![](https://assets.isu.pub/document-structure/230130135256-070b5b767aaaf7b48246dafdb2c057b3/v1/7970aa10c3ea2e074a23e0c422c09610.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Sven Johne: Vom Verschwinden Videos und Fotografien
AUSSTELLUNG IN DER KUNSTSAMMLUNG JENA – noch bis 05.03.2023.
Sven Johne ist 1976 auf Rügen geboren und aufgewachsen, hat in Leipzig Fotografie studiert und lebt in Berlin. Neben politischen, ökonomischen, sozialen und ökologischen Themen stellt Sven Johne immer wieder solche Themen ins Zentrum seiner Arbeiten, die als spezifisch ostdeutsch verhandelt werden. Dabei stehen nicht nur die Transformation einer Gesellschaft, das Verschwinden eines ganzen Landes und seiner www.jenaer-philharmonie.de kulturellen Beheimatungen, im Mittelpunkt der Werke, sondern auch zahlreiche persönliche Schicksale. Die Filme von Sven Johne sind direkt, sparsam im Einsatz der Mittel und dennoch — oder gerade deshalb — von einer poetischen Kraft, die Worten und Bildern Raum geben. Wir zeigen insgesamt neun Filme und eine fotografische Folge des Künstlers. www.kunstsammlung-jena.de
Advertisement
Land of Silence« der Kinderbuchautorin Frauke Angel und der japanischen Komponistin Yo¯ko Shimomura spielerisch mit einem dafür produzierten Anime-Film und Livebildern zu einem eindrucksvollen audiovisuellen Werk verbunden.
Beim anschließenden Familienprogramm (ab 12 Uhr, Eintritt kostenfrei) kann man sich an verschiedenen Stationen u. a. im Instrumentenbau oder im Manga-Zeichnen ausprobieren, sich nach Herzenslust zur Musik bewegen oder Brettspielmeister:in werden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230130135256-070b5b767aaaf7b48246dafdb2c057b3/v1/7e98a7a7aedcb198ffed7c7764d32385.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
SVEN JOHNE: »Sense of Warmth« (2015), Still
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230130135256-070b5b767aaaf7b48246dafdb2c057b3/v1/9f86794d2e7447c159c4a0137ca769ed.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
SVEN JOHNE: »Vom Verschwinden« (2022), Still
Semesterbeginn an der Volkshochschule
In der vhs Jena beginnt im Februar das neue Semester Frühjahr/ Sommer 2023. Das Team der Volkshochschule freut sich über Anmeldungen und nimmt sehr gern auch Ideen für neue Themen und Kurse entgegen. »Bildung beginnt mit Neugierde« — so ist das neue Programmheft im saftigen Frühlingsgrün getitelt. Und neugierig kann man auch diesmal wieder ins Programmheft der vhs schauen. Das vhs-Team rät jedoch: Schauen Sie immer wieder auch auf die Website der vhs. Das Programmheft soll den Appetit auf Bildungsangebote anregen. Aber längst nicht alles ist im analogen Programmheft enthalten, schließlich werden permanent neue Kurse geplant und ausgeschrieben — ganz so, wie sie benötigt werden! www.vhs-jena.de