1 minute read

Doppelte Schulgeschichte

Advertisement

| BUCHTIPP |

PUBLIKATION ZU 30 JAHREN CARL-ZEISS-GYMNASIUM und der Spezialschule »Carl Zeiss« erschienen.

BLICK AUF DIE »SPEZI«

Erstmalig erzählt werden kann im Jahr 2022 auch die Vergangenheit des heutigen CarlZeiss-Gymnasiums in Jena, das seit 1991 als eines von drei Thüringer Gymnasien mit sogenannten naturwissenschaftlichen Spezialklassen besteht. In diesen Klassen kann ab der 9. Klassenstufe ein vertiefter Unterricht in den MINT-Fächern belegt werden, also in: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie) und Technik. Nach 30 Jahren des Bestehens sollte deswegen in einer umfangreichen Publikation nicht nur auf die Entwicklung nach der Wiedervereinigung zurückgeblickt, sondern erstmals auch die Zeit vor 1989/1990 in den Blick genommen werden. Wurde die Schule 1963 als Zeichen staatlicher bildungspolitischer Spezialisierung und Fachkräfteausbildung gegründet, waren in den 1970er- und 1980erJahre andere Faktoren für einen schulischen Alltag prägend. So wechselte die Schule innerhalb von Jena mehrfach ihren Standort, um heute im nördlichen Stadtteil Löbstedt weiterhin begabungsförderlichen Unterricht anzubieten.

Das Buch, das diese »doppelte Schulgeschichte« auf 440 reich bebilderten Seiten erzählen möchte, entstand als Gemeinschaftsarbeit zwischen über 50 Absolvent:innen, ehemaligen sowie aktiven Wissenschaftler:innen, Politiker:innen und dem Kollegium des heutigen Gymnasiums. Ziel war es, nicht nur die Schulgeschichte zu dokumentieren, sondern viele aktuelle Besonderheiten im Schulprofil vorzustellen. Im Buch selbst werden die Gründungsgeschichten der Jahre 1963 und 1991 präsentiert, auf Innenansichten aus der Zeit vor 1990 verwiesen und auch die verschiedenen Schulgebäude vorgestellt. Nahezu alle Fachbereiche der Schule kommen zu Wort; auch wird der besondere Ansatz der Begabungsförderung deutlich.

Das Buch, das vom Jenaer Verleger André Nawrotzki exzellent gestaltet wurde, kann für 30 Euro in diesen Bücherläden der Innenstadt erworben werden: Jenaer Bücherstube, Buchhanlung Albert Steen, Thalia (Neue Mitte und GoetheGalerie) sowie über die Schule selbst (dort auch mit Versand gegen ein Entgelt). (tfl)

Die Jenaer „Spezi“ Von der Spezialschule (1963) zum Carl-Zeiss-Gymnasium Jena (2021)

DURSTLÖSCHER

FÜR DIE HAARE

In unseren Standorten:

Jena Stadtroda Hermsdorf Kraftsdorf Eisenberg Kahla Crossen Camburg Tautenhain Bad Klosterlausnitz

www.sk-friseure.de

AKTION DES MONATS: HYALURON 2.0 10,– €

This article is from: