gi tarre (Theater und Konzert) m au CLub 19.30 Jazzclub r ostock und peter & der Jazz pr Ä sentieren: lbt W/ Grey pa ris Jazz-Techno LT-CLub

t ErMin A l

kLeine komödie warne münde 19.00 klartext & korken Der Talk von Ostsee-Zeitung und Volkstheater / Zu Gast: Kandidat:innen der Wahl für das Oberbürgermeisteramt / Moderation: Andreas Ebel, Isabel-Sophie Loheit LITERATUR

künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG kühLungsborn - TiLL mann hahn‘s gasThaus und FeinkosT bisTro 19.00 norbert sass Norbert Sass spielt live die Gi tarre und singt dazu mit einer Stimme die stark an Reinhard Mey erinnert. kühLungsborn - ViLL a asToria 19.00 norbert sass GASTRO doCk inn 19.30 sushi session Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat finden im DOCK INN Hostel Warnemünde die Su shi-Sessions statt. Hier lernt ihr direkt vom Profi wie man leckeres Sushi zu Hause sel ber herstellen kann. Anmel dungen per E-Mail oder Tele fon unter info@dock-inn.de und 0381/670700 Eintritt: 59€

SPORT warnemünde sTrand 08.00 beach

VoLkshoChsChuLe 10.00 pilates – Grundkurs DIVERSES LeuChTTurm 08.00 stroMFest k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt uniVersiTäTspL aTz 10.00 kunsthandWerker M arkt VoLkshoChsChuLe 15.00 Windrad-besteiGunG – die rolle der WindkraFt bei der enerGieWende rosToCk 20.00 nacht WÄchter FührunG sT-CLub 22.00 bad taste bash UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG bad doberan - kornhaus 15.00 FesteWill –das kindereVent Kurz vor Ende der diesjäh rigen Kinderveranstaltungs reihe findet vom Nachmittag bis in die Abendstunden ein buntes Programm von Kul tur- und Mitmachangeboten für Kinder im und am Korn haus statt, das „Festewill“ (den Namen haben die Kin der bei einer Theaterauffüh rung im Kornhaus am 21. Au gust selbst gewählt). Eintritt: 5€ graaL müriTz - graaL müriTz 15.30 Fest der MoorGeister

TheaTer des Friedens 20.00 Matze knop –Mut zur lücke Matze Knop hat den wahr scheinlich größten ... Abstand zwischen seinen Schneide zähnen natürlich!

im oktober erscheint unser neues c ampus fürspezialdaswintersemester22/23 Ihr TermIn fehlT? BIS ZUM 15.DES VORMONATS IHRE I NFO AN TERMINE @0381-M AGAzIN.DE

21.00 hiMMel und hölle –48. lt clubGeburtstaG da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht sTudenTenkeLLer 22.00 keller- niGht zwisChenbau 22.00 noMu bunker 23.00 schicht iM schacht Vol. 5 Summer Graduation: 2 Floors: Techno / Goa TheaTer des Friedens 23.00 dJ JeroMe electronic dance Music Jerome ist seit 9 Jahren das Aushängeschild für Kontor Records! FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 Glück auF einer skala Von 1 bis 10 Liwu@Frieda 18.00 hiVe Li.wu.@ meTropoL 19.00 Glück auF einer skala Von 1 bis 10 Liwu@Frieda 20.00 oMu three thousand years oF lonGinG Li.wu.@ meTropoL 21.00 oMu nope Li.wu.@ meTropoL 21.30 oMu nope Liwu@Frieda 22.15 der r ausch

BüHNE bühne 602 19.00 Faust i Tragödie, Theatergruppe Frei geister kLeine komödie warne münde 20.00 edith - chansons Für die eWiGke IT Ein GeschichtenKonzert. Jac queline Boulanger singt Edith Piaf. Piano: Robert Nersessov, Kontrabass: Michael Bahlk LITERATUR LiTeraTurhaus rosToCk 19.30 christine koschMieder: „dry“ Lesung/Gespräch / Moderati on: Stephan Lesker (Universi tät Rostock) Eintritt: 10 €, erm. 7 €

LiTeraTurhaus rosToCk 16.30 Jun G es l iteratur haus V irtuell: VorG ele sen – MitGeredet! Digitale Live-Vorlesereihe für junge Kinder und Familien / Interessierte melden sich bei Juliane Foth tigtuellendererhaltenturhaus-rostock.de)(kipro@literaan.SieeinenZugangslink,auchfüralleweiterenvirVorlesestundengülist.

10 s amstag

zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG ribniTz - ribniTz 14.00 drachenFest graaL müriTz - graaL müriTz 15.30 Fest der MoorGeister güsTrow - ernsT barL aCh TheaTer 19.30 GoldMeister und die RAGTIME BANDITS 11 s onntag MUSIK peTer-weiss- haus 10.00 taG des oFFenen denk M als sTadTpaL asT 11.00 VeGanes soMMerFest 2022 Musikalisch wird der Abend von großartigen, lokalen Musiker:innen begleitet. Live sind in diesem Jahr die Band 10 vor Eins und der Solo-Act J-Pag mit dabei, sowie die DJs Elektrobert und Laurenz Nu nez. Moderiert wird die Ver anstaltung von der Perfor mancekünstlerin Fatty Acid. kurhausgarTen 15.30 liVe„Meeresbrise“konzert mit Lui & Fiete haLLe 207 18.00 1. philhar Monisches konzert / Jubil ÄuM Karl Goldmark / Richard StraussLeitung: Marcus BoschSopran: Susanne Bern hard da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht FILM Li.wu.@ meTropoL 14.00 die schule der M aGischen tiere Li.wu.@ meTropoL 16.00 preVieW : riMini · Mit Fil Msta MMtisch Liwu@Frieda 18.00 hiVe Li.wu.@ meTropoL 19.00 rostocker Fil MFanster Liwu@Frieda 20.00 three thousand years oF lonGinG BüHNE VoLksTheaTer TheaTerVorpL aTz 12.00 Full house Theaterfest zum Saisonauf takt TheaTer des Friedens 19.00 Guido schMitt spielt k a F ka „ e in b ericht F ür eine akadeMie“ Ein spannender Soloabend, der durch die künstlerische Leistung von Schauspieler Guido Schmitt virtuos umge setzt wird. moya 20.00 die M aGier 3.0 Rock’n‘Magic Mystery-Show

DIVERSES k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt VoLkshoChsChuLe 10.30 VortraG und beratunG: stroM erzeuGen Mit photoVoltaik VoLkshoChsChuLe 17.15 Japanisch lernenniVeaustuFe a1.1 –1. seMester

t ErMin A l 44 WWW.0381-MAGAZ in.DE

UMLAND kühLungsborn - küh Lungsborn 10.00 kunsthandWerker M arkt zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG

KINDER + ELTERN VoLksTheaTer grosses haus 12.00 Full house Theaterfest zum Saisonauf takt 2022/23 SPORT sTadThaLLe 15.00 rostock seaWolV es : h a M burG toWers ( test spiel) DIVERSES LeuChTTurm 08.00 stroMFest k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt gLobus m ark T 10.00 FlohM axx kuLTurhaFen 10.00 Mici – der Fa MilienMitMachcircus Der beliebte MiCi (MitMach Circus) des Circus Fantasia findet von Mai bis Oktober sonntags von 10 bis 13 Uhr oder nach dem Kinderthea ter statt. Eintritt: 8 Euro / Erm.: 6 Euro

LITERATUR LiTeraTurhaus rosToCk 19.30 Mütter & töchter Mit Lana Lux („Jägerin und Sammlerin“) und Daniela Dröscher („Lügen über mei ne Mutter“) / Moderation: Ulrika Rinke (Literaturhaus Rostock) Eintritt: 10 €, erm. 7 €

UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG güsTrow - ernsT barL aCh TheaTer 16.00 köniG drosselbart GASTRO heLgas sTadTpaL asT 11.00 VeGanes soMMerFest m12ontag

MUSIK TheaTer des Friedens 19.00 rosi – rostock sinGt Eine Band steht auf der Büh ne, die den Sound vorgibt. Ein Chorleiter führt durch die Songs – Pop, Rock und Balla den aus unterschiedlichen Zeiten. Eintritt: 8€ pro Person; ermä ßigt 6€ haLLe 207 19.30 1. philhar Monisches konzert / Jubil ÄuM Karl Goldmark / Richard StraussLeitung: Marcus BoschSopran: Susanne Bern hard da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 oMu Glück auF einer skala Von 1 bis 10 Liwu@Frieda 18.00 hiVe Li.wu.@ meTropoL 19.00 alle reden übers Wetter · Mit reGisseurin Liwu@Frieda 20.00 three thousand y ears oF lonGinG Li.wu.@ meTropoL 21.30 oMu nope BüHNE m au CLub 19.00 FreiGeister: Wir kinder VoM bahnhoF zoo

MUSIK kurhausgarTen 09.00 taG der reGeneration hmT 19.00 beneFizkonzert zuGunsten Von st. Marien rostock am Vorabend zum Tag des of fenen Denkmals | Es spielen Studierende der hmt Rostock | Ortskuratorium Rostock der Deutschen Stiftung Denkmal schutz in Kooperation mit der hmt Rostock Eintritt: 15,00 € zzgl. VVK m au CLub 20.00 unholy death crusade iV Metal zwisChenbau 20.00 elbkante LT-CLub 21.00 saturday niGht FeVer Party auf 2 Floors da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht da Capo ( diskoThek) 22.00 saturday niGht sTudenTenkeLLer 22.00 l as VeGas party DJ ANNA STMR bunker 23.00 riVals r aVe: reWasted shoWcase 2 Floors: Techno / Goa sTadTpaL asT 23.00 r ausch W / k au F M ann & leon licht, l au renz nunez Techno FILM Li.wu.@ meTropoL 15.00 k arlchendas Grosse GeburtstaGs abenteuer Liwu@Frieda 15.00 k aFFeeklatsch: 16:00 loVinG Vincent Li.wu.@ meTropoL 16.45 bettina Li.wu.@ meTropoL 19.00 Glück auF einer skala Von 1 bis 10 Liwu@Frieda 19.00 oMu t hree b ill boards o utside e bbin G , Missouri Li.wu.@ meTropoL 21.00 oMu nope Li.wu.@ meTropoL 21.30 oMu nope Liwu@Frieda 21.30 oV boheMian rhapsody BüHNE kuLTurhaFen 19.30 auFstand – k abarett Mit nils heinrich VoLksTheaTer grosses haus 19.30 don karlos Nach Friedrich Schiller in ei ner Fassung von Johanna Wehner kLeine komödie warne münde 20.00 edith - chansons Für die eWiGkeit Ein GeschichtenKonzert. Jac queline Boulanger singt Edith Piaf. Piano: Robert Nersessov, Kontrabass: Michael Bahlk TheaTer des Friedens 20.00 Marc Weide Weltmeister - Kann man da von leben? Durchaus - wenn man der Agentur für Arbeit klar machen kann, dass Zau berei ein Beruf ist und wenn das Finanzamt einsieht, dass man für einen Zaubertrick ge kaufte Gummipuppen von der Steuer absetzen kann. SPORT warnemünde sTrand 08.00 beach polo DIVERSES LeuChTTurm 08.00 stroMFest k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt sTadThaLLe 09.00 14. norddeutscher lehrertaG uniVersiTäTspL aTz 10.00 kunsthandWerker M arkt r aThaus 20.00 henkerFührunG Erleben Sie Rostock von seiner dunklen Seite. Eintritt: 9€ rosToCk 20.00 nacht WÄchter FührunG UMLAND bad doberan - kLosTer geL ände 10.00 3. oldtiMertreFFen Zu bewundern gibt es vor der Kulisse des ehemaligen Wirt schaftsgebäudes automobile Klassiker vergangener Jahr zehnte. Der Moderator Dave Schwarz führt durch das Pro gramm und stellt die beson deren Schmuckstücke auf vier Rädern vor. Ein tungtarra,demBühnenprogramm,musikalischesu.a.mitGitarren-DuoKamaGiversprichtUnterhalfürJung&Alt.

MUSIK haLLe 207 19.30 1. philhar Monisches konzert / Jubil ÄuM Karl Goldmark / Richard StraussLeitung: Marcus BoschSopran: Susanne Bern hard da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 Glück auF einer skala Von 1 bis 10 Liwu@Frieda 17.45 oMu three thousand years oF lonGinG Li.wu.@ meTropoL 19.00 oMu nope Liwu@Frieda 20.00 oMu hiVe Li.wu.@ meTropoL 21.30 oMu nope SPORT warnemünde sTrand 08.00 Wassertreten DIVERSES VoLkshoChsChuLe 08.00 pc GrundlaGen 50+ k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt VoLkshoChsChuLe 16.30 GrundlaGen der FotoGraFie Fotokurs für Fotobegeisterte ohne Vorkenntnisse. Anmel dungen werden bis 30. Au gust 2022 unter Tel. 0381 3814300 oder im Internet unter der Adresse entgegengenommen.www.vhs-hro.de

zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei.

VoLkshoChsChuLe 17.00 excel 2019 – einstieG in die tabellenkalkula tion rosToCk 20.00 nacht WÄchter FührunG UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes leben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG 13 dienstag

SPORT Jaz 16.00 sonderbar Tischtennis, Getränke, Mu cke DIVERSES k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt kröpeLiner Tor 17.00 G e F ührte Wande runG: die Geschichte der rostocker stadtbe F esti GunG Vier Stadttore - Kröpeli ner Tor, Steintor, Kuhtor und Mönchentor - sowie die er haltenen Teile der Stadtmau er zeugen von der früheren Befestigung der Stadt. Eintritt: 5 € pro Person (ermä ßigt 4 €) VoLkshoChsChuLe 17.00 FührunG durch das ersatzbrennstoFF- heiz kraFt Werk rostock bunker 19.30 bunker- pub-Quiz Das Bunker-Pub-Quiz mit 5 Runden á 10 Fragen, max. 5 Spieler(innen) pro Team & tollen Preisen. Eintritt: 3€ doCk inn 19.30 pub-Quiz Das legendäre Pub-Quiz ist mittlerweile eine feste Insti tution in der Rostocker Knei penlandschaft und natürlich kann auch im DOCK INN ge quizzt werden. Anmeldung unter info@dock-inn.de Eintritt: 2€ sT-CLub 19.30 pub Quiz UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes leben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG graaL müriTz - rhodo dendronpark 11.09 nachts iM park bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG kühLungsborn - TiLL mann hahn‘s gasThaus und FeinkosT bisTro 19.00 Marco helWiG & Flo Marco & Flos Musik ist unver zerrte, handgemachte Musik mit Songs aus den 60igerJah ren, über die Ohrwürmer aus den 70igern, bis hin zu zeit losen Liedermacher-Stücken von Dirk Busch und Western hagen. kühLungsborn - ViLL a asToria 19.00 Marco helWiG

WWW.0381-MAGAZ in.DE 45 im Bioladen und aus Artemis ist ein Flatrate-Puff gewor den. Aber Göttinnen sind un ter uns –sie kommen in allen Farben und Formen und sol len verdammt nochmal ge feiert werden, findet Ines Anioli. TheaTer des Friedens 20.00 Marcel ada M Charles Aznavour und den 4 großen „B’s“ (Brel, Brassens, Becaud und Beart). uni - haupTgebäude 20.00 brahMsnacht Johannes Brahms / Anton BrucknerLeitung: Marcus BoschMit Musiker:innen der Norddeutschen Philharmo nie Rostock, Künstler:innen des Volkstheaters Rostock und Gästen zwisChenbau 20.00 yelloW uMbrella LT-CLub 21.00 Friday‘s paradise da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht sT-CLub 22.00 teQuila-Mexikoparty Mexiko-Feeling mit Tequila für 0,50 € und Desperados für 2,50 €! Bis 23 Uhr Mate-Hap py-Hour: 2 für 2 €! Mit ausge wählten Hits aus Rock, Pop & Charts! sTudenTenkeLLer 22.00 keller- niGht FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 oMu das leben ein tanz Liwu@Frieda 17.45 die zeit, die Wir teilen Li.wu.@ meTropoL 19.00 das leben ein tanz Liwu@Frieda 20.00 alle reden übers Wetter Li.wu.@ meTropoL 21.30 der r ausch Liwu@Frieda 22.00 oMu indeMnity BüHNE peTer-weiss- haus 19.30 shoW tiMe ( ein enttÄuschender abend ) ein Solo mit Hans-Christian Hegewald von Felix Krakau nikoL aikirChe 20.00 22. dance Fashion shoW Die Show wird künstlerisch umrahmt, durch den Abend führt die bekannte Modera torin Lissy Ishag / ZDF. DIVERSES k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt VoLkshoChsChuLe 18.00 kurs : einFührunG in die ahnenForschunG JaCques‘ wein- depoT rosToCk 19.00 WeinM alerei –Malkurs Mit Wein als Farbe Erkundet mit der Künstlerin vinorella die Farben des Weins und kreiert eigene Kunst werke mit Wein als Farbe. rosToCk 20.00 nacht WÄchterFüh runG UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG graaL müriTz - rhodo dendronpark 11.09 nachts iM park bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG sChwaan - mehrgenera Tionenhaus 18.30 WoJciech Waleczek –chopin triFFt die beatles Der polnische Pianist spielt Werke von F. Chopin und die größten Hits der Bea tles in bearbeiteter Form für ein Klavier-Solo von Ka mil Paw?owski. Unter an derem werden Hits wie Hey Jude, Yesterday, She loves you, Imagine und viele wei tere bekannte Stücke zu hö ren sein. Eintritt: 15€ güsTrow - ernsT barL aCh TheaTer 19.30 kabarett theater distel

14 mittwoch

Eintritt: frei SPORT warnemünde sTrand 08.00 Wassertreten DIVERSES k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt r aThaus 20.00 henkerFührunG Erleben Sie Rostock von seiner dunklen Seite. Eintritt: 9€ UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG bad doberan - k amp TheaTer 17.00 Vier WÄnde Für zWei Spanien 2022, R: Bernabé Rico, D: Juana Acosta, Kiti Mánver, Daniel Grao Eintritt: 7€ bad doberan - k amp TheaTer 20.00 Vier WÄnde Für zWei Spanien 2022, R: Bernabé Rico, D: Juana Acosta, Kiti Mánver, Daniel Grao Eintritt: 7€ 15 donnerstag MUSIK bunker 19.30 liVeMusik: esco & otto nor M al Einlass 19:30 Uhr – Start 20:30 Uhr m au CLub 20.00 Mc boMber Crashkid Tour 2022 peTer-weiss- haus 20.00 isolation berlin Die „Könige der Kneipenly rik“ (Musikexpress) sind auf GEHEIMNIS Tour! LT-CLub 21.00 c a Mpus club da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 das leben ein tanz Liwu@Frieda 17.45 die zeit, die Wir teilen Li.wu.@ meTropoL 19.00 das leben ein tanz Liwu@Frieda 20.00 alle reden übers Wetter Li.wu.@ meTropoL 21.30 star trek ii : der zorn des khan BüHNE kunsThaLLe 19.00 VortraG Von Volker skierka Als Gaukler in Zeiten von Krieg und Frieden - Die vie len Leben des Künstlers Ar min Mueller-Stahl?Vortrag von Volker Skierka, Journalist, Autor und Biograf von Armin Mueller-Stahl

t ErMin A l

MUSIK TheaTer des Friedens 14.00 tanztee Für JunG und alt mit DJ Holger Harder peTer-weiss- haus 20.00 Montreal sTadThaLLe 20.00 k i z . „r ap über hass“ tour 2022 sTudenTenkeLLer 21.00 trash niGht DJ Carsten Opitz da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 Glück auF einer skala Von 1 bis 10 Liwu@Frieda 16.30 three thousand years oF lonGinG Li.wu.@ meTropoL 19.00 a r M in Muellerstahl: tödliche Verspre chen · Mit einFührunG Liwu@Frieda 19.00 der r ausch · Mit Gespr Äch Li.wu.@ meTropoL 21.00 oMu nope Li.wu.@ meTropoL 21.30 oMu nope

LITERATUR LiTeraTurhaus rosToCk 16.30 Jun G es l iteratur haus V irtuell: VorG ele sen – MitGeredet! Digitale Live-Vorlesereihe für junge Kinder und Familien / Interessierte melden sich bei Juliane Foth tigtuellendererhaltenturhaus-rostock.de)(kipro@literaan.SieeinenZugangslink,auchfüralleweiterenvirVorlesestundengülist.

Freitag16 MUSIK kuLTurhaFen 19.30 the tiMes they are a chanGin‘ Hommage an Bob Dylan (Mu sik und Texte) moya 20.00 ines anioli Göttinnen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren: Nike ist heute ein Turnschuh, Demeter findet man nur noch

Eintritt: 25€

Die Klimaschutzleitstelle im Amt für Umwelt- und Kli maschutz der Stadtverwal tung lädt wieder zum KlimaAktionstag ein. In diesem Jahr werden neben den Auswir kungen der globalen Klima katastrophe der Welthandel und die Energieversorgung in den Blick genommen. UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG bad doberan - kornhaus 15.00 leb Wohl, lieber dachs – kindertheater

Der Dachs war der Älteste, Liebste und Klügste für alle Tiere im Wald. Er war immer zur Stelle gewesen, wenn eines der Tiere ihn brauchte. Außerdem hatte er dem Frosch das Maulwurfnidasbeigebracht,RollschuhlaufenHerrnEichhornFlötespielen,FrauKanidasKeksebackenunddemdasMalen.

Eintritt: 5€ bad doberan - kornhaus 16.30 leb Wohl, lieber dachs – kindertheater

Der Dachs war der Älteste, Liebste und Klügste für alle Tiere im Wald. Er war immer zur Stelle gewesen, wenn eines der Tiere ihn brauchte. Außerdem hatte er dem Frosch das Maulwurfnidasbeigebracht,RollschuhlaufenHerrnEichhornFlötespielen,FrauKanidasKeksebackenunddemdasMalen.

t ErMin A l 46 WWW.0381-MAGAZ in.DE

Eintritt: 5€ m19ontag MUSIK da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 das leben ein tanz Liwu@Frieda 17.00 alle reden übers Wetter Li.wu.@ meTropoL 19.00 das leben ein tanz Liwu@Frieda 19.00 böll-MontaGskino: europa passaGe Film & Gespräch mit Regis seur Andrei Schwartz Li.wu.@ meTropoL 21.30 oMu der r ausch LITERATUR aTeLierTheaTer 15.00 schreiben iM rosto cker exil – erinnerunGen an oM ar saaV edra san tis Ein Zeitzeugen-Abend mit au thentischem Film- und Bild material, Lesung & Gespräch mit Alejandro Quintana, Prof. em. Nikolaus Werz, Irina Kur banowa u.a. Eintritt: frei SPORT warnemünde sTrand 08.00 Wassertreten DIVERSES k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt VoLkshoChsChuLe 16.30 GrundlaGen der FotoGraFie Fotokurs für Fotobegeisterte ohne Vorkenntnisse. Anmel dungen werden bis 30. Au gust 2022 unter Tel. 0381 3814300 oder im Internet unter der Adresse entgegengenommen.www.vhs-hro.de VoLkshoChsChuLe 16.30 M enschenkenntnis als G rundlaG e F ür ziel F ührende ko MM unika tion rosToCk 20.00 nacht WÄchter FührunG

MUSIK CirCus FanTasia 16.00 sMokinG tuna disco Reggae m au CLub 19.30 Get Well soon aLTe zuCkerFabrik 20.00 blutFest –debauchery Vs. blood God Eintritt: 5€ peTer-weiss- haus 20.00 Gossenboss Mit zett LT-CLub 21.00 saturday niGht FeVer Party auf 2 Floors da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht da Capo ( diskoThek) 22.00 saturday niGht sTudenTenkeLLer 22.00 2000er party DJ Cavas zwisChenbau 22.00 liFebuoy bunker 23.00 GriM panda sessions #23 3 Floor: Drum‘n‘Bass / Tech no / Goa sTadTpaL asT 23.00 audio:phil W/ thoM as schuM acher Techno TheaTer des Friedens 23.00 dJ r ay- d Black Music FILM Li.wu.@ meTropoL 14.45 alFons zitterbackeendlich klassenFahrt Li.wu.@ meTropoL 16.30 das leben ein tanz Liwu@Frieda 17.45 die zeit, die Wir teilen Li.wu.@ meTropoL 19.00 das leben ein tanz Liwu@Frieda 20.00 alle reden übers Wetter Li.wu.@ meTropoL 21.30 oV star trek ii : der zorn des khan Liwu@Frieda 22.00 oMu indeMnity BüHNE aTeLierTheaTer 15.00 bei der F euerW ehr Wird der kaFFee kalt Kinderstück von Franziska Rit ter nach dem gleichnamigen Buch von Hannes Hüttner VoLksTheaTer grosses haus 19.30 saturn return / the Great MiGration Tanztheater von Lester René González Álvarez (SATURN RETURN) und Blenard Azizaj (THE GREAT MIGRATION) bühne 602 20.00 iMMer noch nicht Ganz WeG Ein Manfred Krug-Abend. Von Cathrin Bürger. Mit Peer Rog gendorf, Musikal. Begleitung/ Pianist: Philipp Krätzer kLeine komödie warne münde 20.00 Medizin nach noten Theatersolo von Dirk Audehm Mit Katrin Heller LITERATUR kuhTor 10.30 „ auF den spuren der Fa Milie Mann“ Literarischer Spaziergang mit dem Fotografen und Archivar Gerhard Weber. Eintritt: 7,50 € (inkl. Eintritt in die Marienkirche) SPORT osTseesTadion 13.00 hansa rostock1. Fc MaGdeburG DIVERSES k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt CirCus FanTasia 10.00 FloWMarkt Kiezkumpel & Konfettikids kapern Kunstkrempel & Kö nigskleider am Circus Fanta sia auf dem FLOWMARKT am Rostocker Stadthafen. Eine Veranstaltung zum MITMA CHEN & MITGESATLEN mit DJs, Open Stage, Vinyl Markt, Trödel Markt, Kinderprogram, Workshops & Kuchenbasar. m arienkirChe 18.00 b ene Fizkonzert des d eutschen Ärzte- o rche sters zugunsten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für die Renovierung der Orgel der Marienkirche. Werke von Beethoven (Egmont-Ouver türe), Brahms (1. Sympho nie), Mottok. Dirigent: Ale xander Mottok; Sprecherin: Marion Brasch; Grußwort: Bundespräsident a. D. Joach im Gauck. Karten unter mv ticket.de und den Vorverkaufsstellenbekannten r aThaus 20.00 henkerFührunG Erleben Sie Rostock von seiner dunklen Seite. Eintritt: 9€ rosToCk 20.00 nacht WÄchter FührunG UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG graaL müriTz - rhodo dendronpark 11.09 nachts iM park bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG 18 s onntag MUSIK rosToCker hoF 11.00 brahMsbrunch Ein Vormittagmusikalisch-kulinarischer kurhausgarTen 15.30 liVe„Meeresbrise“konzert mit Oded Kafri m au CLub 19.30 Moon shot da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht FILM Li.wu.@ meTropoL 14.45 alFons zitterbackeendlich klassenFahrt Li.wu.@ meTropoL 16.30 das leben ein tanz Liwu@Frieda 18.00 die zeit, die Wir tei len Li.wu.@ meTropoL 19.00 das leben ein tanz Liwu@Frieda 20.00 oMu die zeit, die Wir teilen Li.wu.@ meTropoL 21.30 der r ausch BüHNE kuLTurhaFen 11.00 die GeschichteunGlaublicheVoMstorch mit dem Pfeil Kindertheater VoLksTheaTer grosses haus 15.00 don karlos Nach Friedrich Schiller in ei ner Fassung von Johanna Wehner bunker 18.00 FreiGeister theater „der kick“ kLeine komödie warne münde 18.00 Medizin nach noten Theatersolo von Dirk Audehm Mit Katrin Heller TheaTer des Friedens 19.30 chris pichler spielt roMy schneider - die zWei Gesichter einer Frau Romy Schneider wird von Chris Pichler in ihren ver schiedenen Lebensphasen mit fesselnder Intensität und verblüffender Ähnlichkeit ver körpert. KINDER + ELTERN zoo 09.00 Grosses zooFest Zum Großen Zoofest am 18. September erwartet die klei nen und großen Besucher im Zoo ein spannendes Pro gramm - mit Theaterauffüh rungen, Musik, Tierschauen und tollen Mitmach-Akti onen. LITERATUR aTeLierTheaTer 15.00 schreiben iM rosto cker exil – erinnerunGen an oM ar saaV edra san tis Ein Zeitzeugen-Abend mit au thentischem Film- und Bild material, Lesung & Gespräch mit Alejandro Quintana, Prof. em. Nikolaus Werz, Irina Kur banowa u.a. Eintritt: frei doCk inn 19.30 lesunG GreGor Gysi Lesung und Gespräch mit Gregor Gysi und Hans-Dieter Schütt: „Ein Leben ist zu we nig – Die Autobiografie“

17 s amstag

SPORT sTadThaLLe 17.00 hc eMpor rostock : dessau- rosslauer hV DIVERSES k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt kuLTurhaFen 10.00 Mici – der Fa Milien-MitMachcircus Der beliebte MiCi (MitMach Circus) des Circus Fantasia findet von Mai bis Oktober sonntags von 10 bis 13 Uhr oder nach dem Kinderthea ter statt. Eintritt: 8 Euro / Erm.: 6 Euro Lange sTrasse 12.00 14. k li M a- a ktionstaG r ostock „Fair han deln – Miteinander und Füreinander!“

UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 d ie b ernstein Fa M i lie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG 20 dienstag

MUSIK TheaTer des Friedens 19.00 rosi – rostock sinGt Eine Band steht auf der Büh ne, die den Sound vorgibt. Ein Chorleiter führt durch die Songs – Pop, Rock und Balla den aus unterschiedlichen Zeiten. Eintritt: 8€ pro Person; ermä ßigt 6€ da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht bunker 23.00 techno dienstaG by riVals r aVe 2 Floors: Techno / Getränke specials FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 das leben ein tanz Liwu@Frieda 18.00 die zeit, die Wir teilen Liwu@Frieda 20.00 rat+tat FilM des Mo nats: oMu · der heiMliche Freund Li.wu.@ meTropoL 21.30 der r ausch BüHNE peTer-weiss- haus 18.30 bühne Für Menschen rechte: keine Mehr KINDER + ELTERN JenapL ansChuLe 14.00 kinderFest a M WeltkindertaG Mitmach-Aktionen mit Spiel, Spaß, Sport, Musik & Kulina rik / Folgende Vereine wer den neben Schule und Hort dabei sein: Seawolves, 1. LAV, Endzonis, IFC, HanseSail Ver ein, SoBi, rell-SchuleAlexander-Schmo LITERATUR aTeLierTheaTer 15.00 schreiben iM rosto cker exil – erinnerunGen an oM ar saaV edra san tis Ein Zeitzeugen-Abend mit au

MUSIK LT-CLub 21.00 c a Mpus club da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 MittaGsstunde Li.wu.@ meTropoL 16.45 peter Von k ant Liwu@Frieda 17.30 unsere herzenein klanG Li.wu.@ meTropoL 19.00 MittaGsstunde Liwu@Frieda 20.00 alle reden übers Wetter BüHNE kuLTurhaFen 19.30 circo Fantazztico Un sofá en Altamar – Ein Sofa treibt auf hoher See Eintritt: 7€ aTeLierTheaTer 20.00 der trauM eines l Ächerlichen Menschen Theaterabend nach der Er zählung von Fjodor M. Dosto jewski bühne 602 20.00 dietrich & raab neustart iM endstadiuM Kabarett kLeine komödie warne münde 20.00 Medizin nach noten Theatersolo von Dirk Audehm Mit Katrin Heller TheaTer des Friedens 20.00 annette postel: sinG oper stirb – operette sich, Wer kann … Opernparodien mit Kolora tur und Komik, pompös und verrückt. SPORT Jaz 16.00 sonderbar Tischtennis, Getränke, Mu cke DIVERSES VoLkshoChsChuLe 08.00 poWer point 2019 –einstieG in die pr Äsentation k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt sTadThaLLe 12.00 baltic sea business day Unternehmertag 2022 VoLkshoChsChuLe 16.45 psycheohnekoMMunikationGeWalt–ForuM UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG kühLungsborn - TiLL mann hahn‘s gasThaus und FeinkosT bisTro 19.00 roland ziM anyi kühLungsborn - ViLL a asToria 19.00 roland ziM anyi GASTRO doCk inn 19.30 sushi session Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat finden im DOCK INN Hostel Warnemünde die Su shi-Sessions statt. Hier lernt ihr direkt vom Profi wie man leckeres Sushi zu Hause sel ber herstellen kann. Anmel dungen per E-Mail oder Tele fon unter info@dock-inn.de und 0381/670700 Eintritt: 59€

t ErMin A l WWW.0381-MAGAZ in.DE 47

thentischem

MUSIK kuLTurhaFen 19.30 bron – F irst MeetinGs Vol. 3 Zola Mennenöh, Gesang / Constantin Krahmer, Klavier / Carlos Bica, Bass / Fabian Rösch, Schlagzeug Eintritt: 18€/12€ erm sTudenTenkeLLer 21.00 Mixery deluxe DJ Cavas da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 das leben ein tanz Liwu@Frieda 18.00 die zeit, die Wir t eilen Li.wu.@ meTropoL 19.00 das leben ein tanz Liwu@Frieda 20.00 die zeit, die Wir teilen Li.wu.@ meTropoL 21.30 oV star trek ii : der zorn des khan BüHNE aTeLierTheaTer 10.00 sonnenbluMen haus Szenische Lesung des doku mentarischen Theaterstücks von Dan Thy Nguyen aTeLierTheaTer 20.00 sonnenbluMen haus Szenische Lesung des doku mentarischen Theaterstücks von Dan Thy Nguyen

Freitag23

LITERATUR aTeLierTheaTer 15.00 schreiben iM rosto cker exil – erinnerunGen an oM ar saaV edra san tis Ein Zeitzeugen-Abend mit au thentischem Film- und Bild material, Lesung & Gespräch mit Alejandro Quintana, Prof. em. Nikolaus Werz, Irina Kur banowa u.a. Eintritt: frei LiTeraTurhaus rosToCk 16.30 Jun G es l iteratur haus V irtuell: VorG ele sen – MitGeredet! Digitale Live-Vorlesereihe für junge Kinder und Familien / Interessierte melden sich bei Juliane Foth tigtuellendererhaltenturhaus-rostock.de)(kipro@literaan.SieeinenZugangslink,auchfüralleweiterenvirVorlesestundengülist. Eintritt: frei TrihoTeL 20.00 WinFried Glatzeder Krimi-Lesung. Dinner-Beginn: 17:30 Uhr. Einlass Rockthea ter: 19:00 Uhr. Beginn Show: 20:00 Uhr Eintritt: Ticket mit Dinner: 49€ / Ticket ohne Dinner: 19€ SPORT warnemünde sTrand 08.00 Wassertreten DIVERSES k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt VoLkshoChsChuLe 13.00 sM artphones e inFührunG VoLkshoChsChuLe 18.30 kochen lernen –schnell und ab W echs lunGsreich heimaTmuseum warne münde 19.00 Warne Münder Mu seuMsabende Peter Garbe hat sich einge hend mit der Entwicklung der Tankstellen in Warnemünde beschäftigt. Es dürfte viele Zuhörer überraschen, wo sich im Seebad überall Tankstellen befunden haben. r aThaus 20.00 henkerFührunG Erleben Sie Rostock von seiner dunklen Seite. Eintritt: 9€ UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG bad doberan - k amp TheaTer 17.00 sun children Iran 2020, R: Majid Majidi, D: Rouhollah Zamani, M. Mou savi, A. Nasirian, T. Tabata baie, J. Ezati Eintritt: 7€ bad doberan - k amp TheaTer 20.00 sun children Iran 2020, R: Majid Majidi, D: Rouhollah Zamani, M. Mou savi, A. Nasirian, T. Tabata baie, J. Ezati Eintritt: 7€ 22 donnerstag

MUSIK m au CLub 19.00 sportFreunde stiller und tolle Gäste peTer-weiss- haus 19.00 die bloWboys kuLTurhaFen 19.30 a s. FanninG Folk-Noir bunker 20.00 local scene Live on Stage: Gas | Son Of Machine | Addictive LT-CLub 21.00 black sheep da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht sTudenTenkeLLer 22.00 keller- niGht TheaTer des Friedens 23.00 c aptain hook Psychedelic & Progressive Trance FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 MittaGsstunde Li.wu.@ meTropoL 16.45 peter Von k ant Liwu@Frieda 17.30 oMu dancinG pina Li.wu.@ meTropoL 19.00 MittaGsstunde Liwu@Frieda 20.00 unsere herzenein klanG Liwu@Frieda 22.15 oMu indeMnity BüHNE aTeLierTheaTer 20.00 der trauM eines l Ächerlichen Menschen Theaterabend nach der Er zählung von Fjodor M. Dosto jewski bühne 602 20.00 alles Was sie Wollen Komödie von Matthieu Dela porte/ Alexandre de la Patil liere. die bürger & der gorr kLeine komödie warne münde 20.00 Medizin nach noten Theatersolo von Dirk Audehm Mit Katrin Heller DIVERSES k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt hansemesse 10.00 23. Wohnideen & liFestyle Ausstellung für die schönen Dinge im Leben hansemesse 10.00 32. robau Landesbaumesse Mecklen burg-Vorpommern rosToCk 20.00 nacht WÄchter FührunG UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG 24 s amstag MUSIK moya 17.30 deine Freunde So bescheiden die Stim mung bei allen gerade auch ist, DEINE FREUNDE wollen euch trotzdem einen musika lischen Anker der Hoffnung werfen. kuLTurhaFen 19.30 Wallis bird „Expressiver Gesang, mal zart, mal aufbegehrend, im mer pur und unverstellt, trei bende Rhythmen und ein außergewöhnlicher Gitarren stil: Das sind die Markenzei chen von WALLIS BIRD.” (Sie gessäule) m au CLub 19.30 29. landesrock FestiVal Jaz 20.00 trash‘n‘burn #8 TORTURESLAVE + THE SATANS SCOURGE + ANNEXATION ursprung 20.00 starFucker ursprung 20.00 starFucker zwisChenbau 20.00 hGich.t liVe + a cid aFtershoW LT-CLub 21.00 saturday niGht FeVer Party auf 2 Floors sTudenTenkeLLer 21.00 haWaii party DJ Carsten Opitz da Capo ( diskoThek) 22.00 partynacht da Capo ( diskoThek) 22.00 saturday niGht VoLksTheaTer grosses haus 22.00 late niGht classics Talk & Musik auf der Couch bunker 23.00 harte zeiten eVents Present Matzimal & Petra Struwe + HI-Tech sTadTpaL asT 23.00 r ausch W/ anna reusch Techno FILM Li.wu.@ meTropoL 14.45 alFons zitterbackeendlich klassenFahrt Li.wu.@ meTropoL 16.45 MittaGsstunde Li.wu.@ meTropoL 16.45 peter Von k ant Liwu@Frieda 17.30 unsere herzenein klanG Li.wu.@ meTropoL

zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG 21 mittwoch

Film- und Bild material, Lesung & Gespräch mit Alejandro Quintana, Prof. em. Nikolaus Werz, Irina Kur banowa u.a. Eintritt: frei DIVERSES k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt UMLAND kühLungsborn - küh Lungsborn 10.00 kunsthandWerker M arkt zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei.

TheaTer des Friedens 19.30 Varieté theater Besuchen Sie uns mit Ihren Lieblingsmenschen und ge nießen einen unterhaltsamen Abend in stilvollem Ambien te und familiärer Wohlfühlat mosphäre.

MUSIK peTer-weiss- haus 19.00 odalie FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 MittaGsstunde Li.wu.@ meTropoL 16.45 oMu peter Von k ant Liwu@Frieda 17.30 u nsere h erzen - e in klanG Li.wu.@ meTropoL 19.00 MittaGsstunde Liwu@Frieda 20.00 oMu e uropa pas saGe SPORT warnemünde sTrand 08.00 Wassertreten DIVERSES k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt VoLkshoChsChuLe 16.30 GrundlaGen der FotoGraFie Fotokurs für Fotobegeisterte ohne Vorkenntnisse. Anmel dungen werden bis 30. Au gust 2022 unter Tel. 0381 3814300 oder im Internet unter der Adresse entgegengenommen.www.vhs-hro.de rosToCk 20.00 nacht WÄchterFüh runG UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG

t ErMin A l 48 WWW.0381-MAGAZ in.DE 19.00 MittaGsstunde Liwu@Frieda 19.00 alle reden übers Wetter Liwu@Frieda 21.15 oMu clandestina Mente · Mit reGisseur BüHNE

VoLksTheaTer grosses haus 19.30 don karlos Nach Friedrich Schiller in ei ner Fassung von Johanna Wehner bühne 602 20.00 die WunderübunG Komödie von Daniel Glattau er. Inszenierung: Fred Apke. Mit Katja Klemt, Marcus Möl ler und Peer Roggendorf kLeine komödie warne münde 20.00 so klanG die deFa Musikalische Zeitreisen / Fol ge 3Mit Frank Buchwald und Katrin Heller

KINDER + ELTERN zoo 18.00 zoo- nacht: tiere, lichter & MaGie Die Besucher erleben den Zoo in einer ganz besonde ren, nächtlichen Atmosphä re. An verschiedenen Plätzen im Zoo wird Musik zu hören sein. Bäume und andere ZooElemente werden angestrahlt und führen die Besucher von einem Erlebnis zum nächsten. Unterwegs begegnen ihnen romantische Fabelwesen. LITERATUR LiTeraTurhaus rosToCk 15.30 kirsten boie liest aus ihrer „ s o MM erby“- r eihe (ab 10 Jahren) „Ein Sommer in Sommerby“: Die zwölfjährige Martha und ihre jüngeren Brüder Mats und Mikkel müssen die Ferien bei ihrer Oma auf dem Land verbringen. Und diese Oma ist ein bisschen seltsam … Eintritt: Spende für gemein nützige Kinder- und Jugend projekte in Rostock DIVERSES hüTTer wohLd 09.00 WpilzbestipraktischeMMunGiMald-herbstpilze k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt sTadThaLLe 09.30 l andesparteitaG bündnis 90/ die Grünen hansemesse 10.00 23. Wohnideen & liFe style Ausstellung für die schönen Dinge im Leben hansemesse 10.00 32. robau Landesbaumesse Mecklen burg-Vorpommern r aThaus 20.00 henkerFührunG Erleben Sie Rostock von seiner dunklen Seite. Eintritt: 9€ rosToCk 20.00 nacht WÄchter

FührunG UMLAND Laage - Laage 10.00 FluGhaFenFest zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG bad doberan - kornhaus 20.00 nadine Maria schMidt – lyrische lieder „An ihrer Stimme kommt man nicht vorbei“ (Süddeut sche Zeitung). Nadine Maria Schmidt steht wie kaum eine andere Musikerin ihrer Gene ration für die Synthese von Stimme und Poesie. Eintritt: 15€, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 10€ 25 s onntag MUSIK kurhausgarTen 15.30 liVe„Meeresbrise“konzert Blasorchester Hansestadt Ro stock m au CLub 19.30 ektoMorF W/ systeM house33 + x-Method The European Reborn Tour FILM Li.wu.@ meTropoL 14.45 alFons zitterbackeendlich klassenFahrt Li.wu.@ meTropoL 16.45 MittaGsstunde Li.wu.@ meTropoL 16.45 peter Von k ant Liwu@Frieda 17.30 oMu dancinG pina Liwu@Frieda 20.00 unsere herzenein klanG BüHNE aTeLierTheaTer 15.00 bei der F euerW ehr Wird der kaFFee kalt Kinderstück von Franziska Rit ter nach dem gleichnamigen Buch von Hannes Hüttner VoLksTheaTer grosses haus 15.00 saturn return / the Great MiGration Tanztheater von Lester René González Álvarez (SATURN RETURN) und Blenard Azizaj (THE GREAT MIGRATION) TheaTer des Friedens 17.00 till FröMMel liVe! Leinen los und Segel setzen! Till Frömmel bringt Come dy, Improvisation und Ma gie auf die Deutschlands.Kleinkunstbühnen baroCksaaL 18.00 1. ka MMerkonzert / brahMs, der anFanG Johannes Brahms / Mauri ce RavelVioline: Markus Ho baKlavier: Isabel Gabbe kLeine komödie warne münde 18.00 das G ibt ‘ s nur ein M al , das ko MMt nicht Wieder Musikalische Zeitreisen / Fol ge 4Lieder aus deutschen Ton filmen KINDER + ELTERN bühne 602 11.00 die unGlaubliche Ge schichte VoM storch Mit deM pFeil Von Fabian Ranglack. Ein mobiles Kinderstück frei nach dem Kinderbuch „DER STORCH MIT DEM PFEIL“ von Antje Jonas und Friederike Ablang. Mit Marie-Theres Schwinn und Marcus Möller Eintritt: THEATERMONTAG FÜR 8,50 €! DIVERSES k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt hansemesse 10.00 23. Wohnideen & liFestyle Ausstellung für die schönen Dinge im Leben hansemesse 10.00 32. robau Landesbaumesse Mecklen burg-Vorpommern kuLTurhaFen 10.00 Mici – der Fa Milien-MitMachcircus Der beliebte MiCi (MitMach Circus) des Circus Fantasia findet von Mai bis Oktober sonntags von 10 bis 13 Uhr oder nach dem Kinderthea ter statt. Eintritt: 8 Euro / Erm.: 6 Euro VoLkshoChsChuLe 15.00 schaltanlaGe Wall station der stadt W er ke rostock netz G esell schaFt Mbh UMLAND bad doberan - kornhaus 15.00 lieder Für kids –kinderkonzert Mit deM nadine Maria schMidt duo Was kommt zuerst? Text oder Musik? Und ist das Lied dann schon fertig? Das Klavier muss doch dazu! Und das rote Ding da ist eins? Kann das noch was anderes? Fliegen vielleicht? Di ese und viele andere Fragen um Songwriting, Komposition und Instrumentarium beant worten Nadine Maria Schmidt und Till Kratschmer. Eintritt: Erwachsene 10€, Kin der 5€ m26ontag

27 dienstag MUSIK TheaTer des Friedens 19.00 rosi – rostock sinGt Eine Band steht auf der Büh ne, die den Sound vorgibt. Ein Chorleiter führt durch die Songs – Pop, Rock und Balla den aus unterschiedlichen Zeiten. Eintritt: 8€ pro Person; ermä ßigt 6€ FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 MittaGsstunde Li.wu.@ meTropoL 16.45 peter Von k ant Liwu@Frieda 17.00 rat+tat Fil M des Mo nats: oMu · der heiMliche Freund Li.wu.@ meTropoL 19.00 nieM als selten M anchM al iMMer Liwu@Frieda 20.00 unsere herzenein klanG BüHNE bühne 602 19.00 M aria stuart PREMIERE – Tragödie von Friedrich Schiller, Theater gruppe Freigeister hmT 20.00 coMpaGnia del FaGotto Studierende und YARO-Mit glieder der Fagottklassen Prof. David Petersen und Ste phan von Hoff DIVERSES hüTTer wohLd 09.00 praktische pilz bestiMMunG iM Wald - herbstpilze k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG 28 mittwoch MUSIK TheaTer des Friedens 14.00 tanztee Für JunG und alt mit DJ Holger Harder sTadThaLLe 20.00 santiano WENN DIE KÄLTE KOMMT

sTudenTenkeLLer 21.00 club sounds DJ Carsten Opitz FILM Li.wu.@ meTropoL 16.00 MittaGsstunde Li.wu.@ meTropoL 16.45 peter Von k ant Liwu@Frieda 17.30 unsere herzenein klanG Li.wu.@ meTropoL 19.00 MittaGsstunde Liwu@Frieda 20.00 oMu dancinG pina BüHNE bühne 602 19.00 M aria stuart Tragödie von Friedrich Schiller, Theatergruppe Freigeister LITERATUR LiTeraTurhaus rosToCk 16.30 Jun G es l iteratur haus V irtuell: VorG ele sen – MitGeredet! Digitale Live-Vorlesereihe für junge Kinder und Familien / Interessierte melden sich bei Juliane Foth tigtuellendererhaltenturhaus-rostock.de)(kipro@literaan.SieeinenZugangslink,auchfüralleweiterenvirVorlesestundengülist. Eintritt: frei SPORT warnemünde sTrand 08.00 Wassertreten

DIVERSES k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt r aThaus 20.00 henkerFührunG Erleben Sie Rostock von seiner dunklen Seite. Eintritt: 9€ UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG bad doberan - k amp TheaTer 17.00 coMedian har Monists Österreich, Deutschland 1997, R: Joseph Vilsmaier Eintritt: 7€ kühLungsborn - kunsT haLLe 19.00 kabarett taGe 29 donnerstag MUSIK m au CLub 19.30 she past aWay Disko Anksiyete. Dark Wave, Postpunk sTadThaLLe 20.00 no anGels Celebration Tour TheaTer des Friedens 20.00 Miu Modern Retro Soul ursprung 20.00 pasternack biG band LT-CLub 21.00 c a Mpus club BüHNE aTeLierTheaTer 20.00 Qualityland Von Marc-Uwe KlingSzenisch eingerichtete Lesung kLeine komödie warne münde 20.00 heute abend : lola blau Musical für eine Darstellerin von Georg Kreisler SPORT Jaz 16.00 sonderbar Tischtennis, Getränke, Mu cke DIVERSES k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt VoLkshoChsChuLe 17.00 einFührunG in die pilzkunde – röhrlinGe VoLkshoChsChuLe 17.00 poWer point 2019 –einstieG in die pr Ä senta tion UMLAND zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 85 Jahre thoM as kla M ann, eine reise durch ein künstlerisch beWeGtes le ben Seit den 70er Jahren beschäf tigt sich der Künstler Thomas Klamann mit HolzbildhauereiHolzgestaltung,undMalerei. zingsT - heimaTmuseum zingsT 11.00 die bernsteinFa Milie JunG Erster Teil einer Ausstellungs trilogie über die Sammellei denschaft einer Zingster Fa milie. bad doberan - münsTer 11.00 MünsterFührunG bad doberan - münsTer 13.00 d ecken G e W ölbe-, t ur M - und Glocken F üh runG kühLungsborn - kunsT haLLe 19.00 kabarett taGe kühLungsborn - TiLL mann hahn‘s gasThaus und FeinkosT bisTro 19.00 bobbo byrnes Bobbo Byrnes aus Südkali fornien ist mit seinen Lie dern und Gitarre unterwegs auf Pfaden zwischen Folk und Rock. kühLungsborn - ViLL a asToria 19.00 bobbo byrnes

t ErMin A l WWW.0381-MAGAZ in.DE 49

Freitag30 MUSIK peTer-weiss- haus 19.00 schlakks, opek & r azzM atazz kuLTurhaFen 19.30 Masaa Jazz moya 19.30 Von WeGen lisbeth Man nehme fünf Jungs, ste cke sie zusammen in einen Bus und rühre etwa zwei Wo chen lang mit sanft kreisen den Bewegungen um-heraus kommt mit der „captcha Tour 2022“ die anstehende Konzer treihe der Berliner Indie-PopBand Von Wegen Lisbeth. m au CLub 20.00 turbostaat sTudenTenkeLLer 22.00 keller- niGht bunker 23.00 art‘n r aVe Eine Veranstaltung vom Kon trastkollektiv. BüHNE VoLksTheaTer grosses haus 19.30 don karlos Nach Friedrich Schiller in ei ner Fassung von Johanna Wehner aTeLierTheaTer 20.00 Qualityland Von Marc-Uwe KlingSzenisch eingerichtete Lesung bühne 602 20.00 die strateGie der schMetterlinGe PREMIERE – Ein Kriminalstück von Esther Vilar, Regie: AnneKathrin Gummich, Mit Esther Zschieschow und Lydia Wilke kLeine komödie warne münde 20.00 Merci, chérie Musikalische Zeitreisen / Fol ge 1Mit Frank Buchwald TheaTer des Friedens 20.00 hans Werner ol M Luise Koschinsky – Ein Pullo ver voll Frau SPORT VoLkshoChsChuLe 17.30 QiGonG – aktiV entspannen VoLkshoChsChuLe 19.15 QiGonG – aktiV entspannen DIVERSES k arLs erLebnis- hoF 09.00 herbstlicher kürbisM arkt VoLkshoChsChuLe 17.00 einFührunG in die GeWaltFreie koMMunika tion nach M arshall rosenberG rosToCk 20.00 nacht WÄchter FührunG UMLAND bad doberan - münsTer 13.00 deckenGeWölbe-, turMund GlockenFührunG güsTrow - ernsT barL aCh TheaTer 19.00 WladiMir ka Miner

regionaler Ostseekrimis gehört zu den Best sellern des Verlages. Die Corona-Zeit hat die Hinstorff-Kogge gut überstanden, nicht zuletzt dank einer neuen Internetpräsenz mit Webshop. Den 190. Ver lagsgeburtstag konnte das Hinstorff-Team 2021 zwar leider nicht gebührend feiern. „Wir freuen uns aber schon jetzt auf die 200!“, blickt Eva Maria Buchholz in die Zukunft. Bis dahin werden noch zahlreiche neue Werke publiziert werden, trotz Lieferengpässen und aktueller Papierknappheit. Die Absatzzahlen der „schönsten Bücher im Norden“ liegen bereits jetzt deutlich über dem Niveau vor Corona. Auch persönlich freut sich Eva Maria Buchholz auf die kommenden Jahre: 2025 geht ihr Mann in Pension. Über 20 Jahre Wochenend-Ehe mit einem Hannoveraner werden dann ein Ende haben. „Natürlich kommt mein Mann nach Rostock. Es ist so eine tolle Stadt mit herzlichen Menschen. Ost-West-Ressentiments kenne ich über haupt nicht mehr!“ hinS torff-chEfin EvA M A ri A buchhol Z bEGEht JubiläuM 20 er Folgreiche Jahre am s teuer Seit 20 Jahren steht die Germanistin Eva Maria b uchholz in diesem August am Steuer der hinstorff-kogge. Der rostocker traditionsverlag hat sich unter ihrer führung nach den stürmi schen 90ern in ruhiges fahrwasser begeben und das programm um neue bereiche erweitert.

hatte, ließ er mich ohne ein Wort stehen.“

Eine Ost-West-Erfahrung, wie sie Eva Maria Buchholz glücklicherweise nur sehr selten machen musste; und auch zu Jürgen Gram bow entwickelte sich schnell ein sehr gutes und konstruktives Verhältnis. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verlag empfingen die neue Chefin hoch motiviert und bereit für Änderungen. Eva Maria Buchholz strukturierte Alltag und Or ganisation des Verlags neu, brachte mit dem Lektor Thomas Gallien ein bereits in dessen Schublade ruhendes Kinderbuchkonzept auf den Weg und entwickelte mit ihrem Team neue Programmbereiche. So wurde neben großformatigen regionalen Bildbänden der Reisebereich deutlich verstärkt. „Mit unse ren handlichen Reisebildbänden, die neben den Fotos Informationen zu Landschaft und Kultur enthalten, haben wir uns dauerhaft etabliert und zahlreiche Titel bereits mehr fach aufgelegt“, zieht die Verlagsleiterin Bilanz. Auch die seit 2011 bestehende Reihe D ie Begeisterung für ostdeutsche Li teratur sollte sich für die gebürtige Nordrhein-Westfälin im Jahr 2002 auszahlen: Die damalige Heise Medien Gruppe (heute Heise Gruppe mit dem Com putermagazin c't als Flaggschiff) suchte für den Rostocker Hinstorff Verlag eine neue Verlagsleitung. Nach Jahren als programm verantwortliche Lektorin und leitende Redakteurin bei einem Verlag für Regional kultur in Niedersachsen verlegte Eva Maria Buchholz ihren Lebensmittelpunkt an die Mecklenburger Küste – eine Entscheidung, die sie bislang nie bereut hat. Auch wenn sie gleich am ersten Arbeitstag erlebte, dass jemand aus dem Westen auch zwölf Jahre nach der Wende nicht immer gern gesehen war: „Ich unterhielt mich angeregt mit Jürgen Grambow, einem profunden Kenner der norddeutschen Regionalliteratur und renommierten Hinstorff-Autor“, erinnert sich die Verlagsleiterin. „Als sich allerdings herausstellte, dass ich in Münster studiert

50 WWW.0381-MAGAZ in.DE Du biS t 0381

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.