
3 minute read
Faschingstreiben in Steinberg
Am Rosenmontag gab es endlich wieder eine gemeinsame Faschingsfeier von Kindergarten und Volksschule. Die vielen kreativen Kostüme der Kinder konnten sich sehen lassen! Mit vielen Spielen und einem Kasperltheater verging der Vormittag wie im Flug und auch die Faschingskrapfen, gespendet von der Gemeinde Steinberg, schmeckten an diesem Tag besonders gut. Am Faschingsdienstag luden der Seniorenbund und die Freiwilligengruppe Steinberg zu einem "First-Class-Flug" nach New-York ein. Um ca. 13.30
Uhr hob die "Airline Chickenwings" ab und ging mit allen teilnehmenden Narren auf eine lustige und kulinarische Reise. Der Kapitän, Bgm. Helmut Margreiter, begleitete die Fluggäste von Stadt zu Stadt, wobei die langen Flugzeiten mit lustigen Tänzen überbrückt wurden. Am Mittwoch vor dem Unsinnigen Donnerstag trafen sich die Senioren in der Silberwaldhütte zum allwöchentlichen Kartenspielnachmittag. An diesem Tag waren allerdings Verkleidungen erwünscht, was zu einem lustigen Beisammensein führte.
Gemeinde Steinberg am Rofan
Gemeindeabgaben
Festsetzung des Voranschlages
Vereinslauf WSV-Steinberg
Der Entwurf des Voranschlages vom 05.12.2022 für das Finanzjahr 2023 wurde in der Zeit vom 06.12.2022 bis 20.12.2022 im Gemeindeamt zur öffentlichen Einsicht aufgelegt. Die Kundmachung über die Auflage des Voranschlages zur öffentlichen Einsicht erfolgte vom 06.12.2022 bis 20.12.2022. Schriftliche Einwendungen wurden nicht eingebracht [liegen mit der schriftlichen Äußerung des Bürgermeisters bei]. Auszug aus dem Sitzungsprotokoll über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 05.12.2022 um 19.00 Uhr. Anwesende: Bgm. Helmut Margreiter, Vbgm. Franz Meßner, Christian Rupprechter, Andreas Moser, Markus Thumer, Thomas Auer, Miriam Moser, Lydia Auer, Mario Haaser, Gebhard Stubenböck, Leonhard Hintner. Die Beschlussfähigkeit war somit gegeben. Abstimmungsergebnis: Einstimmig, 10-Ja Stimmen. Die Einberufung zur Sitzung erfolgte ordnungsgemäß. Die Bestandteile des Voranschlages werden gem. § 6 Abs. 9 VRV 2015, BGBl. II Nr. 313/2015 idgF, auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht. Abweichungen von den Ansätzen des Voranschlages sind gemäß § 106 Abs. 1 TGO 2001, LGBl. Nr. 36/2001 idgF, ab dem Betrag von EUR 5.000,00 je Voranschlagswert für die Genehmigung des Rechnungsabschlusses zu begründen.
Gemeindeabgaben (Steuern, Gebühren und Beiträge)
0,21 pro m³ Baumasse (umbauter Raum) gem. § 2. Abs. 5 Tir. VerkAufschl.Abg.
90,00 jeder weitere Hund € 110,00 – Hunde unter 3 Monate sind
€ 164,00 davon 2% = € 3,28 mit
70,00 von mehr als 60 m² bis 90 m² mit € 100,00 von mehr als 90 m² bis 150 m² Nutzfläche mit € 145,00 von mehr als 150 m² bis 200 m² Nutzfläche mit € 195,00 von mehr als 200 m² bis 250 m² Nutzfläche mit € 250,00 von mehr als 250 m² Nutzfläche mit € 300,00 fest.
Freizeitwohnsitzabgabe (jährlich) 19.05.2022 20.05.2207.06.22 bis 30 m² Nutzfläche mit € 191,00 (bisher: € 170,00) von mehr als 30 m² bis 60 m² Nutzfläche mit € 382,00 (bisher: € 340,00) von mehr als 60 m² bis 90 m² Nutzfläche mit € 556,50 (bisher: 495,00) von mehr als 90 m² bis 150 m² Nutzfläche mit € 797,00 (bisher: € 710,00) von mehr als 150 m² bis 200 m² Nutzfläche mit € 1.116,50,00 (bisher: € 995,00) von mehr als 200 m² bis 250 m² Nutzfläche mit € 1.436,00 (bisher: € 1.280,00) von mehr als 250 m² Nutzfläche mit € 1.752,00 (bisher: € 1.560,00)
0,935 pro m³ Wasser oder Pauschal- pro Person u. Jahr 54,75 m³ pro m³ Baumasse (umbauter Raum) gem. § 2 Abs. 5 Tir. VerkAufschlAbg. pro m³ Wasserverbrauch pro Pers.+ Haushalt Euro 7,70 weitere Gebührenpflichtige € 42,35 und € 0,275 pro kg Abfallgewicht f. 1 WS u. 2 WS pro Sack € 3,30 sowie Behälterentleerungsgebühr bis 240l Tonne € 2,20 u. größer € 4,40
5,93 pro m³ Baumasse (umbauter Raum) gem. § 2 Abs. 4 Tir. VerkAufschlAbg.
Sperrmüllgebühr € 35,00/m³ | Altholz € 25,00/m³ Biomüll € 3,00/Entleerung (10 Liter) Parkabgabenverordnung
Bis 2 Stunden € 2,00 Tagesticket (06:00-18:00) € 4,00 pro Tag (längstens 3 Tage möglich) € 4,00
Entgelte und sonstige Mittelaufbringungen
Wichtige Entgelte und sonstige Mittelaufbringungen
Entgelt bzw. Mittelaufbringung GemeinderatsBeschluss Prozentsatz, Betrag, … (inkl. allfälliger Ust.)
Traktor + JCB Arbeiten bei Privaten
Schneeräumung bei Privaten, Einfahrt und Parkplätze
Wasserzählermiete
Am Samstag, dem 4. März 2023, fand bei den Rofanliften in Steinberg der Vereinslauf des WSVSteinberg statt. Die schwierigen Schneeverhältnisse in diesem Jahr machten eine Entscheidung über die Durchführung nicht leichter. Mit vereinten Kräften sorgten die Mitarbeiter der Rofanlifte Steinberg und Mitglieder des WSV für eine Piste in überraschend gutem Zustand, so konnte ein unfallfreies Rennen stattfinden. Vor allem die vielen teilnehmenden Kinder freuten sich sehr darüber. Bei der anschließenden Siegerehrung in der Silberwaldhütte wurden auch die diesjährigen Vereinsmeister gekürt. Nach dem erneuten Sieg in diesem Jahr durfte sich Andreas Huber über den Vereinspokal freuen. Wir gratulieren dazu – und auch allen anderen Siegern und erfolgreichen Teilnehmern – recht herzlich! Obmann Franz Messner und WSV-Präsident Markus Auer beschlossen das Rennen und auch die diesjährige Wintersaison mit ein paar Worten und bedankten sich bei allen Helfern für die verlässliche Arbeit bei den Veranstaltungen.

06.11.2008 09.05.2022
05.11.2019
Je Stunde € 66,00
Je Stunde (Abrechnung in 5 min. Blöcken á € 10,00) € 120,00
€ 16,50 inkl. 10% MWSt. (3 cbm)
€ 33,00 inkl. 10% MWSt (7 cbm) € 44,00 inkl. 10% MWSt (20 cbm)
Kind € 35,00 für jedes weitere Kind (Geschwister)
Dienstposten- und Stellenplan gem. § 91 TGO 2001
[Der Nachweis für den Dienstposten- und Stellenplan kann aus der Gemeindeanwendung exportiert werden. Dazu ist vorher der Personaldatenträger in die Gemeindeanwendung zu importieren. ]