1 minute read

Erinnerungen wiederbeleben

| JENA |

FUSSBALLNACHMITTAG AM KRITZEGRABEN

Advertisement

REGENTAG IN LOBEDA-OST PGH HAARKOSMETIK

KEIN JAHRESWECHSEL OHNE EINEN NEUEN WANDKALENDER mit historischen Straßen- und Alltagsaufnahmen Jenas aus dem Bildarchiv des Fotografen Jürgen Hohmuth.

Längst sind sie zu einem in wahrsten Sinne des Wortes gern betrachteten Kulturgut geworden: die Jena-Wandkalender mit Motiven aus der Sammlung des Fotografen Jürgen Hohmuth. Auch für das kommende Jahr hat der Jenaer Gestalter Peter Mühlfriedel eine gelungenen Auswahl eindrücklicher Straßen- und Alltagsmotive aus den 1980er Jahren als Kalendermotive auserkoren, die das Jena der Vorwendezeit mal charmant-nostalgisch, mal ganz in seiner ungeschönten Tristess aufleben lässt.

Auf jeder der Kalenderseiten finden sich großformatige s/w-Fotografien, die den Geist der Zeit im Bilde erfassen: zum einen das mitunter doch schon recht ergraute Antlitz der Stadt wenige Jahre vor der Wende, zum anderen aber auch verschiedenste Facetten aus dem Alltag Jenaer Einwohner im städtischen Treiben. Der Berliner Fotograf Jürgen Hohmuth hatte die Bilder seinerzeit im Rahmen eines »kommunalen Praktikums« während seiner Zeit an der Weimarer Hochschule für Bauwesen und Architektur in den Jahren 1988 bis 1990 gemacht.

Damaliges Ziel war es festzuhalten, wie die Saalestadt funktioniert und sich der Alltag der Jenaer gestaltet. Heute sind diese Aufnahmen natürlich ein Schatz — eben, weil sie eben wirklich dokumentarisch und nicht, wie viele andere Aufnahmen dieser Zeit, entweder nur mit persönlichem Hintergrund fotografiert oder ganz gezielt als Kunstfotos gemacht wurden. Darüber hinaus vermögen sie natürlich auch, bei jedem Betrachter, der das damalige Jena seinerzeit erlebt hat, ganz ureigene Erinnerungen zu erwecken. Und zu guter Letzt vermögen sie uns nun als Kalendermotiv anschaulich vor Augen zu führen, wie umfassend sich die Stadt an allen Ecken seit dem Fall der Mauer vor etwas mehr als drei Jahrzehnten verändert hat … (mei)

AM MAGDELSTIEG

Der Kalender »Jena in den 80er Jahren« kann in allen Jenaer Buchläden und in der Jena TouristInformation erworben werden.

This article is from: