
1 minute read
Autos zu schnell unterwegs!
Das Team informiert
Im Sommer und Herbst 2022 wurden an verschiedenen Stellen im Ortsgebiet Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Diese Messungen erfolgten ohne Aufzeichnung des Kennzeichens – also vollkommen anonym. Ziel war es, festzustellen, wie die in der Gemeinde geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen eingehalten werden. Das Ergebnis lässt nicht nur den Smiley in der Dorfstraße traurig ausschauen. Ein Drittel (33 %) aller Fahrzeuge, die durch die Messungen erfasst wurden (und das waren mehrere 10.000) war zu schnell – teilweise auch wirklich deutlich zu schnell – unterwegs. Besonders auffallend ist das Ergebnis in den 30er Beschränkungszonen. Diese Geschwindigkeitsreduktionen wurden, aufgrund der besonderen Gefährdungslage durch viele Fußgänger und zahlreiche Hausein- und ausfahrten festgelegt. Und genau in diesen Bereichen hält sich knapp die Hälfte der Fahrerinnen und Fahrer nicht an die geltenden Regelungen! 49 % sind zu schnell unterwegs! In der Dorfstraße vor dem Gemeindeamt fand die einzige Messung im Bereich einer 40 km/h Beschränkung statt, hier wird die Geschwindigkeit erfreulicherweise weitgehend eingehalten. Das ist auch gut so, ist das doch der Bereich (Schule und Kindergarten), in dem besonders viele Kinder unterwegs sind. Allerdings waren auch hier immerhin 14 % der Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Die 50 km/h Beschränkungen werden zu 26% nicht eingehalten. Das betrifft sozusagen das ‘normale’ Ortsgebiet.
Liebe Autofahrerinnen und Autofahrer: Wir sind zu schnell im Ort unterwegs!
Die Beschränkungen wurden wohl überlegt und aufgrund der speziellen Situationen in den jeweiligen Straßen verordnet. Wir alle sollten uns „an der Nase nehmen“ und auf die Geschwindigkeit achten – nicht nur, damit der Smiley wieder was zu lachen hat. Für das e5-Team Eben, MariaLuise und Andreas Gerstenbauer